>

Punkasaurus

2523

#
Kirchhahn schrieb:

Täuscht mich mein Gefühl, oder ist der "Es müssen spielerische Lösungen her" Artikel etwas deplatziert?


nein, der ist auf den punkt richtig, weil es um das anstehende union-spiel geht und diese bzgl. des gegnertyps "tiefstehende, gutorganisierte maurertruppe"quasi den boss-level dessen verkörpern, an dem wir uns seit einem jahr schon auf einstiegslevel regelmäßig die zähne ausbeissen, weil wir keine spielerischen mittel dagegen finden.

Kirchhahn schrieb:

Davor hat man in Bremen und gegen Leipzig ja offensiv gezaubert.

ja, gegen einen völlig anderen gegnertyp, nämlich teams, die mitspielen wollen und uns platz lassen. ist das nicht der fall, sieht das auch jetzt noch annähernd so aus wie letzte saison gegen bielefeld, augsburg etc oder halt jetzt wolfsburg...

Kirchhahn schrieb:

Kurzum: Die Eintracht hat "spielerische Lösungen", die sie auch regelmäßig auf den Platz bringt.

die hat sie stand jetzt wie gesagt nur gegen einen bestimmten gegnertyp. und genau das ist teil des problems:

glasner ist hier mal geheuert worden, um einen flexibleren spielstil zu implementieren bzw. diesen nach hütter weiterzuentwickeln, denn dass wir gut umschalten, pressen und kontern können, das wussten wir seit kovac.

zwischenzeitlich hatte hütter recht erfolgreich einen dominateren, aktiveren spielstil spielen lassen, wo wir dann auch regelmäßig mit solchen maurertruppen schlitten gefahren sind. in diese richtung hätte die entwicklung weiter gehen sollen, also zu einer mannschaft, die sowohl konterstark als auch dominant auftreten kann.

das ist seit glasner allerdings passe, wir haben als kontermannschft zwar die el gewonnen, aber in sachen dominanzfussball haben wir uns deutlich zurückentwickelt und in der liga fehlen uns nun schlicht die mittel, den betontruppen verlässlich einen einzuschenken. immer noch. das ist also in etwa so flexibel wie spannbeton... und kann deshalb gar nicht oft genug thematisiert werden.



#
Lattenknaller__ schrieb:

zwischenzeitlich hatte hütter recht erfolgreich

Lattenknaller__ schrieb:

das ist seit glasner allerdings passe, wir haben als kontermannschft zwar die el gewonnen

#
Hyundaii30 schrieb:

Ich möchte echt mal wissen, mit was für Flausen Eberl Hütter von Gladbach überzeugt hat.
Es wird nicht nur am Geld gelegen haben.
Denn Hütter war nicht mehr der Hütter, wie man Ihn kannte. Er war so überzeugt von dem wechsel zum Konkurrenten, das man meinen konnte er wechselt zu Real Madrid oder so.


Ich frag mich immer noch, was in der Saison 20/21 intern abgegangen ist, dass Bobic UND Hütter mit solcher Vehemenz von Bord gegangen sind... und beide Lösungen fanden, die wohl gegenüber der Eintracht-Zeit der letzte Schrott waren/sind.
Das Eintracht-Schiff segelte ja soweit in ruhigen Gewässern... nicht nur das: Man steuerte ja einer Bomben-Saison entgegen. Langfristig waren auch tolle Weichen gesetzt: Leistungszentrum, geplanter Stadion-Umbau. Wir haben mit Indeed einen guten Sponsor an Bord und keinen Investor, der Bullshit einstreuen möchte.
Ich raff es bis heute nicht.

Punkasaurus schrieb:


Da Hütter menschlich auch nicht gerade eine Granate ist, passt es doch dann wieder.


Ich bin ja mal echt gespannt, was die Leute hier in ein paar Jahren über Glasner sagen werden.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Ich bin ja mal echt gespannt, was die Leute hier in ein paar Jahren über Glasner sagen werden.

