
vikkybummsy
2646
Und was passiert mit einem Produkt das nichts oder zu wenig erwirtschaftet?
Das erreichen der CL-Runde hätte bereits erste fette Kohle (Fernsehgelder) in die Kasse gespült.
Aber dafür muss Mann was tun. Und was tun wir? Wir schauen zu wie andere Geld generieren, das sie wieder investieren können um sich weiter zu verstärken.
Ob dir das recht ist oder nicht. Die Schwachen werden immer von den Stärkeren einkassiert.
Nennt man Marktwirtschaft. Entweder macht man mit oder geht früher oder später unter.
Ich bin für mitmachen und in die Zukunft investieren. Da wartet ein riesiger Markt.
Dann darf man auch öffentlich CL-Ziele kommunizieren, sonst sollte Mann mit Erwartungen hinterm Zaum bleiben.
Das zarte Pflänzchen Zuschauerinteresse am FF muss gehegt und gepflegt werden.
Mit Misserfolgen wird das schwierig bis unmöglich
Auch oder gerade in Frankfurt mit der grandiosen FFC Vorgeschichte vor der (leider nötigen) Fusion
Ach Mist, jetzt hab ich mich doch nochmal gemeldet. Evtl. hat ja auch der eine oder andere Forumsgucker auch noch eine ganz andere Sicht auf die Dinge. Würde mich freuen wenn mal mehr Leben in die Bude kommt.
Das erreichen der CL-Runde hätte bereits erste fette Kohle (Fernsehgelder) in die Kasse gespült.
Aber dafür muss Mann was tun. Und was tun wir? Wir schauen zu wie andere Geld generieren, das sie wieder investieren können um sich weiter zu verstärken.
Ob dir das recht ist oder nicht. Die Schwachen werden immer von den Stärkeren einkassiert.
Nennt man Marktwirtschaft. Entweder macht man mit oder geht früher oder später unter.
Ich bin für mitmachen und in die Zukunft investieren. Da wartet ein riesiger Markt.
Dann darf man auch öffentlich CL-Ziele kommunizieren, sonst sollte Mann mit Erwartungen hinterm Zaum bleiben.
Das zarte Pflänzchen Zuschauerinteresse am FF muss gehegt und gepflegt werden.
Mit Misserfolgen wird das schwierig bis unmöglich
Auch oder gerade in Frankfurt mit der grandiosen FFC Vorgeschichte vor der (leider nötigen) Fusion
Ach Mist, jetzt hab ich mich doch nochmal gemeldet. Evtl. hat ja auch der eine oder andere Forumsgucker auch noch eine ganz andere Sicht auf die Dinge. Würde mich freuen wenn mal mehr Leben in die Bude kommt.
vikkybummsy schrieb:
uii, Nerv getroffen.
Den Jammerlappen hast Du wohl nur ausgepackt um einer sachlichen Diskussion aus dem Weg zu gehen.
Sei's drum. Schönredner werden nicht helfen den Verein voran zu bringen. Aufmerksame Augen schon.
In diesem Sinne, sachlich bleiben falls du das kannst. Kritik war noch nie schädlich, zu glauben alles ist gut, schon
Eine sachliche Diskussion? Die Mannschaft ist Dritter geworden, knapp in der Quali zur CL gescheitert, hat mehrere Nationalspielerinnen im Kader, eine eingespielte Mannschaft, man konnte Nachwuchskräfte hochziehen und wird nächste Saison wieder eine gute Rolle spielen. Das ist Fakt und nicht Schönrednerei. Nach dem einen Spiel den Trainer und gleich auch noch die Gesamtausrichtung in Frage stellen zu wollen, das ist das, was man als unsachlich bezeichnen kann. Aber wie gesagt: so Jammerlappen wie dich gibt's hier im Forum reichlich. Nach jeder Niederlage Abstieg und Trainer raus und alle dumm und Mainz ist enteilt. Die sind halt nur alle drüben im UE.
brockman schrieb:
Die Mannschaft ist Dritter geworden, knapp in der Quali zur CL gescheitert
Vergangenheit. Mein Post bezieht sich auf den Ist-Zustand und die Zukunft
brockman schrieb:
hat mehrere Nationalspielerinnen im Kader
die aber eine untergeordnete Rolle spielten bei der EM. Austria früh raus, unsere NM-Spielerinnen hatten bestenfalls eine Nebenrolle im Team.
