
Punkasaurus
2523
#
WürzburgerAdler
Warum er dann aber nicht einfach abwirft (gute Torhüter schaffen es locker bis zur Mittellinie), bleibt sein Geheimnis.
WürzburgerAdler schrieb:
Warum er dann aber nicht einfach abwirft (gute Torhüter schaffen es locker bis zur Mittellinie), bleibt sein Geheimnis.
Geht es hier nicht eher um die Bälle die auf ihn zurück gespielt werden, die er also gar nicht in die Hand nehmen kann?
Ich habe mir gerade nochmal die Zusammenfassung des Schalke-Spiels angesehen und da bereitet Lukas mit einem butterweichen Abschlag aus der Hand schnell das 1:0 vor. So etwas habe ich bei Trapp seit Jahren nicht gesehen (meist zu langsam und dann immer zu ungenau).
Punkasaurus schrieb:
Mir fällt direkt jemand aus Bundesliga ein der diese Saison auch durch schlechte Abschläge aufgefallen ist und dies dort auch in Fankreisen diskutiert wurde: Hradecky.
Das Trapp nicht der beste am Ball ist weiss man, trotzdem bleiben halt auch die Stärken die er hat mit denen er uns auch schon Spiele gerettet hat.
Auch von Trapp hab ich so etwas schon gesehen und wie gesagt Leverkusen Fans haben in verschiedenen Foren die ich lese die letzten Wochen über Hradecky und sein Spiel am Ball geflucht.
Danke für die Analyse, ich freue mich, daß endlich auch mal jemand die wirklich katastrophalen Abschläge von Trapp erwähnt. Es gibt sicher in der gesamten 1. BL niemanden, der auch nur annähernd so schlecht abschlägt, wahrscheinlich auch in der 2.BL nicht (gerne Gegenbeispiele).
Ich bin mir sicher, daß man bei einer entsprechenden Analyse feststellen wird, daß dies ein wesentlicher Grund für die Niederlagen ist (neben der Chancenverwertung), weil die gegnerischen Mannschaften durch hohes Anlaufen Trapp relativ einfach zu diesen Schlägen zwingen können und so unseren Spielaufbau verhindern und irgendein Tor gegen uns in den meisten Fällen dann doch fällt.
Es will mir einfach nicht in den Kopf, daß man Abschläge nicht lernen kann (ich bringe nochmal den Vorschlag mit Kontaktlinsen ...).
Ich bin mir sicher, daß man bei einer entsprechenden Analyse feststellen wird, daß dies ein wesentlicher Grund für die Niederlagen ist (neben der Chancenverwertung), weil die gegnerischen Mannschaften durch hohes Anlaufen Trapp relativ einfach zu diesen Schlägen zwingen können und so unseren Spielaufbau verhindern und irgendein Tor gegen uns in den meisten Fällen dann doch fällt.
Es will mir einfach nicht in den Kopf, daß man Abschläge nicht lernen kann (ich bringe nochmal den Vorschlag mit Kontaktlinsen ...).
Mir fällt direkt jemand aus Bundesliga ein der diese Saison auch durch schlechte Abschläge aufgefallen ist und dies dort auch in Fankreisen diskutiert wurde: Hradecky.
Das Trapp nicht der beste am Ball ist weiss man, trotzdem bleiben halt auch die Stärken die er hat mit denen er uns auch schon Spiele gerettet hat.
Das Trapp nicht der beste am Ball ist weiss man, trotzdem bleiben halt auch die Stärken die er hat mit denen er uns auch schon Spiele gerettet hat.
Ich habe mir gerade nochmal die Zusammenfassung des Schalke-Spiels angesehen und da bereitet Lukas mit einem butterweichen Abschlag aus der Hand schnell das 1:0 vor. So etwas habe ich bei Trapp seit Jahren nicht gesehen (meist zu langsam und dann immer zu ungenau).
Punkasaurus schrieb:
Mir fällt direkt jemand aus Bundesliga ein der diese Saison auch durch schlechte Abschläge aufgefallen ist und dies dort auch in Fankreisen diskutiert wurde: Hradecky.
Das Trapp nicht der beste am Ball ist weiss man, trotzdem bleiben halt auch die Stärken die er hat mit denen er uns auch schon Spiele gerettet hat.
Ich packe meinen Antwort auch Mal hier rein:
Danke für die Analyse. Ein paar spannende Sachen dabei: viele sagten hier ja man solle die Viererkette jetzt begraben du schreibst ja jetzt das die Viererkette eigentlich keine Kettenfehler hatte. Es scheint also wirklich mehr individuale Fehler zu sein und dann sich doch die Konzentrationsfrage zu stellen.
Auch dein Fazit ist interessant, ich zitiere das einfach mal da man darüber ganz gut diskutieren kann: "ein mannschaftlicher Rückschritt jedenfalls war nicht zu erkennen, eher passte das Spiel zum derzeitigen Entwicklungsstand, der noch nicht zuverlässig in solchen Spielen erfolgreich sein kann. Mit etwas Spielglück wie gegen Union klappt es gut ohne selbiges wird es nach wie vor schwierig"
Du erwähntest ja auch die Torchancen von Borre, Götze und Alario. Du siehst also schon dass langfristig wenn Glasner sein Spiel so weiterentwickelt mit der Mannschaft und sie weiter Fortschritte macht, es schon so dass man dann auch vermehrt Erfolge gegen solche Gegner haben wird?
Danke für die Analyse. Ein paar spannende Sachen dabei: viele sagten hier ja man solle die Viererkette jetzt begraben du schreibst ja jetzt das die Viererkette eigentlich keine Kettenfehler hatte. Es scheint also wirklich mehr individuale Fehler zu sein und dann sich doch die Konzentrationsfrage zu stellen.
Auch dein Fazit ist interessant, ich zitiere das einfach mal da man darüber ganz gut diskutieren kann: "ein mannschaftlicher Rückschritt jedenfalls war nicht zu erkennen, eher passte das Spiel zum derzeitigen Entwicklungsstand, der noch nicht zuverlässig in solchen Spielen erfolgreich sein kann. Mit etwas Spielglück wie gegen Union klappt es gut ohne selbiges wird es nach wie vor schwierig"
Du erwähntest ja auch die Torchancen von Borre, Götze und Alario. Du siehst also schon dass langfristig wenn Glasner sein Spiel so weiterentwickelt mit der Mannschaft und sie weiter Fortschritte macht, es schon so dass man dann auch vermehrt Erfolge gegen solche Gegner haben wird?
Das hinten raus kombinieren ist mir im Hinspiel gegen Tottenham sehr positiv aufgefallen. Auch unter Gegnerdruck war das häufig sehr geschmeidig. Im Rückspiel dann deutlich weniger und mehr Langholz von Kevin.
NickHenig schrieb:
Hier die Analyse zum Spiel:
VfL - SGE
Danke für die Analyse. Ein paar spannende Sachen dabei: viele sagten hier ja man solle die Viererkette jetzt begraben du schreibst ja jetzt das die Viererkette eigentlich keine Kettenfehler hatte. Es scheint also wirklich mehr individuale Fehler zu sein und dann sich doch die Konzentrationsfrage zu stellen.
