
Punkasaurus
2524
EagleWings1 schrieb:Punkasaurus schrieb:EagleWings1 schrieb:
Es ist gewollt, warum die Eintracht permanent von dem Schiedsrichter benachteiligt wird. Es sind die Funktionäre bei DFB und DFL, die zum Beispiel aus Dortmund, Freiburg oder die Werbe Lobbyisten, die sie bezahlen.
Am schlimmsten ist ja dieser Geschäftsführer Axel H. bei der DFL
Er versucht es eintrachtlich ,ist aber benachteilich.
Du kannst das doch alles nicht ernst meinen. Das muss doch Parodie sein.
Punkasaurus schrieb:EagleWings1 schrieb:Punkasaurus schrieb:EagleWings1 schrieb:
Es ist gewollt, warum die Eintracht permanent von dem Schiedsrichter benachteiligt wird. Es sind die Funktionäre bei DFB und DFL, die zum Beispiel aus Dortmund, Freiburg oder die Werbe Lobbyisten, die sie bezahlen.
Am schlimmsten ist ja dieser Geschäftsführer Axel H. bei der DFL
Er versucht es eintrachtlich ,ist aber benachteilich.
Du kannst das doch alles nicht ernst meinen. Das muss doch Parodie sein.
Kenne kein Parodie aber Satire!
Es ist gewollt, warum die Eintracht permanent von dem Schiedsrichter benachteiligt wird. Es sind die Funktionäre bei DFB und DFL, die zum Beispiel aus Dortmund, Freiburg oder die Werbe Lobbyisten, die sie bezahlen.
EagleWings1 schrieb:
Es ist gewollt, warum die Eintracht permanent von dem Schiedsrichter benachteiligt wird. Es sind die Funktionäre bei DFB und DFL, die zum Beispiel aus Dortmund, Freiburg oder die Werbe Lobbyisten, die sie bezahlen.
Am schlimmsten ist ja dieser Geschäftsführer Axel H. bei der DFL
Punkasaurus schrieb:EagleWings1 schrieb:
Es ist gewollt, warum die Eintracht permanent von dem Schiedsrichter benachteiligt wird. Es sind die Funktionäre bei DFB und DFL, die zum Beispiel aus Dortmund, Freiburg oder die Werbe Lobbyisten, die sie bezahlen.
Am schlimmsten ist ja dieser Geschäftsführer Axel H. bei der DFL
Er versucht es eintrachtlich ,ist aber benachteilich.
Wenigstens hat man den Schuldigen schon gefunden. Die neuen Vereine die jetzt den Spielern 90 Minuten im Kopf rumschwirren so dass sie nur deswegen keine Leistung mehr bringen.
Denn das sind alles Spieler die vorher konstant 34 Spieltage Leistung brachten und noch nie Formschwankungen hatten
Denn das sind alles Spieler die vorher konstant 34 Spieltage Leistung brachten und noch nie Formschwankungen hatten
Wieso? @FCM hat doch recht. Was nützen denn „nur“ vier Punkte hinter Platz 4, wenn man eine ganze 1 HZ so spielt, als wäre man am 34 Spieltag mit Platz 15 zufrieden?
Ich habe auch das Gefühl, dass einige unserer Spieler gedanklich längst woanders sind, mit doppelt Gehalt oder mehr, und deshalb seit geraumer Zeit alles andere als gut spielen.
Smolcic aufbauen zum neuen Chef der Dreierkette finde ich wäre eine gute Idee. Lindström macht mir zu wenig aus seiner hochtalentierten Anlage, trifft mMn zu oft falsche Entscheidungen oder macht den einen Schlenker zu viel. Ihn würde ich aus der Startelf nehmen und dafür Raffa Borré von Beginn an spielen lassen. Der Junge ist nämlich gallig, ein Pressingmonster, immer für ein Tor gut.
Ich habe auch das Gefühl, dass einige unserer Spieler gedanklich längst woanders sind, mit doppelt Gehalt oder mehr, und deshalb seit geraumer Zeit alles andere als gut spielen.
Smolcic aufbauen zum neuen Chef der Dreierkette finde ich wäre eine gute Idee. Lindström macht mir zu wenig aus seiner hochtalentierten Anlage, trifft mMn zu oft falsche Entscheidungen oder macht den einen Schlenker zu viel. Ihn würde ich aus der Startelf nehmen und dafür Raffa Borré von Beginn an spielen lassen. Der Junge ist nämlich gallig, ein Pressingmonster, immer für ein Tor gut.
hijackthis schrieb:
Wieso? @FCM hat doch recht. Was nützen denn „nur“ vier Punkte hinter Platz 4, wenn man eine ganze 1 HZ so spielt, als wäre man am 34 Spieltag mit Platz 15 zufrieden?
