
Brady74
3720
#
WurstBlinker
kdBSCan
Brady74 schrieb:WurstBlinker schrieb:
kdBSCan
Cheater 😎
Hoffentlich ein gutes Omen gegen Fredi
Als leidenschaftlicher Podcasthörer, empfehle ich euch den aktuellen Podcast von Lanz & Precht, der sich natürlich diesem Thema widmet.
Interessante Sichtweise auf Dinge, vor allen Dingen auf das angeblich dilettantische Vorgehen (keine Lebensmittel für Soldaten, kein Benzin für die Panzer etc.) der russischen Streitkräfte und die geopolitische Intention.
Interessante Sichtweise auf Dinge, vor allen Dingen auf das angeblich dilettantische Vorgehen (keine Lebensmittel für Soldaten, kein Benzin für die Panzer etc.) der russischen Streitkräfte und die geopolitische Intention.
anno-nym schrieb:
Als leidenschaftlicher Podcasthörer, empfehle ich euch den aktuellen Podcast von Lanz & Precht, der sich natürlich diesem Thema widmet.
Interessante Sichtweise auf Dinge, vor allen Dingen auf das angeblich dilettantische Vorgehen (keine Lebensmittel für Soldaten, kein Benzin für die Panzer etc.) der russischen Streitkräfte und die geopolitische Intention.
Warum interessant?
Basaltkopp schrieb:Zu Beginn kommender Woche stellt sich eine Hochdruckwetterlage über Russland ein, an deren Südflanke (Ostwind) die Luftmasse aus dem Kriegsgebiet direkt zu uns verfrachtet würde. Radioaktiver Fallout aus einem hochgegangen KKW dort würde nach aktuellem Vorhersagestand vor allem Süddeutschland treffen. Wir haben also sehr wohl allen Grund, uns Sorgen über die Sicherheit der ukrainischen KKWs zu machen.Landroval schrieb:Hat der auch schon mal was von Westwind gehört?
Cnn berichtet vom brennenden Akw. Südukraine. Das könnte sehr übel werden ...
LDKler_neu schrieb:Basaltkopp schrieb:Zu Beginn kommender Woche stellt sich eine Hochdruckwetterlage über Russland ein, an deren Südflanke (Ostwind) die Luftmasse aus dem Kriegsgebiet direkt zu uns verfrachtet würde. Radioaktiver Fallout aus einem hochgegangen KKW dort würde nach aktuellem Vorhersagestand vor allem Süddeutschland treffen. Wir haben also sehr wohl allen Grund, uns Sorgen über die Sicherheit der ukrainischen KKWs zu machen.Landroval schrieb:Hat der auch schon mal was von Westwind gehört?
Cnn berichtet vom brennenden Akw. Südukraine. Das könnte sehr übel werden ...
Das ist schon klar. BK wollte wohl eher darauf hinaus, das es seine eigenen Leute treffen kann.
Brady74 schrieb:LDKler_neu schrieb:Basaltkopp schrieb:Zu Beginn kommender Woche stellt sich eine Hochdruckwetterlage über Russland ein, an deren Südflanke (Ostwind) die Luftmasse aus dem Kriegsgebiet direkt zu uns verfrachtet würde. Radioaktiver Fallout aus einem hochgegangen KKW dort würde nach aktuellem Vorhersagestand vor allem Süddeutschland treffen. Wir haben also sehr wohl allen Grund, uns Sorgen über die Sicherheit der ukrainischen KKWs zu machen.Landroval schrieb:Hat der auch schon mal was von Westwind gehört?
Cnn berichtet vom brennenden Akw. Südukraine. Das könnte sehr übel werden ...
Das ist schon klar. BK wollte wohl eher darauf hinaus, das es seine eigenen Leute treffen kann.
Wenn es stimmt, dass mittlerweile Raketensysteme auf die eigenen Städte gerichtet sind, dürfte ihn das nicht interessieren.
Gerüchteweise möchte man so einen ukrainischen Angriff vortäuschen. Keine Ahnung ob man das glauben sollte, zutrauen würde ich es ihm allerdings.
