

anpii
1381
#
anpii
Habe die U21 Gruppe der Franzosen verfolgt (da ich Italiener bin und mich für die U21 der Italiener interessiert habe) und ich muss sagen, Klasse Kicker. Das was er macht hat Hand und Fuß. Zumindest in den 3 von mir gesehenen Spielen. Würde mich echt freuen, wenn die Verpflichtung klappt. Glaube mir Ihm und einem Verbleib von RKM, würde auf dem Platz nochmal eine ganz andere Qualität entstehen, als mit Kamada.
anpii schrieb:
Habe die U21 Gruppe der Franzosen verfolgt (da ich Italiener bin und mich für die U21 der Italiener interessiert habe) und ich muss sagen, Klasse Kicker. Das was er macht hat Hand und Fuß. Zumindest in den 3 von mir gesehenen Spielen. Würde mich echt freuen, wenn die Verpflichtung klappt. Glaube mir Ihm und einem Verbleib von RKM, würde auf dem Platz nochmal eine ganz andere Qualität entstehen, als mit Kamada.
Ich weiß nicht, wen Du genau beobachtet hast, aber Chaibi spielt für Algerien, welches logischerweise nicht bei der EM dabei ist.
anpii schrieb:
? Wie darf ich das bitte verstehen ?
Du darfst das so verstehen das eine Diskussion um Blanco bereits im Gange war ohne das du sie "anstoßen" musstest. Du hättest also auch einfach deine Meinung/Gedanken zu Blanco schreiben können.
Es hilft manchmal auch paar voran gegangen Postings zu lesen was du offensichtlich nicht gemacht hast.
vonNachtmahr1982 schrieb:anpii schrieb:
? Wie darf ich das bitte verstehen ?
Du darfst das so verstehen das eine Diskussion um Blanco bereits im Gange war ohne das du sie "anstoßen" musstest. Du hättest also auch einfach deine Meinung/Gedanken zu Blanco schreiben können.
Es hilft manchmal auch paar voran gegangen Postings zu lesen was du offensichtlich nicht gemacht hast.
Oh Gott. Wie dumm von mir. Ich habe tatsächlich keine Posts vorher gelesen, weil ich echt null davon ausgegangen bin, dass jemand die gleichen Gedankengänge diesbezüglich hat.
Entschuldigt bitte mein Fauxpas. Mir ist das äußerst unangenehm
Könnte halt zu einer guten Diskussionskultur führen,wenn man tatsächlich liest, was andere schreiben ohne einfach was rauszuhauen. Du willst ja auch, dass Leute auf deinen Beitrag antworten und nicht einfach überlesen.
anpii schrieb:
? Wie darf ich das bitte verstehen ?
Du darfst das so verstehen das eine Diskussion um Blanco bereits im Gange war ohne das du sie "anstoßen" musstest. Du hättest also auch einfach deine Meinung/Gedanken zu Blanco schreiben können.
Es hilft manchmal auch paar voran gegangen Postings zu lesen was du offensichtlich nicht gemacht hast.
Gude allerseits,
mir kam gerade der Name Fabio Blanco in den Kopf und fragte mich, wie er sich so macht:
https://www.transfermarkt.de/fabio-blanco/profil/spieler/648909
Er scheint wohl zu Villarreal zu wechseln. Was meint Ihr? Blöd das er fott ist oder zum Glück ist der Kelch an uns vorbei gegangen? Unabhängig wie sein Abgang war. Einfach Mal versuchen neutral zu bewerten 😉
mir kam gerade der Name Fabio Blanco in den Kopf und fragte mich, wie er sich so macht:
https://www.transfermarkt.de/fabio-blanco/profil/spieler/648909
Er scheint wohl zu Villarreal zu wechseln. Was meint Ihr? Blöd das er fott ist oder zum Glück ist der Kelch an uns vorbei gegangen? Unabhängig wie sein Abgang war. Einfach Mal versuchen neutral zu bewerten 😉
anpii schrieb:
Ein Kumpel hat mir soeben ein Bild aus dem Stadion geschickt, wo Sie die Plaketten von Binding schon an die die Wände montieren.
Als ich das Bild gesehen habe, ist mir fast das Gesicht eingeschlafen. 6,50 Euro für 0,5 Ltr plus Pfand. 🤯🤯🤯 Keine Ahnung wie es euch dabei geht, aber ich zahle das ganz gewiss nicht. Dann wird eben nur noch vor und danach getrunken. Bild kann ich gerne hochladen.
