
Bechtheim85
721
cm47 schrieb:
st das nicht etwas übertrieben.....?.....wir haben ja keinen absoluten Grottenkick hingelegt, sondern nur keine ausreichenden Lösungen gefunden, aufgrund grenzenloser Naivität und fehlender Erfahrung.
Pauli war abgezockter und hatten sich genau darauf eingestellt.
Lieber CM, ich schätze Deine ausgewogenen Beiträge stets sehr, auch heute. Aber findest Du es nicht komisch, dass der AUFSTEIGER St. Pauli abgezockter gewesen sein soll vor 60.000 "feindlichen" Zuschauern, noch dazu mit einem Debutanten im Tor und mehreren Mann Ersatz? Wenn schon St. Pauli zu abgezockt sein soll, dann finden sich nicht viele Mannschaften, mit denen wir in diesem Punkt mithalten können, oder? Und doch, ja, das war ein Grottenkick. Oder was hast Du gesehen, außer den beiden Toren, was Dein Fußballherz hat höher schlagen lassen?
Bechtheim85 schrieb:cm47 schrieb:
st das nicht etwas übertrieben.....?.....wir haben ja keinen absoluten Grottenkick hingelegt, sondern nur keine ausreichenden Lösungen gefunden, aufgrund grenzenloser Naivität und fehlender Erfahrung.
Pauli war abgezockter und hatten sich genau darauf eingestellt.
Lieber CM, ich schätze Deine ausgewogenen Beiträge stets sehr, auch heute. Aber findest Du es nicht komisch, dass der AUFSTEIGER St. Pauli abgezockter gewesen sein soll vor 60.000 "feindlichen" Zuschauern, noch dazu mit einem Debutanten im Tor und mehreren Mann Ersatz? Wenn schon St. Pauli zu abgezockt sein soll, dann finden sich nicht viele Mannschaften, mit denen wir in diesem Punkt mithalten können, oder? Und doch, ja, das war ein Grottenkick. Oder was hast Du gesehen, außer den beiden Toren, was Dein Fußballherz hat höher schlagen lassen?
Ich hab das ganze Spiel gesehen und ich guck meist auch genau hin.
Natürlich hat mir nicht gefallen, was ich teilweise gesehen habe.
Die Naivität und die Unerfahrenheit etlicher Spieler ist ja schon thematisiert worden.
Mit einem Grottenkick hätten wir das Spiel verloren, aber die 2. Hz. haben wir eine Aufholjagd gestartet, die zumindest noch zum Ausgleich geführt hat, insofern will ich nicht von grottig sprechen.
Das es insgesamt zu wenig war, angesichts des Gegners und unserer Situation, darüber sind wir uns einig.
Aber solche Spiele gibts es nunmal, siehe Union, Mainz, Bremen etc....ohne diese vergeigten Punkte bräuchten wir nichts mehr zu diskutieren, weil wir die CL längst im Sack hätten.
Alle waren unzufrieden, sowohl mit dem Ergebnis als auch über die Art des Zustandekommens, keine Frage....
Aber unter einem brutal schlechten Spiel verstehe ich doch etwas anderes.....
propain schrieb:
Es fehlt nicht unbedingt die Kreativität, es fehlt an der richtigen Einstellung. Dieses regelmäßige Rumgestolper in der ersten Halbzeit liegt nicht daran das Götze fehlt, diese Halbzeiten gab es auch mit Götze.
Meiner Meinung nach fehlt es einzig und allein an Erfahrung. Denn wie sonst sind solch einfache Fehler wie gestern zu erklären?
Mit der mangelnder Einstellung oder gar mit fehlender Kreativität hat das m.E. nichts zu tun.
Es sind halt einige noch zu grün hinter den Ohren was sich dann in Naivität widerspiegelt.
DeMuerte schrieb:
propain schrieb:
Es fehlt nicht unbedingt die Kreativität, es fehlt an der richtigen Einstellung. Dieses regelmäßige Rumgestolper in der ersten Halbzeit liegt nicht daran das Götze fehlt, diese Halbzeiten gab es auch mit Götze.
Meiner Meinung nach fehlt es einzig und allein an Erfahrung. Denn wie sonst sind solch einfache Fehler wie gestern zu erklären?
Mit der mangelnder Einstellung oder gar mit fehlender Kreativität hat das m.E. nichts zu tun.
Es sind halt einige noch zu grün hinter den Ohren was sich dann in Naivität widerspiegelt.
