
Punkasaurus
2524
Puh Hasebe wieder im Zentrum. Würde mir echt mehr Einsätze von Smolcic wünschen.
Adler1979 schrieb:
Alles eintönig in Schwarz und Weiß und bloß kein SGE Wappen drauf, sonst könnte man ja noch denken, es handelt sich um Fanartikel.^^
Es gibt Berufe da sind Logos/Wappen etc auf Kleidung nicht unbedingt gern gesehen. Genau darauf zielt meiner Meinung nach diese Kollektion. Leute die Eintracht Artikel im Alltag auch im Beruf tragen wollen, aber eben sich große Wappen etc auf der Kleidung nicht erlauben können.
Punkasaurus schrieb:Adler1979 schrieb:
Alles eintönig in Schwarz und Weiß und bloß kein SGE Wappen drauf, sonst könnte man ja noch denken, es handelt sich um Fanartikel.^^
Es gibt Berufe da sind Logos/Wappen etc auf Kleidung nicht unbedingt gern gesehen. Genau darauf zielt meiner Meinung nach diese Kollektion. Leute die Eintracht Artikel im Alltag auch im Beruf tragen wollen, aber eben sich große Wappen etc auf der Kleidung nicht erlauben können.
Meine damit die Feine Feder.
Also ich lebe am Puls der Zeit und Zeit ist Geld oder auch nicht.^^
Ich sehe nur, wir haben Anfang März, nächsten Mittwoch wird die SGE 124 Jahre alt und dazu gibt es z.B. auch noch keine gescheiten Fanartikel. Stattdessen wird die nächste Ladenhüter Kollektion namens Deutsche Bank Park veröffentlich, die optische schon wieder die gleiche Vollkatastrophe ist wie das Feine Feder Gedöns. Alles eintönig in Schwarz und Weiß und bloß kein SGE Wappen drauf, sonst könnte man ja noch denken, es handelt sich um Fanartikel.^^
Jedenfalls, wenn man nichts verkaufen will, dann sieht das Sortiment im Shop eben so aus wie momentan. Eine absolute Katastrophe halt. Die Deutsche Bank Park Pins z.B., die landen bestimmt wieder im tollen Fanartikel (Müllentsorgungs-) Kalender 2023.
Man kann so viel bringen und so einfach. Anstelle Deutsche Bank Park eine Waldstadion Kollektion und schon wird es gekauft, jede Wette, aber nein. Einfallslosigkeit ohne Ende...
Ich sehe nur, wir haben Anfang März, nächsten Mittwoch wird die SGE 124 Jahre alt und dazu gibt es z.B. auch noch keine gescheiten Fanartikel. Stattdessen wird die nächste Ladenhüter Kollektion namens Deutsche Bank Park veröffentlich, die optische schon wieder die gleiche Vollkatastrophe ist wie das Feine Feder Gedöns. Alles eintönig in Schwarz und Weiß und bloß kein SGE Wappen drauf, sonst könnte man ja noch denken, es handelt sich um Fanartikel.^^
Jedenfalls, wenn man nichts verkaufen will, dann sieht das Sortiment im Shop eben so aus wie momentan. Eine absolute Katastrophe halt. Die Deutsche Bank Park Pins z.B., die landen bestimmt wieder im tollen Fanartikel (Müllentsorgungs-) Kalender 2023.
Man kann so viel bringen und so einfach. Anstelle Deutsche Bank Park eine Waldstadion Kollektion und schon wird es gekauft, jede Wette, aber nein. Einfallslosigkeit ohne Ende...
Adler1979 schrieb:
Alles eintönig in Schwarz und Weiß und bloß kein SGE Wappen drauf, sonst könnte man ja noch denken, es handelt sich um Fanartikel.^^
Es gibt Berufe da sind Logos/Wappen etc auf Kleidung nicht unbedingt gern gesehen. Genau darauf zielt meiner Meinung nach diese Kollektion. Leute die Eintracht Artikel im Alltag auch im Beruf tragen wollen, aber eben sich große Wappen etc auf der Kleidung nicht erlauben können.
Punkasaurus schrieb:Adler1979 schrieb:
Alles eintönig in Schwarz und Weiß und bloß kein SGE Wappen drauf, sonst könnte man ja noch denken, es handelt sich um Fanartikel.^^
Es gibt Berufe da sind Logos/Wappen etc auf Kleidung nicht unbedingt gern gesehen. Genau darauf zielt meiner Meinung nach diese Kollektion. Leute die Eintracht Artikel im Alltag auch im Beruf tragen wollen, aber eben sich große Wappen etc auf der Kleidung nicht erlauben können.
Meine damit die Feine Feder.
Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also ich weiß ja nicht welchen Kamada du meinst, aber eine richtige Formkrise konnte ich bei Ihm nicht entdecken,
Gut wenn dein Gedächtnis halt nicht Mal ein Jahr hält.
Hier Mal ein paar Schlagzeilen aus dem Februar und März 2022
Hessenschau 22.02.2022: Die Kamada Krise und der Umgang damit
FR: 03.03.2022: Was ist nur mit Kamada und Kostic los.
Bild 02.03.2022: Daichi Kamada steckt bei Eintracht Frankfurt in der Krise.
FAZ: Verschärft wird die Eintracht-Malaise durch die Formkrise der Kreativkräfte Kamadas und Kostic
War eine Google Suche von 5 Sekunden
Kurz gesagt, dass Kamada noch nie solche Krisen bei uns hatte ist argumentativ auf sehr dünnem Eis
Du brauchst mich nicht zu überzeugen, da Du ja auch nur Deine Meinung akzeptierst.
