
Brady74
3710
Brady74 schrieb:Misanthrop schrieb:
Der zweite Teil war dann wohl ein CE.
Aber woher bekommt man eigentlich so eine Falschinfo?
War meine freie Interpretation. Die mir besser gefallen hätte. Sorry für die Verwirrung.
BTW. Das Odnungsamt Salzgitter fordert von der Partei die sofortige Entfernung der Plakate „Nazis töten.“ und „Hier könnte ein Nazi hängen.“
„ Zur Begründung hieß es auf telefonischer Nachfrage, dass wir mit diesen Plakaten die "Menschengruppe Nazis" diskriminieren würden.“
Kann man sich nicht ausdenken
Brady74 schrieb:brodo schrieb:
Ich bin ja wirklich auch ein chronischer Missversteher. Daher bitte ich um Einordnung, dieses Artikels und des Zitates der Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft:
https://www.tagesspiegel.de/politik/haengt-die-gruenen-rechtsradikale-partei-plakatiert-mordaufruf/27589454.html
Kurzzusammenfassung: Die Partei "der dritte Weg" plakatiert mit einem Mordaufruf "Hängt die Grünen". Die Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft erklärt daraufhin zunächst, dass diese Plakate weiter hängen bleiben dürfen. Man habe keine strafrechtliche Relevanz des Slogans feststellen können da man nicht wisse, “wer konkret angesprochen wird”. Es könnte sich sowohl um Politiker als auch um Wähler der Partei handeln, sagte die Sprecherin. Außerdem sei keine konkrete Bedrohungslage ausgemacht worden.
Das muss doch ein Fake sein, oder?
Die Partei plakatiert „Tötet Nazis“.
Das eine find ich gut, das andere nicht.
Nein.
Die Partei Plakatiert: "Nazis Töten." Diese Aussage ist u.a. durch den sogenannten NSU, durch Hanau, durch Halle oder München mehrfach belegt. Und kein Mordaufruf. Die deutsche Sprache mag mitunter pointiert sein, aber aus dem Plakat vom dritten Weg lese ich erstmal einen glasklaren Mordaufruf heraus. Ohne Pointe.
brodo schrieb:Brady74 schrieb:brodo schrieb:
Ich bin ja wirklich auch ein chronischer Missversteher. Daher bitte ich um Einordnung, dieses Artikels und des Zitates der Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft:
https://www.tagesspiegel.de/politik/haengt-die-gruenen-rechtsradikale-partei-plakatiert-mordaufruf/27589454.html
Kurzzusammenfassung: Die Partei "der dritte Weg" plakatiert mit einem Mordaufruf "Hängt die Grünen". Die Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft erklärt daraufhin zunächst, dass diese Plakate weiter hängen bleiben dürfen. Man habe keine strafrechtliche Relevanz des Slogans feststellen können da man nicht wisse, “wer konkret angesprochen wird”. Es könnte sich sowohl um Politiker als auch um Wähler der Partei handeln, sagte die Sprecherin. Außerdem sei keine konkrete Bedrohungslage ausgemacht worden.
Das muss doch ein Fake sein, oder?
Die Partei plakatiert „Tötet Nazis“.
Das eine find ich gut, das andere nicht.
Nein.
Die Partei Plakatiert: "Nazis Töten." Diese Aussage ist u.a. durch den sogenannten NSU, durch Hanau, durch Halle oder München mehrfach belegt. Und kein Mordaufruf. Die deutsche Sprache mag mitunter pointiert sein, aber aus dem Plakat vom dritten Weg lese ich erstmal einen glasklaren Mordaufruf heraus. Ohne Pointe.