So jung und unerfahren sind die jetzt ja auch nicht mehr. Gerade die Erfahrenen wie Skhiri, Tuta, Kristensen und Theate konnten nicht eine vernünftige Leistung auf den Platz bringen. Heki ist 22 und wird als 100 Mio Mann gehandelt und bleibt praktisch wirkungslos gegen biedere Verteidiger. Bei Bahoya lasse ich das gelten, auch noch bei den eingewechselten Uzun und Collins. Brown hat sogar eine vergleichsweise ordentliche Leistung abgeliefert. Wieviel BL-Einsätze hatten die Spieler von St. Pauli denn so auf dem Buckel?
Bechtheim85 schrieb:DeMuerte schrieb:
propain schrieb:
Es fehlt nicht unbedingt die Kreativität, es fehlt an der richtigen Einstellung. Dieses regelmäßige Rumgestolper in der ersten Halbzeit liegt nicht daran das Götze fehlt, diese Halbzeiten gab es auch mit Götze.
Meiner Meinung nach fehlt es einzig und allein an Erfahrung. Denn wie sonst sind solch einfache Fehler wie gestern zu erklären?
Mit der mangelnder Einstellung oder gar mit fehlender Kreativität hat das m.E. nichts zu tun.
Es sind halt einige noch zu grün hinter den Ohren was sich dann in Naivität widerspiegelt.
So jung und unerfahren sind die jetzt ja auch nicht mehr. Gerade die Erfahrenen wie Skhiri, Tuta, Kristensen und Theate konnten nicht eine vernünftige Leistung auf den Platz bringen. Heki ist 22 und wird als 100 Mio Mann gehandelt und bleibt praktisch wirkungslos gegen biedere Verteidiger. Bei Bahoya lasse ich das gelten, auch noch bei den eingewechselten Uzun und Collins. Brown hat sogar eine vergleichsweise ordentliche Leistung abgeliefert. Wieviel BL-Einsätze hatten die Spieler von St. Pauli denn so auf dem Buckel?
Wir haben, statistisch gesehen die jüngste Mannschaft der Liga. Das ist ein Fakt! Ansonsten habe ich in meinem obigen Beitrag alles dazu gesagt, wie ich das sehe. Dem ist auch nichts mehr hinzuzufügen.
Bechtheim85 schrieb:
Aber ein xy-Spiel von Freiburg mit dem gestrigen zu vergleichen, ist nicht angemessen.
Man bekommt 0, 1 oder 3 Punkte.
Ansonsten kann ich gerne anführen, dass wir lt. Wahre Tabelle ja längst durch wären, dass Freiburg nur da steht, weil sie ja nicht in Europa waren, dass die den Vorteil haben, dass sie eben nichts zu verlieren haben und noch 50 andere Punkte.
Die sind aber komplett egal, weil am Ende gibt es für jedes Spiel 0, 1 oder 3 Punkte und verdient hat es derjenige, der am Ende mehr Punkte hat.
@Würzi
Du argumentierst, dass mehrere Beispiele ja richtig sind, Bechtheim argumentiert, dass es nur um gestern geht.
Ich bin dafür, dass erstmal bei der "Unverdient-Gruppe" geklärt wird, was denn jetzt nun und ich schreibe dann bezugnehmend auf den Gewinner.
SemperFi schrieb:
Bechtheim argumentiert, dass es nur um gestern geht.
Bechtheim hat weiter oben erklärt, dass er mit dem 5. Platz für die Saison betrachtet hoch zufrieden wäre, dass natürlich die Leistung über die gesamte Saison in der Endabrechnung zählt und sich die Frage "verdient" nicht an einem Spiel festmachen lasst. Aber er hat auch erklärt, dass er sehr unzufrieden ist, wie gestern von allen sportlich Verantwortlichen (= Trainerstab + Spieler) mit der riesigen Chance umgegangen wurde und dass es nicht zählt, darauf zu verweisen, Freiburg habe ja sogar gegen St. Pauli verloren.
Weiter hat Bechtheim weiter oben erklärt, dass er durchaus an ein Happy End in Freiburg glaubt, und wenn man am 34. Spieltag auf Platz 4 stehen sollte, die CL-Qualifikation selbstverständlich verdient ist.
Das ändert aber alles nichts daran, dass 5 Torchancen in 95 Minuten gegen einen Abstiegskandidaten, der noch dazu 4 Stammspieler ersetzen muss, u.a. seinen überragenden TW ,und mit einem Debutanten im Tor ins Spiel gehen musste, das ist, was es nun mal ist: eine armselige, miserable Vorstellung und eine Zumutung für das zahlreich erschiene Publikum.
