>

1martin3

2957

#
Ist doch völlig unerheblich. Neymar wurde bestimmt nicht derart heftig gefoult, weil er gerne mal den sterbenden Schwan mimt, sondern weil sein Gegenspieler den Ball haben wollte und zu spät bzw nicht zurückgezogen hat. Solche Situationen in denen sich ein Spieler schwerer verletzt ob mit oder ohne Fremdeinwirkung kommen im Leistungssport immer mal wieder vor.
#
MrBoccia schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Keine Angst, ich glaube immer noch nicht dran. Dritter Platz ist aber drin.

ihr kommt ins Finale, weil Brasilien die Neymar-Sache nicht verdauen wird. Und dann kommts drauf an, gegen wen. Holland putzt euch, gegen Argentinien oder Belgien gewinnt ihr.


Wer ist "ihr"?
Und warum soll Niederlande so viel stärker sein? Spiele Deutschland gegen Nl sind immer langweilig.
#
SemperFi schrieb:
1martin3 schrieb:
SemperFi schrieb:
etienneone schrieb:
SemperFi schrieb:

Eher die Nichtnennung Stenderas irritiert mich, sowohl beim Kicker als auch von Dir.  


Weil es um "Stammspieler" ging.



Ah, ok. Dann irritiert mich die Nennung Toskis doch sehr extrem und die Nichtnennung Stenderas gar nicht.
Damit hat der Kicker nämlich Recht.


Naja wenn sie einfach 3 Leute weglassen find ich das nicht.

Und wenn man dabei ist, hat Leverkusen auch nur 3 Leute aus der eigenen Jugend hervorgebracht und ist trotzdem sehr erfolgreich.


Und das hat was mit der Jugendarbeit zu tun?

Unsere Jugendarbeit war 20 Jahre scheiße, ohne wenn und aber und ohne irgendeinen Entschuldigungsgrund, daß andere Vereine mit dicken Geldkoffern ihre Spieler dann halt fertig von woanders holen.

Mal ernsthaft, warst Du vor der Renovierung mal am Riederwald?

Der einzige Grund, warum die Kakerlaken sich nicht bis zum Bornheimer Hang durchgefressen haben, war der Schimmel, der sich von den Viechern ernährte, die Grenzkriege mit den Ratten und die Steinschläge durch die morschen Mauern.

Wir haben 20 Jahre nichts in die Jugend investiert, unsere Heimat verrotten lassen und jeder Versuch eines Fans das irgendwie schönzubabbeln empfinde ich wesentlich beleidigender als irgendein Kickergeschreibsel.


Dann empfinde es halt als beleidigend  

"Schönreden" tu ich hier nicht, sondern mich an Fakten halten, an die ein Blatt sich nicht hält, dass es sich zur Berufsauffassung gemacht hat, eben solche Texte zu schreiben.
#
SemperFi schrieb:
1martin3 schrieb:
SemperFi schrieb:
1martin3 schrieb:
Laut kicker hat also nur Jung in den letzten 10 Jahren den Sprung ins Profiteam geschafft. Ochs, Russ, Toski usw zählen ja nicht. Gut recherchiert.


Ochs und Russ sind 04/05 zum Profikader gestoßen, kleinkariert gesehen, stimmt das mit den 10 Jahren, wenn man die aktuelle als Saison Nr. 10 zählt.

Wobei Ochs auch noch über die Bayern Amas ging und Toski nun wahrlich kein Beispiel erfolgreicher Jugendarbeit eines Bundesligisten ist.
Aber selbst wenn man Russ und Ochs mitzählt, dann sind das 3 in 10 Jahren.

Eher die Nichtnennung Stenderas irritiert mich, sowohl beim Kicker als auch von Dir.  


Also wenn Toski nicht zählt dann darf Stendera auch nicht  

Toski war jedenfalls 1 Jahr lang Stammspieler, und genau genommen stimmt die Rechnung trotzdem; 2004 bis 2014 bzw 04/05 - 14/15 = 10 Jahre.

Mich nervt dass der kicker immer versucht zu theatralisieren


Ob jetzt 1 oder 3, in 10 oder 11 Jahren ist das saumäßig. Da braucht auch der Kicker nix zu theatralisieren.
Unsere Jugendarbeit war 20 Jahre fürn *****.

Da gibt es nichts, aber auch gar nichts zu beschönigen.


Das mit der Jugendarbeit will ich nicht entscheiden, keine Ahnung wer alles hätte hier aufschlagen sollen/müssen um das "gut" zu nennen.
Die einzig wirklich guten Spieler die weg sind, waren Müller, Marin und Tosun.
Can konnte man nichts machen, und Kirchhoff usw wein ich keine Träne nach.

