>

Punkasaurus

2524

#
Ich streite nicht ab das Pacienca Kopfballtore erzielt hat und da auch technisch okay war. Aber wieviele Kopfballtore waren es denn insgesamt um ihn als Kopfballstäark zu bezeichnen? Mir würden da auf Anhieb einige Bundesligastürmer einfallen die ich da besser als ihn einschätze und eher Kofpballstark nennen würde. Für mich war sein Kofpballspiel Bundesligastürmer Durchschnitt.

Und auch was Einsatz angeht: ich erninnere mich durchaus an Spiele wo Pacienca abgetaucht ist.

Ich hab eher das Gefühl das Momente wie Lissabon all die Durchschnittsauftritte bis unterdurchschnittlichen Leistungen von ihm vergessen lassen weil der Moment so sich in den Kopf gebrannt hat
#
Als Nachtrag; in seinem ersten Jahr wirkte es so als haben wir da einen Top Kopfballstürmer, da erzielte er Einige mit dem Kopf und ich glaube seitdem hat er bei vielen diesen Ruf.

Aber die späteren Jahre zeigte sich meiner Meinung nach das es doch eher normales Bundesligastürmer Kopfballspiel ist, gerade letztes Jahr wenn er Mal spielte war es Recht deutlich.
#
Punkasaurus schrieb:

Pacienca war kein Kofpballungeheuerund auch niemand der immer Einsatz
Auch wenn das eigentlich off-topic ist, möchte ich das ungern so stehenlassen. Einsatzbereitschaft und insbesondere Kopfballstärke kann man Paciencia nun wirklich nicht absprechen. Schau Dir exemplarisch noch einmal das 2-4 in Lissabon an, sein Kopfballspiel ist schon herausragend. Und das war beileibe kein Einzelfall.

Eigentlich ist Paciencia insgesamt ein ziemlich kompletter Stürmer, sein Problem ist einfach nur die fehlende Geschwindigkeit. Er ist nicht nur nicht schnell, sondern für Profiverhältnisse verdammt langsam. Leider ist Geschwindigkeit im modernen Fußball aber mittlerweile eine Grundvoraussetzung, viel mehr noch als Technik oder Spielverständnis. Insofern war die Trennung auch folgerichtig, obwohl ich seinen Weggang bedauert habe.
#
Ich streite nicht ab das Pacienca Kopfballtore erzielt hat und da auch technisch okay war. Aber wieviele Kopfballtore waren es denn insgesamt um ihn als Kopfballstäark zu bezeichnen? Mir würden da auf Anhieb einige Bundesligastürmer einfallen die ich da besser als ihn einschätze und eher Kofpballstark nennen würde. Für mich war sein Kofpballspiel Bundesligastürmer Durchschnitt.

Und auch was Einsatz angeht: ich erninnere mich durchaus an Spiele wo Pacienca abgetaucht ist.

Ich hab eher das Gefühl das Momente wie Lissabon all die Durchschnittsauftritte bis unterdurchschnittlichen Leistungen von ihm vergessen lassen weil der Moment so sich in den Kopf gebrannt hat
#
Punkasaurus schrieb:

neutron schrieb:

Ich habe Alario nie als einen besonders kopfballstarken Spieler wahrgenommen, Paciencia hingegen ist ein ausgesprochen guter Kopfballspieler. Und unabhängig davon, ob Alario höher als Paciencia einzuschätzen ist: als Einwechselspieler hat Paciencia oft noch etwas bewegt, von Alario ist da bis jetzt wenig gekommen.

Ich habe eher das Gefühl Pacienca wird hier teilweise zu gut wahrgenommen wegen ein paar wichtiger Tore letztes Jahr. Denn im Endeffekt war Pacienca meiner Meinung nach bei weitem nicht die Qualität die wir im Sturm brauchen, da sehe ich einen Alario durchaus besser auch wenn er das bisher noch nicht zeigen konnte.


