>

Punkasaurus

2523

#
Hier die Analyse zum Spiel:

SGE - FC Union Berlin
#
Danke hierfür, bestätigt den Eindruck den ja auch fast alle User haben: die Mannschaft entwickelt sich weiter, man hatte einen klaren Matchplan der auch gegen andere limitierte Gegner funktionieren dürfte und wohl eine Lösung für solche Gegner gefunden.


#
Punkasaurus schrieb:

franzzufuss schrieb:

Wie viele Tore haben wir eigentlich kassiert seitdem seit HaseBe wieder in der Abwehr spielt?
Eben.

Mit Sicherheit ein Faktor. Dazu kommt dass eben die Mannschaft sich immer mehr einspielt und die Laufwege des anderen kennt. Siehe der Pass von Muani auf Götze.


Hase ist mE in der derzeitigen taktischen Ausrichtung gut aufgehoben. Es ist eine Freude ihn zu sehen, wie der alte Mann da den Laden führt. Irgendwie könnte ich mir noch vorstellen, wie er bei unserer zweiten Mannschaft im Jahr 2035 als IV spielt und die jungen Burschen führt. Wie so in der Kreisliga die alten Spielertrainer...
#
SGE_Werner schrieb:

Punkasaurus schrieb:

franzzufuss schrieb:

Wie viele Tore haben wir eigentlich kassiert seitdem seit HaseBe wieder in der Abwehr spielt?
Eben.

Mit Sicherheit ein Faktor. Dazu kommt dass eben die Mannschaft sich immer mehr einspielt und die Laufwege des anderen kennt. Siehe der Pass von Muani auf Götze.


Hase ist mE in der derzeitigen taktischen Ausrichtung gut aufgehoben. Es ist eine Freude ihn zu sehen, wie der alte Mann da den Laden führt. Irgendwie könnte ich mir noch vorstellen, wie er bei unserer zweiten Mannschaft im Jahr 2035 als IV spielt und die jungen Burschen führt. Wie so in der Kreisliga die alten Spielertrainer...

2035 würde ich mir Hasebe als Meistertrainer der Eintracht wünschen

Spass beiseite aber kann mir tatsächlich vorstellen das Hasebe mal ein sehr guter Trainer wird.
#
Perfekt zusammengefasst. Man kann sich eben auch einfach Mal freuen, dass wir gegen den wohl in der Bundesliga momentan unbequemsten Gegner, der saisonübergreifend seit 14 Spielen ungeschlagen war, gewonnen haben. Wir sind das erste Team das sie diese Saison geknackt hat und das wie Urs Fischer ja selbst sagte: vollkommen zurecht.

Das war von Glasner perfekt eingestellt und von der Mannschaft genauso perfekt umgesetzt.

Muani und Götze sind bisher auch wirkliche Königstransfers. Wenn man bedenkt das Muani ablösefrei kam und Götze für eine ganz geringe Summe ist das der Wahnsinn.

Nur um nochmal die Situation zusammenzufassen: wir sind momentan 3 Punkte hinter Platz 1, bei uns spielt momentan eines der größten Sturmtalente der Liga, Deutschlands bester Torwart und Mario Götze in absoluter Topform, dazu die japanische Legende Hasebe und ach die ganze Mannschaft ist einfach geil, am Mittwoch geht es gegen Tottenham in der Champions League weil wir amtierender Europa League Sieger sind.

Da darf man schon Mal ein wenig sich freuen
#
Dienstag natürlich geht es gegen Tottenham
#
Mal ein wenig zusammengefasst. Union steht nicht umsonst oder aus Zufall da oben. Vier Gegentore in sieben Spielen, davon nur eins aus dem Spiel heraus, sprechen schon eine deutliche Sprache.

Dabei 15 Tore selbst geschossen, allerdings heben die sechs Tore gegen die Uschis den Schnitt.

17 Punkte, unter anderem gegen Bayern und RatBull ist auch nicht von schlechten Eltern.

Wenn man sich das mal anschaut, entsteht ein Schema. Zumindest bei den knappen Spielen. Hinten mit ein wenig Glück und sicher auch viel Geschick den Laden dicht halten und vorne helfen oft Glück, Zufall oder der liebe Gott.

Und gestern hat sie das Glück zumindest offensiv verlassen. Defensiv hatten sie es in der ersten Halbzeit noch hier und da, sonst wären sie nicht mit nur zwei Gegentoren in die Halbzeit gegangen.