Rückblickend bleiben Jones, Streit, Preuß, Jung, Ochs, Russ, Toski, der ganze Rest kommt ja jetzt nach, da braucht der Kicker auch nicht seine komische 10 Jahresrechnung, find ich kein Drama, frag mal in Hannover Thema Jugend.
Dass größere Vereine mehr Möglichkeiten haben, um Spieler "rauszubringen" sollte klar sein, vor allem da die Eintracht ja nur in Hessen/Rheinlandpfalz sichtet.
#
SemperFi schrieb:
etienneone schrieb:
SemperFi schrieb:

Eher die Nichtnennung Stenderas irritiert mich, sowohl beim Kicker als auch von Dir.  


Weil es um "Stammspieler" ging.



Ah, ok. Dann irritiert mich die Nennung Toskis doch sehr extrem und die Nichtnennung Stenderas gar nicht.
Damit hat der Kicker nämlich Recht.


Naja wenn sie einfach 3 Leute weglassen find ich das nicht.

Und wenn man dabei ist, hat Leverkusen auch nur 3 Leute aus der eigenen Jugend hervorgebracht und ist trotzdem sehr erfolgreich.
#
SemperFi schrieb:
1martin3 schrieb:
Laut kicker hat also nur Jung in den letzten 10 Jahren den Sprung ins Profiteam geschafft. Ochs, Russ, Toski usw zählen ja nicht. Gut recherchiert.


Ochs und Russ sind 04/05 zum Profikader gestoßen, kleinkariert gesehen, stimmt das mit den 10 Jahren, wenn man die aktuelle als Saison Nr. 10 zählt.

Wobei Ochs auch noch über die Bayern Amas ging und Toski nun wahrlich kein Beispiel erfolgreicher Jugendarbeit eines Bundesligisten ist.
Aber selbst wenn man Russ und Ochs mitzählt, dann sind das 3 in 10 Jahren.

Eher die Nichtnennung Stenderas irritiert mich, sowohl beim Kicker als auch von Dir.  


Also wenn Toski nicht zählt dann darf Stendera auch nicht  

Toski war jedenfalls 1 Jahr lang Stammspieler, und genau genommen stimmt die Rechnung trotzdem; 2004 bis 2014 bzw 04/05 - 14/15 = 10 Jahre.

Mich nervt dass der kicker immer versucht zu theatralisieren
#
grabiforever schrieb:
so wie ihr Brasilien sseht kann doch jeder Brasilianer uns sehen, gegen Algerien und heute unverdient weiter-


Wo willst du denn bitte eine pauschale "Deutsche Arroganz" herleiten?

Niemand sagt dass Deutschland super spielt, aber Brasilien ist noch wesentlich weiter davon entfernt.
#
SGE_Werner schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
yeboah1981 schrieb:
sotirios005 schrieb:
aaah, Mehmet Scholl kritisiert den Schiri, da bin ich nicht der einzige.
Sotirios, der Schiri war schlecht, richtig schlecht. Aber immer wenn ich dachte, oh ich muss mich bei dir entschuldigen, kam wieder eine krude Pro-Kolumbien-Entscheidung.



echt? Wo hat der denn mal augenscheinlich für die gepfiffen?
Aber nix gg den Schiri heut FRA-GER,der war ja der absolute Witz...


Keine gelbe beim Foul gegen Neymar, ein Kolumbianer hat dem Brasilianer das Knie mit gestrecktem Bein weggetreten. Dafür gabs auch keine Gelbe.

Sorry, das ist doch reinste Paranoia, die Du hier verbreitest.

Brasilien ist genau einmal entscheidend bevorteilt worden in diesem Turnier. Einmal. Brasilien war heute in der ersten Halbzeit drückend überlegen. Die Freistöße zu den Toren waren berechtigt, genauso wie das 1:2, also der Elfer. Alle Abseits-Entscheidungen waren richtig. Einzig die persönlichen Strafen hätten strenger ausfallen können. Auf beiden Seiten.

Ganz ehrlich. Ich bin ja selbst Schiri gewesen und kann ein wenig beurteilen, ob ein Schiri einseitig pfeift oder nicht. Aber dass wir hier nach dem Spiel darüber diskutieren, dass Brasilien bevorteilt wurde vom Schiri, also heute, halte ich für den größten Schwachsinn, den ich hier seit Monaten lesen musste.

