>

Punkasaurus

2524

#
sgevolker schrieb:

Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

         
Das ist ein Systemproblem das wir da haben. .        


Die Frage ist halt welches System würde der Mannschaft Sicherheit geben. Ich glaube nicht dass es wirklich ein System und Taktikproblem ist.


Der Mannschaft würde es vor allem erstmal Sicherheit geben nicht dauernd nach 10 Minuten einem Gegentor hinterherzulaufen. Warum in Gottes Namen rückt man gegen eine Kontermannschaft so weit auf? Warum nicht erstmal Leverkusen machen lassen? Ich befürchte das liegt an Glasner der auch jetzt noch partout spielen lassen möchte was man derzeit nicht kann.

Genau das ist der Punkt! Im Prinzip ist unser System ausgelesen von jedem Trainer dieser Liga. Entweder die Defensive mit Pressing angehen oder einfach auf eines der unzähligen schlechten Abspiele warten, die riesige Lücke zwischen den Ketten per langem Ball nutzen und: BÄNG
Wenn das nicht ein Job des Trainers ist, da gegenzusteuern, dann weiß ich auch nicht.
Nick hat das schon hinreichend beschrieben, was da krankt und Glasner bringt immer die selbe taktische Ausrichtung auf den Platz - und so kriegen wir halt in die Fresse.
#
FrankenAdler schrieb:

         
sgevolker schrieb:

Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

         
Das ist ein Systemproblem das wir da haben. .        


Die Frage ist halt welches System würde der Mannschaft Sicherheit geben. Ich glaube nicht dass es wirklich ein System und Taktikproblem ist.


Der Mannschaft würde es vor allem erstmal Sicherheit geben nicht dauernd nach 10 Minuten einem Gegentor hinterherzulaufen. Warum in Gottes Namen rückt man gegen eine Kontermannschaft so weit auf? Warum nicht erstmal Leverkusen machen lassen? Ich befürchte das liegt an Glasner der auch jetzt noch partout spielen lassen möchte was man derzeit nicht kann.

Genau das ist der Punkt! Im Prinzip ist unser System ausgelesen von jedem Trainer dieser Liga. Entweder die Defensive mit Pressing angehen oder einfach auf eines der unzähligen schlechten Abspiele warten, die riesige Lücke zwischen den Ketten per langem Ball nutzen und: BÄNG
Wenn das nicht ein Job des Trainers ist, da gegenzusteuern, dann weiß ich auch nicht.
Nick hat das schon hinreichend beschrieben, was da krankt und Glasner bringt immer die selbe taktische Ausrichtung auf den Platz - und so kriegen wir halt in die Fresse.        

Das beantwortet aber nicht meine Frage ob wir die offensiven Spieler für ein anderes System haben und ob diese Umstellung die individuellen Fehler die zu Gegentoren führen abstellen.
#
Mike 56 schrieb:

Das wir in Leverkusen nicht viel holen ist jetzt ja nicht ganz Neu. Nächste Woche geht es gegen einen direkten Kontrahenten um Platz 9. Wenn da noch der Pokalsieg dazu kommt ist das 2 Plätze besser als letzte Saison????

Es hat doch auch ernsthaft niemand etwas anderes erwartet. Dafür ist allein schon die Statistik zu creepy und Leverkusen zuhause zu gut drauf.
Was würde denn ein Pokalsieg ändern? Würde er die unterirdischen Auftritte im Nachhinein ändern? Und was ist wenn wir Leipzig auswärts zugelost bekommen und da 3-4 Stück kriegen?
#
PhillySGE schrieb:

Was würde denn ein Pokalsieg ändern?

Garantieren das wir wieder europäisch Spielen was auch für TV Gelder aus Europa wichtig ist. Dazu attraktiver für weitere Transferkandidaten die zu uns kommen wollen und mehr.
#
sgevolker schrieb:

Abgefeiert als reife Leistung. War es aber nicht.


Naja, also wir haben gegen Union bis auf die letzten 5-10 Minuten gar nix zugelassen. Das kann man schon als reife Leistung bezeichnen, wenn man nicht gerade erwartet, dass wir in einer sportlich schwachen Phase die 90 Minuten an die Wand spielen müssen.

Das Problem ist ja, dass wir sowas wie im Pokal eben nur im Pokal bringen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das Problem ist ja, dass wir sowas wie im Pokal eben nur im Pokal bringen

Was definitiv ein Problem ist, gleichzeitig aber auch der Grund warum ein Pokalgewinn durchaus möglich ist.
#
Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

         
Das ist ein Systemproblem das wir da haben. .        


Die Frage ist halt welches System würde der Mannschaft Sicherheit geben. Ich glaube nicht dass es wirklich ein System und Taktikproblem ist.


