
Schobbe
1422
Ich sehe uns auf der Torwart Position trotzdem relativ schwach aufgestellt für Europäische Ambitionen. Ein TW mit besseren Fähigkeiten am Ball würde uns in vielen Bereichen sehr gut tun. Ich würde jetzt deshalb keinen 20 Jährigen ins Tor stellen, Trapp ist ja kein Fliegenfänger. Generellen Bedarf sehe ich auf der Position trotzdem bei unseren Ansprüchen. Rein von der Vita und Ausstrahlung ist er mMn dennoch im Moment der logische Kapitän.
Schobbe schrieb:
Ich sehe uns auf der Torwart Position trotzdem relativ schwach aufgestellt für Europäische Ambitionen. Ein TW mit besseren Fähigkeiten am Ball würde uns in vielen Bereichen sehr gut tun. Ich würde jetzt deshalb keinen 20 Jährigen ins Tor stellen, Trapp ist ja kein Fliegenfänger. Generellen Bedarf sehe ich auf der Position trotzdem bei unseren Ansprüchen. Rein von der Vita und Ausstrahlung ist er mMn dennoch im Moment der logische Kapitän.
Am besten nehmen wir einen Torwart, der schon mal einen europäischen Titel gewonnen hat. Am besten einen, der quasi in letzter Sekunde im Finale noch eine Glanztat hinlegte, die den Titelgewinn erst ermöglichte.
Dieser Kevin Trapp wäre da ein guter Kandidat.
Schobbe schrieb:
Bei zuviel Fluktuation wirds halt irgendwann schwierig einen richtigen Teamgeist zu entwickeln, welcher mMn essentiell für ne erfolgreiche Saison ist. Schwieriger Spagat bei "unverschämten" Angeboten. Einen einzelnen Spieler vom Leistungsniveau 1:1 zu ersetzen, kann trotzdem die Mannschaft verschlechtern. Keine Ahnung wann es zu viel ist, aber im Blick muss man es schon haben.
Das geht ja in die gleiche Richtung, wie das, was ich im WK gesagt habe. Ich denke, wir sind hier dicht beieinander....
Schobbe schrieb:
Es gibt einen Preis, ab dem Krösche es als guten Deal ansieht. Somit entsteht eine win-win Situation. Ich sehe da keinen Grund emotional zu reagieren, solange beide Seiten transparent und fair agieren. Genauso wollen wir umgekehrt oft genug Spieler vor Vertragsende verkaufen. Dann müssen wir ne Lösung finden, die für den Spieler passt. Sonst sitzt er den Vertrag aus. Solange keiner streikt oder in ne Trainingsgruppe 2 verbannt wird, gibt es für mich da nix zu kritisieren.
Das ist ja richtig, aber darum geht/ging es mir doch gar nicht. Emotionalität hin oder her, es ist schlecht für die Mannschaft und das Gesamtgefüge und für den Teamspirit, der immer beschworen wird, einfach nicht förderlich, wenn sowas publik wird und OM das aktiv vorantreibt. Das Wappenküssen wird damit immer dümmer...
Seit Jahren verstehe ich nicht, warum das Fenster so lange geöffnet sein muss und ich werde es auch nie verstehen. In der Tat ist es ja so, das ein 100 Millionen Angebot auch noch 30 Sekunden vor dem Schließen des Fensters angenommen wird. Das ist rational und richtig. Ich bin Betriebswirt und verstehe das zu 100%.
Aber ich bin auch Eintracht Fan und sportlich ist es negativ und destruktiv in meinem Augen....
[/quote]
Das ist ja richtig, aber darum geht/ging es mir doch gar nicht. Emotionalität hin oder her, es ist schlecht für die Mannschaft und das Gesamtgefüge und für den Teamspirit, der immer beschworen wird, einfach nicht förderlich, wenn sowas publik wird und OM das aktiv vorantreibt. Das Wappenküssen wird damit immer dümmer...
[/quote]
Das wird man schon alles abwägen und anschließend können wir wunderbar im Krösche Thread darüber diskutieren, ob der Deal unserer Meinung gut war. Trotzdem findet hier ein stinknormaler Handel satt, dem beide Seiten nur zustimmen, wenn sie den Handel gut finden.
Und so lange ein Spieler alles gibt, solange er bei uns spielt, reicht mir das völlig. Weiß nicht genau, was da deine Erwartungshaltung ist. Wieviele Jahre muss ein Spieler mindestens bei einem Verein bleiben, damit es OK ist? Vereine und Spieler haben immer ihre eigenen Interessen und darüber wird halt fair verhandelt.
Diegito schrieb:Bommer1974 schrieb:
CM hat offenbar getwittert, dass Marmoush sehr aktiv am Markt angeboten wird....
Ich finde es, sollte das stimmen, einfach nur noch richtig, richtig scheiße und abstoßend, wie das Ganze inzwischen läuft.
Warum können die Beteiligten sich nicht einfach an einen Tisch setzen und sagen, dass damit Schluss ist, wenn die sge ihn nicht abgeben will oder wird. Man kann ja auch meinetwegen einen Termin fixieren, bis zu dem es durch sein muss.
Aber jetzt womöglich am 25 oder 28 August den Unterschiedsspieler der letzten Saison abgeben müssen, weil ER das so will und platziert, ist bzw wäre einfach nur richtig große Kacke und in meinem Augen unsportlich im wahrsten Sinne des Wortes!!!!! Vom Berater, aber auch vom Spieler.
Noch hat der Verein ja ein Mitspracherecht.