Einzig Frau Santos konnte was erreichen, aber die saß ja auf der Bank beim Spiel gegen AJax.
brockman schrieb:
man konnte Nachwuchskräfte hochziehen und wird nächste Saison wieder eine gute Rolle spielen
Ich hätte gerne deine Glaskugel. Aber wahrscheinlich hast Du damit recht. Potsdam und Hoffenheim mussten wieder reichlich gute Spielerinnen abgeben.
brockman schrieb:
Nach dem einen Spiel den Trainer und gleich auch noch die Gesamtausrichtung in Frage stellen zu wollen, das ist das, was man als unsachlich bezeichnen kann
nach einem Spiel? Ich geb Dir mal nen Tip. Les mal meine anderen Beiträge. Ein Trainer hat unter anderem die Aufgabe jede Spielerin täglich ein bischen besser zu machen. Davon sieht man leider nur sehr wenig. Wenn Du mit Gesamtausrichtung meinst das es künftig genügen wird mit eigenen Nachwuchsspielerinnen in Europa zu punkten bist du auf dem Holzweg.
brockman schrieb:
Jammerlappen wie dich gibt's hier im Forum reichlich. Nach jeder Niederlage Abstieg und Trainer raus und alle dumm und Mainz ist enteilt. Die sind halt nur alle drüben im UE.
Ich weiss zwar nicht was du mit Mainz und UE meinst hat aber wohl garnichts mit meinem Post zu tun
und wenn Du mit Jammerlappen Menschen meinst die über den Tellerrand in die nahe Zukunft blicken, fühle ich mich sehr geehrt
Schau dir am 16.9 das Eröffnungspiel an, dann verstehst sogar du wovon ich rede. Das ist jetzt aus meiner Glaskugel.
Im übrigen werde ich die Diskussion jetzt beenden da sie zu nichts führen wird ausser Zeitverschwendung. Behalte gerne deine Meinung, ich weiche von meiner nicht einen Millimeter ab.
Ich halte nun mal nichts davon ein Ausbildungsverein für München und Wolfsburg zu werden. Mit Merle Frohms wurde der erste Schritt schon vollzogen. Weitere werden folgen wenn man nicht aufpasst.
Ja, wie du im anderen Thread schon geschrieben hast, möchtest du gerne mit dem Geldkoffer durch die Lande ziehen und ein All-Star-Team zusammen kaufen. Mit der Haltung bist du bei VW, Bayern und Hopp richtig, aber nicht hier bei der Eintracht. Hier muss das Geld selbst erwirtschaftet werden.
vikkybummsy schrieb:
Ich halte nun mal nichts davon ein Ausbildungsverein für München und Wolfsburg zu werden. Mit Merle Frohms wurde der erste Schritt schon vollzogen.
Ausbildungsverein bei Frohms eher nicht, eher Übergangsverein. Oder glaubst Du sie wäre zu uns gewechselt wenn sie an der Schult in WOB vorbeigekommen wäre?
uii, Nerv getroffen.
Den Jammerlappen hast Du wohl nur ausgepackt um einer sachlichen Diskussion aus dem Weg zu gehen.
Sei's drum. Schönredner werden nicht helfen den Verein voran zu bringen. Aufmerksame Augen schon.
In diesem Sinne, sachlich bleiben falls du das kannst. Kritik war noch nie schädlich, zu glauben alles ist gut, schon
Den Jammerlappen hast Du wohl nur ausgepackt um einer sachlichen Diskussion aus dem Weg zu gehen.
Sei's drum. Schönredner werden nicht helfen den Verein voran zu bringen. Aufmerksame Augen schon.
In diesem Sinne, sachlich bleiben falls du das kannst. Kritik war noch nie schädlich, zu glauben alles ist gut, schon
vikkybummsy schrieb:
uii, Nerv getroffen.
Den Jammerlappen hast Du wohl nur ausgepackt um einer sachlichen Diskussion aus dem Weg zu gehen.
Sei's drum. Schönredner werden nicht helfen den Verein voran zu bringen. Aufmerksame Augen schon.