Das sind aber nicht die Preise für Heimspiele sondern von einer anderen Veranstaltung. Ich hatte mich da auch schon aufgeregt und bekam diese Erklärung. Also erst mal abwarten
anpii schrieb:
https://ibb.co/VjMwLnz
Hab's Mal hochgeladen
Konzertpreise sind immer höher. Was ich so höre ist, dass der neue Bierpreis bei 4,70 liegen soll. Angabe ohne Gewähr.
DerGeyer schrieb:
Wesentlich besser als Binding
Besser auf jeden Fall. Aber ein Huppendorfer Vollbier aus Franken wäre mir lieber!
Ein Kumpel hat mir soeben ein Bild aus dem Stadion geschickt, wo Sie die Plaketten von Binding schon an die die Wände montieren.
Als ich das Bild gesehen habe, ist mir fast das Gesicht eingeschlafen. 6,50 Euro für 0,5 Ltr plus Pfand. 🤯🤯🤯 Keine Ahnung wie es euch dabei geht, aber ich zahle das ganz gewiss nicht. Dann wird eben nur noch vor und danach getrunken. Bild kann ich gerne hochladen.
Als ich das Bild gesehen habe, ist mir fast das Gesicht eingeschlafen. 6,50 Euro für 0,5 Ltr plus Pfand. 🤯🤯🤯 Keine Ahnung wie es euch dabei geht, aber ich zahle das ganz gewiss nicht. Dann wird eben nur noch vor und danach getrunken. Bild kann ich gerne hochladen.
anpii schrieb:
Ein Kumpel hat mir soeben ein Bild aus dem Stadion geschickt, wo Sie die Plaketten von Binding schon an die die Wände montieren.
Als ich das Bild gesehen habe, ist mir fast das Gesicht eingeschlafen. 6,50 Euro für 0,5 Ltr plus Pfand. 🤯🤯🤯 Keine Ahnung wie es euch dabei geht, aber ich zahle das ganz gewiss nicht. Dann wird eben nur noch vor und danach getrunken. Bild kann ich gerne hochladen.
Das sind aber nicht die Preise für Heimspiele sondern von einer anderen Veranstaltung. Ich hatte mich da auch schon aufgeregt und bekam diese Erklärung. Also erst mal abwarten
Ich möchte nicht bösartig sein, aber dazu folgendes aus meiner persönlichen Sicht:
Broich und Polenz hatten nicht die Zeit und Hingabe für ihre Tätigkeit.
Bei Möller und Ochs (und hier kommt das Bösartige, denn als Seckbacher kenne ich die familiären Gegebenheiten) fehlt es wohl am notwenigen Intellekt. In leitender Funktion im LZ zu arbeiten, ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Da genügt es einfach nicht, früher mal für SGE gespielt zu haben, den Club zu mögen, aber sonst keine Ausbildung zu haben. da sind Management Qualitäten, Personalführung, kaufmännsiches Verfständnis etc erforderlich - all das geht Möller und Ochs vollkommen ab. In die Führungsetage der Eintracht sind echte Profis eingezogen; die Zeit der verdienten Ex-Fußballer ist nun mal vorbei.
Broich und Polenz hatten nicht die Zeit und Hingabe für ihre Tätigkeit.
Bei Möller und Ochs (und hier kommt das Bösartige, denn als Seckbacher kenne ich die familiären Gegebenheiten) fehlt es wohl am notwenigen Intellekt. In leitender Funktion im LZ zu arbeiten, ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Da genügt es einfach nicht, früher mal für SGE gespielt zu haben, den Club zu mögen, aber sonst keine Ausbildung zu haben. da sind Management Qualitäten, Personalführung, kaufmännsiches Verfständnis etc erforderlich - all das geht Möller und Ochs vollkommen ab. In die Führungsetage der Eintracht sind echte Profis eingezogen; die Zeit der verdienten Ex-Fußballer ist nun mal vorbei.
anpii schrieb:
@lattenknaller: ich sterbe. Ich gehe davon aus, dass dies genauso in den nächsten Tagen bei denen stehen wird
na, das will ich doch mal hoffen! ich sehe schon vor meinem geistigen auge, wie fussballtransfers "exklusiv" über dieses heisse gerücht berichten wird, von wo es dann direkt seinen weg zu twitter, den tm-insidern sowie diversen "transferexperten" finden wird, die das dann jeweils aufgrund "eigener quellen" bestätigen.
ob dybala wohl hier die 10 kriegen würde? ich wart mit der trikot beflockung aber lieber doch noch ein bißchen, sicher is sicher...
anpii schrieb:
Die hier verhasste Boulevard Zeitung, meint, Krösche wäre an Robin Koch dran.