Mir ging es um exakt eine Fähigkeiten, von der ich meine, dass sie in unserem Kader unterrepräsentiert ist und und als zusätzliches Mittel bisweilen fehlt: Kopfballstärke. Und die ist bei Paciencia stärker ausgeprägt als bei Alario.
Alario hat sicherlich seine Fähigkeiten, und er mag ein besserer Stürmer sein als Paciencia. Aber das ist nicht sein Punkt. Seine Stärken passen offensichtlich nicht zu unserem gegenwärtigen Spielstil und kommen daher nicht zur Geltung. Paciencias Kopfballstärke dagegen hat uns in der Zeit, in der er da war, immer wieder wichtige Tore gebracht, schon 18/19 und 19/20 unter Hütter, aber auch noch letztes Jahr unter Glasner.
#
Pacienca hatte genug Spiele wo seine Leistung vieles war aber nicht gut. Für mich ist seine "Kopfballstärke" ehrlich gesagt etwas verklärte Sicht auf einen Stürmer der ehrlich gesagt eher unteres Bundesliganiveau war. So sehr ich ihn als Kerl mag aber Pacienca war kein Kofpballungeheuerund auch niemand der immer Einsatz zeigte wenn er reinkam.

Ich bleibe dabei hier wird der Fehler gemacht 2 Spiele wo er Mal eben dann ein Kopfballtor machte zu hoch zu bewerten.
#
Adler_Steigflug schrieb:


Es ist ja nicht nur Paciencia gewesen. Wir hatten früher des öfteren Hightower wie Haller, Paciencia, Hinti etc. im Team, so dass direkt geschlagene Ecken auch mal Abnehmer fanden.


Da gebe ich Dir absolut recht. Wir haben in den letzten Jahren sukzessive immer mehr Kopfballstärke eingebüßt, auch in der Defensive. Anders als der Kicker bin ich schon der Meinung, dass auch unsere Anfälligkeit bei Standards etwas damit zu tun hat.

https://www.kicker.de/937323/artikel/schlusslicht-nach-standards-nicht-nur-eine-frage-der-groesse-in-frankfurt

@Punkasaurus

Ich habe Alario nie als einen besonders kopfballstarken Spieler wahrgenommen, Paciencia hingegen ist ein ausgesprochen guter Kopfballspieler. Und unabhängig davon, ob Alario höher als Paciencia einzuschätzen ist: als Einwechselspieler hat Paciencia oft noch etwas bewegt, von Alario ist da bis jetzt wenig gekommen.
#
neutron schrieb:

Ich habe Alario nie als einen besonders kopfballstarken Spieler wahrgenommen, Paciencia hingegen ist ein ausgesprochen guter Kopfballspieler. Und unabhängig davon, ob Alario höher als Paciencia einzuschätzen ist: als Einwechselspieler hat Paciencia oft noch etwas bewegt, von Alario ist da bis jetzt wenig gekommen.

Ich habe eher das Gefühl Pacienca wird hier teilweise zu gut wahrgenommen wegen ein paar wichtiger Tore letztes Jahr. Denn im Endeffekt war Pacienca meiner Meinung nach bei weitem nicht die Qualität die wir im Sturm brauchen, da sehe ich einen Alario durchaus besser auch wenn er das bisher noch nicht zeigen konnte.
#
neutron schrieb:

In solchen Spielen vermisse ich Paciencia. Mit ihm konnte man, wenn aus dem Spiel nichts ging, immerhin noch seine brutale Kopfballstärke als Waffe bringen, um so noch ein Tor zu erzwingen. Und das hat ja auch oft genug geklappt.


Es ist ja nicht nur Paciencia gewesen. Wir hatten früher des öfteren Hightower wie Haller, Paciencia, Hinti etc. im Team, so dass direkt geschlagene Ecken auch mal Abnehmer fanden.
Ob sie gestern von Max oder Kamada kamen: Sie blieben wirkungslos. Also nimmt man ab und an meine absolute Lieblingsvariante: kurze Ecken. Wie oft hat daraus in der Vergangenheit mal ein Tor resultiert? Und auf der anderen Seite: Wie oft befand sich der abgespielte Mann 2 bis 3 Sekunden später im Zweikampf, verlor Nerven und Ball und ein gegnerischer Konter rollte gegen uns an? Und aus dieser Situation heraus: Wie oft haben wir bereits ein Kontertor nach ausgeführter Ecke gefressen? Also: haargenau so eins wie gestern zum 0:2.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Es ist ja nicht nur Paciencia gewesen. Wir hatten früher des öfteren Hightower wie Haller, Paciencia, Hinti etc. im Team

Die Spieler haben wir auch heute im Team. Alario hat nicht nur die selbe Größe wie Pacienca sondern ist meiner Meinung nach qualitativ über diesem anzusiedeln, Ndicka ist mit 1,92 m jetzt auch jemand der Kopfbälle gut bringen können sollte, dazu auch Smolcic der von Körpertyp und Einstaz ähnlich Hinteregger ist.

