
Punkasaurus
2524
#
Aale SGE_Rentner
ja, uns deswegen musste Friedel Rausch auch gehen, trotz UEFA Cup Gewinn.
Aale SGE_Rentner schrieb:
ja, uns deswegen musste Friedel Rausch auch gehen, trotz UEFA Cup Gewinn.
Wollte er nicht damals zu Fenerbahce wechseln?
propain schrieb:Punkasaurus schrieb:
Oder anders gesagt, wie wichtig ist es heute noch, dass 1980 die Eintracht 9. wurde?
Zumindest so wichtig das es die letzte Saison ein Thema war.
War es das? Hab ich nicht wirklich mitbekommen.
Ganz eingefleischte Fans erinnern sich daran vielleicht noch, dass man damals keine gute Rückrunde spielte aber sonst ist die Bedeutung des 9. Platzes von 1980 doch heutzutage völlig schnuppe. Die Erinnerung an 1980 dürfte wohl für 99 Prozent der UEFA Cup sein.
Und deswegen bleibe ich dabei, Titel sind eben dann doch nochmal etwas anderes, gerade weil sie eben bei uns keine Selbstverständlichkeit sind.
Wenn man in 20 bis 30 Jahren dann im Eintracht Museum den Europa League Pokal betrachtet wird das Thema bestimmt nicht die Rückrunde sein, sondern das Spiel gegen Barcelona und das Herzschlagfinale gegen Glasgow.
Punkasaurus schrieb:
Wenn man in 20 bis 30 Jahren dann im Eintracht Museum den Europa League Pokal betrachtet wird das Thema bestimmt nicht die Rückrunde sein, sondern das Spiel gegen Barcelona und das Herzschlagfinale gegen Glasgow.
Und hier ist halt der Unterschied.
Du diskutiert über Titel vom letzten Jahr.
Ich diskutiere, weil ich weiß, wo ein überteuerter Kader mit ausbleibendem Erfolg hinführen kann.
Und für die Leistung der Rückrunde, du hast ja dankend meinen Verweis auf die Tabelle aufgegriffen, ist unser Kader zu teuer.
Auch für die Leistung der letztjährigen Rückrunde war er zu teuer.
Sollten wir natürlich alle 2 Jahre einen Pokal holen um es so auszugleichen, geschenkt, aber das hätte nichts mehr mit Planung und Entwicklung zu tun.
Wir sind am Ende eben nicht Wolfsburg oder Bayer, sondern näher an Bremen, Schalke oder dem HSV was Konsequenzen ausbleibender Leistungen in der Liga angeht, als mir lieb ist.
Gefühlt brennt es ja jetzt schon, da mag ich mir den Unmut aufgrund gestiegenem Anspruchsdenken, wenn eben mal kein Halbfinale als Hoffnungspunkt noch halbwegs den Deckel drauf hält.
Scheissegal ist niemandem dass man in der Ruckrunde einbricht.
Trotzdem wäre es bei einem Pokalsieg keine absolut beschissen Saison.
Oder anders gesagt, wie wichtig ist es heute noch, dass 1980 die Eintracht 9. wurde?
Wen interessiert in 30 Jahren noch dass man mit Hütter eine gute Runde Punktemässig hatte?
Und das ist eben der Punkt bei Titeln.
An die wird man sich immer erinnern.
Gewinnt Glasner den Pokal dann ist er einer der erfolgreichsten Eintracht Trainer aller Zeiten und wird man sich in 30 Jahren auch so an ihn erinnern, schon jetzt ist er in die Geschichte des Vereines positiv eingegangen und wird das auch bleiben.
Kurzfristig betrachtet ärgert einen ein Mittelfeldplatz aber im großen Ganzen ist es für den Verein trotzdem wichtig was Prestige angeht wenn man Titel gewinnt und deswegen ist dieses Abtun von einer Titelchance für mich auch befremdlich oder zu sagen dass ein Titel nichts ändert.
Ja letztes Jahr hat man auch rumgewurschtelt in der Rückrunde. Aber der Titel hat für den Verein durchaus Einiges verändert, durch die Teilnahme an CL und den Geldern die dadurch kamen.
Natürlich muss man auch wieder über die Bundesliga die europäischen Plätze angreifen, aber wenn wir den Pokal gewinnen sollten und man dann Glasner dafür feiert, dann eben nicht zu Unrecht, auch wenn man dann trotzdem kritisieren darf, dass die Rückrunde je nachdem wie sie ausgeht in der Liga bescheiden war.
Trotzdem wäre es bei einem Pokalsieg keine absolut beschissen Saison.
Oder anders gesagt, wie wichtig ist es heute noch, dass 1980 die Eintracht 9. wurde?
Wen interessiert in 30 Jahren noch dass man mit Hütter eine gute Runde Punktemässig hatte?
Und das ist eben der Punkt bei Titeln.
An die wird man sich immer erinnern.
Gewinnt Glasner den Pokal dann ist er einer der erfolgreichsten Eintracht Trainer aller Zeiten und wird man sich in 30 Jahren auch so an ihn erinnern, schon jetzt ist er in die Geschichte des Vereines positiv eingegangen und wird das auch bleiben.