Wenn die SGE Nein sagt bleibt er, basta.
Krösche hat das in der Vergangenheit auch schon durchgezogen.. z.b. Kostic, Sow
Hier sollte man tatsächlich eine Art Deadline vereinbaren mit den Beratern.
Ihr könnt euch umschauen aber bis spätestens 15.8. wollen wir Klarheit und Planungssicherheit.
Ich glaube sogar das sowas auch intern kommuniziert wird.
Kann natürlich trotzdem sein das in letzter Minute noch ein unmoralisches Angebot reinflattert... wie bei Kolo.
Dann brauchst du Eier und mußt das Ding halt eiskalt abblocken.
Mein Punkt ist einfach, dass ich es ätzend und auch ein Stück verwerflich finde, wenn die Spieler und Berater schlicht einen Scheiß auf den Club, in dem sie spielen und dessen Erfolg geben und das Ganze wie ein Spiel wirkt, in dem es nur noch darum geht, sich selbst finanziell am besten zu platzieren. Damit meine ich gar nicht mal nur den Spieler oder sein Anliegen viel Geld zu verdienen.
Marmoush hat hier eine gute Zeit, einen Trainer, der auf ihn setzt und das vermeintliche Anbiedern in England bei IRGENDEINEM Club ist gefühlt irrational und nuttig.
Das "wollte schon immer in die Premier League" ist doch nicht wirklich ernst zu nehmen. "Wollte schon immer jährlich 5 Millionen mit meinem Clienten verdienen..." trifft es da schon eher, glaube ich. Und das stört mich.
Mit ist vollkommen klar, dass das eben so läuft, aber es nervt mich trotzdem kolossal...
Es gibt einen Preis, ab dem Krösche es als guten Deal ansieht. Somit entsteht eine win-win Situation. Ich sehe da keinen Grund emotional zu reagieren, solange beide Seiten transparent und fair agieren. Genauso wollen wir umgekehrt oft genug Spieler vor Vertragsende verkaufen. Dann müssen wir ne Lösung finden, die für den Spieler passt. Sonst sitzt er den Vertrag aus. Solange keiner streikt oder in ne Trainingsgruppe 2 verbannt wird, gibt es für mich da nix zu kritisieren.
Schobbe schrieb:
Es gibt einen Preis, ab dem Krösche es als guten Deal ansieht. Somit entsteht eine win-win Situation. Ich sehe da keinen Grund emotional zu reagieren, solange beide Seiten transparent und fair agieren. Genauso wollen wir umgekehrt oft genug Spieler vor Vertragsende verkaufen. Dann müssen wir ne Lösung finden, die für den Spieler passt. Sonst sitzt er den Vertrag aus. Solange keiner streikt oder in ne Trainingsgruppe 2 verbannt wird, gibt es für mich da nix zu kritisieren.
Das ist ja richtig, aber darum geht/ging es mir doch gar nicht. Emotionalität hin oder her, es ist schlecht für die Mannschaft und das Gesamtgefüge und für den Teamspirit, der immer beschworen wird, einfach nicht förderlich, wenn sowas publik wird und OM das aktiv vorantreibt. Das Wappenküssen wird damit immer dümmer...
Seit Jahren verstehe ich nicht, warum das Fenster so lange geöffnet sein muss und ich werde es auch nie verstehen. In der Tat ist es ja so, das ein 100 Millionen Angebot auch noch 30 Sekunden vor dem Schließen des Fensters angenommen wird. Das ist rational und richtig. Ich bin Betriebswirt und verstehe das zu 100%.
Aber ich bin auch Eintracht Fan und sportlich ist es negativ und destruktiv in meinem Augen....
J.J. schrieb:
Warum?
Weil man so einen Deal nicht einfach mal so in ein paar Stunden einfädelt.
Koulierakis ist dagegen einfach eine Wundertüte zu nahezu ähnlichen Konditionen.
Man fädelt das nicht in ein paar Stunden ein, das stimmt. Aber das würde dich bedeuten, dass man quasi zwei Verträge fertig ausgehandelt hat(te) und nur die gegen in Bewegung setzt, je nachdem wie es bei KK läuft. Möglich, aber ich wundere mich, warum das ein scheinbar so hoch gehandelter Spieler im Frankreich überhaupt nur sich machen lässt.
Ich kann mir vorstellen, dass MK aus Griechenland früher wusste, dass das bloß läuft und dann mit den AT Verhandlungen schon vor einer Woche beginnen wurde....
Aber: völlig unwichtig. Ich wollte in keinster Weise provozieren. Sorry, wenn es mit nur "warum" komisch rüber kam...
Dem Vernehmen nach wurde die Schatulle ja erst weiter geöffnet, nachdem der andere Transfer gescheitert ist. Wie man dann so schnell diesen (anscheinend) mega Schnapper machen konnten und warum kein anderer Verein die Situation bei Rennes vor uns ausgenutzt hat, finde ich aber auch etwas erstaunlich. Egal... here we go.... stand up and fuck you
Bei Marmoush würde ich mir schwer tun. Der ist bei uns nicht nur ein geiler Torjäger geworden, sondern bringt auch offensiven Kampf und punch mit. Wenn unsere mal wieder bocklos und lethargisch übern Platz schlendern, bringst du Omar, der packt 2-3 offensive Blutgrätschen aus, schießt 2 mal knapp vorbei und schon ist das Publikum da und der Rest der Mannschaft wieder wach. Ich glaube ich würde ihn mir unzählige Male herbei wünschen.
