>
Profile square

1martin3

2802

#
Ohne mich jetzt für Verbeek aussprechen zu wollen; solche Kommentare gabs auch bei der Veh-Verpflichtung  
#
Ich frage mich manchmal wirklich, warum man mehrere hundert Millionen Euro braucht um sich eine Truppe zusammenzukaufen, die letztendlich 90 Minuten lang nur ihr eigenes Tor abdeckt.

Da kann man noch so viel von Taktik schwärmen, es war von vornherein klar dass das ein absolut destruktives Spiel wird und das finde ich angesichts von Chelseas Möglichkeiten einfach traurig, wenn man dann am Ende oben steht, aber es bei 85 % der Spiele keinen Spaß gemacht hat, zuzusehen.
#
retrufknarf schrieb:
Freundschaft S06/Nürnberg ist vielleicht auch noch ein Argument am letzten Spieltag  ,-)  


So wie 2008? Ich glaube leider nicht.

HSV wieder mal nur mit Standards  :neutral-face
#
Hamburg such auffällig oft die Zweikämpfe in des Gegners Hälfte.

Man könnte fast meinen, ihr ganzes Spiel ist darauf ausgerichtet, Freistöße zu provozieren.
#
philadlerist schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
SAP bekam gestern den 14. Elfer in dieser Saison, während wir bisher ganze 2 bekommen haben.    


Um einen Elfer zu bekommen, muss man auch mal mit dem Ball in 16er kommen. Unser Spiel endet sehr oft vor dem 16er.  


Richtig! Bei Hoppelheim ist das ein klares Spielziel: zwinge den Gegner zu Fouls im 16er (wobei das gestern mMn keiner war!)
Bzw. Wenn man das "Foul" von Trapp als Maßstab nimmt, hätten wir dieses Jahr auch mind 8 - 10 Elfer mehr bekommen müssen, grade Aigner und Inui wurden doch öfter massiv abgeräumt ohne dass der Schiri gepfiffen hat.

Bei Inui hatte ich öfter das Gefühl, dass die Schiris Mitleid mit den armen, 1,90 großen Abwehrspielern haben, die nunmal so unbewegliche Klötze sind, an denen ein flinker kleiner Spieler eben zerschellen muss. Das ist von Natur aus so.
In meinen Augen ändert das aber nichts daran, dass es aber ein Foul ist, wenn man nur den ballführenden Gegner trifft, und nicht das Spielgerät.

Als Schiri bist du glaubich schon auch vom Image, von den verschiedenen Bewegungsbläufen und der Körpersprache der einzelnen Spieler unterbewusst beeinflusst. Der Aigner ist ein Kämpfer, also eine harte Socke, da knallts halt mal, da hätte ja auch der andere zuerst am Ball sein können. Dieser Inui ist leicht wie eine Feder, da genügt ja ein Windhauch um den wegzufegen, da kann doch der Abwehrspieler nix dafür. Ähnliches gilt etwas abgeschwächt auch für Kadlec.

Und dass sind die einzigen drei Spieler, an denen man ein Foul begehen kann, denn die anderen betreten entweder den 16er nur bei Standards oder sind so groß, dass sie aufgrund ihrer Bewegungsabläufe selten gefoult werden.

Um direkt klar zu stellen, ich will niemanden Schwalben machen sehen, aber ich denke, dass man das gezielte Herbeiführen von Standards in und um den 16er heutzutage schon als ein Spielziel bezeichnen kann. Dazu gehören bestimmte Spielertypen, reaktionsschnell und mit der Fähigkeit zu zwei drei Turboschritten.
Und ein Spielsystem, dass an den richtigen Stellen Druck auf den Gegner entwickelt.


Ob das die Lösung ist, Elfmeter rauszuholen?

Gekas hat allein 5 Elfmeter rausgeholt, stand aber trotzdem immer nur rum    
#
Ich finde irgendwie dass die 2. Ligaspiele immer langweiliger werden.

