>

Schobbe

1422

#
Zum Glück machen besoffene Touris nie komische Sachen. Es sind doch auch nicht Äpfel und Birnen, wenn ich über die Legalisierung von Drogen spreche, zumal Alkohol die härtere Droge ist. Es gibt ja für und gegen die Legalisierung Argumente, aber mir fällt kein Argument gegen die Legalisierung von Cannabis ein, wenn ich nicht gleichzeitig für ein Verbot von Alkohol bin. Und wenn dann ein Merz davon faselt, dass seine Erfahrung mit einem Joint furchtbar war, während sich hier  Millionen von Kids die Seele aus dem Leib kotzen und man Parteitage im Bierzelt mit Weißbier in der Hand abhält, fällt mir dazu nix plausibles mehr ein. Zu dem Thema gibt es häufig ganz schön viel Meinung, bei umso weniger Ahnung.
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Hoffe das Ekiteke bald kommt und mit Marmoush Dampf macht

Das würde unser Spiel sofort wesentlich variabler und unberechenbarer machen.
#
Er wird schon so lange spielen, wie es die Mediziner erlauben.
#
Schönesge schrieb:

Die Art und Weise ist beängstigend und irgendwie nicht zu erklären. Es wirkt wie ein größeres von außen nicht greifbares Thema. Das muss jetzt aufhören. Wenn man sich in Freiburg aufzufressen lässt und sich dann zuhause gegen die Belgier auch nicht durchsetzen kann, brennt hier der Baum. Das ist vollkommen klar, Platz 6 hin, Platz 6 her.

sehe ich ähnlich. entweder dino kiegt das selbst geregelt oder es muss ein mentaltrainer dazu.
vielleicht reicht auch der oben angesprochene mannschaftsabend.
#
Henk schrieb:


sehe ich ähnlich. entweder dino kiegt das selbst geregelt oder es muss ein mentaltrainer dazu.
vielleicht reicht auch der oben angesprochene mannschaftsabend

Ist die Frage, ob es an Dino oder an der Zusammenstellung des Kaders liegt. Dino verdammen und Krösche feiern passt für mich nicht. Wir werden sehen.
#
Einfach nur mal nachsetzen macht so oft den Unterschied zwischen hui und pfui
#
Fußballfans sollten bei ihrem Protest mit gutem Beispiel voran gehen. Es reicht ja z.b. Tennisbälle nur während der Halbzeit zu werfen. Wenn sich das durchsetzt, streiken Lokführer nur noch Nachts, KITA Mitarbeiter am Wochenende usw...das wäre doch was
#
Ich sehe in dem Kader auch weniger Potential für dieses Saison als viele Andere. So ziemlich alles was wir machen ist ja ein Vorgriff auf die nächste Saison. Dann sind wir gefühlt auch noch kein richtiges Team nach dem Umbruch, was mMn großen Einfluss auf unser Spiel hat. In der Winterpause kamen Spieler, die ewig nicht gekickt haben. Da ändert sich für mich jetzt erstmal nicht viel an der Erwartungshaltung. Auf nen Mittelfeldplatz stolpern wäre voll OK für mich unter den Umständen. Dafür muss halt nächste Saison die Lutzi abgehn. Darauf scheint man es ja auch irgendwie abzuzielen. Für mehr als gegen Köln darfs natürlich schon reichen, hats aber ja auch schon. Mal abgesehen davon ist Dino in Spielerjahren ja auch grade mal so um die 20, der wird auch noch schnell und viel lernen. Für den Trainer inkl. Spielpholosphie und den passenden Kader dazu hat sich Krösche ja bewusst entschieden. Larsson und Omar hat man intern vorher wahrscheinlich auch nicht so stark eingeschätzt. Dann noch Kolo weg...ja mei...was willste da groß erwarten vor der Saison. Es sah ja teilweise schon gut aus. Ich glaub wir brauchen mehr Chandler vibes. Noch ne Runde Hochseilgarten und Escape room und dann mit Teamgeist für den anderen den ***** aufreißen. dann wirds auch was mit Dino und dem Kader.
#
Ich habe in Augsburg den ganzen Spieltag im Teamhotel verbracht und Spieler und Trainer beobachtet.

