>

vikkybummsy

2646

#
Ich denke da besteht keine Gefahr. 2 Adlerträgerinnen haben sich gestern meiner Mng. nach erstmal rausgespielt. Eine spielte mal wieder auf der falschen Positon, und wenn Popp und Schüller nicht von Beginn an spielen und Anyomi verletzt ist, was sagt das aus, das Freigang gerade mal 15 Minuten bekommt.
#
Ich wäre eh dafür die Innenverteidigung zu verjüngen wenn ihr versteht was ich meine
#
Bin ja mal gespannt wann das Trainerteam merkt dass Martinez die bessere Anyomi ist
#
Jetzt sollte aus der optischen Überlegenheit schnell noch was Zählbares rausspringen. Ich würde nämlich auch gern auch mal unsere Nachwuchsspielerin etwas früher sehen, ohne das Mann wieder Angst haben muss das noch irgendwas schiefgehen kann. War ja bis jetzt nicht immer möglich aufgrund der knappen Ergebnisse.
#
Für mich schon mal positiv dass Nüsken auf der Position spielt wo sie hingehört
#
...und stellt mich für den Rest der Saison als Dummschwätzer an den Pranger.
Damit könnte ich leben, wenn es nur endlich iwie vorwärts geht.
#
Das ist ja alles richtig. Und nochmal, es geht mir nicht um Punkte und Tabellenstand. Wie ich schon zu Beginn der Saison anmerkte wurden und werden gerade die Verfolger Hoffenheim, Freiburg, und auch Essen regelmässig von den Topteams "leergekauft". Ergo wäre es logisch das sie rein Ergebnisstechnich mit den Adlerträgerinnen gar nicht mithalten dürften. Und sie tun es trotzdem im Rahmen ihrer sehr beschränkten Möglichkeiten. Woran das wohl liegt? Ich vergleiche nicht Äpfel mit Birnen sondern kommentiere was ich auf dem Platz sehe. Schaut einfach mal genauer hin. Wenn Euch das reicht ist das OK, mir nicht. Und dem Verein dürfte es anbetracht der hohen Ziele erst recht nicht reichen. Aber wie hat der Franzl mal gesagt "Schau mer ma". Ich bin, was die Zukunft betrifft, eher pessimistisch. Es sei denn es ändert sich was ^^
#
Dann warten wir einfach mal ab ob der "abgedrehte Erfolgsfan" am Ende der Sasion mehr gesehen hat als andere.
Ich bin mit dem Gekicke, bei der eigentlichen Qualität der Spielerinnen, nicht einverstanden. Da müsste viel mehr kommen als knappe und teilweise glückliche Siege gegen Abstiegskandidaten (von mir aus auch mal 7:0, welch ein Traum)
Und vom Trainerteam erwarte ich das jede einzelne Spielerin sukzessiv besser gemacht wird. Stillstand ist Rückschritt. So einfach ist das. Ich sehe, mit Ausnahme Verena Hanshaw, keine Spielerin die sich gegenüber der letzten Saison  verbessert hat, oder hab ich eine übersehen? In meinen Augen sind einige Leistungträgerinnen sogar schwächer geworden. Nein, ich nenne keine Namen, da offensichtlich wenn man genauer hinschaut.
Und jetzt mein Lieblingszitat: Mann weiss woran man arbeiten muss. Das ich nicht lache....
Siege gegen schwächere Frauschaften sind mit diesem Team Pflicht, kein Erfolg. Und ja, es ist schwer gegen überwiegend tiefstehende Teams zu spielen, dann darf man aber auch nicht mit unpräzisem Spiel (wie in fast jedem Spiel) noch mithelfen. Ich wüsste woran ich arbeiten muss...
#
Die Bayernfrauen haben in Bremen auch "nur" 2:0 gewonnen, und selbst die Startruppe aus WOB holte dort an der Weser nur ein mühsames 3:2. Nur mal so zur Einordnung.
#
Fantastisch schrieb:

Die Bayernfrauen haben in Bremen auch "nur" 2:0 gewonnen, und selbst die Startruppe aus WOB holte dort an der Weser nur ein mühsames 3:2. Nur mal so zur Einordnung.