SemperFi schrieb:Landroval schrieb:
Gut, eine solche Nachricht, die um die Welt geht, ist auch extrem viel wert. Mit Geld kaum aufzuwiegen ... Also hat er auch meine Anerkennung für den Mut, sich offen (aber nur indirekt!) gegen Putin zu stellen.
Hatten Abramowitsch und Putin nicht vorher schon ein "angespanntes" Verhältnis?
Oder hab ich das falsch im Kopf?
Jein. Abramowitsch galt eigentlich als Steigbügelhalter für Putins Wahl zum Präsidenten und lange Zeit als Putin-Vertrauter. Sein außerordentlich zielstrebiges und erfolgreiches Geschäftsgebaren und sein Versuch, aus dem russischen Apparatschik-System auszubrechen (Putin: "Der will sich legalisieren!") weckten allerdings Putins Argwohn.
Abramowitsch, ein vorsichtiger Mann, riskierte ein Zerwürfnis mit Putin nicht, trennte sich von einem Großteil seiner Firmen(-anteile) und ging nach England, nachdem ihn die Schweiz nicht wollte.
Alles schön nachzulesen in einem Stern-Artikel aus dem Jahr 2003 (!).
https://www.stern.de/wirtschaft/news/roman-abramowitsch-kassenwart-des-kreml-3078228.html
In diesem Artikel wird auch deutlich, warum ein Widerstand gegen den Ukraine-Krieg aus der Politik nicht zu erwarten ist. Die Putin-Vertrauten beherrschen alles: Parlament, Medien, Banken, Justiz, Unternehmen. Und schwimmen im Geld. Da wird niemand widersprechen, gegen keine Entscheidung des Präsidenten. Never ever.
WürzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:Landroval schrieb:
Gut, eine solche Nachricht, die um die Welt geht, ist auch extrem viel wert. Mit Geld kaum aufzuwiegen ... Also hat er auch meine Anerkennung für den Mut, sich offen (aber nur indirekt!) gegen Putin zu stellen.
Hatten Abramowitsch und Putin nicht vorher schon ein "angespanntes" Verhältnis?
Oder hab ich das falsch im Kopf?
Jein. Abramowitsch galt eigentlich als Steigbügelhalter für Putins Wahl zum Präsidenten und lange Zeit als Putin-Vertrauter. Sein außerordentlich zielstrebiges und erfolgreiches Geschäftsgebaren und sein Versuch, aus dem russischen Apparatschik-System auszubrechen (Putin: "Der will sich legalisieren!") weckten allerdings Putins Argwohn.
Abramowitsch, ein vorsichtiger Mann, riskierte ein Zerwürfnis mit Putin nicht, trennte sich von einem Großteil seiner Firmen(-anteile) und ging nach England, nachdem ihn die Schweiz nicht wollte.
Alles schön nachzulesen in einem Stern-Artikel aus dem Jahr 2003 (!).
https://www.stern.de/wirtschaft/news/roman-abramowitsch-kassenwart-des-kreml-3078228.html
In diesem Artikel wird auch deutlich, warum ein Widerstand gegen den Ukraine-Krieg aus der Politik nicht zu erwarten ist. Die Putin-Vertrauten beherrschen alles: Parlament, Medien, Banken, Justiz, Unternehmen. Und schwimmen im Geld. Da wird niemand widersprechen, gegen keine Entscheidung des Präsidenten. Never ever.
All das Geld bringt halt nix, wenn man nichts mehr dafür kaufen kann und nicht mehr im westlichen Luxus leben kann.
War dann wohl doch keine Vakuum Bombe, wir hier heute spekuliert wurde:
https://www.mimikama.at/ukraine-krise/video-vakuumbombe-ukraine/?fbclid=IwAR0hfDGQ2-_M4OA2zp8BPXDJ6KXPtejJ4zdqYlS0KZE8HWXN37d1_45papA
https://www.mimikama.at/ukraine-krise/video-vakuumbombe-ukraine/?fbclid=IwAR0hfDGQ2-_M4OA2zp8BPXDJ6KXPtejJ4zdqYlS0KZE8HWXN37d1_45papA
Habe ich es übersehen oder hatten wir die Meldung noch nicht?