Der Mannschaft würde es vor allem erstmal Sicherheit geben nicht dauernd nach 10 Minuten einem Gegentor hinterherzulaufen. Warum in Gottes Namen rückt man gegen eine Kontermannschaft so weit auf? Warum nicht erstmal Leverkusen machen lassen? Ich befürchte das liegt an Glasner der auch jetzt noch partout spielen lassen möchte was man derzeit nicht kann.
#
sgevolker schrieb:

Punkasaurus schrieb:

FrankenAdler schrieb:

         
Das ist ein Systemproblem das wir da haben. .        


Die Frage ist halt welches System würde der Mannschaft Sicherheit geben. Ich glaube nicht dass es wirklich ein System und Taktikproblem ist.


Der Mannschaft würde es vor allem erstmal Sicherheit geben nicht dauernd nach 10 Minuten einem Gegentor hinterherzulaufen. Warum in Gottes Namen rückt man gegen eine Kontermannschaft so weit auf? Warum nicht erstmal Leverkusen machen lassen? Ich befürchte das liegt an Glasner der auch jetzt noch partout spielen lassen möchte was man derzeit nicht kann.

Nochmal: wenn Ndicka nicht über den Ball tritt sondern das macht was jeder Bundesligaprofi kann, nämlich den Ball wegspielen passiert gar nichts. Das hat nichts mit System zu tun sondern ist ein individueller Fehler.

Aber gut wenn wir Spieler haben die anscheinend selbst die grundlegendsten Dinge nicht mehr im Fussball können dann ja müssen wir uns hinten reinstellen. Problem dabei: wir haben nicht die Spieler in der Offensive für diesen Fussball vor allem nicht so lange Lindström verletzt ist.
#
Unglaublich wie viele hier noch vom Pokalgewinn träumen.Bis auf Stuttgart ist uns jede Manschaft haushoch überlegen.Und wenn es bei denen mal spielerisch nicht klappt,dann erkämpfen die sich wenigstens ein Unentschieden.Wer zerreißt sich denn noch von den unsrigen?
#
knoepp schrieb:

Unglaublich wie viele hier noch vom Pokalgewinn träumen.Bis auf Stuttgart ist uns jede Manschaft haushoch überlegen.Und wenn es bei denen mal spielerisch nicht klappt,dann erkämpfen die sich wenigstens ein Unentschieden.Wer zerreißt sich denn noch von den unsrigen?

Pokalspiel am Dienstag hast du gesehen?
#
Das schlimmste wäre, wenn wir jetzt wieder den Pokal gewinnen und dann wieder alles abgefeiert wird.
Das ist ein Systemproblem das wir da haben. Fie Qualizät ist da, das haben wir nachgewiesen.
#
FrankenAdler schrieb:

         
Das ist ein Systemproblem das wir da haben. .        


Die Frage ist halt welches System würde der Mannschaft Sicherheit geben. Ich glaube nicht dass es wirklich ein System und Taktikproblem ist. Klar man könnte tiefer und defensiver stehen und auf Konter spielen, aber unsere Gegentore entstehen oft durch individuelle Fehler, die werden ja auch beim Systemwechsel nicht besser oder besser gesagt ein anderes System verhindert nicht das Ndicka am Ball vorbeitritt. Für mich ist es mehr Mentalität als System das das Problem ist.

Das Einzige was man probieren könnte ist ein klassischer Ausputzer der im Strafraum bleibt damit diese Fehler noch abgefangen werden können. Aber haben wir den Spieler für die Rolle?
#
Einfach ratlos. Gegen Berlin gut gespielt und heute dann wieder solch ein Auftritt mit den individuellen Fehlern.

Glaube nachwievor nicht dass es am Trainer liegt, aber wird auch genug geben die ihn Hinterfragen.

Mittlerweile kann ich mir auch vorstellen, dass er irgendwann freiwillig geht oder nach der Saison geht, allerdings glaube ich auch das es dann dieses Mal nicht gut für uns ausgeht. Wir hatten zweimal Glück bei der Trainerwahl und ich habe das Gefühl die nächste könnte ein Fehlgriff sein.

Enttäuscht bin ich einfach von der Mannschaft die einfachste Dinge nicht abruft, gerade die Spieler die den Vertrag wohl nicht verlängern. Schade da man ihnen ja trotzdem für die letzten Jahre ist aber das sie mental nicht mehr ihre Leistung abrufen ist gerade ein grosses Problem.

Naja vielleicht reißen sie sich im Pokal noch zusammen. Noch ein Titel wäre schön. Ansonsten leider Saison langsam abhaken.

Einfach frustrierend.
#
Und jetzt Alario bitte mit dem 2:2. Das wäre es.
#
Und jetzt fast ein Tor nach ner Ecke...na hoppla.
#
Geil gespielt von Max auf Sow. Geht doch.

