>
Profile square

1martin3

2797

#
PitderSGEler schrieb:
1martin3 schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Und auch morgen werde ich zu lesen bekommen, dass alles gut wird, den Verantwortlichen zu vertrauen ist. Nur: ich glaub nicht dran.


Und ich werde morgen in dieses Forum schauen und lesen dass alles schlecht ist. So wie jeden Tag. Und jetzt? Was soll man machen?





Dem in weiten Teilen zustimmen.


Cool  

Ihr habt Recht. Die Eintracht ist doof. Kein Geld, keine neuen Spieler, ein Testspiel gegen einen Regionalligisten verloren. Wow, ihr seid so klug. Wenn wir tatsächlich überraschend um den Klassenerhalt kämpfen klopft euch auf die Schulter. Ihr habt es vorausgesagt. So wie letztes Jahr, unseren Abstieg.
#
PitderSGEler schrieb:
Und auch morgen werde ich zu lesen bekommen, dass alles gut wird, den Verantwortlichen zu vertrauen ist. Nur: ich glaub nicht dran.


Und ich werde morgen in dieses Forum schauen und lesen dass alles schlecht ist. So wie jeden Tag. Und jetzt? Was soll man machen?
#
Ich meinte eigentlich dass es respektlos ist, die Nationalhymne nochmal zu singen, obwohl die Zeit bzw Musik abgelaufen sind. Könnte ja sonst jeder machen. Ums schreien gings mir weniger.
#
Was mich überrascht, ist dass niemand sich über Brasiliens Verhalten beim Singen der Nationalhymne aufgeregt hat.
#
timschmidt schrieb:
Ist schon ok, macht die Welt, wie sie euch gefaellt, weint aber net, wenn es naechstes Jahr in Liga 2 geht....


Du musst hier nicht auf Schlaumeier machen, als ob alle denken würden wir kommen nächstes Jahr in die Champions League. Als Eintrachtfan muss man immer mit einem Abstieg rechnen, genauso wie 12 andere Vereine auch.

Übrigens der OFC spielt in der Regionalliga  ,-)
#
JJ_79 schrieb:
1martin3 schrieb:
JJ_79 schrieb:
mickmuck schrieb:
1martin3 schrieb:


Wie gesagt, "Schöngebabbel" wird ja ganz gerne benutzt, weil man nicht in den Tenor der ewigen Kritik einstimmt.



das gilt andersrum genauso.  


Danke!


Sätze wie "wirtschaftliche Zerstörung der Eintracht" oder "Hübner chillt ja nur beim Italiener" sind was anderes als "wartet erstmal ab". Das ist keine Sachliche Kritik sondern nur das Übliche.


Du liest hier schon mit, oder?!


Ja, ich lese mit. Und kann deswegen auch nichts wie "alles ist gut finden", wohl aber das übliche Eintracht/Optimismus-Bashing dass den Klub als Idioten der Liga darstellt.

Es ist mir aber egal, weil ich es müßig finde darüber zu diskutieren, es hilft ja sowieso nichts. Freut euch einfach auf die neue Saison oder lasst es eben sein.
#
JJ_79 schrieb:
mickmuck schrieb:
1martin3 schrieb:


Wie gesagt, "Schöngebabbel" wird ja ganz gerne benutzt, weil man nicht in den Tenor der ewigen Kritik einstimmt.



das gilt andersrum genauso.  


Danke!


Sätze wie "wirtschaftliche Zerstörung der Eintracht" oder "Hübner chillt ja nur beim Italiener" sind was anderes als "wartet erstmal ab". Das ist keine Sachliche Kritik sondern nur das Übliche.
#
JJ_79 schrieb:
1martin3 schrieb:
mickmuck schrieb:
1martin3 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
JJ_79 schrieb:
Kreisliga schrieb:
Richtig gesagt...NACH seinem Wechsel. Vorher wurde etwas ganz anderes angekündigt. Als ich gehört habe man hat den Weis verpflichtet dachte ich mir nur wie verzweifelt muss man sein den aus der Trainingsgruppe zu holen.

Jetzt hoffen wir das bald alles gut wird und wirklich 2-3 Raketen kommen und nicht potenzielle Banksitzer..

Das bitte möglichst schnell denn wenn schon ein Alex Meier nervös wird hat da was zu bedeuten.  