Darum geht es doch nicht. Ich kann mir einfach nicht vorstellen das die überwiegend schlechte Spielerei (Ergebnisunabhängig) irgendwem noch Freude bereitet.
#
Es ist schade, dass in dieses Forum nur so wenige reinschauen. Dein hirnfreies Gesülze hätte wirklich die Aufmerksamkeit von mehr Leuten verdient.
#
brockman schrieb:

Es ist schade, dass in dieses Forum nur so wenige reinschauen. Dein hirnfreies Gesülze hätte wirklich die Aufmerksamkeit von mehr Leuten verdient.

Da bin ganz deiner Meinung. Aber solange du reinschaust und dich über meine Kommentare freust ist noch nicht alles verloren. Kannst ja in anderen Foren Werbung machen. Dann wirds hier evtl. auch lustiger. Es freut mich aber trotzdem das ich dich mal wieder genötigt habe unter deinem Stein hervorzukriechen um deinen geistigen Dünnpfiff zu verbreiten. Jetzt aber schnell wieder zurück, du Troll, bevor dich hier noch jemand ernst nimmt
#
Hurra...3 Punkte gegen den Tabellenvorletzten...CL wir kommen

Es ist schon erstaunlich mit wie wenig Mann sich in Frankfurt zufrieden gibt. Ich sehe null Weiterentwicklung der Frauschaft in der Saison bis dato.
Im Gegenteil, das Gebolze wird immer schlimmer. Die Bälle springen nach wie vor zu weit vom Fuss, die Pässe mit besten Wünschen ins Nirwana oder in die Füsse der Gegnerin sind immer noch Baustelle. Ausser bei Frau Hanshaw sehe ich keine Weiterentwicklung einzelner Spielerinnen. Unsere Nationalspielerinnen werden bestenfalls eine Lückenbüsser-Rolle bei der WM übernehmen, sofern sie überhaupt mitgenommen werden.
Und auch dieses (Hauptsache-3-Punkte) Gebrabbel geht mir gewaltig auf den Geist.  Wem nützt ein 3. Platz wenn man dann in der CL abgeschossen wird.
Wozu das führt hat man in den letzten Spielen gegen Bayern und Wolfsburg und !! RB Leipzig gesehen.
Ist schon mal jemanden aufgefallen das die 3 Punkte immer nur gegen die unteren Tabellenplätze erkrampft!! wurden. Wann war nochmal der letzte überzeugende Auftritt?
Sollte dieser Rumpelfussball wirklich für Platz 3 reichen mache ich mir ernsthaft Sorgen über die Liga.
Als ehemaliger FFC-Anhänger tut es mir in der Seele weh was ich in letzter Zeit Woche für Woche zu sehen bekomme. Ich bin einfach nur noch enttäuscht.
Mir fehlt das Streben nach mehr Souveränität, im Verein, beim Trainerteam und den Spielerinnen. Sonst gibt es von Woche zu Woche nur noch Angstgegner.
#
Wer braucht schon die Wölfinnen.
Unser Trainerteam weiss doch schon seit Anfang der Saison woran Mann arbeiten muss.
Also, keine Panik...oder doch ??
Und  ein Heimspiel gegen die TSG sollte doch kein Problem sein...oder doch?
#
Obwohl die Mädels aus Meppen bislang hinten sehr kompakt und vorne abgezockt aufgetreten sind gehe ich von einem knappen Sieg aus, wohlwissend das wir uns gegen tiefstehende Mannschaften immer sehr schwer getan haben.
#
Na dann hoff' ich mal das die "Hausaufgaben" erledigt wurden und nicht mit einem Zittersieg gegen den Tabellenletzten in die Weihnachtsferien und in das neue Jahr gestartet wird.
Wünschenswert wäre eine angemessen hohe Führung zur HZ. mit der man auch mal dem Nachwuchs (ich meine den aus der 2. Mannschaft) zu Einsatzzeiten verhelfen könnte.

