
Punkasaurus
2523
#
Punkasaurus
Pellegrini mit seinem bisher auch besten Spiel für die Eintracht. Tolle Offensivaktionen und die Grätsche war im besten Nesta oder Maldini Stil.
Starke erste Halbzeit, die zeigt dass wir offensiv wirklich ein brandgefährliches Team sind. Das ist schon extrem hohes Niveau.
Jay Jay Lindström. Gott ist das gut.
Punkasaurus schrieb:
Bisher wiederlegt die Mannschaft all die Stimmen die meinten wir haben gegen solche Gegner kein Konzept und wissen nicht wie wir spielen sollen.
Liegt vor allem daran, dass Union wie erwartet mitspielt udn nicht wie WOB oder andere Mansnchaften mit zwei 4er Ketten mauern. Räume sind also im Gegensatz zu sonst genug da
PhillySGE schrieb:Punkasaurus schrieb:
Bisher wiederlegt die Mannschaft all die Stimmen die meinten wir haben gegen solche Gegner kein Konzept und wissen nicht wie wir spielen sollen.
Liegt vor allem daran, dass Union wie erwartet mitspielt udn nicht wie WOB oder andere Mansnchaften mit zwei 4er Ketten mauern. Räume sind also im Gegensatz zu sonst genug da
1. Hiess es vorher Union ist der König dieser Mauer Taktik.
2. Sehe ich Union eher hinten drin stehen und auf Konter lauern.
Bisher wiederlegt die Mannschaft all die Stimmen die meinten wir haben gegen solche Gegner kein Konzept und wissen nicht wie wir spielen sollen.
Punkasaurus schrieb:
Bisher wiederlegt die Mannschaft all die Stimmen die meinten wir haben gegen solche Gegner kein Konzept und wissen nicht wie wir spielen sollen.
Ja, Berlin hat bis jetzt auch irgendwie so gar keinen Bock.
Superoffensiv hat ja keiner erwartet, aber so abwartend?
Tolle Parade von Rønnow.
Punkasaurus schrieb:
Bisher wiederlegt die Mannschaft all die Stimmen die meinten wir haben gegen solche Gegner kein Konzept und wissen nicht wie wir spielen sollen.
Liegt vor allem daran, dass Union wie erwartet mitspielt udn nicht wie WOB oder andere Mansnchaften mit zwei 4er Ketten mauern. Räume sind also im Gegensatz zu sonst genug da
Das ist so geiler Fussball!
Mega Grätsche von Pellegrini
Hat im Training aufgepasst
Da sollen sich die Stürmer hinverteilen
Da sollen sich die Stürmer hinverteilen
philadlerist schrieb:
Hat im Training aufgepasst
Da sollen sich die Stürmer hinverteilen
Glaub bei Götze ist das auch Instinkt.
Meine Damen und Herren Muani und Götze präsentieren: die spielerische Lösung gegen Berlin!
Schiedsrichter wieder auf klassischem Bundesliga Niveau.
Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Aber nur für dich nochmal:
-Hütters allgemein teilweise überhebliches und arroganten Auftreten (dazu passend ja auch sein Farben Spruch
- immer wieder Mal die beleidigte Leberwurst
-wirkte teilweiser unnahbar Gegenüber der Mannschaft
-sein Verhalten gegenüber Rebic, Gacinovic, da Costa und Co. Teilweise kommunizierte er ja mit Spielern gar nicht mehr die nicht bei ihm spielen selbst wenn diese das Gespräch suchen wollten.
Das alles macht ihn trotz seiner taktischen Fähigkeiten für mich unsympathisch.
Okay das hatte ich nicht gelesen.
Trotzdem gehen mir Aussagen er kommunizierte gar nicht mehr mit den Spielern zu weit.
Woher hast Du diese genauen Infos ?
Da gab es mehrere Interviews die das andeuteten (ich glaube einer der Spieler sagte es sogar klar) und auch aus dem Umfeld hörte man Ähnliches vor allem auch über persönliche Attacken von Hütter gegenüber einzelner Spieler. Neber den offensichtlichen Attacken von Hütter damals gegen da Costa.
Hütter war menschlich einfach ne Pfeife. Solange er Erfolg hat kann man da ja auch drüber wegsehen. Bei Gladbach haben die Spieler keinen Bock mehr auf ihn gehabt und auch in Frankfurt hat sich die Trauer in Grenzen gehalten über seinen Abgang.
Aber einfach nochmal die da Costa Saga und so durchlesen oder Geschichten aus Gladbach und da bekommt man ein ganz gutes Bild von Hütter.
Das ist doch Mal eine vernünftige und ausführliche Antwort. Mit der kann ich auch gut leben.
Aber ich muss Dir leider sagen, im Sport sehe ich das etwas anders wie Du.
Hütter war trotzdem für mich ein guter Trainer und ein schlechter Mensch ist er deswegen nicht gleich.
Er hatte eben menschlich vielleicht Schwachstellen, aber ich mag die harten alten Trainer.