Die haben bestimmt hier mitgelesen und hauen jetzt einfach irgendwas raus 😂
ach, das is nur die aufwärmrunde. wenn sie sich auf tm.de vorgearbeitet haben, gerüchten sie paulo dybala zu uns.
Lattenknaller__ schrieb:anpii schrieb:
Die hier verhasste Boulevard Zeitung, meint, Krösche wäre an Robin Koch dran.
Die haben bestimmt hier mitgelesen und hauen jetzt einfach irgendwas raus 😂
ach, das is nur die aufwärmrunde. wenn sie sich auf tm.de vorgearbeitet haben, gerüchten sie paulo dybala zu uns.
Hahaha befeuere es bitte nicht
anpii schrieb:Lattenknaller__ schrieb:anpii schrieb:
Die hier verhasste Boulevard Zeitung, meint, Krösche wäre an Robin Koch dran.
Die haben bestimmt hier mitgelesen und hauen jetzt einfach irgendwas raus 😂
ach, das is nur die aufwärmrunde. wenn sie sich auf tm.de vorgearbeitet haben, gerüchten sie paulo dybala zu uns.
Hahaha befeuere es bitte nicht
dochdochdoch. ich will genau das lesen. auf der titelseite:
"irre wendung: an diesem weltmeister und roma-star ist eintrachts krösche nun dran - nur 12 mio. dank ausstiegsklausel!"
also, make it happen.
anpii schrieb:
Die hier verhasste Boulevard Zeitung, meint, Krösche wäre an Robin Koch dran.
Die haben bestimmt hier mitgelesen und hauen jetzt einfach irgendwas raus 😂
ach, das is nur die aufwärmrunde. wenn sie sich auf tm.de vorgearbeitet haben, gerüchten sie paulo dybala zu uns.
Die klassische Rollenverteilung, auch von den Spielertypen her gibt es, aus mehreren Gründen, seltener.
Der erste Grund ist das es die klassische Hängende Spitze, also Spielertypen wie Lautaro Martinez oder Borre, immer seltener gibt. Was auch an der Ausbildung der Spieler liegt. Weltweit geht die Ausbildung seit geraumer Zeit in Richtung 4-3-3 oder 4-3-2-1, inclusive der dazu passenden Spielertypen. Spieler mit passenden Anlagen für die Rolle der Hängenden Spitze werden zu Stoßstürmern oder Außenstürmern umtrainiert, seltener auch zu offensiven Mittelfeldspielern.
Oder man nimmt einen zentral offensiven oder zentralen Mittelfeldspieler (10er oder 8er) und hofft das er selbst auch halbwegs für Torgefahr sorgen kann. Oder verlagert die Aufgabe für zusätzliche Torgefahr zu sorgen auf die Außenstürmer.
Und es hat auch taktische Gründe. Ein 4-2-3-1 ist einfach nur ein 4-4-2, bei dem die Hängende Spitze aus einer tieferen grundposition startet, auch um sich der Manndeckung durch einen Innenverteidiger zu entziehen. Mit einem gelernten 10er im 4-2-3-1 kann man problemlos fluide zwischen dieser Formation und einem 4-3-3 wechseln. Das hat man ja auch bei Götze gesehen wie tief der sich immer wieder fallen lässt um aus dem zentralen Mittelfeld das Spiel mit anzukurbeln. Borre ist eine gute Hängende Spitze aber den anzuweisen sich auf die 8 fallen zu lassen um das Spiel mit aufzubauen? Das lassen wir mal lieber.
An dem Beispiel siehst du aber auch das wir Spielermaterial für ein 4-3-3 hätten. Man hat im Mittelfeld immer die Kombination aus Absicherung, Verbindung und Angriff. Jakic bzw der neue 6er sind für die Absicherung zuständig. Dina Ebimbe, Larsson oder Rode geben den unterstützenden Verbindungsspieler und Götze oder Aaronson übernehmen den angreifenden Part. Aaronson ist es nicht unbedingt gewohnt diese Position zu spielen, grundsätzlich hat er aber die Fähigkeiten es spielen zu können wenn man es ihm beibringt. Larsson ist das ebenfalls zuzutrauen.
