>

Schobbe

1422

#
Bei Aytekin weiss man, was man bekommt. Und das meine ich positiv. Für mich eigentlich unser bester Schiri. Können sich andere m.E. gerne eine Scheibe abschneiden.

Er zeigt immer seine Linie: unaufgeregt, sachlich, auf der Höhe des Balles, klare Ansagen, lässt sich den Schneid nicht abkaufen, trifft die Entscheidungen unabhängig von anderen Einflüssen, eine Persönlichkeit auch auf dem Platz und das merken auch die Spieler.

Natürlich macht auch er mal Fehler. Aber geschenkt. Die macht Jeder. Bei Ihm habe ich aber nie das Gefühl, dass da Überheblichkeit oder Parteilichkeit dahinter steckt. Er bemüht sich sichtlich immer um eine unabhängige, ausgewogene Sicht.

Für mich einfach eine positive Schiri-Persönlichkeit.  
#
Bruno_P schrieb:


Natürlich macht auch er mal Fehler. Aber geschenkt. Die macht Jeder. Bei Ihm habe ich aber nie das Gefühl, dass da Überheblichkeit oder Parteilichkeit dahinter steckt. Er bemüht sich sichtlich immer um eine unabhängige, ausgewogene Sicht.

Das ist für mich der Punkt. Alle auf dem Platz machen Fehler, angeblich hat sogar Marmoush irgendwann mal am Tor vorbei geschossen. Ein fehlerloser Schiri kann nicht die Erwartungshaltung sein. Ich lasse aber viel lieber Fehler von Aytekin oder z.B. der Svenja über mich ergehen, als von einem arroganten Sack, der seine Unsicherheit mit Strenge kompensiert oder sich jetzt einfach mal an der ganzen Welt rächen kann, weil man ihm früher immer das Pausenbrot geklaut hat.
#
Ich denke das die Torhüterdiskussion so behandelt werden sollte wie ähnliche Fälle auf anderen Positionen behandelt würden. Um mal ein anderes fiktives Beispiel zu nennen. Wenn sich Mario Götze verletzen würde käme Uzun rein. Sollte der die Sterne vom Himmel spielen und überzeugen müsste sich Mario hinten anstellen wenn er wieder fit ist. Warum ist es ein Problem beim Torwart nicht einfach das Leistungsprinzip anzuwenden? Santos überzeugt und deshalb bleibt er drin.
#
Ich vermute es ist ganz einfach. Man überlegt sich, mit wem man mehr Punkte  erwartet und der wird spielen. In die Überlegung fließen natürlich alle harten und weiche Faktoren mit ein, was den Prozess an sich vielleicht nicht mehr ganz so einfach macht, aber dafür haben wir ja Profis am Werk. Auch wenn viele User glauben, den ganzen Brei an Variablen jetzt schon selbst auswerten zu können
#
Eigentlich kann bei dem Spiel nix schief gehen. Bei nem Unentschieden teilen sich 2 Konkurrenten die Punkte. Wenn Mainz verliert, bleiben wir vor denen. Wenn Dortmund verkackt, hat Dortmund verkackt. Alle Optionen haben was für sich.  
#
Wenn ich Stuttgart mal gesehen habe, waren die offensiv immer echt stark. Hab da leichte Bayern/Bayer/Leipzig  vibes. Die pressen früh, wir produzieren panisch einen Fehlpass nach dem anderen und kommen kaum hinten raus. Zum Glück lag ich mit meinem Bauchgefühl die Saison meistens falsch.
#
Was der junge Mann übrigens schnell sein lassen sollte, ist diese miserable Schauspielschule a la Xabi, Adeyemi & Co. Sich bei einem Rückstand winkend und sich windend auf dem Boden zu wälzen, dann aber, nachdem klar war, dass der Schiri das Foul nicht mit Gelb bestrafen würde, Sekunden später aufzuspringen und ganz offensichtlich ohne jeden Schmerz weiter zu rennen, geht für mich gar nicht. Ich hoffe, dass unsere sportliche Leitung ihm das ganz schnell abgewöhnt.
#
Eki kann das auch gut. Kolo war auch ein wahrer Meister darin. Es nervt wirklich wie die Sau und da kann ich mich dann auch nicht mehr über die Schiris aufregen, wenn wir mal einen berechtigten Elfer nicht bekommen.
Es steckt wahrscheinlich irgendwann in der DNA und müsste schon in der Jugend ausgetrieben werden.
#
Den Pfostenschuss von Brian Brobbey hat man als Weckruf noch ignoriert, das Tor dann als solchen beherzt angenommen und eine glänzende Resthalbzeit gespielt. Die Kombinationen und Spielzüge hätten mehr Tore verdient gehabt, leider waren fast alle Abschlüsse sehr schwach. Nicht nur von den Jungen, auch der erfahrene Götze muss aus seiner Situation sehr viel mehr machen.