Auch dein Fazit ist interessant, ich zitiere das einfach mal da man darüber ganz gut diskutieren kann: "ein mannschaftlicher Rückschritt jedenfalls war nicht zu erkennen, eher passte das Spiel zum derzeitigen Entwicklungsstand, der noch nicht zuverlässig in solchen Spielen erfolgreich sein kann. Mit etwas Spielglück wie gegen Union klappt es gut ohne selbiges wird es nach wie vor schwierig"
Du erwähntest ja auch die Torchancen von Borre, Götze und Alario. Du siehst also schon dass langfristig wenn Glasner sein Spiel so weiterentwickelt mit der Mannschaft und sie weiter Fortschritte macht, es schon so dass man dann auch vermehrt Erfolge gegen solche Gegner haben wird?
Es ging ja eher um die Frage hat für Glasner die Bundesliga die gleiche Priorität und da glaube ich schon dass ein Auftritt zeigte, dass sie es für ihn hat. Man merkt ja das er von den aufgestellten Spielern die gleiche Leistung und Einstellung erwartet hat wie man sie auch gegen Tottenham gezeigt hat und es waren ja genug Spieler vom Tottenham Spiel dabei.
Ich hab seine Aussage dass er sich für diese Aufstellung entschieden hat durchaus auch als etwas Kritik an manchen Spieler wie Alario und Borre verstanden. Das er ja sie aufgestellt hat in der Erwartung sie bringen Leistung und das kam dann nicht, insofern hat er ja quasi die "falschen" Spieler aufgestellt.
Ich hab seine Aussage dass er sich für diese Aufstellung entschieden hat durchaus auch als etwas Kritik an manchen Spieler wie Alario und Borre verstanden. Das er ja sie aufgestellt hat in der Erwartung sie bringen Leistung und das kam dann nicht, insofern hat er ja quasi die "falschen" Spieler aufgestellt.
Gerade weil Glasner so sauer ist kann ich nicht verstehen wie irgendwer glaubt , dass er die CL als Priorität hat. Der wollte gestern gewinnen und ist mehr als sauer über das was da abgeliefert wurde.
Punkasaurus schrieb:
Gerade weil Glasner so sauer ist kann ich nicht verstehen wie irgendwer glaubt , dass er die CL als Priorität hat. Der wollte gestern gewinnen und ist mehr als sauer über das was da abgeliefert wurde.
Hier muss ich Dir Mal zustimmen.
Glasner will mit Sicherheit jedes Spiel gewinnen und hätte nach diesem Spieltag gerne vor Bayern und Dortmund gestanden.
Mal eine Frage, war Alario soooo schlecht ?
Hatte mich so über seine Verpflichtung gefreut , aber was er bisher zeigte, rechtfertigt nichtmal Ansatzweise Anspruch auf mehr Einsatzzeit.
Mittlerweile muss ich zugeben, ich glaube ich lag falsch und die billigere Version mit Polter wäre besser für uns gewesen.
Drei Stars bei einem System mit einer Spitze ist anscheinend ein Star zuviel.
Punkasaurus schrieb:DelmeSGE schrieb:
Er musste das probieren....
Ich denke mal,daß die Bundesliga kein Experimentierfeld ist,dazu ist dieser Wettbewerb zu wichtig
Ich behaupte mal,daß er das in der CL nicht "probieren" würde...
Darum geht es,was suggeriere ich da einer Mannschaft?
Es wäre auch ein 4-2-3-1 mit ein wenig Rotation möglich gewesen.
Ein System,was wir mehrmals gespielt haben,und wahrlich schon ganz ordentlich.
Oder meinte man,daß man Alarion und Borre bei Laune halten muss...
Naja Hasebe war platt. Da ging es also weniger um probieren. Und wäre Hasebe platt für ein CL Spiel, ja auch dann denke ich hätte Glasner auf 4er Kette umgestellt.
Klar hätte man auch nur mit Alario oder Borre spielen können. Aber bei Bitte wissen wir ja schon, dass er als alleinige Sturmspitze nicht so funktioniert.
Jetzt ist aber bekannt das Borre gut neben einem richtigen Strafraumstürmer performt. Also auch der Gedankengang ist nicht unverständlich oder?
Ich sehe das nicht als Experimentierfeld sondern als: er wollte eine Mannschaft aufstellen die gewinnt.
Was hat er denn der Mannschaft in deinen Augen suggeriert?
Für mich war das eine normale Bundesliga Aufstellung. Würde ein Gegner gegen uns mit so einer Startaufstellung aufgestellt sein würde ich sagen: puh das wird schwer, die sind gut besetzt.
Was suggeriert wurde? Recht einfach,Du suggerierst der Mannschaft schon,welches Spiel das wichtigere ist und welches nicht,auch wenn man es natürlich nicht ausspricht.
Ausserdem...
wir haben Dienstag gespielt,zuhause...gestern in Bochum
Wir spielen Mittwoch wieder....
Frage ist,ob man da zwingend was probieren muss.
4-2-3-1 wäre gestern ohne Probleme möglich gewesen...Borre vorne,dahinter Lindström,Götze,Kamada,dahinter Ebimbe,Sow.
Eingeübtes System,etwas Rotation,bekannte Abläufe.
Ich kann dann nach 60 Minuten noch immerwechseln.
Wie gesagt,ich hoffe man lernt daraus,denn sonst wird das wieder eine Saison im Nirgendwo,nicht immer mit einem Titel,der die Saison rettet.
Ich finde nicht das man sugegriert welches Spiel wichtiger ist. Gerade da man in Sturm quasi volle Kapelle mit Alario und Borre beachte und Lindström und Götze im Mittelfeld. Dein Argument überzeugt mich da leider nicht.
Zu deiner Aufstellung: ich bin mir ziemlich sicher dass wir dann das alte Problem gehabt hätten, Borre der vorne im Sturm auf verlorenem Posten ist und sich aufreibt. Also auch diese Aufstellung hätte ich nicht ideal gefunden.
Und du sagst etwas Rotation: der einzige Unterschied zu deiner Aufstellung ist doch Alario statt Kamada. Ansonsten war das sehr ähnlich und Borre war immer wieder Mal auf der Kamada Position.
Zu deiner Aufstellung: ich bin mir ziemlich sicher dass wir dann das alte Problem gehabt hätten, Borre der vorne im Sturm auf verlorenem Posten ist und sich aufreibt. Also auch diese Aufstellung hätte ich nicht ideal gefunden.
Und du sagst etwas Rotation: der einzige Unterschied zu deiner Aufstellung ist doch Alario statt Kamada. Ansonsten war das sehr ähnlich und Borre war immer wieder Mal auf der Kamada Position.
Punkasaurus schrieb:
Ich finde nicht das man sugegriert welches Spiel wichtiger ist. Gerade da man in Sturm quasi volle Kapelle mit Alario und Borre beachte und Lindström und Götze im Mittelfeld. Dein Argument überzeugt mich da leider nicht.
Zu deiner Aufstellung: ich bin mir ziemlich sicher dass wir dann das alte Problem gehabt hätten, Borre der vorne im Sturm auf verlorenem Posten ist und sich aufreibt. Also auch diese Aufstellung hätte ich nicht ideal gefunden.
Und du sagst etwas Rotation: der einzige Unterschied zu deiner Aufstellung ist doch Alario statt Kamada. Ansonsten war das sehr ähnlich und Borre war immer wieder Mal auf der Kamada Position.
Um das abzukürzen...Glasner sagt ja selber,daß es wohl ein bisschen viel war mit Systemumstellung und Rotation.
Und das 4-4-2 haben wir unter Glasner noch nie gespielt.