Kurzfristig betrachtet ärgert einen ein Mittelfeldplatz aber im großen Ganzen ist es für den Verein trotzdem wichtig was Prestige angeht wenn man Titel gewinnt und deswegen ist dieses Abtun von einer Titelchance für mich auch befremdlich oder zu sagen dass ein Titel nichts ändert.
Ja letztes Jahr hat man auch rumgewurschtelt in der Rückrunde. Aber der Titel hat für den Verein durchaus Einiges verändert, durch die Teilnahme an CL und den Geldern die dadurch kamen.
Natürlich muss man auch wieder über die Bundesliga die europäischen Plätze angreifen, aber wenn wir den Pokal gewinnen sollten und man dann Glasner dafür feiert, dann eben nicht zu Unrecht, auch wenn man dann trotzdem kritisieren darf, dass die Rückrunde je nachdem wie sie ausgeht in der Liga bescheiden war.
Dazu ergänzend hätte es 1980 schon das Forum gegeben hätte es bestimmt auch Posts gegeben wie man mit Pezzey, Cha Bum, Hölzenbein und Co nur 9. werden kann. Wo das doch ein Kader mindestens für die Top 6 war und wie man Hinrundenplatz 5 verspielen konnte.
In der Rückrundentabelle war man 16.
Irgendwie auch amüsant wie so manche Parallele ist.
In der Rückrundentabelle war man 16.
Irgendwie auch amüsant wie so manche Parallele ist.
ja, uns deswegen musste Friedel Rausch auch gehen, trotz UEFA Cup Gewinn.
Scheissegal ist niemandem dass man in der Ruckrunde einbricht.
Trotzdem wäre es bei einem Pokalsieg keine absolut beschissen Saison.
Oder anders gesagt, wie wichtig ist es heute noch, dass 1980 die Eintracht 9. wurde?
Wen interessiert in 30 Jahren noch dass man mit Hütter eine gute Runde Punktemässig hatte?
Und das ist eben der Punkt bei Titeln.
An die wird man sich immer erinnern.
Gewinnt Glasner den Pokal dann ist er einer der erfolgreichsten Eintracht Trainer aller Zeiten und wird man sich in 30 Jahren auch so an ihn erinnern, schon jetzt ist er in die Geschichte des Vereines positiv eingegangen und wird das auch bleiben.
Kurzfristig betrachtet ärgert einen ein Mittelfeldplatz aber im großen Ganzen ist es für den Verein trotzdem wichtig was Prestige angeht wenn man Titel gewinnt und deswegen ist dieses Abtun von einer Titelchance für mich auch befremdlich oder zu sagen dass ein Titel nichts ändert.
Ja letztes Jahr hat man auch rumgewurschtelt in der Rückrunde. Aber der Titel hat für den Verein durchaus Einiges verändert, durch die Teilnahme an CL und den Geldern die dadurch kamen.
Natürlich muss man auch wieder über die Bundesliga die europäischen Plätze angreifen, aber wenn wir den Pokal gewinnen sollten und man dann Glasner dafür feiert, dann eben nicht zu Unrecht, auch wenn man dann trotzdem kritisieren darf, dass die Rückrunde je nachdem wie sie ausgeht in der Liga bescheiden war.
Trotzdem wäre es bei einem Pokalsieg keine absolut beschissen Saison.
Oder anders gesagt, wie wichtig ist es heute noch, dass 1980 die Eintracht 9. wurde?
Wen interessiert in 30 Jahren noch dass man mit Hütter eine gute Runde Punktemässig hatte?
Und das ist eben der Punkt bei Titeln.
An die wird man sich immer erinnern.
Gewinnt Glasner den Pokal dann ist er einer der erfolgreichsten Eintracht Trainer aller Zeiten und wird man sich in 30 Jahren auch so an ihn erinnern, schon jetzt ist er in die Geschichte des Vereines positiv eingegangen und wird das auch bleiben.
Kurzfristig betrachtet ärgert einen ein Mittelfeldplatz aber im großen Ganzen ist es für den Verein trotzdem wichtig was Prestige angeht wenn man Titel gewinnt und deswegen ist dieses Abtun von einer Titelchance für mich auch befremdlich oder zu sagen dass ein Titel nichts ändert.
Ja letztes Jahr hat man auch rumgewurschtelt in der Rückrunde. Aber der Titel hat für den Verein durchaus Einiges verändert, durch die Teilnahme an CL und den Geldern die dadurch kamen.
Natürlich muss man auch wieder über die Bundesliga die europäischen Plätze angreifen, aber wenn wir den Pokal gewinnen sollten und man dann Glasner dafür feiert, dann eben nicht zu Unrecht, auch wenn man dann trotzdem kritisieren darf, dass die Rückrunde je nachdem wie sie ausgeht in der Liga bescheiden war.
Dazu ergänzend hätte es 1980 schon das Forum gegeben hätte es bestimmt auch Posts gegeben wie man mit Pezzey, Cha Bum, Hölzenbein und Co nur 9. werden kann. Wo das doch ein Kader mindestens für die Top 6 war und wie man Hinrundenplatz 5 verspielen konnte.
In der Rückrundentabelle war man 16.
Irgendwie auch amüsant wie so manche Parallele ist.
In der Rückrundentabelle war man 16.