Der Pacho Deal nimmt natürlich Druck raus hinsichtlich der Notwendigkeit Transferüberschüsse erzielen zu müssen.
Und trotzdem, sollten Liverpool und Co an die Marmoush Tür klopfen, wird er wohl leider auch für Unsummen gehen. Bleibt zu hoffen, dass man dann noch einen Stürmer in der Hinterhand hat, vielleicht böte sich ein Leihgeschäft eines Stürmer des älteren Semesters an. Denn mit Metanovic, Uzun, Bahoya und Lisztes hat man mit Ausnahme von Ekitike sehr viele junge und talentierte Stürmer, die es in der Bundesliga aber noch allesamt beweisen müssen.
Und trotzdem, sollten Liverpool und Co an die Marmoush Tür klopfen, wird er wohl leider auch für Unsummen gehen. Bleibt zu hoffen, dass man dann noch einen Stürmer in der Hinterhand hat, vielleicht böte sich ein Leihgeschäft eines Stürmer des älteren Semesters an. Denn mit Metanovic, Uzun, Bahoya und Lisztes hat man mit Ausnahme von Ekitike sehr viele junge und talentierte Stürmer, die es in der Bundesliga aber noch allesamt beweisen müssen.
Bei zuviel Fluktuation wirds halt irgendwann schwierig einen richtigen Teamgeist zu entwickeln, welcher mMn essentiell für ne erfolgreiche Saison ist. Schwieriger Spagat bei "unverschämten" Angeboten. Einen einzelnen Spieler vom Leistungsniveau 1:1 zu ersetzen, kann trotzdem die Mannschaft verschlechtern. Keine Ahnung wann es zu viel ist, aber im Blick muss man es schon haben.
Schobbe schrieb:
Bei zuviel Fluktuation wirds halt irgendwann schwierig einen richtigen Teamgeist zu entwickeln, welcher mMn essentiell für ne erfolgreiche Saison ist. Schwieriger Spagat bei "unverschämten" Angeboten. Einen einzelnen Spieler vom Leistungsniveau 1:1 zu ersetzen, kann trotzdem die Mannschaft verschlechtern. Keine Ahnung wann es zu viel ist, aber im Blick muss man es schon haben.
Wenn zuviel Fluktuation ist, hast du grundsätzlich Recht. Dass aber nach einer Saison 2 Leistungsträger gehen könnten, ist wohl ziemlich normal, davon lösen können sich wohl nur die Bayern.
Aber ja, darüber hinaus sollte wirklich keiner mehr gehen und etwas Hoffnung ist noch da, dass Marmoush bleiben könnte.
Schobbe schrieb:
Bei zuviel Fluktuation wirds halt irgendwann schwierig einen richtigen Teamgeist zu entwickeln, welcher mMn essentiell für ne erfolgreiche Saison ist. Schwieriger Spagat bei "unverschämten" Angeboten. Einen einzelnen Spieler vom Leistungsniveau 1:1 zu ersetzen, kann trotzdem die Mannschaft verschlechtern. Keine Ahnung wann es zu viel ist, aber im Blick muss man es schon haben.
Das geht ja in die gleiche Richtung, wie das, was ich im WK gesagt habe. Ich denke, wir sind hier dicht beieinander....
Ich finde es gut, dass Toppmöller potentielle Führungsspieler in die Pflicht nimmt. Natürlich kann man sich Spieler wie z.B. Rode, Boateng oder Hinteregger nicht zaubern, aber ich denke schon, dass sich da was entwickeln kann.
So sehr ich die Sommerpause herbeigesehnt habe, war ich doch überrascht, dass mich die Nationalmannschaft plötzlich wieder interessiert und freue mich jetzt wie Bolle auf die neue Saison. Ich bin vorsichtig optimistisch.
So sehr ich die Sommerpause herbeigesehnt habe, war ich doch überrascht, dass mich die Nationalmannschaft plötzlich wieder interessiert und freue mich jetzt wie Bolle auf die neue Saison. Ich bin vorsichtig optimistisch.
Schobbe schrieb:
wenn man so drauf los verurteilt
echt jetzt?
habe ich mich wirklich so missverständlich ausgedrückt?
ich kommentiere sachlich und verurteile an keiner stelle.
und dann bringe ich auch noch eine passage mit "unangepasster typ", was positiv sein kann und du wirfst mir vor, dass ich ihn verurteile und man es mit seinem 18-jährigen ich vergleichen sollte?
du machst witze, oder?
AllaisBack schrieb:
Also ich würde ob dieses Statements jetzt mal einfach den Ball flach halten.
Denn mehr ist es nicht - ein Statement, zu seiner Kaderstreichung!
Natürlich ist er enttäuscht, wäre schlimm wenn nicht!
Was soll er sonst sein oder sagen?
"Jo ich bin völlig zu Recht gestrichen worden! Hab es im Training etwas etwas schleifen lassen und daher ist meine nichtnominierung mehr als nachvollziehbar.
Aber is nicht so wild, jetzt kann ich mich voll ins Urlaubsgetümmel werfen und hab auch mehr Zeit um mir in Frankfurt ne Bude zu suchen....ach nee, darf ich ja noch nicht sagen! Na dann...um mir eine Erstklassige Wohnung zu suchen nicht weit vom Trainingsgrlände meines neuen Clubs!"