Und zum 4-2-3-1...wäre auch mit Alario anstatt Borre möglich gewesen.
Ist jetzt auch latte,das Kind ist in den Brunnen gefallen.
Unabhängig von Mittwoch...gegen Leverkusen hat man sich jetzt schon ein bisschen unter Druck gesetzt,will man den Anschluss nach oben halten
Punkasaurus schrieb:DelmeSGE schrieb:
Man sollte die Situation mit Tuta/Trapp auch nicht überbewerten.
Sowas passiert halt mal in einem Team,ob es nun öffentlich,oder bei einem Geheimtraining passiert,Reibereien
gehören dazu,das war halt eine Mischung aus Frust über die eigene Leistung,Teamleistung und einen Anpfiff vom eigenen Keeper.
Keine große Sache.
Diese vielzitierte Harmonie ist letztlich aus meiner Sicht eh zu einem Teil eine Legende.
Was auch kein Problem darstellt
Zum Spiel:
Zu einem erheblichen Teil hat Glasner dieses Ding gestern zu verantworten,was er ja auch selber eingeräumt hat.
Diese Niederlage an der Viererkette festzumachen ist aus meiner Sicht ein bisschen alibimässig,wir haben immerhin mit dieser Viererkette in Bremen gewonnen,Leipzig zerlegt und auch 60 Minuten gegen Sporting überzeugt.
Der Wechsel zur Dreierkette war dann abzusehen,wobei es natürlich auch nicht stimmt,daß uns die Dreierkette zwingend besser liegt,siehe letzte Sadion in der Bundesliga....
Warum man aber dann in einem sehr wichtigen Spiel,in dem man in der Lage war den Tabellenanschluss nach ganz oben herzustellen(wir wären am gestrigen Abend Dritter gewesen) dieses Spiel als Experimentierfeld nimmt,der Mannschaft ein System und eine Aufstellung mitgibt,daß unter Glasner noch nicht praktiziert worden ist,das ist von einem Trainer in sportlicher und auch psychologischer Sicht bezgl der Mannschaft keine große Leistung.
Ich habe den Eindruck,daß Glasner es nicht schafft eine maßvolle Rotation zwischen allen Spielen hinzukriegen,ebenso das Hochhalten der Motivation.
Hier scheint das Prinzip ganz oder gar nicht vorzuherrschen.
Und das "ganz" bezieht sich anscheinend auf die CL.
Ein ganz gefährlicher Weg in meinen Augen.
Denn sollte dieses Prinzip so bleiben,dann gucken wir Ende Oktober nach den BL Spielen gegen Leverkusen ,MG und Dortmund aber etwas in die Röhre.
Das hier auf Borre/Alario etc draufgehauen wird finde ich nicht ok,es waren immerhin die beiden Stürmer,die als einzige Torchancen hatten,mal abgesehen vom Abseitstreffer von Kamada.
Und mal ehrlich,wenn da eine Truppe,wie Krösche sagte,nur mit 50/60 Prozent unterwgs ist,ja was sollen dann die beiden da vorne ausrichten.
Die Liga ist der Wettbewerb,der Priorität haben müsste,zumindest in Sachen Priorität auf einer Ebene mit der CL.
Daher habe ich für Glasner kein Verständnis.
Sehe ich komplett anders.
1. Die Systemumstellung musste er probieren denn wenn man sieht wie einige Spieler sich unter der Woche aufgerieben haben war es zum Beispiel klar dass ein Hasebe nicht spielen würde und ohne ihn auf 4er Kette umzustellend ie ja auch schon positive Ergebnisse brachte ist erst einmal logisch.
2.jetzt zur Aufstellung auch hier macht man es sich zu einfach auf Glasner draufzuhauen: die Defensive mit Jakic, Tuta, Ndicka und Pellegrini war eine die diese Saison schon zusammen spielte, auch Ebimbe kannte durch Einsätze schon das System. Götze hat genug Erfahrung genauso wie Die. Dazu Lindström der die Position auch immer spielt. Drei Spieler waren also Stammspieler. Kommen wir zu Sturm Bitte kennt auch die meisten der Mitspieler und das System. Bleibt Alario. Auch der ist ein sehr erfahrener Spieler und sollte das Können.
Ich bleibe dabei: man macht es sich zu einfach auf Glasner draufzuhauen und die Mannschaft aus der Verantwortung zu nehmen
Das war bis auf kleine Umstellung eigentlich der Stammkader oder Stammspieler der letzten Saison.
Er musste das probieren....
Ich denke mal,daß die Bundesliga kein Experimentierfeld ist,dazu ist dieser Wettbewerb zu wichtig
Ich behaupte mal,daß er das in der CL nicht "probieren" würde...
Darum geht es,was suggeriere ich da einer Mannschaft?
Es wäre auch ein 4-2-3-1 mit ein wenig Rotation möglich gewesen.
Ein System,was wir mehrmals gespielt haben,und wahrlich schon ganz ordentlich.
Oder meinte man,daß man Alarion und Borre bei Laune halten muss...
DelmeSGE schrieb:
Er musste das probieren....
Ich denke mal,daß die Bundesliga kein Experimentierfeld ist,dazu ist dieser Wettbewerb zu wichtig
Ich behaupte mal,daß er das in der CL nicht "probieren" würde...
Darum geht es,was suggeriere ich da einer Mannschaft?
Es wäre auch ein 4-2-3-1 mit ein wenig Rotation möglich gewesen.
Ein System,was wir mehrmals gespielt haben,und wahrlich schon ganz ordentlich.
Oder meinte man,daß man Alarion und Borre bei Laune halten muss...
Naja Hasebe war platt. Da ging es also weniger um probieren. Und wäre Hasebe platt für ein CL Spiel, ja auch dann denke ich hätte Glasner auf 4er Kette umgestellt.
Klar hätte man auch nur mit Alario oder Borre spielen können. Aber bei Bitte wissen wir ja schon, dass er als alleinige Sturmspitze nicht so funktioniert.
Jetzt ist aber bekannt das Borre gut neben einem richtigen Strafraumstürmer performt. Also auch der Gedankengang ist nicht unverständlich oder?
Ich sehe das nicht als Experimentierfeld sondern als: er wollte eine Mannschaft aufstellen die gewinnt.
Was hat er denn der Mannschaft in deinen Augen suggeriert?
Für mich war das eine normale Bundesliga Aufstellung. Würde ein Gegner gegen uns mit so einer Startaufstellung aufgestellt sein würde ich sagen: puh das wird schwer, die sind gut besetzt.
Punkasaurus schrieb:DelmeSGE schrieb:
Er musste das probieren....
Ich denke mal,daß die Bundesliga kein Experimentierfeld ist,dazu ist dieser Wettbewerb zu wichtig
Ich behaupte mal,daß er das in der CL nicht "probieren" würde...
Darum geht es,was suggeriere ich da einer Mannschaft?
Es wäre auch ein 4-2-3-1 mit ein wenig Rotation möglich gewesen.
Ein System,was wir mehrmals gespielt haben,und wahrlich schon ganz ordentlich.
Oder meinte man,daß man Alarion und Borre bei Laune halten muss...
Naja Hasebe war platt. Da ging es also weniger um probieren. Und wäre Hasebe platt für ein CL Spiel, ja auch dann denke ich hätte Glasner auf 4er Kette umgestellt.