Meine, nicht fachmännische, Wahrnehmung:

  • - Toppmöller ist akribisch und kommunikativ. Den ganzen Tag, von früh bis spät, war er überall und hat alles organisiert und mit vielen Spielern und Staffmitgliedern gesprochen. Dass ein Futkeu seinen Einsatz gegen Saarbrücken bekommt, hatte er da schon vorausgeplant
  • (dass dieser dann so eine Dankbarkeit zeigt….ja, das ist bitter)
  • - Das Team hat seine ganz klaren Grüppchen. Götze und Max. Tuta, Buta und Pacho. Marmoush und Chaibi. Nkounkou und Dina Ebimbe. Die Torhüter. Ein Leader der
  • Mannschaft, so wie es Gelson war, ist weit und breit nicht zu erkennen. Rode fehlt mannschaftlich an allen Ecken und Enden.
  • - Die Spieler wirken sehr individuell fokussiert. Jeder spielt mit seinen 1-2 Handys in jeder freien Minute, telefoniert mit zuhause - das war‘s. Ein totaler Fokus auf ein schweres Auswärtsspiel war nicht zu erkennen, eher eine neutrale bis lockere Atmosphäre.


Toppmöller hat vieles gut gemacht hier. Endlich bindet jemand Jugendspieler ein. Endlich gibt es keinen Streit mit dem Vorstand über die Medien.

Aber eine Spielidee und Einsatzwille scheint er diesem Kader nicht einimpfen zu können.

Das kann durchaus an der Zusammensetzung liegen. In Augsburg führt ein Demirovic an, in Stuttgart scheint es einen eingeschworenen Haufen zu geben an Männern, die ihre späten Chancen nutzen wollen und hungrig sind (Guirassy, Undav, Anton).

Rückblickend gesehen wäre ein Demirovic-Transfer statt Ngankam vollkommen richtig gewesen. Das hätte €5 Mio. mehr gekostet (man hätte sich einfach Nkounkou sparen können), aber dann hätten wir ein Balkan-Leader-Gen, was wir scheinbar brauchen.

Aktuell sind es einfach viele talentierte Individualisten. Von einem Götze bin ich da besonders enttäuscht. Der war letztes Jahr vom „ich will zur WM“ motiviert, jetzt läuft er nur noch mit und kümmert sich 24/7 um Familie und Start-Up-Investitionen.

Ob ein neuer Trainer das alles kitten kann, weiß ich nicht. Wenn ja, müsste es ein erfahrener, harter Hund mit guter Menschenkenntnis sein, der dennoch unnahbar/unangreifbar wirkt.
Gibt es einen billigen Ancelotti?

Und klar, wenn wir Bayern und Gladbach schlagen, ist erstmal alles wieder in Butter und wir beenden die Saison auf Platz 11, wo wir hingehören.
#
Ich glaube auch, dass unser Hauptproblem im Kopf bzw. fehlenden Teamgeist liegt. Das wiegt schwerwiegender als unsere individuellen Schwächen. Nach unserem ersten guten Spiel wurde explizit der gewachsene Teamgeist angesprochen. Falls dieses zarte Pflänzlein wieder verwelkt ist, haben wir ein Problem. Kein Plan, wo man da ansetzen kann. Ne Runde Hochseilgarten wird da wohl nicht reichen. Für einen jungen Trainer wie Dino eine schwierige Situation. Ich halte ihn für einen guten Trainer und würde gerne sehen, wie eine Mannschaft mit Biss seine Vorgaben umsetzt. Einen Kader für Europäische Ansprüche mit Dreifachbelastung hat man ihm mMn auch nicht zur Verfügung gestellt.
#
Ich wäre dafür, nach solchen Spielen zwei Nachbetrachtungsthreads zu erstellen. Einen für die Ereignisse rund ums Spiel und einen für diejenigen, die über das Spiel selbst diskutieren möchten. (Und ggf. noch einen dritten für diejenigen, die sich einfach nur gegenseitig anscheißen möchten.)
#
Da wäre ich auch schwer dafür. Jeweils einen Dauerthread für Ultras und Schiri Angelegenheiten und der Spieltagsthread für das Sportliche z.B.
#
FrankenAdler schrieb:

Naja. Wenn man sich die letzten Ergebnisse anschaut.
Ich weiß jetzt nicht, wie die sportliche Leitung da in Wob drauf ist, aber die Entwicklung muss einem da schon Sorgen machen. Und wie gesagt: das ist sein zweites Jahr, das ist seine Mannschaft und wenn man sich den Kader ansieht, dann ist das schon ziemlich dürftig was da rüber kommt.


Aber zum Leipzig aus dem Pokal kegeln hats noch gereicht 😊
#
In der Liga hart abkacken und dann gegen Favoriten im Pokal gewinnen ist halt Nico's Ding.
#
Non! Si! Ooh!
#
Man könnte ja schon mal ein paar Hundert Beiträge aus den letzten Dutzend Schiri-, Nachbetrachungs-, Heimspiel- und was auch immer Threads hier rein kopieren. Denn:

Egal wer es am Ende ist
Hier steht eh wieder der selbe Mist
#
Krösche hat das Thema Werner ad acta gelegt.
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2023/10/transfermarkt-krosche-aussert-sich-zu-werner-geruchten
Damit sollte hier Ruhe einkehren, nur von den Medien gerüchtet.
#
Es wurde doch noch nicht mal von den Medien gerüchtet. Eigentlich fehlt diesem Thread jede Grundlage, weil es kein Gerücht gab und einen Wunsch schon mal gar nicht
#
Ich kapiere irgendwie nicht, warum wir auf den Außen so dünn besetzt sind. Ich bilde mir ja schon ein zu erkennen, was man in Nkonkou sieht und ich glaube er hat Potential zu nem tollen LA. Neben Talente entwickeln und teuer verkaufen, müssen wir aber ja auch ne Saison spielen. Nkonkou scheint ja unser absoluter Wunschspieler gewesen zu sein. Ist uns da noch ein anderer Transfer durch die Lappen gegangen oder war alleine Nkonkou unser Masterplan für links? Hat man Knauff und Buta als zu stark eingeschätzt? Ebimbe falsch eingeplant? Bzgl eigenen Ansprüchen ist Krösche ja meistens relativ forsch aufgetreten, aber mit dem Kader hätte ich  auch mit Kolo keinen Europäischen Anspruch gesehen.
Das Sturmproblem kann ich gut als höhere Gewalt einordnen,  was auf den Außen bei der Kaderplanung los war, leuchtet mir aber nicht so ganz ein. Ich übersehe da gerne mal was, daher meine Fragen
#
WürzburgerAdler schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Aber bedeutet dies man kann dann als Verein fast überhaupt nichts mehr machen?
Die Hauptschuld liegt dann beim Berater?
Mal ganz ab davon, dass man den Spieler selbst damit auch aus der Verantwortung nimmt, wäre aber noch einmal ein anderes Thema. Und wie passt dies mit der auch hier im Forum nicht selten geäußerte Meinung man sitze ja am längeren Hebel, da es einen langfristigen Vertrag ohne Ausstiegsklausel gibt?
Ich würde schon sagen dass auch bei einem solchen Beraterwechsel, der ja auch ein untrügerisches Zeichen ist wie es dann bald läuft, noch reagieren kann und muss. Und wenn es "nur" die eigene Kaderplanung ist.

Doch, natürlich kann man was machen. Man kann z. B. den Spieler nicht freigeben und auf die Tribüne setzen. Man kann wegen Arbeitsverweigerung sein Gehalt kürzen, sperren oder einfrieren. Man kann über seine Mitspieler, über die Medien oder über Anwälte Druck auf den Spieler ausüben. Man kann - wie St. Pauli - Berater bei Verhandlungen aussperren.
Man kann viel machen.

