>

Punkasaurus

2524

#
Ich seh grad ich hab den falschen Absatz zitiert, ist noch zu früh, aber was solls.

Glasner bleibt in der RR jeglichen Nachweis schuldig, Anpassungen vornehmen zu können.  Dass da wieder die CL ausgepackt wird sagt wirklich ALLES. Jedesmal packen Leute die EL oder CL aus um völliges Versagen in der Liga kaschieren zu wollen, als wäre die Bundesliga ein Kindergartenwettbewerb, der halt nicht so wichtig ist. Wenn wir jemals ein Topteam werden wollen, dann nur über gute Platzierungen in der Liga. Unter Glasner sind wir in der Liga aber so schlecht wie seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr quasi.

Manche Fans leben in einer völligen Traumwelt, in der internationale Ergebnisse die Bundesliga einfach überschreiben, so als wäre das der SGE-Hauptwettbewerb. Internationale Leistunge sind ein Bonus, die Liga ist das wichtigste und das sieht man sogar wenn man zu anderen Clubs schaut.

Andere Vereine werten die Liga als Wichtigstes, aber hier wird der Narrativ verbreitet, dass Glasner doch unbedingt der Richtige sein muss, weil sich die Spieler international den ***** aufreißen, während man in der Liga mit das schwächste Zweikampfstärkenteam der Liga ist! Gegen Leverkusen auch wieder unterirdische 39% Zweikämpfe gewonnen, strunzdumm zum gefühlt 50. mal völlig sinnlos in einen Konter gelaufen, weil man meint Leverkusen auswärts am 5 Meterraum anrennen zu müssen. Wir sind taktisch so unfassbar naiv unter Glasner, null Anpassungen an die Gegner jede Woche in Deutschland, absolut jede Woche, immer der gleiche Fußball, ob Bayern, Leverkusen, Bochum oder Darmstadt.
#
ChenZu schrieb:

Unter Glasner sind wir in der Liga aber so schlecht wie seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr quasi.

Du scheinst manch ein Bundesligaendergebnis der letzten Jahre verdrängt zu haben.

Auch unter Hütter würden wir Mal 9. unter anderem weil wir bei ihm in der Hinrunde Mal fast im Abstiegskampf waren.

Es geht auch nicht darum dass Glasner nur mit internationalen Topspieler spielen will.

Momentan haben eben mehrere Spieler ein Formtief plus wir haben auch ein paar Schlüsselspieler aus der Hinrunde die entweder gerade verletzt sind (Lindström) oder gerade aus Verletzungen zurück kommen wie Ebimbe. Und auch das ist ein Faktor. Ein Verein wie wir kann eben es nicht ausgleichen wenn zwei wichtige Spieler außer Form sind wie zuletzt Ndicka oder Kamada. Nimm bei anderen Teams auf unserem Niveau 2-3 wichtige Spieler die komplett außer Form sind und es läuft dort ähnlich.

Die Frage ist halt woran liegt diese Form. Da kann man wenn man möchte die Schuld komplett beim Trainer suchen, meiner Meinung nach macht man es sich hier zu einfach.

Genauso wie manche übrigens anderen vorwerfen die Liga zu vergessen, nervt mich dieses völlige Runterspielen des größten Vereinstitels seit 1980. Denn man gewinnt die Europa League nicht Mal eben so nebenbei und auch die CL Gruppe ist kein Zuckerschlecken.

Das manch einer diese Leistungen negieren will finde ich unpassend.

Und da kommen wir dann zum Thema taktisch naiv. Wenn Woche für Woche Gegner sagen dass es gegen uns extrem anstrengend ist, das wir das schwerste Spiel waren, sind wir dann wirklich taktisch naiv?

Glasner hat unser Offensivspiel auf ein anderes Niveau gehoben, teilweise spielen wir Fussball den ich offensiv unter keinem Trainer zuvor gesehen habe auch nicht unter Münchhausen.