Bechtheim85 schrieb:
eine armselige, miserable Vorstellung und eine Zumutung für das zahlreich erschiene Publikum.
Ist das nicht etwas übertrieben.....?.....wir haben ja keinen absoluten Grottenkick hingelegt, sondern nur keine ausreichenden Lösungen gefunden, aufgrund grenzenloser Naivität und fehlender Erfahrung.
Pauli war abgezockter und hatten sich genau darauf eingestellt.
WürzburgerAdler schrieb:
Verstehe ich nicht. Juno hat doch genau das gesagt?
Nein, weil wenn eine Leistung wie von uns zuhause gegen Pauli uns disqualifiziert, dann müsste dies ja auch für Freiburg zählen, die zuhause wesentlich schlechter gegen Pauli gespielt haben.
Daher ist und bleibt diese "wir haben es wegen Spiel XY nicht verdient" schlicht Blödsinn.
Sowohl Freiburg als auch der BvB haben genau so viele Spiele voller Grütze abgeliefert wie wir.
Beide Vereine haben glückliche Punkte und unglückliche Punktverluste.
Machen wir gestern das 3:2 in der Nachspielzeit war das Spiel weder besser noch schlechter, sondern nur erfolgreicher und wir führen heute andere Diskussionen.
SemperFi schrieb:
ein, weil wenn eine Leistung wie von uns zuhause gegen Pauli uns disqualifiziert, dann müsste dies ja auch für Freiburg zählen, die zuhause wesentlich schlechter gegen Pauli gespielt haben.
Ich widerspreche nur ungern, obwohl ich den Gedanken natürlich nachvollziehen kann. Nur ist die Sache die, dass das Spiel gestern nicht irgendein Ligaspiel im Februar oder März war, das man mal vergeigen kann, sondern DAS ENDSPIEL zuhause um den Einzug in die CL. Natürlich ist jetzt nächsten Samstag jetzt noch ein weiteres Endspiel, aber gestern hätte man auf den Punkt konzentriert da sein müssen. Und da spielt es auch keine Rolle, dass man nach ca. 20 Minuten mit einem Tor hinten liegt. Man hat 70 Minuten Zeit zu fighten, über den unbedingten Kampf wieder ins Spiel zu finden.. Und das hat man nicht geschafft - das ist armselig. Wenn Freiburg am Samstag gegen uns auch nur ratlos an der Mittelinie den Ball hin und her kickt und sein Unglück beklagt, gut, dann haben sie es auch nicht verdient. Aber ein xy-Spiel von Freiburg mit dem gestrigen zu vergleichen, ist nicht angemessen.
Bechtheim85 schrieb:
Aber ein xy-Spiel von Freiburg mit dem gestrigen zu vergleichen, ist nicht angemessen.
Man bekommt 0, 1 oder 3 Punkte.
Ansonsten kann ich gerne anführen, dass wir lt. Wahre Tabelle ja längst durch wären, dass Freiburg nur da steht, weil sie ja nicht in Europa waren, dass die den Vorteil haben, dass sie eben nichts zu verlieren haben und noch 50 andere Punkte.
Die sind aber komplett egal, weil am Ende gibt es für jedes Spiel 0, 1 oder 3 Punkte und verdient hat es derjenige, der am Ende mehr Punkte hat.
@Würzi
Du argumentierst, dass mehrere Beispiele ja richtig sind, Bechtheim argumentiert, dass es nur um gestern geht.
Ich bin dafür, dass erstmal bei der "Unverdient-Gruppe" geklärt wird, was denn jetzt nun und ich schreibe dann bezugnehmend auf den Gewinner.
Bechtheim85 schrieb:derexperte schrieb:
Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.
Das ist leider kein Vorschlag, sondern Träumerei....
Kann wahr werden. Wichtig nur, dass wir mind. 1 Punkt holen. Und das werden wir packen.
Alle 10 Jahre etwa gewinnen wir ja sogar in Freiburg. Mal sehen , ob es am Samstag wieder soweit ist.
derexperte schrieb:
kann wahr werden. Wichtig nur, dass wir mind. 1 Punkt holen. Und das werden wir packen.
Alle 10 Jahre etwa gewinnen wir ja sogar in Freiburg. Mal sehen , ob es am Samstag wieder soweit ist.