Ihr seht, es hat alles auch was Gutes - wir sehen uns in Liga1! "
Will nicht wissen was dann hier los gewesen wäre!
ja, das sollte man alles nicht zu hoch hängen, das sehe ich auch so.
aber zu deiner frage, was er sonst hätte sagen/ schreiben sollen:
alles (es war ein langes statement) außer dem satz, dass er die entscheidung des trainers nicht verstehen kann.
denn das ist schon ein kleines sticheln in richtung des trainers. und das bei einem 18-jährigen 2.ligapspieler, der vor weinigen wochen sein erstes länderspiel gemacht hat. das erlauben sich nicht all zu viele junge spieler in der heutigen medienlandschaft.
und ganz bestimmt hat uzun das nicht abends impulsiv vor dem tv in sein handy eingetippt, sondern diese statements sind sehr genau und gezielt vom berater entworfen und werden dann von den spielern bestenfalls abgenickt, da bin ich sicher.
wir können natürlich auch diskutieren, ob das "zu viel" ist oder aber ob er damit zum oft gewünschten "typ mit ecken und kanten" werden wird, der seine meinung sagt und nicht aus angst etwas zu verlieren nur stromlinienförmige statements abgibt ("will come back stronger").
am ende war es vielleicht dann ein übersetzungsfehler. naja, für ein sommerloch taugst auf jeden fall, dann ist es aber auch gut
Vielleicht hat auch einfach ein 18 jähriger Bub mal was daher gesagt und du interpretierst dir in bester Hape Kerkeling Hurz Manier einen Wolf?
Aber du hast vollkommen Recht, im Sommerloch und in der Liebe ist alles erlaubt
Völlig losgelöst von diesem Uzun move, sollte man 18 Jährige immer nur mit seinem 18 jährigen ich vergleichen, wenn man so drauf los verurteilt. Ich war mit 18 auch noch nicht mit meiner heutigen unendlichen Weisheit gesegnet und hab als halbstarker ordentlich Fremdschäm-Punkte gesammelt. Das aber wie gesagt nur ganz allgemein...Sommerloch und so...
Aber du hast vollkommen Recht, im Sommerloch und in der Liebe ist alles erlaubt
Völlig losgelöst von diesem Uzun move, sollte man 18 Jährige immer nur mit seinem 18 jährigen ich vergleichen, wenn man so drauf los verurteilt. Ich war mit 18 auch noch nicht mit meiner heutigen unendlichen Weisheit gesegnet und hab als halbstarker ordentlich Fremdschäm-Punkte gesammelt. Das aber wie gesagt nur ganz allgemein...Sommerloch und so...
Schobbe schrieb:
wenn man so drauf los verurteilt
echt jetzt?
habe ich mich wirklich so missverständlich ausgedrückt?
ich kommentiere sachlich und verurteile an keiner stelle.
und dann bringe ich auch noch eine passage mit "unangepasster typ", was positiv sein kann und du wirfst mir vor, dass ich ihn verurteile und man es mit seinem 18-jährigen ich vergleichen sollte?
du machst witze, oder?
Schobbe schrieb:
Nicht mal die Verantwortlichen haben vor der Saison mit diesem Kader Platz 6 erwartet und jetzt wird überall so getan, als wäre es das Minimalziel für Toppmöller.
Vor allem geht es darum International zu spielen!
Vor 12 Tagen gab es eine Pressekonferenz wegen der Vertragsverlängerung von Krösche!
Schau dir mal ab Minute 8 und 40 Sekunden bis Minute 9 und 40 Sekunden an was Krösche gesagt hat!
Und diese Aussagen gab es auch schon letzte Saison, und auch vor dieser Saison!
https://www.youtube.com/watch?v=Y_ypyOIKU-M
(YouTube Video: "Viel erreicht und noch viel vor! Pressekonferenz mit Markus Krösche & Philip Holzer)
Kann ich grade leider nicht gucken. Meine Annahme rührt daher, dass man nach dem Kolo Abgang das Ziel Europa nach unten korrigiert hat. Im Winter wurde nicht verstärkt und kürzlich sagte Holzer, dass jeder den 6. Platz vor der Saison sofort unterschreiben hätte. Plötzlich sind wir ewig 6. und ich glaube nicht mal Krösche weiß warum.
Wenn Krösche wirklich ab Spieltag 1 den 6. Platz erwartet hat, spricht das mMn nicht für die Kaderplanung. Wenn alle im Verein gesagt haben lasst uns die Kolo Millionen einstreichen, ne Saison durchwurschteln und dann nächste Saison angreifen, kann ich die Kaderplanung eher verstehen. Dann stimmt halt die Entwicklung bedenklich.
Wenn Krösche wirklich ab Spieltag 1 den 6. Platz erwartet hat, spricht das mMn nicht für die Kaderplanung. Wenn alle im Verein gesagt haben lasst uns die Kolo Millionen einstreichen, ne Saison durchwurschteln und dann nächste Saison angreifen, kann ich die Kaderplanung eher verstehen. Dann stimmt halt die Entwicklung bedenklich.
Schobbe schrieb:
Und was von meinem Beitrag spricht jetzt dagegen? Oder was willst du mir sagen?
Das war eine Einordnung, dass auch Platz 6 nicht die Lösung wäre, wenn man den dadurch hält, dass die Teams hinter uns alle Spiele verlieren. Nächste Saison geht es weiter und man sollte irgendwann mal anfangen darüber nachzudenken, was genau man nächste Saison eigentlich will. Denn mit dem Fußball muss man schon sehr optimistisch sen, wenn man denkt das geht noch einmal so gut.
