
2cvrs
5346
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:2cvrs schrieb:
Fährmann 5 leider bestätigt er unter Druck die Einschätzung, die ich bislang von ihm hatte.
Franz 3
Russ 3
Jung 3
Tzavellas 3
Rode 2,5
Schwegler 3[/b]
Köhler 6 völlig überfordert
Altintop 4,5
Meier 4,5 völlig überfordert, aber sehr bemüht
Gekas 3,5 glücklos
Ama 3
Fenin 4,5
Meier eine 4,5 mit der Begründung "völlig überfordert, aber sehr bemüht". Sorry aber wenn du heute Meier mit 4,5 Bewertest müssten die anderen Noten so aussehen:
Fährmann 6 zu viel mit Oka zusammen trainiert
Franz 6 Glück das es nur Gelb war
Russ 6 Sollte besser Nachts schlafen
Jung 5,5 völlig überfordert
Tzavellas 6 Hoch und weit...
Rode 5 Das ist Fußball und keine Flugshow
Schwegler 5.5 Alibipässe und schiebt den Ball lieber zum nächsten anstatt selbst zu schießen
Köhler 6 völlig überfordert
Altintop 6 völlig überfordert
Meier 4,5 völlig überfordert, aber sehr bemüht
Gekas 6 Klaut Ama den Ball und machts selbst nicht, überhaupt der totale Chancentod
Ama 5,5 war auch dabei, lässt sich den Ball vom eigenen Mann vom Fuss klauen
Fenin 6 war nur anwesend
Somit wäre die 4,5 für Meier dann gerechtfertigt!
[b]Ich gehöre einfach nicht zu der Fraktion, die Meier schon feiert, wenn seine Performance nicht an Arbeitsverweigerung grenzt. Wir haben momentan ein massives Qualitätsdefizit in der offensiven Kreativabteilung. Und das mache ich auch- und nicht zuletzt- an den Auftritten von Meier fest (nein- er trägt nicht alleine die Verantwortung, Ochs, Köhler, Altintop lassen sich in einem Atemzug mitnennen). Aber das macht seine Leistung keinen Deut besser. Klar ist mir auch nicht entgangen, daß er sich engagiert hat gestern- das habe ich auch erwähnt. Allerdings habe ich in gefühlten 90 % meierscher Aktionen den Eindruck, er weiß eigentlich gar nicht, was er tut. Eklatantes Beispiel dafür sein Kopfballspiel: Er geht Richtung Ball, um diesen zu berühren, nicht um ihm eine dynamische und zielgerichtete Flugbahn auf den Weg zu geben. Seine annähernd 2 Meter Körpergröße bringen es mit sich, daß er den Ball dabei zwangsläufig öfter berührt als ein potentiell kleinerer Gegenspieler. "Starkes Kopfballspiel", das ihm hier gerne zugesprochen wird, oder gar Lufthoheit, sehe ich hier nicht im Ansatz. Nach Monaten desolater Leistungen zeigt er gestern wenigstens einmal den Willen, es besser machen zu wollen, und das reicht manchem schon aus, ihn mit "gut" zu bewerten- gerade mal noch eine Note steigerungsfähig? Ich staune.
Sorry für den Fettdruck- der ist nicht beabsichtigt, ich habe ihn aber nicht entfernt bekommen
Nilolov 4
Jung 4
Franz 4
Russ 4
Tzavellas 4,5
Schwegler 4
Meier 5 (1.HZ glatt 6- er hätte nach 30`ausgewechselt werden müssen)
Köhler 4,5 (1.HZ glatt 6- auch er hätte nach 30`ausgewechselt werden müssen)
Caio 4,5
Ochs 4,5
Gekas 4
Altintop 3
Fenin 4
Skibbe: Ideenlos, mutlos. Wäre dem Großteil des frankfurter Publikums (von wenigen, wenn auch äusserst agilen Forumsaktivisten abgesehen) nicht noch so präsent, daß die derzeitige Gesamtverfassung der Mannschaft durchaus noch zu unterbieten ist, würde Ihm sicherlich ein deutlich unfreundlicherer Wind entgegenwehen.
Am Freitag erneut mit Köhler, Meier, Ochs im Mittelfeld (als Ergänzung sicherlich mit Altintop nach seinen starken 20 Minuten im gestrigen Spiel) und die Stimmung kann bei dem zu befürchtenden Misserfolg erheblich schneller kippen als unter Funkel.