Also es ist nicht so als hätten wir das Spieler-Material in diesem Kader nicht. Die Ecken müssen nur wieder präziser werden.
#
derexperte schrieb:

Köln hat sehr clever, robust und direkt gespielt. Unser feines Kombinationsspiel haben sie nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr effizient zerstört. Dazu noch die Robustheit und Kaltschnäuzigkeit der Kölner nach vorne haben uns - in Verbindung mit dem nicht gegebenen Elfmeter - den Zahn gezogen. Sehr schmerzliche Niederlage, am Ende leider verdient für Köln, wenn auch zu hoch.



Ich finde man muß zurecht auch mal den Gegner loben. Was der FC heute an Disziplin, Konzentration, Fokussierung, Leidenschaft und Klarheit in der Erfüllung der taktischen Aufgaben auf den Platz gebracht hat war überragend.
Hut ab, Herr Baumgart. Das war grosses Kino.

Genau so muß man gegen die SGE spielen wenn man gewinnen will.
#
Diegito schrieb:

derexperte schrieb:

Köln hat sehr clever, robust und direkt gespielt. Unser feines Kombinationsspiel haben sie nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr effizient zerstört. Dazu noch die Robustheit und Kaltschnäuzigkeit der Kölner nach vorne haben uns - in Verbindung mit dem nicht gegebenen Elfmeter - den Zahn gezogen. Sehr schmerzliche Niederlage, am Ende leider verdient für Köln, wenn auch zu hoch.



Ich finde man muß zurecht auch mal den Gegner loben. Was der FC heute an Disziplin, Konzentration, Fokussierung, Leidenschaft und Klarheit in der Erfüllung der taktischen Aufgaben auf den Platz gebracht hat war überragend.
Hut ab, Herr Baumgart. Das war grosses Kino.

Genau so muß man gegen die SGE spielen wenn man gewinnen will.


Und das muss man auch dazu sagen: nicht alle Teams haben diesen Biss. Was Baumgart da leistet erinnert mich an uns unter Kovac. Sehr unangenehm und den spielerischen Mannschaften den Spaß am nehmen.

Übrigens stimme ich nicht zu dass man ja noch einen IV verpflichten muss oder so. Das Talent dafür sass heute auf der Bank: Smolcic. Bisher gute Zweikampfwerte, wenig Gegentore mit ihm in der Mitte und alle Ansätze der nächste Top Mann bei uns in der IV zu werden. Man sollte halt endlich Mal die Geschichte vom Hasebe der die Abwehr so viel besser macht aufgeben. Denn die Fehler die Hasebe immer wieder in der IV macht, sind mittlerweile doch problematisch. Bestimmt immer wieder Mal gut für ein paar Einsätze um das Spiel zu beruhigen und wir haben ihm viel zu verdanken aber ich sehe ihn nur noch als Nr.3 hinter Smolcic und Jakic auf der Position.
#
mir gefällt dein optimismus. so wie ich die eintracht kenne, gehts ab jetzt bergab und zurück in die gewohnten mittelfeld-gefilde. aber wäre schön wenn ich mich damit täuschen würde..
#
derUlukai schrieb:

mir gefällt dein optimismus. so wie ich die eintracht kenne, gehts ab jetzt bergab und zurück in die gewohnten mittelfeld-gefilde. aber wäre schön wenn ich mich damit täuschen würde..