Teams wie Aalen, Sandhausen und Ingolstadt passen sich in ihrer Torausbeute und ihrem Spielstiel der Atmosphäre in ihren Stadien an.

Bochum, 1860, Bielefeld und Cottbus sind auch nicht mehr,als sie mal waren...
#
raideg schrieb:
1martin3 schrieb:
raideg schrieb:
Wenn ich manche hier lese  

Wenn die genau so ehr- und charakterlos durchs Leben  schleichen,  wie unsere aktuelle Truppe sich in letzter Zeit präsentiert und das noch gut finden, dann bin ich froh diese Leute nicht persönlich zu kennen.


Weil sie nen Punkt gehalten hat, wo man diese Saison ständig in den letzten Minuten Tore unnötig gefangen hat, ein gebranntes Kind ist, und in HZ 2 eine Unkonzentriertheit die nächste gejagt hat, so die Stimmung gerade aufgepeitscht war durch Elfer und Rot, wo hoffenheim mit seinen Spielern bekanntlich konterstark und für typische Eintracht-Fehler empfänglich sind?

Ja, alle sind charakterlos

Schade, dass wir nicht alle solche Charaktertypen sind, die nach nem Punkt in ner schwierigen Saison rumnörglen als hätte es nen Abstieg gegeben.

Will nicht wissen was passiert wäre, hätten wir das Spiel durch nen Konter verloren    


Lass es sein.
Du wirst es nie begreifen.


Klär mich auf.

Aber bitte nicht auf diese moralisch-intellektuelle Art von oben herab.

Man kann ja gerne über hehre Absichten und Ideale im Fußball philosphieren, aber die kann man getrost in die Tonne kloppen.

Fußball ist ein Sport in dem der clevere gewinnt, nicht der der sagt: "Ich spiele besonders fair, ich spiele immer nach vorn bei Überzahl, seht her, ich hab Charakter!"

Für uns hat es Sinn gemacht dne Punkt zu holen, oder hätte hier jemand damit gerechnet, dass wir gegen mauernde, konterstarke Hoffeneheimer, wo unsere Spieler sichtlich platt sind, noch ein Tor machen?

Da jetzt implizieren zu wollen "Jeder ist doof, der das toll findet und hat keinen Charakter" finde ich ein Stückweit frech.

Also erklär mal, was ich "nie" begreife?
#
raideg schrieb:
Wenn ich manche hier lese  

Wenn die genau so ehr- und charakterlos durchs Leben  schleichen,  wie unsere aktuelle Truppe sich in letzter Zeit präsentiert und das noch gut finden, dann bin ich froh diese Leute nicht persönlich zu kennen.


Weil sie nen Punkt gehalten hat, wo man diese Saison ständig in den letzten Minuten Tore unnötig gefangen hat, ein gebranntes Kind ist, und in HZ 2 eine Unkonzentriertheit die nächste gejagt hat, so die Stimmung gerade aufgepeitscht war durch Elfer und Rot, wo hoffenheim mit seinen Spielern bekanntlich konterstark und für typische Eintracht-Fehler empfänglich sind?

Ja, alle sind charakterlos

Schade, dass wir nicht alle solche Charaktertypen sind, die nach nem Punkt in ner schwierigen Saison rumnörglen als hätte es nen Abstieg gegeben.

Will nicht wissen was passiert wäre, hätten wir das Spiel durch nen Konter verloren  
#
Ich bin auch sauer dass wir mit Ballgeschiebe die Klasse halten  

Lieber steige ich ab  

Hauptsache, was zum meckern, achja die Raute war sicher auch wieder doof...
#
Mein Gott, buhuu, 5 Minuten sichern, nach so ner Seuchensaison wo man 10 Tore in den letzten 5 Minuten bekommen hat und Unruhe im Spiel war, Nürnberg hätte gerne solche Sorgen.

Imageschaden?