Hatte selber Mal so einen Sportlehrer der alten Schule und eines kann ich Dir versichern, auch wenn ich bei Ihm nicht so viel Spass hatte, sportlich hat er am meisten aus den Leuten heraus geholt, auch wenn die Übungen manchmal hart waren und man nicht die Streicheleinheiten der heutigen Weicheier bekam.
Ich hatte kurz danach nämlich auch so eine Art Professor als Sportlehrer und der war in meinem Augen ein Vollid...
Mir sind die meisten Spieler heutzutage eh alle zu verwöhnt und sensibel.
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Aber nur für dich nochmal:
-Hütters allgemein teilweise überhebliches und arroganten Auftreten (dazu passend ja auch sein Farben Spruch
- immer wieder Mal die beleidigte Leberwurst
-wirkte teilweiser unnahbar Gegenüber der Mannschaft
-sein Verhalten gegenüber Rebic, Gacinovic, da Costa und Co. Teilweise kommunizierte er ja mit Spielern gar nicht mehr die nicht bei ihm spielen selbst wenn diese das Gespräch suchen wollten.
Das alles macht ihn trotz seiner taktischen Fähigkeiten für mich unsympathisch.
Okay das hatte ich nicht gelesen.
Trotzdem gehen mir Aussagen er kommunizierte gar nicht mehr mit den Spielern zu weit.
Woher hast Du diese genauen Infos ?
Da gab es mehrere Interviews die das andeuteten (ich glaube einer der Spieler sagte es sogar klar) und auch aus dem Umfeld hörte man Ähnliches vor allem auch über persönliche Attacken von Hütter gegenüber einzelner Spieler. Neber den offensichtlichen Attacken von Hütter damals gegen da Costa.
Hütter war menschlich einfach ne Pfeife. Solange er Erfolg hat kann man da ja auch drüber wegsehen. Bei Gladbach haben die Spieler keinen Bock mehr auf ihn gehabt und auch in Frankfurt hat sich die Trauer in Grenzen gehalten über seinen Abgang.
Aber einfach nochmal die da Costa Saga und so durchlesen oder Geschichten aus Gladbach und da bekommt man ein ganz gutes Bild von Hütter.
Das ist doch Mal eine vernünftige und ausführliche Antwort. Mit der kann ich auch gut leben.
Aber ich muss Dir leider sagen, im Sport sehe ich das etwas anders wie Du.
Hütter war trotzdem für mich ein guter Trainer und ein schlechter Mensch ist er deswegen nicht gleich.
Er hatte eben menschlich vielleicht Schwachstellen, aber ich mag die harten alten Trainer.
Hatte selber Mal so einen Sportlehrer der alten Schule und eines kann ich Dir versichern, auch wenn ich bei Ihm nicht so viel Spass hatte, sportlich hat er am meisten aus den Leuten heraus geholt, auch wenn die Übungen manchmal hart waren und man nicht die Streicheleinheiten der heutigen Weicheier bekam.
Ich hatte kurz danach nämlich auch so eine Art Professor als Sportlehrer und der war in meinem Augen ein Vollid...
Mir sind die meisten Spieler heutzutage eh alle zu verwöhnt und sensibel.
Sei dir alles gerne gegeben. Hütter war auch taktisch kein schlechter und ist vielleicht privat auch ganz nett.
Trotzdem bleibt er für mich was das Menschliche im Sport angeht schwach.
Sobald es Kritik an ihm gab wurde er arrogant.
Gerne sei nochmal daran erinnert das er gegen Ende bei uns sagte, dass die Mannschaft halt einfach nicht die Klasse vielleicht für die CL hat. Sprich jede Verantwortung von sich und seinem Verhalten auf die Spieler abwälzte. Dazu die anderen Sachen die Basaltkopp erwähnte. Sein selbstdarstellerisches Verhalten seit Wochen in der Presse. In Gladbach hat er die Mannschaft komplett gegen sich aufgebracht.
Zu einem guten Trainer gehört für mich auch gute Menschenführung und die hatte er nicht.
Er hatte Erfolge hier mit Halbfinale und EL Quali, aber ist eben auch am Ende krachend gescheitert als die CL Quali möglich war.
Aber nochmal: vergleicht man es mit seinem Vorgänger und Nachfolger die Beide bei der Eintracht wesentlich menschlicher waren, so hatten beide interessanterweise mehr Erfolg als er und Titel geholt.
Und dabei geht es nicht um das Thema harter Trainer etc. Kovac und Glasner sind beide glaube ich Leute die auch knallhart sein können. Aber es geht da um Umgangston und Verhalten Spielern und Verantwortlichen Gegenüber. Und die da Costa Saga ist bei Hütter halt eines der Paradebeispiele das er da Defizite hat und warum er auch wenn er das nicht ablegt auch bei anderen Vereinen scheitern wird.
Hütter hat ja nicht nur mit der Büffelherde die Mauertruppen geknackt. Dies gelang auch in der Saison mit Younes.