Aus dem Grund hätte mir auch Fares Chaibi gut bei uns gefallen. Nominell spielt er linker Außenstürmer, realtaktisch ist er aber der halblinke 8er und rückt halblinks auf die 10 vor. Er kann also nachweislich 8er als auch 10er spielen und wäre, vom Spielertyp wie von der Qualität her, eine wirklich gute Option gewesen.
Stattdessen haben wir Larsson geholt und auf den dürfen wir uns auch freuen, nachdem er sich an die Bundesliga gewöhnt hat.
Der erste Grund ist das es die klassische Hängende Spitze, also Spielertypen wie Lautaro Martinez oder Borre, immer seltener gibt. Was auch an der Ausbildung der Spieler liegt. Weltweit geht die Ausbildung seit geraumer Zeit in Richtung 4-3-3 oder 4-3-2-1, inclusive der dazu passenden Spielertypen. Spieler mit passenden Anlagen für die Rolle der Hängenden Spitze werden zu Stoßstürmern oder Außenstürmern umtrainiert, seltener auch zu offensiven Mittelfeldspielern.
Oder man nimmt einen zentral offensiven oder zentralen Mittelfeldspieler (10er oder 8er) und hofft das er selbst auch halbwegs für Torgefahr sorgen kann. Oder verlagert die Aufgabe für zusätzliche Torgefahr zu sorgen auf die Außenstürmer.
Und es hat auch taktische Gründe. Ein 4-2-3-1 ist einfach nur ein 4-4-2, bei dem die Hängende Spitze aus einer tieferen grundposition startet, auch um sich der Manndeckung durch einen Innenverteidiger zu entziehen. Mit einem gelernten 10er im 4-2-3-1 kann man problemlos fluide zwischen dieser Formation und einem 4-3-3 wechseln. Das hat man ja auch bei Götze gesehen wie tief der sich immer wieder fallen lässt um aus dem zentralen Mittelfeld das Spiel mit anzukurbeln. Borre ist eine gute Hängende Spitze aber den anzuweisen sich auf die 8 fallen zu lassen um das Spiel mit aufzubauen? Das lassen wir mal lieber.
An dem Beispiel siehst du aber auch das wir Spielermaterial für ein 4-3-3 hätten. Man hat im Mittelfeld immer die Kombination aus Absicherung, Verbindung und Angriff. Jakic bzw der neue 6er sind für die Absicherung zuständig. Dina Ebimbe, Larsson oder Rode geben den unterstützenden Verbindungsspieler und Götze oder Aaronson übernehmen den angreifenden Part. Aaronson ist es nicht unbedingt gewohnt diese Position zu spielen, grundsätzlich hat er aber die Fähigkeiten es spielen zu können wenn man es ihm beibringt. Larsson ist das ebenfalls zuzutrauen.
Aus dem Grund hätte mir auch Fares Chaibi gut bei uns gefallen. Nominell spielt er linker Außenstürmer, realtaktisch ist er aber der halblinke 8er und rückt halblinks auf die 10 vor. Er kann also nachweislich 8er als auch 10er spielen und wäre, vom Spielertyp wie von der Qualität her, eine wirklich gute Option gewesen.
Stattdessen haben wir Larsson geholt und auf den dürfen wir uns auch freuen, nachdem er sich an die Bundesliga gewöhnt hat.
Chapeau, hätte ich als A-Lizenz Trainer nicht besser erklären können
@guenni61: naja, so spielt man aber in der Bundesliga nicht. Bzw das spielst Du nicht, wenn Du höhere Ambitionen hast. Bei Abstiegsgefährdeten (ist das so richtig geschrieben? smile: Teams wird das sogar so erwartet.
Aber grundsätzlich hast Du Recht: man muss aus dem schönen Fussball, keine Dr. Dr. Dr. Prof. Ing. Med. Dipl. Arbeit machen einfacher ist manchmal mehr
@guenni61: naja, so spielt man aber in der Bundesliga nicht. Bzw das spielst Du nicht, wenn Du höhere Ambitionen hast. Bei Abstiegsgefährdeten (ist das so richtig geschrieben? smile: Teams wird das sogar so erwartet.