Übrigens auch zwei sehr interessante Passagen von Journalisten heute zu Toppmöller und dem Training:
https://www.kicker.de/der-eintracht-droht-das-schicksal-von-hans-guck-in-die-luft-1014521/artikel
"Es bestätigte sich der Larifari-Eindruck, den man am vergangenen Dienstag beim einzigen öffentlichen Training der Woche gewinnen konnte. Schon da ging es in den Spielen auf engem Raum viel zu handzahm zu. "
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1779393145693724719
"Es war am Dienstag im Training absehbar. Keinerlei Intensität, keiner hat gelacht, es gab kaum Kommunikation. "
Schade, dass man das Dienstagstraining als an nicht nochmal anschauen kann als Fan. Scheint interessant gewesen zu sein.
Schobbe schrieb:
Ok, verstanden. Und natürlich gibt es mehr als genug zu kritisieren und wenn man sich von Dino trennt, kann ich damit auch leben. Trotzdem hat er keinen Kader, der den 6. Platz impliziert. Das Argument kommt mir einfach zu häufig.
Sorry, aber warum hat er das nicht? Welche Kader sind denn besser? Freiburg und Augsburg, die am ehesten vor uns landen werden? Wir haben den 5. höchsten Etat der Liga, zur Erinnerung. Und ich sehe da viele talentierte Spieler, die aber immer mehr in ein Loch falen - Miusterbeispiel Chaibi, der mittlerweile völlig am Boden zu sein scheint.
Der Kicker Journalist schätzte auf Twitter, dass ein Verpassen des internationalen Fußballs alleine für ein zweistelliges Millionenminus sorgen würde.
Schobbe schrieb:
Man kann ja die fußballerische Entwicklung als Argument gegen Dino nehmen, aber Platz 6? Nicht mal die Verantwortlichen haben vor der Saison mit diesem Kader Platz 6 erwartet und jetzt wird überall so getan, als wäre es das Minimalziel für Toppmöller. Es gab keinerlei Verstärkungen im Winter, der Kader hat keinen automatischen Anspruch auf Europa. Etwas mehr darf es nach so vielen Spielen natürlich schon sein, aber gegen wen wären mit dem Kader von gestern überhaupt als Favorit ins Rennen gegangen? Die Taktik und Aufstellung war für mich auch nicht wirklich nachzuvollziehen, aber die verfügbaren Spieler waren für mich gestern trotzdem das Grundproblem. Unrunder Kader, viele Ausfälle und schon ist das Ding durch.
Kein Tabellenplatz übertünscht die Entwicklung des Vereins mehr: Den fußballerischen Niedergang, die mentale Schwäche des Teams, die karrikaturhafte Standardschwäche (Bundesligarekord bei Ecken ohne Tor), die immer größer werden defensiven Aussetzer Woche für Woche, mit die schlechteste Offensive der Liga (wenigste Torschüsse aller Vereine, wenigste Pässe in Tornähe aller Vereine), die einzig und allein von der Qualität von Spielern wie Marmoush lebt etc.
Wenn man durch ein Wunder 6. würde sollte man ein Stoßgebet zum Fußballgott senden und ihn für die 2. Chance danken und dann zusehen diese nicht zu verspielen. Aber wir werden nicht 6. wenn Freiburg heute gewinnt. Deren Spielplan ist quasi konträr zu Unserem. Gewinnen wir nächste Woche nicht werden wir wohl nichtmal 7.
Nur mal so als völlig naiver Einfall eines Laien: Wenn du so viele böse Ausfälle hast, ja dann spiel doch vll. mal komplett defensiv und attackier nicht am gegnerischen 16er mit ner Linie auf Höhe des Mittelkreises als wärst du prime Klopp Liverpool. Komischerweise schaffen es Teams mit wesentlich schlechteren Spielern mal eine gewisse Zeit gegen bessere Teams kompakt zu stehen (Zitat: Unangenehmer Gegner) - die Eintracht rennt dagegen in ihr Verderben und beim VFB wissen sie selber nicht was los ist in HZ1.
Schobbe schrieb:
Und was von meinem Beitrag spricht jetzt dagegen? Oder was willst du mir sagen?
Das war eine Einordnung, dass auch Platz 6 nicht die Lösung wäre, wenn man den dadurch hält, dass die Teams hinter uns alle Spiele verlieren. Nächste Saison geht es weiter und man sollte irgendwann mal anfangen darüber nachzudenken, was genau man nächste Saison eigentlich will. Denn mit dem Fußball muss man schon sehr optimistisch sen, wenn man denkt das geht noch einmal so gut.
Übrigens auch zwei sehr interessante Passagen von Journalisten heute zu Toppmöller und dem Training:
https://www.kicker.de/der-eintracht-droht-das-schicksal-von-hans-guck-in-die-luft-1014521/artikel
"Es bestätigte sich der Larifari-Eindruck, den man am vergangenen Dienstag beim einzigen öffentlichen Training der Woche gewinnen konnte. Schon da ging es in den Spielen auf engem Raum viel zu handzahm zu. "
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1779393145693724719
"Es war am Dienstag im Training absehbar. Keinerlei Intensität, keiner hat gelacht, es gab kaum Kommunikation. "
Schade, dass man das Dienstagstraining als an nicht nochmal anschauen kann als Fan. Scheint interessant gewesen zu sein.
Wen man den Platz 6 eventuell 7 in den Sand setzt, dann muss Toppmöller gehen. Dieser Fußball den wir spielen ist doch gar nicht der Anspruch. Das wirkt wie Abstiegsfußball. Nur hinten mauern und vorne beten das irgendwie einer rein geht.