Auch wenn Hütter bei mir unten durch ist, muss man anerkennen, dass er das wohl recht gut konnte.
Aber vielleicht schaffen wir es im Laufe der Saison ja noch. Das passende Personal auf dem Platz und der Bank ist definitiv vorhanden.
Auch wenn Hütter bei mir unten durch ist, muss man anerkennen, dass er das wohl recht gut konnte.
Aber vielleicht schaffen wir es im Laufe der Saison ja noch. Das passende Personal auf dem Platz und der Bank ist definitiv vorhanden.
Schmidti1982 schrieb:
Hütter hat ja nicht nur mit der Büffelherde die Mauertruppen geknackt. Dies gelang auch in der Saison mit Younes.
Auch wenn Hütter bei mir unten durch ist, muss man anerkennen, dass er das wohl recht gut konnte.
Aber vielleicht schaffen wir es im Laufe der Saison ja noch. Das passende Personal auf dem Platz und der Bank ist definitiv vorhanden.
Auch der Vergleich hinkt denn Hütter hatte in dieser Saison keine Europa League die er spielen musste und ncohmal: am Ende hat Hütter versagt und nicht Mal mehr Schalke schlagen können.
Ich frage mich aber allgemein aber was dieser Glasner und Hütter Vergleich soll. Und wenn ich dann lese das mancher glaubt es wird mit Glasner nicht besser kann ich nur den Kopf schütteln. Ich frage mich halt wirklich was mancher erwartet.
Lattenknaller__ schrieb:
zwischenzeitlich hatte hütter recht erfolgreich einen dominateren, aktiveren spielstil spielen lassen, wo wir dann auch regelmäßig mit solchen maurertruppen schlitten gefahren sind. in diese richtung hätte die entwicklung weiter gehen sollen, also zu einer mannschaft, die sowohl konterstark als auch dominant auftreten kann.
Da möchte ich erst mal gar nicht widersprechen. Beim näheren Hinsehen stellt sich allerdings die Frage, welchen Anteil Hütter und welchen die Büffelherde + Kostic daran hatte.
In Nürnberg spielte man zum letzten Mal ohne die komplette Sturmreihe Rebic-Jovic-Haller plus Kostic. Es war ein typisches dominantes, aber brotloses Gekicke, das nach Rückstand mit viel Glück in der Nachspielzeit unentschieden endete.
Eine Woche später, in Stuttgart, spielte das komplette Quartett und man nahm die Schwaben auseinander. Nürnberg und der VfB waren damals wohl auf einem Level.
Soll heißen: die Qualität der Vier war derart erdrückend, dass allein dadurch endlich auch gegen Maurermannschaften problemlos gewonnen werden konnte. Schwierig wurde es lediglich dann, wenn einer oder mehrere der Vier mal keine Lust hatten.
Nur: das waren in dieser Zusammenstellung Ausnahmespieler, die hast du so nicht jede Saison, Glasner hat eine solche Konstellation schon gleich zweimal nicht. Hütter war sicherlich nicht der Vater dieses Erfolgs, das waren allesamt clevere und sehr glückliche Transfers und Fügungen. Hütter musste ja zu seinem Glück erst gezwungen werden - den Ausgleich in Nürnberg erzielte der eben eingewechselte Haller.
WürzburgerAdler schrieb:
Hütter war sicherlich nicht der Vater dieses Erfolgs, das waren allesamt clevere und sehr glückliche Transfers und Fügungen.
Man muss ja auch nur Mal sehen was er in Gladbach mit einer Mannschaft erreicht hat die vom Spielermaterial definitiv auch nicht von schlechten Eltern ist
Ich habe auch das Gefühl, dass sich da einfach auch in der Mannschaft mit der Büffelherde eine Dynamik entwickelt hatte.
Glasner hat jetzt auch mittlerweile einige tolle Spieler die aber alles eher Feingeister sind. Körperlich waren Haller, Jovic und Rebic doch ein ganz anderes Kaliber als unser jetziger Angriff und deshalb ist auch der Vergleich zu Hütter einfach nicht haltbar.
Dazu kann man zwar gerne immer wieder betonen, dass das Ziel des Vereines eine flexiblerere Spielweise ist und den EL Sieg versuchen kleinzureden.
Das letzte Mal als ich aber nachgesehen habe sind beim Fußball Titel was zählt und da haben sowohl Hütters Vorgänger als auch sein Nachfolger ihm eben bei der Eintracht etwas Vorraus: als es darauf ankam ist die Mannschaft nämlich noch einen Schritt weiter gegangen und hat gewonnen.
Und das hat dann meiner Meinung nach auch etwas mit dem Charakter des Trainers zu tun: wenn man sieht wie Rebic Kovac heulend umreißt oder die ganze Mannschaft für Glasner Spalier steht, dann ist das der Unterschied zu Hütter. Da kann der noch so toll Bielefeld und Co geknackt haben bzw die Büffelherde sie geknackt haben. Da kräht in zehn Jahren kein Hahn mehr nach. Aber der Oli dem beim Rutschen die Hose kaputt ging, da wird man sich noch lange dran erinnern.