Defensiv ist das momentan zu schwach und kann man sagen war man blauäugig aufgrund der Hinrunde, aber mir wird hier teilweise zu viel auch in Richtung das Glasners Taktik zu naiv ist argumentiert und dann lustigerweise Spiele wie Bayern, Darmstadt und Bochum genannt.

Bochum hatte extrem Glück das wir unsere Chancen nicht nutzten und gegen Bayern und Darmstadt war die Taktik wohl alles andere als verkehrt.

Und auch gestern, klar kann man sagen: wir rennen naiv in die Konter. Man kann aber auch sagen das alle 3 Tore durch Individualfehler entstanden sind und die haben mit Taktik weniger zu tun, sondern wir laden den Gegner durch Fehler zum Tore schießen ein.

Ob das also wirklich so naiv war sei Mal dahingestellt.
#
Und genau deshalb muss die Frage erlaubt sein, ob mit Glasner eine positive Entwicklung im Sinne eines etablierens in der oberen Tabellenhälfte incl. regelmäßiger Teilnahme an den europäischen Wettbewerben gelingen kann.
#
Wenn du daran nicht glaubst dann ist halt die andere Frage: gibt es jemand auf dem Trainermarkt mit dem das realistisch möglich ist und von dem man glaubt er kann es besser. Momentan sehen die Verantwortlichen es nicht so.

Der Bleibe-Mann dem manch einer nachweint bleibt hoffentlich wo der Pfeffer wächst, Nagelsmann ist ne Nr. zu gross und sonst ist kaum ein Trainer auf dem Trainermarkt bei dem es wohl da so passen würde momentan.

Denn die Vita von Glasner ist nunmal: er hat mehrere Vereine in die CL geführt und wie es in Wolfsburg aussah nachdem er ging sollte man vielleicht auch nicht ganz vergessen.

Dazu kommt das zumindest die Spieler die bisher gerüchtet werden alle auf Glasner und seinen Stil ausgerichtet scheinen.

Man wird sehen ob man nochmal in der Rückrunde die Kurve bekommt. Das man es qualitativ könnte hat das Pokalspiel gezeigt. Jetzt muss man eben sehen ob man das nochmal konstant die letzten Spiele abrufen kann.

Allerdings frage ich mich weiterhin wann wir das letzte Mal einen Trainer hatten der so oft angezählt wurde wie Glasner.

Die Kritik das sich die Abwehr nicht verbessert hat gehe ich ja auch mit, wobei gefühlt wir das Problem auch schon vor Glasner hatten (da hatte man sich auch über die immer gleichen Gegentore geärgert, gerade in der Saison als es in der Hinrunde fast nach Abstiegskampf aussah).

Aber offensiv hat man sich meiner Meinung nach was das Spielerische angeht durchaus verbessert und findet mehr Lösungen als noch in der letzten Saison, teilweise hapert es da nur am Abschluss selbst, siehe heute die Großchance von Max zum Beispiel.
#
Er ist halt mächtig angefressen, was man nach dem Spiel auch durchaus verstehen kann. Wir haben uns eben schon wieder faktisch selbst geschlagen, mit zwei völlig unnötigen Gegentoren (das dritte zähle ich gar nicht mehr dazu, da's aus einer All-In-Situation kam, auch wenn Jakic da trotzdessen völlig amateurhaft aussah). Wenn man von Minute 10 an einem Rückstand hinterherrennen muss, spielt man einem so konterstarken Gegner wie Leverkusen halt perfektestens in die Karten.

Was von "sucht die Schuld überall außer bei sich selbst" würde man im Übrigen nur dann babbeln, wenn man keine Sekunde der besagten PK gesehen hat. Er findet direkt in seinem Eröffnungs-Statement lobende Worte für den Einsatz der Mannschaft, auf den Anschlusstreffer zu drücken, und dreht den Versuch eines Journalisten ab, Jakic als alleinigen Sündenbock für das 1:0 auszumalen. Und die angesprochene Trotzreaktion kam nach einer Frage von einem BILD-Asi, der gezielt versucht hat, auf "kann man das trainieren, oder ist das eher Qualität" abzuzielen.