Also, dass wir nicht chancenlos in Freiburg sind, will ich gerne glauben, darauf hoffe ich auch noch. Aber dass Kiel in Dortmund gewinnt, wie in Deinem Vorschlag zur Güte ausgeführt, das ist nun wirklich pure Träumerei.
Bechtheim85 schrieb:derexperte schrieb:
kann wahr werden. Wichtig nur, dass wir mind. 1 Punkt holen. Und das werden wir packen.
Alle 10 Jahre etwa gewinnen wir ja sogar in Freiburg. Mal sehen , ob es am Samstag wieder soweit ist.
Also, dass wir nicht chancenlos in Freiburg sind, will ich gerne glauben, darauf hoffe ich auch noch. Aber dass Kiel in Dortmund gewinnt, wie in Deinem Vorschlag zur Güte ausgeführt, das ist nun wirklich pure Träumerei.
Nun ja, Kiel hat nichts zu verlieren. Die Spieler können frei aufspielen und für den BVB geht es um sehr viel.
Kannst Du Dich an 2023 erinnern und den letzten Spieltag?
Ich bin Mainz dafür ewig dankbar. Sie hätten beinahe gewonnen in Dortmund.
Es war einer der schönsten Tage im deutschen Fußball nach unserem UEFA-Cup Sieg 2022.
Also was spricht aus Deiner Sicht dagegen, dass Kiel in Dortmund einen Punkt holt oder gewinnt?
Ich finde der Kicker beschreibt die gestrigen taktischen Fehler von Dino sehr gut:
https://www.kicker.de/eintracht-erwachen-im-albtraum-jetzt-geht-das-grosse-zittern-los-1118249/artikel
https://www.kicker.de/eintracht-erwachen-im-albtraum-jetzt-geht-das-grosse-zittern-los-1118249/artikel
PhillySGE schrieb:
Ich finde der Kicker beschreibt die gestrigen taktischen Fehler von Dino sehr gut:
https://www.kicker.de/eintracht-erwachen-im-albtraum-jetzt-geht-das-grosse-zittern-los-1118249/artikel
Das finde ich auch, ja. Auch die FR beschreibt das gut. Und auch Maddux hat das hier schon gestern gut herausgearbeitet. Tuta nach vorne ziehen - gute Güte!
SGE_Werner schrieb:
Wenn wir die CL verpassen... hat Dino noch den Kredit in die neue Saison zu gehen? Generell ist ja Platz 5 mit 57 Punkten kein Misserfolg. Aber nach dem Saisonverlauf ist es einer. Demnach wäre er vielleicht zu sehr angeschlagen.
Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.
derexperte schrieb:
Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.
Das ist leider kein Vorschlag, sondern Träumerei....
Bechtheim85 schrieb:derexperte schrieb:
Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.
Das ist leider kein Vorschlag, sondern Träumerei....
Kann wahr werden. Wichtig nur, dass wir mind. 1 Punkt holen. Und das werden wir packen.
Alle 10 Jahre etwa gewinnen wir ja sogar in Freiburg. Mal sehen , ob es am Samstag wieder soweit ist.
Guenni61 schrieb:
Bin ich hier bei Facebook gelandet?
Dort wird ähnlich abgeledert....🤣.
Wir sind 3. ter und der Trainer soll entlassen werden.....was hab ich die letzten 55 Jahre als Fan alles erlebt, aber das hier stellt alles in Schatten.
Bin auch immer wieder erschüttert wie sehr manchen Leute die Bodenhaftung abhanden gekommen ist. Zeig diese Texte einem neutralen der die Tabelle nicht kennt und der tippt auf Platz 10-14....
Ich finde viele Kritikpunkte ja oft sogar berechtigt. Aber die Vehemenz und Schärfe mit dem das ganze vorgetragen wird ist manchmal unrühmlich bis peinlich.
Diegito schrieb:
Bin auch immer wieder erschüttert wie sehr manchen Leute die Bodenhaftung abhanden gekommen ist. Zeig diese Texte einem neutralen der die Tabelle nicht kennt und der tippt auf Platz 10-14....
Es ist doch so aus meiner Sicht: wir haben mit Marmoush eine phantastische Hinrunde gespielt, 33 Punkte, 3. Platz. In der Rückrunde sind es nun 24 Punkte - ohne Marmoush, also 2 x 24 Punkte, würde dann so ungefähr 7. oder 8. Platz bedeuten in der Endabrechnung. Das ist mit dem Kader ok, aber nicht überragend, andere machen da mehr draus.