Logisch. Wobei ich meine Interpretation auch ganz nice fand. 😎
Ich bin ja wirklich auch ein chronischer Missversteher. Daher bitte ich um Einordnung, dieses Artikels und des Zitates der Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft:
https://www.tagesspiegel.de/politik/haengt-die-gruenen-rechtsradikale-partei-plakatiert-mordaufruf/27589454.html
Kurzzusammenfassung: Die Partei "der dritte Weg" plakatiert mit einem Mordaufruf "Hängt die Grünen". Die Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft erklärt daraufhin zunächst, dass diese Plakate weiter hängen bleiben dürfen. Man habe keine strafrechtliche Relevanz des Slogans feststellen können da man nicht wisse, “wer konkret angesprochen wird”. Es könnte sich sowohl um Politiker als auch um Wähler der Partei handeln, sagte die Sprecherin. Außerdem sei keine konkrete Bedrohungslage ausgemacht worden.
Das muss doch ein Fake sein, oder?
https://www.tagesspiegel.de/politik/haengt-die-gruenen-rechtsradikale-partei-plakatiert-mordaufruf/27589454.html
Kurzzusammenfassung: Die Partei "der dritte Weg" plakatiert mit einem Mordaufruf "Hängt die Grünen". Die Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft erklärt daraufhin zunächst, dass diese Plakate weiter hängen bleiben dürfen. Man habe keine strafrechtliche Relevanz des Slogans feststellen können da man nicht wisse, “wer konkret angesprochen wird”. Es könnte sich sowohl um Politiker als auch um Wähler der Partei handeln, sagte die Sprecherin. Außerdem sei keine konkrete Bedrohungslage ausgemacht worden.
Das muss doch ein Fake sein, oder?
brodo schrieb:
Ich bin ja wirklich auch ein chronischer Missversteher. Daher bitte ich um Einordnung, dieses Artikels und des Zitates der Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft:
https://www.tagesspiegel.de/politik/haengt-die-gruenen-rechtsradikale-partei-plakatiert-mordaufruf/27589454.html
Kurzzusammenfassung: Die Partei "der dritte Weg" plakatiert mit einem Mordaufruf "Hängt die Grünen". Die Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft erklärt daraufhin zunächst, dass diese Plakate weiter hängen bleiben dürfen. Man habe keine strafrechtliche Relevanz des Slogans feststellen können da man nicht wisse, “wer konkret angesprochen wird”. Es könnte sich sowohl um Politiker als auch um Wähler der Partei handeln, sagte die Sprecherin. Außerdem sei keine konkrete Bedrohungslage ausgemacht worden.
Das muss doch ein Fake sein, oder?
Die Partei plakatiert „Tötet Nazis“.
Das eine find ich gut, das andere nicht.
Brady74 schrieb:brodo schrieb:
Ich bin ja wirklich auch ein chronischer Missversteher. Daher bitte ich um Einordnung, dieses Artikels und des Zitates der Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft:
https://www.tagesspiegel.de/politik/haengt-die-gruenen-rechtsradikale-partei-plakatiert-mordaufruf/27589454.html
Kurzzusammenfassung: Die Partei "der dritte Weg" plakatiert mit einem Mordaufruf "Hängt die Grünen". Die Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft erklärt daraufhin zunächst, dass diese Plakate weiter hängen bleiben dürfen. Man habe keine strafrechtliche Relevanz des Slogans feststellen können da man nicht wisse, “wer konkret angesprochen wird”. Es könnte sich sowohl um Politiker als auch um Wähler der Partei handeln, sagte die Sprecherin. Außerdem sei keine konkrete Bedrohungslage ausgemacht worden.
Das muss doch ein Fake sein, oder?
Die Partei plakatiert „Tötet Nazis“.
Das eine find ich gut, das andere nicht.
Nein.
Die Partei Plakatiert: "Nazis Töten." Diese Aussage ist u.a. durch den sogenannten NSU, durch Hanau, durch Halle oder München mehrfach belegt. Und kein Mordaufruf. Die deutsche Sprache mag mitunter pointiert sein, aber aus dem Plakat vom dritten Weg lese ich erstmal einen glasklaren Mordaufruf heraus. Ohne Pointe.