Ein russischer Geschäftsmann setzt 1 Mio $ für die Ergreifung von Wladimir Putin "als Kriegsverbrecher nach russischen und internationalen Gesetzen" aus.
https://www.jpost.com/international/article-699098
Ein russischer Geschäftsmann setzt 1 Mio $ für die Ergreifung von Wladimir Putin "als Kriegsverbrecher nach russischen und internationalen Gesetzen" aus.
https://www.jpost.com/international/article-699098
edmund schrieb:
Habe ich es übersehen oder hatten wir die Meldung noch nicht?
Ein russischer Geschäftsmann setzt 1 Mio $ für die Ergreifung von Wladimir Putin "als Kriegsverbrecher nach russischen und internationalen Gesetzen" aus.
https://www.jpost.com/international/article-699098
1 Millarde und die Sache wäre um einiges interessanter.
Brady74 schrieb:edmund schrieb:
Habe ich es übersehen oder hatten wir die Meldung noch nicht?
Ein russischer Geschäftsmann setzt 1 Mio $ für die Ergreifung von Wladimir Putin "als Kriegsverbrecher nach russischen und internationalen Gesetzen" aus.
https://www.jpost.com/international/article-699098
1 Millarde und die Sache wäre um einiges interessanter.
Ein extrem mutiges Zeichen, das dieser Geschäftsmann da aussendet. Darüber hinaus gehen immer mehr Leute in die Offinsive, so auch Nawalny (hatte gar nicht vermutet, dass der aus seinem Gefängnis heraus Aufrufe machen kann!?).
„Wahnsinniger Zar“: Alexej Nawalny ruft Russen zum Kampf gegen Putin auf
https://www.rnd.de/politik/krieg-in-der-ukraine-alexej-nawalny-ruft-russen-zum-kampf-gegen-putin-auf-DCNUECRWZBBQBNH6UWI4N26WAA.html
Dann geht es jetzt nebenbei auch an die "Entputinisierung" (ich nutze mal den Begriff, den Kuleba verwendet) unser Welt.
Keine Apple Produkte mehr in Russland und Apple wirft russische Apps aus dem App Shop. 👍🏻👍🏻👍🏻
https://www.stern.de/digital/online/apple-sperrt-russland-aus--so-erklaert-ceo-tim-cook-den-schritt-31668158.html?utm_source=facebook&utm_medium=posting&utm_campaign=stern_fanpage&fbclid=IwAR2aT3htxM-E2dj_TRVU1GNkwafQiUUfrmOkeQ3EdSv7NMvXpnT9yQwwKUs
https://www.stern.de/digital/online/apple-sperrt-russland-aus--so-erklaert-ceo-tim-cook-den-schritt-31668158.html?utm_source=facebook&utm_medium=posting&utm_campaign=stern_fanpage&fbclid=IwAR2aT3htxM-E2dj_TRVU1GNkwafQiUUfrmOkeQ3EdSv7NMvXpnT9yQwwKUs
Brady74 schrieb:
Vael schrieb:
Herrje, ich muss ihm wieder beispringen, er HAT nicht spekuliert, er hat AUSGERÄUMT.... wenn du dich auf diesen Modbeitrag berufst, dann tut dir den gefallen und lass es doch jetzt einfach sein?
Dann habe ich das wohl falsch interpretiert.
Brady74 schrieb:
Vael schrieb:
Herrje, ich muss ihm wieder beispringen, er HAT nicht spekuliert, er hat AUSGERÄUMT.... wenn du dich auf diesen Modbeitrag berufst, dann tut dir den gefallen und lass es doch jetzt einfach sein?
Dann habe ich das wohl falsch interpretiert.
Ich war gestern der Grund für den Modbeitrag, aber er hat halt mir noch mal geantwortet das es eben nicht so war. Aber nu is alles gut, hat sich ja geklärt
Brady74 schrieb:Vael schrieb:
Herrje, ich muss ihm wieder beispringen, er HAT nicht spekuliert, er hat AUSGERÄUMT.... wenn du dich auf diesen Modbeitrag berufst, dann tut dir den gefallen und lass es doch jetzt einfach sein?
Dann habe ich das wohl falsch interpretiert.
Ich auch. Las sich nicht wie eine rückwirkende Einordnung sondern eher wie munteres weiter spekulieren. Incl Austausch darüber, wer welche Explossionen Waffen zuordnen kann.