Klar hätte man auch nur mit Alario oder Borre spielen können. Aber bei Bitte wissen wir ja schon, dass er als alleinige Sturmspitze nicht so funktioniert.
Jetzt ist aber bekannt das Borre gut neben einem richtigen Strafraumstürmer performt. Also auch der Gedankengang ist nicht unverständlich oder?
Ich sehe das nicht als Experimentierfeld sondern als: er wollte eine Mannschaft aufstellen die gewinnt.
Was hat er denn der Mannschaft in deinen Augen suggeriert?
Für mich war das eine normale Bundesliga Aufstellung. Würde ein Gegner gegen uns mit so einer Startaufstellung aufgestellt sein würde ich sagen: puh das wird schwer, die sind gut besetzt.
Was suggeriert wurde? Recht einfach,Du suggerierst der Mannschaft schon,welches Spiel das wichtigere ist und welches nicht,auch wenn man es natürlich nicht ausspricht.
Ausserdem...
wir haben Dienstag gespielt,zuhause...gestern in Bochum
Wir spielen Mittwoch wieder....
Frage ist,ob man da zwingend was probieren muss.
4-2-3-1 wäre gestern ohne Probleme möglich gewesen...Borre vorne,dahinter Lindström,Götze,Kamada,dahinter Ebimbe,Sow.
Eingeübtes System,etwas Rotation,bekannte Abläufe.
Ich kann dann nach 60 Minuten noch immerwechseln.
Wie gesagt,ich hoffe man lernt daraus,denn sonst wird das wieder eine Saison im Nirgendwo,nicht immer mit einem Titel,der die Saison rettet.
Andy1808 schrieb:
Die ganze Mannschaft war ein einziger Trümmerhaufen. Lächerliche Vorstellung. Ganz besonders von Pellegrini. Der Italostar sollte sich besser in Italien beim Olivenpflücken nützlich tun, denn bei der Eintracht hat er meiner Meinung nichts verloren. Er war von Anfang an ein Fehlkauf und spielt generell nur auf Kreisklassen Niveau!!!
Es gibt genug Grund sauer zu sein, aber das ist übelste Polemik
Wir waren übrigens die ersten 20 - 30 min kein Trümmerhaufen und Pellegrini hatte bei seinem ersten Spiel nen guten Einstand. Fakten jucken dich aber wohl eher nicht.
munichadler schrieb:
Wir waren übrigens die ersten 20 - 30 min kein Trümmerhaufen
Ich hatte bis zum Gegentor sogar das Gefühl dass wir nicht gut spielen und es entweder ein Unentschieden wird oder wir doch nochmal einen Pass durchstecken und dann treffen.
Aber das wir so auseinanderfallen hatte ich trotz schlechtem Spieles nicht erwartet.
Zu dem Satz das Glasner wohl den Fokus auf die CL legt: wenn ich mir ansehen wie Glasner gestern am Spielfeldrand abging und wie angefressen er auf der PK war, dann glaube ich nicht das er der CL höhere Priorität gibt. Meiner Meinung nach will er alles gewinnen und ist ehrgeizig und hat einfach mehr von der Ersatzbank erwartet.
Denn seinen Satz das er diese Aufstellung gewählt hat und es sein Fehler war, kann man durchaus auch als Signal an die Ersatzbank werten.
Denn seinen Satz das er diese Aufstellung gewählt hat und es sein Fehler war, kann man durchaus auch als Signal an die Ersatzbank werten.
DelmeSGE schrieb:
Man sollte die Situation mit Tuta/Trapp auch nicht überbewerten.
Sowas passiert halt mal in einem Team,ob es nun öffentlich,oder bei einem Geheimtraining passiert,Reibereien
gehören dazu,das war halt eine Mischung aus Frust über die eigene Leistung,Teamleistung und einen Anpfiff vom eigenen Keeper.
Keine große Sache.
Diese vielzitierte Harmonie ist letztlich aus meiner Sicht eh zu einem Teil eine Legende.
Was auch kein Problem darstellt
Zum Spiel:
Zu einem erheblichen Teil hat Glasner dieses Ding gestern zu verantworten,was er ja auch selber eingeräumt hat.
Diese Niederlage an der Viererkette festzumachen ist aus meiner Sicht ein bisschen alibimässig,wir haben immerhin mit dieser Viererkette in Bremen gewonnen,Leipzig zerlegt und auch 60 Minuten gegen Sporting überzeugt.
Der Wechsel zur Dreierkette war dann abzusehen,wobei es natürlich auch nicht stimmt,daß uns die Dreierkette zwingend besser liegt,siehe letzte Sadion in der Bundesliga....
Warum man aber dann in einem sehr wichtigen Spiel,in dem man in der Lage war den Tabellenanschluss nach ganz oben herzustellen(wir wären am gestrigen Abend Dritter gewesen) dieses Spiel als Experimentierfeld nimmt,der Mannschaft ein System und eine Aufstellung mitgibt,daß unter Glasner noch nicht praktiziert worden ist,das ist von einem Trainer in sportlicher und auch psychologischer Sicht bezgl der Mannschaft keine große Leistung.
Ich habe den Eindruck,daß Glasner es nicht schafft eine maßvolle Rotation zwischen allen Spielen hinzukriegen,ebenso das Hochhalten der Motivation.
Hier scheint das Prinzip ganz oder gar nicht vorzuherrschen.
Und das "ganz" bezieht sich anscheinend auf die CL.
Ein ganz gefährlicher Weg in meinen Augen.
Denn sollte dieses Prinzip so bleiben,dann gucken wir Ende Oktober nach den BL Spielen gegen Leverkusen ,MG und Dortmund aber etwas in die Röhre.
Das hier auf Borre/Alario etc draufgehauen wird finde ich nicht ok,es waren immerhin die beiden Stürmer,die als einzige Torchancen hatten,mal abgesehen vom Abseitstreffer von Kamada.
Und mal ehrlich,wenn da eine Truppe,wie Krösche sagte,nur mit 50/60 Prozent unterwgs ist,ja was sollen dann die beiden da vorne ausrichten.
Die Liga ist der Wettbewerb,der Priorität haben müsste,zumindest in Sachen Priorität auf einer Ebene mit der CL.
Daher habe ich für Glasner kein Verständnis.
Sehe ich komplett anders.
1. Die Systemumstellung musste er probieren denn wenn man sieht wie einige Spieler sich unter der Woche aufgerieben haben war es zum Beispiel klar dass ein Hasebe nicht spielen würde und ohne ihn auf 4er Kette umzustellend ie ja auch schon positive Ergebnisse brachte ist erst einmal logisch.
2.jetzt zur Aufstellung auch hier macht man es sich zu einfach auf Glasner draufzuhauen: die Defensive mit Jakic, Tuta, Ndicka und Pellegrini war eine die diese Saison schon zusammen spielte, auch Ebimbe kannte durch Einsätze schon das System. Götze hat genug Erfahrung genauso wie Die. Dazu Lindström der die Position auch immer spielt. Drei Spieler waren also Stammspieler. Kommen wir zu Sturm Bitte kennt auch die meisten der Mitspieler und das System. Bleibt Alario. Auch der ist ein sehr erfahrener Spieler und sollte das Können.
Ich bleibe dabei: man macht es sich zu einfach auf Glasner draufzuhauen und die Mannschaft aus der Verantwortung zu nehmen
Das war bis auf kleine Umstellung eigentlich der Stammkader oder Stammspieler der letzten Saison.
