
Schobbe
1422
Concordia Cordalis schrieb:
Wer heute oder morgen angeblich 90 Mio zahlen will, zahlt die nach dem Theater auch in einem Jahr.
Es sind keine 100 Mio und die Glaubwürdigkeit als Verhandlungspartner ist dahin.
Würden wir nur Spieler für den zuerst aufgerufenen Preis kaufen, wäre es ganz schön einsam im Wald. So läuft halt das Business. Umgekehrt würden es beide Parteien doch genauso machen. Ich finde hier sind generell ganz schön viele Emotionen und "Eintracht gut und PSG böse" drin, für sowas schnödes wie Transferverhandlungen.
Ich bin mir sicher, dass es den gibt. Unruhen im Publikum nehmen die Spieler als störend wahr. Genauso wie Anfeuerungen positiv wahrgenommen werden und Pfiffe negativ (bis auf abgebrühte Ausnahmen, die sich selbst durch Pfiffe motivieren lassen).
Wird die Unruhe als im "eigenen" Fanblock entstanden identifiziert, stört das mit Sicherheit das eigene Spiel. Ein Super-Beispiel war das legendäre Auswärtsspiel in Leverkusen, als nach unserem Führungs-(Ausgleichs-?)tor Böller im Eintrachtblock gezündet wurden. Ab da ging überhaupt nichts mehr und man verlor sang- und klanglos.
Wird die Unruhe als im "eigenen" Fanblock entstanden identifiziert, stört das mit Sicherheit das eigene Spiel. Ein Super-Beispiel war das legendäre Auswärtsspiel in Leverkusen, als nach unserem Führungs-(Ausgleichs-?)tor Böller im Eintrachtblock gezündet wurden. Ab da ging überhaupt nichts mehr und man verlor sang- und klanglos.
Die BILD.de berichtet (hinter ihrer Bezahlschranke)
das der Ablösepoker zwischen den Vereinen im vollen Gange ist.
Demzufolge bietet die Eintracht "4 Millionen" - die Hertha fordert bislang aber "6 Millionen"!
Der Marktwert des Spielers wird im übrigen auf 5 Millionen taxiert.
Da muss man glaube ich kein großer Prophet oder Insider sein um abzuschätzen wo man sich in etwa treffen und einigen wird + die üblichen Zugeständnisse.
das der Ablösepoker zwischen den Vereinen im vollen Gange ist.
Demzufolge bietet die Eintracht "4 Millionen" - die Hertha fordert bislang aber "6 Millionen"!
Der Marktwert des Spielers wird im übrigen auf 5 Millionen taxiert.
Da muss man glaube ich kein großer Prophet oder Insider sein um abzuschätzen wo man sich in etwa treffen und einigen wird + die üblichen Zugeständnisse.
Gelöschter Benutzer
Schobbe schrieb:
Hat was von Monty Python.
"Ich geb dir 5 Mios"
"Neeein, wir müssen handeln. Du sagst 4, dann sag ich 6...."
Aufgrund der fast religiös anbetenden Behandlung von OG in den letzten 12 Monaten von so manchen Fans könnte Dino weit höhere Erwartungen erfüllen müssen als Glasner. So meine Befürchtung. Ich glaube, dass bei 3 Spielen ohne Sieg Dino mehr in der Kritik stehen wird als Glasner nach 8 oder 9.
Wir brauchen wirklich einen guten Start um sofort das Feuer zu entfachen.
Wir brauchen wirklich einen guten Start um sofort das Feuer zu entfachen.
Tafelberg schrieb:
und Kohfeldt geht nach Belgien, genauer gesagt zu Eupe
https://www.fussballtransfers.com/a1821219174148860216-neuer-job-fuer-kohfeldt
Dem Herrn sei Lob und Preis, dass er diesen Kelch an uns vorüber gehen lässt
Schobbe schrieb:
Dieser Kelch hätte wenigstens wieder Leben in den Krösche Thread gebracht! Ich hoffe er ist in Belgien nur geparkt, bis Hoeneß gekickt wird.
Ich weiß net. Der is so eklig, den will ich einfach gar nimmer sehen.
Knueller schrieb:
Boah Leute, eure nerdigen und ellenlangen Schiridebatten in fast jedem Thread nerven.
Weil letzte Woche irgendwas bei uns nicht gepfiffen wurde, darf das heute auch nicht gepfiffen werden. Geiler Vergleich 🙄
Dein ständiges Bewerten von Usern und Diskussionen von oben herab nervt auch und wird in den letzten Monaten regelrecht unerträglich.
Haliaeetus schrieb:
insofern gehe ich auch davon aus, dass eine Challenge nichts bringen würde.
