>

Brady74

3710

#
Brady74 schrieb:

WOW. Ich bin mehrfach ein Umweltaktivist. Ganz ohne Radikalität.
Bissi stolz bin ich schon auf mich jetzt. Danke WA.

Und ich bin stolz auf dich, Brady. Hätte ich gar nicht gedacht. Danke!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Brady74 schrieb:

WOW. Ich bin mehrfach ein Umweltaktivist. Ganz ohne Radikalität.
Bissi stolz bin ich schon auf mich jetzt. Danke WA.

Und ich bin stolz auf dich, Brady. Hätte ich gar nicht gedacht. Danke!

Ich auch nicht. Ich bin jetzt richtig krass.
#
amsterdam_stranded schrieb:

Lieber Würzburger, es mag sein, dass meine Behauptung dem üblichen Framing widerspricht, aber Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass die Letzte Generation irgendwie repräsentativ für die Jugend in ihrer Gesamtheit ist?

Woher willst du das Gegenteil wissen, also dass es sich um eine verschwindende Minderheit ohne Zuspruch und Unterstützung handelt? Siehe mein Beispiel Greenpeace. Deren Aktionen sind auch illegal.
Natürlich gibt es eine breite Schicht in der jüngeren Generation, die das alles gar nicht interessiert und für die das Ausführen ihrer Tracht auf dem Oktoberfest viel wichtiger ist als alle Umweltprobleme. Aber was beweist das?
Ich behaupte mal, dass in weiten Teilen der (umwelt)politisch bewussten Jugend die Aktionen der Letzten Generation nicht auf Ablehnung stoßen. Über die Wahl der Mittel wird sicherlich gestritten, aber die Stoßrichtung wird gutgeheißen. Das ist bei Greenpeace nicht anders.
#
WürzburgerAdler schrieb:

amsterdam_stranded schrieb:

Lieber Würzburger, es mag sein, dass meine Behauptung dem üblichen Framing widerspricht, aber Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass die Letzte Generation irgendwie repräsentativ für die Jugend in ihrer Gesamtheit ist?

Woher willst du das Gegenteil wissen, also dass es sich um eine verschwindende Minderheit ohne Zuspruch und Unterstützung handelt? Siehe mein Beispiel Greenpeace. Deren Aktionen sind auch illegal.
Natürlich gibt es eine breite Schicht in der jüngeren Generation, die das alles gar nicht interessiert und für die das Ausführen ihrer Tracht auf dem Oktoberfest viel wichtiger ist als alle Umweltprobleme. Aber was beweist das?
Ich behaupte mal, dass in weiten Teilen der (umwelt)politisch bewussten Jugend die Aktionen der Letzten Generation nicht auf Ablehnung stoßen. Über die Wahl der Mittel wird sicherlich gestritten, aber die Stoßrichtung wird gutgeheißen. Das ist bei Greenpeace nicht anders.

Und ich behaupte das Gegenteil.
#
Danke Franke
Danke Salbe
#
Basaltkopp schrieb:

Aktiv was für den Umweltschutz tun wäre die Alternative und würde helfen. Mir möglichst idiotischen Aktionen auffallen hilft der Umwelt nicht.

Wie schon geschrieben: du kannst davon ausgehen, dass Umweltaktivisten genau das tun. Sie organisieren Müllsammelaktionen, erstellen Bienenweiden, stellen Insektenhotels auf, mähen Orchideenwiesen, übernehmen Baumpatenschaften, bauen Nistkästen, bilden Lastenradorganisationen, gründen Repair-Cafés und Unverpackt-Läden, organisieren Kleidermärkte, graben Krötentunnel, engagieren sich in der Kommunalpolitik, pflegen Biotope, Moore, Streuobstwiesen oder Aue, organisieren Umweltbildung, klären auf, betreiben Öffentlichkeitsarbeit, organisieren Widerstand gegen Naturschutzvergehen, erwirken Bürgerentscheide, organisieren oder beteiligen sich an Demos, pflanzen Bäume, gestalten natur- und insektenfreundliche Gärten, ja, viele arbeiten sogar kostenlos in der Hochsaison auf Biohöfen als Erntehelfer. Und all das ist nur ein Ausschnitt aus dem, was Umweltaktivisten so machen.

Und dann schaust du dir die CO2-Bilanz der letzten 10 Jahre an. Hat jetzt nicht so arg viel gebracht, aktiv was für den Umweltschutz zu tun. Warum wohl?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Aktiv was für den Umweltschutz tun wäre die Alternative und würde helfen. Mir möglichst idiotischen Aktionen auffallen hilft der Umwelt nicht.

Wie schon geschrieben: du kannst davon ausgehen, dass Umweltaktivisten genau das tun. Sie organisieren Müllsammelaktionen, erstellen Bienenweiden, stellen Insektenhotels auf, mähen Orchideenwiesen, übernehmen Baumpatenschaften, bauen Nistkästen, bilden Lastenradorganisationen, gründen Repair-Cafés und Unverpackt-Läden, organisieren Kleidermärkte, graben Krötentunnel, engagieren sich in der Kommunalpolitik, pflegen Biotope, Moore, Streuobstwiesen oder Aue, organisieren Umweltbildung, klären auf, betreiben Öffentlichkeitsarbeit, organisieren Widerstand gegen Naturschutzvergehen, erwirken Bürgerentscheide, organisieren oder beteiligen sich an Demos, pflanzen Bäume, gestalten natur- und insektenfreundliche Gärten, ja, viele arbeiten sogar kostenlos in der Hochsaison auf Biohöfen als Erntehelfer. Und all das ist nur ein Ausschnitt aus dem, was Umweltaktivisten so machen.