Tuta und Collins fanden dann endlich ins Spiel, sodass in der Folge auch die Abwehr sicherer stand. Das Aufbauspiel der beiden verdient den Namen nicht.

Bester Frankfurter zum wiederholten Male Kristensen, gleich dahinter Larsson, der nach seinem Tor zu alter Stärke fand, und Ekitiké. Knauff und Bahoya sehr stark, lauf- und spielfreudig. Mit abnehmender Kraft erlahmte dann auch unser Offensivspiel. Knauff mit unübersehbaren Erschöpfungserscheinungen, spätestens nach seinem Assist hätte er dringend raus gemusst. Hoffentlich hat er sich nicht zu sehr verletzt.

Brown, Wahi und Uzun leider eher Verwirrung stiftend statt neuer Impulse. Während den ersten beiden so gut wie nichts glückte, hatte Uzun wenigstens ein, zwei Ideen, die er aber nicht umsetzen konnte.

Unter dem Strich ein überraschender, aber verdienter Sieg gegen nur phasenweise starke Holländer.
#
Was bei Kristensen auffällt ist, dass fast jede Aktion Hand und Fuß hat. Situationen löst er fast immer mit einem Mehrwert. Viele richtige Entscheidungen. Weit mehr als grätschen, brüllen, fuchteln und gefährlich aussehen
Für mich auch unser Bester in den letzten Wochen.
#
Diedöffedochgarnedmehrgeschlachtwern
#
Bei der Bewertung der Verfehlungen, egal ob von Fans oder der Polizei, kommt mir ein Aspekt viel zu kurz.... habbedierunnergesetztefämmewache?

#
lego57 schrieb:

Ohne Kristensen und Larsson…na, ich waas net


Belastungssteuerung. Die Jungs brauchen halt auch mal ne Pause. Und was die beiden Jungs rennen ist ja teilweise abnormal
#
Zumal mal man bei beiden gesehen hat, dass ne Pause mal gut tun könnte. Wir müssen nunmal rotieren. Für mich auf dem Papier erstmal die optimale Aufstellung. Hab trotzdem kein gutes Gefühl. Gar kein Bock auf Wolfsburg.
#
Schobbe schrieb:

Wären die beiden Elfer Entscheidungen andersrum, wär der Server hier schon 3 mal zusammen gebrochen.


Die für uns in den Vorjahren nicht gegebenen waren deutlicher. Beim ersten heute wäre der Ball eh im Aus gewesen. Und der Ex-Stuttgarter ist schon gefallen, als der Arm von Theate noch nicht mal richtig an seinem war.
#
Mal abgesehen davon, dass wir jahrelang beschissen wurden und ich sowas wie heute fast schon herbeigesehnt habe, waren das für mich jetzt auch keine Skandal Entscheidungen. Trotzdem wär hier jetzt umgekehrt Ausnahmezustand.
#
Wären die beiden Elfer Entscheidungen andersrum, wär der Server hier schon 3 mal zusammen gebrochen.