Hütter hat ja nicht nur mit der Büffelherde die Mauertruppen geknackt. Dies gelang auch in der Saison mit Younes.
Auch wenn Hütter bei mir unten durch ist, muss man anerkennen, dass er das wohl recht gut konnte.
Aber vielleicht schaffen wir es im Laufe der Saison ja noch. Das passende Personal auf dem Platz und der Bank ist definitiv vorhanden.
Auch wenn Hütter bei mir unten durch ist, muss man anerkennen, dass er das wohl recht gut konnte.
Aber vielleicht schaffen wir es im Laufe der Saison ja noch. Das passende Personal auf dem Platz und der Bank ist definitiv vorhanden.
Punkasaurus schrieb:
Da kann man noch so toll finden das man 5 Tore gegen Bielefeld erzielte.
Dafür hat man unter Glasner halt Barcelona im Camp Nou 3 eingeschenkt, den Europa Pokal gewonnen und jetzt den historischen ersten CL Sieg.
Finde ich insgesamt geiler.
Ach komm schon. Die Saison 18/19 war schon ein ziemlicher Hammer. Büffelherde, Jovics 5 Tore vereins-interner Rekord (der wohl auch lange Zeit bestehen bleibt), als erster Bundesligist eine Europapokal-Gruppenphase "flawless" hinbekommen und bis ins HF gekommen.
Das meinte ich vorhin spitz mit "mal schauen, was die Leute irgendwann über Glasner schreiben". Wenn ich im Forum mal in diese Saison zurückgehe, werde ich bestimmt auch so einige Einträge finden, warum es gut war, das Kovac gegangen ist und dass Hütter ein besserer Trainer ist und und und
Auch Glasner werde ich erst beurteilen, wenn er nicht mehr Trainer von Eintracht Frankfurt ist. Aber insgesamt hast du recht: Kovac war in allen Belangen besser als Hütter: Sowohl was Erfolg vs. Ausgangslage angeht, als auch was das zwischenmenschliche angeht. Kovac war halt auch ein emotionaler Typ. Die Tränen beim Pokalsieg sagen fiel aus. Und dass er auch später von den besten Fans in Deutschland redete (kleiner Stinkefinger in Richtung FC Bäh).
Hütter war halt -von außen betrachtet- eher so der reservierte und kühle Mensch. Und da kann er jetzt von mir aus von einem Fehler reden, dass er die Eintracht verlassen hatte. Sorry: Das sagt er wohl weniger aus Verbundenheit, sondern wegen des Karriereknicks. Und "die Eintracht im Herzen tragen"? Hatte man ihn irgendwie nochmal bei Eintracht-Spielen gesehen? Fabian trägt die Eintracht im Herzen. Ich mute Paciencia zu, dass er regelmäßig in Kontakt bleibt. Aber Hütter?
Adler_Steigflug schrieb:
Kovac war halt auch ein emotionaler Typ. Die Tränen beim Pokalsieg sagen fiel aus.
Da liegt bei mir auch der Unterschied zwischen Kovac und Hütter. Als Kovac bei den Bayern beim Pokalsieg und Meisterschaft alleine auf der PK sass hatte ich Mitleid. Bei Hütter war mir seine Situation in Gladbach egal oder sogar etwas Schadenfreude dabei.
Und wenn man Mal langfristig denkt: In 20-30 Jahren wird Kovac immer nich der leidenschaftliche Trainer in der Eintracht Historie bleiben der die Relegation und den ersten Titel seit 30 Jahren gewann. Glasner der Europa-League-Sieger Trainer sein der die Eintracht in die Champions League führte.
Kovac und Glasner werden Vereinslegenden sein. Hütter einer von vielen den man vielleicht wie einen Toppmöller als: ja war ne ganz gute Zeit bewertet, aber niemals auf einer Stufe mit dem Retter Berger oder dem Trainer Friedel Rausch oder Dietrich Weise stellen wird.
Die Ironie ist ja, dass er locker als derjenige bekannt werden hätte können, der die Eintracht zum ersten Mal in die Champions League geführt hat - wenn er entweder einfach geblieben wäre, oder einfach bis zum Saisonende seine Klappe gehalten hätte (und dem Sack Eberl gesagt hätte, er soll ebenfalls damit aufhören, seinen Pressekumpels ständig seine Scheiße zuzustecken).
Ich sehe die eklatante Unruhe, die die Abgänge in die Mannschaft gebracht haben, immer noch als Hauptgrund, dass wir so abgestürzt sind. Es hätte nur einen Sieg mehr gebraucht, und die Kaliber, die wir aufgetischt bekommen hatten, hätten diesen mehr als hergegeben!