Wurde ja in der Vorrunde aufgrund, des für mich immer überbewerteten 2. Tabellenplatz und der überwiegend knappen Ergebnisse, nicht in Angriff genommen.
Umso wichtiger als das im Januar einer neuer Verein die Bühne Österreichs betritt. Gemeint ist RB Salzburg. Da diese Brausefabrik nicht dafür bekannt ist Spielerinnen auszubilden läge es doch nahe im näheren Ausland auf Beutezug zu gehen.
Und in Österreich wäre es rein sportlich gesehen einfacher Championleague zu spielen wie in Frankfurt. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen aber eine Überlegung sollte es schon wert sein, zumal Verträge meist nicht das Papier wert sind auf dem sie gedruckt wurden. Und die Ablösen (im Falle Frankfurt) lägen bei den 4 Spielerinnen zur Zeit bei 190.00 Euro, also eher Peanuts für RB. Und wohlfühlen würden sich die Spielerinnen auch im Heimatland, bei angemessener Bezahlung natürlich. Ist aber nur so ein Gedankenspiel von mir.
#
tja....letzte Saison hatten wir noch knapp und unglücklich in WOB 3:2 verloren. Von daher hat sich unsere Frauschaft doch prächtig weiterentwickelt. Zumal Mann ja immer weiß woran man arbeiten muss.
#
tja....
#
Yippie Aye Yay...is dess schee....Glückwunsch auch von mir.
Hod mich im Spiel schunn aus em Sessel gehobe, dolle Granate
#
Ich hingegen weiß nicht, ob ich das Prinzip "Nach jedem Spiel dass nicht deutlich gewonnen wird, stelle ich alles grundlegend in Frage" als "über die Zukunft nachdenken" bezeichnen würde oder nicht eher als stumpfes Gepöbel. Aber im Endeffekt ist es ja auch müßig; Red Bull steigt bestimmt bald auf und dann verlässt du uns ja auch wieder. 👍
#
Red Bull scheint Dein Trauma zu sein, aber egal was du schreibst, es wird Dir nicht gelingen mich auf Dein geistig niedriges Niveau zu ziehen.
Und eigentlich ist es auch unter meiner Würde Dir zu antworten, aber ich hab gute Laune, Zeit und lache gern. Von daher...

Ausser mich anzupöbeln hast du bis jetzt in diesem Forum nur Dünnpfiff verbreitet. Ich geb Dir mal 'nen Tip.
Schau Dir doch einfach mal ein Spiel ohne deine Fankulturbrille an und dann berichte was Du gesehen hast.
Wäre mal ein Anfang. Ich werd' auch nicht lachen und keine Schnipsel zitieren. Fingercrossed.
#
So ist's brav. Immer schön an den Moment denken um nicht über die Zukunft nachdenken zu müssen.
#
So viele Tore können vorne gar nicht geschossen werden wie Bälle in der Abwehr und im Mittelfeld für die Gegner scharfgemacht werden.
Anstatt mit der glücklichen Führung zur Halbzeit mal Ruhe in das "System" (räusper) zu bringen wurde weiter wild drauflossgebolzt als gäbe es kein morgen.
Als Ergebniss hat man die schon fast legendären Ballverluste in der Mitte und hinten. Gegen schwächere Gegner kann man den Ball meist auch wieder erobern und so die Fehler kaschieren. Hat aber mit Spielen eher weniger am Hut.
Es ist dem Trainerteam in den letzten Jahren nicht gelungen eine Spielerin auszubilden die im Mittelfeld auch mal mit Vernunft die Regie (Spiel beruhigen und beschleunigen) übernimmt.

Desweiteren werden unser Nationalverteidigerinnen von Woche zu Woche unzuverlässiger und bekommen durch durchschnittliche BuLi-Spielerinnen die Grenzen aufgezeigt. Was wird da trainiert? Kondition?
Wenn man im Training unsere Offensive gegen die Defensive laufen lässt werden die Defizite sofort sichtbar und können besprochen werden. Aber was weiss ich schon!?

Aber man weiss ja angeblich woran...... Vielleicht, eventuell, also irgendwie sollte Mann das Wissen woran es liegt so gaaaanz langsam in die Trainingseinheiten einfliessen lassen. Wäre mal ein Anfang. Zeit verplempert wurde wahrlich genug. Ich befürchte nur......Mann rätselt immer noch.
Für jeden gegnerischen Trainer sind die Adlerträgerinnen sehr leicht berechenbar, weil immer wieder der gleiche Stiefel gekickt wird. Das ab und zu mal verändern wäre erste Pflicht.