Und über die Medienartikel lache ich nur feuchtfröhlich.
Ich nehme die schon lange nicht mehr ernst.
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also ich weiß ja nicht welchen Kamada du meinst, aber eine richtige Formkrise konnte ich bei Ihm nicht entdecken,
Gut wenn dein Gedächtnis halt nicht Mal ein Jahr hält.
Hier Mal ein paar Schlagzeilen aus dem Februar und März 2022
Hessenschau 22.02.2022: Die Kamada Krise und der Umgang damit
FR: 03.03.2022: Was ist nur mit Kamada und Kostic los.
Bild 02.03.2022: Daichi Kamada steckt bei Eintracht Frankfurt in der Krise.
FAZ: Verschärft wird die Eintracht-Malaise durch die Formkrise der Kreativkräfte Kamadas und Kostic
War eine Google Suche von 5 Sekunden
Kurz gesagt, dass Kamada noch nie solche Krisen bei uns hatte ist argumentativ auf sehr dünnem Eis
Du brauchst mich nicht zu überzeugen, da Du ja auch nur Deine Meinung akzeptierst.
Und über die Medienartikel lache ich nur feuchtfröhlich.
Ich nehme die schon lange nicht mehr ernst.
Also war Kamada letztes Jahr Februar und März nicht in einer Formkrise?
Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also ich weiß ja nicht welchen Kamada du meinst, aber eine richtige Formkrise konnte ich bei Ihm nicht entdecken,
Gut wenn dein Gedächtnis halt nicht Mal ein Jahr hält.
Hier Mal ein paar Schlagzeilen aus dem Februar und März 2022
Hessenschau 22.02.2022: Die Kamada Krise und der Umgang damit
FR: 03.03.2022: Was ist nur mit Kamada und Kostic los.
Bild 02.03.2022: Daichi Kamada steckt bei Eintracht Frankfurt in der Krise.
FAZ: Verschärft wird die Eintracht-Malaise durch die Formkrise der Kreativkräfte Kamadas und Kostic
War eine Google Suche von 5 Sekunden
Kurz gesagt, dass Kamada noch nie solche Krisen bei uns hatte ist argumentativ auf sehr dünnem Eis
Es ist doch bekannt das er nicht konstant eine gute Leistung bringt, passt halt zur Diva. 😉
propain schrieb:
Es ist doch bekannt das er nicht konstant eine gute Leistung bringt, passt halt zur Diva. 😉
Dachte ich eigentlich auch, dass es bekannt ist, dass Kamada immer wieder in einer Saison eine Formkrise hat.
Den hängenden Kopf Kamada kennt man als Eintracht Fan doch schon lange.
Gut außer dem Koreaner. Der kennt anscheinend nur den Kamada der jetzt zum allerersten Mal in dieser Krise ist.
Dabei ist es doch sogar beruhigend zu wissen das Kamada letztes Jahr in Februar und März ähnlich performte weil es heißt er kommt da auch wieder raus.
Punkasaurus schrieb:
Und ich habe dir gesagt dass Spieler wie Kamada diese längeren Formkrisen auch schon vor den Abwanderungsthemen hatten. Also wer hier wen nicht versteht
Also ich weiß ja nicht welchen Kamada du meinst, aber eine richtige Formkrise konnte ich bei Ihm nicht entdecken,
der Kamada der bei uns spielt hat sich vor Jahr zu Jahr bei uns gesteigert.
Selbst in dieser Hinrunde machte er einen riesigen Sprung, doch plötzlich geht kaum noch was.
Gut wenn Du das alles für Zufall hälst, dann weißt Du es halt besser.
Ich glaube nicht an so viele Zufälle, wie man sie in den letzten Jahren oft erleben mußte.
Hyundaii30 schrieb:
Also ich weiß ja nicht welchen Kamada du meinst, aber eine richtige Formkrise konnte ich bei Ihm nicht entdecken,
Gut wenn dein Gedächtnis halt nicht Mal ein Jahr hält.
Hier Mal ein paar Schlagzeilen aus dem Februar und März 2022
Hessenschau 22.02.2022: Die Kamada Krise und der Umgang damit
FR: 03.03.2022: Was ist nur mit Kamada und Kostic los.
Bild 02.03.2022: Daichi Kamada steckt bei Eintracht Frankfurt in der Krise.
FAZ: Verschärft wird die Eintracht-Malaise durch die Formkrise der Kreativkräfte Kamadas und Kostic
War eine Google Suche von 5 Sekunden
Kurz gesagt, dass Kamada noch nie solche Krisen bei uns hatte ist argumentativ auf sehr dünnem Eis
Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also ich weiß ja nicht welchen Kamada du meinst, aber eine richtige Formkrise konnte ich bei Ihm nicht entdecken,
Gut wenn dein Gedächtnis halt nicht Mal ein Jahr hält.
Hier Mal ein paar Schlagzeilen aus dem Februar und März 2022
Hessenschau 22.02.2022: Die Kamada Krise und der Umgang damit
FR: 03.03.2022: Was ist nur mit Kamada und Kostic los.
Bild 02.03.2022: Daichi Kamada steckt bei Eintracht Frankfurt in der Krise.
FAZ: Verschärft wird die Eintracht-Malaise durch die Formkrise der Kreativkräfte Kamadas und Kostic
War eine Google Suche von 5 Sekunden
Kurz gesagt, dass Kamada noch nie solche Krisen bei uns hatte ist argumentativ auf sehr dünnem Eis
Es ist doch bekannt das er nicht konstant eine gute Leistung bringt, passt halt zur Diva. 😉
Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also ich weiß ja nicht welchen Kamada du meinst, aber eine richtige Formkrise konnte ich bei Ihm nicht entdecken,
Gut wenn dein Gedächtnis halt nicht Mal ein Jahr hält.