Darf ich vielleicht vorschlagen, ein bisschen weniger BILD zu lesen? Oder wenigstens mal nachzuprüfen, ob man womöglich im Begriff ist, völligen Müll von sich zu geben, bevor man völigen Müll von sich gibt?
#
ThePaSch schrieb:

Er ist halt mächtig angefressen, was man nach dem Spiel auch durchaus verstehen kann. Wir haben uns eben schon wieder faktisch selbst geschlagen, mit zwei völlig unnötigen Gegentoren (das dritte zähle ich gar nicht mehr dazu, da's aus einer All-In-Situation kam, auch wenn Jakic da trotzdessen völlig amateurhaft aussah). Wenn man von Minute 10 an einem Rückstand hinterherrennen muss, spielt man einem so konterstarken Gegner wie Leverkusen halt perfektestens in die Karten.

Was von "sucht die Schuld überall außer bei sich selbst" würde man im Übrigen nur dann babbeln, wenn man keine Sekunde der besagten PK gesehen hat. Er findet direkt in seinem Eröffnungs-Statement lobende Worte für den Einsatz der Mannschaft, auf den Anschlusstreffer zu drücken, und dreht den Versuch eines Journalisten ab, Jakic als alleinigen Sündenbock für das 1:0 auszumalen. Und die angesprochene Trotzreaktion kam nach einer Frage von einem BILD-Asi, der gezielt versucht hat, auf "kann man das trainieren, oder ist das eher Qualität" abzuzielen.

Darf ich vielleicht vorschlagen, ein bisschen weniger BILD zu lesen? Oder wenigstens mal nachzuprüfen, ob man womöglich im Begriff ist, völligen Müll von sich zu geben, bevor man völigen Müll von sich gibt?

Hat er nicht auch offen Probleme angesprochen wie die fehlende Effizienz?
#
Wenn wir ehrlich sind: ohne den EL Gewinn und die anschließenden Erfolge in der CL, wäre Glasner so langsam weg vom Fenster. Das ist jetzt die zweite Rückrunde in Folge, in der wir völlig abkacken, das wird dann für jeden Trainer eng. Wir sehen keine konstante Weiterentwicklung und wenige Spieler, die sich konsequent weiterentwickeln. Dafür etliche Spieler, die schon zur Genüge nachgewiesen haben, gute BuLi-Qualität zu haben, die nur noch ein Schatten ihrer selbst und völlig verunsichert sind.
Und das ist eben Job des Trainers, Spieler zu stärken und stärker zu machen.
Und das funktioniert null!
#
FrankenAdler schrieb:

         Wenn wir ehrlich sind: ohne den EL Gewinn und die anschließenden Erfolge in der CL, wäre Glasner so langsam weg vom Fenster. Das ist jetzt die zweite Rückrunde in Folge, in der wir völlig abkacken, das wird dann für jeden Trainer eng. Wir sehen keine konstante Weiterentwicklung und wenige Spieler, die sich konsequent weiterentwickeln. Dafür etliche Spieler, die schon zur Genüge nachgewiesen haben, gute BuLi-Qualität zu haben, die nur noch ein Schatten ihrer selbst und völlig verunsichert sind.
Und das ist eben Job des Trainers, Spieler zu stärken und stärker zu machen.
Und das funktioniert null!        

Die Frage ist doch warum klappt es und er Hinrunde und wir spielen richtig geilen Fussball den jeder hier feierte, Spieler wie Lindström machten gefühlt den nächsten Schritt und jetzt klappt es nicht?