Vorne fällt am Ende Skarke zweimal der Ball auf den Fuß und er nagelt die Dinger unter die Latte. Nur diesmal stand da nicht irgendein Torwart, sondern Deutschlands echte Nummer 1. Ansonsten hat Trapp auch nicht allzu viel aufs Tor bekommen.

Glasner und sein Team haben die Eisernen perfekt analysiert und die Mannschaft hat die Vorgaben ebenfalls (nahezu) perfekt umgesetzt.

Ein Sieg, den man nicht mit irgendwelchem Unsinn klein reden muss. Vobnwegen schlechten Tag erwischt oder was auch immer. Wir haben denen gestern ihre Stärken genommen und die Schwächen ausgenutzt. Das war einfach eine bärenstarke Leistung. Insbesondere in Sachen Zweikämpfen, eigentlich eine absolute Stärke der Eisernen. Hier waren wir deutlich präsenter und haben sie regelmäßig abgekocht.

#
Perfekt zusammengefasst. Man kann sich eben auch einfach Mal freuen, dass wir gegen den wohl in der Bundesliga momentan unbequemsten Gegner, der saisonübergreifend seit 14 Spielen ungeschlagen war, gewonnen haben. Wir sind das erste Team das sie diese Saison geknackt hat und das wie Urs Fischer ja selbst sagte: vollkommen zurecht.

Das war von Glasner perfekt eingestellt und von der Mannschaft genauso perfekt umgesetzt.

Muani und Götze sind bisher auch wirkliche Königstransfers. Wenn man bedenkt das Muani ablösefrei kam und Götze für eine ganz geringe Summe ist das der Wahnsinn.

Nur um nochmal die Situation zusammenzufassen: wir sind momentan 3 Punkte hinter Platz 1, bei uns spielt momentan eines der größten Sturmtalente der Liga, Deutschlands bester Torwart und Mario Götze in absoluter Topform, dazu die japanische Legende Hasebe und ach die ganze Mannschaft ist einfach geil, am Mittwoch geht es gegen Tottenham in der Champions League weil wir amtierender Europa League Sieger sind.

Da darf man schon Mal ein wenig sich freuen
#
Wie viele Tore haben wir eigentlich kassiert seitdem seit HaseBe wieder in der Abwehr spielt?
Eben.
#
franzzufuss schrieb:

Wie viele Tore haben wir eigentlich kassiert seitdem seit HaseBe wieder in der Abwehr spielt?
Eben.

Mit Sicherheit ein Faktor. Dazu kommt dass eben die Mannschaft sich immer mehr einspielt und die Laufwege des anderen kennt. Siehe der Pass von Muani auf Götze.
#
PhillySGE schrieb:

Punkasaurus schrieb:

So viel zum Thema: Gegner der uns nicht liegt und gegen solche Gegner haben wir keine Mittel.


Wie oft willste denn das noch wiederholen? Wir hatten bis dato halt nun mal massive Schwierigkeiten gegen tiefstehende Gegner und waren ja auch nicht umsonst das heimschwächste Team der Liga nach Fürth.
Jetzt hat Union überraschenderweise nicht sooo tief gestanden. Die sind ja auch nicht zufällig Tabellenführer mit 17 Punkten...die hamse ja nicht am grünen Tisch geschenkt bekommen

Zumal Union uns sehr wohl liegt.
Glaub letzten 5 oder 6 Spiele 1 mal gegen die verloren.
#
grossaadla schrieb:

PhillySGE schrieb:

Punkasaurus schrieb:

So viel zum Thema: Gegner der uns nicht liegt und gegen solche Gegner haben wir keine Mittel.


Wie oft willste denn das noch wiederholen? Wir hatten bis dato halt nun mal massive Schwierigkeiten gegen tiefstehende Gegner und waren ja auch nicht umsonst das heimschwächste Team der Liga nach Fürth.
Jetzt hat Union überraschenderweise nicht sooo tief gestanden. Die sind ja auch nicht zufällig Tabellenführer mit 17 Punkten...die hamse ja nicht am grünen Tisch geschenkt bekommen

Zumal Union uns sehr wohl liegt.
Glaub letzten 5 oder 6 Spiele 1 mal gegen die verloren.