Hier Mal ein paar Schlagzeilen aus dem Februar und März 2022
Hessenschau 22.02.2022: Die Kamada Krise und der Umgang damit
FR: 03.03.2022: Was ist nur mit Kamada und Kostic los.
Bild 02.03.2022: Daichi Kamada steckt bei Eintracht Frankfurt in der Krise.
FAZ: Verschärft wird die Eintracht-Malaise durch die Formkrise der Kreativkräfte Kamadas und Kostic
War eine Google Suche von 5 Sekunden
Kurz gesagt, dass Kamada noch nie solche Krisen bei uns hatte ist argumentativ auf sehr dünnem Eis
Du brauchst mich nicht zu überzeugen, da Du ja auch nur Deine Meinung akzeptierst.
Und über die Medienartikel lache ich nur feuchtfröhlich.
Ich nehme die schon lange nicht mehr ernst.
Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Du darfst natürlich glauben was Du magst, nur es sind eben nicht die normalen Formtiefs.
Woran machst du das fest? Welche Anhaltspunkte auf dem Feld gibt es dafür verglichen zu den Leistungstiefs die die Spieler auch schon in der Vergangenheit hatten?
Habe Dir weiter oben den Unterschied zwischen Leistungsschwankungen und den aktuellen Formkrisen erklärt. Wenn Du den Unterschied nicht erkennen willst, dann kann ich Dir nicht helfen.
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Du darfst natürlich glauben was Du magst, nur es sind eben nicht die normalen Formtiefs.
Woran machst du das fest? Welche Anhaltspunkte auf dem Feld gibt es dafür verglichen zu den Leistungstiefs die die Spieler auch schon in der Vergangenheit hatten?
Habe Dir weiter oben den Unterschied zwischen Leistungsschwankungen und den aktuellen Formkrisen erklärt. Wenn Du den Unterschied nicht erkennen willst, dann kann ich Dir nicht helfen.
Und ich habe dir gesagt dass Spieler wie Kamada diese längeren Formkrisen auch schon vor den Abwanderungsthemen hatten. Also wer hier wen nicht versteht
Gib es einfach auf, du verstehst ihn halt einfach nicht. Wie wir alle...
auch Spieler wie NDicka haben ihre Leistungsschwankungen und es waren auch gute Spiele dabei als die Abwanderungsdebatte schon längst lief (die FAZ hatte explizit darauf hingewiesen).
Ob die Spieler mit den Gedanken wo anders sind, wird man nie herausbekommen und ist auch ein sehr schnelles Argument.
Dies weiterauszudiskutieren, ist allerdings zu anstrengend.
Ob die Spieler mit den Gedanken wo anders sind, wird man nie herausbekommen und ist auch ein sehr schnelles Argument.
Dies weiterauszudiskutieren, ist allerdings zu anstrengend.
Punkasaurus schrieb:
Und ich habe dir gesagt dass Spieler wie Kamada diese längeren Formkrisen auch schon vor den Abwanderungsthemen hatten. Also wer hier wen nicht versteht
Also ich weiß ja nicht welchen Kamada du meinst, aber eine richtige Formkrise konnte ich bei Ihm nicht entdecken,
der Kamada der bei uns spielt hat sich vor Jahr zu Jahr bei uns gesteigert.
Selbst in dieser Hinrunde machte er einen riesigen Sprung, doch plötzlich geht kaum noch was.
Gut wenn Du das alles für Zufall hälst, dann weißt Du es halt besser.
Ich glaube nicht an so viele Zufälle, wie man sie in den letzten Jahren oft erleben mußte.
Punkasaurus schrieb:
Auch längere Formtiefs hatten alle diese Spieler schon, ganz ohne Wechselgedanken.
Wie gesagt das mag ja nett fürs Fanherz sein und die Boulevardpresse dass auf die Wechselgedanken zu schieben, so kann man wenigstens über die Spieler schimpfen die Weg wollen und sagen: nicht Mal 2 Millionen würde ich für die zahlen.
Realistischer ist trotzdem eher dass dies eben für diese Spieler normal ist und auch ein Grund war warum sie eben bei uns längere Zeit sich entwickeln mussten.
Ich meine wer das für sich auf die Wechselgedanken schieben mag kann das gerne tun und dann sagen: soll er doch nach Dortmund gehen der macht das Team kaputt etc.
Sehr wahrscheinlicher bei Spielern die bisher so eine Einheit waren und zusammen einen Titel gewonnen haben, ist eher dass sie in einem Tief stecken dass andere Gründe hat, sei es WM Enttäuschung, momentane Fehler die man macht und sich dann zu einer Fehlerspirale entwickeln etc.
Alle diese Spieler haben in ihrer Karriere bei uns schon diese Formtiefe gehabt, dass es jetzt mehrere auf einmal sind ist unglücklich, aber diese Mär vom fehlenden Teamgedanken passt für mich nicht dazu wie diese Spieler sich bisher bei Eintracht Frankfurt präsentiert haben.
Du darfst natürlich glauben was Du magst, nur es sind eben nicht die normalen Formtiefs.
Und ich persönlich glaube nicht an so viele Zufälle.
Aber bevor Du denkst man will die Spieler nur schlecht machen.
Nein ich würde mich freuen wenn Kamada, Ndicka, Knauff sehr schnell wieder Topleistungen bringen würden.
