
vikkybummsy
2528
Ok. :p Ja, mein Bezug war jetzt auf realistische mögliche Transfers bezogen. Natürlich kann (und wird man auch bei Eintracht) sich jetzt schon umschauen. Ist ja klar. So oder so können wir gespannt sein.
Gibt aber natürlich einige Spielerinnen, die man gerne bei uns sehen würde, aber niemals stemmbar für uns.
Gibt aber natürlich einige Spielerinnen, die man gerne bei uns sehen würde, aber niemals stemmbar für uns.
Ich bin gespannt auf weitere Ideen
Ich auch...scheinen aber mit den Damen im Urlaub zu sein (die Ideen natürlich)
Guude,
Mich würde Eure Meinung interessieren wen Ihr so als Wunschspielerin für unsere Eintracht im Hinterköpfchen habt.
Damit der Einstieg in den Thread nicht so schwer ist beginne ich mit "meiner" Lieblingspielerin:
Sarah Zadrazil, derzeit Bayern München (Vertrag bis 2023, Marktwert 100000 € lt. Soccerdonna). Dieser excellente Mittelfeld-Motor ist für mich eine der besten Akteurinnen der vergangenen Spielzeit. Zum einen würden man einen direkten Konkurrenten schwächen, zum anderen wäre sie in Frankfurt bei den Austria-Kolleginnen sicherlich herzlich willkommen. Und drittens ein Zugewinn mit besonderer Qualität (herausragende Zweikampf-Bilanz, geringe Fehlpass-Quote im Spiel nach vorn) also genau das was der Eintracht in so manchen Spielen ein wenig abging. Einziger Knackpunkt: Mit 29 Jahren passt sie nicht wirklich in das Konzept der Eintracht. Aber das ist bei Sara Doorsun ja auch nicht hinderlich gewesen. Erfahrung zählt. Aber wie gesagt: Nur ein Wunsch.
Mich würde Eure Meinung interessieren wen Ihr so als Wunschspielerin für unsere Eintracht im Hinterköpfchen habt.
Damit der Einstieg in den Thread nicht so schwer ist beginne ich mit "meiner" Lieblingspielerin:
Sarah Zadrazil, derzeit Bayern München (Vertrag bis 2023, Marktwert 100000 € lt. Soccerdonna). Dieser excellente Mittelfeld-Motor ist für mich eine der besten Akteurinnen der vergangenen Spielzeit. Zum einen würden man einen direkten Konkurrenten schwächen, zum anderen wäre sie in Frankfurt bei den Austria-Kolleginnen sicherlich herzlich willkommen. Und drittens ein Zugewinn mit besonderer Qualität (herausragende Zweikampf-Bilanz, geringe Fehlpass-Quote im Spiel nach vorn) also genau das was der Eintracht in so manchen Spielen ein wenig abging. Einziger Knackpunkt: Mit 29 Jahren passt sie nicht wirklich in das Konzept der Eintracht. Aber das ist bei Sara Doorsun ja auch nicht hinderlich gewesen. Erfahrung zählt. Aber wie gesagt: Nur ein Wunsch.
Oder man scheidet einfach in der 1. Runde aus
Dann ist es sehr wahrscheinlich das man am Ende mit nix dasteht. Ich bin dafür zu verstärken und anfangs keinerlei Priorität auf irgendeinen Wettbewerb setzt. Gucken wie weit man kommt an dann die richtigen Schlüsse für die übernächste Saison fassen. Der Fokus muss auf der Bundesliga liegen um auch 23/24 international dabei zu sein
Und ich bin jetzt schon gespannt auf die Neuzugänge die kommen müssen.
Mit diesem Kader ist eine 3fach Belastung nicht zu stemmen.
Mit diesem Kader ist eine 3fach Belastung nicht zu stemmen.