Nicht wirklich, wen kümmerts?
Und wenn halte ich lieber dank 1 Punkt mehr die Klasse als abzusteigen, dann gibts nämlich wieder Randale, usw, nein danke, dann freue ich mich lieber über einen Punkt gegen diese miese Schwalbentruppe, die seit Jahren die meisten Elfmeter kriegt, und deren Trainer tatsächlich die Unverschämtheit besitzt, in den MEdien über dauernde Benachteiligung der Hoffenheimer zu flennen. Soll sich ein Zimmer mit Streich nehmen.
#
Jo, die Bayern helfen grad Bremen zu ner besseren Platzierung.

Aber so ist das halt, wenn man seine Spieler wie teure Mingvasen behandelt, bloß keine Zweikämpfe suchen, damit sich auch ja keiner verletzt.  
#
Was passiert eigentlich wenn der Offensivfußball keinen Erfolg bringt?

Ich mein es ist grundsätzlich richtig, nach vorne zu spielen, aber wozu das bei uns geführt hat, konnte man in der Hinrunde sehen.

Zb in Nürnberg hat Verbeek auch offensiv spielen lassen und das hat in den letzten Spielen überhaupt nicht mehr funtkioniert.

Wir brauchen ja nicht gleich Funkel zurückzuholen, aber nur weil ein Trainer "hohes Pressing" spielen lässt wie RS angeblich, ist das für mich nicht das ausschlaggebende Kriterium nachdem man den Trainer aussuchen sollte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kann man sich denn wenigstens darauf einigen, dass der Tausch Weis gegen Bakalorz für dieses halbe Jahr nicht so wirklich viel Sinn gemacht hat? Zumindest rückblickend.

Naja, aktuell stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass Bakalorz nächste Saison Stammspieler in Liga 1 wird. Dann kann man nochmal schauen, ob das ganze jetzt so klug war.


Bakalorz sollte sich in Paderborn entwickeln, vlt der Spieler spielen, und wir wollten vlt einen abstiegskampferfahrenen Spieler.

Weis besticht nicht spielerisch, dann kehrt er halt zu Hoffenheim zurück.

Es ist ja nicht so, dass wir Bakalorz wegen Weis verloren haben, und 2 Tore in Liga 2 sind für mich jetzt auch kein Kriterium einem Spieler nachzuweinen, auf dessen Postion man mehr als ausreichend besetzt ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kann man sich denn wenigstens darauf einigen, dass der Tausch Weis gegen Bakalorz für dieses halbe Jahr nicht so wirklich viel Sinn gemacht hat? Zumindest rückblickend.

Naja, aktuell stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass Bakalorz nächste Saison Stammspieler in Liga 1 wird. Dann kann man nochmal schauen, ob das ganze jetzt so klug war.


Bakalorz sollte sich in Paderborn entwickeln, vlt der Spieler spielen, und wir wollten vlt einen abstiegskampferfahrenen Spieler.

Weis besticht nicht spielerisch, dann kehrt er halt zu Hoffenheim zurück.

Es ist ja nicht so, dass wir Bakalorz wegen Weis verloren haben, und 2 Tore in Liga 2 sind für mich jetzt auch kein Kriterium einem Spieler nachzuweinen, auf dessen Postion man mehr als ausreichend besetzt ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Kann man sich denn wenigstens darauf einigen, dass der Tausch Weis gegen Bakalorz für dieses halbe Jahr nicht so wirklich viel Sinn gemacht hat? Zumindest rückblickend.

Naja, aktuell stehen die Chancen ja nicht so schlecht, dass Bakalorz nächste Saison Stammspieler in Liga 1 wird. Dann kann man nochmal schauen, ob das ganze jetzt so klug war.


Bakalorz sollte sich in Paderborn entwickeln, vlt der Spieler spielen, und wir wollten vlt einen abstiegskampferfahrenen Spieler.

Weis besticht nicht spielerisch, dann kehrt er halt zu Hoffenheim zurück.