Da die Saison ja zum Glück noch ein paar Spieltage hat nutzen einem nur 4 Punkte Folgendes: wenn man es schafft dass die Spieler ihre Form wieder finden und man die Leistung der 2. Halbzeit wieder über 90 Minuten bringt hat man durchaus in einer Saison wo gefühlt jeder Jeden schlagen kann und jedes Team Schwächephasen hat die Chance die 4 Punkte aufzuholen.
Der Abgesang Einiger kommt mir hier viel zu früh.
Punkasaurus schrieb:
Da die Saison ja zum Glück noch ein paar Spieltage hat nutzen einem nur 4 Punkte Folgendes: wenn man es schafft dass die Spieler ihre Form wieder finden und man die Leistung der 2. Halbzeit wieder über 90 Minuten bringt hat man durchaus in einer Saison wo gefühlt jeder Jeden schlagen kann und jedes Team Schwächephasen hat die Chance die 4 Punkte aufzuholen.
Natürlich kann man die aufholen. Aber so viele Schwächephasen hatten die anderen bisher noch nicht. Zumindest wenn es drauf ankommt scheinen Dortmund und Leipzig deutlich stabiler zu sein. Jedenfalls muss man anders auftreten als in den ersten 45 Minuten wenn man oben dabei bleiben möchte. Ansonsten wird es recht schnell eng werden hinten wenn Mainz und Wolfsburg rankommen. Ich bleib dabei, einige sind mit dem Kopf nicht auf dem Spielfeld derzeit.
Merkst Du, wie viel gedankliche "wenns" in Deinem Text sind? Tatsache ist, dass wir nach der Winterpause nicht an die Leistungen vor der WM anknüpfen, einige Spiele mit Glück gewonnen haben. Und ich fürchte, das hat handfeste Gründe, die auch ein Top Trainer wie OG nicht beiseitigen kann.
Alle diese Vögel, die sich schon bei neuen Vereinen sehen, würde ich nach Möglichkeit durch andere ersetzen, die ihre Zukunft noch bei der SGE haben. Also mal Aaronson für Kamada, Borre für Lindström zum Beispiel. In der Innenverteidigung sieht es zugegebenermaßen mau aus.
Alle diese Vögel, die sich schon bei neuen Vereinen sehen, würde ich nach Möglichkeit durch andere ersetzen, die ihre Zukunft noch bei der SGE haben. Also mal Aaronson für Kamada, Borre für Lindström zum Beispiel. In der Innenverteidigung sieht es zugegebenermaßen mau aus.
Punkasaurus schrieb:hijackthis schrieb:
Wieso? @FCM hat doch recht. Was nützen denn „nur“ vier Punkte hinter Platz 4, wenn man eine ganze 1 HZ so spielt, als wäre man am 34 Spieltag mit Platz 15 zufrieden?
Da die Saison ja zum Glück noch ein paar Spieltage hat nutzen einem nur 4 Punkte Folgendes: wenn man es schafft dass die Spieler ihre Form wieder finden und man die Leistung der 2. Halbzeit wieder über 90 Minuten bringt hat man durchaus in einer Saison wo gefühlt jeder Jeden schlagen kann und jedes Team Schwächephasen hat die Chance die 4 Punkte aufzuholen.
Der Abgesang Einiger kommt mir hier viel zu früh.
Im Grunde stimmt Deine Aussage. Ich habe nur gewisse Zweifel, dass einige unserer Spieler wieder so richtig in Form kommen werden.
Abgerechnet wird am 34. Spieltag
Matzel schrieb:
Was ich irgendwie einfach nicht verstehe: warum wechselt Glasner nicht schon zur Halbzeit?
Wahrscheinlich den Spielern zeigen wollen, dass sie sich da auch wieder rausziehen können?
Es kommt wie jedes Jahr die ersten 4-5 Wochen werden einfach Verpennt egal wer der Trainer ist. Im März wird es wider besser laufen. Kopp hoch
Punkasaurus schrieb:Matzel schrieb:
Was ich irgendwie einfach nicht verstehe: warum wechselt Glasner nicht schon zur Halbzeit?