Und es ist eben meiner Ansicht nach viel wahres dran, wie RGW6789 schon schrieb, es fehlen bei jeden ein
paar Prozentpunkte und das merkst du halt im Profifussball sofort und wirst dafür bestraft.
und noch ein Gedankengang.
Eine Einheit zu formen ist sauschwer, sind allerdings zu zerstören kann heuzutage sehr schnell passieren,
weil es auch sehr einfach ist. Generell ist zerstören immer einfacher wie was aufzubauen.
Hyundaii30 schrieb:
Du darfst natürlich glauben was Du magst, nur es sind eben nicht die normalen Formtiefs.
Woran machst du das fest? Welche Anhaltspunkte auf dem Feld gibt es dafür verglichen zu den Leistungstiefs die die Spieler auch schon in der Vergangenheit hatten?
Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Du darfst natürlich glauben was Du magst, nur es sind eben nicht die normalen Formtiefs.
Woran machst du das fest? Welche Anhaltspunkte auf dem Feld gibt es dafür verglichen zu den Leistungstiefs die die Spieler auch schon in der Vergangenheit hatten?
Habe Dir weiter oben den Unterschied zwischen Leistungsschwankungen und den aktuellen Formkrisen erklärt. Wenn Du den Unterschied nicht erkennen willst, dann kann ich Dir nicht helfen.
Auch längere Formtiefs hatten alle diese Spieler schon, ganz ohne Wechselgedanken.
Wie gesagt das mag ja nett fürs Fanherz sein und die Boulevardpresse dass auf die Wechselgedanken zu schieben, so kann man wenigstens über die Spieler schimpfen die Weg wollen und sagen: nicht Mal 2 Millionen würde ich für die zahlen.
Realistischer ist trotzdem eher dass dies eben für diese Spieler normal ist und auch ein Grund war warum sie eben bei uns längere Zeit sich entwickeln mussten.
Ich meine wer das für sich auf die Wechselgedanken schieben mag kann das gerne tun und dann sagen: soll er doch nach Dortmund gehen der macht das Team kaputt etc.
Sehr wahrscheinlicher bei Spielern die bisher so eine Einheit waren und zusammen einen Titel gewonnen haben, ist eher dass sie in einem Tief stecken dass andere Gründe hat, sei es WM Enttäuschung, momentane Fehler die man macht und sich dann zu einer Fehlerspirale entwickeln etc.
Alle diese Spieler haben in ihrer Karriere bei uns schon diese Formtiefe gehabt, dass es jetzt mehrere auf einmal sind ist unglücklich, aber diese Mär vom fehlenden Teamgedanken passt für mich nicht dazu wie diese Spieler sich bisher bei Eintracht Frankfurt präsentiert haben.
Wie gesagt das mag ja nett fürs Fanherz sein und die Boulevardpresse dass auf die Wechselgedanken zu schieben, so kann man wenigstens über die Spieler schimpfen die Weg wollen und sagen: nicht Mal 2 Millionen würde ich für die zahlen.
Realistischer ist trotzdem eher dass dies eben für diese Spieler normal ist und auch ein Grund war warum sie eben bei uns längere Zeit sich entwickeln mussten.
Ich meine wer das für sich auf die Wechselgedanken schieben mag kann das gerne tun und dann sagen: soll er doch nach Dortmund gehen der macht das Team kaputt etc.
Sehr wahrscheinlicher bei Spielern die bisher so eine Einheit waren und zusammen einen Titel gewonnen haben, ist eher dass sie in einem Tief stecken dass andere Gründe hat, sei es WM Enttäuschung, momentane Fehler die man macht und sich dann zu einer Fehlerspirale entwickeln etc.
Alle diese Spieler haben in ihrer Karriere bei uns schon diese Formtiefe gehabt, dass es jetzt mehrere auf einmal sind ist unglücklich, aber diese Mär vom fehlenden Teamgedanken passt für mich nicht dazu wie diese Spieler sich bisher bei Eintracht Frankfurt präsentiert haben.
Punkasaurus schrieb:
Auch längere Formtiefs hatten alle diese Spieler schon, ganz ohne Wechselgedanken.
Wie gesagt das mag ja nett fürs Fanherz sein und die Boulevardpresse dass auf die Wechselgedanken zu schieben, so kann man wenigstens über die Spieler schimpfen die Weg wollen und sagen: nicht Mal 2 Millionen würde ich für die zahlen.
Realistischer ist trotzdem eher dass dies eben für diese Spieler normal ist und auch ein Grund war warum sie eben bei uns längere Zeit sich entwickeln mussten.
Ich meine wer das für sich auf die Wechselgedanken schieben mag kann das gerne tun und dann sagen: soll er doch nach Dortmund gehen der macht das Team kaputt etc.
Sehr wahrscheinlicher bei Spielern die bisher so eine Einheit waren und zusammen einen Titel gewonnen haben, ist eher dass sie in einem Tief stecken dass andere Gründe hat, sei es WM Enttäuschung, momentane Fehler die man macht und sich dann zu einer Fehlerspirale entwickeln etc.
Alle diese Spieler haben in ihrer Karriere bei uns schon diese Formtiefe gehabt, dass es jetzt mehrere auf einmal sind ist unglücklich, aber diese Mär vom fehlenden Teamgedanken passt für mich nicht dazu wie diese Spieler sich bisher bei Eintracht Frankfurt präsentiert haben.
Du darfst natürlich glauben was Du magst, nur es sind eben nicht die normalen Formtiefs.