Man kann ja die fußballerische Entwicklung als Argument gegen Dino nehmen, aber Platz 6? Nicht mal die Verantwortlichen haben vor der Saison mit diesem Kader Platz 6 erwartet und jetzt wird überall so getan, als wäre es das Minimalziel für Toppmöller. Es gab keinerlei Verstärkungen im Winter, der Kader hat keinen automatischen Anspruch auf Europa. Etwas mehr darf es nach so vielen Spielen natürlich schon sein, aber gegen wen wären mit dem Kader von gestern überhaupt als Favorit ins Rennen gegangen? Die Taktik und Aufstellung war für mich auch nicht wirklich nachzuvollziehen, aber die verfügbaren Spieler waren für mich gestern trotzdem das Grundproblem. Unrunder Kader, viele Ausfälle und schon ist das Ding durch.
Schobbe schrieb:
Man kann ja die fußballerische Entwicklung als Argument gegen Dino nehmen, aber Platz 6? Nicht mal die Verantwortlichen haben vor der Saison mit diesem Kader Platz 6 erwartet und jetzt wird überall so getan, als wäre es das Minimalziel für Toppmöller. Es gab keinerlei Verstärkungen im Winter, der Kader hat keinen automatischen Anspruch auf Europa. Etwas mehr darf es nach so vielen Spielen natürlich schon sein, aber gegen wen wären mit dem Kader von gestern überhaupt als Favorit ins Rennen gegangen? Die Taktik und Aufstellung war für mich auch nicht wirklich nachzuvollziehen, aber die verfügbaren Spieler waren für mich gestern trotzdem das Grundproblem. Unrunder Kader, viele Ausfälle und schon ist das Ding durch.
Kein Tabellenplatz übertünscht die Entwicklung des Vereins mehr: Den fußballerischen Niedergang, die mentale Schwäche des Teams, die karrikaturhafte Standardschwäche (Bundesligarekord bei Ecken ohne Tor), die immer größer werden defensiven Aussetzer Woche für Woche, mit die schlechteste Offensive der Liga (wenigste Torschüsse aller Vereine, wenigste Pässe in Tornähe aller Vereine), die einzig und allein von der Qualität von Spielern wie Marmoush lebt etc.
Wenn man durch ein Wunder 6. würde sollte man ein Stoßgebet zum Fußballgott senden und ihn für die 2. Chance danken und dann zusehen diese nicht zu verspielen. Aber wir werden nicht 6. wenn Freiburg heute gewinnt. Deren Spielplan ist quasi konträr zu Unserem. Gewinnen wir nächste Woche nicht werden wir wohl nichtmal 7.
Nur mal so als völlig naiver Einfall eines Laien: Wenn du so viele böse Ausfälle hast, ja dann spiel doch vll. mal komplett defensiv und attackier nicht am gegnerischen 16er mit ner Linie auf Höhe des Mittelkreises als wärst du prime Klopp Liverpool. Komischerweise schaffen es Teams mit wesentlich schlechteren Spielern mal eine gewisse Zeit gegen bessere Teams kompakt zu stehen (Zitat: Unangenehmer Gegner) - die Eintracht rennt dagegen in ihr Verderben und beim VFB wissen sie selber nicht was los ist in HZ1.
Schobbe schrieb:
Nicht mal die Verantwortlichen haben vor der Saison mit diesem Kader Platz 6 erwartet und jetzt wird überall so getan, als wäre es das Minimalziel für Toppmöller.
Vor allem geht es darum International zu spielen!
Vor 12 Tagen gab es eine Pressekonferenz wegen der Vertragsverlängerung von Krösche!
Schau dir mal ab Minute 8 und 40 Sekunden bis Minute 9 und 40 Sekunden an was Krösche gesagt hat!
Und diese Aussagen gab es auch schon letzte Saison, und auch vor dieser Saison!
https://www.youtube.com/watch?v=Y_ypyOIKU-M
(YouTube Video: "Viel erreicht und noch viel vor! Pressekonferenz mit Markus Krösche & Philip Holzer)
Mittlerweile ist unser Kader schon auf Europa getrimmt. Wir haben ungefähr 83 Mio nur für Neuzugänge ausgegeben. Der Kader wird immer weiter mit hochwertigen Spielern bestückt. Da entsteht automatisch der Anspruch europäisch zu spielen. Aber viel wichtiger ist aber das man eine Weiterentwicklung sieht, das man Fußball sieht der Potenzial hat für die Zukunft. Bin verdammt skeptisch das DT noch die Kurve bekommt, aber sollte man wirklich irgendwie Platz 6-7 erreichen, dann hat er schon verdient das zu beweisen.
Krösche ist ja generell ein guter Mann. Problem ist, dass er nur Leute unter sich geschart hat, die man als Marionetten bezeichnen muss.
Hardung, sein Zögling, der mit Fußball sein halbes Leben nix zu tun hatte und irgendwann wie die Jungfrau zum Kinde zu dem Job gekommen ist. Ob er den so „Weltklasse“ macht, darf bezweifelt werden. Jedenfalls nicht mehr als ein Abnicker.
Zweite Marionette ist Dino, auf den wahrscheinlich kein anderer Sportvorstand im nüchternen Zustand gekommen wäre.
Wo ist das Korrektiv zu Krösche? Also einer, den man nicht als Ja-Sager, der dankbar ist für seinen Job, bezeichnen kann.
Man kann nur hoffen, dass Hellmann Druck ausübt, auch wenn er formell gleichgestellt ist. Nur bei wem? Mit Holzer liegt er leider über Kreuz..