In diesem Sinne, sachlich bleiben falls du das kannst. Kritik war noch nie schädlich, zu glauben alles ist gut, schon
Eine sachliche Diskussion? Die Mannschaft ist Dritter geworden, knapp in der Quali zur CL gescheitert, hat mehrere Nationalspielerinnen im Kader, eine eingespielte Mannschaft, man konnte Nachwuchskräfte hochziehen und wird nächste Saison wieder eine gute Rolle spielen. Das ist Fakt und nicht Schönrednerei. Nach dem einen Spiel den Trainer und gleich auch noch die Gesamtausrichtung in Frage stellen zu wollen, das ist das, was man als unsachlich bezeichnen kann. Aber wie gesagt: so Jammerlappen wie dich gibt's hier im Forum reichlich. Nach jeder Niederlage Abstieg und Trainer raus und alle dumm und Mainz ist enteilt. Die sind halt nur alle drüben im UE.
Sehen wirs mal positiv. Man kann sich jetzt voll auf die Liga konzentrieren. Da Mann ja zum wiederholten Mal sicher wieder weiss woran man arbeiten kann Mann nun sofort damit anfangen. Mit diesem Kader..sorry...war/ist einfach nicht mehr drin. In Europa braucht es halt mehr als ein paar aus der 2. Mannschaft hochgezogene Talente. Wer wirklich mitmischen will muss investieren. Die grossen Clubs (auch 2 Deutsche) machen es doch vor wie es gehen kann. Alles andere ist blauäugig und Ideologisches Wunschdenken. Da hilft auch nicht das Schöngerede (Pech, Unglücklich, wir waren besser) nach Niederlagen nicht. Unterm Strich ist es eine vertane Chance. Punkt. Wenn man soviel in das Spiel investiert wie die Mannschaft heute und dann mit leeren Händen dasteht weil einfach nicht mehr drin ist bzw. Klasse fehlt sollte man sich schon fragen warum das so ist. Wo war die Spielerin die mal bis zur Grundlinie geht und den Ball zurücklegt? Wo sind die Mittelfeldspielerinnen die sich auch mal im 1 gegen 1 durchsetzen? Warum geraten die Spielerinnen in Panik wenn der Gegner presst? Wie kann es sein das in der 92. Minute!! eine Spielerin in der Mitte des 16er einen sehenswerten Fallrückzieher ansetzen kann und niemand stört? Unsere Flanken in den Strafraum aus dem Halbfeld sind auch für Amateurfrauschaften gut zu verteidigen. Ich beobachte den Europäischen und Deutschen Frauenfussball schon seit fast 20 Jahren und kann daher ganz gute Vergleiche ziehen. Unsere Adlerträgerinnen sind derzeit international nicht konkurrenzfähig, und in der Bundesliga sage ich eine Zitterpartie um Platz 3 vorraus. Evtl. sollte man auch neue Reize schaffen/Trainer. Ich beobachte das in den letzten 3 Jahre immer der gleiche Stiefel gespielt wird. Einzig die Mitbewerber in der Liga werden schwachgekauft und lassen die Eintracht "noch" gut dastehen. Damit uns nicht das gleiche Schicksal ereilt sollte man noch handeln. So wird das jedenfalls nix. Im Gegensatz zu Herrn Aranutis bin ich nicht der Meinung das es ein gutes Spiel der Eintracht war. Gute Spiele werden gewonnen.