Kollege, ich kenne jetzt Deine Meinung zum VAR und zur Challenge. Die Aussagen dazu sind zwar nachweislich falsch, zB die Behauptung, dass der VAR nix gebracht hätte oder die Challenge nix bringen würde, aber da renne ich ja gegen eine Wand an, weil selbst logische Erklärungen und Argumente nichts zählen. Natürlich würde eine Challenge automatisch eine der beiden verbliebenen Entscheidungspunkte (und damit auch die Möglichkeit willkürlicher Auslegungen) von Schiedsrichtern auslöschen. Eine gegenteilige Behauptung wäre etwa so, als würde man behaupten, dass die Erde flach sei. Dass es dann immer noch Fehler und willkürliche Auslegungen des entscheidenden Schiris (oder wer auch immer die Bilder bewertet) geben kann, ist auch klar. Aber es wäre ein erheblicher Faktor von Willkür und Fehleranfälligkeit verschwunden.
Und ja: Beim Pokalfinale hätte uns eine Challenge dahingehend geholfen, dass der Schiri sich die Szene hätte anschauen müssen. Die Chance auf einen Elfer ist da schon mal höher als wenn er nicht zur Review muss. Wie soll man sowas denn abstreiten können?
SGE_Werner schrieb:Knueller schrieb:
Boah Leute, eure nerdigen und ellenlangen Schiridebatten in fast jedem Thread nerven.
Weil letzte Woche irgendwas bei uns nicht gepfiffen wurde, darf das heute auch nicht gepfiffen werden. Geiler Vergleich 🙄
Dein ständiges Bewerten von Usern und Diskussionen von oben herab nervt auch und wird in den letzten Monaten regelrecht unerträglich.
Einfach mal fürs Protokoll: ich weiß nicht, ob ich dein permanentes und ständig wiederholendes rumgeheule wegen Glasner oder verteidigen der Schiris unerträglicher finde. Kennt man 3 Beiträge von vor 3 Monaten von dir, kennt man auch die 10000 folgenden. Knüller hingegen lese ich hier noch mit am liebsten. So unterschiedlich können die Meinungen sein
Wenn er jetzt jede Woche einen dummen Ausdruck raus haut, kann man ja drüber reden. Aber weil er ein mal leicht übers Ziel heraus geschossen ist, kommen wieder alle unfehlbaren Besserwisser angekrochen, die natürlich immer die perfekte Wortwahl finden, wenn ihnen ein Mikro vor die Nase gehalten wird. Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Lager-Deppen, die für diesen Ausdruck ganz klar Krösche oder Glasner die Schuld geben.
Schobbe schrieb:
Wenn er jetzt jede Woche einen dummen Ausdruck raus haut, kann man ja drüber reden. Aber weil er ein mal leicht übers Ziel heraus geschossen ist, kommen wieder alle unfehlbaren Besserwisser angekrochen, die natürlich immer die perfekte Wortwahl finden, wenn ihnen ein Mikro vor die Nase gehalten wird. Jetzt fehlen eigentlich nur noch die Lager-Deppen, die für diesen Ausdruck ganz klar Krösche oder Glasner die Schuld geben.
Der Mann wird unser neuer Sportdirektor, da kann man schon erwarten mit begriffen wie „Weltklasse-Trainer“ nicht inflationär umzugehen. Das ist freilich kein Drama was uns die nächsten Wochen beschäftigen muss, aber es ist halt nun mal kritikwürdig.
Die original Spaghetti Carbonara, wie sie in Rom gemacht wird, unterscheidet sich grundlegend von der deutschen Variante. Wir Barbaren (wohl auch der Hauptteil der Pizzerien) verwenden zum einen Sahne, zum anderen Formvorderschinken. Dafür haut dir der Römer gerade eins links und rechts auf die Backen.
Schinken oder überhaupt Bacon / Speck ist ein No-Go! Es wird dafür eigentlich Schweinebacke (Guanciale) verwendet, notfalls auch Pancetta (Schweinebauch). Die mastige Sahne gehört gar nicht an das Gericht! Man quirlt Eier (oder nur Eigelb: Geschmackssache bei den Römern) mit geriebenem Pecorino Romano (oder einem anderen harten Schafkäse wie z.B. dem spanischen Manchego) zu einer Schlonze und kippt dann dort etwas von dem stärkehaltigen Nudelwasser rein, um eine Creme herzustellen. Diese haut man auf die mit der Guanciale oder dem Pancetta versetzten Spaghetti drauf und verrührt. Wichtig ist hierbei, dass man das nicht weiter auf der Herdplatte lässt, da sonst das Ei auf die Hitze reagiert und flockt.
Guten Appetit!