Er hätte eine Vereinslegende sein können, und jemand, über den die Fans niemals schlecht reden würden. Aber er musste ja seine Spielchen spielen und dem Schlangenölverkäufer und Persönlichkeitsbankrott Max Eberl in seine Lügnerhöhle folgen. Die Supper hat er sich selbst aufgetischt. Und es ist ja auch kein Wunder, dass er das oh-so-bereut und das ein ach-so-Fehler war; aber auslöffeln darf er die jetzt trotzdem.
Ich sehe die eklatante Unruhe, die die Abgänge in die Mannschaft gebracht haben, immer noch als Hauptgrund, dass wir so abgestürzt sind. Es hätte nur einen Sieg mehr gebraucht, und die Kaliber, die wir aufgetischt bekommen hatten, hätten diesen mehr als hergegeben!
Er hätte eine Vereinslegende sein können, und jemand, über den die Fans niemals schlecht reden würden. Aber er musste ja seine Spielchen spielen und dem Schlangenölverkäufer und Persönlichkeitsbankrott Max Eberl in seine Lügnerhöhle folgen. Die Supper hat er sich selbst aufgetischt. Und es ist ja auch kein Wunder, dass er das oh-so-bereut und das ein ach-so-Fehler war; aber auslöffeln darf er die jetzt trotzdem.
Punkasaurus schrieb:
er war mehrmals ganz kurz davor zu fliegen weil man mehrere Krisen unter ihm hatte bei der man nämlich keinen tollen Fussball spielte sondern Woche für Woche auf die gleiche Art und Weise besiegt würde.
Bei mir war es das Spiel gegen Paderborn im Winter 2019 wo ich echt gedacht habe vielleicht ist es besser wenn Hütter geht.
vonNachtmahr1982 schrieb:Punkasaurus schrieb:
er war mehrmals ganz kurz davor zu fliegen weil man mehrere Krisen unter ihm hatte bei der man nämlich keinen tollen Fussball spielte sondern Woche für Woche auf die gleiche Art und Weise besiegt würde.
Bei mir war es das Spiel gegen Paderborn im Winter 2019 wo ich echt gedacht habe vielleicht ist es besser wenn Hütter geht.
Da gab es einige. Es war ja immer länger Ball in den Rücken der Eintracht und Zack Gegentor.
Mir wird Hütter hier teilweiser zu gut dargestellt
Es gab zwischendrin guten Fussball und ja auch eine tolle EL Saison. Aber eben auch Krisen und sehr schlechte Spiele, auch da zwischendrin ein taktisches Korsett an dem er stur festhielt und eben dann auch die Rückrunde bei der man den CL Platz verspielte.
Da kann man noch so toll finden das man 5 Tore gegen Bielefeld erzielte.
Dafür hat man unter Glasner halt Barcelona im Camp Nou 3 eingeschenkt, den Europa Pokal gewonnen und jetzt den historischen ersten CL Sieg.
Finde ich insgesamt geiler.
Natürlich muss es gegen Teams die hinten drin stehen besser werden.
Aber diese Darstellung Hütters das es ja quasi unter ihm besser als jetzt unter Glasner war und Glasner ein Rückschritt finde ich mehr als unpassend. Alleine im Umgang mit den Spielern und den Emotionen ist Glasner für mich ein dickes Plus.
Punkasaurus schrieb:
Da kann man noch so toll finden das man 5 Tore gegen Bielefeld erzielte.
Dafür hat man unter Glasner halt Barcelona im Camp Nou 3 eingeschenkt, den Europa Pokal gewonnen und jetzt den historischen ersten CL Sieg.
Finde ich insgesamt geiler.
Ach komm schon. Die Saison 18/19 war schon ein ziemlicher Hammer. Büffelherde, Jovics 5 Tore vereins-interner Rekord (der wohl auch lange Zeit bestehen bleibt), als erster Bundesligist eine Europapokal-Gruppenphase "flawless" hinbekommen und bis ins HF gekommen.
Das meinte ich vorhin spitz mit "mal schauen, was die Leute irgendwann über Glasner schreiben". Wenn ich im Forum mal in diese Saison zurückgehe, werde ich bestimmt auch so einige Einträge finden, warum es gut war, das Kovac gegangen ist und dass Hütter ein besserer Trainer ist und und und
Auch Glasner werde ich erst beurteilen, wenn er nicht mehr Trainer von Eintracht Frankfurt ist. Aber insgesamt hast du recht: Kovac war in allen Belangen besser als Hütter: Sowohl was Erfolg vs. Ausgangslage angeht, als auch was das zwischenmenschliche angeht. Kovac war halt auch ein emotionaler Typ. Die Tränen beim Pokalsieg sagen fiel aus. Und dass er auch später von den besten Fans in Deutschland redete (kleiner Stinkefinger in Richtung FC Bäh).