Und kann man bei Kamada und Ndicka es zum Beispiel nur auf den Trainer zurückfuhren oder gibt es andere Faktoren.
#
Punkasaurus schrieb:

Wirkte aber sonst sehr kalt und wie gesagt seine letzten Interviews, nunja.
     


Dann basteln wir uns halt einen emotionalen Glasner mit der Punktebilanz von Hütter und wir haben den perfekten Trainer.
#
SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Wirkte aber sonst sehr kalt und wie gesagt seine letzten Interviews, nunja.
     


Dann basteln wir uns halt einen emotionalen Glasner mit der Punktebilanz von Hütter und wir haben den perfekten Trainer.

Und der nicht Falschaussagen zu seiner Zukunft macht
#
Mir wäre am liebsten, er hätte mal Lösungen statt immer das gleiche System mit immer den gleichen Spielern - die er noch dazu bereits hart öffentlich bloß gestellt hat - immer und immer wieder zu bringen.
Dann noch rumpöbeln - das ist ein Offenbarungseid.
Man fragt sich so langsam, ob er die Spieler überhaupt noch erreicht.
#
Wenn er die Spieler nicht mehr erreicht muss er gehen. Aber da bleibt die Frage was ist die Alternative.

Und welches System würde denn momentan mit den Abwehrspielern funktionieren? Die Frage ist ernst gemeint. Ich sehe momentan kein System das die Fehler in der Abwehr behebt.

Welche Spieler.wuerdest du denn gerne sehen statt denen die er aufstellt?

Und wenn wir entschlüsselt sind und unser System nicht funktioniert, warum klappt es dann gerade gegen Union Berlin die doch eigentlich am ehesten der Todfeind für unser System sind?
#
Punkasaurus schrieb:

Gerade diese Emotionalität macht ihn für mich sympathischer als den kalten Nur-die-Farben-sind-anders Trainer. Man denke nur Mal dran als er letztes Jahr in der EL aus Wut den Ball weggeschossen hat.


Nun, das hat Hütter seiner Zeit auch gemacht...
#
cyberboy schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Gerade diese Emotionalität macht ihn für mich sympathischer als den kalten Nur-die-Farben-sind-anders Trainer. Man denke nur Mal dran als er letztes Jahr in der EL aus Wut den Ball weggeschossen hat.


Nun, das hat Hütter seiner Zeit auch gemacht...

Wirkte aber sonst sehr kalt und wie gesagt seine letzten Interviews, nunja.
#
Trapp

Hasebe

Buta Tuta Jakic Max

Ebimbe Sow

Kamada

Alario Muani


Hasebe hatte unter Kovac schon mal eine Art Libero gespielt. Das würde ich gegen Gladbach auch versuchen und ihn zur Absicherung noch hinter Jakic und Tuta setzen. Jakic kann dann auch immer mal wieder ins DM vorrücken so dass entweder Sow oder Ebimbe Kamada unterstützen.

Tipp: 2:1 Sieg für uns.
#
Und wieder ein völlig deplatzierter und peinlicher Auftritt nach dem Spiel. Wieder Journalisten doof angemacht, wieder alles außer souverän.
Schaut fast so aus als wären in Glasners Denke alle anderen außer ihm selbst schuld.
#
Ehrlich gesagt ist mir persönlich lieber er ist angefasst und genervt als kalt analysierend.

Gerade diese Emotionalität macht ihn für mich sympathischer als den kalten Nur-die-Farben-sind-anders Trainer. Man denke nur Mal dran als er letztes Jahr in der EL aus Wut den Ball weggeschossen hat.

Für mich ist er menschlicher, ich finde das auch nicht peinlich sondern eher zeigt es mir dass die Situation ihn auch mitnimmt. Und das ist für mich positiv. Warum? Weil es zeigt dass ihm der Erfolg des Vereines immer noch etwas bedeutet und er nicht gedanklich woanders ist oder schon abgeschlossen hat.
#
Kamada heute nach Einwechslung mit einer Leistung die man ruhig als in Ordnung einordnen darf. Immer noch nicht wieder der Alte aber zumindest wieder ein Geistesblitz.
#
Punkasaurus schrieb:

Schönesge schrieb:

Ich glaube nicht, dass auf einmal alle unsre Spieler eine Klasse schlechter geworden sind.