Mir geht es darum dass Einige vor dem Spiel hier schon einen klaren Sieg für Union vorhergesagt haben und mehrmals behauptet wurde Union würde uns mit ihrer kompakten Abwehr und Einheit überhaupt nicht liegen weil die das perfekt spielen. Manch einer hat uns vor dem Spiel hier quasi chancenlos geredet weil wir ja keine Mittel gegen ein Team wie Union haben, die ja auch die Saison über und auch seit letzter Saison 14 Spiele ungeschlagen waren aufgrund dieser Kompaktheit.

Und was war? Die Mannschaft wusste wie sie spielen muss, es gab sowohl im Umschaltspiel, im Pressing als eben auch am Strafraum immer wieder sehr gute Lösungen, eben nicht nur wenn Union in der Rückwärtsbewegung war sondern auch wenn sie sich geordnet hatten. Man war flexibel im Angriff und quasi die Kritikpunkte die man gegen solche Gegner hatte waren nicht zu sehen.

Das war auch nicht das selbe Spiel wie gegen Leipzig sondern für mich definitiv ein Unterschied. Diese Spielweise gilt es jetzt weiter zu halten auch gegen Bochum aber wenn man sieht wie vorher sich von Einigen quasi in die Hose geschissen wurde das Union ja der Endboss in ihrer Spielweise für uns sei: die Mannschaft hat darauf eine klare Antwort gegeben.
#
Da hast Du recht. Es wurde auch häufig aus der Zone um den 16er herum gefährlich.
#
Definitiv. Deswegen kann ich nicht verstehen wie man beim heutigen Spiel darauf beharren will, dass man keine spielerischen Lösungen gegen geordnete Defensiven hat.

Es ist natürlich eine Momentaufnahme die man jetzt die nächsten Wochen bestätigen muss.

Aber heute war es genau die geforderte Flexibilität: gefährlich im Umschalt.und Pressingspiel aber auch gefährlich im Spiel am 16er. Das war gerade in Halbzeit eins einfach Fussball wie von einer Spitzenmannschaft bei der man auf die verschiedensten Arten Lösungen findet.

Wenn man das so weiter zeigt wird man auf jeden Fall das Problem gegen geordnete Defensiven die tiefstehen gelöst bekommen.
#
Lattenknaller__ schrieb:

wir haben heute nach einer konter- und einer umschaltsituationen zwei blitzsaubere tore erzielt.

Dazu muss man sagen, dass das Team offenbar sehr klar darauf eingestellt war, Muani mit langen Bällen in die Tiefe in genau die Situation zu bringen, die zum 1:0 geführt hat. Der Gegenspieler wurde offenbar als Schwachpunkt ausgemacht, der gnadenlos immer wieder genutzt wurde.
Zum Anpfiff der zweiten Hälfte haben sich auch direkt fünf Spieler auf unserer rechten Seite positioniert, um weiter Druck auf die linke Abwehrseite der Berliner auszuüben.
#
Luzbert schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

wir haben heute nach einer konter- und einer umschaltsituationen zwei blitzsaubere tore erzielt.

Dazu muss man sagen, dass das Team offenbar sehr klar darauf eingestellt war, Muani mit langen Bällen in die Tiefe in genau die Situation zu bringen, die zum 1:0 geführt hat. Der Gegenspieler wurde offenbar als Schwachpunkt ausgemacht, der gnadenlos immer wieder genutzt wurde.
Zum Anpfiff der zweiten Hälfte haben sich auch direkt fünf Spieler auf unserer rechten Seite positioniert, um weiter Druck auf die linke Abwehrseite der Berliner auszuüben.

Es war aber eben nicht nur das. Wenn die Berliner geordnet standen haben wir mehrmals mit guten Dribbelsituationen und vor allem auch gutem Passspiel weitere gefährliche Situationen hervorgerufen.

Wir hatten ja eben Torchancen nicht nur aus Kontern. Man hat heute definitiv gesehen das die Mannschaft einen Schritt nach vorne gemacht hat und auch spielerische Lösungen fand um immer wieder gefährlich zu werden.

Es gab kaum eine Situation bei der man Mal nicht gut den letzten Pass spielte oder sich festspielte.
#
Wir sind übrigens gerade als One Trick Pony 3 Punkte hinter Platz eins, nach einen Sieg gegen einen Gegner den bisher keine knacken konnte.

Ne ganz schlimme Situation
#
PhillySGE schrieb:

Punkasaurus schrieb:

So viel zum Thema: Gegner der uns nicht liegt und gegen solche Gegner haben wir keine Mittel.