Wahrscheinlich den Spielern zeigen wollen, dass sie sich da auch wieder rausziehen können?
Wer bei mir 45 Minuten so'n Kack spielt, der könnte mir das erst mal im Training zeigen. Dazu sind die 90 Minuten zu kurz.
Rückrunde ist nicht mehr überzeugend. Dachte gegen Köln war ein Ausrutscher, aber wenn du die erste Hälfte in einem 6 Punkte Spiel so von der Rolle bist, frage ich mich wie man in der konstanten Spitzengruppe verbleiben möchte. Dazu kommt, dass wir mit Rückrunden generell nicht die besten Erfahrungen gemacht haben.
FCM1920 schrieb:
Rückrunde ist nicht mehr überzeugend. Dachte gegen Köln war ein Ausrutscher, aber wenn du die erste Hälfte in einem 6 Punkte Spiel so von der Rolle bist, frage ich mich wie man in der konstanten Spitzengruppe verbleiben möchte. Dazu kommt, dass wir mit Rückrunden generell nicht die besten Erfahrungen gemacht haben.
Ich finde auch wir sollten einfach kampflos aufgeben. Am besten gar nicht mehr die Spiele verfolgen. Wird ja eh alles nichts mehr.
Das hat niemand gesagt, trotzdem glaub ich nicht daran, dass wir die restliche Rückserie so konstant spielen, dass wir oben nochmal dran kommen. Allein schon weil ich mir nicht vorstellen kann, dass Oben alle so oft patzen um uns den jetzigen Rückstand und unsere weiteren Patzer zu erlauben.
SemperFi schrieb:Punkasaurus schrieb:
Bei 4 Punkten bis zu einem CL Platz ein merkwürdiges Statement. Auch wenn die 1. Halbzeit nicht gut war finde ich diesen Abgesagt mehr als merkwürdig.
Freiburg spielt noch, könnten also 5 werden.
Selbst dann. Das sind eine Mannschaft verliert zwei Spiele und die andere gewinnt 2. Früher im Abstiegskampf sagten wir als Fans: nur 5 Punkte bis zu Platz 15 und jetzt auf einmal sind 5 Punkte unerreichbar?
Punkasaurus schrieb:
Selbst dann. Das sind eine Mannschaft verliert zwei Spiele und die andere gewinnt 2. Früher im Abstiegskampf sagten wir als Fans: nur 5 Punkte bis zu Platz 15 und jetzt auf einmal sind 5 Punkte unerreichbar?
Soll im Abstiegskampf etwas öfter vorkommen, dass eine Mannschaft Spiele verliert, als an der Tabellenspitze, die die ganze Saison schon brutalst hart umkämpft ist. Man darf Dinge auch gerne mal im Kontext sehen.
Punkasaurus schrieb:
Selbst dann. Das sind eine Mannschaft verliert zwei Spiele und die andere gewinnt 2. Früher im Abstiegskampf sagten wir als Fans: nur 5 Punkte bis zu Platz 15 und jetzt auf einmal sind 5 Punkte unerreichbar?
Hab ich niemals behauptet, ich habe nur darauf hingewiesen, dass deine Aussage unter Umständen morgen in Bezug auf die Punkte inkorrekt ist.
Auf dieses andere Gesabbel irgendwelcher Trolls geh ich nicht mehr ein, als ob der lesen würde, was du schreibst.
FCM1920 schrieb:
Adios CL Träume.
Bei 4 Punkten bis zu einem CL Platz ein merkwürdiges Statement. Auch wenn die 1. Halbzeit nicht gut war finde ich diesen Abgesagt mehr als merkwürdig.
Rückrunde ist nicht mehr überzeugend. Dachte gegen Köln war ein Ausrutscher, aber wenn du die erste Hälfte in einem 6 Punkte Spiel so von der Rolle bist, frage ich mich wie man in der konstanten Spitzengruppe verbleiben möchte. Dazu kommt, dass wir mit Rückrunden generell nicht die besten Erfahrungen gemacht haben.
Wieso? @FCM hat doch recht. Was nützen denn „nur“ vier Punkte hinter Platz 4, wenn man eine ganze 1 HZ so spielt, als wäre man am 34 Spieltag mit Platz 15 zufrieden?
Ich habe auch das Gefühl, dass einige unserer Spieler gedanklich längst woanders sind, mit doppelt Gehalt oder mehr, und deshalb seit geraumer Zeit alles andere als gut spielen.