Also ganz in Ernst bei der Qualität wird es durchaus am Ende Platz 4 bis 6 sein. Da ändert das Köln Spiel auch nichts dran.
#
In der Abwehr würde ich gerne wieder Smolcic in der Zentrale sehen. Wenn er spielte hatten wir weniger Gegentore und Hasebe hat momentan zu viele Böcke in seinem Spiel.
#
Der Warnschuss zum für mich genau richtigen Zeitpunkt. Als Krösche vor kurzem mahnte, wunderten sich noch Einige, dabei hat er das heutige Ergebnis quasi vorrausgesagt. Nach dem Darmstadt Spiel und den vielen Lobeshymnen, wirkte es heute so als wollte man jetzt entspannt durch die Liga cruisen bis zum Neapel Spiel.

Da kam Köln, die Mannschaften, die nicht hundert Prozent geben, zum Frühstück fressen genau richtig um uns eine wichtige Lektion auch in dieser Höhe zu erteilen.

Ob wir jetzt eine Spitzenmannschaft sind oder nicht wird man jetzt an der Reaktion sehen. Fast jedes Top Team hat so ein Spiel die Saison, sei es die Bauern meistens gegen Augsburg, die Dortmunder gegen ein Team unten drin etc. Die Frage ist wie reagiert man darauf. Das macht einen zum Spitzenteam. Bin gespannt ob wir die richtige Reaktion zeigen.
#
Punkasaurus schrieb:

         
steinschlag schrieb:

also verstehen muß ma das nidd
iss einfach die Diva

Relativ einfach zu erklären: harter Pokalfight hinter sich, CL vor sich, da sind einige dann eben nicht komplett bei 100 Prozent dabei und das kannst du dir gegen Köln eben nicht erlauben.        

Die CL ist in 1.5 Wochen, wenn die da jetzt in der Liga deshalb rumeiern ists vll. ganz gut wenn wir gegen Neapel herschenken und rausfliegen.

Gibt sicherlich einige logische Erklärung, aber keine dieser beiden passt. Wir spielen einfach extrem schwach, schießen halt mal kein Tor, bekommens aber nicht hin dann wenigstens auch zu 0 zu spielen wenn der Gegner nicht von der Klasse der Hertha oder Schalke ist.
#
ChenZu schrieb:

Punkasaurus schrieb:

         
steinschlag schrieb:

also verstehen muß ma das nidd
iss einfach die Diva

Relativ einfach zu erklären: harter Pokalfight hinter sich, CL vor sich, da sind einige dann eben nicht komplett bei 100 Prozent dabei und das kannst du dir gegen Köln eben nicht erlauben.        

Die CL ist in 1.5 Wochen, wenn die da jetzt in der Liga deshalb rumeiern ists vll. ganz gut wenn wir gegen Neapel herschenken und rausfliegen.

Gibt sicherlich einige logische Erklärung, aber keine dieser beiden passt. Wir spielen einfach extrem schwach, schießen halt mal kein Tor, bekommens aber nicht hin dann wenigstens auch zu 0 zu spielen wenn der Gegner nicht von der Klasse der Hertha oder Schalke ist.

Ist mir zu viel Schwarz Malerei (wenn der Gegner nicht Hertha etc).

So Kackspiele gibt es eben. Heute ist eines. Kommt vor. Wird auch wieder anders und auch wieder zu null.
#
also verstehen muß ma das nidd
iss einfach die Diva
#
steinschlag schrieb:

also verstehen muß ma das nidd
iss einfach die Diva

Relativ einfach zu erklären: harter Pokalfight hinter sich, CL vor sich, da sind einige dann eben nicht komplett bei 100 Prozent dabei und das kannst du dir gegen Köln eben nicht erlauben.
#
Das wir nicht jedes Spiel am Limit performen können war zu erwarten. Heute ist es dann eben mal so ein Kackspiel. Aber auch genau zum richtigen Zeitpunkt, so dass man als Trainer genug hat zum Ansprechen und die Mannschaft rechtzeitig merkt ist alles kein Selbstläufer.
#
So wird’s nix mit CL ..wir sind hinten zu schlecht und damit meine ich nicht Hasebe
#
sgeadlerwalldor schrieb:

So wird’s nix mit CL ..wir sind hinten zu schlecht und damit meine ich nicht Hasebe

Hasebe ist tatsächlich aber einer der Problemfaktoren bei unseren Gegentoren.
#
Punkasaurus schrieb:

nisol13 schrieb:

Gott im Himmel ist das schlecht.