Glückwunsch an unsere Damen zum erreichen der Qualirunden. Als ein kleines Dankeschön vom Verein könnte ich mir vorstellen das unsere Eurofighterinnen am Mittwoch vor dem Spiel der Männer eine Ehrenrunde als Wertschätzung vor ausverkauftem Haus drehen. Würde jedenfalls m.Mng. die Aufmerksamkeit der Medien und des noch unentschlossenen Publikums fördern.
und wer möchte kann sich hier https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3JiYi5kZS9yYmItc3BvcnQtb25saW5lLzIwMjItMDUtMDdUMTQ6MDA6MDBfNDUyMjhlMDMtM2M0NS00MmVmLWJmMmEtNTBhNGI0MTgxM2RkLzEtZmZjLXR1cmJpbmUtcG90c2RhbS1laW50cmFjaHQtZnJhbmtmdXJ0 das tolle Spiel noch mal anschazen
Man sollte nicht glauben gut zu sein nur weil andere noch schlechter sind. Ja.. 3 Punkte...aber ich frage mich schon was das mit den formulierten Ansprüchen zu tun hat. In Europa wird man mit solchen Leistungen nicht mal die ersten 2 Spiele überleben. Ich schau mir regelmässig die europäischen Spitzenmannschaften an und sehe im Vergleich einen 2-Klassen Unterschied. Sollte man das Wunder 3. Platz doch iwie schaffen, wird es nötig sein mit grosser Brieftasche auf Einkaufstour zu gehen. Mit diesem Team sind Blamagen vorprogrammiert zumal man keine gute Ersatzbank hat um auf Ereignisse zu reagieren. Meiner Meinung sollte Platz 4 angestrebt werden um noch ein Jahr zu trainieren, zum Beispiel Ballannahme und weiterleitung unter Bedrängnis. Ich glaube auch nicht das das Trainerteam in der Lage sein wird die schon zu lange bestehenden Defizite zu beheben. Mann weiss ja schliesslich schon seit Jahren (wenn man die Berichte liest) woran zu arbeiten ist. Wirklich?? Und wieso sieht man davon eher wenig bis garnix? Das man dieses Jahr besser da steht als letztes Jahr liegt daran das andere Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld permanent schwachgekauft werden und bei uns der Kader fast zusammengehalten wurde. Ja, ich wünsche mir auch Platz 3, aber nur das man sieht das ein weiter so nicht gut ist für die Zukunft der Adlerträgerinnen. Zuviele schlechte Leistungen wurden in dieser Saison mit 3 Punkten kaschiert. Ich rate den verantwortlichen, seht euch mal die letzten Spiele im TV an (nicht die Zusammenschnitte) dann fällt so einiges auf was man von der Seitenlinie nicht sieht.
Halbzeit 0:0.... was für ein schlimmer Kick bis jetzt. Das einzige was noch einigermassen funktioniert sind die Rückpässe. Spiel nach vorn mangelhaft bis nicht vorhanden..
Bis jetzt sehe ich nicht das unsere Damen in die Championleague wollen.
Bin ja mal gespannt auf HZ 2. Schlimmer geht immer. Mann, bin ich sauer über das was da grad angeboten wurde.
Man sollte ehrlich sein und hinterfragen was diese Team in Europa will. Reicht ja nur mit Glück gegen die Mannschaften in der Liga die schlechter Positioniert sind.
Bis jetzt sehe ich nicht das unsere Damen in die Championleague wollen.
Bin ja mal gespannt auf HZ 2. Schlimmer geht immer. Mann, bin ich sauer über das was da grad angeboten wurde.
Man sollte ehrlich sein und hinterfragen was diese Team in Europa will. Reicht ja nur mit Glück gegen die Mannschaften in der Liga die schlechter Positioniert sind.