HB hat doch was ähnliches verlauten lassen, oder irre ich mich da?!


HB sagte, er sei "ein wenig angespannt" und Flum "macht sich Gedanken".

Die sind aber alle doof, denn es ist ja alles paletti, wie man hier zahlreich nachlesen kann.


Dass alles toll ist, sagt niemand, aber das ewig währende, immer negative Jammern nervt irgendwann.

Es ist nichts anders als in den letzten 10 Jahren.

Die Eintracht ist ein Mittelmaßklub mit verhältnismäßig geringen Möglichkeiten, da man sich ja strikt externen Geldquellen verweigert oder nicht clever genug ist welche für sich zu gewinnen.

Der Verein ist in finanzieller Hinsicht praktisch nicht konkurrenzfähig, höchstens gegenüber Augsburg, Mainz, Freiburg, Bremen und Köln. Das heißt im Umkehrschluss dass der Verein soviel ausgeben kann, wie andere für einen Spieler. Nicht immer heißt dass dann, dass die deshalb in der Tabelle vor uns stehen, aber in der Regel ist es eben doch so. Langfristig kann die Eintracht auf diese Weise in der Bundesliga nicht mithalten, das dürften auch die Gladbacher, Stuttgarter usw bald merken.

Dass man dann ein paar Wochen auf Spieler warten muss - so ist das halt. Wenn wir am Ende über`m Strich stehen oder wie 2013 überaus unerwartet ins internationale Geschäft einziehen ist mir das nur recht.
Aber vorher alles schonmal schlecht machen, ohne dabei differenziert zu bleiben braucht man nicht, bringt auch nichts.


trifft dich jetzt nur exemplartisch: wo jammert der ce denn? er kritisiert, hat eine eigene meinung, die offensichtlich nicht mit allen konform geht. wo ist das jammern? leute es nervt, wenn negative kritik hier ständig als jammern ausgelegt wird.  


Er jammert nicht nur, es gibt aber genug andere die das permanent tun, weit Wochen, und wenn es nichts neues gibt, was will man dann groß neu kritisieren?



Das schöngebabbel und heile Welt gehabe, nach dem Motto in Frankfurt wird nie nicht was falsch gemacht, nervt mindestens genauso wie plumpes draufgehaue. Nur weil man Bedenken hat und diese äußert, so wie es einige hier im normalen Ton tun, ist dies noch lange kein Jammern. Trotzdem gibt es dann Fluten von ganz "witzigen" Posts, wo man einfach nur mit dem Kopf schütteln kann.


Wie gesagt, "Schöngebabbel" wird ja ganz gerne benutzt, weil man nicht in den Tenor der ewigen Kritik einstimmt. Das war im Winter 2013 genau so, da durfte man sich auch nicht mit der Europaleague "herausreden".

"Heile Welt" - hab ich das gesagt? Nein. Ich hab jedenfalls für mich erkannt dass die Eintracht unter diesen Umständen in der Bundesliga nicht übers Mittelmaß hinaus kommt, und brauche deswegen nicht wegen jedem Nicht-Transfer oder Noch-Nicht-Transfer ein großes Drama.

Hätte ich gesagt dass alles schön ist, dann wären wir ja wohl Meister. Aber ich warte lieber denn "Was zählt ist auf dem Platz"  

Aber es ist ja Sommerpause.......jeder Tag ohne Transfer ein verlorener Tag.
#
timschmidt schrieb:
Mal sehen, was jetzt an Spruechen kommt: " Die Neuen sollen zum 31.8. da sein" , "Mal sehen, was im  WSV zu haben ist, dann ist der Markt nicht ueberhitzt", schon peinlich genug, aber dass manche die Sprueche glauben und behaupten die Mannschaft waere konkurrenzfaehig ist traurig.
Schlimm zu sehen, wie die Eintracht hier gerade sportlich und wirtschaftlich demontiert wird...


Gerade?  

Nicht so wie letztes Jahr, und vorletztes Jahr, und 2011, und 2009.....?
Achja wieviele Punkte holen wir eigentlich diese Saison?
#
mickmuck schrieb:
1martin3 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
JJ_79 schrieb:
Kreisliga schrieb:
Richtig gesagt...NACH seinem Wechsel. Vorher wurde etwas ganz anderes angekündigt. Als ich gehört habe man hat den Weis verpflichtet dachte ich mir nur wie verzweifelt muss man sein den aus der Trainingsgruppe zu holen.