Hütter war halt -von außen betrachtet- eher so der reservierte und kühle Mensch. Und da kann er jetzt von mir aus von einem Fehler reden, dass er die Eintracht verlassen hatte. Sorry: Das sagt er wohl weniger aus Verbundenheit, sondern wegen des Karriereknicks. Und "die Eintracht im Herzen tragen"? Hatte man ihn irgendwie nochmal bei Eintracht-Spielen gesehen? Fabian trägt die Eintracht im Herzen. Ich mute Paciencia zu, dass er regelmäßig in Kontakt bleibt. Aber Hütter?
Hyundaii30 schrieb:
Und ich kann ehrlich sagen, bis zu diesem Zeitpunkt der Wechselbekanntgabe war ich immer positiv beim Namen Hütter gestimmt.
das ging doch den meisten hier so, auch wenn sie sich wegen hüttesr wechseltheater daran gerade nicht erinnern wollen, was vor allem mit dem furiosen fußball zusammenhing, den wir hier in dieser phase bis zum zeitpunkt der wechselverkündung geniesen durften. wir haben in besagter rückrunde teams wie bielefeld und union jeweils 5 tore eingeschenkt, wolfsburg 4 - das mutet heute an wie science fiction...
Lattenknaller__ schrieb:
das mutet heute an wie science fiction...
Und trotzdem spielt man jetzt Champions League und hat den größten Vereinserfolg seit den 80ern. Man muss Hütter auch nicht mehr glorifiziere als es wirklich war. Die Wahrheit ist nämlich auch: er war mehrmals ganz kurz davor zu fliegen weil man mehrere Krisen unter ihm hatte bei der man nämlich keinen tollen Fussball spielte sondern Woche für Woche auf die gleiche Art und Weise besiegt würde.
Und in der letzten Saison schafften wir es in der Rückrunde nicht Mal mehr ein absolut schwaches Schalke zu besiegen.
Das sollte man auch nicht alles unter den Tisch fallen lassen wenn man über Hütter redet.
Punkasaurus schrieb:
er war mehrmals ganz kurz davor zu fliegen weil man mehrere Krisen unter ihm hatte bei der man nämlich keinen tollen Fussball spielte sondern Woche für Woche auf die gleiche Art und Weise besiegt würde.
Bei mir war es das Spiel gegen Paderborn im Winter 2019 wo ich echt gedacht habe vielleicht ist es besser wenn Hütter geht.
Punkasaurus schrieb:
Aber nur für dich nochmal:
-Hütters allgemein teilweise überhebliches und arroganten Auftreten (dazu passend ja auch sein Farben Spruch
- immer wieder Mal die beleidigte Leberwurst
-wirkte teilweiser unnahbar Gegenüber der Mannschaft
-sein Verhalten gegenüber Rebic, Gacinovic, da Costa und Co. Teilweise kommunizierte er ja mit Spielern gar nicht mehr die nicht bei ihm spielen selbst wenn diese das Gespräch suchen wollten.
Das alles macht ihn trotz seiner taktischen Fähigkeiten für mich unsympathisch.
Okay das hatte ich nicht gelesen.
Trotzdem gehen mir Aussagen er kommunizierte gar nicht mehr mit den Spielern zu weit.
Woher hast Du diese genauen Infos ?
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Aber nur für dich nochmal:
-Hütters allgemein teilweise überhebliches und arroganten Auftreten (dazu passend ja auch sein Farben Spruch
- immer wieder Mal die beleidigte Leberwurst
-wirkte teilweiser unnahbar Gegenüber der Mannschaft
-sein Verhalten gegenüber Rebic, Gacinovic, da Costa und Co. Teilweise kommunizierte er ja mit Spielern gar nicht mehr die nicht bei ihm spielen selbst wenn diese das Gespräch suchen wollten.
Das alles macht ihn trotz seiner taktischen Fähigkeiten für mich unsympathisch.
Okay das hatte ich nicht gelesen.
Trotzdem gehen mir Aussagen er kommunizierte gar nicht mehr mit den Spielern zu weit.
Woher hast Du diese genauen Infos ?
Da gab es mehrere Interviews die das andeuteten (ich glaube einer der Spieler sagte es sogar klar) und auch aus dem Umfeld hörte man Ähnliches vor allem auch über persönliche Attacken von Hütter gegenüber einzelner Spieler. Neber den offensichtlichen Attacken von Hütter damals gegen da Costa.
Hütter war menschlich einfach ne Pfeife. Solange er Erfolg hat kann man da ja auch drüber wegsehen. Bei Gladbach haben die Spieler keinen Bock mehr auf ihn gehabt und auch in Frankfurt hat sich die Trauer in Grenzen gehalten über seinen Abgang.
Aber einfach nochmal die da Costa Saga und so durchlesen oder Geschichten aus Gladbach und da bekommt man ein ganz gutes Bild von Hütter.
Punkasaurus schrieb:Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Aber nur für dich nochmal:
-Hütters allgemein teilweise überhebliches und arroganten Auftreten (dazu passend ja auch sein Farben Spruch
- immer wieder Mal die beleidigte Leberwurst
-wirkte teilweiser unnahbar Gegenüber der Mannschaft
-sein Verhalten gegenüber Rebic, Gacinovic, da Costa und Co. Teilweise kommunizierte er ja mit Spielern gar nicht mehr die nicht bei ihm spielen selbst wenn diese das Gespräch suchen wollten.