Es ist ja nicht so, dass wir Bakalorz wegen Weis verloren haben, und 2 Tore in Liga 2 sind für mich jetzt auch kein Kriterium einem Spieler nachzuweinen, auf dessen Postion man mehr als ausreichend besetzt ist.
#
Wir haben nächste Saison viel zu viele zentrale Mittelfeldspieler, als dass Bakalorz da auf großartige Einsätze kommen würde.
Schwegler, Flum, Ignjovski, Lanig, Stendera sehe ich ehrlich gesagt vor ihm, Russ und Weis (falls dieser wegen dem Joselu-Deal bleibt) können auch noch da spielen.
#
Ist doch mal gut mit jammern, oder?

Bakalorz bleibt bei Paderborn, hat ihn hier jemand schmerzlich vermisst?
Wenn ich das richtig sehe, spielen nächste Saison Schwegler, Flum, Ignjovski, Lanig, Stendera im Zentralen Mittelfeld, Russ oder sogar Kempf können auch da spielen. Wozu also 6-7 Spieler für 2 Positionen?

Wenn Schmidt nun zu Leverkusen geht, schade hat leider nicht geklappt.
Andererseits ist er jetzt auch nicht DER Trainer schlechthin, bei RB hat er das erste Jahr jedes Ziel verfehlt und unser EX-Trainer zeigt gerade, dass das Niveau in Schweiz/Österreich nochmal ein bisschen niedriger ist als Bundesliga.

Bei Daum, Löw, Fink, Foda und Vogel sind doch auch nicht alle ausgerastet, weil die die Österreichische/Schweizer Liga mit niedrigerem Etat als RB gerockt haben.

Und bezüglich der B-Lösung-Sache; Jens Keller war auf Schalke auch ne B-Lösung, ist dort gerade fast maximal erfolgreich.

Mich würds ehrlich gesagt nicht kümmern, wenn mein neuer Arbeitgeber mir sagt: "Wir wollten zuerst den, aber der hat leider abgesagt, aber dir trauen wir es genauso zu".
#
raideg schrieb:
etienneone schrieb:
1martin3 schrieb:
mitsubishi schrieb:
etienneone schrieb:
Erinnert irgendwie stark auch an den Prib-Transfer vom letzten Sommer. Keine Ahnung ob man BH und der Eintracht da einen Vorwurf machen kann, aber zumindest ist es auffällig und ärgerlich, dass ein Wunsch von uns an die Öffentlichkeit kommt und andere dann zuschlagen.
Glaube zwar auch nicht, dass RS der Messias und einzige gescheite Trainer für uns ist (das ist nämlich Effe), aber in unserer Außenwirkung standen wir schon besser da...


Leverkusen ist schon eine andere Preisklasse als Hannover. Das braucht uns wirklich nicht wundern und auch nicht so ärgern, wenn man den Poker verliert. Bei Vereinen auf Augenhöhe nervt mich das weit mehr, wenn die Wünschkandidaten wegschnappen.  
Allerdings je länger ich darüber nachdenke, um so weniger verstehe ich, wie man da hingehen kann: Graue Mäuse an denen Bayer Jahr für Jahr das Looser-Gen testet.


Ist das jener Edgar Prib, den Hannover unbedingt für über 2Mio€ haben musste, und jener Prib, der plötzlich zu Hannover wollte, der jetzt auf der Bank sitzt und froh sein kann, wenn er mal eingewechselt wird?

Wir sind ganz bestimmt auch an guten Spielern/Trainern dran, aber es gibt halt immer einen größeren Fisch...


Prib hat 29 Spiele diese Saison für Hannover gemacht.
Abgesehen davon ging es ja nicht darum wie erfolgreich er jetzt tatsächlich war, sondern um den Fakt, dass andere Vereine uns in die Quere kommen, wenn wir vermeintlich schon "recht weit" mit einem Wunschkandidat sind. Da spielt es keine Rolle, ob man Ende froh sein kann, dass Kandidat X doch nicht bei uns gelandet ist.


Das ist nun mal so im Geschäft Bundesliga.
Will nicht wissen, wieviele Spieler wir anderen Vereinen schon vor der Nase weggeschnappt haben, die auch glaubten in den Gesprächen sehr weit zu sein.


Ja, zb Madlung, der soll ja schon sehr weit gewesen sein bei Nürnberg.