Irgendwie auch amüsant wie so manche Parallele ist.
Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Stimmt, aber ich schrieb ja auch in der aktuellen Verfassung
In der haben wir vor ein paar Tagen erst Union Berlin geschlagen.
Das wusste ich das Du dieses Beispiel bringst.
Das war aber anscheinend nur ein Eintagsfliege mit einer starken Halbzeit wo Union die erste verpennt hat.
Unsere 2. Halbzeit war schon wieder furchtbar.
Das gibt mir keinen Mut/Hoffnung das irgendwas besser wird !
Die 2. Halbzeit war nicht furchtbar gegen Union sondern ganz solide runtergespielt
Und die 1. Halbzwit hat Union nicht verpennt sondern wir sie mit unserer Spielweise dominiert.
Pokal ist bei uns was anderes als Liga. Da rufen die Spieler eben ihr Potential ab.
Und die 1. Halbzwit hat Union nicht verpennt sondern wir sie mit unserer Spielweise dominiert.
Pokal ist bei uns was anderes als Liga. Da rufen die Spieler eben ihr Potential ab.
adlerjunge23FFM schrieb:
Außenseiter. Mach dich doch net lächerlich, bei allem verständlichen Frust. Die Meinung dürftest du exklusiv haben.
Stimmt, aber ich schrieb ja auch in der aktuellen Verfassung.
Diese kleine wichtigen Details werden natürlich gerne überlesen.
Für mich gehören wir aktuell zu den 3 schlechtesten Teams der Liga.
Außer Kolo Muani und Trapp haben wir keinen Spieler der nur Mal annähernd Mal ein starke Leistung zeigen kann.
Hyundaii30 schrieb:
Stimmt, aber ich schrieb ja auch in der aktuellen Verfassung
In der haben wir vor ein paar Tagen erst Union Berlin geschlagen.
Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Stimmt, aber ich schrieb ja auch in der aktuellen Verfassung
In der haben wir vor ein paar Tagen erst Union Berlin geschlagen.
Das wusste ich das Du dieses Beispiel bringst.
Das war aber anscheinend nur ein Eintagsfliege mit einer starken Halbzeit wo Union die erste verpennt hat.
Unsere 2. Halbzeit war schon wieder furchtbar.
Das gibt mir keinen Mut/Hoffnung das irgendwas besser wird !
Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Stimmt, aber ich schrieb ja auch in der aktuellen Verfassung
In der haben wir vor ein paar Tagen erst Union Berlin geschlagen.
P.S.
Bevor Du jetzt kommst, alles das ich alles kacke finde und wir absteigen.
Nein !!
Ich freue mich schon auf die neue Saison mit neuen Spielern die frisch motiviert sind und da können alle gehen die wollen.
Auf diese Saison habe ich keinen Bock mehr .
Punkasaurus schrieb:
Mein Punkt ist.
Ich weiß inzwischen was Dein Punkt ist
Du solltest halt nur nicht schreiben, dass Du Kritik am Defensivverhalten recht gibst bzgl. Glasner. Du kritisierst einzig und allein das Defensivverhalten der Spieler. Kann man ja so sehen. Nur bitte hinterlasse nicht den Eindruck das Du kritisch mit Glasner bist, dass ist nicht der Fall.
sgevolker schrieb:Punkasaurus schrieb:
Mein Punkt ist.
Ich weiß inzwischen was Dein Punkt ist
Du solltest halt nur nicht schreiben, dass Du Kritik am Defensivverhalten recht gibst bzgl. Glasner. Du kritisierst einzig und allein das Defensivverhalten der Spieler. Kann man ja so sehen. Nur bitte hinterlasse nicht den Eindruck das Du kritisch mit Glasner bist, dass ist nicht der Fall.
Dann hast du anscheinend hier im Thread verpasst das ich zum Beispiel zustimme das unter Glasner die Defensivspieler stagnieren und er die Defensivprobleme nicht in den Griff bekommen hat.
Mir ist es nur zu einfach es nur am System auszumachen. Genauso wie es zu einfach ist es nur auf die Spieler abzuwälzen.
Es sind einfach mehrere Dinge die da reinspielen und was das System angeht: vielleicht ist das System gerade falsch und wir würden mit Viererkette besser spielen. Aber gleichzeitig erinnere ich mich noch dran wie es immer hieß irgendwie können wir Viererkette nicht.
Gleichzeitig könnten wir defensiver spielen, das wirft aber die Frage auf ob das uns offensiv noch negativer beeinflusst und wenn man dann trotzdem einen Fehler macht, gleichzeitig unser Offensivspiel geschwächt hat.
Man kann Glasner durchaus vorwerfen nicht genug Alternativen gespielt zu haben und nicht auch einen Viererkette öfters probiert zu haben, gleichzeitig war man aber mit dem momentanen System lange erfolgreich und erinnere ich mich eben auch daran wie die Meinung zur Viererkette Länge von vielen war.
Punkasaurus schrieb:
Mein Argument zu Leverkusen war eigentlich nur dass meiner Meinung nach selbst mit anderem System wir die selbe Fehlerkette gemacht hätten. Weil eben Spieler momentan unkonzentriert sind und es deshalb meiner Meinung nach nicht nur mit unserem Spielsystem zu tun hat, da zumindest 2 Tore auf individuellen Fehlern basieren.