Der Schiri hat Brasilien heute nicht entscheidend bevorteilt. Er hat einfach nur zu spät mit den gelben Karten angefangen. Erst dadurch wurden 55 Fouls möglich.


Das hat ja mit Paranoia nichts zu tun. Das nennt man im Rahmen seiner Möglichkeiten "clever spielen", was die Brasilianer machen. Es kommt nicht auf gravierende Fehlentscheidungen sondern auf die Kleinigkeiten an.
Und da sind die Brasilianer Spitzenklasse, im "Ich roll mich aufm Boden, aua tut das weh, ey der da hat mich geschubst".

Erinnert mich stark an Fortuna Düsseldorf zu 2. Ligazeiten.
Wenn man fies ist, kann man auch argumentieren, dass Neymar vor der Ecke zum 1:0 den Arm viel zu weit draußen hat, in umgekehrten Situationen fliegt er als würde extreme Windstärke fliegen, unvergessen sein Ellbogencheck im Eröffnungsspiel. Aber auf dem armen Kerl lastet ja so`n Druck  

Ich habe hier jedenfalls größeren "Schwachsinn" gelesen
#
Laut kicker hat also nur Jung in den letzten 10 Jahren den Sprung ins Profiteam geschafft. Ochs, Russ, Toski usw zählen ja nicht. Gut recherchiert.
#
SGE_Werner schrieb:
Für mich ist Brasilien leider am Dienstag Favorit. Aber wir werden mal schaun, was sich ergibt.


Natürlich sind die Favorit, allein schon wegen dem Heimvorteil.

Ob ihnen das hilft steht woanders, von einer Favoritenstellung kann man sich nämlich nichts kaufen. Nervlich sind das zarte Pflänzchen die offenbar selbst mit sportlichen Druck nicht umgehen können.

Das einzige Problem wird wohl sein dass das deutsche Team körperlich und konditionell unterlegen ist.
#
Sieht heute besser aus als zuletzt, die Defensive ist trotzdem noch sehr wacklig. Wenn das 2:0 nicht bald fällt gleichen die Franzosen höchstwahrscheinlich aus.
#
peter schrieb:
ach wenn die diskussion gerade in eine andere richtung unterwegs ist, den artikel muss ich loswerden, da er mir völlig aus der seele spricht:

http://www.zeit.de/kultur/2014-07/mertesacker-wutausbruch-interview-fussball





Ich finde es eigentlich unangebracht, und gerade der Zeit-Artikel ist wohl eher dazu gedacht sich in seiner selbstinduzierten Eloquenz zu ergehen als wirklich die Medienwelt im Fußball zu kritisieren.

Mertesacker ist Fußballer und bekommt dafür einen großen Haufen Geld, da sollte er das übliche Frageprozedere eigentlich abkönnen. Und selbst wenn Fragen der Journalisten nervig oder überflüssig sind, braucht er da als Profi nicht so zickig zu reagieren. Offenbar liegen beim deutschen Team die Nerven blank.
#
reggaetyp schrieb:
1martin3 schrieb:
di Luca schrieb:
Irgendwie exemplarisch für die deutsche Respektlosigkeit. Die Fans glauben tatsächlich Algerien haut man in Vorbeigehen weg. Der Reporter informiert sich nicht im Ansatz über den Gegner. Nun ja.

Ich frage mich auch gerade, wen der denn nach Mustafi gefragt hat. Einen Delmenhorster Pizzaboten?


Niemand hat was von weghaben gesagt, guten Fussball darf man trotzdem erwarten. Pauschal von "deutscher Respektlosigkeit" zu sprechen ist ja wohl lächerlich. Anstatt dass es bei ner wm um Fußball geht, werden wieder stereotypische Klischees in Bezug auf einzelne Nationalitäten thematisiert.  


So wie Spaghettifresser, die nur rumschwalben, zementanrührende Griechen, lächerliche Inselaffen, arrogante Spanier, überharte Algerier, scheiß Käseroller?


Genau. Ich brauch das nicht. Im vereinsfussball gibt's das auch nicht.
#
di Luca schrieb:
Irgendwie exemplarisch für die deutsche Respektlosigkeit. Die Fans glauben tatsächlich Algerien haut man in Vorbeigehen weg. Der Reporter informiert sich nicht im Ansatz über den Gegner. Nun ja.

Ich frage mich auch gerade, wen der denn nach Mustafi gefragt hat. Einen Delmenhorster Pizzaboten?