WOW. Ich bin mehrfach ein Umweltaktivist. Ganz ohne Radikalität.
Bissi stolz bin ich schon auf mich jetzt. Danke WA.
#
brodo schrieb:

Puh. Ich hoffe, dass alle Polizisten, die sich zu so etwas hinreißen lassen, ihren Job verlieren. Das ist eine Schande für die Exekutive dieses Landes.

Bundespolizei. Das sind idr. eh immer auf Krawallgebürstete AfD Wählende Vollidioten...
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

brodo schrieb:

Puh. Ich hoffe, dass alle Polizisten, die sich zu so etwas hinreißen lassen, ihren Job verlieren. Das ist eine Schande für die Exekutive dieses Landes.

Bundespolizei. Das sind idr. eh immer auf Krawallgebürstete AfD Wählende Vollidioten...

Und das weisst du woher?
#
Also Butter für 4,60 DM fürs halbe Pfund vor Weihnachten und die bürgerliche Mitte schweigt,! Leute
#
franzzufuss schrieb:

Also Butter für 4,60 DM fürs halbe Pfund vor Weihnachten und die bürgerliche Mitte schweigt,! Leute

oc
#
Danke ihr Trullas.
#
Schlimm?
#
Landroval schrieb:

Schlimm?

Geht. Schüttelfrost und Gliederschmerzen.
#
Was ist los mit Euch?
#
Feigling schrieb:

Was ist los mit Euch?

Corona
#
Einmal Glasscheibe putzen und eine Rahmenreinigung wird vermutlich reichen.

Sachbeschädigung wird es trotzdem sein.

Ihre Frage war: What is worth more, art or life

https://www.theguardian.com/environment/2022/oct/14/just-stop-oil-activists-throw-soup-at-van-goghs-sunflowers
#
Xaver08 schrieb:

Einmal Glasscheibe putzen und eine Rahmenreinigung wird vermutlich reichen.

Sachbeschädigung wird es trotzdem sein.

Ihre Frage war: What is worth more, art or life

https://www.theguardian.com/environment/2022/oct/14/just-stop-oil-activists-throw-soup-at-van-goghs-sunflowers

Findest du das gut?
#
Oh Schreck!
#
Landroval schrieb:

Oh Schreck!

Hallo Tom66
#
Brady74 schrieb:

Tom66 schrieb:

Oh, kein Mod online...Anarchie!

Nabend ihr Trümmerlotten.

Hallo Feigling

Gude Frankenstein
#
Tom66 schrieb:

Brady74 schrieb:

Tom66 schrieb:

Oh, kein Mod online...Anarchie!

Nabend ihr Trümmerlotten.

Hallo Feigling

Gude Frankenstein

Servus Herbie
#
Oh, kein Mod online...Anarchie!

Nabend ihr Trümmerlotten.
#
Tom66 schrieb:

Oh, kein Mod online...Anarchie!

Nabend ihr Trümmerlotten.

Hallo Feigling
#
... für den Brady unversehen.
#
FrankenAdler schrieb:

... für den Brady unversehen.

oc
#
oder eine in die Fresse
#
hawischer schrieb:

Heute vor 50 Jahren stürzte ein Flug der Luftwaffe Uruguays von Montevideo nach Santiago de Chile. an einem Berghang in den Anden in 4000 Meter Höhe ab. Nach 72 Tagen im Eis konnten 16 von 45 Insassen gerettet werden.
Die Situation der Überlebenden war extrem grausam, es war auch nur durch den Einsatz von Kannibalismus möglich.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fuerza-A%C3%A9rea-Uruguaya-Flug_571

Ganz krasse Geschichte, die mir nicht bekannt war, bis ich sie heute im WDR-Radio hörte. Nachzuhören hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/der-stichtag-die-chronik-der-ard/13-10-1972-ueberlebenskampf-in-den-anden/bremen-eins/12005267/
#
LarsMinute schrieb:

hawischer schrieb:

Heute vor 50 Jahren stürzte ein Flug der Luftwaffe Uruguays von Montevideo nach Santiago de Chile. an einem Berghang in den Anden in 4000 Meter Höhe ab. Nach 72 Tagen im Eis konnten 16 von 45 Insassen gerettet werden.
Die Situation der Überlebenden war extrem grausam, es war auch nur durch den Einsatz von Kannibalismus möglich.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fuerza-A%C3%A9rea-Uruguaya-Flug_571

Ganz krasse Geschichte, die mir nicht bekannt war, bis ich sie heute im WDR-Radio hörte. Nachzuhören hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/der-stichtag-die-chronik-der-ard/13-10-1972-ueberlebenskampf-in-den-anden/bremen-eins/12005267/

Gibt sogar einen Spielfilm
#
wird zeit für dich zu gehn
#
49 Euro Ticket. Ich finds ok.
#
Indes würde mich die Meinung von Uschi Glas, Boris Becker und Bill Kaulitz brennend interessieren. Man gibt in Schland schon echt komischen Leuten eine Öffentlichkeit…
#
HessiP schrieb:

Indes würde mich die Meinung von Uschi Glas, Boris Becker und Bill Kaulitz brennend interessieren. Man gibt in Schland schon echt komischen Leuten eine Öffentlichkeit…

Precht und so.
#
Frankenstein