Und ich persönlich glaube nicht an so viele Zufälle.
Aber bevor Du denkst man will die Spieler nur schlecht machen.
Nein ich würde mich freuen wenn Kamada, Ndicka, Knauff sehr schnell wieder Topleistungen bringen würden.
Und es ist eben meiner Ansicht nach viel wahres dran, wie RGW6789 schon schrieb, es fehlen bei jeden ein
paar Prozentpunkte und das merkst du halt im Profifussball sofort und wirst dafür bestraft.
und noch ein Gedankengang.
Eine Einheit zu formen ist sauschwer, sind allerdings zu zerstören kann heuzutage sehr schnell passieren,
weil es auch sehr einfach ist. Generell ist zerstören immer einfacher wie was aufzubauen.
Ich finde diese Theorie dass die Spieler wegen Angeboten schlecht spielen immer noch amüsant.
Warum amüsant?
Weil die betroffenen Spieler alle auch schon die Jahre zuvor Leistungsschwankungen hatten.
Bei Kamada hat man doch schon früher den Unterschied zwischen Euro-Daichi und Liga oder auch genug Beiträge über den hängenden Kopf die letzten Jahre gehabt.
N'Dicka ist auch nicht in seinem ersten Formtief, genauso wenig wie Lindström.
Das alles sind Spieler die schon immer bei uns schwankende Leistungen hatten, womit die momentane Situation eigentlich nicht überraschend ist.
Das Narrativ der Abwanderung wird halt von Medien so gepusht weil das der Fan gerne hören will, damit er vorm Fernseher sagen kann: "setzt den auf die Bank der will doch gar nicht mehr für die Eintracht spielen."
Die Wahrheit ist aber wohl eher, dass einige Spieler am Leistungslimit waren und jetzt eben Mal einen Durchhänger haben, beziehungsweise eine ihrer Schwächen schon immer die Konstanz war.
Warum amüsant?
Weil die betroffenen Spieler alle auch schon die Jahre zuvor Leistungsschwankungen hatten.
Bei Kamada hat man doch schon früher den Unterschied zwischen Euro-Daichi und Liga oder auch genug Beiträge über den hängenden Kopf die letzten Jahre gehabt.
N'Dicka ist auch nicht in seinem ersten Formtief, genauso wenig wie Lindström.
Das alles sind Spieler die schon immer bei uns schwankende Leistungen hatten, womit die momentane Situation eigentlich nicht überraschend ist.
Das Narrativ der Abwanderung wird halt von Medien so gepusht weil das der Fan gerne hören will, damit er vorm Fernseher sagen kann: "setzt den auf die Bank der will doch gar nicht mehr für die Eintracht spielen."
Die Wahrheit ist aber wohl eher, dass einige Spieler am Leistungslimit waren und jetzt eben Mal einen Durchhänger haben, beziehungsweise eine ihrer Schwächen schon immer die Konstanz war.
So pauschal würde ich das gar nicht verneinen. Ich finde es nur menschlich, dass man vielleicht das eine oder andere Prozenpünktchen nicht abruft, weil man eben auch andere Dinge im Kopf hat als den absoluten Erfolg mit dem aktuellen Verein. Kann sein, muss aber nicht. Und vielleicht ist es tatsächlich auch die ganz normale Leistungsschwankung. Nur eben mit maximal unglücklichem Timing.
Was mich hierbei allerdings beruhigt: OG wird die Jungs tagtäglich im Training sehen. Und was ich für maximal unwahrscheinlich halte ist, dass ein Spieler unter der Woche Gas gibt, sich so für die Startelf empfiehlt, nur um dort dann ein paar Gänge zurückzuschalten.
Was mich hierbei allerdings beruhigt: OG wird die Jungs tagtäglich im Training sehen. Und was ich für maximal unwahrscheinlich halte ist, dass ein Spieler unter der Woche Gas gibt, sich so für die Startelf empfiehlt, nur um dort dann ein paar Gänge zurückzuschalten.
Punkasaurus schrieb:
Ich finde diese Theorie dass die Spieler wegen Angeboten schlecht spielen immer noch amüsant.
Warum amüsant?
Weil die betroffenen Spieler alle auch schon die Jahre zuvor Leistungsschwankungen hatten.
Bei Kamada hat man doch schon früher den Unterschied zwischen Euro-Daichi und Liga oder auch genug Beiträge über den hängenden Kopf die letzten Jahre gehabt.
N'Dicka ist auch nicht in seinem ersten Formtief, genauso wenig wie Lindström.
Das alles sind Spieler die schon immer bei uns schwankende Leistungen hatten, womit die momentane Situation eigentlich nicht überraschend ist.
Das Narrativ der Abwanderung wird halt von Medien so gepusht weil das der Fan gerne hören will, damit er vorm Fernseher sagen kann: "setzt den auf die Bank der will doch gar nicht mehr für die Eintracht spielen."
Die Wahrheit ist aber wohl eher, dass einige Spieler am Leistungslimit waren und jetzt eben Mal einen Durchhänger haben, beziehungsweise eine ihrer Schwächen schon immer die Konstanz war.
Also amüsant finde ich es gar nicht, wenn Eintrachtspieler weit unter Ihren Möglichkeiten spielen.
Egal aus welchem Grund. Natürlich hast Du recht, das betreffende Spieler Leistungsschwankungen hatten.
(bedeutet mal ein paar starke Spiele, dann ein 1-2 schwächere Spiele).
Da würde auch keiner meckern.