Brady74 schrieb:brodo schrieb:
Ich bin ja wirklich auch ein chronischer Missversteher. Daher bitte ich um Einordnung, dieses Artikels und des Zitates der Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft:
https://www.tagesspiegel.de/politik/haengt-die-gruenen-rechtsradikale-partei-plakatiert-mordaufruf/27589454.html
Kurzzusammenfassung: Die Partei "der dritte Weg" plakatiert mit einem Mordaufruf "Hängt die Grünen". Die Sprecherin der Zwickauer Staatsanwaltschaft erklärt daraufhin zunächst, dass diese Plakate weiter hängen bleiben dürfen. Man habe keine strafrechtliche Relevanz des Slogans feststellen können da man nicht wisse, “wer konkret angesprochen wird”. Es könnte sich sowohl um Politiker als auch um Wähler der Partei handeln, sagte die Sprecherin. Außerdem sei keine konkrete Bedrohungslage ausgemacht worden.
Das muss doch ein Fake sein, oder?
Die Partei plakatiert „Tötet Nazis“.
Das eine find ich gut, das andere nicht.
Was findest Du von wem gut und was nicht?
Und Die Partei plakatierte mitnichten "Tötet Nazis", sondern "Nazis töten".
Der inhaltliche Unterschied sollte sich jedem rasch erschließen.
Brady74 schrieb:
Ich lese gerade: Was lest ihr gerade?
Na, dann kannst du ja gottfroh sein, dass ich den Thread nicht „Wer das liest, ist doof“ genannt habe.
Nein, natürlich nicht, aber diejenigen, die wollen, sollten auch die Chance dazu bekommen.
Btw, der aktuelle Corona-Podcast von Drosten war mal wieder sehr interessant.
U. a. rät er Geimpften dazu, sich langsam an das Virus zu gewöhnen, indem man immer wieder mal mit einer kleinen Dosis in Berührung kommt. Ich habe ja bisher immer auf "Vollschutz" gesetzt aber ist wohl eher suboptimal. Zeit also für ein Umdenken.
Btw, der aktuelle Corona-Podcast von Drosten war mal wieder sehr interessant.
U. a. rät er Geimpften dazu, sich langsam an das Virus zu gewöhnen, indem man immer wieder mal mit einer kleinen Dosis in Berührung kommt. Ich habe ja bisher immer auf "Vollschutz" gesetzt aber ist wohl eher suboptimal. Zeit also für ein Umdenken.
LDKler_neu schrieb:
Nein, natürlich nicht, aber diejenigen, die wollen, sollten auch die Chance dazu bekommen.
Btw, der aktuelle Corona-Podcast von Drosten war mal wieder sehr interessant.
U. a. rät er Geimpften dazu, sich langsam an das Virus zu gewöhnen, indem man immer wieder mal mit einer kleinen Dosis in Berührung kommt. Ich habe ja bisher immer auf "Vollschutz" gesetzt aber ist wohl eher suboptimal. Zeit also für ein Umdenken.
Danke. Ich hab den Podcast nicht gehört, was du zusammenfasst klingt vernünftig. Hat er auch was gesagt, wie das mit den „kleinen Dosen“ aussehn bzw funktionieren soll?
Brady74 schrieb:Er hat das im Zusammenhang mit Restaurantbesuchen ausgeführt.
Hat er auch was gesagt, wie das mit den „kleinen Dosen“ aussehn bzw funktionieren soll?
Ich hab z.B. das Entgegenkommen auf Englisch noch nie in Frankreich erlebt. Ich fühlte mich in Frankreich immer komplett hilflos und auch unerwünscht, wenn ich nicht annähernd die Landessprache beherrsche. Das habe ich so in keinem anderen Land der Welt erlebt. Möglicherweise bin ich aber auch immer an die falschen Menschen geraten und möglicherweise haben sich dadurch auch unbegründete Vorurteile entwickelt.
brodo schrieb:
Ich hab z.B. das Entgegenkommen auf Englisch noch nie in Frankreich erlebt. Ich fühlte mich in Frankreich immer komplett hilflos und auch unerwünscht, wenn ich nicht annähernd die Landessprache beherrsche. Das habe ich so in keinem anderen Land der Welt erlebt. Möglicherweise bin ich aber auch immer an die falschen Menschen geraten und möglicherweise haben sich dadurch auch unbegründete Vorurteile entwickelt.