Jetzt hoffen wir das bald alles gut wird und wirklich 2-3 Raketen kommen und nicht potenzielle Banksitzer..

Das bitte möglichst schnell denn wenn schon ein Alex Meier nervös wird hat da was zu bedeuten.  


HB hat doch was ähnliches verlauten lassen, oder irre ich mich da?!


HB sagte, er sei "ein wenig angespannt" und Flum "macht sich Gedanken".

Die sind aber alle doof, denn es ist ja alles paletti, wie man hier zahlreich nachlesen kann.


Dass alles toll ist, sagt niemand, aber das ewig währende, immer negative Jammern nervt irgendwann.

Es ist nichts anders als in den letzten 10 Jahren.

Die Eintracht ist ein Mittelmaßklub mit verhältnismäßig geringen Möglichkeiten, da man sich ja strikt externen Geldquellen verweigert oder nicht clever genug ist welche für sich zu gewinnen.

Der Verein ist in finanzieller Hinsicht praktisch nicht konkurrenzfähig, höchstens gegenüber Augsburg, Mainz, Freiburg, Bremen und Köln. Das heißt im Umkehrschluss dass der Verein soviel ausgeben kann, wie andere für einen Spieler. Nicht immer heißt dass dann, dass die deshalb in der Tabelle vor uns stehen, aber in der Regel ist es eben doch so. Langfristig kann die Eintracht auf diese Weise in der Bundesliga nicht mithalten, das dürften auch die Gladbacher, Stuttgarter usw bald merken.

Dass man dann ein paar Wochen auf Spieler warten muss - so ist das halt. Wenn wir am Ende über`m Strich stehen oder wie 2013 überaus unerwartet ins internationale Geschäft einziehen ist mir das nur recht.
Aber vorher alles schonmal schlecht machen, ohne dabei differenziert zu bleiben braucht man nicht, bringt auch nichts.


trifft dich jetzt nur exemplartisch: wo jammert der ce denn? er kritisiert, hat eine eigene meinung, die offensichtlich nicht mit allen konform geht. wo ist das jammern? leute es nervt, wenn negative kritik hier ständig als jammern ausgelegt wird.  


Er jammert nicht nur, es gibt aber genug andere die das permanent tun, weit Wochen, und wenn es nichts neues gibt, was will man dann groß neu kritisieren?

Ich vermute einfach mal dass Hübner etc als Leute die diesen Beruf jahrelang ausüben ein bisschen mehr Ahnung haben als wir Fans.
Und trotzdem geht es seit Jahren, fortwährend, in den Sommerpausen nur in eine Richtung: "Warum haben wir nicht xyz geholt, warum kommt der nicht, wir steigen ab, alle reden nur schön, warum spielt die Eintracht nicht international, alles Dillettanten" usw.

Und das warum? Stehen wir abgeschlagen auf Platz 18? Letztes Jahr war es genauso, dass dann ganz souverän die Klasse gehalten wurde war ganz schnell vergessen und ging mit dem Schweglerabgang völlig unter.

Nein, weil noch nicht alle Spieler da sind.

Mal zum Vergleich, 07/08 kamen als Neuverpflichtungen Mahdavikia, Inamoto und Galindo. Und die Eintracht war trotzdem am 26. Spieltag nur 3 Punkte von einem CL-Platz entfernt.
#
concordia-eagle schrieb:
JJ_79 schrieb:
Kreisliga schrieb:
Richtig gesagt...NACH seinem Wechsel. Vorher wurde etwas ganz anderes angekündigt. Als ich gehört habe man hat den Weis verpflichtet dachte ich mir nur wie verzweifelt muss man sein den aus der Trainingsgruppe zu holen.

Jetzt hoffen wir das bald alles gut wird und wirklich 2-3 Raketen kommen und nicht potenzielle Banksitzer..

Das bitte möglichst schnell denn wenn schon ein Alex Meier nervös wird hat da was zu bedeuten.  


HB hat doch was ähnliches verlauten lassen, oder irre ich mich da?!


HB sagte, er sei "ein wenig angespannt" und Flum "macht sich Gedanken".