Hardung, sein Zögling, der mit Fußball sein halbes Leben nix zu tun hatte und irgendwann wie die Jungfrau zum Kinde zu dem Job gekommen ist. Ob er den so „Weltklasse“ macht, darf bezweifelt werden. Jedenfalls nicht mehr als ein Abnicker.
Zweite Marionette ist Dino, auf den wahrscheinlich kein anderer Sportvorstand im nüchternen Zustand gekommen wäre.
Wo ist das Korrektiv zu Krösche? Also einer, den man nicht als Ja-Sager, der dankbar ist für seinen Job, bezeichnen kann.
Man kann nur hoffen, dass Hellmann Druck ausübt, auch wenn er formell gleichgestellt ist. Nur bei wem? Mit Holzer liegt er leider über Kreuz..
subway-sge schrieb:
Kovac, Hütter und Glasner haben aber viele Spieler besser gemacht. Das sehe ich bei Toppmöller nicht. Eher das Gegenteil.
Zur Toppmöllers Entschuldigung: Co Trainer bei Bayern, Trainer bei Düdelingen: Mannschaften, bei denen Ballbesitzfußball aufgrund der jeweiligen Qualität in ihren Ligen funktioniert...
Wir kommen seit Jahren über Leidenschaft. Kampf und Vollgas... Das hat Dino noch nicht erkannt
Hoffentlich ein 7:0 das Krösche endlich Mal die Augen aufmacht. Unfassbar und ohne Worte was Dino mit unsere Mannschaft Veranstaltet
Einfach ein großes Rätsel die Sache
Schobbe schrieb:
Es sind doch auch nicht Äpfel und Birnen, wenn ich über die Legalisierung von Drogen spreche, zumal Alkohol die härtere Droge ist.
So kann man das sehen. Allerdings ist das halt dann auch ein Ausblenden der Bedingungsgefüge die mit dem Konsum der jeweiligen Droge einhergehen.
Auch wenn das viele nicht hören wollen, es gibt einen kulturell völlig anderen Umgang mit den jeweiligen Drogen. Eine Droge aus der Illegalität heraus zu holen (was ich hinsichtlich der Entkriminalisierumg absolut begrüße), heißt den Kontext in dem der Konsum stattfindet radikal zu verändern.
Der Gesetzgeber tut also gut daran, hier vorsichtig und in kleinen Schritten zu agieren.
Schobbe schrieb:
Es gibt ja für und gegen die Legalisierung Argumente, aber mir fällt kein Argument gegen die Legalisierung von Cannabis ein, wenn ich nicht gleichzeitig für ein Verbot von Alkohol bin.
Wie gesagt. Das halte ich für ein großes Gerücht. Aber nenne uns doch bitte die Argumente, die für den Verbot von Alkohol sprechen, sollte Cannabis illegal bleiben.
Schobbe schrieb:
Und wenn dann ein Merz davon faselt, dass seine Erfahrung mit einem Joint furchtbar war, während sich hier Millionen von Kids die Seele aus dem Leib kotzen und man Parteitage im Bierzelt mit Weißbier in der Hand abhält, fällt mir dazu nix plausibles mehr ein.
Ich finde es völlig passend, Merzens polemische Einzelerfahrung zurückzuweisen.
Unpassend finde ich die ebensowenig zielführende Gegenpolemik "kotzende Kids" und "Parteitage im Bierzelt".
Entweder man will eine Sachdiskussion oder man lässt jede Polemik so stehen.
Schobbe schrieb:
Zu dem Thema gibt es häufig ganz schön viel Meinung, bei umso weniger Ahnung.
An dieser Stelle bleibt mir nur eine Bitte:
Erhelle uns!
Btw: dein Nick entbehrt in dieser Diskussion nicht einer gewissen Ironie
Ich halte beide Drogen für gefährlich, mir geht es dabei um die jeweiligen Argumente. Der kulturelle Umgang ist in unserem Land sicherlich ein anderer, aber der gesellschaftliche Schaden durch Alkohol ist ja dennoch immens. Ein schlückchen Sekt für das 12 Jährige Kind an Silvester ist in unserem Kulturkreis OK, mal an nem Joint ziehen ist argumentativ aber häufig kurz vor an der Nadel hängen. Alkohol wird eben durch den kulturellen Umgang oft als viel zu harmlos und Cannabis als viel zu gefährlich angesehen. Im Verhältnis. Das meine ich mit wenig Ahnung und viel Meinung. Meinungen sollten aus Fakten gebildet werden. Merz war hierzu ein Beispiel, weil es einem mit dem ***** ins Gesicht springt. Ich bin sowohl gegen ein Verbot von Cannabis, als auch gegen ein Verbot von Alkohol. Jeder erhebt für sich einen Anspruch für sein Recht auf Rausch. Ich auch. Ein Merz wird sich auch nicht sein Feierabend Bierchen oder Weinchen zum Essen verbieten lassen wollen. Entweder ich will beides verbieten oder beides erlauben. Es ändert eh nix (Recht auf Rausch). Aufklärung, Prävention usw halte ich dabei für essentiell. Auch bei vorsichtig und in kleinen Schritten bin ich bei dir.
Zu meinem Nick: wenn Cannabis und Alkohol verboten werden, kann ich damit bzgl den Argumentationsketten und öffentlichen Diskussionen gut leben. Dann werde ich mir meinen Schobben in Zukunft halt illegal genehmigen
Der Bedarf ist da und wird immer gedeckt werden, egal ob legal oder illegal.