Jung 4
Franz 4
Russ 4
Tzavellas 4,5
Schwegler 4
Meier 5 (1.HZ glatt 6- er hätte nach 30`ausgewechselt werden müssen)
Köhler 4,5 (1.HZ glatt 6- auch er hätte nach 30`ausgewechselt werden müssen)
Caio 4,5
Ochs 4,5
Gekas 4
Altintop 3
Fenin 4
Skibbe: Ideenlos, mutlos. Wäre dem Großteil des frankfurter Publikums (von wenigen, wenn auch äusserst agilen Forumsaktivisten abgesehen) nicht noch so präsent, daß die derzeitige Gesamtverfassung der Mannschaft durchaus noch zu unterbieten ist, würde Ihm sicherlich ein deutlich unfreundlicherer Wind entgegenwehen.
Am Freitag erneut mit Köhler, Meier, Ochs im Mittelfeld (als Ergänzung sicherlich mit Altintop nach seinen starken 20 Minuten im gestrigen Spiel) und die Stimmung kann bei dem zu befürchtenden Misserfolg erheblich schneller kippen als unter Funkel.
adlermanu88 schrieb:
Oka raus aufgrund schwacher leistung
meier raus wegen tollpatschigkeit und unvermögen
ochs raus, falls er nicht sowieso schon bei scheisse 04 kickt / weil er mit dem gedanken eh schon woanders ist als in frankfurt
köhler raus, da er ein absolutes formtief hat
Fährmann
Jung - Franz - Russ - Tzavellas
Rode - Schwegler - Kittel
Caio - Amanatidis
Gekas
und dennoch wird es wahrscheinlich nichtmal für ein unentschieden langen.
mein tipp: 0:2 für freiburg
So ähnlich schätze ich die momentane Lage auch ein. Mit 2 Anmerkungen: Ich sehe Nikolovs Leistung auch kritisch, halte aber Fährmann nicht für stärker. Und dann hoffe ich sehr, daß Chris nächste Woche den beiden 6ern den Rücken freihalten kann und in die Innenverteidigung zurückkehrt. Meier und Köhler möchte ich in ihrer derzeitigen Verfassung genausowenig auf dem Feld sehen wie Altintop und Ochs
sCarecrow schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:2cvrs schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:2cvrs schrieb:
Mal schaun, vielleicht überrascht mich Fu- pardon- Skibbe ja auch und lässt die jungen wilden Buben mal länger ran. Allein, mir fehlt der Glaube
Wieso? Weil er den anderen jungen Spielern auch nie ne Chance gibt?
Ich bleibe dabei: Caio und Eintracht haben nicht zueinander gepasst und eine Vertragsverlängerung wäre daher aus beider Sicht Unfug gewesen.
Es ist jammerschade, dass Caio nicht das gehalten hat was WIR uns erträumt haben.
Aber es ist Zeit der Realität ins Auge zu sehen: Wir werden wohl nie mehr ein besseres Angebot für ihn bekommen.
Nee, da hast Du recht Jetzt isser nämlich weg. Wie auch immer: Hoffen wir mal daß Kittel bald den Durchbruch schafft, dann jammere ich hier auch leiser. Versprochen
Eine wie ich finde sehr interessante Diskussion zwischen euch beiden. Spontan findet 2cvrs meine volle Unterstützung; aber auch Cassiopeias Argumente haben viel für sich.
Eure Beiträge heben sich - obwohl kontrovers - wohltuend von 98 % aller anderen Posts in diesem Thread ab.
Gratuliere.
Den Gratulationen möchte ich mich anschließen. Auch ich tendiere mehr zu 2cvrs Sichtweise (wer hätte das gedacht???).
Doch teile ich nicht den Skibbe-Pessimismus.
Skibbe wollte Lincoln haben. Das deutet doch schon an, was er sich vorstellt, wie es auf der Position hinter der Spitze aussehen soll.
Daher bin ich jetzt schon sehr gespannt, wen er aus dem Hut zaubern wird. Die Hoffnungen sind da, dass der Ausdemhutgezauberte ich in die Reihe von Schwegler, Gekas und Tzavellas einreiht, sofern es ihn geben wird.
Wovon ich ausgehe.