Das nicht. Und ich sage ja sein Fokus lag auf Offensivtraining.

Das aber ein Ndicka zum Beispiel mental gerade nicht auf der Höhe ist lässt sich auch nicht abstreiten. Und da kannst du noch soviel an Taktik machen oder trainieren, Kopfsache muss der Spieler selbst hinbekommen.


Und trotzdem biste hinten wieder blank.

Die Balance passt in Summe nicht. Das ist schon auch ein Trainer Ding.
#
Schönesge schrieb:

Das ist schon auch ein Trainer Ding.

Ich habe nie bestritten das die Defensive auch ein Trainer Ding ist, aber für mich eben nicht nur. Denn auch wenn du das System veränderst müssen die Spieler trotzdem dann auch mental voll dabei sein. Sonst änderst du das System und die Fehler bleiben aber.

Oder anders gesagt du stehst dann tiefer und die Leverkusener kommen dann trotzdem zu Abschlüssen weil die Abwehr dann jeder Spieler Indvidualfehler macht.

Es sind also beide Seiten.
#
Punkasaurus schrieb:

cm47 schrieb:

Rode sagte, in Leverkusen kann man verlieren....wie man aber auch gewinnen könnte, hat er nicht gesagt...
Glasner sagte nur Frohe Ostern, danke, wünsche ich ihm auch.....ich verstehe da manches nicht.

Wichtiger ist doch was intern geredet wird als in Interviews.


Und was immer es auch ist, es scheint ja nur bedingt zu fruchten. So hört der mittelprächtig gelaunte Eintracht-Fan solche Aussagen in den Interviews ... und die Laune hebt es nicht.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Punkasaurus schrieb:

cm47 schrieb:

Rode sagte, in Leverkusen kann man verlieren....wie man aber auch gewinnen könnte, hat er nicht gesagt...
Glasner sagte nur Frohe Ostern, danke, wünsche ich ihm auch.....ich verstehe da manches nicht.

Wichtiger ist doch was intern geredet wird als in Interviews.


Und was immer es auch ist, es scheint ja nur bedingt zu fruchten. So hört der mittelprächtig gelaunte Eintracht-Fan solche Aussagen in den Interviews ... und die Laune hebt es nicht.

Wenn man ins Gesicht von Glasner gesehen hat während dem Spiel dürfte ziemlich klar sein, dass da keine Zufriedenheit herrscht.
#
Rode sagte, in Leverkusen kann man verlieren....wie man aber auch gewinnen könnte, hat er nicht gesagt...
Glasner sagte nur Frohe Ostern, danke, wünsche ich ihm auch.....ich verstehe da manches nicht.
#
cm47 schrieb:

Rode sagte, in Leverkusen kann man verlieren....wie man aber auch gewinnen könnte, hat er nicht gesagt...
Glasner sagte nur Frohe Ostern, danke, wünsche ich ihm auch.....ich verstehe da manches nicht.

Wichtiger ist doch was intern geredet wird als in Interviews.
#
Joa, aber die Defensive ist mittlerweile seit zwei Jahren die gleiche, Trainer Glasner. Und verkackt jetzt die Rückrunde und damit die Bundesliga.

Ich glaube nicht, dass auf einmal alle unsre Spieler eine Klasse schlechter geworden sind.
#
Schönesge schrieb:

Ich glaube nicht, dass auf einmal alle unsre Spieler eine Klasse schlechter geworden sind.

Das nicht. Und ich sage ja sein Fokus lag auf Offensivtraining.