Schinken oder überhaupt Bacon / Speck ist ein No-Go! Es wird dafür eigentlich Schweinebacke (Guanciale) verwendet, notfalls auch Pancetta (Schweinebauch). Die mastige Sahne gehört gar nicht an das Gericht! Man quirlt Eier (oder nur Eigelb: Geschmackssache bei den Römern) mit geriebenem Pecorino Romano (oder einem anderen harten Schafkäse wie z.B. dem spanischen Manchego) zu einer Schlonze und kippt dann dort etwas von dem stärkehaltigen Nudelwasser rein, um eine Creme herzustellen. Diese haut man auf die mit der Guanciale oder dem Pancetta versetzten Spaghetti drauf und verrührt. Wichtig ist hierbei, dass man das nicht weiter auf der Herdplatte lässt, da sonst das Ei auf die Hitze reagiert und flockt.
Guten Appetit!
Schobbe schrieb:
Geil. Und in Leverkusen habe sie bestimmt schon Schaum vorm Maul. Doppeltgeil.
Naja, die drei in Leverkusen, dies nicht mit dem FC haben werdens schon irgendwie verknusen können.
Für mich ein nahezu perfekter Spieltag. Bei Dortmund die lange Fresse von Watzke auf der Tribüne. Bei den Bayern trotz Meisterschaft überall nur lange Fressen. Hat was vom berühmten Meteoriteneinschlag.
Unser Herzschlagfinale um Platz 7 hat mich emotional plötzlich wieder voll abgeholt und beim 2:1 bin ich seit längerem mal wieder schön ausgerastet. Augsburg als Absteiger wär mir zwar lieber gewesen, aber aus dieser Rubrik entschädigt die Hertha allemal.
Unser Herzschlagfinale um Platz 7 hat mich emotional plötzlich wieder voll abgeholt und beim 2:1 bin ich seit längerem mal wieder schön ausgerastet. Augsburg als Absteiger wär mir zwar lieber gewesen, aber aus dieser Rubrik entschädigt die Hertha allemal.
Ich denke auch das unser Tor nicht hätte zählen dürfen, Borre steht erst Abseits und behindert dann den Gegenspieler. Völlig unnötig noch dazu, der Freiburger hätte vermutlich nicht mehr eingreifen können.
Beim Gegentor bin ich mir unsicher, für mich behindert Höfler hier Tuta und "zwingt" ihn zu einem unkontrollierten Kopfball. Aber ob das gemäß Regel ausreicht weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ansonsten hat mir sehr gut gefallen, dass Aytekin aktiv mit den Spielern gesprochen hat, dass er damit auch das Zeitspiel unterbunden hat das die Freiburger schon anfingen. Man merkt halt doch, was Erfahrung ausmacht.
Beim Gegentor bin ich mir unsicher, für mich behindert Höfler hier Tuta und "zwingt" ihn zu einem unkontrollierten Kopfball. Aber ob das gemäß Regel ausreicht weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ansonsten hat mir sehr gut gefallen, dass Aytekin aktiv mit den Spielern gesprochen hat, dass er damit auch das Zeitspiel unterbunden hat das die Freiburger schon anfingen. Man merkt halt doch, was Erfahrung ausmacht.
Für mich hätten beide Tore nicht zählen dürfen. Spieler und Schiris machen halt Fehler in nem Spiel. Alles andere wäre ja unmenschlich. Ein Aytekin Spiel mit 5 Fehlern ist mir aber zum Beispiel lieber als ein Stegemann Spiel mit 2 Fehlern. Fehler regen mich da weniger auf als arschiges Verhalten.
LarsMinute schrieb:
Super, dass wir nach dem Glasner-, dem Krösche und dem Ich-bin-sauer-Thread endlich mal den richtigen Thread gefunden haben, in dem man das Thema sinnvollerweise ausdiskutiert. 🙄
Es werden ja auch immer wieder neue Argumente hervorgebracht, die so in den vorherigen 10.000 Beiträgen noch nicht erwähnt worden sind. Da ist es nur legitim, noch einen vierten Fred damit zu füttern!
Adler_Steigflug schrieb:
[quote=LarsMinute]
Es werden ja auch immer wieder neue Argumente hervorgebracht, die so in den vorherigen 10.000 Beiträgen noch nicht erwähnt worden sind. Da ist es nur legitim, noch einen vierten Fred damit zu füttern!
Man braucht halt mal 20000 wiederholungen am Stück, dann hat man das andere Lager mit Sicherheit überzeugt. Die Punkasaurisierung des Forums.
Immer wieder Sachlichkeit proklamieren und dann doch über jedes Stöckchen springen und provozieren hilft da bestimmt auch.
Seit dem wochenlangen Lager-Gelaber ist das Forum nicht mal mehr mit der Ignore Funktion in Schach zu halten. Man ist auch in keinem Thread oder Unterforum mehr sicher.