Smolcic aufbauen zum neuen Chef der Dreierkette finde ich wäre eine gute Idee. Lindström macht mir zu wenig aus seiner hochtalentierten Anlage, trifft mMn zu oft falsche Entscheidungen oder macht den einen Schlenker zu viel. Ihn würde ich aus der Startelf nehmen und dafür Raffa Borré von Beginn an spielen lassen. Der Junge ist nämlich gallig, ein Pressingmonster, immer für ein Tor gut.
Ich habe auch das Gefühl, dass einige unserer Spieler gedanklich längst woanders sind, mit doppelt Gehalt oder mehr, und deshalb seit geraumer Zeit alles andere als gut spielen.
Smolcic aufbauen zum neuen Chef der Dreierkette finde ich wäre eine gute Idee. Lindström macht mir zu wenig aus seiner hochtalentierten Anlage, trifft mMn zu oft falsche Entscheidungen oder macht den einen Schlenker zu viel. Ihn würde ich aus der Startelf nehmen und dafür Raffa Borré von Beginn an spielen lassen. Der Junge ist nämlich gallig, ein Pressingmonster, immer für ein Tor gut.
Fazit: Smolcic gehört für mich in die Abwehrmitte und zum Abwehrchef aufgebaut.
Halbzeit zwei war okay.
Kein Weltuntergang aber manche Spieler müssen schnell Form wieder finden.
Buta, Jakic und Co gut nach Einwechslung.
Halbzeit zwei war okay.
Kein Weltuntergang aber manche Spieler müssen schnell Form wieder finden.
Buta, Jakic und Co gut nach Einwechslung.
Mir ist Brychs Gepfeife ehrlich gesagt egal da nichts Spielentscheidendes da ein war.
Grosses Thema nach dem Spiel bleibt die Abwehrmitte und unser Zugriff im Mittelfeld wenn Mal Götze ausfällt.
Grosses Thema nach dem Spiel bleibt die Abwehrmitte und unser Zugriff im Mittelfeld wenn Mal Götze ausfällt.
Punkasaurus schrieb:
Ich hab gehört jeder Spieler ist da anders.
Ja, die, die nicht gleich den gerade unterschriebenen Vertag als Sprungbett in einen höher dotierten Vertrag ansehen.
Das ist dann zwar ehrlich, aber zeigt auch glasklar die eigentliche Intention.
Ibrakeforanimals schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich hab gehört jeder Spieler ist da anders.
Ja, die, die nicht gleich den gerade unterschriebenen Vertag als Sprungbett in einen höher dotierten Vertrag ansehen.
Das ist dann zwar ehrlich, aber zeigt auch glasklar die eigentliche Intention.
Alles gut Herr Psychoanalytiker
Smolcic. Was ein Tier.
Punkasaurus schrieb:
Kannste dir ja merken fürs nächste Mal wenn du unsere Spieler wieder analysieren willst
Na ja, die meisten Neuverpflichtungen der letzten Jahre haben ja gleich bei Beginn Ihrer Anstellung verlauten lassen, dass wir nur ein weiterer Entwicklungsschritt sein sollen und das große Ziel ein Topklub oder die Premier-League ist...Dann muss man auch kein Psychoanalytiker sein, um zu erahnen, was in deren Köpfen da so rumgeistert, wenn die verschiedensten Gazetten voll mit Gerüchten sind und die lieben Berater noch zusätzlich im Kopf rumspuken.
Ibrakeforanimals schrieb:Punkasaurus schrieb:
Kannste dir ja merken fürs nächste Mal wenn du unsere Spieler wieder analysieren willst
Na ja, die meisten Neuverpflichtungen der letzten Jahre haben ja gleich bei Beginn Ihrer Anstellung verlauten lassen, dass wir nur ein weiterer Entwicklungsschritt sein sollen und das große Ziel ein Topklub oder die Premier-League ist...Dann muss man auch kein Psychoanalytiker sein, um zu erahnen, was in deren Köpfen da so rumgeistert, wenn die verschiedensten Gazetten voll mit Gerüchten sind und die lieben Berater noch zusätzlich im Kopf rumspuken.
Ich hab gehört jeder Spieler ist da anders.
Punkasaurus schrieb:
Ich hab gehört jeder Spieler ist da anders.
Ja, die, die nicht gleich den gerade unterschriebenen Vertag als Sprungbett in einen höher dotierten Vertrag ansehen.