Das aber ein Ndicka zum Beispiel mental gerade nicht auf der Höhe ist lässt sich auch nicht abstreiten. Und da kannst du noch soviel an Taktik machen oder trainieren, Kopfsache muss der Spieler selbst hinbekommen.
#
Punkasaurus schrieb:

Schönesge schrieb:

Wollte unser Trainer nach eigener Aussage trainieren. Resultat war dann dreimal so schlecht.

Das wirft dann die Frage auf: Trainiert er es nicht, trainiert er die falschen Methoden oder hat die Mannschaft Probleme das Trainierte umzusetzen?

Vor allem da Glasner bevor er zu uns kam ja eigentlich eher für starke Defensive bekannt war, kann ich mir halt kaum vorstellen, dass es an der Trainingsmethodik liegt.


Da stellst du die richtigen Fragen. Insgesamt ist das für mich ein Mysterium.

Und hier muss Glasner Antworten finden. Bisher wirkt es wie Pfeifen im Walde und täglich grüßt das Murmeltier.
#
Schönesge schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Schönesge schrieb:

Wollte unser Trainer nach eigener Aussage trainieren. Resultat war dann dreimal so schlecht.

Das wirft dann die Frage auf: Trainiert er es nicht, trainiert er die falschen Methoden oder hat die Mannschaft Probleme das Trainierte umzusetzen?

Vor allem da Glasner bevor er zu uns kam ja eigentlich eher für starke Defensive bekannt war, kann ich mir halt kaum vorstellen, dass es an der Trainingsmethodik liegt.


Da stellst du die richtigen Fragen. Insgesamt ist das für mich ein Mysterium.

Und hier muss Glasner Antworten finden. Bisher wirkt es wie Pfeifen im Walde und täglich grüßt das Murmeltier.

Mein Tipp ist das es Zeit braucht. Ich weiss noch wie lange es brauchte bis gewisse Offensivabläufe in die Köpfe der Spieler geraten sind. Man kann da Glasner bestimmt vorwerfen dass da zu viel Fokus darauf lag wobei der Erfolg dadurch halt ist das wir uns mittlerweile in jedem Spiel eigentlich gute Chancen erarbeiten.

Allerdings ist die Rückrunde halt auch zu spät um Defensivabläufe jetzt in die Köpfe zu kriegen.
#
Auf der anderen Seite kann auch die Frage kommen, warum immer die selben Spieler mit immer wieder Totalausfällen spielen und trotzdem nichts bei rum kommt.
Mittlerweile stehen wir halt fast mit dem Rücken zur Wand und haben von Woche zu Woche immer weniger zu verlieren.
Es verlangt ja auch keine die jungen Spieler immer in die Starelf zu stellen. Es geht eher darum diese einfach mal frühzeitig anstatt eines anderen Spielers, der kaum bis null Leistung bringt, einzuwechseln.
Es wird sich aber seit Jahren gewundert, warum soviele Talente kommen und nach kürzester Zeit den Verein verlassen.
Man kann junge Spieler eben nicht nur bei zwei Toren Vorsprung bringen.
Ich sagw nicht, dass es dadurch zwangsläufig besser wird. Aber das würde eben auch den Druck auf die  älteren Spieler aufbauen und den jungen Spielern etwas Erfahrung bringen und ein für sie positives Zeichen setzen.
#
chuky88 schrieb:

Es wird sich aber seit Jahren gewundert, warum soviele Talente kommen und nach kürzester Zeit den Verein verlassen.

Wenn man aber ehrlich ist haben davon auch die wenigsten woanders Bäume ausgerissen.
#
Punkasaurus schrieb:

sgevolker schrieb:

Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

         
Das ist ein Systemproblem das wir da haben. .        


Die Frage ist halt welches System würde der Mannschaft Sicherheit geben. Ich glaube nicht dass es wirklich ein System und Taktikproblem ist.