Das alles macht ihn trotz seiner taktischen Fähigkeiten für mich unsympathisch.
Okay das hatte ich nicht gelesen.
Trotzdem gehen mir Aussagen er kommunizierte gar nicht mehr mit den Spielern zu weit.
Woher hast Du diese genauen Infos ?
Da gab es mehrere Interviews die das andeuteten (ich glaube einer der Spieler sagte es sogar klar) und auch aus dem Umfeld hörte man Ähnliches vor allem auch über persönliche Attacken von Hütter gegenüber einzelner Spieler. Neber den offensichtlichen Attacken von Hütter damals gegen da Costa.
Hütter war menschlich einfach ne Pfeife. Solange er Erfolg hat kann man da ja auch drüber wegsehen. Bei Gladbach haben die Spieler keinen Bock mehr auf ihn gehabt und auch in Frankfurt hat sich die Trauer in Grenzen gehalten über seinen Abgang.
Aber einfach nochmal die da Costa Saga und so durchlesen oder Geschichten aus Gladbach und da bekommt man ein ganz gutes Bild von Hütter.
Das ist doch Mal eine vernünftige und ausführliche Antwort. Mit der kann ich auch gut leben.
Aber ich muss Dir leider sagen, im Sport sehe ich das etwas anders wie Du.
Hütter war trotzdem für mich ein guter Trainer und ein schlechter Mensch ist er deswegen nicht gleich.
Er hatte eben menschlich vielleicht Schwachstellen, aber ich mag die harten alten Trainer.
Hatte selber Mal so einen Sportlehrer der alten Schule und eines kann ich Dir versichern, auch wenn ich bei Ihm nicht so viel Spass hatte, sportlich hat er am meisten aus den Leuten heraus geholt, auch wenn die Übungen manchmal hart waren und man nicht die Streicheleinheiten der heutigen Weicheier bekam.
Ich hatte kurz danach nämlich auch so eine Art Professor als Sportlehrer und der war in meinem Augen ein Vollid...
Mir sind die meisten Spieler heutzutage eh alle zu verwöhnt und sensibel.
Punkasaurus schrieb:
Ich denke ich habe sehr eindeutig erklärt was mich bei Hütter menschlich stört und das es nichts mit seinem Abgang zu tun hat
Klingt für mich eher nach beleidigter Leberwurst, einfach zu sagen menschlich ist er keine Granate.
Aber musst Du wissen. Habe eh schon gemerkt, Du gehörst auch eher zu den Leuten, die Ihre Meinung als Fakt sehen und gar nicht über andere Meinungen nachdenken wollen, egal wie gut die eigene Meinung widerlegt wurde.
Hättest Du Dir dann wenigstens die Mühe gemacht und aufgezählt, warum Du Ihn menschlich nicht für eine
Granate hälst, hätte man darauf eingehen können, so ist es einfach nur billiges nachtreten in meinen Augen.
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich denke ich habe sehr eindeutig erklärt was mich bei Hütter menschlich stört und das es nichts mit seinem Abgang zu tun hat
Klingt für mich eher nach beleidigter Leberwurst, einfach zu sagen menschlich ist er keine Granate.
Aber musst Du wissen. Habe eh schon gemerkt, Du gehörst auch eher zu den Leuten, die Ihre Meinung als Fakt sehen und gar nicht über andere Meinungen nachdenken wollen, egal wie gut die eigene Meinung widerlegt wurde.
Hättest Du Dir dann wenigstens die Mühe gemacht und aufgezählt, warum Du Ihn menschlich nicht für eine
Granate hälst, hätte man darauf eingehen können, so ist es einfach nur billiges nachtreten in meinen Augen.
Aber nur für dich nochmal:
-Hütters allgemein teilweise überhebliches und arroganten Auftreten (dazu passend ja auch sein Farben Spruch
- immer wieder Mal die beleidigte Leberwurst
-wirkte teilweiser unnahbar Gegenüber der Mannschaft
-sein Verhalten gegenüber Rebic, Gacinovic, da Costa und Co. Teilweise kommunizierte er ja mit Spielern gar nicht mehr die nicht bei ihm spielen selbst wenn diese das Gespräch suchen wollten.
Das alles macht ihn trotz seiner taktischen Fähigkeiten für mich unsympathisch.
Punkasaurus schrieb:
Aber nur für dich nochmal:
-Hütters allgemein teilweise überhebliches und arroganten Auftreten (dazu passend ja auch sein Farben Spruch
- immer wieder Mal die beleidigte Leberwurst
-wirkte teilweiser unnahbar Gegenüber der Mannschaft
-sein Verhalten gegenüber Rebic, Gacinovic, da Costa und Co. Teilweise kommunizierte er ja mit Spielern gar nicht mehr die nicht bei ihm spielen selbst wenn diese das Gespräch suchen wollten.