Sorry, aber das ist dann halt nur Kritik am defensivverhalten der Spieler und nicht daran wie Glasner sie einstellt. Da es hier aber um Glasner geht bist Du eben nicht sehr kritisch mit ihm. Das ist ja auch OK wenn es Deine Meinung ist.
sgevolker schrieb:Punkasaurus schrieb:
Mein Argument zu Leverkusen war eigentlich nur dass meiner Meinung nach selbst mit anderem System wir die selbe Fehlerkette gemacht hätten. Weil eben Spieler momentan unkonzentriert sind und es deshalb meiner Meinung nach nicht nur mit unserem Spielsystem zu tun hat, da zumindest 2 Tore auf individuellen Fehlern basieren.
Sorry, aber das ist dann halt nur Kritik am defensivverhalten der Spieler und nicht daran wie Glasner sie einstellt. Da es hier aber um Glasner geht bist Du eben nicht sehr kritisch mit ihm. Das ist ja auch OK wenn es Deine Meinung ist.
Mein Punkt ist. Vielleicht hätte es die Tore verhindert wenn wir Mauerfussball erstmal spielen.
Aber das ist eben keine Garantie.
Denn das 1:0 für Leverkusen wäre gestern trotz hochstehender Mannschaft halt nicht gefallen wenn Ndicka einfach nicht über den Ball tritt
Und darum geht es mir. Momentan kann dir für mich fast kein System garantieren dass wir nicht trotzdem einen Ball in die Füße des Gegners spielen oder im Zweikampf zu nachlässig sind.
Trotzdem würde ich auch erstmal defensiver aufstellen und Hasebe hinter die Innenverteidigung als Ausputzer ziehen.
Also auch etwas am System ändern um es zu versuchen.
Aber gegen Leverkusen war meiner Meinung nach unsere Abwehr so unkonzentriert dass die Tore dann eben anders gefallen wären wenn wir defensiver stehen.
Punkasaurus schrieb:
Mein Punkt ist.
Ich weiß inzwischen was Dein Punkt ist
Du solltest halt nur nicht schreiben, dass Du Kritik am Defensivverhalten recht gibst bzgl. Glasner. Du kritisierst einzig und allein das Defensivverhalten der Spieler. Kann man ja so sehen. Nur bitte hinterlasse nicht den Eindruck das Du kritisch mit Glasner bist, dass ist nicht der Fall.
Punkasaurus schrieb:
1. Nein darum geht es mir nicht. Ich gebe sogar der Kritik am Defensivverhalten recht.
Nach allem was ich hier von Dir gelesen haben bzgl. der Aufstellung gegen Leverkusen und der Kritik an der taktischen Ausrichtung habe ich nicht das Gefühl das Du wirklich kritisch hier bist. Ist nur mein Eindruck. Scheinen aber einige zu teilen.
sgevolker schrieb:Punkasaurus schrieb:
1. Nein darum geht es mir nicht. Ich gebe sogar der Kritik am Defensivverhalten recht.
Nach allem was ich hier von Dir gelesen haben bzgl. der Aufstellung gegen Leverkusen und der Kritik an der taktischen Ausrichtung habe ich nicht das Gefühl das Du wirklich kritisch hier bist. Ist nur mein Eindruck. Scheinen aber einige zu teilen.
Mein Argument zu Leverkusen war eigentlich nur dass meiner Meinung nach selbst mit anderem System wir die selbe Fehlerkette gemacht hätten. Weil eben Spieler momentan unkonzentriert sind und es deshalb meiner Meinung nach nicht nur mit unserem Spielsystem zu tun hat, da zumindest 2 Tore auf individuellen Fehlern basieren.
Wenn du aber in den Aufstellungsthread zu Gladbach schaust wirst du sehen dass auch ich defensiv etwas anders versuchen würde.
Punkasaurus schrieb:
Mein Argument zu Leverkusen war eigentlich nur dass meiner Meinung nach selbst mit anderem System wir die selbe Fehlerkette gemacht hätten. Weil eben Spieler momentan unkonzentriert sind und es deshalb meiner Meinung nach nicht nur mit unserem Spielsystem zu tun hat, da zumindest 2 Tore auf individuellen Fehlern basieren.
Sorry, aber das ist dann halt nur Kritik am defensivverhalten der Spieler und nicht daran wie Glasner sie einstellt. Da es hier aber um Glasner geht bist Du eben nicht sehr kritisch mit ihm. Das ist ja auch OK wenn es Deine Meinung ist.
FrankenAdler schrieb:
die Leistung des Trainers im Kontext der vorhandenen Kaderqualität
Ich greife das mal auf.
Ich gehöre ja zu einigen wenigen, die sowohl letztes Jahr als auch zu Beginn dieser Saison Zweifel an der Kompatibilität zwischen Glasner und unserem Kader hatten.
Es bleibt meiner Meinung nach dabei, dass, wenn alle Spieler am Anschlag spielen und ihre Leistung fokussiert auf den Platz bringen, sind wir CL fähig.
Passiert das nicht, tja, wir sehen es aktuell.
Und nein, ich halte nicht Glasner für Alleinverantwortlich, dazu hatten wir solche Phasen zu oft.