Der Mannschaft würde es vor allem erstmal Sicherheit geben nicht dauernd nach 10 Minuten einem Gegentor hinterherzulaufen. Warum in Gottes Namen rückt man gegen eine Kontermannschaft so weit auf? Warum nicht erstmal Leverkusen machen lassen? Ich befürchte das liegt an Glasner der auch jetzt noch partout spielen lassen möchte was man derzeit nicht kann.

Nochmal: wenn Ndicka nicht über den Ball tritt sondern das macht was jeder Bundesligaprofi kann, nämlich den Ball wegspielen passiert gar nichts. Das hat nichts mit System zu tun sondern ist ein individueller Fehler.

Aber gut wenn wir Spieler haben die anscheinend selbst die grundlegendsten Dinge nicht mehr im Fussball können dann ja müssen wir uns hinten reinstellen. Problem dabei: wir haben nicht die Spieler in der Offensive für diesen Fussball vor allem nicht so lange Lindström verletzt ist.


Und trotzdem sind wir dann hinten blank. Es gab in der ersten Hz noch eine weitere solcher Aktionen, da dachte ich erst. Ah kein Problem, da wird schon noch einer sein. Kurze Zeit danach Entsetzen. Und da lagen wir keine 3:0 hinten, sondern lediglich 1:0.

Ja, da sind grausame individuelle Fehler, unser gesamtes Defensivverhalten ist aber insgesamt in zu vielen Situationen schlecht.

Zu oft, zu viel, roter Faden. Da würde ich in keinem Fall den Trainer aus der Verantwortungnehmen. In der Hinrunde war es schon nicht sonderlich gut. Wollte unser Trainer nach eigener Aussage trainieren. Resultat war dann dreimal so schlecht.
#
Schönesge schrieb:

Wollte unser Trainer nach eigener Aussage trainieren. Resultat war dann dreimal so schlecht.

Das wirft dann die Frage auf: Trainiert er es nicht, trainiert er die falschen Methoden oder hat die Mannschaft Probleme das Trainierte umzusetzen?

Vor allem da Glasner bevor er zu uns kam ja eigentlich eher für starke Defensive bekannt war, kann ich mir halt kaum vorstellen, dass es an der Trainingsmethodik liegt.
#
sgevolker schrieb:


Wir haben Union in der zweiten Halbzeit fast komplett den Ball überlassen und hatten Glück das die damit nix anfangen können.


Glück? Sorry, wer Union mal bisschen sich angeschaut hat und wie die spielen, der weiß, dass das Schlimmste für die ist das Spiel machen zu müssen. Union kann mit Ballbesitz nie was anfangen. Die können gut umschalten / kontern und die können Standards. Beides haben wir bis ca. zur 80. Minute verhindert. Vermutlich hätten wir, wenn wir es anders gespielt hätten, irgendeinen dummen Ballverlust gemacht, der zum 1:2 Anschluss geführt hätte, weil Union mehr Räume gehabt hätte und solche Situationen liebt.

Ich glaub, dass jeder Verein, mal von Bayern abgesehen, bei 2:0 Führung gegen Union so spielen würde. Einzig die wenigen Offensivaktionen haben wir schlampig ausgespielt, das war nicht gut.

Mit dem Rest hast Du natürlich recht. Es ist eine schlechte Rückrunde. In der Liga spielen wir bestenfalls wie ein Team aus dem tabellarischen unteren Mittelfeld.
#
SGE_Werner schrieb:

sgevolker schrieb:


Wir haben Union in der zweiten Halbzeit fast komplett den Ball überlassen und hatten Glück das die damit nix anfangen können.


Glück? Sorry, wer Union mal bisschen sich angeschaut hat und wie die spielen, der weiß, dass das Schlimmste für die ist das Spiel machen zu müssen. Union kann mit Ballbesitz nie was anfangen. Die können gut umschalten / kontern und die können Standards. Beides haben wir bis ca. zur 80. Minute verhindert. Vermutlich hätten wir, wenn wir es anders gespielt hätten, irgendeinen dummen Ballverlust gemacht, der zum 1:2 Anschluss geführt hätte, weil Union mehr Räume gehabt hätte und solche Situationen liebt.