Da hast Du natürlich Recht- eine Lösung aus Skibbes Hut könnte die Pein doch merklich lindern. Vorausgesetzt unser "Großer Vorsitzender" (nein, das ist wirklich nicht despektierlich gemeint- ich schätze ihn und seine Arbeit für die Eintracht ausserordentlich)spielt mit
WuerzburgerAdler schrieb:2cvrs schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:2cvrs schrieb:
Mal schaun, vielleicht überrascht mich Fu- pardon- Skibbe ja auch und lässt die jungen wilden Buben mal länger ran. Allein, mir fehlt der Glaube
Wieso? Weil er den anderen jungen Spielern auch nie ne Chance gibt?
Ich bleibe dabei: Caio und Eintracht haben nicht zueinander gepasst und eine Vertragsverlängerung wäre daher aus beider Sicht Unfug gewesen.
Es ist jammerschade, dass Caio nicht das gehalten hat was WIR uns erträumt haben.
Aber es ist Zeit der Realität ins Auge zu sehen: Wir werden wohl nie mehr ein besseres Angebot für ihn bekommen.
Nee, da hast Du recht Jetzt isser nämlich weg. Wie auch immer: Hoffen wir mal daß Kittel bald den Durchbruch schafft, dann jammere ich hier auch leiser. Versprochen
Eine wie ich finde sehr interessante Diskussion zwischen euch beiden. Spontan findet 2cvrs meine volle Unterstützung; aber auch Cassiopeias Argumente haben viel für sich.
Eure Beiträge heben sich - obwohl kontrovers - wohltuend von 98 % aller anderen Posts in diesem Thread ab.
Gratuliere.
Komm. dann raff´Dich mal auf und erzähl wie Du die Situation einschätzt. Kannst Du Deinen Seelenfrieden mit der Art und Weise finden, die Skibbe wählte, um Caio an die Mannschaft zu führen? Ich werde das latente Gefühl nicht los, daß wir eine veritable Chance sehr leichtfertig vertan haben. Und betrachtet man unsere Investitionen der letzten 3-4 Jahre in Relation zum spielerischen Zugewinn lassen mich die kolportierten 3 Mio. nicht wirkich euporisch werden.
Cassiopeia1981 schrieb:2cvrs schrieb:
Mal schaun, vielleicht überrascht mich Fu- pardon- Skibbe ja auch und lässt die jungen wilden Buben mal länger ran. Allein, mir fehlt der Glaube
Wieso? Weil er den anderen jungen Spielern auch nie ne Chance gibt?
Ich bleibe dabei: Caio und Eintracht haben nicht zueinander gepasst und eine Vertragsverlängerung wäre daher aus beider Sicht Unfug gewesen.
Es ist jammerschade, dass Caio nicht das gehalten hat was WIR uns erträumt haben.
Aber es ist Zeit der Realität ins Auge zu sehen: Wir werden wohl nie mehr ein besseres Angebot für ihn bekommen.
Nee, da hast Du recht Jetzt isser nämlich weg. Wie auch immer: Hoffen wir mal daß Kittel bald den Durchbruch schafft, dann jammere ich hier auch leiser. Versprochen
mickmuck schrieb:2cvrs schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:2cvrs schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:2cvrs schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:2cvrs schrieb:
Caio, Meier, Ochs, Altintop, Köhler, Heller, Fenin: Allesamt in Puncto Effizienz und Durchschlagskraft seit Monaten nur mit Mühe zu unterbieten.Jammerschade nur, daß nun derjenige mit dem größten spielerischen Potential die Mannschaft verlässt. Ohne daß einer der beiden Trainer, die seinen Weg bei uns begleitet haben, den Mut aufgebracht hätte, ihn mit einem Vertrauensvorschuß, der z.B. Altintop und Meier zugestanden wird, auf die Probe zu stellen.
Spontan fällt mir ein Horst-Pinnow-Zitat aus Diethard Wendtlands "Perle der Karibik" ein: "Wir sind hier in Deutschland! Hier werden Kartoffeln geschält!"
Glaubt ernsthaft jemand, daß wir für 3 Mio Euro einen durchschlagskräftigen offensiven Mittelfeldspieler finden, der uns substantiell nach vorn bringt?
Subjektiv und ohne den Anspruch, von allen hier verstanden zu werden: Mein zartes Pflänzchen Hoffnung auf spielerische Weiterentwicklung, das sich seit Skibbes Amtsantritt vorsichtig traut, seinen Kopf aus der Erde zu strecken, schnappt momentan vernehmlich nach Luft.
Es würde mich verwundern, in den nächsten Jahren hier wieder einen Spieler mit einer vergleichbaren Ballbehandlung zu sehen.