Wie oft willste denn das noch wiederholen? Wir hatten bis dato halt nun mal massive Schwierigkeiten gegen tiefstehende Gegner und waren ja auch nicht umsonst das heimschwächste Team der Liga nach Fürth.
Jetzt hat Union überraschenderweise nicht sooo tief gestanden. Die sind ja auch nicht zufällig Tabellenführer mit 17 Punkten...die hamse ja nicht am grünen Tisch geschenkt bekommen


wir haben heute nach einer konter- und einer umschaltsituationen zwei blitzsaubere tore erzielt.

wir haben diese tore durch das gemacht, was wir können und von dem jeder hier weiß, dass es gerade nicht unser problem, sondern unsere stärke ist, nämlich pressing-orientierten umschalt- und konterfußball, welchen wir seit zig jahren erfolgreich spielen und mit dem wir jeden schlagen können, wenn wir ihn aufgezogen bekommen.

wir haben heute bei der erzielung dieser tore gerade keine gut sortierte, dichtgestaffelte, zurückgezogene abwehrreihe erfolgreich bespielt und geknackt bzw. knacken müssen. dass ist aber das, womit wir seit über einem jahr probleme haben und worum es bei der zugehörigen diskussion eigentlich geht.

wie man also aufgrund der art und weise der tore heute ableiten möchte, dass wir sehr wohl mittel gegen tiefstehende, mauernde gegner hätten, obwohl wir die tore aus konter- und umschaltsituationen erzielt haben, wo der gegner ganz anders sortiert war und ganz anders verteidigt als in unserer üblichen problem-konstellation, ist schon ziemlich... gewagt ... milde ausgedrückt.





#
Lattenknaller__ schrieb:

PhillySGE schrieb:

Punkasaurus schrieb:

So viel zum Thema: Gegner der uns nicht liegt und gegen solche Gegner haben wir keine Mittel.


Wie oft willste denn das noch wiederholen? Wir hatten bis dato halt nun mal massive Schwierigkeiten gegen tiefstehende Gegner und waren ja auch nicht umsonst das heimschwächste Team der Liga nach Fürth.
Jetzt hat Union überraschenderweise nicht sooo tief gestanden. Die sind ja auch nicht zufällig Tabellenführer mit 17 Punkten...die hamse ja nicht am grünen Tisch geschenkt bekommen


wir haben heute nach einer konter- und einer umschaltsituationen zwei blitzsaubere tore erzielt.

wir haben diese tore durch das gemacht, was wir können und von dem jeder hier weiß, dass es gerade nicht unser problem, sondern unsere stärke ist, nämlich pressing-orientierten umschalt- und konterfußball, welchen wir seit zig jahren erfolgreich spielen und mit dem wir jeden schlagen können, wenn wir ihn aufgezogen bekommen.

wir haben heute bei der erzielung dieser tore gerade keine gut sortierte, dichtgestaffelte, zurückgezogene abwehrreihe erfolgreich bespielt und geknackt bzw. knacken müssen. dass ist aber das, womit wir seit über einem jahr probleme haben und worum es bei der zugehörigen diskussion eigentlich geht.

wie man also aufgrund der art und weise der tore heute ableiten möchte, dass wir sehr wohl mittel gegen tiefstehende, mauernde gegner hätten, obwohl wir die tore aus konter- und umschaltsituationen erzielt haben, wo der gegner ganz anders sortiert war und ganz anders verteidigt als in unserer üblichen problem-konstellation, ist schon ziemlich... gewagt ... milde ausgedrückt.

Hab nur wieder auf deinen typischen Besserwisser Post gewartet. Kleiner Tipp: du darfst ich auch Mal über n Sieg freuen, ist nicht verboten

Und das wir heute auch abseits der Tore spielerisch gut gegen Berlin gespielt haben etc...ach lassen wir es. Du hattest ja einen Sieg für Berlin vorhergesagt und das die der Endboss für uns sind etc...man kennt deine Leier ja mittlerweile.

Bevor du jemals zugeben würdest das du halt einfach falsch liegst...
#
Heute wurde zumindest im ausländischen Fernsehen Mal der Vergleich zwischen Expected Goals und wahrer Toranzahl gezeigt. War interessant da war Union Berlin 1. und wir Zweiter. Sowohl Berlin als auch wir übererformen dabei denn wir erzielen mehr Tore als wir xG haben.
#
Punkasaurus schrieb:

So viel zum Thema: Gegner der uns nicht liegt und gegen solche Gegner haben wir keine Mittel.