Ich glaub, dass jeder Verein, mal von Bayern abgesehen, bei 2:0 Führung gegen Union so spielen würde. Einzig die wenigen Offensivaktionen haben wir schlampig ausgespielt, das war nicht gut.

Mit dem Rest hast Du natürlich recht. Es ist eine schlechte Rückrunde. In der Liga spielen wir bestenfalls wie ein Team aus dem tabellarischen unteren Mittelfeld.

Für mich wirft das auch die größte Frage auf: so wohl in der EL letztes Jahr als auch jetzt im Pokal zeigen wir ja das wir es können und auch passend zum Gegner spielen.

Warum ruft die Mannschaft das nicht konstant ab?

Hier macht man es sich auch zu einfach zu behaupten wir sind entschlüsselt. Denn die Gegner im Pokal oder in der Europa League haben ja auch unsere Spiele und Niederlagen gesehen. Trotzdem konnten sie da kein Kapital schlagen weil wir da eben mental voll auf der Höhe waren.

Die Frage bleibt für mich woher kommen diese Mentalitätsprobleme die die Mannschaft ja nicht nur diese Saison sondern fast schon seit mehreren Jahren plagen, das sobald ein apar Unruhen irgendwo sind man einbricht.

Dazu auch die Frage warum Glasner der die Unruhen in Wolfsburg ja geschickt verwalten konnte, hier das nicht hinbekommt.
#
Punkasaurus schrieb:

PhillySGE schrieb:

Was würde denn ein Pokalsieg ändern?

Garantieren das wir wieder europäisch Spielen was auch für TV Gelder aus Europa wichtig ist. Dazu attraktiver für weitere Transferkandidaten die zu uns kommen wollen und mehr.

Bei Platz 9 in der Liga ???
#
PhillySGE schrieb:

Punkasaurus schrieb:

PhillySGE schrieb:

Was würde denn ein Pokalsieg ändern?

Garantieren das wir wieder europäisch Spielen was auch für TV Gelder aus Europa wichtig ist. Dazu attraktiver für weitere Transferkandidaten die zu uns kommen wollen und mehr.

Bei Platz 9 in der Liga ???

Bei einem Pokalsieg bekommst du TV Gelder aus dem europäischen Wettbewerb an dem du teilnehmen wirst?
#
Stefan schrieb:

... da bin ich jetzt langsam auch vom Trainer etwas enttäuscht, der ist für die Einstellung der Jungs verantwortlich.


Nein, für die Einstellung der Spieler ist jeder Spieler selbst verantwortlich.
Das ist ne Frage intrinsischer Motivation

Was der Trainer machen kann: er kann die Spieler draußen lassen, die nicht voll bei der Sache sind.
Und ja, manchmal wünscht man sich einen Nacho davorne neben Kolo Muani
Einfach so als Signal für die anderen.
Tatsächlich fehlen Glasner da aber auch die wirklichen Alternativen in der Defensive und im Mittelfeld
#
philadlerist schrieb:

Tatsächlich fehlen Glasner da aber auch die wirklichen Alternativen in der Defensive und im Mittelfeld

Das ist doch auch der Zwiespalt. Solange Punktemässig ein europäischer Startplatz erreichte erden kann wäre es halt riskant einen Aaronson und Co zu bringen. Klar wünscht sich das Fanherz das. Aber deshalb sind wir auch Fans. Der Trainer hat da einen ganz anderen Druck und ich bin mir sicher das Vorstand und Co es wenig verständlich finden würden wenn man Spiele verliert mit Nacho und Co. So sehr wir als Fans auch sagen es ist egal.

Die Frage würde kommen warum nicht die Spieler wie Kamada und Co spielen.