Das ist dann zwar ehrlich, aber zeigt auch glasklar die eigentliche Intention.
Mir wird das gerade wieder zu ruhig. Da muss jetzt nochmal voller Zug rein.
Punkasaurus schrieb:
Wie gesagt Gunesch sagte im Interview das komplett Gegensätzliche. Und der hat ja etwas Erfahrung mit Vereinswechseln.
Und ja ich glaube das du hier etwas übertreibst
Jeder Mensch ist anders, auch wenn sie den gleichen Beruf ausüben.
Ibrakeforanimals schrieb:Punkasaurus schrieb:
Wie gesagt Gunesch sagte im Interview das komplett Gegensätzliche. Und der hat ja etwas Erfahrung mit Vereinswechseln.
Und ja ich glaube das du hier etwas übertreibst
Jeder Mensch ist anders, auch wenn sie den gleichen Beruf ausüben.
Kannste dir ja merken fürs nächste Mal wenn du unsere Spieler wieder analysieren willst
Punkasaurus schrieb:
Kannste dir ja merken fürs nächste Mal wenn du unsere Spieler wieder analysieren willst
Na ja, die meisten Neuverpflichtungen der letzten Jahre haben ja gleich bei Beginn Ihrer Anstellung verlauten lassen, dass wir nur ein weiterer Entwicklungsschritt sein sollen und das große Ziel ein Topklub oder die Premier-League ist...Dann muss man auch kein Psychoanalytiker sein, um zu erahnen, was in deren Köpfen da so rumgeistert, wenn die verschiedensten Gazetten voll mit Gerüchten sind und die lieben Berater noch zusätzlich im Kopf rumspuken.
Punkasaurus schrieb:
Trotzdem glaube ich eher das da Gunesch Recht hat. Nichts für ungut.
Glaub, was Du möchtest. Hab mit genug Spielern gesprochen, die irgendwann nur noch ein Thema hatten...Wo geht es bald hin, wie viel verdiene ich mehr, was kann ich da sportlich mehr rausholen, wenn ich mit besseren Teamkameraden in einer Mannschaft spiele, kann ich früher in "Rente" indem ich mehr verdiene und somit meine Knochen mehr schonen kann, so dass ich nicht mit 50 am Krückstock gehen muss? Da rauscht so einiges in den letzten ein bis zwei Vertragsjahren durch den Kopf so mancher Spieler.
Wie gesagt Gunesch sagte im Interview das komplett Gegensätzliche. Und der hat ja etwas Erfahrung mit Vereinswechseln.
Und ja ich glaube das du hier etwas übertreibst
Und ja ich glaube das du hier etwas übertreibst
Punkasaurus schrieb:
Wie gesagt Gunesch sagte im Interview das komplett Gegensätzliche. Und der hat ja etwas Erfahrung mit Vereinswechseln.
Und ja ich glaube das du hier etwas übertreibst
Jeder Mensch ist anders, auch wenn sie den gleichen Beruf ausüben.
Punkasaurus schrieb:
Und da glaub ich halt mehr dem Ex-Profi.
Danke! Bin nämlich auch Ex-Profi und aktuell Torwarttrainer.
Ibrakeforanimals schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und da glaub ich halt mehr dem Ex-Profi.
Danke! Bin nämlich auch Ex-Profi und aktuell Torwarttrainer.
Wusste ich nicht.
Trotzdem glaube ich eher das da Gunesch Recht hat. Nichts für ungut.
Punkasaurus schrieb:
Trotzdem glaube ich eher das da Gunesch Recht hat. Nichts für ungut.
Glaub, was Du möchtest. Hab mit genug Spielern gesprochen, die irgendwann nur noch ein Thema hatten...Wo geht es bald hin, wie viel verdiene ich mehr, was kann ich da sportlich mehr rausholen, wenn ich mit besseren Teamkameraden in einer Mannschaft spiele, kann ich früher in "Rente" indem ich mehr verdiene und somit meine Knochen mehr schonen kann, so dass ich nicht mit 50 am Krückstock gehen muss? Da rauscht so einiges in den letzten ein bis zwei Vertragsjahren durch den Kopf so mancher Spieler.