Wie oft willste denn das noch wiederholen? Wir hatten bis dato halt nun mal massive Schwierigkeiten gegen tiefstehende Gegner und waren ja auch nicht umsonst das heimschwächste Team der Liga nach Fürth.
Jetzt hat Union überraschenderweise nicht sooo tief gestanden. Die sind ja auch nicht zufällig Tabellenführer mit 17 Punkten...die hamse ja nicht am grünen Tisch geschenkt bekommen
#
PhillySGE schrieb:

Punkasaurus schrieb:

So viel zum Thema: Gegner der uns nicht liegt und gegen solche Gegner haben wir keine Mittel.


Wie oft willste denn das noch wiederholen? Wir hatten bis dato halt nun mal massive Schwierigkeiten gegen tiefstehende Gegner und waren ja auch nicht umsonst das heimschwächste Team der Liga nach Fürth.
Jetzt hat Union überraschenderweise nicht sooo tief gestanden. Die sind ja auch nicht zufällig Tabellenführer mit 17 Punkten...die hamse ja nicht am grünen Tisch geschenkt bekommen



1. Haben ich und andere darauf hingewiesen, dass wenn die Mannschaft sich einspielt mit dem Potential man definitiv auch spielerische Lösungen findet.

2. Finde ich es zumindest amüsant das man jetzt schon wieder Ausreden sucht wie: jaaaa aber Berlin hat ja jetzt nicht sooo tief gestanden.

Der Fakt bleibt: Berlin hat bisher das was uns letzte Saison immens Probleme bereitet perfekt gespielt. Auch heute versuchten sie tief zu stehen, wurden aber von unserem Angriff ausgespielt, ausgetanzt und überrannt. Man kann auch einfach Mal anerkennen das heute genau so gespielt wurde wie: das Potential der Mannschaft verspricht und man gegen ein Team spielen muss das den Gegner eher kommen lässt.
#
Trapps Paraden waren heute ein Ausrufezeichen. Das waren extrem gute Schüsse und Trapp hat damit ein ganz wichtiges Signal ans Team gegeben: heute passiert hier nichts.
#
So viel zum Thema: Gegner der uns nicht liegt und gegen solche Gegner haben wir keine Mittel.

Starkes Spiel der Mannschaft. Tolle Offensivaktionen und tolle Torszenen. Dazu dann auch nach der gelb-roten ein leidenschaftlicher Kampf und ein Trapp der mal wieder gezeigt hat warum er eigentlich die Nr.1 in Deutschland ist.

Sonderlob an Muani, Lindström und Götze. Ein Angriff der zusammen mit Kamada dem Gegner Knoten in die Beine spielen kann.
#
Trapp hat keinen Bock auf Gegentor
#
War klar, dass es jetzt 4 Minuten gibt.
#
Anthrax schrieb:

War klar, dass es jetzt 4 Minuten gibt.

Man ist traurigerweise nicht mehr überrascht
#
grossaadla schrieb:


Schon abenteuerlich diese Fouls zu vergleichen.Aber jedem Seine Sichtweise.        


Ich vergleiche nicht die Fouls, ich vergleiche die Argumentation. Du schreibst, dass er den Ball vorher noch trifft und die Aktion zum Ball ging. Das war bei Mavropanos eben auch der Fall. Alles, was danach kam, auch die Höhe des Treffers, waren nicht vergleichbar.

Sorry, das eben war zwingend gelb. Dass der Schiri Union schon mindestens 2-3 Gelbe hätte geben können bzw. müssen, sehe ich genauso. Der hat null Linie.
#
SGE_Werner schrieb:

Der hat null Linie.

Ist für mich mittlerweile aber ein allgemeines Bundesliga Problem wenn man es zum Beispiel Mal mit der Premier League vergleicht. Das Niveau der deutschen Schiedsrichter ist für mich die letzten Jahre schwächer geworden.
#
Ich schaue im ausländischen Fernsehen und die kritisieren die Schiri Leistung sehr deutlich als nicht verständlich und fahrig.
#
Als Eintracht würde ich Stegemann ab sofort ablehnen.
#
Die Leistung von Stegemann kann man einfach beschreiben: peinlich.