Wir hören immer, was für eine super Truppe wir haben, wie toll unsere Führungsspieler sind, aber knallhart gesagt, sieht man das zu selten.
In meinem Verständnis von Fussball dirigiert eben ein Keeper auch seine Abwehr, offensichtlich keine Kernkompetenz von Trapp.
Egal ob Hase, Rode, Sow, Hinti oder Kostic letztes Jahr usw. usf. die Spiele, wo in solchen Phasen dann diese Spieler hätten Einfluß nehmen müssen, es aber nicht geschafft haben, läppern sich.
Nicht falsch verstehen, ich rede nicht von Einzelfällen, wo individuelle Qualität mitgerissen hat, sondern Phasen (wie jetzt gegen Leverkusen) wo 60 Minuten gefühlt planlos gewerkelt wird.
Unser running Gag mit "eine gute, eine schlechte Hz" ging über Monate.
Und irgendwann muss man sich dann die Frage stellen, ob das was Spieler mehr verdienen, weil sie Führungsspieler sind, gerechtfertigt ist oder ob sie nicht neuen und vielleicht widerstandsfähigeren Strukturen im Weg stehen.
Damit möchte ich ausdrücklich keinen Spieler alleine kritisieren, dazu bin ich ja auch gar nicht im Ansatz nahe genug bei der Mannschaft.
Aber wenn bestimmte Fehlerquellen sich über Trainer und Jahre wiederholen, sollte man auch hier gründlichst reflektieren.
Im dümmsten Fall geht es wirklich einigen zu gut.
SemperFi schrieb:FrankenAdler schrieb:
die Leistung des Trainers im Kontext der vorhandenen Kaderqualität
Ich greife das mal auf.
Ich gehöre ja zu einigen wenigen, die sowohl letztes Jahr als auch zu Beginn dieser Saison Zweifel an der Kompatibilität zwischen Glasner und unserem Kader hatten.
Es bleibt meiner Meinung nach dabei, dass, wenn alle Spieler am Anschlag spielen und ihre Leistung fokussiert auf den Platz bringen, sind wir CL fähig.
Passiert das nicht, tja, wir sehen es aktuell.
Und nein, ich halte nicht Glasner für Alleinverantwortlich, dazu hatten wir solche Phasen zu oft.
Wir hören immer, was für eine super Truppe wir haben, wie toll unsere Führungsspieler sind, aber knallhart gesagt, sieht man das zu selten.
In meinem Verständnis von Fussball dirigiert eben ein Keeper auch seine Abwehr, offensichtlich keine Kernkompetenz von Trapp.
Egal ob Hase, Rode, Sow, Hinti oder Kostic letztes Jahr usw. usf. die Spiele, wo in solchen Phasen dann diese Spieler hätten Einfluß nehmen müssen, es aber nicht geschafft haben, läppern sich.
Nicht falsch verstehen, ich rede nicht von Einzelfällen, wo individuelle Qualität mitgerissen hat, sondern Phasen (wie jetzt gegen Leverkusen) wo 60 Minuten gefühlt planlos gewerkelt wird.
Unser running Gag mit "eine gute, eine schlechte Hz" ging über Monate.
Und irgendwann muss man sich dann die Frage stellen, ob das was Spieler mehr verdienen, weil sie Führungsspieler sind, gerechtfertigt ist oder ob sie nicht neuen und vielleicht widerstandsfähigeren Strukturen im Weg stehen.
Damit möchte ich ausdrücklich keinen Spieler alleine kritisieren, dazu bin ich ja auch gar nicht im Ansatz nahe genug bei der Mannschaft.
Aber wenn bestimmte Fehlerquellen sich über Trainer und Jahre wiederholen, sollte man auch hier gründlichst reflektieren.
Im dümmsten Fall geht es wirklich einigen zu gut.
Es wirkt halt so, als ob bei uns seit Jahren mentale Konstanz fehlt.
Das zieht sich durch die letzten drei Trainer und immer wenn irgendwelche Unruhen in der Mannschaft sind wirkt es so als schaffen wir nur noch stückweise unsere Leistung voll abzurufen. Das hat dann für 2 Titel mit Pokal und EL gereicht aber auch immer für schon fast unerklärliche Einbrüche wo unsere Mannschaft ihr Potential nicht abruft.
Ein wenig liegt das vielleicht aber auch an den Spielertypen die wir holen. Mit gewissen Ausnahmen haben wir in der Regel schon eher sensible Spielertypen würde ich sagen. Die haben auch gewisse Vorteile nämlich dass sie oftmals offensiv kreative Genies sein können aber auch viel empfindlicher für Störfaktoren sind.
Vielleicht ist auch da ein Ansatzpunkt für die Zukunft.
Schade, dass die Diskussion von einem Austausch an Sichtweisen über die Leistung des Trainers im Kontext der vorhandenen Kaderqualität in eine polemische Schlammschlacht abgedriftet ist, in der es erneut, vor allem dem Kollegen punkasaurus, nur noch darum zu gehen scheint, alle die Glasner derzeit kritisch sehen, nach Kräften lächerlich zu machen.
Aber gut, so läuft das ja bei jedem Versuch, sich kritisch aber konstruktiv, mit Strukturen der Eintracht auseinanderzusetzen.