Die sind aber alle doof, denn es ist ja alles paletti, wie man hier zahlreich nachlesen kann.


Dass alles toll ist, sagt niemand, aber das ewig währende, immer negative Jammern nervt irgendwann.

Es ist nichts anders als in den letzten 10 Jahren.

Die Eintracht ist ein Mittelmaßklub mit verhältnismäßig geringen Möglichkeiten, da man sich ja strikt externen Geldquellen verweigert oder nicht clever genug ist welche für sich zu gewinnen.

Der Verein ist in finanzieller Hinsicht praktisch nicht konkurrenzfähig, höchstens gegenüber Augsburg, Mainz, Freiburg, Bremen und Köln. Das heißt im Umkehrschluss dass der Verein soviel ausgeben kann, wie andere für einen Spieler. Nicht immer heißt dass dann, dass die deshalb in der Tabelle vor uns stehen, aber in der Regel ist es eben doch so. Langfristig kann die Eintracht auf diese Weise in der Bundesliga nicht mithalten, das dürften auch die Gladbacher, Stuttgarter usw bald merken.

Dass man dann ein paar Wochen auf Spieler warten muss - so ist das halt. Wenn wir am Ende über`m Strich stehen oder wie 2013 überaus unerwartet ins internationale Geschäft einziehen ist mir das nur recht.
Aber vorher alles schonmal schlecht machen, ohne dabei differenziert zu bleiben braucht man nicht, bringt auch nichts.
#
Was soll man Hübner groß anlasten?

Das einzige was mir spontan einfällt, sind die Ausstiegsklauseln von Schwegler und Jung, wobei das auch schon genug diskutiert wurde. Entweder war Hübner nicht clever genug oder Jung und Schwegler waren einfach extrem eigensinnig und wären sonst ablösefrei gegangen.

In Sachen Transfers, tja da hat Hübner Pech, dass er hier gelandet ist. Was soll er guten, unentschlossenen Stürmern denn erzählen?

"Hier kannst du in der Bundesliga spielen, falls der Trainer dich aufstellt, wenns gut läuft im Mittelfeld der Tabelle, und die Stimmung hier ist auch ganz toll."

Dann kommen H96, Hertha, Wolfsburg, Gladbach, Hoffenheim, der HSV oder Leverkusen mit höherem Gehalt und größeren Ambitionen um die Ecke und schon hat der Spieler woanders unterschrieben (So wars ja offenbar auch bei Schmidt).

Deswegen muss man in Frankfurt eben länger suchen, bevor man das bisschen was man hat, für den nächsten Flop verpulvert.
#
LeuchteEnkheim schrieb:
Die Eintracht und Mönchengladbach machen zur Zeit das gleiche. Sie sondieren den Markt und suchen gezielt nach Verstärkungen. Beliebt und begehrt sind Spieler, deren Verträge demnächst auslaufen, die Perspektive haben und den Verein nach vorne bringen. Man entwickelt klare Strategien, führt erste Gespräche mit den Agenten der potentiell interessanten Spieler, signalisiert Interesse.  Die Eintracht bereitet sich intensiv auf die Saison 2014/15 vor.  Gladbach arbeitet an der Saison 2015/16


Schön für Gladbach. Ein Verein der in der letzten Rückrunde einen satten Punkt mehr geholt hat als wir. Erstmal abwarten, dann kann man immer noch jammern dass jeder Verein viel toller, besser und cleverer ist als die Eintracht.
Gab`s eigentlich in der letzten Sommerpause genauso viele Leute die den Verein gelobt haben, wie es jetzt unzählige gibt, die sagen dass alles schlecht ist?
#
Merkt euch doch mal eins: Jeder andere Bundesligist ist immer vor uns, bis wir dann in der Tabelle vor ihnen stehen.  ,-)

Man kann doch jetzt, einen ganzen Monat vor Saisonbeginn noch nicht sagen, was eine gute Neuverpflichtung ist und was nicht. Ich finde es immer ganz amüsant wenn alle sagen "Das ist ein Top-Transfer!" und dann kommt nichts als warme Luft raus, sowie Van der Vaart/Djourou beim HSV, oder Hoffenheim vor 2 Jahren, als dann Derdiyok, Wiese, Delpierre, Joselu kamen.
#
MemmingerAdler schrieb:
komisch bei der SGE finde ich nur, dass wochenlang über spieler öffentlich diskutiert wird (kommt helmes, bendtner, marin...), während andere vereine das ruhig und sachlich klären.