Nur aktuell geht es ja nichtmal um schwankende Leitungen, sondern um ein langes Formtief bei diesen Spielern und das ist ein großer Unterschied. Wobei man hier ruhig auch Knauff erwähnen kann.
Für den würde ich aktuell keine 2 Millionen als Ablösesumme bezahlen.
Wenn die Spieler auch mal wieder 2-3 richtig starke Spiele machen, kann man von schwankenden Leistungen reden, aber aktuell sind es für mich Formtiefs und das ist was anderes und die verbinde ich schon mit den Vertragsverhandlungen, die wohl sehr störend sind.
Ndicka zum Beispiel hat 2 gute Spiele bisher gemacht. Nichtmal ein einziges überragendes.
Der Rest war Durchschnitt bis schwach.
Ich halte viel von dem Jungen, aber aktuell ist der total neben der Spur.
Kamada spielte wenigtens bis zum 15 Spieltag ganz gut. Seit die WM rum ist, ist bei ihm nicht mehr viel los.
Jetzt kann man natürlich sagen, es liegt an der WM, aber dafür bekam er Sonderurlaub und Muani und Trapp
waren auch bei der WM dabei und können trotzdem noch gute Leistungen abrufen.
Bei Lindström ist auch nach der Pause nicht mehr viel los und er hatte auch eine Klasse Vorrunde.
Ich weiß nicht genau, kenne nicht die genauen Gründe für diese Formtiefs sind.
Ich bin mir aber sicher das die Wechselgedanken auch eine Rolle spielen können und das
das auch nicht gut für unser Teamplay ist. So sieht es zumindestens von aussen aus.
Glasner muss jetzt die richtigen Worte finden und wieder das Team zur Einheit formen, sonst können wir unsere großen Träume schnell begraben.
nisol13 schrieb:derexperte schrieb:
Ein wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft aus dem begeisternden Herbst letzten Jahres war Junior Ebimbe.
Mit seiner Dynamik, seiner Geschwindigkeit, seinem unbändigen Willen, seinem guten Kombinationsspiel und dem Drang nach vorne hatte er auch einen Anteil an unserem damaligen Höhenflug.
Hoffentlich ist er bald wieder fit. Seine Power fehlte uns auch in Leipzig.
Exactly! Seine Dynamik und der Wille fehlt uns ungemein.
Klar fehlt einer wie Ebimbe.
Aber unser Hauptproblem sind wieder Mal die drohenden Abgänge, die von Woche zu Woche schlechter werden.
Ndicka würde ich sofort Mal mind. 2 Spiele mit klarer Ansage, vor mir aus auch öffentlich! auf die Bank setzen.
Warum öffentlich, falls er noch keinen Vertrag unterschrieben hat, wird das seine neue Interessenten auch erstmal abschrecken bzw. nicht mehr ganz so gut bezahlen.
Wer will schon solche Spieler teuer verpflichten.
Wir müssen wieder als Team auftreten und darin sehe ich momentan ein weiteres Hauptproblem.
Aktuell versuchen ein paar Spieler zu retten was geht, werden aber von anderen im Stich gelassen. Und damit hat man im Teamsport Fussball keinen Erfolg.
Glasner hat viel Arbeit vor sich.
In der CL erwarte ich nicht mehr viel, jedenfalls kein Weiterkommen und in der Liga hoffe ich auf Platz 6.
Hyundaii30 schrieb:
Warum öffentlich, falls er noch keinen Vertrag unterschrieben hat, wird das seine neue Interessenten auch erstmal abschrecken bzw. nicht mehr ganz so gut bezahlen.
Du lebst schon ein wenig in einer Traumwelt kann das sein?
Anderen Vereinen wird das so etwas von egal sein, was wir über den Spieler öffentlich sagen oder wir ihn auf die Bank setzen.
Das Einzige was du dadurch hast ist ein Spieler der verärgert ist und Berater und Co die sauer auf die Eintracht sind. Du schadest dir als Verein also am Ende höchstens selbst.
Aber zum Glück sind unsere Verantwortlichen da auch reif genug. Ich meinen wenn du so etwas willst dann findest du so ein Verhalten bei den Bauern die gerne Mal gegen ihre Spieler schießen. Hier hast du das zum Glück nicht.
Echte Profis, echte Sportler mit Herz, versuchen ihre Top-Leistung IMMER abzurufen, auch dann, wenn es gerade mal nicht Europokal ist oder sie den Verein wechseln. Bei den Top Spielern in Top Vereinen ist das auch so.
Der Ausdruck "Vogel" ist trotzdem unpassend, da gebe ich Dir recht, haette ich nicht so sagen dürfen. Aber aergern darf ich mich über die Einstellung dieser finanziell verwöhnten Herren schon.
Der Ausdruck "Vogel" ist trotzdem unpassend, da gebe ich Dir recht, haette ich nicht so sagen dürfen. Aber aergern darf ich mich über die Einstellung dieser finanziell verwöhnten Herren schon.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Bei den Top Spielern in Top Vereinen ist das auch so.
Stimmt Top Spieler in Top Vereinen sind noch nie dadurch aufgefallen keine Leistung zu bringen wenn sie den Verein wechseln wollten oder es kein wichtiges Spiel war
Ich lege jetzt einfach nochmal die Best of Urs Güntensperger Playlist in YouTube ein.
Danach ist alles schon nicht mehr so schlimm.
Danach ist alles schon nicht mehr so schlimm.
Bekanntlich haelt sich Lindström in der Kabine nicht hinsichtlich seiner PL Traeume zurück. Seine Aussage, sein Manager erledigt die Sache für ihn, ist nicht unbedingt als Bekenntnis zum Verbleib zu werten.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Bekanntlich haelt sich Lindström in der Kabine nicht hinsichtlich seiner PL Traeume zurück
Was erzählt er denn in der Kabine so?