Sow nicht *die
Man sollte die Situation mit Tuta/Trapp auch nicht überbewerten.
Sowas passiert halt mal in einem Team,ob es nun öffentlich,oder bei einem Geheimtraining passiert,Reibereien
gehören dazu,das war halt eine Mischung aus Frust über die eigene Leistung,Teamleistung und einen Anpfiff vom eigenen Keeper.
Keine große Sache.
Diese vielzitierte Harmonie ist letztlich aus meiner Sicht eh zu einem Teil eine Legende.
Was auch kein Problem darstellt
Zum Spiel:
Zu einem erheblichen Teil hat Glasner dieses Ding gestern zu verantworten,was er ja auch selber eingeräumt hat.
Diese Niederlage an der Viererkette festzumachen ist aus meiner Sicht ein bisschen alibimässig,wir haben immerhin mit dieser Viererkette in Bremen gewonnen,Leipzig zerlegt und auch 60 Minuten gegen Sporting überzeugt.
Der Wechsel zur Dreierkette war dann abzusehen,wobei es natürlich auch nicht stimmt,daß uns die Dreierkette zwingend besser liegt,siehe letzte Sadion in der Bundesliga....
Warum man aber dann in einem sehr wichtigen Spiel,in dem man in der Lage war den Tabellenanschluss nach ganz oben herzustellen(wir wären am gestrigen Abend Dritter gewesen) dieses Spiel als Experimentierfeld nimmt,der Mannschaft ein System und eine Aufstellung mitgibt,daß unter Glasner noch nicht praktiziert worden ist,das ist von einem Trainer in sportlicher und auch psychologischer Sicht bezgl der Mannschaft keine große Leistung.
Ich habe den Eindruck,daß Glasner es nicht schafft eine maßvolle Rotation zwischen allen Spielen hinzukriegen,ebenso das Hochhalten der Motivation.
Hier scheint das Prinzip ganz oder gar nicht vorzuherrschen.
Und das "ganz" bezieht sich anscheinend auf die CL.
Ein ganz gefährlicher Weg in meinen Augen.
Denn sollte dieses Prinzip so bleiben,dann gucken wir Ende Oktober nach den BL Spielen gegen Leverkusen ,MG und Dortmund aber etwas in die Röhre.
Das hier auf Borre/Alario etc draufgehauen wird finde ich nicht ok,es waren immerhin die beiden Stürmer,die als einzige Torchancen hatten,mal abgesehen vom Abseitstreffer von Kamada.
Und mal ehrlich,wenn da eine Truppe,wie Krösche sagte,nur mit 50/60 Prozent unterwgs ist,ja was sollen dann die beiden da vorne ausrichten.
Die Liga ist der Wettbewerb,der Priorität haben müsste,zumindest in Sachen Priorität auf einer Ebene mit der CL.
Daher habe ich für Glasner kein Verständnis.
Sowas passiert halt mal in einem Team,ob es nun öffentlich,oder bei einem Geheimtraining passiert,Reibereien
gehören dazu,das war halt eine Mischung aus Frust über die eigene Leistung,Teamleistung und einen Anpfiff vom eigenen Keeper.
Keine große Sache.
Diese vielzitierte Harmonie ist letztlich aus meiner Sicht eh zu einem Teil eine Legende.
Was auch kein Problem darstellt
Zum Spiel:
Zu einem erheblichen Teil hat Glasner dieses Ding gestern zu verantworten,was er ja auch selber eingeräumt hat.
Diese Niederlage an der Viererkette festzumachen ist aus meiner Sicht ein bisschen alibimässig,wir haben immerhin mit dieser Viererkette in Bremen gewonnen,Leipzig zerlegt und auch 60 Minuten gegen Sporting überzeugt.
Der Wechsel zur Dreierkette war dann abzusehen,wobei es natürlich auch nicht stimmt,daß uns die Dreierkette zwingend besser liegt,siehe letzte Sadion in der Bundesliga....
Warum man aber dann in einem sehr wichtigen Spiel,in dem man in der Lage war den Tabellenanschluss nach ganz oben herzustellen(wir wären am gestrigen Abend Dritter gewesen) dieses Spiel als Experimentierfeld nimmt,der Mannschaft ein System und eine Aufstellung mitgibt,daß unter Glasner noch nicht praktiziert worden ist,das ist von einem Trainer in sportlicher und auch psychologischer Sicht bezgl der Mannschaft keine große Leistung.
Ich habe den Eindruck,daß Glasner es nicht schafft eine maßvolle Rotation zwischen allen Spielen hinzukriegen,ebenso das Hochhalten der Motivation.
Hier scheint das Prinzip ganz oder gar nicht vorzuherrschen.
Und das "ganz" bezieht sich anscheinend auf die CL.
Ein ganz gefährlicher Weg in meinen Augen.
Denn sollte dieses Prinzip so bleiben,dann gucken wir Ende Oktober nach den BL Spielen gegen Leverkusen ,MG und Dortmund aber etwas in die Röhre.
Das hier auf Borre/Alario etc draufgehauen wird finde ich nicht ok,es waren immerhin die beiden Stürmer,die als einzige Torchancen hatten,mal abgesehen vom Abseitstreffer von Kamada.
Und mal ehrlich,wenn da eine Truppe,wie Krösche sagte,nur mit 50/60 Prozent unterwgs ist,ja was sollen dann die beiden da vorne ausrichten.
Die Liga ist der Wettbewerb,der Priorität haben müsste,zumindest in Sachen Priorität auf einer Ebene mit der CL.
Daher habe ich für Glasner kein Verständnis.
DelmeSGE schrieb:
Man sollte die Situation mit Tuta/Trapp auch nicht überbewerten.
Sowas passiert halt mal in einem Team,ob es nun öffentlich,oder bei einem Geheimtraining passiert,Reibereien
gehören dazu,das war halt eine Mischung aus Frust über die eigene Leistung,Teamleistung und einen Anpfiff vom eigenen Keeper.
Keine große Sache.
Diese vielzitierte Harmonie ist letztlich aus meiner Sicht eh zu einem Teil eine Legende.
Was auch kein Problem darstellt
Zum Spiel:
Zu einem erheblichen Teil hat Glasner dieses Ding gestern zu verantworten,was er ja auch selber eingeräumt hat.
Diese Niederlage an der Viererkette festzumachen ist aus meiner Sicht ein bisschen alibimässig,wir haben immerhin mit dieser Viererkette in Bremen gewonnen,Leipzig zerlegt und auch 60 Minuten gegen Sporting überzeugt.
Der Wechsel zur Dreierkette war dann abzusehen,wobei es natürlich auch nicht stimmt,daß uns die Dreierkette zwingend besser liegt,siehe letzte Sadion in der Bundesliga....
Warum man aber dann in einem sehr wichtigen Spiel,in dem man in der Lage war den Tabellenanschluss nach ganz oben herzustellen(wir wären am gestrigen Abend Dritter gewesen) dieses Spiel als Experimentierfeld nimmt,der Mannschaft ein System und eine Aufstellung mitgibt,daß unter Glasner noch nicht praktiziert worden ist,das ist von einem Trainer in sportlicher und auch psychologischer Sicht bezgl der Mannschaft keine große Leistung.
Ich habe den Eindruck,daß Glasner es nicht schafft eine maßvolle Rotation zwischen allen Spielen hinzukriegen,ebenso das Hochhalten der Motivation.