Was war das denn? Anspruch vs. Wirklichkeit! Es fällt schwer das in Worte zu fassen was sich da auf dem Grün abgespielt hat. Das einzige was fehlerfrei funktioniert hat waren die Rückpässe und Querspielereien im Abwehrzentrum, aber auch nur wenn mal keine Wolfsburgerin daran interessiert war zu stören. Schon bei dem geringsten Pressing ging das Chaos los. Gefühlt 95% der nach vorn gespielten Bällen landeten beim Gegner oder im "freien Raum". So wird das nix. Man hatte das Gefühl es spielen 13 WOB gegen 9 Eintracht-Frauen. Diese Laufbereitschaft hätte ich eigentlich von der Heim-Frauschaft erwartet. Naja...immerhin hat man gegen eine, das Ergebnis verwaltende und kraftsparende, Wolfsburger Frauschaft die 2. Halbzeit mit 1:0 "gewonnen"
Herr Arnautis und Co-Trainer sollte sich die letzten Spiele seiner Truppe mal am TV anschauen, evtl. fällt ihm da noch einiges auf was an der Seitenlinie nicht sichtbar ist und dringend verbessert werden muss. Es besteht Handlungsbedarf. Aber wahrscheinlich wird weitergewurschtelt denn jetzt kommen ja wieder "leichtere" Gegner. Man sollte sich nicht darauf ausruhen das die Mannschaft schon besser ist als im Vorjahr und die Entwicklung...bla..bla..bla..
Mit solch desolaten Leistungen wirst du eben von den Europäischen Spitzenclubs abgeschossen.
Herr Arnautis und Co-Trainer sollte sich die letzten Spiele seiner Truppe mal am TV anschauen, evtl. fällt ihm da noch einiges auf was an der Seitenlinie nicht sichtbar ist und dringend verbessert werden muss. Es besteht Handlungsbedarf. Aber wahrscheinlich wird weitergewurschtelt denn jetzt kommen ja wieder "leichtere" Gegner. Man sollte sich nicht darauf ausruhen das die Mannschaft schon besser ist als im Vorjahr und die Entwicklung...bla..bla..bla..
Mit solch desolaten Leistungen wirst du eben von den Europäischen Spitzenclubs abgeschossen.
sympathisch, ehrgeizig......passt. Freue mich auf die neue Saison mit Ihr. War auch mein heimlicher Favorit für die Nachfolge. Dachte aber sie sei noch länger verletzt. Schön das es anders ist.
Herzlich Willkommen in Fronkfort am Mooa
Herzlich Willkommen in Fronkfort am Mooa
Das ist es was ich meine, junge hungrige Spielrinnen heranführen. Herzlich Willkommen liebe Anna
Gelöschter Benutzer
vikkybummsy schrieb:
Das ist es was ich meine, junge hungrige Spielrinnen heranführen. Herzlich Willkommen liebe Anna
Dazu brauchts aber auch erfahrene Größen nebenher, die das Heranführen begleiten. Die richtige Mischung machts.
In diesem Sinne, schön, dass wir so ein Talent verpflichten konnten.. herzlich Willkommen!
Auch von mir ein herzliches Willkommen, bin aber nicht so ganz euphorisch wie mein Vorredner, sorry for that.
Mir sind von Sara zuletzt überwiegend hanebüschende Tor-Vorlagen/Querschläger die beim Gegner landeten in Erinnerung. Deswegen wurde sie auch peu a peu bei Wolfsburg / Nationalmannschaft zur Ergänzungsspielerin.
Mir ist auch klar das die Mädels im Abwehrbereich in Not sind hätte mir aber mehr Mut zu jungen Spielerinnen gewünscht. Nur mal so als Beispiel: Camilla Klüver wurde aus der 2. Mannschaft aus Not (OK, wahrscheinlich nicht nur) hochgezogen weil Frau Aschauer/Hanshaw länger verletzt war. Camilla ist heute aus der Frauschaft nicht mehr wegzudenken wenn sie wieder fit ist/wird.
Will damit aber nicht sagen das eine 30-Jährige zu alt ist für den Job...aaaber der Philosophie eine junge hungrige Truppe in den nächsten Jahre aufzubauen widerspricht das doch einigermassen.
Und jetzt hoffe ich für uns alle das ich mich irre und Sara im Herbst ihrer Karriere nochmal richtig loslegt. Bin skeptisch, lasse mich aber gern überzeugen. An die Arbeit Herr Arnautis
Mir sind von Sara zuletzt überwiegend hanebüschende Tor-Vorlagen/Querschläger die beim Gegner landeten in Erinnerung. Deswegen wurde sie auch peu a peu bei Wolfsburg / Nationalmannschaft zur Ergänzungsspielerin.