vikkybummsy schrieb:
Sehen wirs mal positiv. Man kann sich jetzt voll auf die Liga konzentrieren. Da Mann ja zum wiederholten Mal sicher wieder weiss woran man arbeiten kann Mann nun sofort damit anfangen. Mit diesem Kader..sorry...war/ist einfach nicht mehr drin. In Europa braucht es halt mehr als ein paar aus der 2. Mannschaft hochgezogene Talente. Wer wirklich mitmischen will muss investieren. Die grossen Clubs (auch 2 Deutsche) machen es doch vor wie es gehen kann. Alles andere ist blauäugig und Ideologisches Wunschdenken. Da hilft auch nicht das Schöngerede (Pech, Unglücklich, wir waren besser) nach Niederlagen nicht. Unterm Strich ist es eine vertane Chance. Punkt. Wenn man soviel in das Spiel investiert wie die Mannschaft heute und dann mit leeren Händen dasteht weil einfach nicht mehr drin ist bzw. Klasse fehlt sollte man sich schon fragen warum das so ist. Wo war die Spielerin die mal bis zur Grundlinie geht und den Ball zurücklegt? Wo sind die Mittelfeldspielerinnen die sich auch mal im 1 gegen 1 durchsetzen? Warum geraten die Spielerinnen in Panik wenn der Gegner presst? Wie kann es sein das in der 92. Minute!! eine Spielerin in der Mitte des 16er einen sehenswerten Fallrückzieher ansetzen kann und niemand stört? Unsere Flanken in den Strafraum aus dem Halbfeld sind auch für Amateurfrauschaften gut zu verteidigen. Ich beobachte den Europäischen und Deutschen Frauenfussball schon seit fast 20 Jahren und kann daher ganz gute Vergleiche ziehen. Unsere Adlerträgerinnen sind derzeit international nicht konkurrenzfähig, und in der Bundesliga sage ich eine Zitterpartie um Platz 3 vorraus. Evtl. sollte man auch neue Reize schaffen/Trainer. Ich beobachte das in den letzten 3 Jahre immer der gleiche Stiefel gespielt wird. Einzig die Mitbewerber in der Liga werden schwachgekauft und lassen die Eintracht "noch" gut dastehen. Damit uns nicht das gleiche Schicksal ereilt sollte man noch handeln. So wird das jedenfalls nix. Im Gegensatz zu Herrn Aranutis bin ich nicht der Meinung das es ein gutes Spiel der Eintracht war. Gute Spiele werden gewonnen.
Wie schön, dass sich jetzt auch im Umgang mit der Frauenmannschaft die gleichen Jammerlappen einfinden, die nach einer knapp und unglücklich verpassten Qualifikation den Untergang des Abendlands herbeireden, Kader scheiße, Trainer scheiße, überall woanders ist es besser. Bei der Einstellung darfst du gerne weiterziehen, zu den großen Clubs, "die zeigen, wie es gehen kann". Der organische, unaufgeregte Aufbau, der hier seit der Integration des FFC betrieben wird, passt aus meiner Sicht hervorragend. Aber vielleicht ist das ja auch nur blauäugig und ideologisches Wunschdenken (was auch immer das sein soll).
PS: Ich zeige dir noch was:
Das hier ist ein Absatz. Trägt zur Lesbarkeit bei.
DBecki schrieb:
Also eigentlich genau das, was im Männerfußball verhasst ist?
Ja.....und die Vereine unglaublich erfogreich macht und die Zuschauerzahlen nach oben schnellen lässt. Schau Dir nur mal die international erfolgreichen Teams (Chelsea, Barca, Lyon, PSG ) im FF an. Du wirst staunen wieviel Nationen da in einem Team vereint sind. Selbst in den USA sind immer mehr internationale Spielerinnen in den Teams. Die wechseln sicherlich nicht wegen dem schönen Wetter. Wozu also zurückhalten wenn man oben mitmischen will. Hat aber alles nicht mit dem Thread " Wunschspielerin" zu tun. Wollte es nur nicht unkommentiert stehenlassen.
Oops.....da hat sich wohl was überschnitten. Auf unsere HP gibt es nun doch einen Hinweis auf Übertragungen auf Fifa+. Vielen Dank dafür.
ab dem 10.8.22 (also morgen) findet die U20 WM der Frauen in Costa Rica statt. Mit am Start sind auch die Frankfurter Spielerinnen Madeleine Steck und Carlotta Wamser. Nach der Euphorie nach der Frauen EM hoffte ich natürlich das ein Ruck durch die Medien-Landschaft geht. Aber nun...in der traurigen Wahrheit angekommen, gibt es beim DFB bis jetzt nicht einen Hinweis auf evtl. TV-Übertragungen aus Costa Rica. Bin ja mal gespannt ob wenigsten die Fifa auf Ihrer HP die Spiele überträgt, aber auch dort bis jetzt aber kein Hinweis darauf. Wird aber so sein wie immer, man wird sich um illegale Streams bemühen müssen. Soviel zum Thema Nachhaltigkeit im Frauenfussball in Deutschland. Übrigens: Eine gewisse Alexandra Popp wurde 2010 mit 10 Treffern Weltmeisterin der U20 WM in Deutschland. Davon gab es damals bewegte Bilder bei Eurosport. Ich kann mir nicht vorstellen das es von Seiten Costa Ricas keine Angebote für TV-Übertragungrechte an Deutschland gegeben hat.