Mein Gott (damit meine ich nicht Dich), lies halt Zeitung...
Punkasaurus schrieb:
Die letzten 2 Jahre war es noch der Euro-Daichi und jetzt ist er ein Vogel der auf die Bank gehört? Unpassend.
Auf der Bank müssen dafür jetzt vielleicht welche sitzen, die evtl leistungsmaeßig etwas schwaecher sind, sich dafür aber 100% engagieren würden. Und Engagement macht im Fußball, aber auch sonst m Leben sehr viel wett...
Aale SGE_Rentner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Die letzten 2 Jahre war es noch der Euro-Daichi und jetzt ist er ein Vogel der auf die Bank gehört? Unpassend.
Auf der Bank müssen dafür jetzt vielleicht welche sitzen, die evtl leistungsmaeßig etwas schwaecher sind, sich dafür aber 100% engagieren würden. Und Engagement macht im Fußball, aber auch sonst m Leben sehr viel wett...
Vielleicht sollten wir aber auch einfach aufhören Spieler Vögel zu nennen und sich daran erinnern dass diese Spieler schon immer Formschwankungen hatten und dann uns aber auch wieder wichtige Spiele mit gewonnen haben. Nur so eine Idee.
Echte Profis, echte Sportler mit Herz, versuchen ihre Top-Leistung IMMER abzurufen, auch dann, wenn es gerade mal nicht Europokal ist oder sie den Verein wechseln. Bei den Top Spielern in Top Vereinen ist das auch so.
Der Ausdruck "Vogel" ist trotzdem unpassend, da gebe ich Dir recht, haette ich nicht so sagen dürfen. Aber aergern darf ich mich über die Einstellung dieser finanziell verwöhnten Herren schon.
Der Ausdruck "Vogel" ist trotzdem unpassend, da gebe ich Dir recht, haette ich nicht so sagen dürfen. Aber aergern darf ich mich über die Einstellung dieser finanziell verwöhnten Herren schon.
DeMuerte schrieb:
Ansonsten zeige mir doch bitte mal auf, an welcher Stelle ich behauptet habe zu wissen, wofür es für uns am Ende reicht. Da bin ich jetzt aber mal gespannt.
Du hast das auch gar nicht behauptet, und ich habe dich nicht gemeint, du hast aber auf einen Post geantwortet, wo das behauptet worden ist.
Im Übrigen fand ich uns gegen die Hertha, Bremen oder Schalke nicht besonders gut bzw "in Form", aber da hats trotzdem gereicht. Du hast recht, auch da waren eklatante individuelle Fehler dabei, zieht sich durch die gesamte Rückrunde, mit Ausnahme unseres Spiel in München. Wir waren die zweite Hälfte der Hinrunde in guter Form, da machte man auch weniger dieser Fehler. Genau da muss man wieder hin, wenn diese Saison gut enden soll.
Schönesge schrieb:
Im Übrigen fand ich uns gegen die Hertha, Bremen oder Schalke nicht besonders gut bzw "in Form", aber da hats trotzdem gereicht.
Das war dann vor allem auch nicht nur Glück in diesen Spielen.
Wir haben mittlerweile allgemein eine Qualität dass wir gegen die meisten Gegner aus der unteren Tabellenhälfte auch mit formschwachen Leistungen gewinne. Das ist der Fortschritt zu vorherigen Saisons.
Ärgerlich ist mehr das manche Spieler nachwievor ihre jährlichen Formschwankungen haben, siehe Kamada und Lindström. Und wenn dann ein Götze ausfällt fehlen eben noch die Alternativen.
sgevolker schrieb:Punkasaurus schrieb:
Da die Saison ja zum Glück noch ein paar Spieltage hat nutzen einem nur 4 Punkte Folgendes: wenn man es schafft dass die Spieler ihre Form wieder finden und man die Leistung der 2. Halbzeit wieder über 90 Minuten bringt hat man durchaus in einer Saison wo gefühlt jeder Jeden schlagen kann und jedes Team Schwächephasen hat die Chance die 4 Punkte aufzuholen.
Natürlich kann man die aufholen. Aber so viele Schwächephasen hatten die anderen bisher noch nicht. Zumindest wenn es drauf ankommt scheinen Dortmund und Leipzig deutlich stabiler zu sein. Jedenfalls muss man anders auftreten als in den ersten 45 Minuten wenn man oben dabei bleiben möchte. Ansonsten wird es recht schnell eng werden hinten wenn Mainz und Wolfsburg rankommen. Ich bleib dabei, einige sind mit dem Kopf nicht auf dem Spielfeld derzeit.
Man sollte eher darauf achten,daß man nächste Woche die Distanz zu Platz 7 nicht weiter verkleinern lässt.
In Wolfsburg,das wird enorm wichtig.
Ich glaube nicht,daß es für die ersten 4 Plätze reicht.
Das sehe ich auch keineswegs als Enttäuschung,sondern es ist einfach so,daß Teams wie Dortmund Leipzig,Bayern ausgewogener und auch in der Breite besser besetzt sind.
Union kann auf erstaunliche Art und Weise seine Stärken konstant einbringen.
Konkretes Beispiel: wie hat Union die Partie in Leipzig gedreht: dank eines Standards.
Unsere Standards sind nett formuliert harmlos. Jeder Eckball verpufft,da ist null Gefahr.