Zu meinem Nick: wenn Cannabis und Alkohol verboten werden, kann ich damit bzgl den Argumentationsketten und öffentlichen Diskussionen gut leben. Dann werde ich mir meinen Schobben in Zukunft halt illegal genehmigen
Der Bedarf ist da und wird immer gedeckt werden, egal ob legal oder illegal.
Wenn ich Deine Ausführung richtig verstehe, stellst Du Alkohol und Cannabis auf ein und dieselbe Gefährdungsstufe für Kids. (Schlückchen Sekt oder mal am Joint ziehen) Da unterscheiden wir uns in der Einschätzung.
Der Gesetzgeber sieht die Gefahr auch so, denn es bleibt für unter 18jahrige verboten.
Mein Ansatz ist, die Freigabe für alle anderen erhöht das Risiko auch für die Kids, ob nun mit mehr oder weniger Schwarzmarkt bleibt zu beobachten.
Der Gesetzgeber sieht die Gefahr auch so, denn es bleibt für unter 18jahrige verboten.
Mein Ansatz ist, die Freigabe für alle anderen erhöht das Risiko auch für die Kids, ob nun mit mehr oder weniger Schwarzmarkt bleibt zu beobachten.
Schobbe schrieb:
Zum Glück machen besoffene Touris nie komische Sachen. Es sind doch auch nicht Äpfel und Birnen, wenn ich über die Legalisierung von Drogen spreche, zumal Alkohol die härtere Droge ist. Es gibt ja für und gegen die Legalisierung Argumente, aber mir fällt kein Argument gegen die Legalisierung von Cannabis ein, wenn ich nicht gleichzeitig für ein Verbot von Alkohol bin. Und wenn dann ein Merz davon faselt, dass seine Erfahrung mit einem Joint furchtbar war, während sich hier Millionen von Kids die Seele aus dem Leib kotzen und man Parteitage im Bierzelt mit Weißbier in der Hand abhält, fällt mir dazu nix plausibles mehr ein. Zu dem Thema gibt es häufig ganz schön viel Meinung, bei umso weniger Ahnung.
Wenn Dir kein Argument einfällt, dann einfach mal nachlesen, was viele Ärzte, insbesonders Kinderärzte, Suchtberater, Sozialpädagogen, Lehrer, Polizisten, Richter, Psychologen von dem Gesetz halten.
Es ist auch in der Umsetzung unlogisch. Kiffen darf man ab 01.04. Cannabis kaufen aber noch nicht, erst ab 01.07. als Mitglied eines Vereins. Selbst anbauen dauert auch seine Zeit. Für die Zulassung der Vereine werden die Länder zuständig sein. Da ist auch noch einiges nicht klar, die einen werden es restriktiver auslegen als die anderen. Gerichte werden sich da sicher noch mit beschäftigen.
Bis dahin, werden die Schwarzhändler ordentlich Kasse machen und Kundschaft aufbauen.
Offen sind auch noch die Grenzwerte beim Straßenverkehr. Und ich sehe schon die Polizisten, wenn diese mit dem Maßband die 200 Meter zur Schule abmessen.
Es wird schwerer werden den Kids zu erklären die Hände vom Cannabis zu lassen, wenn diese doch sagen werden, so schlimm kann es doch nicht sein, es ist ja grundsätzlich erlaubt. Die gesundheitliche Gefahr wird relativiert. Die "Vorbildfunktion" von kiffenden Eltern, älteren Geschwistern werden ihre Wirkung nicht verfehlen. So wie beim Zigarettenrauchen und Saufen auch.
Der Hinweis, dass Saufen auch schädlich sein kann, macht die Sache nun nicht besser. Im Gegenteil. Die Suchtgefahren werden insgesamt zunehmen, da die Zahl der Konsumenten steigen wird.
Und zum "faselnden" Merz... Es ist ja auch nicht so, dass alle SPDler dem Gesetz zugestimmt haben. Die saarländische Ministerpräsidentin und der aus Brandenburg waren dagegen. So wie auch etliche im Bundestag.
Lass doch deine Reflexe stecken, ich habe geschrieben, dass es Argumente gegen die Legalisierung gibt. Wenn du oder Merz oder der heilige Geist gleichzeitig für ein Verbot für Alkohol sind, kann ich da auch prima mit leben. Warum genau sollte jetzt also kiffen illegal und saufen legal sein? Kioske voller Alkoholiker neben Schulen also voll OK? Es geht darum stringent in der Argumentation zu sein, ansonsten sind die Diskussionen völlig sinnlos. Ich bin aber ja nicht allwissend und offen für Argumente, die gleichzeitig pro Alkohol und contra Cannabis sind. Also als her damit. Parteigeplenkel juckt mich bei dem Thema übrigens null, wenns dir nur darum geht, dass ich den heiligen Merz kritisiert habe, dann lassen wir das direkt.
Der Pass war natürlich eine mittelschwere Katastrophe. Wenn ich mich richtig erinnere eine Misskommunikation zwischen ihm und Larsson, da dieser sich parallel mit Skhiri anbot aber wohl den Pass zu diesem erwartete. Alles in allem darf er den Ball aber nicht so spielen.
Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir das 1:0 trotz Trapp gemacht, der zu diesem Zeitpunkt auf dem Platz stand.
Ich verstehe aber sehr gut was Du meinst. Und auch mir geht es manchmal auf den Keks, dass er das Spiel verschleppt. Ihm jetzt, bei aller aktuell berechtigter Kritik, auch noch die Verantwortung zuzuschreiben, dass mit ihm kein Umschaltspiel möglich ist, geht jedoch etwas weit.