Da hat auch zuerst jeder gemeckert  

Eigentlich wie immer.....
#
etienneone schrieb:
1martin3 schrieb:
mitsubishi schrieb:
etienneone schrieb:
Erinnert irgendwie stark auch an den Prib-Transfer vom letzten Sommer. Keine Ahnung ob man BH und der Eintracht da einen Vorwurf machen kann, aber zumindest ist es auffällig und ärgerlich, dass ein Wunsch von uns an die Öffentlichkeit kommt und andere dann zuschlagen.
Glaube zwar auch nicht, dass RS der Messias und einzige gescheite Trainer für uns ist (das ist nämlich Effe), aber in unserer Außenwirkung standen wir schon besser da...


Leverkusen ist schon eine andere Preisklasse als Hannover. Das braucht uns wirklich nicht wundern und auch nicht so ärgern, wenn man den Poker verliert. Bei Vereinen auf Augenhöhe nervt mich das weit mehr, wenn die Wünschkandidaten wegschnappen.  
Allerdings je länger ich darüber nachdenke, um so weniger verstehe ich, wie man da hingehen kann: Graue Mäuse an denen Bayer Jahr für Jahr das Looser-Gen testet.


Ist das jener Edgar Prib, den Hannover unbedingt für über 2Mio€ haben musste, und jener Prib, der plötzlich zu Hannover wollte, der jetzt auf der Bank sitzt und froh sein kann, wenn er mal eingewechselt wird?

Wir sind ganz bestimmt auch an guten Spielern/Trainern dran, aber es gibt halt immer einen größeren Fisch...


Prib hat 29 Spiele diese Saison für Hannover gemacht.
Abgesehen davon ging es ja nicht darum wie erfolgreich er jetzt tatsächlich war, sondern um den Fakt, dass andere Vereine uns in die Quere kommen, wenn wir vermeintlich schon "recht weit" mit einem Wunschkandidat sind. Da spielt es keine Rolle, ob man Ende froh sein kann, dass Kandidat X doch nicht bei uns gelandet ist.


Das wird wohl immer so sein, wenn wir nicht plötzlich steinreich werden.

Wenn sogar schon 'RBLeipzig Waldschmidt einen Millionenvertrag anbietet, zeigt das die Dimensionen, in denen sich andere Vereine nunmal finanziell bewegen.

Das stärkste Argument ist Geld und Perspektive, Geld schafft Perspektive, und Geld haben die meisten BL-Klubs mehr als die Eintracht.

Da ist es unerheblich, ob jetzt rauskommt, an wem die Eintracht dran war/ist.

An Diouf und Lewandowski waren wir auch dran, die sind trotzdem woanders gelandet. Wundern sollte man sich als Eintrachtfan aber nicht.
#
propain schrieb:
der-edelfan schrieb:
etienneone schrieb:
Erinnert irgendwie stark auch an den Prib-Transfer vom letzten Sommer. Keine Ahnung ob man BH und der Eintracht da einen Vorwurf machen kann, aber zumindest ist es auffällig und ärgerlich, dass ein Wunsch von uns an die Öffentlichkeit kommt und andere dann zuschlagen.
Glaube zwar auch nicht, dass RS der Messias und einzige gescheite Trainer für uns ist (das ist nämlich Effe), aber in unserer Außenwirkung standen wir schon besser da...


dass sogenannte Hübner-Symtom, bei dem Wunsch und Realität nicht übereinstimmen! Symptome : überzogene Erwartungshaltung schüren und anschliessend die Massen enttäuschen!
siehe …. Helmes,Prib,Bendtner,Schmidt


Da wurde garnix geschürt. Es soll aber Fans geben die sich in Dinge hinein steigern und später dafür andere Leute verantwortlich machen.


Wie schon gesagt, gut dass Helmes, Bendtner und Prib alle nicht gekommen sind. Eintracht Frnakfurt hat ihre Ziele auch ohne diese Spieler erreicht, und sich damit Ärger und Geld gespart.