Niemand hat was von weghaben gesagt, guten Fussball darf man trotzdem erwarten. Pauschal von "deutscher Respektlosigkeit" zu sprechen ist ja wohl lächerlich. Anstatt dass es bei ner wm um Fußball geht, werden wieder stereotypische Klischees in Bezug auf einzelne Nationalitäten thematisiert.
#
-Para- schrieb:
Bin kein Freund vom Pobelesser, aber was erwarten hier einige? Ein 6-0 zur Pause? Auch wenn ich froh wäre wenn der Quatsch vorbei wäre, ich denke wir werden das gewinnen mit Rumpelfußball, aber gegen die Franzosen rausfliegen.


Was man erwarten kann/darf/muss, ist dass eine deutsche Nationalmannschaft guten Fußball zeigt, sich Torchancen herausspielt und ein Spiel gewinnen kann.
Wenn aber der Trainer bewusst Spieler auf Positionen einsetzt, die dort überhaupt nicht klar kommen, muss man sich auch fragen was das soll.
#
Feigling schrieb:
Gegen eine tief stehende und schnell konternde Mannschaft zwei Innenverteidiger auf der Außenbahn, einer davon extra in die Startelf rotiert. Und genauso wie es zu befürchten war, spielen die auch. Wenn dann im Mittelfeld nach jedem zweiten Pass noch ein gegnerischer Konter entsteht, ist man mit 0:0 noch sehr gut bedient.


Stimmt. Es ist auch nur noch vertretbar weil's gegen die USA gereicht hat. Aber wenn's schiefgeht dann muss es einfach Konsequenzen geben, sowas kriegt man mit logischem denken hin.
Diese Aufstellung hätte auch Skibbe hinbekommen.
#
Matzel schrieb:
So sieht das halt aus, wenn vier mehr oder weniger bewegliche IVs eine Viererkette bilden...    


Es ist auch echt erstaunlich wie man zum vierten Mal hintereinander  ohne AußenVerteidiger, Außenspieler und Stürmer spielen kann.

Algerien ist einfach besser weil sie schnell, über außen und mit Laufbereitschaft spielen. Also alles was dem deutschen Team abgeht. Aber warum auch schnell spielen wenn man mit vier ivs langsam sich den Ball zu kicken kann.

Ich verstehs einfach nicht
#
Deus schrieb:
philadlerist schrieb:
Deus schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
philadlerist schrieb:
adler1807 schrieb:
Irgendwo auch selbstverschuldet. Das fällt mir schon seit einiger Zeit auf bei vielen Spielen. Warum werden die Konter nicht mehr zu Ende gespielt. Woher dieser Trend zum Ballgeschiebe, zum Ballhalten an der Eckfahne?



Ja, die Mexikaner hatten es selbst in der Hand
Sie haben es dann versäumt, weiter zu spielen - und das kann man sich heutzutage auf dem Niveau kaum noch leisten.

Ich denke,die haben zuviel weitergespielt.Anstatt den Ball mal wegzudreschen.Dumm gespielt.

Was bitte? "zu viel weitergespielt"? Die waren nach dem 1:0 vll noch 5 mal in der gegnerischen Hälfte bis zum 1:1


Es ist wie Jogi nach dem USA spiel gesagt hat: man muss das zweite machen, denn es kann auch in der letzten Sekunde noch einschlagen. Wenn Dempsey in der 92 besser zielt, stehts unentschieden, obwohl die Deutschen die ganze Zeit souverän überlegen waren!
Ein 1:0 über die Zeit zu bringen, das gelingt bei dieser kämpferischer Einstellung der Gegner nur wenigen. Und es ist auch ok, wenn so ein Rückzug am Ende bestraft wird durch die Mannschaft, die am Ende richtig Gas gibt!


Vor allem sind die Südamerikaner viel zu klein um zu mauern. Zur Not können europäische Mannschaften immer noch die Brechstange auspacken und dann wirds schwer für die.

Ähnlich wie Chile wärs lustig gewesen wenn Mexiko weitergekommen wäre, aber im Endeffekt war das einfach zu wenig. Nen Tor und dann plötzlich nur noch defensiv, so kannste net spielen wenn da nen Robben, Benzema oder sonstwas aufm Platz sind.