Hier scheint das Prinzip ganz oder gar nicht vorzuherrschen.
Und das "ganz" bezieht sich anscheinend auf die CL.
Ein ganz gefährlicher Weg in meinen Augen.
Denn sollte dieses Prinzip so bleiben,dann gucken wir Ende Oktober nach den BL Spielen gegen Leverkusen ,MG und Dortmund aber etwas in die Röhre.
Das hier auf Borre/Alario etc draufgehauen wird finde ich nicht ok,es waren immerhin die beiden Stürmer,die als einzige Torchancen hatten,mal abgesehen vom Abseitstreffer von Kamada.
Und mal ehrlich,wenn da eine Truppe,wie Krösche sagte,nur mit 50/60 Prozent unterwgs ist,ja was sollen dann die beiden da vorne ausrichten.
Die Liga ist der Wettbewerb,der Priorität haben müsste,zumindest in Sachen Priorität auf einer Ebene mit der CL.
Daher habe ich für Glasner kein Verständnis.
Sehe ich komplett anders.
1. Die Systemumstellung musste er probieren denn wenn man sieht wie einige Spieler sich unter der Woche aufgerieben haben war es zum Beispiel klar dass ein Hasebe nicht spielen würde und ohne ihn auf 4er Kette umzustellend ie ja auch schon positive Ergebnisse brachte ist erst einmal logisch.
2.jetzt zur Aufstellung auch hier macht man es sich zu einfach auf Glasner draufzuhauen: die Defensive mit Jakic, Tuta, Ndicka und Pellegrini war eine die diese Saison schon zusammen spielte, auch Ebimbe kannte durch Einsätze schon das System. Götze hat genug Erfahrung genauso wie Die. Dazu Lindström der die Position auch immer spielt. Drei Spieler waren also Stammspieler. Kommen wir zu Sturm Bitte kennt auch die meisten der Mitspieler und das System. Bleibt Alario. Auch der ist ein sehr erfahrener Spieler und sollte das Können.
Ich bleibe dabei: man macht es sich zu einfach auf Glasner draufzuhauen und die Mannschaft aus der Verantwortung zu nehmen
Das war bis auf kleine Umstellung eigentlich der Stammkader oder Stammspieler der letzten Saison.
Sow nicht *die
Punkasaurus schrieb:DelmeSGE schrieb:
Man sollte die Situation mit Tuta/Trapp auch nicht überbewerten.
Sowas passiert halt mal in einem Team,ob es nun öffentlich,oder bei einem Geheimtraining passiert,Reibereien
gehören dazu,das war halt eine Mischung aus Frust über die eigene Leistung,Teamleistung und einen Anpfiff vom eigenen Keeper.
Keine große Sache.
Diese vielzitierte Harmonie ist letztlich aus meiner Sicht eh zu einem Teil eine Legende.
Was auch kein Problem darstellt
Zum Spiel:
Zu einem erheblichen Teil hat Glasner dieses Ding gestern zu verantworten,was er ja auch selber eingeräumt hat.
Diese Niederlage an der Viererkette festzumachen ist aus meiner Sicht ein bisschen alibimässig,wir haben immerhin mit dieser Viererkette in Bremen gewonnen,Leipzig zerlegt und auch 60 Minuten gegen Sporting überzeugt.
Der Wechsel zur Dreierkette war dann abzusehen,wobei es natürlich auch nicht stimmt,daß uns die Dreierkette zwingend besser liegt,siehe letzte Sadion in der Bundesliga....
Warum man aber dann in einem sehr wichtigen Spiel,in dem man in der Lage war den Tabellenanschluss nach ganz oben herzustellen(wir wären am gestrigen Abend Dritter gewesen) dieses Spiel als Experimentierfeld nimmt,der Mannschaft ein System und eine Aufstellung mitgibt,daß unter Glasner noch nicht praktiziert worden ist,das ist von einem Trainer in sportlicher und auch psychologischer Sicht bezgl der Mannschaft keine große Leistung.
Ich habe den Eindruck,daß Glasner es nicht schafft eine maßvolle Rotation zwischen allen Spielen hinzukriegen,ebenso das Hochhalten der Motivation.
Hier scheint das Prinzip ganz oder gar nicht vorzuherrschen.
Und das "ganz" bezieht sich anscheinend auf die CL.
Ein ganz gefährlicher Weg in meinen Augen.
Denn sollte dieses Prinzip so bleiben,dann gucken wir Ende Oktober nach den BL Spielen gegen Leverkusen ,MG und Dortmund aber etwas in die Röhre.
Das hier auf Borre/Alario etc draufgehauen wird finde ich nicht ok,es waren immerhin die beiden Stürmer,die als einzige Torchancen hatten,mal abgesehen vom Abseitstreffer von Kamada.
Und mal ehrlich,wenn da eine Truppe,wie Krösche sagte,nur mit 50/60 Prozent unterwgs ist,ja was sollen dann die beiden da vorne ausrichten.
Die Liga ist der Wettbewerb,der Priorität haben müsste,zumindest in Sachen Priorität auf einer Ebene mit der CL.
Daher habe ich für Glasner kein Verständnis.
Sehe ich komplett anders.
1. Die Systemumstellung musste er probieren denn wenn man sieht wie einige Spieler sich unter der Woche aufgerieben haben war es zum Beispiel klar dass ein Hasebe nicht spielen würde und ohne ihn auf 4er Kette umzustellend ie ja auch schon positive Ergebnisse brachte ist erst einmal logisch.
2.jetzt zur Aufstellung auch hier macht man es sich zu einfach auf Glasner draufzuhauen: die Defensive mit Jakic, Tuta, Ndicka und Pellegrini war eine die diese Saison schon zusammen spielte, auch Ebimbe kannte durch Einsätze schon das System. Götze hat genug Erfahrung genauso wie Die. Dazu Lindström der die Position auch immer spielt. Drei Spieler waren also Stammspieler. Kommen wir zu Sturm Bitte kennt auch die meisten der Mitspieler und das System. Bleibt Alario. Auch der ist ein sehr erfahrener Spieler und sollte das Können.
Ich bleibe dabei: man macht es sich zu einfach auf Glasner draufzuhauen und die Mannschaft aus der Verantwortung zu nehmen
Das war bis auf kleine Umstellung eigentlich der Stammkader oder Stammspieler der letzten Saison.
Er musste das probieren....
Ich denke mal,daß die Bundesliga kein Experimentierfeld ist,dazu ist dieser Wettbewerb zu wichtig
Ich behaupte mal,daß er das in der CL nicht "probieren" würde...
Darum geht es,was suggeriere ich da einer Mannschaft?
Es wäre auch ein 4-2-3-1 mit ein wenig Rotation möglich gewesen.
Ein System,was wir mehrmals gespielt haben,und wahrlich schon ganz ordentlich.
Oder meinte man,daß man Alarion und Borre bei Laune halten muss...
Die Frage ist immer, ob man seine Argumentation durchbringen will, egal wie die Realität auch aussehen mag.
Glasner ist zum einen nicht fehlerfrei uns muss sich sehr wohl Kritik stellen. Letzteres tut er aber auch.
Auf der anderen Seite ist es aber auch nicht so, dass es einfach nur einen "Stürmer" gebraucht hätte und man wird Tabellenerster, weil man dann allen Bochums dieser Erde die Hütte vollballert.