Mir ist auch klar das die Mädels im Abwehrbereich in Not sind hätte mir aber mehr Mut zu jungen Spielerinnen gewünscht. Nur mal so als Beispiel: Camilla Klüver wurde aus der 2. Mannschaft aus Not (OK, wahrscheinlich nicht nur) hochgezogen weil Frau Aschauer/Hanshaw länger verletzt war. Camilla ist heute aus der Frauschaft nicht mehr wegzudenken wenn sie wieder fit ist/wird.
Will damit aber nicht sagen das eine 30-Jährige zu alt ist für den Job...aaaber der Philosophie eine junge hungrige Truppe in den nächsten Jahre aufzubauen widerspricht das doch einigermassen.
Und jetzt hoffe ich für uns alle das ich mich irre und Sara im Herbst ihrer Karriere nochmal richtig loslegt. Bin skeptisch, lasse mich aber gern überzeugen. An die Arbeit Herr Arnautis
Sophia Kleinherne ist die sechste Adlerträgerin, die noch vor Weihnachten ihren Vertrag längerfristig um zwei weitere Spielzeiten verlängert
Wahooo, Ich freu mich.
Sophia Kleinherne ist die sechste Adlerträgerin, die noch vor Weihnachten ihren Vertrag längerfristig um zwei weitere Spielzeiten verlängert
Das nenne ich in einem Atemzug mit den bereits getätigten vorzeitigen Vertragsverlängerungen von Laura Freigang, Laura Feiersinger, Verena Hanshaw, Virginia Kirchberger und Barbara Dunst einfach nur eine weitere wundervolle Nachricht!
Da kann was Großes entstehen.
Ein
frohes
Weihnachtsfest,
ein paar Tage Ruhe,
Zeit spazieren zu gehen
und die Gedanken schweifen
zu lassen, Zeit für sich, für die Familie,
für Freunde. Zeit, um Kraft zu sammeln für
das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst und große
Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden
zu sein, und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund
zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie
nötig, um 365 Tage lang glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum
der guten Wünsche sende ich Euch mit herzlichen Grüßen
Und mein Neujahrs-Wunsch an jede einzelne Adlerträgerinnen:
Mess Deinen Erfolg nicht an Siegen, sondern daran, ob Du jedes Jahr besser wirst
es geht aber nicht darum die Beste zu sein, sondern nur darum besser zu sein als gestern
frohes
Weihnachtsfest,
ein paar Tage Ruhe,
Zeit spazieren zu gehen
und die Gedanken schweifen
zu lassen, Zeit für sich, für die Familie,
für Freunde. Zeit, um Kraft zu sammeln für
das neue Jahr. Ein Jahr ohne Angst und große
Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden
zu sein, und nur so viel Stress, wie man verträgt, um gesund
zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie
nötig, um 365 Tage lang glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum
der guten Wünsche sende ich Euch mit herzlichen Grüßen
Und mein Neujahrs-Wunsch an jede einzelne Adlerträgerinnen:
Mess Deinen Erfolg nicht an Siegen, sondern daran, ob Du jedes Jahr besser wirst
es geht aber nicht darum die Beste zu sein, sondern nur darum besser zu sein als gestern
Eieiei, was für eine Achterbahn. Punkteteilung soweit OK aber völlig unnötig. Immer mal wieder die gleichen Probleme. Die Bälle dotzen zu weit vom Fuss, Hektische Abspiele ohne Not in die Füsse der Gegner, so macht man sich das Leben schwerer als es sein müsste, zumal das alles Dinge sind die man trainieren kann. Die Abwehreihe hat so noch nicht zusammengespielt und das merkte man. Zum Glück kommen jetzt noch ein paar leichtere Gegner, das sollte genutzt werden um an den Stellschrauben zu drehen. Immer nur Pech oder Glück gehabt reicht nicht für Platz 3 oder besser. Da muss und kann mehr kommen. Man kann nur hoffen das die Langzeitverletzten recht bald wieder aktiv werden können, denn der 2. Anzug ist meiner Mng. nicht gut genug für den Kampf um Platz 3. Trotz alledem ein mitreisendes Spiel zumindest in HZ 1 mit einer befreit aufspielenden Nicole Anyomi.