Aber grundsätzlich hast Du Recht: man muss aus dem schönen Fussball, keine Dr. Dr. Dr. Prof. Ing. Med. Dipl. Arbeit machen einfacher ist manchmal mehr
Hmm, okay. Ich bin des Französischen nicht mächtig... man dürfte so oder so wissen, dass die Blättchen manchmal heißer kochen als gegessen wird, um ihren Clickbait zu schaffen.
Merci und good to know. Was mir bei der FR immer wieder auffällt sind die häufigen Grammatik- und Rechtschreibfehler. Oder wie in diesem Fall schreiben sie Sachen doppelt. Da hier ab und an ja wohl Angestellte dieser Zeitung mitlesen: Bitte lest doch eure Artikel nochmal genauer durch, bevor ihr sie veröffentlicht.
Das ist ja teils zum Haare raufen:
„Ich gebe ihn nicht in den Markt und will ihn auch nicht transferieren. Mein Ziel ist, dass Randal bei uns bleibt. Wir müssen ihn nicht verkaufen. Klar, wir müssen auch Transfererlöse erarbeiten – aber wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Wir haben uns vielmehr durch die Erfolge nach Corona eine gute wirtschaftliche Ausgangsposition erarbeitet“, sagte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche zuletzt im Gespräch mit der FAZ.
„Aber bisher gab es niemanden, der an uns herangetreten ist, es ist bislang alles nur Spekulation. Wir müssen ihn nicht verkaufen. Klar, wir müssen auch Transfererlöse erarbeiten – aber wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Wir haben uns vielmehr durch die Erfolge nach Corona eine gute wirtschaftliche Ausgangsposition erarbeitet“, so Krösche weiter.
Wenn ein Artikel so aufgebläht wird, ist das ein bissi anstrengend.
Merci und good to know. Was mir bei der FR immer wieder auffällt sind die häufigen Grammatik- und Rechtschreibfehler. Oder wie in diesem Fall schreiben sie Sachen doppelt. Da hier ab und an ja wohl Angestellte dieser Zeitung mitlesen: Bitte lest doch eure Artikel nochmal genauer durch, bevor ihr sie veröffentlicht.
Das ist ja teils zum Haare raufen:
„Ich gebe ihn nicht in den Markt und will ihn auch nicht transferieren. Mein Ziel ist, dass Randal bei uns bleibt. Wir müssen ihn nicht verkaufen. Klar, wir müssen auch Transfererlöse erarbeiten – aber wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Wir haben uns vielmehr durch die Erfolge nach Corona eine gute wirtschaftliche Ausgangsposition erarbeitet“, sagte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche zuletzt im Gespräch mit der FAZ.
„Aber bisher gab es niemanden, der an uns herangetreten ist, es ist bislang alles nur Spekulation. Wir müssen ihn nicht verkaufen. Klar, wir müssen auch Transfererlöse erarbeiten – aber wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Wir haben uns vielmehr durch die Erfolge nach Corona eine gute wirtschaftliche Ausgangsposition erarbeitet“, so Krösche weiter.
Wenn ein Artikel so aufgebläht wird, ist das ein bissi anstrengend.
Adler_Steigflug schrieb:
Hmm, okay. Ich bin des Französischen nicht mächtig... man dürfte so oder so wissen, dass die Blättchen manchmal heißer kochen als gegessen wird, um ihren Clickbait zu schaffen.
Merci und good to know. Was mir bei der FR immer wieder auffällt sind die häufigen Grammatik- und Rechtschreibfehler. Oder wie in diesem Fall schreiben sie Sachen doppelt. Da hier ab und an ja wohl Angestellte dieser Zeitung mitlesen: Bitte lest doch eure Artikel nochmal genauer durch, bevor ihr sie veröffentlicht.
Das ist ja teils zum Haare raufen:
„Ich gebe ihn nicht in den Markt und will ihn auch nicht transferieren. Mein Ziel ist, dass Randal bei uns bleibt. Wir müssen ihn nicht verkaufen. Klar, wir müssen auch Transfererlöse erarbeiten – aber wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Wir haben uns vielmehr durch die Erfolge nach Corona eine gute wirtschaftliche Ausgangsposition erarbeitet“, sagte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche zuletzt im Gespräch mit der FAZ.