Die Eintracht findet sehr wohl Lösungen aber eben nicht immer und in jedem Spiel. Was mE völlig unterschätzt wird: Spielverlauf (neben Willen und Einsatz). Denn auch das Spiel gestern hätte mit einem Dosenöffner für unsere Eintracht komplett anders Lauf können. So haben aber Alario und Borré nicht getroffen, dafür danach aber aber Bochum.
Das ist Bundesliga.
Glasner ist zum einen nicht fehlerfrei uns muss sich sehr wohl Kritik stellen. Letzteres tut er aber auch.
Auf der anderen Seite ist es aber auch nicht so, dass es einfach nur einen "Stürmer" gebraucht hätte und man wird Tabellenerster, weil man dann allen Bochums dieser Erde die Hütte vollballert.
Die Eintracht findet sehr wohl Lösungen aber eben nicht immer und in jedem Spiel. Was mE völlig unterschätzt wird: Spielverlauf (neben Willen und Einsatz). Denn auch das Spiel gestern hätte mit einem Dosenöffner für unsere Eintracht komplett anders Lauf können. So haben aber Alario und Borré nicht getroffen, dafür danach aber aber Bochum.
Das ist Bundesliga.
Schönesge schrieb:
Die Eintracht findet sehr wohl Lösungen aber eben nicht immer und in jedem Spiel. Was mE völlig unterschätzt wird: Spielverlauf (neben Willen und Einsatz). Denn auch das Spiel gestern hätte mit einem Dosenöffner für unsere Eintracht komplett anders Lauf können. So haben aber Alario und Borré nicht getroffen, dafür danach aber aber Bochum.
Ja trifft Alario gestern nach dem guten Pass von Lindström würde man heute wohl darüber reden dass man eine Lösung hatte für Bochum da man das gut ausgespielt hat.
Ich glaube auch man hätte da ein anderes Spiel gesehen. Die zweite spielentscheidende Szene war für mich das Trapp und Tuta Ding, so etwas bringt Unruhe und nimmt die Konzentration und wurde auch prompt bestraft.
Richtig dauerhaft gar nicht auftauchen und dann ausschließlich bei Niederlsgen meckern geht nicht.. hier aber schon die Zahl der Postings zu zählen geht dann schon ins Lächerliche.
Das Beispiel gestern zeigt es doch.. man kann trefflich über die Aufstellung diskutieren - ich fand sie richtig, (sogar richtiger als Olli selbst) da man auch von den aufgestellten Spielern verlangen können muss, dass sie den sieglosen Tabellenletzten beherrschen.
Oder sollen wir im Pokal gegen die Kickers mit Rode und Hasebe antreten? Das wäre angesichts des Prigramms Wahnsinn.
Das Beispiel gestern zeigt es doch.. man kann trefflich über die Aufstellung diskutieren - ich fand sie richtig, (sogar richtiger als Olli selbst) da man auch von den aufgestellten Spielern verlangen können muss, dass sie den sieglosen Tabellenletzten beherrschen.
Oder sollen wir im Pokal gegen die Kickers mit Rode und Hasebe antreten? Das wäre angesichts des Prigramms Wahnsinn.
Da gebe ich dir Recht man kann natürlich über die Aufstellung und Co diskutieren da gibt es Ansätze.
Ich habe ja gestern auch gesagt man muss von den Spielern erwarten können zu gewinnen, dass war immer noch eine gut besetzte Bundesliga Mannschaft. Mich nervte auch eher die Einstellung und dann auch undiszipliniertheit einiger Spieler.
Ich habe ja gestern auch gesagt man muss von den Spielern erwarten können zu gewinnen, dass war immer noch eine gut besetzte Bundesliga Mannschaft. Mich nervte auch eher die Einstellung und dann auch undiszipliniertheit einiger Spieler.
Schon mal auf die Idee gekommen dass es nach guten Leistungen (wie Union) einfach deshalb weniger Redenedarf gibt, weil schlicht schneller Einigkeit besteht?
Man kann schreiben daaa man es geil findet,dass so gut wie jeder Spieler eine starke Leistung brachte? Olli richtig aufstellte etc. Im Fall von Siegen bekommt man dann zu 95 %Recht.
Bei Niederlagen gehen die Meinungen viel weiter auseinander an was es gelegen hat und wie schwer diese Niederlage wiegt.
Ich verstehe nicht das man das nicht als normal ansieht. Was nicht heissen soll dass ich befürworte wenn manche ausschließlich meckern..
Man kann schreiben daaa man es geil findet,dass so gut wie jeder Spieler eine starke Leistung brachte? Olli richtig aufstellte etc. Im Fall von Siegen bekommt man dann zu 95 %Recht.
Bei Niederlagen gehen die Meinungen viel weiter auseinander an was es gelegen hat und wie schwer diese Niederlage wiegt.
Ich verstehe nicht das man das nicht als normal ansieht. Was nicht heissen soll dass ich befürworte wenn manche ausschließlich meckern..
munichadler schrieb:
Schon mal auf die Idee gekommen dass es nach guten Leistungen (wie Union) einfach deshalb weniger Redenedarf gibt, weil schlicht schneller Einigkeit besteht?
Man kann schreiben daaa man es geil findet,dass so gut wie jeder Spieler eine starke Leistung brachte? Olli richtig aufstellte etc. Im Fall von Siegen bekommt man dann zu 95 %Recht.
Bei Niederlagen gehen die Meinungen viel weiter auseinander an was es gelegen hat und wie schwer diese Niederlage wiegt.
Ich verstehe nicht das man das nicht als normal ansieht. Was nicht heissen soll dass ich befürworte wenn manche ausschließlich meckern..
Klar aber nach jedem Sieg nie was schreiben und halt nur auftauchen wenn es schlecht läuft ist halt trotzdem komisch irgendwie. Kann natürlich sein das man bei Siegen nichts zu sagen hat.
Aber wenn man halt kritisiert das der Trainer kein Konzept und Lösungen hat und gegen Bremen, Stuttgart und Union schwere Spiele vorhersagt und mit wenig Punkten rechnet kann man doch Mal Posten: gut habe mich getäuscht, der Trainer hatte einen guten Matchplan oder taktisch stark gemacht. Wenn du weißt was ich meine. Ich finde das halt dann ausgewogener als nur bei Niederlagen auftauchen
Richtig dauerhaft gar nicht auftauchen und dann ausschließlich bei Niederlsgen meckern geht nicht.. hier aber schon die Zahl der Postings zu zählen geht dann schon ins Lächerliche.
Das Beispiel gestern zeigt es doch.. man kann trefflich über die Aufstellung diskutieren - ich fand sie richtig, (sogar richtiger als Olli selbst) da man auch von den aufgestellten Spielern verlangen können muss, dass sie den sieglosen Tabellenletzten beherrschen.
Oder sollen wir im Pokal gegen die Kickers mit Rode und Hasebe antreten? Das wäre angesichts des Prigramms Wahnsinn.
Das Beispiel gestern zeigt es doch.. man kann trefflich über die Aufstellung diskutieren - ich fand sie richtig, (sogar richtiger als Olli selbst) da man auch von den aufgestellten Spielern verlangen können muss, dass sie den sieglosen Tabellenletzten beherrschen.
Oder sollen wir im Pokal gegen die Kickers mit Rode und Hasebe antreten? Das wäre angesichts des Prigramms Wahnsinn.