Gerade in solchen Spielen,in denen offensiv nicht zig Chancen erspielt werden,man aber einige Eckbälle und Freistösse hat,wäre da etwas mehr Gefährlichkeit enorm hilfreich.
Ir
Und natürlich in Kombination mit individuellen Fehlern,für die man schon in der Kreisliga Kopfschütteln erntet.
Sicherlich kann man dank individueller Qualität in der Offensive viele Gegner in der Liga beherrschen,aber ganz oben,in solchen Spielen,da merkt man dann schon,daß der eine oder andere an Grenzen stösst.
Zudem erreicht manch Spieler nicht mehr das Niveau aus der Halbserie 2022.
Wir sind also gut beraten,wenn wir realistisch bleiben und alles richtig einordnen.
Wie gesagt,wenn wir 5./6. werden ist alles gut,dazu noch das Pokalspiel gegen Union in der Hinterhand.
Ein Wort zu Tuta. Ich denke ihm bekommt der fehlende Konkurrenzkampf auf seiner Position so gar nicht.
DelmeSGE schrieb:
Union kann auf erstaunliche Art und Weise seine Stärken konstant einbringen.
Bei Union rechne ich immer noch mit einem Einbruch. Die erinnern mich sehr an uns als wir solche Situationen hatten. Ich glaube da immer noch, dass da das eine Spiel kommt was ihnen den Nacken bricht. Vielleicht schon gegen die Bayern.
Punkasaurus schrieb:DelmeSGE schrieb:
Union kann auf erstaunliche Art und Weise seine Stärken konstant einbringen.
Bei Union rechne ich immer noch mit einem Einbruch. Die erinnern mich sehr an uns als wir solche Situationen hatten. Ich glaube da immer noch, dass da das eine Spiel kommt was ihnen den Nacken bricht. Vielleicht schon gegen die Bayern.
Union ist eine sehr routinierte Truppe,ich finde deren Konstanz schon beeindruckend.
Kann sein,daß sie noch Federn lassen,aber das werden wir sicherlich auch noch.
Merkst Du, wie viel gedankliche "wenns" in Deinem Text sind? Tatsache ist, dass wir nach der Winterpause nicht an die Leistungen vor der WM anknüpfen, einige Spiele mit Glück gewonnen haben. Und ich fürchte, das hat handfeste Gründe, die auch ein Top Trainer wie OG nicht beiseitigen kann.
Alle diese Vögel, die sich schon bei neuen Vereinen sehen, würde ich nach Möglichkeit durch andere ersetzen, die ihre Zukunft noch bei der SGE haben. Also mal Aaronson für Kamada, Borre für Lindström zum Beispiel. In der Innenverteidigung sieht es zugegebenermaßen mau aus.
Alle diese Vögel, die sich schon bei neuen Vereinen sehen, würde ich nach Möglichkeit durch andere ersetzen, die ihre Zukunft noch bei der SGE haben. Also mal Aaronson für Kamada, Borre für Lindström zum Beispiel. In der Innenverteidigung sieht es zugegebenermaßen mau aus.
Aale SGE_Rentner schrieb:
Alle diese Vögel
Als ich zuletzt gesehen habe sind das alles noch Spieler die ihren Vertrag bei unserem Verein pflichtgemäß erfüllen.
Die letzten 2 Jahre war es noch der Euro-Daichi und jetzt ist er ein Vogel der auf die Bank gehört? Unpassend.
Punkasaurus schrieb:
Die letzten 2 Jahre war es noch der Euro-Daichi und jetzt ist er ein Vogel der auf die Bank gehört? Unpassend.
Auf der Bank müssen dafür jetzt vielleicht welche sitzen, die evtl leistungsmaeßig etwas schwaecher sind, sich dafür aber 100% engagieren würden. Und Engagement macht im Fußball, aber auch sonst m Leben sehr viel wett...
sgevolker schrieb:
wenn Mainz und Wolfsburg rankommen....
Und das werden sie höchstwahrscheinlich. Erstaunlich, dass WOB es (im Gegensatz zu uns) einfach so mal schafft, die 3 Punkte aus Köln mitzunehmen. Und Mainz traue ich auch noch einiges zu.
Jetzt voller Fokus darauf, bei den Wölfen einen Punkt zu erkämpfen.
Und gegen MZ geht es ja dann Mitte Mai zum Glück daheim, freue mich jetzt schon darauf.
Fantastisch schrieb:
Erstaunlich, dass WOB es (im Gegensatz zu uns) einfach so mal schafft, die 3 Punkte aus Köln mitzunehmen
Die Wolfsburger hatten zuletzt aber auch ein paar Niederlagen. Wirklich konstant sind die also auch nicht. Deswegen einfach Mal abwarten. Momentan haben wir in beide Richtungen eine ähnliche Punktzahl Abstand. In welche Richtung es geht werden die nächsten Wochen dann zeigen.
Mir ist es jedenfalls zu früh von Bruch in der Mannschaft, Euphorie verflogen etc zu reden.
Auch wenn ich glaube das Neapel zwar gewinnen wird aber man Stelle sich Mal vor uns gelingt dort Mal wieder ein Eintracht Wunder und wir drehen das Hinspiel (würde zur Diva passen). Selbst wenn wir uns einfach nur anständig verkaufen kann man daraus dann Positives ziehen. Wir haben dafür auch ein paar Führungsspieler plus Trainer die die Mannschaft wieder gerade Biegen können im Kopf. Von daher einfach Mal abwarten.
Das Märchen vom Hasebe der alle sicherer macht dürfte doch schon seit Wochen beerdigt sein