Krass wie weit Brown für sein Alter ist.
#
Heute machen mir die Jungs richtig Bock. Nicht weil alles klappt, aber seit Minute 1 mit ner top Einstellung. Und ich finde auch gut eingestellt.
#
Anthrax schrieb:

Würde Streich da noch trainieren wäre die Presse hinterher wieder so gerührt und ergriffen ob seiner großen Worte, dass unser Sieg wieder ganz schnell vergessen wäre.

Ging mir dieses Geschmeichel um den immer aufn Sack.

Danke! Auf den Punkt!
#
Dann hätte ich  Omar in der 93. an die Freiburger Bank zu nem ordentlichen Tackle geordert. Gruß vom Vadder, rot, danke, ciao
#
Hat eben auf Sky gesagt, dass er von einem Interesse der Eintracht nichts weiß und diesen Winter auf jeden Fall bei Mainz bleibt.

Wir wissen natürlich wieviel man auf solche Aussagen geben kann, aber er klingt nicht so als würde er gerne zu uns kommen.
#
Welche Spieler haben denn alle schon ohne rumzueiern gesagt, dass sie auf jeden Fall  bleiben und sind dann trotzdem gegangen?  Welche Beispiele lassen dich an seiner Aussage zweifeln?
#
Mir ist es bei jedem unserer ehemaligen Spieler relativ egal, wie sie nach uns performen. Trotzdem ist Omar ein sympathischer Kerl und ich wüsste nicht,  was dieser im Prinzip selbstverständliche Transfer daran ändern sollte.

Mit seinem Einsatz und seiner Körpersprache kann er den Rest der Mannschaft mitreißen, wenn mal die Lethargie einkehrt. Das wird neben seiner Klasse fehlen. Einfach ein toller Spieler. Wie nachhaltig das ist und bei anderen Vereinen  funktioniert,  muss man abwarten. Persönlich wünsche ich ihm alles Gute
#
lego57 schrieb:

Aber halt ohne Ertrag. Die spielerischen Mittel um in dem dichten Block die Lücke zu finden fehlten vollkommen.


Wir hatten heute mehr Großchancen als in vielen anderen Spielen.

Wie kann man dann so eine absolut falsche Behauptung aufstellen?

Wie viele Chancenverwertung mit Chancen erarbeiten oder Lösungen finden gleichsetzen ist erschreckend.

Wenn das gestern nicht genug Lösungen waren, dann tut es mir für alle, die das so sehen leid, weil dann gibt es für euch keinen Verein auf der Welt, denn es gibt keine Mannschaft die in jedem  Spiel euren Ansprüchen genügt.

Nochmals, wir können über Chancenverwertung, finales Auspielen und horrende individuelle Fehler in der Abwehr sprechen, aber die Behauptung wir hätten gegen einen Beton mischenden Gegner nicht genug Lösungen gefunden ist und bleibt falsch.

Dieses Spiel ist der perfekte Beleg, dass wie gespielt wird, vielen scheiß egal ist, wenn man nicht gewinnt.
Es werden weiter die antrainierten Phrasen abgespult.

Aber im STT wurden auch Freiburg und Union von einem User genannt, die das viel besser gemacht hätten...
#
Hätten wir  mit 0,5 xgoals durch ein Eigentor gewonnen, wäre das Pferd nur so hoch gesprungen wie es muss und wir hätten  eine sehr erwachsene Leistung gezeigt. So machen das Spitzenmannschaften nämlich.

Ich dachte immer junge und spannende Mannschaft ist geil? Spannend bedeutet nunmal Schwankungen, die so ein junger Kader mitbringt.
Jung und langweilig können wir uns nicht leisten. Alt und langweilig ist nicht nachhaltig und generiert keine Einnahmen. "Klar, es wird bei so einer jungen Mannschaft auch Phasen geben in denen es nicht so läuft " gilt bei vielen nur so lang, bis es wirklich mal nicht so läuft.