Wir sind aber nicht eine Person? 😳😎
Brady74 schrieb:brodo schrieb:
Ich hab z.B. das Entgegenkommen auf Englisch noch nie in Frankreich erlebt. Ich fühlte mich in Frankreich immer komplett hilflos und auch unerwünscht, wenn ich nicht annähernd die Landessprache beherrsche. Das habe ich so in keinem anderen Land der Welt erlebt. Möglicherweise bin ich aber auch immer an die falschen Menschen geraten und möglicherweise haben sich dadurch auch unbegründete Vorurteile entwickelt.
Wir sind aber nicht eine Person? 😳😎
Jungs, versucht es zunächst mal im Elsaß/Vogesen, da sprechen viele deutsch. Normandie, cote d'azure, Provence fand ich hinsichtlich der Freundlichkeit gegenüber nicht französisch sprechenden Deutschen ebenfalls sehr "durchwachsen".
Ganz anders in der Bretagne! Ein eigensinniges Völkchen mit gutem Selbstbewusstsein und angemessener Distanz zur Zentralregierung. Ähnlich herzlich wie wir Franken
und immer bemüht zu helfen und zu verstehen. Hier habe ich auch die meisten englischssprachigen Leute getroffen.
Es ist allerdings wirklich erschreckend, wie wenige auch junge Franzosen auch nur rudimentär dazu in der Lage sind, sich auf Englisch zu verständigen.
Brady74 schrieb:FrankenAdler schrieb:brodo schrieb:
Und wir leben inzwischen im Jahr 32 nach dem Mauerfall. Dass in der "Linken" noch bis heute SED-Köppe drinhocken, dürfte schon anhand der natürlichen lebenszeitlichen Auslese auf ein Minimum reduziert sein. SED-Nachfolge hat sich dann irgendwann auch ausgelaufen.
Naja. Genau so funktioniert die rote Socken Kampagne. Denis hat es verstanden, das Bildzeitungs- und Söderniveau und gibt es unreflektiert wieder. Es geht also nicht um inhaltliche Distanz zu linker Politik, sondern um Angst. Bspw vor dem, was die alten SED Kader anrichten könnten in der Regierung - mögen sie auch noch so tot sein!
Das nennt man dann als Unions Groupie "normalen Wahlkampf".
Alles klar.
Naja alte SED Kadee hin oder her. Das Die Linke eher Russland zu gewandt ist, ist ja jetzt auch kein Geheimnis.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, soll jeder für sich selbst entscheiden.
Ob das aber was mit alten SED-Kadern oder mit einem Gedankengut aus der DDR zu tun hat, soll aber auch jeder für sich selbst entscheiden.
brodo schrieb:Brady74 schrieb:FrankenAdler schrieb:brodo schrieb:
Und wir leben inzwischen im Jahr 32 nach dem Mauerfall. Dass in der "Linken" noch bis heute SED-Köppe drinhocken, dürfte schon anhand der natürlichen lebenszeitlichen Auslese auf ein Minimum reduziert sein. SED-Nachfolge hat sich dann irgendwann auch ausgelaufen.
Naja. Genau so funktioniert die rote Socken Kampagne. Denis hat es verstanden, das Bildzeitungs- und Söderniveau und gibt es unreflektiert wieder. Es geht also nicht um inhaltliche Distanz zu linker Politik, sondern um Angst. Bspw vor dem, was die alten SED Kader anrichten könnten in der Regierung - mögen sie auch noch so tot sein!
Das nennt man dann als Unions Groupie "normalen Wahlkampf".