Punkasaurus schrieb:
Schlechte Leistungen haben natürlich einen positiven Effekt auf Handgelder und Gehälter
Wenn die Verträge schon unterschrieben sind, ist das vollkommen egal, wie schlecht Du spielst. So langsam muss sich generell eine junge Generation von Profifußballern mal von dem Gedanken verabschieden, alles im Clubfußball erreichen zu wollen. Gefühlt will jeder, dr mal ne halbe Saison überdurchschnittlich performt, bei nem CL-Club unterkommen um den bedeutensten Pokal im Vereinsfußball zu gewinnen. Aber da dort auch meist die üblichen Verdächtigen gewinnen, müssen die Jungs mal Ihre Überflieger-Ziele runterschrauben und sich auch einfach mal darin versuchen, für einen Club alles zu geben und vielleicht auch mal mit einem Club zu reifen, anstatt, jeden Mittelmaßklub als Sprungbett sehen zu wollen. Dann geht man halt "nur" mit 30 oder 40 Millionen mit 35 Jahren in Rente. Das werden die schon verkraften, haben dafür aber vielleicht auch mal die Chance sich zur Legende zu machen und mit dem Stammverein auch mal etwas zu erreichen.
Und auch für dich gilt das Ralph Gunesch Zitat: wer behauptet Spieler.sind mit dem Kopf schon woanders: Reiner Blödsinn.
Und da glaub ich halt mehr dem Ex-Profi.
Und da glaub ich halt mehr dem Ex-Profi.
Punkasaurus schrieb:
Und da glaub ich halt mehr dem Ex-Profi.
Danke! Bin nämlich auch Ex-Profi und aktuell Torwarttrainer.
Bääm. Da geht noch was.
Leipzig, CL-Teilnehmer, Top 4 Club hin oder her...Wir haben auch schon gegen andere große Vereine mit einer ganz anderen Einstellung gespielt.
Ich glaube, wir haben momentan einfach zu viele Spieler in den Reihen, die mehr mit Ihrem künftigen Handgeld oder Ihren baldigen Gehaltssteigerungen beschäftigt sind, als noch alles für die Zukunft der Eintracht zu geben. Knauff, Kamada, N'Dicka, Lindström, Sow, Borré und Kolo fängt vielleicht auch schon langsam an, sich so seine Gedanken zu machen. Das bringt Unruhe in die gesamte Mannschaft und sorgt auch nicht gerade für ein selbstsicheres Auftreten mit vollem Engagement für den aktuellen Verein.
Ich glaube, wir haben momentan einfach zu viele Spieler in den Reihen, die mehr mit Ihrem künftigen Handgeld oder Ihren baldigen Gehaltssteigerungen beschäftigt sind, als noch alles für die Zukunft der Eintracht zu geben. Knauff, Kamada, N'Dicka, Lindström, Sow, Borré und Kolo fängt vielleicht auch schon langsam an, sich so seine Gedanken zu machen. Das bringt Unruhe in die gesamte Mannschaft und sorgt auch nicht gerade für ein selbstsicheres Auftreten mit vollem Engagement für den aktuellen Verein.
Ibrakeforanimals schrieb:
die mehr mit Ihrem künftigen Handgeld oder Ihren baldigen Gehaltssteigerungen beschäftigt sind, als noch alles für die Zukunft der Eintracht zu geben.
Schlechte Leistungen haben natürlich einen positiven Effekt auf Handgelder und Gehälter
Punkasaurus schrieb:
Schlechte Leistungen haben natürlich einen positiven Effekt auf Handgelder und Gehälter
Wenn die Verträge schon unterschrieben sind, ist das vollkommen egal, wie schlecht Du spielst. So langsam muss sich generell eine junge Generation von Profifußballern mal von dem Gedanken verabschieden, alles im Clubfußball erreichen zu wollen. Gefühlt will jeder, dr mal ne halbe Saison überdurchschnittlich performt, bei nem CL-Club unterkommen um den bedeutensten Pokal im Vereinsfußball zu gewinnen. Aber da dort auch meist die üblichen Verdächtigen gewinnen, müssen die Jungs mal Ihre Überflieger-Ziele runterschrauben und sich auch einfach mal darin versuchen, für einen Club alles zu geben und vielleicht auch mal mit einem Club zu reifen, anstatt, jeden Mittelmaßklub als Sprungbett sehen zu wollen. Dann geht man halt "nur" mit 30 oder 40 Millionen mit 35 Jahren in Rente. Das werden die schon verkraften, haben dafür aber vielleicht auch mal die Chance sich zur Legende zu machen und mit dem Stammverein auch mal etwas zu erreichen.
Er versucht es eintrachtlich ,ist aber benachteilich.