Achja....irgendwie vermiss ich die Zeit (bis 2015) als SiDi noch mit gut gefüllter Brieftasche durch die Welt reiste um die besten Spielerinnen zum 1.FFC Frankfurt zu holen.
Damals entstand so eine Sogwirkung das die besten Spielerinnen wie selbstverständlich nach Frankfurt wollten.
Der Erfolg sprach für sich. Mit der Fusion hoffte ich natürlich das wieder ein wenig an die "gute alte" Zeit angeknüpft wird. Damals wäre es für Spielerinnen wie Lena Oberdorf oder Alexandra Popp eine Ehre gewesen in Frankfurt spielen zu dürfen.
Mit dem jetzigen Kader (noch ist ja nicht Transfer-Schluss) wird es sehr schwer in Europa die Gruppe zu überstehen. Gute Talente ja.....aber wenn Mann mehr erreichen will als 3. in der Liga werden früher oder später Stars geholt werden müssen. Mit Talent allein wird man die bevorstehenden Aufgaben (in naher Zukunft) nicht meistern. Im Gegenteil muss Mann bei Misserfolgen aufpassen das Talente / Leistungsträgerinnen von den finanzstarken Klubs nicht abgeworben werden. Eine Abwärtsspirale wäre die Folge.
Und eine der im Thread genannten Wunschspielerinnen wäre mal ein Anfang.
Wo Erfolg ist, will Erfolg hin
Damals entstand so eine Sogwirkung das die besten Spielerinnen wie selbstverständlich nach Frankfurt wollten.
Der Erfolg sprach für sich. Mit der Fusion hoffte ich natürlich das wieder ein wenig an die "gute alte" Zeit angeknüpft wird. Damals wäre es für Spielerinnen wie Lena Oberdorf oder Alexandra Popp eine Ehre gewesen in Frankfurt spielen zu dürfen.
Mit dem jetzigen Kader (noch ist ja nicht Transfer-Schluss) wird es sehr schwer in Europa die Gruppe zu überstehen. Gute Talente ja.....aber wenn Mann mehr erreichen will als 3. in der Liga werden früher oder später Stars geholt werden müssen. Mit Talent allein wird man die bevorstehenden Aufgaben (in naher Zukunft) nicht meistern. Im Gegenteil muss Mann bei Misserfolgen aufpassen das Talente / Leistungsträgerinnen von den finanzstarken Klubs nicht abgeworben werden. Eine Abwärtsspirale wäre die Folge.
Und eine der im Thread genannten Wunschspielerinnen wäre mal ein Anfang.
Wo Erfolg ist, will Erfolg hin
Mann wird doch wohl für Sam (Samantha) Kerr und Alex Morgan noch ein Milliönchen Ablöse übrig haben
Glückwunsch an den Verein für diese gute Personalie. Carlotta Wamser hatte ich so gar nicht auf dem "Zettel" obwohl ich schon viele gute Spiele von ihr mit Essen beobachten konnte. Das vielversprechende Talent wird unserem Team sicher gut tun. Herzlich Willkommen in Frankfurt, Carlotta. Auf eine erfolgreiche und hoffentlich verletzungsfreie Zukunft mit den Adlerträgerinnen
Denke aber auch die EM wird hier sehr entscheidend sein
Es soll sich in diesem Thread aber nicht um "Scouting" handeln, sondern um seine "Lieblingsspielerin" die wohl jeder hat oder haben sollte die er gerne bei unseren Adlerträgerinnen sehen würde.
Ok. :p Ja, mein Bezug war jetzt auf realistische mögliche Transfers bezogen. Natürlich kann (und wird man auch bei Eintracht) sich jetzt schon umschauen. Ist ja klar. So oder so können wir gespannt sein.