Mir fehlt da ehrlich gesagt der Spaßmoment.
Aber gut, so läuft das ja bei jedem Versuch, sich kritisch aber konstruktiv, mit Strukturen der Eintracht auseinanderzusetzen.
Mir fehlt da ehrlich gesagt der Spaßmoment.
FrankenAdler schrieb:
Schade, dass die Diskussion von einem Austausch an Sichtweisen über die Leistung des Trainers im Kontext der vorhandenen Kaderqualität in eine polemische Schlammschlacht abgedriftet ist, in der es erneut, vor allem dem Kollegen punkasaurus, nur noch darum zu gehen scheint, alle die Glasner derzeit kritisch sehen, nach Kräften lächerlich zu machen.
Aber gut, so läuft das ja bei jedem Versuch, sich kritisch aber konstruktiv, mit Strukturen der Eintracht auseinanderzusetzen.
Mir fehlt da ehrlich gesagt der Spaßmoment.
1. Nein darum geht es mir nicht. Ich gebe sogar der Kritik am Defensivverhalten recht.
2. Wenn aber jemand sagt man soll Glasner mit Breitenreiter, Gisdols und Co ersetzen, dann ist das halt wirklich kein besonders guter Vorschlag.
3. Schade das du wieder auf diese Ebene gehst da zwischendrin zwischen uns es eigentlich Mal Recht ruhig war.
Punkasaurus schrieb:
1. Nein darum geht es mir nicht. Ich gebe sogar der Kritik am Defensivverhalten recht.
Nach allem was ich hier von Dir gelesen haben bzgl. der Aufstellung gegen Leverkusen und der Kritik an der taktischen Ausrichtung habe ich nicht das Gefühl das Du wirklich kritisch hier bist. Ist nur mein Eindruck. Scheinen aber einige zu teilen.
SemperFi schrieb:
Dass dieser Vergleich aktuell rausgeholt wird, finde ich zum kotzen.
Für andere hier mag verpassen der CL und absolut sinnfreier Abstieg auf einem Level liegen.
Es liegt vermutlich daran das der letzte harte Abstiegskampf schon wieder 7 Jahre her ist...die Leute vergessen. Und sie verlernen mit Krisen Tiefschlägen und Niederlagen umzugehen.
Wir haben zur Zeit eine absolut unbefriedigende Phase. Aber auch nicht mehr.
Da ist nix desolat, nix mit Schande, nix mit Arbeitsverweigerung. All das hat es in den letzten 30 Jahre sehr oft gegeben. Da war die Wut der Fans verständlich.
Aber doch nicht jetzt. Das ist lächerlich.
Was hier so manche Leute die letzten 24 Stunden seit dem Schlusspfiff in Leverkusen vom Stapel gelassen haben ist so blödsinnig das ich wahlweise am schmunzeln oder den Kopf imaginär an die Wand knallen bin.
Diegito schrieb:
Und sie verlernen mit Krisen Tiefschlägen und Niederlagen umzugehen.
Dem kann ich nur zustimmen. Natürlich wäre es beschissen Europa zu verpassen.
Aber wenn die Eintracht eines im Positiven auszeichnet dann das wir diesen ganzen Trainerwechsel Blödsinn anderer Vereine nicht mitmachen und damit die letzten Jahre sehr gut gefahren sind. Immerhin hat uns diese Konstanz mehrere Titel und Europapokaleinnahmen beschert. Kovac wurde nicht beurlaubt obwohl es nach der Bekanntgabe kriselte und wir gewannen den Pokal. Hütter wurde nach katastrophaler Hinrunde und Platz 9 nicht beurlaubt, genauso wenig nach der ich bleibe Sache und es reichte für Europa. Glasner wurde letztes Jahr in der Rückrunde nicht entlassen und es gab dann EL Titel plus CL Teilnahme. Auch zu Beginn der Hinrunde diese Saison blieb man ruhig. Gerade diese Konstanz hat sich für uns einfach ausgezahlt.
Würden wir jetzt wirklich einen Glasner rauswerfen und uns dafür dann einen Gisdol, Bosz oder Breitenreiter hier hinsetzen, dann sollte man nie wieder Witze über den HSV und Co machen.
Punkasaurus schrieb:PhillySGE schrieb:
Punktgleich mit Bochum (Platz 15). Kommt halt auf die Betrachtungsweise an. Für mich bleibt es die Bilanz eines Abstiegskandidaten, egal wie oft du das alles hier schön babbeln möchtest.
Platz 12 ist halt kein Abstiegsplatz egal wie oft du das hier durchdrücken willst. Wo bleiben die nächsten Trainervorschläge?
Ein Punkt zum Abstiegsplatz muss ja ein sehr großer Vorsprung sein um hier so Sprüche raus zu hauen.
propain schrieb:Punkasaurus schrieb:PhillySGE schrieb:
Punktgleich mit Bochum (Platz 15). Kommt halt auf die Betrachtungsweise an. Für mich bleibt es die Bilanz eines Abstiegskandidaten, egal wie oft du das alles hier schön babbeln möchtest.
Platz 12 ist halt kein Abstiegsplatz egal wie oft du das hier durchdrücken willst. Wo bleiben die nächsten Trainervorschläge?