Übrigens etwas was man bei der Kritik an Max positiv erwähnen kann: finde schon er will immer
#
Sagt was ihr wollt, Lindstrøm fehlt eben auch. Er konnte neben Kolo noch Alarm machen.
#
Er und ein Kamada in Form. Unsere Stärke war eben das quasi drei Spieler Betrieb machen und von Götze gefüttert werden.
#
So langsam mache ich mir echt ein wenig Gedanken, ob Glasner irgendwie blind ist oder sowas. Oder ist er einfach nur unverbesserlicher Optimist? So im Stil "dieses Mal wird's doch ganz, ganz bestimmt besser, da sind die letzten Drölfzig Male doch nur Ausreißer gewesen"?

Kreisliga-Defensive hin oder her, wer immer wieder das selbe sieht, und trotzdem immer und immer wieder auf die gleiche Weise spielen lässt, den kann man nicht aus der Schuld nehmen.
#
ThePaSch schrieb:

Kreisliga-Defensive hin oder her, wer immer wieder das selbe sieht, und trotzdem immer und immer wieder auf die gleiche Weise spielen lässt, den kann man nicht aus der Schuld nehmen.                                              

Da bleibt halt trotzdem die Frage was soll er defensiv ändern? 4er Kette? Offensivspiel einstellen und Mauer und Zerstörer Fussball? Kann das diese Mannschaft?
#
Wahrscheinlich müssen wir einfach wieder den komplett klassischen Libero aktivieren der dann noch hinter der Dreierkette spielt um da dann noch die Fehler auszumerzen.
#
Es ist halt echt zum Kotzen was wir uns in der Abwehr einreißen.

Das.ist dann halt auch keine Systemfrage sondern wirklich einfach Konzentrationssache und da muss man die Spieler in die Pflicht nehmen. Wenn ich sehe wie Ndicka da über den Ball tritt. In der E-Jugend kann ich vielleicht noch Ballannahmen mit den Spielern trainieren aber ein Profi muss das können. Das ist einfach Einstellungssache und leider hat Glasner halt auch keine Alternativen für die Positionen.

Aber bei solchen Aktionen braucht man weder über den Sturm der sich Chancen erspielt noch über das System diskutieren. Das ist dann halt tatsächlich Qualität und zur Qualität eines Spielers gehört eben auch die Einstellung die man hat.
#
cartermaxim schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Alter. Was für ein Hühnerhaufen.
So schön das offensiv teilweise aussieht - diese Abwehr ist für höhere Ansprüche nicht zu gebrauchen!
Und mal ehrlich, Glasner bekommt es so gar nicht in den Griff.

Glasner kann auch nur mit dem Spielermaterial arbeiten, das da ist. Und das ist defensiv halt wenig brauchbar.

Das ist doch Quatsch! Wenn ich in Serie so auf die Fresse bekomme, muss ich schon dazu in der Lage sein, mein System anzupassen. Und dass er das nicht macht, das ist sein Thema.
#
FrankenAdler schrieb:

         
cartermaxim schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Alter. Was für ein Hühnerhaufen.
So schön das offensiv teilweise aussieht - diese Abwehr ist für höhere Ansprüche nicht zu gebrauchen!
Und mal ehrlich, Glasner bekommt es so gar nicht in den Griff.

Glasner kann auch nur mit dem Spielermaterial arbeiten, das da ist. Und das ist defensiv halt wenig brauchbar.

Das ist doch Quatsch! Wenn ich in Serie so auf die Fresse bekomme, muss ich schon dazu in der Lage sein, mein System anzupassen. Und dass er das nicht macht, das ist sein Thema.        


Dann bleiben aber die Spieler die die Fehler in der Abwehr produzieren immer noch die Gleichen. Egal ob 4er Kette oder 5er.

Das Problem sind die individuellen Fehler.

Heute kannst du beide Tore N'Dickas Abwehrverhalten ankreiden.
#
Alter. Was für ein Hühnerhaufen.
So schön das offensiv teilweise aussieht - diese Abwehr ist für höhere Ansprüche nicht zu gebrauchen!
Und mal ehrlich, Glasner bekommt es so gar nicht in den Griff.
#
FrankenAdler schrieb:

         Alter. Was für ein Hühnerhaufen.
So schön das offensiv teilweise aussieht - diese Abwehr ist für höhere Ansprüche nicht zu gebrauchen!
Und mal ehrlich, Glasner bekommt es so gar nicht in den Griff.        

Ich frag mich aber auch was er teilweise trainieren soll. Beim 1:0 tritt N'Dicka über den Ball.