Das alles macht ihn trotz seiner taktischen Fähigkeiten für mich unsympathisch.
Okay das hatte ich nicht gelesen.
Trotzdem gehen mir Aussagen er kommunizierte gar nicht mehr mit den Spielern zu weit.
Woher hast Du diese genauen Infos ?
👍. Nur wer sich wie Fußabtretern verhält, wird so behandelt.
A.D. verhält sich wie A.D.. Ja, genau. Wahnsinnig und egoistisch. Eintracht Frankfurt ist stärker als Adi Hütter.
A.D. verhält sich wie A.D.. Ja, genau. Wahnsinnig und egoistisch. Eintracht Frankfurt ist stärker als Adi Hütter.
Punkasaurus schrieb:
Ich denke ich habe sehr eindeutig erklärt was mich bei Hütter menschlich stört und das es nichts mit seinem Abgang zu tun hat
Klingt für mich eher nach beleidigter Leberwurst, einfach zu sagen menschlich ist er keine Granate.
Aber musst Du wissen. Habe eh schon gemerkt, Du gehörst auch eher zu den Leuten, die Ihre Meinung als Fakt sehen und gar nicht über andere Meinungen nachdenken wollen, egal wie gut die eigene Meinung widerlegt wurde.
Hättest Du Dir dann wenigstens die Mühe gemacht und aufgezählt, warum Du Ihn menschlich nicht für eine
Granate hälst, hätte man darauf eingehen können, so ist es einfach nur billiges nachtreten in meinen Augen.
Hyundaii30 schrieb:
Hättest Du Dir dann wenigstens die Mühe gemacht und aufgezählt, warum Du Ihn menschlich nicht für eine
Granate hälst, hätte man darauf eingehen können, so ist es einfach nur billiges nachtreten in meinen Augen.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/138816/goto/5490984
Ist jetzt wirklich nicht schwer zu finden da es hier im Thread ist.
Punkasaurus schrieb:
Da Hütter menschlich auch nicht gerade eine Granate ist, passt es doch dann wieder.
Ich war auch sauer über die Art und Weise des Abgangs und zu welchem Club, nur sollte man als Erwachsener
Mensch auch irgendwann Größe zeigen können und nicht immer nachtreten müssen.
Man sollte auch mehr hinterfragen, klar ist es immer am einfachsten auf Leute draufzuhauen, die was falsch gemacht haben, aber das ganze zu hinterfragen, lenkt das ganze erst in die richtige Richtung.
Und ich kann ehrlich sagen, bis zu diesem Zeitpunkt der Wechselbekanntgabe war ich immer positiv beim Namen Hütter gestimmt.
Fehler sollte man auch mal verzeihen können, wenn sie mal passieren.
Das machen die besten Sportler mal und auch normale Menschen.
Viel schlimmer finde ich Menschen, die aus Ihren Fehlern nicht lernen und wegen Ihrer Sturheit, ständig Fehler wiederholen.
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Da Hütter menschlich auch nicht gerade eine Granate ist, passt es doch dann wieder.
Ich war auch sauer über die Art und Weise des Abgangs und zu welchem Club, nur sollte man als Erwachsener
Mensch auch irgendwann Größe zeigen können und nicht immer nachtreten müssen.
Man sollte auch mehr hinterfragen, klar ist es immer am einfachsten auf Leute draufzuhauen, die was falsch gemacht haben, aber das ganze zu hinterfragen, lenkt das ganze erst in die richtige Richtung.
Und ich kann ehrlich sagen, bis zu diesem Zeitpunkt der Wechselbekanntgabe war ich immer positiv beim Namen Hütter gestimmt.
Fehler sollte man auch mal verzeihen können, wenn sie mal passieren.
Das machen die besten Sportler mal und auch normale Menschen.
Viel schlimmer finde ich Menschen, die aus Ihren Fehlern nicht lernen und wegen Ihrer Sturheit, ständig Fehler wiederholen.
Ich denke ich habe sehr eindeutig erklärt was mich bei Hütter menschlich stört und das es nichts mit seinem Abgang zu tun hat
Punkasaurus schrieb:
Ich denke ich habe sehr eindeutig erklärt was mich bei Hütter menschlich stört und das es nichts mit seinem Abgang zu tun hat
Klingt für mich eher nach beleidigter Leberwurst, einfach zu sagen menschlich ist er keine Granate.
Aber musst Du wissen. Habe eh schon gemerkt, Du gehörst auch eher zu den Leuten, die Ihre Meinung als Fakt sehen und gar nicht über andere Meinungen nachdenken wollen, egal wie gut die eigene Meinung widerlegt wurde.
Hättest Du Dir dann wenigstens die Mühe gemacht und aufgezählt, warum Du Ihn menschlich nicht für eine
Granate hälst, hätte man darauf eingehen können, so ist es einfach nur billiges nachtreten in meinen Augen.