Der Unterschied zwischen Glasner und Hütter im Umgang mit Spielern ist jetzt schon deutlich.

Das hat auch nichts mit sauer über Hütters Abgang zu tun. Kovac finde ich bis heute ne coole Socke auch wenn er bei anderen Vereinen Probleme mit seiner Art hat.

Aber Hütter hatte meiner Meinung nach nie die Bindung zur Mannschaft wie Glasner. Wie sagte Trapp Mal: der Oli hat uns gesagt...

Das ist ein ganz anderes Verhältnis.

Mir fallen da da Costa, Gacinovic und Rebic ein die mit Hütter Probleme hatten.

Auch bei Glasner war da Costa oft aussen vor. Trotzdem gab es da trotz Enttäuschung weniger Misstöne als bei Hütter.

Hütter kann man für seine Spielweise vermissen. Was das Menschliche angeht ist er aber bei mir für immer einer der unsympathischeren Trainer und das schon als er bei der Eintracht war.
#
philadlerist schrieb:

Laut Hessenschau bereut Hütter mittlerweile seinen Abgang aus Frankfurt.
Er meint jetzt, er hätte besser zur Eintracht und die zu ihm gepasst als mit der Borussia der Fall war …

Er wär jetzt wieder bereit für neue Aufgaben …
Vielleicht kann er ja bald wieder zu Eberl zurück und den dann glücklosen Rose ersetzen 🤓



Naja, Adi ist auch nur ein Mensch und jeder macht manchmal Fehler. Hinterher sich dann aber hinzustellen und öffentlich zu sagen, das es ein Fehler war, ist immerhin ein guter Schritt für Ihn für die Zukunft.
Ich möchte echt mal wissen, mit was für Flausen Eberl Hütter von Gladbach überzeugt hat.
Es wird nicht nur am Geld gelegen haben.
Denn Hütter war nicht mehr der Hütter, wie man Ihn kannte. Er war so überzeugt von dem wechsel zum Konkurrenten, das man meinen konnte er wechselt zu Real Madrid oder so.
Das er die Quittung bekommen hat, wird Ihm für die Zukunft helfen.
Kovac ging wenigstens zum FCB und hatte privat erkennbare Vorteile, das war verständlich, bei Hütter
muss Eberl viel Mist gequatscht haben um Hütter so von einem Wechsel zu überzeugen.
Das er nochmal mit Eberl zusammenarbeiten wird, glaube ich aktuell eher nicht.
Eberl war ja mit einer der Hauptschuldigen für Hütters Misere.
Wenn Hütter das macht, würde er ja seinen Fehler gleich wiederholen.
Für so dumm oder manipulierbar halte ich Hütter nicht.

Da würde ich an seiner Stelle lieber einen Zweitligisten trainieren und auf das ganze Geld verzichten, bevor ich nochmal unter so jemanden arbeiten wollte.
Eberl ist zwar anders als Schmadtke aber anscheinend menschlich nicht besser.
#
Hyundaii30 schrieb:

Eberl ist zwar anders als Schmadtke aber anscheinend menschlich nicht besser.
                                     

Da Hütter menschlich auch nicht gerade eine Granate ist, passt es doch dann wieder.
#
Ich finde man kann nochmal ein Sonderlob aussprechen dafür, dass Götze die meisten intensiven Läufe der Liga hat.

Es gab hier ja schon zwischendrin Mal ein paar Stimmen, dass man sich mehr erwartet hat aber natürlich auch genug Stimmen die seine Qualität im Passspiel und seine Ideen erwähnt haben.

Aber anscheinend haben wir hier nicht nur den Feingeist Mario Götze sondern den für die Mannschaft arbeitenden und alles gebenden Mario Götze. Komplett mannschaftsdienlich, sich für keinen Weg zu schade und eben überall auf dem Platz zu finden wo er gebraucht wird.