Muss man jetzt 300 Mal Ballannahmen im Training trainieren? Das sind Dinge die müssen die Spieler beherrsche .
#
Götze hat heute mal.wieder gezeigt warum er so wichtig ist. Diese Übersicht und Klasse haben nicht viele Spieler.
#
Punkasaurus schrieb:

Erzähl lieber Mal wieder von deinen Torwarterlebnissen im Kartoffelkrieg. Das war IMMER so SPANNEND.

Herrlich.....
#
Man kann halt auch Mal ne Scheiße wie "autobiografisch" lassen.

Ja die Retourkutsche hätte ich mir auch schenken können. Aber Mal ehrlich muss so eine Scheisse sein. Kann man auch einfach normal hier in Forum schreiben? Ne gleich Hauptsache Mal ne persönliche Attacken reinhauen. Kotzt mich an.
#
Punkasaurus schrieb:

Eigentlich wollte ich gar nichts schrieben, aber ok rein sportlich kann man Hütter vielleicht vermissen.

Trotzdem eine Analogie:

Du hast eine Frau mit der du in jedem Beziehungsjahr anfangs paar Krisen hast, reiht sich dann aber wieder ein und das zweite Halbjahr ist super, aber trotzdem wirkt irgendwie die Art von ihr komisch.

Du hast den Verdacht sie betrügt dich vielleicht und hat einen anderen aber nein sie versichert dir das sie mit dir zusammen bleibt und das was du gehört hast nicht stimmt.

Kurz danach offenbart ihr Neuer dass sie doch etwas mit ihm hat und sie wird Ende des Monats ausziehen. Die Tage bis dahin laufen scheisse, aber sie wird nicht müde dir zu erzählen das der Neue auch gute Qualitäten hat und es gut passt (nur die Farben sind anders) und das natürlich es jetzt nicht so gut ist im Verhältnis denn eure Beziehung hat vielleicht gar nicht die Qualität gehabt.

Sie verlässt die Wohnung und geht zum Neuen  (der sich dann von ihr trennt).

Mittlerweile hast du eine neue Beziehung in der es auch Mal kriselt und auch Mal Streit gibt. Aber auch ein tolles Highlight im ersten Beziehungsjahr und du Dinge erlebt hast in der ersten Hälfte des zweiten Beziehungsjahres die du so noch nicht kanntest (Champions League). Gerade kriselt es etwas und natürlich gibt es auch andere Kerle die an ihr Interesse haben, aber von Betrug hast du bisher nichts gehört.

Und das ist für mich bisher ein wichtiger Unterschied, sportlich mögen unter Hütter die Rückrunden besser gewesen sein (dafür die Vorrunden teils schlechter), aber menschlich beliebt immer sein Verhalten was seinen Wechsel angeht.

Schön, mal die autobiographischen Beziehungserlebnisse anderer zu hören, da geht`s mir doch gleich besser.
#
Erzähl lieber Mal wieder von deinen Torwarterlebnissen im Kartoffelkrieg. Das war IMMER so SPANNEND.
#
Eigentlich wollte ich gar nichts schrieben, aber ok rein sportlich kann man Hütter vielleicht vermissen.

Trotzdem eine Analogie:

Du hast eine Frau mit der du in jedem Beziehungsjahr anfangs paar Krisen hast, reiht sich dann aber wieder ein und das zweite Halbjahr ist super, aber trotzdem wirkt irgendwie die Art von ihr komisch.

Du hast den Verdacht sie betrügt dich vielleicht und hat einen anderen aber nein sie versichert dir das sie mit dir zusammen bleibt und das was du gehört hast nicht stimmt.

Kurz danach offenbart ihr Neuer dass sie doch etwas mit ihm hat und sie wird Ende des Monats ausziehen. Die Tage bis dahin laufen scheisse, aber sie wird nicht müde dir zu erzählen das der Neue auch gute Qualitäten hat und es gut passt (nur die Farben sind anders) und das natürlich es jetzt nicht so gut ist im Verhältnis denn eure Beziehung hat vielleicht gar nicht die Qualität gehabt.

Sie verlässt die Wohnung und geht zum Neuen  (der sich dann von ihr trennt).

Mittlerweile hast du eine neue Beziehung in der es auch Mal kriselt und auch Mal Streit gibt. Aber auch ein tolles Highlight im ersten Beziehungsjahr und du Dinge erlebt hast in der ersten Hälfte des zweiten Beziehungsjahres die du so noch nicht kanntest (Champions League). Gerade kriselt es etwas und natürlich gibt es auch andere Kerle die an ihr Interesse haben, aber von Betrug hast du bisher nichts gehört.

Und das ist für mich bisher ein wichtiger Unterschied, sportlich mögen unter Hütter die Rückrunden besser gewesen sein (dafür die Vorrunden teils schlechter), aber menschlich beliebt immer sein Verhalten was seinen Wechsel angeht.