Quasi eine sehr ausführliche und spekulationsfreie Einordnung 😏
Brady74 schrieb:fromgg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Eins muss man den Russen ja lassen, sie kennen die strategischen Ziele. Währenddessen der BND Chef aus Kiew gerettet werden musste, weil niemand damit rechnen konnte, dass der Russe angreift. Am allerwenigsten der BND.
Gibt keine konventionelle Bombe , die so was macht und die in einen Flieger passt. Das sah aus , wie eine kleine Kernwaffe.
Ich verliere gerade den Optimismus , dass dies ein gutes Ende nimmt. Ich weiss nicht , wie man aus der Sache wieder rauskommt. Muss man nicht doch ein Exitszenario denken , die den Russen eine Gesichtswahrung ermöglicht ? Ohne die Prinzipien aufzugeben. Wie könnte so was aussehen ? Innerhalb Russlands wird eher nichts geschehen. Mann muss verhindern , dass die da eine Götterdämmerung zelebrieren.
Bist du Rakenten Experte
Detonation gesehen ?
fromgg schrieb:Brady74 schrieb:fromgg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Eins muss man den Russen ja lassen, sie kennen die strategischen Ziele. Währenddessen der BND Chef aus Kiew gerettet werden musste, weil niemand damit rechnen konnte, dass der Russe angreift. Am allerwenigsten der BND.
Gibt keine konventionelle Bombe , die so was macht und die in einen Flieger passt. Das sah aus , wie eine kleine Kernwaffe.
Ich verliere gerade den Optimismus , dass dies ein gutes Ende nimmt. Ich weiss nicht , wie man aus der Sache wieder rauskommt. Muss man nicht doch ein Exitszenario denken , die den Russen eine Gesichtswahrung ermöglicht ? Ohne die Prinzipien aufzugeben. Wie könnte so was aussehen ? Innerhalb Russlands wird eher nichts geschehen. Mann muss verhindern , dass die da eine Götterdämmerung zelebrieren.
Bist du Rakenten Experte
Detonation gesehen ?
Nein. Aber wieviel Kernwaffen Detonationen hast du schon gesehen?
Brady74 schrieb:fromgg schrieb:Brady74 schrieb:fromgg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Eins muss man den Russen ja lassen, sie kennen die strategischen Ziele. Währenddessen der BND Chef aus Kiew gerettet werden musste, weil niemand damit rechnen konnte, dass der Russe angreift. Am allerwenigsten der BND.
Gibt keine konventionelle Bombe , die so was macht und die in einen Flieger passt. Das sah aus , wie eine kleine Kernwaffe.
Ich verliere gerade den Optimismus , dass dies ein gutes Ende nimmt. Ich weiss nicht , wie man aus der Sache wieder rauskommt. Muss man nicht doch ein Exitszenario denken , die den Russen eine Gesichtswahrung ermöglicht ? Ohne die Prinzipien aufzugeben. Wie könnte so was aussehen ? Innerhalb Russlands wird eher nichts geschehen. Mann muss verhindern , dass die da eine Götterdämmerung zelebrieren.
Bist du Rakenten Experte
Detonation gesehen ?
Nein. Aber wieviel Kernwaffen Detonationen hast du schon gesehen?
Einige , auf Film. Und die Leute , die du als Experten anerkennen würdest , haben ebenfalls noch keine gesehen.
Die Älteren , möglicherweise. Was soll das hier ?
Basaltkopp schrieb:
Eins muss man den Russen ja lassen, sie kennen die strategischen Ziele. Währenddessen der BND Chef aus Kiew gerettet werden musste, weil niemand damit rechnen konnte, dass der Russe angreift. Am allerwenigsten der BND.
Gibt keine konventionelle Bombe , die so was macht und die in einen Flieger passt. Das sah aus , wie eine kleine Kernwaffe.