Die Alternative wäre gewesen, dass er bei uns noch 1,5 Jahre zwischen Bank und Spielfeld hin und herpendelt und dann für 0,00 statt 3.500.000,00 weggeht.
Erklär mir mal den Vorteil dieses Szenarios zur Realität!
Prinzipiell wäre es bei keinem werthaltigen Spieler der Höhe der Ablösesumme zuträglich, ihn in einen vertragslosen Zustand laufen zu lassen. Das tut man ja durchaus auch mit den anderen genannten Kandidaten nicht
Prinzipiell war das keine Antwort auf meine Bitte.
OK, dann nochmal andersrum: Man hätte natürlich nicht tatenlos die 1,5 Jahre verstreichen lassen dürfen, sondern, so wie bei den anderen genannten Spielern auch, beizeiten den Vertrag verlängern müssen, um die Ablösesumme nicht zu gefährden.
Caios Vertrag verlängern? Sei mal realistisch, das wäre nie passiert. Wer sich in 3 Jahren unter zwei Trainern nicht durchsetzen kann, dem wird auch der Vertrag nicht verlängert. Außer man heißt Heller, aber der dürfte auch wesentlich weniger verdienen.
Unterm Strich gab es drei Möglichkeiten: Jetzt verkaufen,im Sommer verkaufen oder ablösefrei gehen lassen.
Jetzt gab es ein seeeeehr gutes Angebot, wer weiß ob dies im Sommer so noch einmal gekommen wäre. Für mich ist unter diesen Vorraussetzungen ein Verkauf alternativlos.
Mal unabhängig von unserer sicherlich unterschiedlichen Einschätzung seines potentiellen Wertes für die Mannschaft wäre es kaufmännisch nicht sinnvoll, den Vertrag eines Spelers auslaufen zu lassen, dessen Marktwert sein mutmassliches Jahreseinkommen um ein vielfaches übersteigt. Die entgangene Ablösesumme würde alleine das Gehalt für geschätzte 3-4 Jahre tragen
zu einer vertragsverlängerung gehören aber zwei.
Schon richtig, ich wollte auch nur darauf hinweisen, daß es bei entsprechendem Willen auch andere Möglichkeiten gegeben hätte, als den Vertrag herunterticken zu lassen und am Ende mit leeren Händen dazustehen. Bislang hatte sich meine kleine Hoffnung, unser offensives Mittelfeld mit den vier Teufelskerlen Altintop, Ochs, Meier und Köhler etwas befruchtet und inspiriert zu bekommen, an der Person Caio festgehalten. Jetzt befürchte ich aber, daß unsere vier ladegehemmten Musketiere solange sie gesund sind weiterdilettieren dürfen. Mal schaun, vielleicht überrascht mich Fu- pardon- Skibbe ja auch und lässt die jungen wilden Buben mal länger ran. Allein, mir fehlt der Glaube
Cassiopeia1981 schrieb:2cvrs schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:2cvrs schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:2cvrs schrieb:
Caio, Meier, Ochs, Altintop, Köhler, Heller, Fenin: Allesamt in Puncto Effizienz und Durchschlagskraft seit Monaten nur mit Mühe zu unterbieten.Jammerschade nur, daß nun derjenige mit dem größten spielerischen Potential die Mannschaft verlässt. Ohne daß einer der beiden Trainer, die seinen Weg bei uns begleitet haben, den Mut aufgebracht hätte, ihn mit einem Vertrauensvorschuß, der z.B. Altintop und Meier zugestanden wird, auf die Probe zu stellen.
Spontan fällt mir ein Horst-Pinnow-Zitat aus Diethard Wendtlands "Perle der Karibik" ein: "Wir sind hier in Deutschland! Hier werden Kartoffeln geschält!"
Glaubt ernsthaft jemand, daß wir für 3 Mio Euro einen durchschlagskräftigen offensiven Mittelfeldspieler finden, der uns substantiell nach vorn bringt?
Subjektiv und ohne den Anspruch, von allen hier verstanden zu werden: Mein zartes Pflänzchen Hoffnung auf spielerische Weiterentwicklung, das sich seit Skibbes Amtsantritt vorsichtig traut, seinen Kopf aus der Erde zu strecken, schnappt momentan vernehmlich nach Luft.
Es würde mich verwundern, in den nächsten Jahren hier wieder einen Spieler mit einer vergleichbaren Ballbehandlung zu sehen.