Immer wenn ich so etwas lese, denke ich an die 2000er zurück und bin dann doch etwas beruhigter, wenn das heute "schlecht" ist.


schlecht ist es dennoch heute
#
Da war wieder der obligatorische Hasebe Bock. Ich hoffe irgendwann wieder auf Smolcic oder Jakic auf der Position.
#
Gott im Himmel ist das schlecht.
#
nisol13 schrieb:

Gott im Himmel ist das schlecht.

Immer wenn ich so etwas lese, denke ich an die 2000er zurück und bin dann doch etwas beruhigter, wenn das heute "schlecht" ist.
#
Max macht permanent das Spiel langsam. Schaut manchmal so aus, als fehlte ihm die Übersicht.
#
Bekam aber auch n paar mal von Lindström den Ball so gespielt dass er Abbremsen musste.
#
Ich glaube schon dass wir zumindest noch ein Tor erzielen. Momentan nicht zielstrebig genug in der letzten Aktion aber da kommt noch ein Tor denke ich.
#
Grinder werden durchaus auch für Kokain verwendet und nicht nur für Marihuana. Normalerweise um das Kokain noch feiner zu machen bzw ist Kokain auch Teil-weise noch kleinere Brocken und nicht gleich immer feines Pulver.

Ich würde nicht ausschliessen dass die Staatsanwältin einfach nur das englische Wort verwechselt und statt Crusher eben Grinder gesagt hat.

Deswegen gleich von Inkompetenz zu reden halte ich überzogen und da sollte man weiterhin abwarten.
#
Meinte statt Grinder hat die Staatsanwältin wahrscheinlich aus Versehen Crusher gesagt.
#
Zitat aus dem vom HR veröffentlichen Artikel über die Stellungnahme der Staatsanwaltschaft zur Hausdurchsuchung.

"In der gesamten Wohnung seien zudem vier sogenannte Crusher gefunden worden, die zum Zerkleinern von Drogen gebraucht werden: drei im Esszimmer, einer in einer Sporttasche im Kinderzimmer"

Zum Zerkleinern von Drogen - also für Gras, wohl kaum für Kokain - benutzt man gemeinhin sogenannte Grinder! Crusher kommen hingegen eher bei Cocktailpartys zum Einsatz und zwar zum Zerkleinern von Eis, was mir im Hause von Peter Fischer nicht ungewöhnlich erschiene...

Allein diese unprofessionelle Ausdrucksweise zeigt, auf welchem unsäglich niedrigem Niveau sich die Ermittlungen offensichtlich bewegen!

Herr Beuth, üben Sie bitte Ihre Aufsichtspflicht aus und sorgen Sie für kompetentes Personal in Ihren Behörden!

Das Vorhandene wird sich gegenüber Herrn Fischers Anwälten blamieren, so meine Prognose.
#
Grinder werden durchaus auch für Kokain verwendet und nicht nur für Marihuana. Normalerweise um das Kokain noch feiner zu machen bzw ist Kokain auch Teil-weise noch kleinere Brocken und nicht gleich immer feines Pulver.

Ich würde nicht ausschliessen dass die Staatsanwältin einfach nur das englische Wort verwechselt und statt Crusher eben Grinder gesagt hat.

Deswegen gleich von Inkompetenz zu reden halte ich überzogen und da sollte man weiterhin abwarten.
#
Da ja jetzt hier ein paar Mal der Polizist der mittlerweile entlassen wurde erwähnt wurde, ein Kollege der Jurist ist meinte zu mir, wenn ich ihn richtig verstanden habe, dass eigentlich so eine Hausdurchsuchung normalerweise von einem Richter geprüft werden muss und nur wenn die Staatsanwaltschaft Gefahr im Verzug annimmt kann sie eine Hausdurchsuchung auch ohne richterliche Prüfung durchführen.

Die Frage ist also wurde die Durchsuchung von einem Richter abgesegnet oder hat die Staatsanwaltschaft das als Gefahr im Verzug deklariert und deshalb war auch der Urintest des Jungen für sie nicht weiter wichtig.

Allgemein meinte der Kollege aber, dass sehr oft solche Durchsuchungen so schnell durchgeführt werden, mehr als man sich als Laie vorstellen kann.