Sowie Aigner oder Ignjovski?  ,-)

Ganz normal eigentlich, wenn sowas zur Hängepartie wird, siehe Dortmund zb bei Ginter, Immobile, oder Leverkusen bei Drmic, Calhanoglu.
#
Die Artikeleinführung liest sich auch stark.  ,-)

"In knapp vier Wochen steht für die Eintracht das erste Pflichtspiel der Saison an und Trainer Thomas Schaaf hat noch keinen bundesligatauglichen Kader zur Verfügung. Ein Kommentar."

Genauso gut hätte man schreiben können:

"Es gibt nichts neues. Egal, wir machen trotzdem Panik. Die Eintracht könnte nächste Saison im Abstiegskampf landen. Ein Kommentar."

Hauptsache schnell irgendwie die 40 Pflichtzeilen zusammenkriegen  
#
SgeBasti85 schrieb:
Sind hier ja einige HB und BH Speichellecker vor Ort...


Es geht wohl kaum ums Speichellecken.
Interessant ist, dass immer gemeckert wird, bevor was passiert. Im Sommer 2011 wurde gemeckert dass Veh kommt und immer grantelt, Anfang 2012 wurde Panik geschoben, dass wir nicht aufsteigen, als Helmes nicht kam war hier Totengräberstimmung. In der anschließenden Sommerpause wurde allgemeine Skepsis kundgetan, dass man wohl kaum mit einem Haufen 2.Ligakicker die Klasse halten könne, nach dem 0:3 in Aue war sich die Mehrheit sicher, dass es nichts wird diese Saison.
Letztes Jahr kamen dann nach dem Wolfsburgspiel im Herbst die ersten Veh-Raus-Rufe, wer beschwichtigt hat, war natürlich bloß ein Schönredner, der die knallharten Pessimismus-Fakten ignoriert hat, auch nach dem 1:0 in Leverkusen und dem Weiterkommen in den Pokalwettbewerben herrschte hier in der Winterpause Dauerdepression, die dann im Meckergipfel über die Madlung- und Weisverpflichtung gegipftelt ist. Die Klasse gehalten haben wir trotzdem, aber das war ja dann schon egal.

Das Worst-Case-Szenario ist nicht eingetroffen, stattdessen wird jetzt auf dem Sportdirektor rumgehackt, obwohl wir stand jetzt noch kein Spiel verloren haben, geschweige denn überhaupt irgendwelche Bewertungspunkte vorliegen.
Wartet doch einfach mal ab, wenigstens bis wir wieder im Abstiegskampf stecken.
#
gizzi schrieb:
1martin3 schrieb:
gizzi schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nerotaler schrieb:
Erst einmal wieder einen Abgang. Kempf wechselt sofort nach Freiburg und langsam frage ich mich, wie die Mannschaft zum Start aussehen soll ??

Die Abgänge überwiegen brutal gegenüber den Zugängen und wenn wir nicht das eine oder andere Talent in der Jugend haben, was Herr Schaaf oder Herr Hübner schon gesichtet hat, dann weiss ich nicht, wie sich die Mannschaft bis zum 1. Buli Spiel einspielen soll....

Der Carlos hinten tut mir langsam leid. Dem rennen die Kollegen wech....  


Kempf war also für Dich ein unverzichtbarer Stammspieler, da wir ohne ihn Deiner Meinung nach keine Mannschaft mehr zusammen bekommen? Aha.


So ist das mit "Fans" die die letzten Jahre verpennt haben. Da wird jemand der in 2 Jahren ganze 5 BL-Einsätze hatte schonmal zum Stammspieler.


So ein Unsinn.
Warum er nur 5 Einsätze hatte lag ja nicht an Ihm sondern am Trainer Veh.
Es würde mich nicht wundern, wenn Kempf in Freiburg zum Stammspieler wird.
Er ist technisch hervorragend ausgebildet und hat für jeden der schon mal qualifiziert gegen den Ball getreten hat erkennbar Potential.

Wir hatten hier mal einen vor nicht allzu langer Zeit der hatte noch nicht eine Sekunde Einsatz ist heute Nationalspieler und hat einen Marktwert von 10 Mio.