Die Alternative wäre gewesen, dass er bei uns noch 1,5 Jahre zwischen Bank und Spielfeld hin und herpendelt und dann für 0,00 statt 3.500.000,00 weggeht.
Erklär mir mal den Vorteil dieses Szenarios zur Realität!
Prinzipiell wäre es bei keinem werthaltigen Spieler der Höhe der Ablösesumme zuträglich, ihn in einen vertragslosen Zustand laufen zu lassen. Das tut man ja durchaus auch mit den anderen genannten Kandidaten nicht
Prinzipiell war das keine Antwort auf meine Bitte.
OK, dann nochmal andersrum: Man hätte natürlich nicht tatenlos die 1,5 Jahre verstreichen lassen dürfen, sondern, so wie bei den anderen genannten Spielern auch, beizeiten den Vertrag verlängern müssen, um die Ablösesumme nicht zu gefährden.
Caios Vertrag verlängern? Sei mal realistisch, das wäre nie passiert. Wer sich in 3 Jahren unter zwei Trainern nicht durchsetzen kann, dem wird auch der Vertrag nicht verlängert. Außer man heißt Heller, aber der dürfte auch wesentlich weniger verdienen.
Unterm Strich gab es drei Möglichkeiten: Jetzt verkaufen,im Sommer verkaufen oder ablösefrei gehen lassen.
Jetzt gab es ein seeeeehr gutes Angebot, wer weiß ob dies im Sommer so noch einmal gekommen wäre. Für mich ist unter diesen Vorraussetzungen ein Verkauf alternativlos.
Mal unabhängig von unserer sicherlich unterschiedlichen Einschätzung seines potentiellen Wertes für die Mannschaft wäre es kaufmännisch nicht sinnvoll, den Vertrag eines Spelers auslaufen zu lassen, dessen Marktwert sein mutmassliches Jahreseinkommen um ein vielfaches übersteigt. Die entgangene Ablösesumme würde alleine das Gehalt für geschätzte 3-4 Jahre tragen
Cassiopeia1981 schrieb:2cvrs schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:2cvrs schrieb:
Caio, Meier, Ochs, Altintop, Köhler, Heller, Fenin: Allesamt in Puncto Effizienz und Durchschlagskraft seit Monaten nur mit Mühe zu unterbieten.Jammerschade nur, daß nun derjenige mit dem größten spielerischen Potential die Mannschaft verlässt. Ohne daß einer der beiden Trainer, die seinen Weg bei uns begleitet haben, den Mut aufgebracht hätte, ihn mit einem Vertrauensvorschuß, der z.B. Altintop und Meier zugestanden wird, auf die Probe zu stellen.
Spontan fällt mir ein Horst-Pinnow-Zitat aus Diethard Wendtlands "Perle der Karibik" ein: "Wir sind hier in Deutschland! Hier werden Kartoffeln geschält!"
Glaubt ernsthaft jemand, daß wir für 3 Mio Euro einen durchschlagskräftigen offensiven Mittelfeldspieler finden, der uns substantiell nach vorn bringt?
Subjektiv und ohne den Anspruch, von allen hier verstanden zu werden: Mein zartes Pflänzchen Hoffnung auf spielerische Weiterentwicklung, das sich seit Skibbes Amtsantritt vorsichtig traut, seinen Kopf aus der Erde zu strecken, schnappt momentan vernehmlich nach Luft.
Es würde mich verwundern, in den nächsten Jahren hier wieder einen Spieler mit einer vergleichbaren Ballbehandlung zu sehen.
Die Alternative wäre gewesen, dass er bei uns noch 1,5 Jahre zwischen Bank und Spielfeld hin und herpendelt und dann für 0,00 statt 3.500.000,00 weggeht.
Erklär mir mal den Vorteil dieses Szenarios zur Realität!
Prinzipiell wäre es bei keinem werthaltigen Spieler der Höhe der Ablösesumme zuträglich, ihn in einen vertragslosen Zustand laufen zu lassen. Das tut man ja durchaus auch mit den anderen genannten Kandidaten nicht
Prinzipiell war das keine Antwort auf meine Bitte.
OK, dann nochmal andersrum: Man hätte natürlich nicht tatenlos die 1,5 Jahre verstreichen lassen dürfen, sondern, so wie bei den anderen genannten Spielern auch, beizeiten den Vertrag verlängern müssen, um die Ablösesumme nicht zu gefährden.