Ein Punkt zum Abstiegsplatz muss ja ein sehr großer Vorsprung sein um hier so Sprüche raus zu hauen.
Es bleibt halt trotzdem kein Abstiegsplatz. Werner hat das gut zusammengefasst. Unsere Rückrunde ist so ein wenig wie eine ganze Augsburg Saison.
Nochmal: ja die Rückrunde ist beschissen. Du wirst wohl niemanden finden der sie gut findet. Aber sie mit der Rückrunde der Schande zu vergleichen ist halt absoluter Blödsinn.
Und wenn dann halt noch Trainervorschläge wie Gisdol oder Breitenreiter kommen, zwei Vollpfeifen als Trainer in der Bundesliga, ja dann kann man sich nur an die Stirn klatschen.
Ok suchst dir halt eine Saison raus die Scheisse war. Hängst dich von 3 genannten Trainern ( u.a. Breitenreiter, Bosz) an einem auf. Klassisches Troll-Portfolio.
In nem Diskussionsforum gibt's halt auch Leute die nicht mehr an eine Wende mit Glasner glauben. Im Prinzip egal wer da einspringt für die letzten Spiele. Es ging um die Idee im mentalen Bereich den Spielern noch mal nennen Schub zu geben. Aber eine Garantie hat man natürlich auch nicht. Ein weiter so mit Glasner, der seine eigenen Spieler angreift und die Qualität abspricht, PKs und Interviews bockig abbrricht und ideenlos und planlos wirkt und zum zweiten Mal in der RR Kolosseum einbricht, fände ich falsch. I
In nem Diskussionsforum gibt's halt auch Leute die nicht mehr an eine Wende mit Glasner glauben. Im Prinzip egal wer da einspringt für die letzten Spiele. Es ging um die Idee im mentalen Bereich den Spielern noch mal nennen Schub zu geben. Aber eine Garantie hat man natürlich auch nicht. Ein weiter so mit Glasner, der seine eigenen Spieler angreift und die Qualität abspricht, PKs und Interviews bockig abbrricht und ideenlos und planlos wirkt und zum zweiten Mal in der RR Kolosseum einbricht, fände ich falsch. I
Wobei bin dir ja noch den Kritikpunkt bei Breitenreiter schuldig, dessen Punkteschnitt in der Bundesliga: 1,09.
Auch da sehe ich nicht wie das irgendetwas verbessern soll.
So für alle 3 Trainer meine Kritikpunkte jetzt aber wirklich zum Malen.
Auch da sehe ich nicht wie das irgendetwas verbessern soll.
So für alle 3 Trainer meine Kritikpunkte jetzt aber wirklich zum Malen.
Ok suchst dir halt eine Saison raus die Scheisse war. Hängst dich von 3 genannten Trainern ( u.a. Breitenreiter, Bosz) an einem auf. Klassisches Troll-Portfolio.
In nem Diskussionsforum gibt's halt auch Leute die nicht mehr an eine Wende mit Glasner glauben. Im Prinzip egal wer da einspringt für die letzten Spiele. Es ging um die Idee im mentalen Bereich den Spielern noch mal nennen Schub zu geben. Aber eine Garantie hat man natürlich auch nicht. Ein weiter so mit Glasner, der seine eigenen Spieler angreift und die Qualität abspricht, PKs und Interviews bockig abbrricht und ideenlos und planlos wirkt und zum zweiten Mal in der RR Kolosseum einbricht, fände ich falsch. I
In nem Diskussionsforum gibt's halt auch Leute die nicht mehr an eine Wende mit Glasner glauben. Im Prinzip egal wer da einspringt für die letzten Spiele. Es ging um die Idee im mentalen Bereich den Spielern noch mal nennen Schub zu geben. Aber eine Garantie hat man natürlich auch nicht. Ein weiter so mit Glasner, der seine eigenen Spieler angreift und die Qualität abspricht, PKs und Interviews bockig abbrricht und ideenlos und planlos wirkt und zum zweiten Mal in der RR Kolosseum einbricht, fände ich falsch. I
Aber ich geh jetzt Mal weiter Eier anmalen.
Ok suchst dir halt eine Saison raus die Scheisse war. Hängst dich von 3 genannten Trainern ( u.a. Breitenreiter, Bosz) an einem auf. Klassisches Troll-Portfolio.
In nem Diskussionsforum gibt's halt auch Leute die nicht mehr an eine Wende mit Glasner glauben. Im Prinzip egal wer da einspringt für die letzten Spiele. Es ging um die Idee im mentalen Bereich den Spielern noch mal nennen Schub zu geben. Aber eine Garantie hat man natürlich auch nicht. Ein weiter so mit Glasner, der seine eigenen Spieler angreift und die Qualität abspricht, PKs und Interviews bockig abbrricht und ideenlos und planlos wirkt und zum zweiten Mal in der RR Kolosseum einbricht, fände ich falsch. I
In nem Diskussionsforum gibt's halt auch Leute die nicht mehr an eine Wende mit Glasner glauben. Im Prinzip egal wer da einspringt für die letzten Spiele. Es ging um die Idee im mentalen Bereich den Spielern noch mal nennen Schub zu geben. Aber eine Garantie hat man natürlich auch nicht. Ein weiter so mit Glasner, der seine eigenen Spieler angreift und die Qualität abspricht, PKs und Interviews bockig abbrricht und ideenlos und planlos wirkt und zum zweiten Mal in der RR Kolosseum einbricht, fände ich falsch. I
1. Bei Gisdol ist es nicht schwer eine schlechte Saison zu finden.
2. Habe ich dir auch bei Bosz gesagt was mrin Kritikpunkt ist.
3. Vertraue ich unseren Verantwortlichen dass wenn es ein Problem zwischen Mannschaft und Trainer gebe man eingreifen würde.