Mal abgesehen davon waren wir nur gegen Augsburg und Mainz Favorit. In beiden spielen waren wir nicht die schlechtere Mannschaf und haben blöd nicht gewonnen... Soll bei "spannenden" Mannschaften vorkommen....
#
Irgendwo nachvollziehbar, dass nach dem Pensum, auch mental, mal etwas die Luft raus ist. Schau mer ma was die 2.Halbzeit bringt. Für ein Tor sind wir immer gut.
#
Wozu denn Nils Petersen?
Warum quält man mich heute so?
#
Der trifft doch heut wieder gegen uns
#
FrankenAdler schrieb:

Der [...] Falke hat diese widerlichen rassistischen Ausfälle doch schon relativiert. Interessiert keine Sau, selbst hier im offiziellen Eintracht Forum.
Was will man da auf der Plattform des Rechtsextremisten Musk oder auf ähnlichen Formaten erwarten?


Indem ich die Welt so darstelle, wie sie ist, relativiere ich sie nicht. Ich traue einen gestandenen Mann wie Junior aber durchaus zu, dass man da drüber stehen kann und nicht so schnell dran zerbricht. Diese Ansicht muss man nicht teilen, kann man aber. Das war der Inhalt meiner Aussage, nicht mehr und nicht weniger.
#
Wenn du selbst teils von offenem und permanent von Alltagsrassismus betroffen bist, hat deine Ansicht auch ne Grundlage, kein Ding. Auf Grund deiner Person beleidigt zu werden, ist allerdings ne komplett andere Nummer.
#
Es war leider zu befürchten das sich genug Narren finden die das Großmaul wählen. Da macht sich auch die fehlende Bildung in der Masse der Bevölkerung bemerkbar, denen kann man jeden Scheiß erzählen.
#
Man müsste halt endlich mal den Umgang mit sozialen Medien in der Schule lehren. Wenn Meinungen auf fake news beruhen, hat es auch nicht mehr viel mit Demokratie zu tun. Ich behaupte mal ohne fake news Kampagnen hätten wir keinen Trump, keinen Brexit, keine Populisten in dem Ausmaß usw usf.
Die Ängste und Sorgen der Menschen werden ihnen  ja  künstlich eingetrichtert. Die Populisten haben perfekt analysiert, wie das Spiel mit der Angst psychologisch funktioniert und nutzen es für sich. Diskussionen über Inhalte verfliegen komplett, weil sich "die anderen" davon genauso wenig überzeugen lassen, wie "wir" von fake news. Da kannste noch so oft einen AFDler inhaltlich beim Lanz auseinander nehmen, das kann gegen keine Blasenbildung anstinken. Wenn dann plötzlich statt Migration der gemeine Osttibetische Riesenlurch unser aller Existenz bedroht, kann die Lösung der etablierten Parteien ja nicht sein, den Lurch ganz oben auf die Agenda zu setzen. So blöds klingt, aber hier mir zu viel über die Themen an sich geredet, als wie diese Meinungsbildung zu Stande kommt. Man hasst die Grünen ja z.B. nicht abgrundtief wegen dem Parteiprogramm (kennt eh keiner), sondern wegen ein paar "Ricarda ist fett" Memes und der angeblich verbotenen Bratworscht in der Kantine.

#
ab morgen geht es schwerpunktmäßig wieder um Fussball und nicht um den Schiedsrichter! Hoffentlich!
#
Vielleicht schafft man es ja in Zukunft die Schiri Diskussionen  nach und nach in den passenden Schiri Thread zu moderieren. Auch wenn es bestimmt nicht einfach ist.
Ich glaube für viele ist mit "Brych war kacke" alles gesagt und für diejenigen war das UE seit dem Spiel im Prinzip unbrauchbar.