Ich verliere gerade den Optimismus , dass dies ein gutes Ende nimmt. Ich weiss nicht , wie man aus der Sache wieder rauskommt. Muss man nicht doch ein Exitszenario denken , die den Russen eine Gesichtswahrung ermöglicht ? Ohne die Prinzipien aufzugeben. Wie könnte so was aussehen ? Innerhalb Russlands wird eher nichts geschehen. Mann muss verhindern , dass die da eine Götterdämmerung zelebrieren.
fromgg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Eins muss man den Russen ja lassen, sie kennen die strategischen Ziele. Währenddessen der BND Chef aus Kiew gerettet werden musste, weil niemand damit rechnen konnte, dass der Russe angreift. Am allerwenigsten der BND.
Gibt keine konventionelle Bombe , die so was macht und die in einen Flieger passt. Das sah aus , wie eine kleine Kernwaffe.
Ich verliere gerade den Optimismus , dass dies ein gutes Ende nimmt. Ich weiss nicht , wie man aus der Sache wieder rauskommt. Muss man nicht doch ein Exitszenario denken , die den Russen eine Gesichtswahrung ermöglicht ? Ohne die Prinzipien aufzugeben. Wie könnte so was aussehen ? Innerhalb Russlands wird eher nichts geschehen. Mann muss verhindern , dass die da eine Götterdämmerung zelebrieren.
Bist du Rakenten Experte
Brady74 schrieb:fromgg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Eins muss man den Russen ja lassen, sie kennen die strategischen Ziele. Währenddessen der BND Chef aus Kiew gerettet werden musste, weil niemand damit rechnen konnte, dass der Russe angreift. Am allerwenigsten der BND.
Gibt keine konventionelle Bombe , die so was macht und die in einen Flieger passt. Das sah aus , wie eine kleine Kernwaffe.
Ich verliere gerade den Optimismus , dass dies ein gutes Ende nimmt. Ich weiss nicht , wie man aus der Sache wieder rauskommt. Muss man nicht doch ein Exitszenario denken , die den Russen eine Gesichtswahrung ermöglicht ? Ohne die Prinzipien aufzugeben. Wie könnte so was aussehen ? Innerhalb Russlands wird eher nichts geschehen. Mann muss verhindern , dass die da eine Götterdämmerung zelebrieren.
Bist du Rakenten Experte
Detonation gesehen ?
amsterdam_stranded schrieb:
Ich habe die schwache Hoffnung, dass man den Krieg über Feuerpausen und temporären Waffenstillständen „kalt“ bekommt. Da damit keine politischen Zugeständnisse und Anerkennungen einhergehen, dürfte das noch am ehesten ein Weg sein, um aus der Shice herauszukommen. Das würde faktisch auf die Teilung der Ukraine nach den kontrollierten Gebieten und einem neuen kalten Krieg zwischen den Blöcken hinauslaufen.
Den neuen kalten Krieg werden wir so oder so bekommen.
Dein Argument, das du selbst abschwächst, den Konflikt kalt bekommen zu wollen, finde ich bedenkenswert. Aber auch das wird nur am Verhandlungstisch gelingen. Und Putin kann daran null Interesse haben.
amsterdam_stranded schrieb:
Russland kann den Krieg zwar weiterhin gewinnen. Allerdings dürfte ein totaler Sieg mit der vollständigen Vernichtung der ukrainischen Armee nach dem bisherigen Verlauf zeitnah außerhalb der Machbarkeit der russischen Armee liegen. Angesichts der immensen täglichen Kosten des Krieges und der fehlenden Tiefenrüstung aufgrund der eher schwachen Wirtschaft wird auch Russland irgendwann eine Exit-Strategie benötigen.
Das denke ich nicht, dass die rusdidche Armee zu schwach ist, die Ukraine weitgehend zu zerschlagen.
Auf verschleppte Verhandlungen wird sich Putin nicht einlassen, weil das den Preis der Mission immer weiter in die Höhe treibt.
Je länger der Krieg dauert, desto mehr Unterstützung für die Ukraine kommt an, desto schwieriger wird die innenpolitische und vor allem wirtschaftliche Situation in Russland.
Putin wird also "all in" gehen müssen.
Ein langsames erkalten ohne Zugeständnisse kann er sich noch weniger leisten, als einen harten, dreckigen Krieg unter Aufbietung von allem was er hat.
Zieht er das jetzt durch, fällt Kiew und Charkow in wenigen Tagen.