Aber Krösche muss ja zum Wohle der Eintracht entscheiden.
Wir als Fans können uns sowas wünschen und viele Fans von anderen Vereinen hätten es auch gerne gesehen, aber was hätte es uns gebracht auf 95mio. zu verzichten und RKM auf die Tribüne zu setzen? Außer medialem Dauerfeuer um dieses Thema, vor allem auch wieder in der nächsten Transferperiode, wo man ihn wohl für ein Drittel verhökert hätte, wohl recht wenig.
So kann man jetzt einen Haken dran machen und einen Nacfolger suchen.

Unsere Misere liegt ja auch nicht zwingend an unseren Stürmern, sondern an den "Zuarbeitern" dahinter, von denen viel zu wenig kommt. Es ist ja nicht so, dass Marmoush und Ngankam Chancen ohne Ende verschwenden.
Hier ist vor allem Toppmöller gefragt den Spielern endlich eine geeignete Strategie mitzugeben, wie man den Ball auf den Kasten bringt.
#
Schmidti1982 schrieb:

Aber Krösche muss ja zum Wohle der Eintracht entscheiden.

Ich glaube (und hoffe) mal, dass Krösche bzgl. Kolo in den letzten Tagen gar nix mehr alleine entschieden hat. Es gab weder einen Grund ihn für seine Standhaftigkeit bis 18 Uhr abzufeiern, noch ihm nach 0 Uhr den Transfer vorzuwerfen.
#
Ich finde ja, wenn man Dino anzählt (wovon ich noch weit entfernt bin), muss man Krösche gleich zwei mal anzählen. Er  ist sowohl für den Trainer, als auch für den unausgewogenen Kader verantwortlich, mit dem Dino jetzt klar kommen muss. Über Toppmöllers Spielphilosophie und den dafür benötigten Kader werden sich beide vor der Unterschrift auch ausgetauscht haben.
#
Wolfsburg ist klarer Favorit und im Prinzip unser erster starker Gegner. Bin mal gespannt wie sattelfest unsere Abwehr tatsächlich ist.
#
Hätte man außerhalb auch gepfiffen, also Elfer.
#
Teilweise ganz gefällig, aber wir erspielen uns halt schon die ganze Saison keine Torchancen.  
#
Wer heute oder morgen angeblich 90 Mio zahlen will, zahlt die nach dem Theater auch in einem Jahr.

Es sind keine 100 Mio und die Glaubwürdigkeit als Verhandlungspartner ist dahin.

Ekitike sollen die behalten, wollen sie aber ja nicht. Der ist Verkaufsmasse bei denen und wir sollen für einen Spieler, der gar nicht will,einen hohen Preis und absurdes Gehalt zahlen.

Einfach nicht einknicken und Muani behalten und den Bub wie jeden anderen Spieler behandeln, der ausserhalb des Transferfensters Sch...se gebaut hat.
Der Junge wird sich schon zusammenreißen, wenn er keine Wahl mehr hat.

Und ganz offensichtlich bleibt er ja auch Nationalspieler, weil alles nicht so schlimm...
#
Concordia Cordalis schrieb:

Wer heute oder morgen angeblich 90 Mio zahlen will, zahlt die nach dem Theater auch in einem Jahr.

Es sind keine 100 Mio und die Glaubwürdigkeit als Verhandlungspartner ist dahin.




Würden wir nur Spieler für den zuerst aufgerufenen Preis kaufen, wäre es ganz schön einsam im Wald. So läuft halt das Business. Umgekehrt würden es beide Parteien doch genauso machen. Ich finde hier sind generell ganz schön viele Emotionen und "Eintracht gut und PSG böse" drin, für sowas schnödes wie Transferverhandlungen.
#
In der Rückrunde hatten wir wenigstens noch Chancen, die wir kläglich vergeben konnten.