4. Wird man am Ende der Saison sehen was richtig war.
5. Haben eben Studien gezeigt dass es für den Trainerwechseleffekt nicht wirklich einen Beleg gibt
6. Kannst du ja gerne glauben dass es mit dem Trainer nichts mehr wird. Zu einem Diskussionsforum gehört halt auch das du zu deiner Meinung Gegenargumente bekommst. Und wenn du dann halt sowas wie Gisdol vorschlägst musst du damit leben das man daran auch Kritik übt. Das hat nichts mit Trollerei zu tun.
2. Habe ich dir auch bei Bosz gesagt was mrin Kritikpunkt ist.
3. Vertraue ich unseren Verantwortlichen dass wenn es ein Problem zwischen Mannschaft und Trainer gebe man eingreifen würde.
4. Wird man am Ende der Saison sehen was richtig war.
5. Haben eben Studien gezeigt dass es für den Trainerwechseleffekt nicht wirklich einen Beleg gibt
6. Kannst du ja gerne glauben dass es mit dem Trainer nichts mehr wird. Zu einem Diskussionsforum gehört halt auch das du zu deiner Meinung Gegenargumente bekommst. Und wenn du dann halt sowas wie Gisdol vorschlägst musst du damit leben das man daran auch Kritik übt. Das hat nichts mit Trollerei zu tun.
Das Lattenknaller hier jetzt wieder mehr über Glasner schreibt macht mir nochmal extra Mut für die letzten Spiele. Denn auch in der Hinrunde hat er Glasner angezählt und da ging es dann bergauf und er ward im Glasner Thread kaum noch gesehen. Also wird das jetzt nochmal etwas.
die kohle für ne übergangslösung können wir uns doch sparen. die liga interessiert eh nicht mehr, da können wir dann brav zusehen, wie wir nach bayer dann bald vw, m1 und nach heute dann wohl auch noch gladbach artig mit leistungen wie zuletzt vorbeilassen und hübsch 10er werden (und hier darüber dann adäquat überrascht tun, dass der turnaround wie schon letzte saison erstaunlicher weise doch nicht kam, selbiges aber selbstredend recht bald zum teil von glasners pokalsieger-masterplan erklären) und für die maximal 2 verbleibenden spiele im pokal isses eh egal, wer da an der seitenlinie steht, da motiviert sich die mannschaft eh von ganz alleine und holt hoffentlich von selbst das maximum raus.
Lattenknaller__ schrieb:
dann bald vw,
Stimmt die spielen auch gerade so eine Bombenrückrunde.
Um das Abzuschließen: Trainer wie Gisdol oder Kohlfeldt sind für mich so etwas wie der Enkeltrick nur als Fussballtrainer. Eine Katastrophe aber irgendwie gibt es immer wieder Leute die darauf reinfallen und irgendwie glauben die könnten was.
1. FC Köln 20/21 unter Gisdol 23 Punkte geholt. 5 Siege, 8 Unentschieden, 15 Niederlagen. Punkteschnitt 0,82.
Der wird das Ruder rumreissen wenn wir ihn jetzt holen und Glasner entlassen.
Der wird das Ruder rumreissen wenn wir ihn jetzt holen und Glasner entlassen.
Ok suchst dir halt eine Saison raus die Scheisse war. Hängst dich von 3 genannten Trainern ( u.a. Breitenreiter, Bosz) an einem auf. Klassisches Troll-Portfolio.
In nem Diskussionsforum gibt's halt auch Leute die nicht mehr an eine Wende mit Glasner glauben. Im Prinzip egal wer da einspringt für die letzten Spiele. Es ging um die Idee im mentalen Bereich den Spielern noch mal nennen Schub zu geben. Aber eine Garantie hat man natürlich auch nicht. Ein weiter so mit Glasner, der seine eigenen Spieler angreift und die Qualität abspricht, PKs und Interviews bockig abbrricht und ideenlos und planlos wirkt und zum zweiten Mal in der RR Kolosseum einbricht, fände ich falsch. I
In nem Diskussionsforum gibt's halt auch Leute die nicht mehr an eine Wende mit Glasner glauben. Im Prinzip egal wer da einspringt für die letzten Spiele. Es ging um die Idee im mentalen Bereich den Spielern noch mal nennen Schub zu geben. Aber eine Garantie hat man natürlich auch nicht. Ein weiter so mit Glasner, der seine eigenen Spieler angreift und die Qualität abspricht, PKs und Interviews bockig abbrricht und ideenlos und planlos wirkt und zum zweiten Mal in der RR Kolosseum einbricht, fände ich falsch. I