FrankenAdler schrieb:amsterdam_stranded schrieb:
Ich habe die schwache Hoffnung, dass man den Krieg über Feuerpausen und temporären Waffenstillständen „kalt“ bekommt. Da damit keine politischen Zugeständnisse und Anerkennungen einhergehen, dürfte das noch am ehesten ein Weg sein, um aus der Shice herauszukommen. Das würde faktisch auf die Teilung der Ukraine nach den kontrollierten Gebieten und einem neuen kalten Krieg zwischen den Blöcken hinauslaufen.
Den neuen kalten Krieg werden wir so oder so bekommen.
Dein Argument, das du selbst abschwächst, den Konflikt kalt bekommen zu wollen, finde ich bedenkenswert. Aber auch das wird nur am Verhandlungstisch gelingen. Und Putin kann daran null Interesse haben.amsterdam_stranded schrieb:
Russland kann den Krieg zwar weiterhin gewinnen. Allerdings dürfte ein totaler Sieg mit der vollständigen Vernichtung der ukrainischen Armee nach dem bisherigen Verlauf zeitnah außerhalb der Machbarkeit der russischen Armee liegen. Angesichts der immensen täglichen Kosten des Krieges und der fehlenden Tiefenrüstung aufgrund der eher schwachen Wirtschaft wird auch Russland irgendwann eine Exit-Strategie benötigen.
Das denke ich nicht, dass die rusdidche Armee zu schwach ist, die Ukraine weitgehend zu zerschlagen.
Auf verschleppte Verhandlungen wird sich Putin nicht einlassen, weil das den Preis der Mission immer weiter in die Höhe treibt.
Je länger der Krieg dauert, desto mehr Unterstützung für die Ukraine kommt an, desto schwieriger wird die innenpolitische und vor allem wirtschaftliche Situation in Russland.
Putin wird also "all in" gehen müssen.
Ein langsames erkalten ohne Zugeständnisse kann er sich noch weniger leisten, als einen harten, dreckigen Krieg unter Aufbietung von allem was er hat.
Zieht er das jetzt durch, fällt Kiew und Charkow in wenigen Tagen.
Die Frage ist, was ist der Preis den WP zahlen wird, wenn er die Ukraine eingenommen hat?
Europa und Amerika werden ihre Sanktionen nicht zurück nehmen. Wie es mit China weiter geht, wird man sehen. Irgendwann werden dann auch in Russland die Kassen klamm.
Die Oligarchen haben Milliarden können sich dafür nicht mehr kaufen, kommen aus dem Land nicht mehr raus. Die normalen Menschen werden sich für Lebensmittel anstellen müssen usw usf.
Dieses Land, seine Bevölkerung wird zurgrunde gehn, wegen einer einzigen Person.
Ist es das den Preis wert?
Ich bin mir nach wie vor sicher, dass Aluminium am Ende den Preis dafür zahlen wird. Die wenigsten Länder werden in den nächsten Jahren normale Beziehungen zu Russland haben. Was die Sanktionen für Russland bedeuten kann man sich ausrechnen. Das riesige Problem dabei ist, dass es lange dauern wird und das ein in die Ecke gedrängter Putin zu allem fähig ist.
Brady74 schrieb:
Wie es mit China weiter geht, wird man sehen.
Vielleicht nicht unbedeutend. Gemäß der FAZ hat der Kreml dort einiges an Reserven liegen. Zudem bezieht China ja auch russisches Erdgas... und ist wohl eher erpicht darauf, dass die Zahlungsströme ungehindert fließen:
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/sanktionen-gegen-russland-putin-wird-in-china-weiter-geld-bekommen-17841155.html
Über die in China gehaltenen Reserven im Wert von 90 Milliarden Dollar hinaus habe die chinesische Zentralbank mit der Bank of Russia nach der Annexion der Krim 2014 eine Vereinbarung zum gegenseitigen Währungstausch (Swap-Linie) im Gegenwert von rund 25 Milliarden Dollar vereinbart. Dabei handelt es sich um eine Art Kredit, mit dem chinesische Konzerne für russische Energieimporte wie Erdgas bezahlen können. Damit soll die Abhängigkeit beider Länder vom Dollar und dem von Amerika dominierten internationalen Finanzsystem verringert werden.