Wir haben da einen Spieler bekommen der wirklich alles gibt für die Mannschaft, keine Starallüren zeigt und für mich bisher einfach ein Top Transfer ist.
#
73 Beiträge nach dem Sieg über Stuttgart.
Zum selben Zeitpunkt nach der Niederlage gegen Wolfsburg waren es 126.
😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

73 Beiträge nach dem Sieg über Stuttgart.
Zum selben Zeitpunkt nach der Niederlage gegen Wolfsburg waren es 126.
😉

Da ist ja auch schon wieder Panik ausgebrochen das es eine ganz schwere Saison wird und wir gefühlt quasi Glück haben wenn wir nicht absteigen
#
Das Tor freut mich für Jakic. Stellt sich in den Dienst der Mannschaft auf ungewohnter Position und gibt alles, auch wenn Fehler dabei sind.
#
Am Ende wenn auch mit kurzem Wackler ein abgeklärter Sieg.

Das wir nicht volle Kapelle Angriff spielen würden nach der CL war klar. Stattdessen haben wir endlich wieder starke Standards gespielt und hinten wenig zugelassen. So ist es auch logisch das das Gegentor ein Abpraller war.

Kämpferisch stark.

Auch positiv die Frankfurter Presse dürfte ihre Risse Gerüchte jetzt erstmal wieder ganz tief vergraben (bis zur nächsten Niederlage) und die Statistik über Neiderlage in der. Undesliga im Jahr 2022 ist dann hoffentlich jetzt auch Mal beerdigt.

Es ist eine neue Mannschaft die eben etwas Anlauf braucht.

Man hat jetzt einen Saisonstart im Soll und das ist das Wichtigste.
#
Jetzt dürfte dann endlich auch das unsägliche wir haben x Spiele in der Bundesliga in 2022 nicht gewonnen aufhören. Es ist eine neue Saison mit neuen Spielern.
#
Punkasaurus schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

nisol13 schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Shah0405 schrieb:

Den muss borré halt auch machen vorher dann is das Ganze durch

Vielleicht wäre Alario der bessere Wechsel gewesen.

Dein Ernst? Am besten verkaufen wir ihn!

Na ja, vielleicht hätte der die Bude gemacht. Borre ja leider nicht.

Borre hat den Angriff halt auch mit eingeleitet. Hätte Alario vielleicht nicht. Von daher sind solche Kommentare einfach unnötig

Bei Deinen vielen unnötigen, habe ich locker einen frei!

Nach deinem Kohlfeldt Satz letztes Jahr nicht mehr.

Sei doch nicht so nachtragend. Kritik einstecken gehört im Leben dazu. Musst Du wahrscheinlich noch lernen.
#
Dorico_Adler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

nisol13 schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Shah0405 schrieb:

Den muss borré halt auch machen vorher dann is das Ganze durch

Vielleicht wäre Alario der bessere Wechsel gewesen.

Dein Ernst? Am besten verkaufen wir ihn!

Na ja, vielleicht hätte der die Bude gemacht. Borre ja leider nicht.

Borre hat den Angriff halt auch mit eingeleitet. Hätte Alario vielleicht nicht. Von daher sind solche Kommentare einfach unnötig

Bei Deinen vielen unnötigen, habe ich locker einen frei!

Nach deinem Kohlfeldt Satz letztes Jahr nicht mehr.

Sei doch nicht so nachtragend. Kritik einstecken gehört im Leben dazu. Musst Du wahrscheinlich noch lernen.

Das macht gerade keinen Sinn. Aber egal. Ich Feier einfach den Sieg.
#
3:1 Jakic. Drei Tore nach Standards. wann hatten wir das zuletzt?
#
Punkasaurus schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

nisol13 schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Shah0405 schrieb:

Den muss borré halt auch machen vorher dann is das Ganze durch

Vielleicht wäre Alario der bessere Wechsel gewesen.

Dein Ernst? Am besten verkaufen wir ihn!

Na ja, vielleicht hätte der die Bude gemacht. Borre ja leider nicht.