Hab das Drama live im TV (ORF Sport+) miterlebt. Es tut mir in der Seele weh wenn sich die Mädels so schwer verletzen. Ich wünsche Ihr auf diesem Weg baldige und vollständige Genesung. Lass es Dir in der Reha-Zeit gutgehn (falls Du das hier überhaupt liest)
Tolles Spiel mit schönen Toren bis Minute 52. Mit der Verletzung von Camilla Klüver (von mir allerherzlichste Genesungswünsche) kam ein Bruch ins Spiel. Da das Spiel entschieden war wurden neue Fachkräfte aufs Spielfeld geschickt, gut so. Allerdings hat man dabei auch gemerkt das der 2. Anzug noch lange nicht passt. Lag es an der Nervosität? Jedenfalls hatte CZJ plötzlich die Gelegenheit mitzuspielen. Trotzalledem ein gelungener souveräner Auftritt
vikkybummsy schrieb:
Wo sind die Spielerinnen die auch mal einen Ball "festmachen" können
Diesbezüglich hat mir die eingewechselte Nicole Anyomi gut gefallen.
Ansonsten kann man auf jeden Fall konstatieren dass wir diese Saison eindeutig näher an den Top-Teams dran sin als im letzten Jahr.
Am Ende war es einfach Pech. Auch wenn die Niedersächsinnen mehr Chancen hatten.
Merle Frohms ist für mich die beste Torhüterin überhaupt. Ihre Präsenz auf dem Platz ist faszinierend.
Merle Frohms ist für mich die beste Torhüterin überhaupt.
unbestritten, aber auch für Merle gilt...wenn Du rauskommst musst Du ihn haben.
derexperte schrieb:Seh ich nicht so, m.Mng. nach lief sie auf dem Platz wie Falschgeld rum. Klare Position nicht erkennbar.
Diesbezüglich hat mir die eingewechselte Nicole Anyomi gut gefallen.
Allerdings weiss ich auch nicht was Ihre Aufgabe war...
Und ja, wir sind deutlich weiter als im letzten Jahr auch wenn mir in vielen Situationen bei den meisten Spielerinnen die Zuspiele immer noch zu weit vom Fuss prallen. Sowas sollte aber zu trainieren sein.
ohne die von mir sowieso gehassten (leider egitimen) Trainermätzchen (Auswechslungen in der Nachspielzeit) und dem laut verständlichen Ausspruch: "Verena (Hanshaw) mach langsam" bei Einwurf Frankfurt in Min. 92, hätte die Schiedsrichterin keinen Anlass gehabt über die 3 Min. Nachspielzeit zu gehen. So einfach ist das. Den Rest haben meine Vorredner schon deutlich beschrieben. Schade, aber gegen die grossen braucht es schon etwas mehr als Glück. Nur mal ein Kriterium: Wo sind die Spielerinnen die auch mal einen Ball "festmachen" können um Ruhe in das Spiel zu bringen (Parade-Beispiele Sarah Zadrazil, Lina Magull). In HZ 2 war das ein unsägliches Ballnachvorngebolze. Da kriegste Plack als Fan...
Sich nur auf Merle Frohms und Laura Freigang zu verlassen ist mir zu wenig.
Sich nur auf Merle Frohms und Laura Freigang zu verlassen ist mir zu wenig.
vikkybummsy schrieb:
Wo sind die Spielerinnen die auch mal einen Ball "festmachen" können
Diesbezüglich hat mir die eingewechselte Nicole Anyomi gut gefallen.
Ansonsten kann man auf jeden Fall konstatieren dass wir diese Saison eindeutig näher an den Top-Teams dran sin als im letzten Jahr.
Am Ende war es einfach Pech. Auch wenn die Niedersächsinnen mehr Chancen hatten.
Merle Frohms ist für mich die beste Torhüterin überhaupt. Ihre Präsenz auf dem Platz ist faszinierend.
Es soll sich in diesem Thread aber nicht um "Scouting" handeln, sondern um seine "Lieblingsspielerin" die wohl jeder hat oder haben sollte die er gerne bei unseren Adlerträgerinnen sehen würde.