Wer denn?


Tosun.
Von B. Istanbul gerade für 6 Mio gekauft mit einem langjährigen Vertrag und Marktwert von 10 Mio.
Kommt aus der Eintracht Jugend und wollte immer hier spielen.


Wenn er für 6Mio wechselt, wie kommst du dann auf 10 Millionen?
Und eine Sekunde hat er schon gespielt, gegen Wolfsburg. Das mit dem "immer bei Eintracht spielen" hört sich schön an, ist aber das übliche Gerede. Warum wechselt er dann nicht hierher?

Es ist unbestritten dass man bei Tosun gepennt hat, aber was hat Bruno Hübner damit zu tun? Der war damals gar nicht hier.

Klar kann Kempf jetzt total durchstarten, er kann aber genauso gut wie Höhn oder Höfler bei Freiburg Reservist sein. Zumal mit Kinsombi doch ein genauso talentierter Spieler da ist. Da freut sich auch keiner einen Ast ab, dass der aus Mainz gekommen ist.
#
Basaltkopp schrieb:
1martin3 schrieb:
gizzi schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nerotaler schrieb:
Erst einmal wieder einen Abgang. Kempf wechselt sofort nach Freiburg und langsam frage ich mich, wie die Mannschaft zum Start aussehen soll ??

Die Abgänge überwiegen brutal gegenüber den Zugängen und wenn wir nicht das eine oder andere Talent in der Jugend haben, was Herr Schaaf oder Herr Hübner schon gesichtet hat, dann weiss ich nicht, wie sich die Mannschaft bis zum 1. Buli Spiel einspielen soll....

Der Carlos hinten tut mir langsam leid. Dem rennen die Kollegen wech....  


Kempf war also für Dich ein unverzichtbarer Stammspieler, da wir ohne ihn Deiner Meinung nach keine Mannschaft mehr zusammen bekommen? Aha.


So ist das mit "Fans" die die letzten Jahre verpennt haben. Da wird jemand der in 2 Jahren ganze 5 BL-Einsätze hatte schonmal zum Stammspieler.


So ein Unsinn.
Warum er nur 5 Einsätze hatte lag ja nicht an Ihm sondern am Trainer Veh.
Es würde mich nicht wundern, wenn Kempf in Freiburg zum Stammspieler wird.
Er ist technisch hervorragend ausgebildet und hat für jeden der schon mal qualifiziert gegen den Ball getreten hat erkennbar Potential.

Wir hatten hier mal einen vor nicht allzu langer Zeit der hatte noch nicht eine Sekunde Einsatz ist heute Nationalspieler und hat einen Marktwert von 10 Mio.



Wer denn?


Mein Freund Harvey?


Verhsteh`s immer noch nicht.
#
gizzi schrieb:
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Nerotaler schrieb:
Erst einmal wieder einen Abgang. Kempf wechselt sofort nach Freiburg und langsam frage ich mich, wie die Mannschaft zum Start aussehen soll ??

Die Abgänge überwiegen brutal gegenüber den Zugängen und wenn wir nicht das eine oder andere Talent in der Jugend haben, was Herr Schaaf oder Herr Hübner schon gesichtet hat, dann weiss ich nicht, wie sich die Mannschaft bis zum 1. Buli Spiel einspielen soll....

Der Carlos hinten tut mir langsam leid. Dem rennen die Kollegen wech....  


Kempf war also für Dich ein unverzichtbarer Stammspieler, da wir ohne ihn Deiner Meinung nach keine Mannschaft mehr zusammen bekommen? Aha.


So ist das mit "Fans" die die letzten Jahre verpennt haben. Da wird jemand der in 2 Jahren ganze 5 BL-Einsätze hatte schonmal zum Stammspieler.


So ein Unsinn.
Warum er nur 5 Einsätze hatte lag ja nicht an Ihm sondern am Trainer Veh.
Es würde mich nicht wundern, wenn Kempf in Freiburg zum Stammspieler wird.
Er ist technisch hervorragend ausgebildet und hat für jeden der schon mal qualifiziert gegen den Ball getreten hat erkennbar Potential.

Wir hatten hier mal einen vor nicht allzu langer Zeit der hatte noch nicht eine Sekunde Einsatz ist heute Nationalspieler und hat einen Marktwert von 10 Mio.



Wer denn?