Von Niederlande war das auch viel .zu wenig.
Schade dass es jetzt scheinbar wieder "in" ist, so einen unansehnlichen Fußball zu spielen, weil sich bei dieser WM ja jedes Team vor Angst in die Hose macht, ein Gegentor zu bekommen.
Wie die Presse van Gaal für im Grunde nichts außer ein bisschen Robben und Van Persie anspielen abfeiert finde ich lächerlich.
#
Ruben schrieb:
MrBoccia schrieb:
Joselu. Eine halbwegs vernünftige Halbserie. Sonst nix. Und immer noch wird dem nachgeweint. Können ihn ja in einem Jahr holen, wenn er von Hannover als Ramschware auf den Markt geworfen wird.


das stimmt mit der einen guten Halbserie aber the trend is your friend Boccia...wenn die gute Halbserie vor 2 Jahren gewesen waere ok aber man hat bei Joselu schon eine klare Leistungssteigerung gesehen und das Gefuehl gehabt, dass endlich bei ihm irgendwo die Gluehbirne angegangen ist...kann mir schon vorstellen, dass er jetzt da anknuepft wo er bei uns aufgehoert hat...wenn sie ihn aufstellen dann macht er 10-15 Buden bei H96 wuerd ich mal tippen..aber das Thema ist muessig..zu teuer fuer uns und damit basta...


Naja, eins steht jetzt schon fest: Jedesmal wenn Joselu trifft, gibt's hier großes Geschrei  
#
Aragorn schrieb:
steps82 schrieb:
Aragorn schrieb:
1martin3 schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
1martin3 schrieb:
Was soll er auch sagen?

"Kommt her, Trapp hat ne Ausstiegsklausel, kauft ihn!"?
Man sollte sich damit abfinden, dass ein so guter Torhüter wie Trapp nicht ewig für die Eintracht spielt, was aber eher unser geringstes Problem ist, da Wiedwald auch ein sehr guter Torwart ist.


Stimmt, leider geht der Vertrag von Wiedwald nur bis zum 30.06.2015, und ich gehe davon aus, dass er spätestens im Winter wissen will, ob bzw. wie die Eintracht mit ihm plant. Als Nr. 2 hinter Trapp wird er mit Sicherheit nicht verlängern.


Ich denke mal dass Wiedwald genau weiß, dass Trapp andere Pläne hat als ewig hier zu spielen und die Eintracht ihn mit Blick auf einen Trapp-Abgang bewusst letztes Jahr verpflichtet hat mir der Aussicht im nächsten Jahr die Nummer eins zu sein. So ähnlich wie Flum als Rode-Ersatz gekommen ist.


Das halte ich aber für eine sehr gewagte These! Das würde ja bedeuten, dass BH beim Vertragsabschluss mit Trapp bereits gewusst hat, dass er hier seinen Vertrag nicht erfüllt, oder gar verlängert und deshalb Wiedwald verpflichtet wurde. Sorry, aber das ist mMn totaler Unfug!


Der Sportdirektor sollte doch wohl am besten Wissen wie seine Spieler gefragt sind und weiß somit welche Option er hat.
Ich denke schon das die Verpflichtung von Wiedwald geschehen ist mit dem Plan das er Trapp irgendwann beerbt. Sonst wäre dieser wohl auch nicht zu uns gekommen, wenn ihn das nicht in naher Zukunft in Aussicht gestellt wäre.

Ich hab mich schon lange damit abgefunden das Kevin nächstes Jahr weg ist.


Wieso das denn? Jeder Torwart, der zu einem Verein wechselt, wird sich auch die Chance ausrechnen dort seine Einsatzzeiten zu bekommen. Dazu gehört auch der normale Kunkurenzkampf, wie auch bei anderen Positionen. Zumal der Wechsel von Wiedwald, für ihn, sportlich gesehen, wohl kaum von Nachteil war. Aber das so zu interpretieren, dass Wiedwald Trapp hier langfristig beerben soll, halte ich für ziemlich weit hergeholt.


Nicht nur, aber das liegt beim Wechsel von Wiedwald mMn einfach auf der Hand.
Trapp war letztes Jahr der mit Abstand beste Torhüter der Bundesliga und offensichtlich gibt es ja diese besagte Ausstiegsklausel, d.h. dass sobald ein großer Klub anklopft - was ja angesichts Trapps Leistungen nicht unwahrscheinlich ist - dieser Wechseln kann.

Da fragt man sich dann schon mal "Was mach ich dann?"
Am besten einen ähnlich guten Torwart mit ähnlichem Alter für wenig Geld verpflichten.
Wiedwald lag einfach auf der Hand: starke Leistung in der 2. Liga, jung mit Entwicklungspotenial, ablösefrei. Aber Hübner wird ihm kaum gesagt haben, dass er die Nummer 2 bleibt, sondern wohl vlt angedeutet haben, dass Wiedwald hier bald Chancen auf den Stammplatz hat.