Gibt aber natürlich einige Spielerinnen, die man gerne bei uns sehen würde, aber niemals stemmbar für uns.
Gibt aber natürlich einige Spielerinnen, die man gerne bei uns sehen würde, aber niemals stemmbar für uns.
Ich bin gespannt auf weitere Ideen
Ich auch...scheinen aber mit den Damen im Urlaub zu sein (die Ideen natürlich)
Guude,
Mich würde Eure Meinung interessieren wen Ihr so als Wunschspielerin für unsere Eintracht im Hinterköpfchen habt.
Damit der Einstieg in den Thread nicht so schwer ist beginne ich mit "meiner" Lieblingspielerin:
Sarah Zadrazil, derzeit Bayern München (Vertrag bis 2023, Marktwert 100000 € lt. Soccerdonna). Dieser excellente Mittelfeld-Motor ist für mich eine der besten Akteurinnen der vergangenen Spielzeit. Zum einen würden man einen direkten Konkurrenten schwächen, zum anderen wäre sie in Frankfurt bei den Austria-Kolleginnen sicherlich herzlich willkommen. Und drittens ein Zugewinn mit besonderer Qualität (herausragende Zweikampf-Bilanz, geringe Fehlpass-Quote im Spiel nach vorn) also genau das was der Eintracht in so manchen Spielen ein wenig abging. Einziger Knackpunkt: Mit 29 Jahren passt sie nicht wirklich in das Konzept der Eintracht. Aber das ist bei Sara Doorsun ja auch nicht hinderlich gewesen. Erfahrung zählt. Aber wie gesagt: Nur ein Wunsch.
Mich würde Eure Meinung interessieren wen Ihr so als Wunschspielerin für unsere Eintracht im Hinterköpfchen habt.
Damit der Einstieg in den Thread nicht so schwer ist beginne ich mit "meiner" Lieblingspielerin:
Sarah Zadrazil, derzeit Bayern München (Vertrag bis 2023, Marktwert 100000 € lt. Soccerdonna). Dieser excellente Mittelfeld-Motor ist für mich eine der besten Akteurinnen der vergangenen Spielzeit. Zum einen würden man einen direkten Konkurrenten schwächen, zum anderen wäre sie in Frankfurt bei den Austria-Kolleginnen sicherlich herzlich willkommen. Und drittens ein Zugewinn mit besonderer Qualität (herausragende Zweikampf-Bilanz, geringe Fehlpass-Quote im Spiel nach vorn) also genau das was der Eintracht in so manchen Spielen ein wenig abging. Einziger Knackpunkt: Mit 29 Jahren passt sie nicht wirklich in das Konzept der Eintracht. Aber das ist bei Sara Doorsun ja auch nicht hinderlich gewesen. Erfahrung zählt. Aber wie gesagt: Nur ein Wunsch.
Oder man scheidet einfach in der 1. Runde aus
Dann ist es sehr wahrscheinlich das man am Ende mit nix dasteht. Ich bin dafür zu verstärken und anfangs keinerlei Priorität auf irgendeinen Wettbewerb setzt. Gucken wie weit man kommt an dann die richtigen Schlüsse für die übernächste Saison fassen. Der Fokus muss auf der Bundesliga liegen um auch 23/24 international dabei zu sein
Und ich bin jetzt schon gespannt auf die Neuzugänge die kommen müssen.
Mit diesem Kader ist eine 3fach Belastung nicht zu stemmen.
Mit diesem Kader ist eine 3fach Belastung nicht zu stemmen.
Glückwunsch an unsere Damen zum erreichen der Qualirunden. Als ein kleines Dankeschön vom Verein könnte ich mir vorstellen das unsere Eurofighterinnen am Mittwoch vor dem Spiel der Männer eine Ehrenrunde als Wertschätzung vor ausverkauftem Haus drehen. Würde jedenfalls m.Mng. die Aufmerksamkeit der Medien und des noch unentschlossenen Publikums fördern.