Alles klar.
Naja alte SED Kadee hin oder her. Das Die Linke eher Russland zu gewandt ist, ist ja jetzt auch kein Geheimnis.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, soll jeder für sich selbst entscheiden.
Ob das aber was mit alten SED-Kadern oder mit einem Gedankengut aus der DDR zu tun hat, soll aber auch jeder für sich selbst entscheiden.
Langen war eine Enklave der DDR?😳
brodo schrieb:
Und wir leben inzwischen im Jahr 32 nach dem Mauerfall. Dass in der "Linken" noch bis heute SED-Köppe drinhocken, dürfte schon anhand der natürlichen lebenszeitlichen Auslese auf ein Minimum reduziert sein. SED-Nachfolge hat sich dann irgendwann auch ausgelaufen.
Naja. Genau so funktioniert die rote Socken Kampagne. Denis hat es verstanden, das Bildzeitungs- und Söderniveau und gibt es unreflektiert wieder. Es geht also nicht um inhaltliche Distanz zu linker Politik, sondern um Angst. Bspw vor dem, was die alten SED Kader anrichten könnten in der Regierung - mögen sie auch noch so tot sein!
Das nennt man dann als Unions Groupie "normalen Wahlkampf".
Alles klar.
FrankenAdler schrieb:brodo schrieb:
Und wir leben inzwischen im Jahr 32 nach dem Mauerfall. Dass in der "Linken" noch bis heute SED-Köppe drinhocken, dürfte schon anhand der natürlichen lebenszeitlichen Auslese auf ein Minimum reduziert sein. SED-Nachfolge hat sich dann irgendwann auch ausgelaufen.
Naja. Genau so funktioniert die rote Socken Kampagne. Denis hat es verstanden, das Bildzeitungs- und Söderniveau und gibt es unreflektiert wieder. Es geht also nicht um inhaltliche Distanz zu linker Politik, sondern um Angst. Bspw vor dem, was die alten SED Kader anrichten könnten in der Regierung - mögen sie auch noch so tot sein!
Das nennt man dann als Unions Groupie "normalen Wahlkampf".
Alles klar.
Naja alte SED Kadee hin oder her. Das Die Linke eher Russland zu gewandt ist, ist ja jetzt auch kein Geheimnis.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, soll jeder für sich selbst entscheiden.
Brady74 schrieb:FrankenAdler schrieb:brodo schrieb:
Und wir leben inzwischen im Jahr 32 nach dem Mauerfall. Dass in der "Linken" noch bis heute SED-Köppe drinhocken, dürfte schon anhand der natürlichen lebenszeitlichen Auslese auf ein Minimum reduziert sein. SED-Nachfolge hat sich dann irgendwann auch ausgelaufen.
Naja. Genau so funktioniert die rote Socken Kampagne. Denis hat es verstanden, das Bildzeitungs- und Söderniveau und gibt es unreflektiert wieder. Es geht also nicht um inhaltliche Distanz zu linker Politik, sondern um Angst. Bspw vor dem, was die alten SED Kader anrichten könnten in der Regierung - mögen sie auch noch so tot sein!
Das nennt man dann als Unions Groupie "normalen Wahlkampf".
Alles klar.
Naja alte SED Kadee hin oder her. Das Die Linke eher Russland zu gewandt ist, ist ja jetzt auch kein Geheimnis.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, soll jeder für sich selbst entscheiden.
Ob das aber was mit alten SED-Kadern oder mit einem Gedankengut aus der DDR zu tun hat, soll aber auch jeder für sich selbst entscheiden.
Knueller schrieb:brodo schrieb:
Aber Frankreich überfordert mich leider mental jedes Mal aufs Neue.
Warum?
Ich weiß auch nicht so genau warum. Ist ne Macke, die ich habe und die man tiefenpsychologisch sicher erklären könnte. Das würde hier aber zu weit führen. Frankreich und ich funken auf unterschiedlichen Wellen. In Spanien, Italien, Griechenland, Portugal, in Holland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Polen, Tschechien usw. komme ich klar und vor allem runter. In Frankreich ist bei mir immer latenter Stress vorhanden.