„Aber bisher gab es niemanden, der an uns herangetreten ist, es ist bislang alles nur Spekulation. Wir müssen ihn nicht verkaufen. Klar, wir müssen auch Transfererlöse erarbeiten – aber wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Wir haben uns vielmehr durch die Erfolge nach Corona eine gute wirtschaftliche Ausgangsposition erarbeitet“, so Krösche weiter.
Wenn ein Artikel so aufgebläht wird, ist das ein bissi anstrengend.
Logo werden die das dramatisieren. Wie Du schon sagst, sonst wird's langweilig und deren Kasse muss ja am Ende des Monats auch klingeln. Von daher. Ja, es ist definitiv falsch übersetzt worden.
😂😂😂 Da gebe ich dir Recht. Entweder nutzen die einfach die Tastatur zum Copy& Pasten oder die sind einfach nur ein bisschen bleed 😁
Ich muss nochmal auf den Post von Adler_Steigflug eingehen, den er gerade im SaW gepostet hat, eingehen, da ich der Meinung bin, dass er falsch übersetzt wurde:
Ein schönes Beispiel dafür, dass man bei fremdsprachigen Interviews vorsichtig sein muss mit dem Urteilen…
Ich höre, dass er sagt
„Sincerement, j‘ai envie de progresser, et continuer à travailer.“
was halt erstmal nix anderes heißt als
„Ich möchte mich weiterentwickeln und weiterarbeiten.“
Ich hoffe, dass er das möchte.
Was er nicht sagt ist, dass er unbedingt den nächsten Schritt gehen möchte, denn das wäre im Französischen etwas wie
„Je veux absolument passer à l'étape suivante.“ oder so ähnlich…
Dass es sein Traum ist, bei den großen Vereinen zu spielen, kann ihm wohl niemand ernsthaft verübeln. Aber zu behaupten, er hätte gesagt, dass er unbedingt den nächsten Schritt (weg von der Eintracht gehen möchte), ist halt schlicht falsch… 🤷🏼♀️
Das erinnert ein bisschen an die PK von Paciencia auf Schalke damals, wo er auch einfach schlecht übersetzt wurde und dann die Eintracht-Bubble einen riesen Shitstorm abgefeuert hat…
Ein schönes Beispiel dafür, dass man bei fremdsprachigen Interviews vorsichtig sein muss mit dem Urteilen…
Ich höre, dass er sagt
„Sincerement, j‘ai envie de progresser, et continuer à travailer.“
was halt erstmal nix anderes heißt als
„Ich möchte mich weiterentwickeln und weiterarbeiten.“
Ich hoffe, dass er das möchte.
Was er nicht sagt ist, dass er unbedingt den nächsten Schritt gehen möchte, denn das wäre im Französischen etwas wie
„Je veux absolument passer à l'étape suivante.“ oder so ähnlich…
Dass es sein Traum ist, bei den großen Vereinen zu spielen, kann ihm wohl niemand ernsthaft verübeln. Aber zu behaupten, er hätte gesagt, dass er unbedingt den nächsten Schritt (weg von der Eintracht gehen möchte), ist halt schlicht falsch… 🤷🏼♀️
Das erinnert ein bisschen an die PK von Paciencia auf Schalke damals, wo er auch einfach schlecht übersetzt wurde und dann die Eintracht-Bubble einen riesen Shitstorm abgefeuert hat…
Hmm, okay. Ich bin des Französischen nicht mächtig... man dürfte so oder so wissen, dass die Blättchen manchmal heißer kochen als gegessen wird, um ihren Clickbait zu schaffen.
Merci und good to know. Was mir bei der FR immer wieder auffällt sind die häufigen Grammatik- und Rechtschreibfehler. Oder wie in diesem Fall schreiben sie Sachen doppelt. Da hier ab und an ja wohl Angestellte dieser Zeitung mitlesen: Bitte lest doch eure Artikel nochmal genauer durch, bevor ihr sie veröffentlicht.
Das ist ja teils zum Haare raufen:
„Ich gebe ihn nicht in den Markt und will ihn auch nicht transferieren. Mein Ziel ist, dass Randal bei uns bleibt. Wir müssen ihn nicht verkaufen. Klar, wir müssen auch Transfererlöse erarbeiten – aber wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Wir haben uns vielmehr durch die Erfolge nach Corona eine gute wirtschaftliche Ausgangsposition erarbeitet“, sagte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche zuletzt im Gespräch mit der FAZ.