und wer möchte kann sich hier https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3JiYi5kZS9yYmItc3BvcnQtb25saW5lLzIwMjItMDUtMDdUMTQ6MDA6MDBfNDUyMjhlMDMtM2M0NS00MmVmLWJmMmEtNTBhNGI0MTgxM2RkLzEtZmZjLXR1cmJpbmUtcG90c2RhbS1laW50cmFjaHQtZnJhbmtmdXJ0 das tolle Spiel noch mal anschazen
Man sollte nicht glauben gut zu sein nur weil andere noch schlechter sind. Ja.. 3 Punkte...aber ich frage mich schon was das mit den formulierten Ansprüchen zu tun hat. In Europa wird man mit solchen Leistungen nicht mal die ersten 2 Spiele überleben. Ich schau mir regelmässig die europäischen Spitzenmannschaften an und sehe im Vergleich einen 2-Klassen Unterschied. Sollte man das Wunder 3. Platz doch iwie schaffen, wird es nötig sein mit grosser Brieftasche auf Einkaufstour zu gehen. Mit diesem Team sind Blamagen vorprogrammiert zumal man keine gute Ersatzbank hat um auf Ereignisse zu reagieren. Meiner Meinung sollte Platz 4 angestrebt werden um noch ein Jahr zu trainieren, zum Beispiel Ballannahme und weiterleitung unter Bedrängnis. Ich glaube auch nicht das das Trainerteam in der Lage sein wird die schon zu lange bestehenden Defizite zu beheben. Mann weiss ja schliesslich schon seit Jahren (wenn man die Berichte liest) woran zu arbeiten ist. Wirklich?? Und wieso sieht man davon eher wenig bis garnix? Das man dieses Jahr besser da steht als letztes Jahr liegt daran das andere Mannschaften aus dem Tabellenmittelfeld permanent schwachgekauft werden und bei uns der Kader fast zusammengehalten wurde. Ja, ich wünsche mir auch Platz 3, aber nur das man sieht das ein weiter so nicht gut ist für die Zukunft der Adlerträgerinnen. Zuviele schlechte Leistungen wurden in dieser Saison mit 3 Punkten kaschiert. Ich rate den verantwortlichen, seht euch mal die letzten Spiele im TV an (nicht die Zusammenschnitte) dann fällt so einiges auf was man von der Seitenlinie nicht sieht.
Halbzeit 0:0.... was für ein schlimmer Kick bis jetzt. Das einzige was noch einigermassen funktioniert sind die Rückpässe. Spiel nach vorn mangelhaft bis nicht vorhanden..
Bis jetzt sehe ich nicht das unsere Damen in die Championleague wollen.
Bin ja mal gespannt auf HZ 2. Schlimmer geht immer. Mann, bin ich sauer über das was da grad angeboten wurde.
Man sollte ehrlich sein und hinterfragen was diese Team in Europa will. Reicht ja nur mit Glück gegen die Mannschaften in der Liga die schlechter Positioniert sind.
Bis jetzt sehe ich nicht das unsere Damen in die Championleague wollen.
Bin ja mal gespannt auf HZ 2. Schlimmer geht immer. Mann, bin ich sauer über das was da grad angeboten wurde.
Man sollte ehrlich sein und hinterfragen was diese Team in Europa will. Reicht ja nur mit Glück gegen die Mannschaften in der Liga die schlechter Positioniert sind.
Meine Kernaussage ist/war das mit diesem Kader (ohne punktuelle Verstärkungen) Europa nicht machbar ist.
Sicher hat die Frauschaft Kondition für 120 Minuten. Die wird auch benötigt um bei, häufig unnötigen, Ballverlusten dem Ball hinterherzujagen.
Damit wird zwar eine optische Überlegenheit erzeugt, ist aber brotlose Kunst und und hat mit strukturellem Aufbau eher wenig am Hut.
Die seltenen schönen Passpassagen sind mir einfach zu wenig. Unsere Frauschaft spielt jetzt schon länger fast unverändert zusammen, die Laufwege der einzelnen Spielerin sollten also bekannt sein.
Was ich oft vermisse, ist eine dem Gegner angepasste Spielidee. Hauruck und alles nach vorn ist nicht immer angebracht, dafür ist unsere Verteidigung noch zu Konteranfällig.
Und damit will ich nicht sagen das alles schlecht ist, sonder stark verbesserungswürdig, womit ich wieder beim Kernthema gelandet bin.