Es gibt zwei Länder, um die ich einen Bogen mache oder sie maximal als Transit-Länder nutze. Das eine ist die Schweiz, das andere Frankreich. Bei der Schweiz liegt es vor allem an der Schweiz. Bei Frankreich liegt es vor allem an mir.
brodo schrieb:Knueller schrieb:brodo schrieb:
Aber Frankreich überfordert mich leider mental jedes Mal aufs Neue.
Warum?
Ich weiß auch nicht so genau warum. Ist ne Macke, die ich habe und die man tiefenpsychologisch sicher erklären könnte. Das würde hier aber zu weit führen. Frankreich und ich funken auf unterschiedlichen Wellen. In Spanien, Italien, Griechenland, Portugal, in Holland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Polen, Tschechien usw. komme ich klar und vor allem runter. In Frankreich ist bei mir immer latenter Stress vorhanden.
Es gibt zwei Länder, um die ich einen Bogen mache oder sie maximal als Transit-Länder nutze. Das eine ist die Schweiz, das andere Frankreich. Bei der Schweiz liegt es vor allem an der Schweiz. Bei Frankreich liegt es vor allem an mir.
Du bist nicht allein. geht mir bei frankreich ähnlich.
FrankenAdler schrieb:
Bin jetzt das zweite Mal in Vezelay. Das ist schon Großartig hier. Autun hat auch ne herrliche Kathedrale. Insgesamt ist das hier der volle Trip in die Zeit der Ritter und Kreuzfahrer.
Nächstes Jahr ist das Baltikum dran, dann machen wir uns auf die Spuren des Deutsch Ordens! Freu mich jetzt schon!
Scheint ja ein geiler Urlaub zu sein, wenn du alle zehn Minuten hier ein Update postest.
Aber ich kenn das, man sagt ständig, komm wir trinken einen Kaffee, komm wir probieren mal den Rotwein hier, aber eigentlich gehts nur ums WLan im Café.
Knueller schrieb:FrankenAdler schrieb:
Bin jetzt das zweite Mal in Vezelay. Das ist schon Großartig hier. Autun hat auch ne herrliche Kathedrale. Insgesamt ist das hier der volle Trip in die Zeit der Ritter und Kreuzfahrer.
Nächstes Jahr ist das Baltikum dran, dann machen wir uns auf die Spuren des Deutsch Ordens! Freu mich jetzt schon!
Scheint ja ein geiler Urlaub zu sein, wenn du alle zehn Minuten hier ein Update postest.
Aber ich kenn das, man sagt ständig, komm wir trinken einen Kaffee, komm wir probieren mal den Rotwein hier, aber eigentlich gehts nur ums WLan im Café.
Ernst gemeinte Frage. Warum benötigt man im Europa WLan?
Brady74 schrieb:Knueller schrieb:FrankenAdler schrieb:
Bin jetzt das zweite Mal in Vezelay. Das ist schon Großartig hier. Autun hat auch ne herrliche Kathedrale. Insgesamt ist das hier der volle Trip in die Zeit der Ritter und Kreuzfahrer.
Nächstes Jahr ist das Baltikum dran, dann machen wir uns auf die Spuren des Deutsch Ordens! Freu mich jetzt schon!
Scheint ja ein geiler Urlaub zu sein, wenn du alle zehn Minuten hier ein Update postest.
Aber ich kenn das, man sagt ständig, komm wir trinken einen Kaffee, komm wir probieren mal den Rotwein hier, aber eigentlich gehts nur ums WLan im Café.
Ernst gemeinte Frage. Warum benötigt man im Europa WLan?
Keine Ahnung, hab kein Smartphone, aber irgendwas mit Datenvolumen, LTE und der Schweiz.