Gelöschter Benutzer
Bruno_P schrieb:
Habe gerade die Stellungnahme der Eintracht zu den öffentlichen Äußerungen des sportpolitischen Sprechers der SPD-Fraktion im Römer und gleichzeitig auch im Aufsichtsrat des Sportparks sitzenden "Politikers" Jan Klingelhöfer gelesen. Wenn man das so liest und es stimmt - wovon ich überzeugt bin - unglaublich. Von Berufs und seiner Position her müsste er sich in diesen Angelegenheiten eigentlich auskennen, zumal wenn er an die Öffentlichkeit geht. Das muss die Öffentlichkeit erwarten können. Bin fest davon überzeugt, dass das den meisten Menschen mit einer gewissen Ausbildung und Ernsthaftigkeit nicht passieren würde.
Es ist doch nicht zuviel verlangt in gewissen Positionen Ernsthaftigkeit, Seriosität, eine gewisse Sachkenntnis und auch etwas Nachdenken zu erwarten, oder? Zumal wenn es um Dinge geht, bei denen sie mit am Tisch sitzen und über sehr viel mehr Informationen als wir alle verfügen könnten. Ich finde das furchtbar. Dieser Mensch bedient doch genau das Politikerimage, das viele von uns im Kopf haben: oberflächlich, fehlende Ernsthaftigkeit, masslos ehrgeizig, sich selbst überschätzend und "ich will rein, ich will hoch" (Zitat Schröder).
Leider ist er kein Einzelfall.
Damit man zuordnen kann, worum es geht, bin ich mal so frei zu verlinken:
https://klub.eintracht.de/news/stellungnahme-der-eintracht-frankfurt-fussball-ag-150589
Wahnsinn. Eigentlich müsste man den direkt absetzen. Es sind zwar "nur" ein paar Falschaussagen, aber wer in der Position sowas raus haut ist doch einfach ne Pfeife und als Politiker für rein gar nix geeignet.
Ich will gar nicht wissen, welche Aussagen von "Experten" ich für bare Münze nehme, wenns um Themen geht, von denen ich keine Ahnung habe.
Ich will gar nicht wissen, welche Aussagen von "Experten" ich für bare Münze nehme, wenns um Themen geht, von denen ich keine Ahnung habe.
Ah jetzt schicken sie uns mal gefühlt das einzige "Talent" unter den jüngeren Schiris. Auch wenn er nicht immer perfekt pfeift oder durchaus kontrovers (siehe uns in München) , aber der hat zumindest in seinem jungen Alter schon die notwendige Ausstrahlung, die auch Gräfe, Aytekin usw. haben.
So zwei Kann-Elfer für uns wären mal ganz nett, nicht dass die Prognose von Schönesege bzgl. verlorener Punkte durch Schiris doch noch eintrifft.
So zwei Kann-Elfer für uns wären mal ganz nett, nicht dass die Prognose von Schönesege bzgl. verlorener Punkte durch Schiris doch noch eintrifft.
Finde mittwochs cooler. Da ist es nicht mehr so weit zum Wochenende. Wünsche mir Freiburg im Endspiel - das wären die beiden Clubs neben Union mit der bemerkenswertesten Entwicklung der letzten Jahre. Gegen Freiburg kann man dann auch verlieren , wenn der andere besser ist. Aber ich will keine Brause aus dem Pokal trinken sehen. Das wäre der worst case.
Wobei uns in Stuttgart ein richtig heisser Tanz erwarten wird, das haben wir lange noch nicht in der Tasche.
Wobei uns in Stuttgart ein richtig heisser Tanz erwarten wird, das haben wir lange noch nicht in der Tasche.
Wenn das in Stuttgart gut geht wo von ich ausgehe ist es egal wer in Berlin unser Gegner ist.
Gegen Bayern hat uns auch keiner den Titel zugetraut, wie den der EU- Liga.
Gegen Bayern hat uns auch keiner den Titel zugetraut, wie den der EU- Liga.
Es sind keine 100 Mio und die Glaubwürdigkeit als Verhandlungspartner ist dahin.
Ekitike sollen die behalten, wollen sie aber ja nicht. Der ist Verkaufsmasse bei denen und wir sollen für einen Spieler, der gar nicht will,einen hohen Preis und absurdes Gehalt zahlen.
Einfach nicht einknicken und Muani behalten und den Bub wie jeden anderen Spieler behandeln, der ausserhalb des Transferfensters Sch...se gebaut hat.
Der Junge wird sich schon zusammenreißen, wenn er keine Wahl mehr hat.
Und ganz offensichtlich bleibt er ja auch Nationalspieler, weil alles nicht so schlimm...