Borre hat den Angriff halt auch mit eingeleitet. Hätte Alario vielleicht nicht. Von daher sind solche Kommentare einfach unnötig

Bei Deinen vielen unnötigen, habe ich locker einen frei!
#
Dorico_Adler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

nisol13 schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Shah0405 schrieb:

Den muss borré halt auch machen vorher dann is das Ganze durch

Vielleicht wäre Alario der bessere Wechsel gewesen.

Dein Ernst? Am besten verkaufen wir ihn!

Na ja, vielleicht hätte der die Bude gemacht. Borre ja leider nicht.

Borre hat den Angriff halt auch mit eingeleitet. Hätte Alario vielleicht nicht. Von daher sind solche Kommentare einfach unnötig

Bei Deinen vielen unnötigen, habe ich locker einen frei!

Nach deinem Kohlfeldt Satz letztes Jahr nicht mehr.
#
nisol13 schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Shah0405 schrieb:

Den muss borré halt auch machen vorher dann is das Ganze durch

Vielleicht wäre Alario der bessere Wechsel gewesen.

Dein Ernst? Am besten verkaufen wir ihn!

Na ja, vielleicht hätte der die Bude gemacht. Borre ja leider nicht.
#
Dorico_Adler schrieb:

nisol13 schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Shah0405 schrieb:

Den muss borré halt auch machen vorher dann is das Ganze durch

Vielleicht wäre Alario der bessere Wechsel gewesen.

Dein Ernst? Am besten verkaufen wir ihn!

Na ja, vielleicht hätte der die Bude gemacht. Borre ja leider nicht.

Borre hat den Angriff halt auch mit eingeleitet. Hätte Alario vielleicht nicht. Von daher sind solche Kommentare einfach unnötig
#
Borre muss halt vorher das Ding machen, das war sauber gespielt
#
Puh den muss Borre machen
#
Rode ist einfach ein geiler Typ. Wieder mega gefightet.
#
grossaadla schrieb:

Sow meint er hat Zeit wie in der Kreisliga.Schläft da.Und keiner sagt was.

Punkasaurus müsste jetzt eigentlich schreiben, dass das ne klar gewollte Aktion von Sow war, weil der seinem überragenden Stellungsspiel vertraut
#
FrankenAdler schrieb:

grossaadla schrieb:

Sow meint er hat Zeit wie in der Kreisliga.Schläft da.Und keiner sagt was.

Punkasaurus müsste jetzt eigentlich schreiben, dass das ne klar gewollte Aktion von Sow war, weil der seinem überragenden Stellungsspiel vertraut

Ach Schnuffi hab das von dir ja schon vermisst.
#
Ein guter Adler fliegt nicht höher als er muss oder so.
#
Und da ist das Zweite. Hab doch gesagt man muss das alles Mal ruhiger sehen
#
Mag sein.
Ich sehe aggressives Stuttgart, viele Fehlpässe bei uns, Knauff gefährlich überfordert, Götze nicht da, Kolo ohne Sinn mit dem Kopf durch die Wand…
Aber wenn’s zum Sieg reicht soll’s mir Recht sein.
Halbzeit.
#
Macbap schrieb:

Mag sein.
Ich sehe aggressives Stuttgart, viele Fehlpässe bei uns, Knauff gefährlich überfordert, Götze nicht da, Kolo ohne Sinn mit dem Kopf durch die Wand…
Aber wenn’s zum Sieg reicht soll’s mir Recht sein.
Halbzeit.

Ich sehe Eintracht Abwehrspieler die füreinander Fehler ausgleichen und kämpfen, einen Hasebe und Rode die das Spiel beruhigen, ein Stuttgart das zwar aggressiv ist aber viele Räume für Konter lässt und sehr gute Kontersituationen für die Eintracht die nur noch nicht genutzt werden
#
Nicht unverdient in Führung. Defensiv lassen wir trotz Fehlern keine wirklich gefährliche Situation zu. Im Umschaltspiel noch zu ungenau, aber die Grundsituationen die wir hatten waren gefährlich. Spielen wir die genauer in Halbzeit 2, dann gewinnen wir das.