Franky wird's uns sicherlich erklären, wenn er seiner Begleitung gleich zum zehnten Mal heute einen Espresso spendiert. 😋
FrankenAdler schrieb:
https://www.spiegel.de/kultur/jean-paul-belmondo-ist-tot-a-7675569d-5524-4cc5-a559-01e503814db0?d=1630939125&sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ
Jean-Paul Belmondo
Shit
Oh verflucht.
Ruhe in Frieden und danke für die unzähligen Filme, die einen gefühlt das ganze Leben schon begleiten.
Ruhe in Frieden und danke für die unzähligen Filme, die einen gefühlt das ganze Leben schon begleiten.
Bin jetzt das zweite Mal in Vezelay. Das ist schon Großartig hier. Autun hat auch ne herrliche Kathedrale. Insgesamt ist das hier der volle Trip in die Zeit der Ritter und Kreuzfahrer.
Nächstes Jahr ist das Baltikum dran, dann machen wir uns auf die Spuren des Deutsch Ordens! Freu mich jetzt schon!
Nächstes Jahr ist das Baltikum dran, dann machen wir uns auf die Spuren des Deutsch Ordens! Freu mich jetzt schon!
FrankenAdler schrieb:
Bin jetzt das zweite Mal in Vezelay. Das ist schon Großartig hier. Autun hat auch ne herrliche Kathedrale. Insgesamt ist das hier der volle Trip in die Zeit der Ritter und Kreuzfahrer.
Nächstes Jahr ist das Baltikum dran, dann machen wir uns auf die Spuren des Deutsch Ordens! Freu mich jetzt schon!
Das freut mich für Euch!
Vielleicht sollte man schon im ganz ganz Kleinen Anfangen? Raucher hier unter Euch? Dann seid auch ihr Klimasünder und Umweltsünder, wie Ökotest es hier berichtet:
https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Rauchen-traegt-zum-Klimawandel-bei-_11080_1.html
https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Rauchen-traegt-zum-Klimawandel-bei-_11080_1.html
Brady74 schrieb:
Vielleicht sollte man schon im ganz ganz Kleinen Anfangen? Raucher hier unter Euch? Dann seid auch ihr Klimasünder und Umweltsünder, wie Ökotest es hier berichtet:
https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Rauchen-traegt-zum-Klimawandel-bei-_11080_1.html
Is mir klar, aber aufhören is kagge.
Brady74 schrieb:
Vielleicht sollte man schon im ganz ganz Kleinen Anfangen? Raucher hier unter Euch? Dann seid auch ihr Klimasünder und Umweltsünder, wie Ökotest es hier berichtet:
https://www.oekotest.de/gesundheit-medikamente/Rauchen-traegt-zum-Klimawandel-bei-_11080_1.html
Sehr viel davon gilt doch für Alkohol auch, da wird sogar viel mehr hergestellt.
Der Artikel ist aber auch etwas weltfremd. Das kommt da ja rüber, als würde der böse Tabak die Produktion von Lebensmitteln verhindern - Tatsächlich ist Tabak für die betreffenden Bauern natürlich eine wichtige Einnahmequelle, die man in den Ruin stürzen würde ohne Tabakkonsum.
Sowas bedenken solche Leute wie der/die Verfasser/in halt nie, also was sie eigentlich anrichten würden mit ihren Vorschlägen.
Sowas bedenken solche Leute wie der/die Verfasser/in halt nie, also was sie eigentlich anrichten würden mit ihren Vorschlägen.
Brady74 schrieb:cm47 schrieb:
Ich überlege gerade, falls der "falsche" Kandidat doch noch Kanzler wird, ob die BW mich dann auch ausfliegen kann...möglichst in ein Land meiner Wahl...
Und wohin soll es gehn?
Möglichst weit weg....Papua-Neuguinea würde mir da einfallen....da kennt keiner Laschet und solche Figuren sind dort unbekannt, weil die Natur noch intakt ist...
Aber woher bekommt man eigentlich so eine Falschinfo?