Aber wieder zum Spiel: habe mittlerweile die PK ganz gesehen und puh Glasner wirkt da zwischen angefressen und enttäuscht, wirklich heftig. Man kann da schon sehen das es an ihm arbeitet.
Tottenham wird halt wieder kräftig Körner kosten, da bleibt halt wirklich die Frage wie man dann gegen Leverkusen spielt und umstellt. Wenn Hasebe wieder so ein kraftraubendes Spiel hat kannst du halt am Wochenende ihn nicht bringen.
Und bei 5er Kette mit Tuta in der Mitte hätte ich leichte Magenschmerzen.
Tottenham wird halt wieder kräftig Körner kosten, da bleibt halt wirklich die Frage wie man dann gegen Leverkusen spielt und umstellt. Wenn Hasebe wieder so ein kraftraubendes Spiel hat kannst du halt am Wochenende ihn nicht bringen.
Und bei 5er Kette mit Tuta in der Mitte hätte ich leichte Magenschmerzen.
Punkasaurus schrieb:
Kannst du gerne diskreditieren nenenn, ich meine es auffällig bei dem User
Alter, mal echt jetzt, du überziehst regelmäßig. Du hast sogar mir schon unterstellt mich über eine Niederlage zu freuen und mein Fan sein in Frage gestellt.
So wie ich das sehe hast du ein Problem damit, andere Meinungen zu akzeptieren.
Darüber hinaus scheinst du absolut Kritikunfähig zu sein.
Und nein, es steht dir eben nicht zu Leute wegen anderer Meinungen zum Spiel so blöd anzumachen.
Um das nochmal zu unterstreichen: nach den Siegen gegen Marseille, Bremen, Stuttgart, Union kein einziges positives Wort oder Freude über die Siege (nur bei Union der Beitrag das es nicht beweist das man Lösungen hat). Nach einer Niederlage gegen Bochum drei Beiträge direkt. Hat für mich ein Geschmäckle wenn man nur bei Niederlagen auftaucht und dann mehr postet.
Kannst du anderes sehen oder in Ordnung finden, ist auch okay wenn man das will.
Ich kann es eben nicht nachvollziehen wenn man als User vorher quasi schreibt das Bremen schwer wird und man wohl gegen Union und Stuttgart mit Glück 2 Punkte holt, dass man danach nicht Mal etwas Freude im Nachbetrachtungsthread zeigt. Das kritisiere ich eben und hat nichts mit seiner Meinung an sich sondern der Unausgewogenheit zu tun.
Kannst du anderes sehen oder in Ordnung finden, ist auch okay wenn man das will.
Ich kann es eben nicht nachvollziehen wenn man als User vorher quasi schreibt das Bremen schwer wird und man wohl gegen Union und Stuttgart mit Glück 2 Punkte holt, dass man danach nicht Mal etwas Freude im Nachbetrachtungsthread zeigt. Das kritisiere ich eben und hat nichts mit seiner Meinung an sich sondern der Unausgewogenheit zu tun.
Punkasaurus schrieb:
Kannst du gerne diskreditieren nenenn, ich meine es auffällig bei dem User
Alter, mal echt jetzt, du überziehst regelmäßig. Du hast sogar mir schon unterstellt mich über eine Niederlage zu freuen und mein Fan sein in Frage gestellt.
So wie ich das sehe hast du ein Problem damit, andere Meinungen zu akzeptieren.
Darüber hinaus scheinst du absolut Kritikunfähig zu sein.
Und nein, es steht dir eben nicht zu Leute wegen anderer Meinungen zum Spiel so blöd anzumachen.
FrankenAdler schrieb:Punkasaurus schrieb:
Kannst du gerne diskreditieren nenenn, ich meine es auffällig bei dem User
Alter, mal echt jetzt, du überziehst regelmäßig. Du hast sogar mir schon unterstellt mich über eine Niederlage zu freuen und mein Fan sein in Frage gestellt.
So wie ich das sehe hast du ein Problem damit, andere Meinungen zu akzeptieren.
Darüber hinaus scheinst du absolut Kritikunfähig zu sein.
Und nein, es steht dir eben nicht zu Leute wegen anderer Meinungen zum Spiel so blöd anzumachen.
Mag sein das ich überziehe und auch Mal falsch liege. Das ich bei dir das gemacht habe tut mir zum Beispiel Leid.
Trotzdem nochmal um das klarzustellen: es ging mir nicht darum den User wegen seiner Meinung blöd anzumachen sondern das Verhalten nur bei Niederlagen sich in Nachbetrachtungsthreads zu beteiligen sich zu kritisieren. Das ist ein Unterschied und finde das darf man ruhig ansprechen.
Schon mal auf die Idee gekommen dass es nach guten Leistungen (wie Union) einfach deshalb weniger Redenedarf gibt, weil schlicht schneller Einigkeit besteht?
Man kann schreiben daaa man es geil findet,dass so gut wie jeder Spieler eine starke Leistung brachte? Olli richtig aufstellte etc. Im Fall von Siegen bekommt man dann zu 95 %Recht.
Bei Niederlagen gehen die Meinungen viel weiter auseinander an was es gelegen hat und wie schwer diese Niederlage wiegt.
Ich verstehe nicht das man das nicht als normal ansieht. Was nicht heissen soll dass ich befürworte wenn manche ausschließlich meckern..
Man kann schreiben daaa man es geil findet,dass so gut wie jeder Spieler eine starke Leistung brachte? Olli richtig aufstellte etc. Im Fall von Siegen bekommt man dann zu 95 %Recht.
Bei Niederlagen gehen die Meinungen viel weiter auseinander an was es gelegen hat und wie schwer diese Niederlage wiegt.
Ich verstehe nicht das man das nicht als normal ansieht. Was nicht heissen soll dass ich befürworte wenn manche ausschließlich meckern..
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Scheint dich ja richtig zu freuen das Ganze.
Wenn jetzt wieder eine gereizte Reaktion des Gegenübers erfolgt, es dann persönlich wird und ich durchwischen muss und Du dann wieder den Auslöser beim Gegenüber suchst, dann werde ich Dich mal daran erinnern, dass Du sehr oft selbst den Stress hier anfängst.
Sicherlich mag es hier genug Leute geben, die nur bei Niederlagen schreiben oder zumindest häufiger, das ist nix Neues, spreche ich auch oft genug an. Aber sowas geht halt eine Nummer weiter, weil Du eben frei noch mehr reininterpretierst um die Person zu diskreditieren.
Kannst du gerne diskreditieren nenenn, ich meine es auffällig bei dem User das er nach 2 Siegen gegen Gegner wo es 0-2 Punkte gab nicht etwas schreibt wie: hatte ich nicht mit gerechnet, starke Leistung der Mannschaft. Dann aber sobald es Mal wieder eine Niederlage gibt sofort wieder voll am Start ist, da er ja jetzt wieder sein Narrativ bringen kann. Das wirkt auf mich schon so etwas als freut es ihnen as Narrativ bringen zu können. Ansonsten sind Einige deiner Dinge und einem Post übrigens auch etwas das man mir eher als PN schreiben kann
Meinte natürlich wo der User mit 0-2 Punkten rechnete.
Keine Ahnung, ich würde mich da freuen mich getäuscht zu haben und das man 2 Gegner die ich als harte Brocken gesehen habe geknackt hat.
Keine Ahnung, ich würde mich da freuen mich getäuscht zu haben und das man 2 Gegner die ich als harte Brocken gesehen habe geknackt hat.