„Aber bisher gab es niemanden, der an uns herangetreten ist, es ist bislang alles nur Spekulation. Wir müssen ihn nicht verkaufen. Klar, wir müssen auch Transfererlöse erarbeiten – aber wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Wir haben uns vielmehr durch die Erfolge nach Corona eine gute wirtschaftliche Ausgangsposition erarbeitet“, so Krösche weiter.
Wenn ein Artikel so aufgebläht wird, ist das ein bissi anstrengend.
Merci und good to know. Was mir bei der FR immer wieder auffällt sind die häufigen Grammatik- und Rechtschreibfehler. Oder wie in diesem Fall schreiben sie Sachen doppelt. Da hier ab und an ja wohl Angestellte dieser Zeitung mitlesen: Bitte lest doch eure Artikel nochmal genauer durch, bevor ihr sie veröffentlicht.
Das ist ja teils zum Haare raufen:
„Ich gebe ihn nicht in den Markt und will ihn auch nicht transferieren. Mein Ziel ist, dass Randal bei uns bleibt. Wir müssen ihn nicht verkaufen. Klar, wir müssen auch Transfererlöse erarbeiten – aber wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Wir haben uns vielmehr durch die Erfolge nach Corona eine gute wirtschaftliche Ausgangsposition erarbeitet“, sagte Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche zuletzt im Gespräch mit der FAZ.
„Aber bisher gab es niemanden, der an uns herangetreten ist, es ist bislang alles nur Spekulation. Wir müssen ihn nicht verkaufen. Klar, wir müssen auch Transfererlöse erarbeiten – aber wir stehen nicht mit dem Rücken zur Wand. Wir haben uns vielmehr durch die Erfolge nach Corona eine gute wirtschaftliche Ausgangsposition erarbeitet“, so Krösche weiter.
Wenn ein Artikel so aufgebläht wird, ist das ein bissi anstrengend.
Fast jede Mannschaft in der Bundesliga spielt, mehr oder weniger klar, mit 2 Stürmern. Selbst wir spielen mit 2 Stürmern, zumindest von der Aufgabenverteilung her. Kolo Muani ist der Stoßstürmer, Lindström die Hängende Spitze und Götze der 10er.
Selbst eine Mannschaft die 2 richtige gelernte 9er auf den Feld hat spielt niemals mit 2 Stoßstürmern. Situativ wird immer einer von denen die Rolle des Stoßstürmers übernehmen während der andere Stürmer sich fallen lässt und für Anbindung ans Mittelfeld sorgt.
Selbst eine Mannschaft die 2 richtige gelernte 9er auf den Feld hat spielt niemals mit 2 Stoßstürmern. Situativ wird immer einer von denen die Rolle des Stoßstürmers übernehmen während der andere Stürmer sich fallen lässt und für Anbindung ans Mittelfeld sorgt.
anpii schrieb:
😂😂😂 Von mir aus könnte es zumindest mit der Vorbereitung losgehen 😁 jetzt noch knapp 4 Wochen warten.....mäh .....
Was mach Thomas Schaaf heute eigentlich so? 😂
Eine Überleitung für die Geschichtsbücher.
anpii schrieb:
Total dumm eigentlich. Ich fand Schaaf Klasse.
Ich fand Schaaf auch Klasse.
Klar er war kein Medientyp, aber als Fan interessiert mich das wenig, wenn ein Trainer einen guten Job macht.
Und den hat Schaaf gemacht.
Hyundaii30 schrieb:anpii schrieb:
Total dumm eigentlich. Ich fand Schaaf Klasse.
Ich fand Schaaf auch Klasse.
Klar er war kein Medientyp, aber als Fan interessiert mich das wenig, wenn ein Trainer einen guten Job macht.
Und den hat Schaaf gemacht.
Ja, brauche keinen Entertainer als Trainer. Der soll seine Arbeit ordentlich auf den Platz bringen. Mehr nicht. Naja sei's drum. Jetzt ist DT da und ich freue mich, was da noch so kommen mag
anpii schrieb:
Ja, brauche keinen Entertainer als Trainer. Der soll seine Arbeit ordentlich auf den Platz bringen. Mehr nicht. Naja sei's drum. Jetzt ist DT da und ich freue mich, was da noch so kommen mag
Ich freue mich auch auf Dino. Ich hoffe der Dino führt den Dino der Bundesliga auf den Dinothron mit Platz 1 in der Tabelle nach 34 Spieltagen. Das wäre mal ein Trainereinstand.