Cassiopeia1981 schrieb:2cvrs schrieb:
Caio, Meier, Ochs, Altintop, Köhler, Heller, Fenin: Allesamt in Puncto Effizienz und Durchschlagskraft seit Monaten nur mit Mühe zu unterbieten.Jammerschade nur, daß nun derjenige mit dem größten spielerischen Potential die Mannschaft verlässt. Ohne daß einer der beiden Trainer, die seinen Weg bei uns begleitet haben, den Mut aufgebracht hätte, ihn mit einem Vertrauensvorschuß, der z.B. Altintop und Meier zugestanden wird, auf die Probe zu stellen.
Spontan fällt mir ein Horst-Pinnow-Zitat aus Diethard Wendtlands "Perle der Karibik" ein: "Wir sind hier in Deutschland! Hier werden Kartoffeln geschält!"
Glaubt ernsthaft jemand, daß wir für 3 Mio Euro einen durchschlagskräftigen offensiven Mittelfeldspieler finden, der uns substantiell nach vorn bringt?
Subjektiv und ohne den Anspruch, von allen hier verstanden zu werden: Mein zartes Pflänzchen Hoffnung auf spielerische Weiterentwicklung, das sich seit Skibbes Amtsantritt vorsichtig traut, seinen Kopf aus der Erde zu strecken, schnappt momentan vernehmlich nach Luft.
Es würde mich verwundern, in den nächsten Jahren hier wieder einen Spieler mit einer vergleichbaren Ballbehandlung zu sehen.
Die Alternative wäre gewesen, dass er bei uns noch 1,5 Jahre zwischen Bank und Spielfeld hin und herpendelt und dann für 0,00 statt 3.500.000,00 weggeht.
Erklär mir mal den Vorteil dieses Szenarios zur Realität!
Prinzipiell wäre es bei keinem werthaltigen Spieler der Höhe der Ablösesumme zuträglich, ihn in einen vertragslosen Zustand laufen zu lassen. Das tut man ja durchaus auch mit den anderen genannten Kandidaten nicht
Caio, Meier, Ochs, Altintop, Köhler, Heller, Fenin: Allesamt in Puncto Effizienz und Durchschlagskraft seit Monaten nur mit Mühe zu unterbieten.Jammerschade nur, daß nun derjenige mit dem größten spielerischen Potential die Mannschaft verlässt. Ohne daß einer der beiden Trainer, die seinen Weg bei uns begleitet haben, den Mut aufgebracht hätte, ihn mit einem Vertrauensvorschuß, der z.B. Altintop und Meier zugestanden wird, auf die Probe zu stellen.
Spontan fällt mir ein Horst-Pinnow-Zitat aus Diethard Wendtlands "Perle der Karibik" ein: "Wir sind hier in Deutschland! Hier werden Kartoffeln geschält!"
Glaubt ernsthaft jemand, daß wir für 3 Mio Euro einen durchschlagskräftigen offensiven Mittelfeldspieler finden, der uns substantiell nach vorn bringt?
Subjektiv und ohne den Anspruch, von allen hier verstanden zu werden: Mein zartes Pflänzchen Hoffnung auf spielerische Weiterentwicklung, das sich seit Skibbes Amtsantritt vorsichtig traut, seinen Kopf aus der Erde zu strecken, schnappt momentan vernehmlich nach Luft.
Es würde mich verwundern, in den nächsten Jahren hier wieder einen Spieler mit einer vergleichbaren Ballbehandlung zu sehen.
Spontan fällt mir ein Horst-Pinnow-Zitat aus Diethard Wendtlands "Perle der Karibik" ein: "Wir sind hier in Deutschland! Hier werden Kartoffeln geschält!"
Glaubt ernsthaft jemand, daß wir für 3 Mio Euro einen durchschlagskräftigen offensiven Mittelfeldspieler finden, der uns substantiell nach vorn bringt?
Subjektiv und ohne den Anspruch, von allen hier verstanden zu werden: Mein zartes Pflänzchen Hoffnung auf spielerische Weiterentwicklung, das sich seit Skibbes Amtsantritt vorsichtig traut, seinen Kopf aus der Erde zu strecken, schnappt momentan vernehmlich nach Luft.
Es würde mich verwundern, in den nächsten Jahren hier wieder einen Spieler mit einer vergleichbaren Ballbehandlung zu sehen.
eierkopp (oops, jetzt gehts )