Dennoch: wenn wir insgesamt dieses Jahr am Ende den 5. Platz einnehmen, dann ist das für unsere Verhältnisse aller Ehren wert, eine gute Saison, damit bin ich voll zufrieden.
Nur, darum geht es aktuell nicht. Denn womit ich überhaupt nicht zufrieden bin - und so geht es offenbar vielen, die meckern - in den beiden letzten 2 Spielen, wo es um die berühmte Wurscht geht, nicht präsent zu sein, zu versagen, um es klar zu sagen. Da stehen da am Mittelkreis Koch, Theate und Tuta, spielen sich den Ball zu, bis schließlich Theate einen Ball nach vorne haut in der Hoffnung, dass er irgendwem glücklich vor die Füße fällt. Keiner ergreift die Initiative, keiner geht mal in ein 1:1 Duell, und es erreicht auch keiner Normalform. Und das in diesem Spiel. Es hätte ebensogut nicht um die CL, sondern um den Abstieg ´gehen können - wir waren nicht da! Wieviele Torchancen im ganzen Spiel? Ich habe nicht genau gezählt, aber es waren vielleicht 4 oder 5? Das ist zu wenig für ein Endspiel. Denn das war es, ein Endspiel vor heimischer Kulisse bei bestem Wetter - und es wird kläglich verkackt gegen ein en biederen Gegner aus der Abstiegszone. Und da ist es völlig egal, ob es um die CL, den Abstieg oder den Europokal geht. Und das ist es, was mich bei Dino nachdenklich macht - er schafft es einfach nicht, die Mannschaft auf den Punkt heiß zu machen, voll konzentriert und mit unbedingtem Siegeswillen. Und das war in vielen Begegnungen so, dass wir nicht gleich auf dem Platz waren. Da ist zum Beispiel Kovac aus einem ganz anderen Holz geschnitzt - wenn ich nur an seine Ansprache vor dem Pokal-Finale gegen die Bayern denke. Und was er mit Dortmund gemacht hat, ist aller Ehren wert. Das bringt Dino einfach nicht, auch wenn er sonst vieles richtig machen mag.
Und das Gerede von der jungen Mannschaft kann ich auch nicht hören. Das sind hochveranlagte und hoch eingeschätzte Jungs - zwei davon wollen inder PL spielen. Hat man davon was gesehen? Keiner hat seine PS auf den Rasen gebracht. Das ist das Enttäuschende, völlig unabhängig davon, ob man nun gut oder schlecht in der Tabelle dasteht. Außerdem haben gerade die erfahreneren Spieler sich einen schwachen Tag gegönnt.
Bechtheim85 schrieb:
Das ist zu wenig für ein Endspiel.
Das Endspiel habe die Jungs auf kommenden Samstag vertagt. Wir brauchen Geduld mit unseren jungen Wilden.
Die werden das am Samstag klären, ganz sicher.
Dino wird sie perfekt einstellen.
Diegito schrieb:
Ich finde für uns ist das eher ein psychologischer Nachteil. Wir sind taktisch nicht gut und erfahren genug um das zu managen. Auf Unentschieden spielen wird safe schief gehen.
Freiburg hat es da schon einfacher. Die wissen genau wir MÜSSEN siegen. Messer zwischen die Zähne und ab geht's!
Das muß nicht heißen das sie am Ende auch safe gewinnen. In keinster Weise.
Aber was die mentale Herangehensweise angeht haben sie es einfacher.
Psychologisch hat Freiburg aus meiner Sicht vor allem den Vorteil, dass sie zu Hause spielen und etwas gewinnen können - während die Eintracht gefühlt etwas zu verlieren hat.
Ironischerweise ist das "Freiburg muss gewinnen" aus meiner Sicht aber der Punkt, der mir persönlich noch am meisten Hoffnung macht: Die Eintracht sieht am besten aus, wenn sie nicht das Spiel machen muss, sondern über Umschaltspiel einen Gegner auskontern kann, der seinerseits ein Tor braucht. In diesem Sinne müsste die Ausganglage der Eintracht in die Karten spielen.
Und dann schießt Freiburg in der 5. Minute ein Tor und Deine ganze Theorie ist hinfällig.
"Das Quäntchen Glück hat gefehlt" Überschrift der PK... ohne Worte!
Bechtheim85 schrieb:Bommer1974 schrieb:
[
Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist
Wozu bitte sollte dieser Punkt noch gut sein???
Wir verlieren 1:0, Dortmund gewinnt 1:0...
Dann wären 0 Punkte heute irgendwie u wenig
Bommer1974 schrieb:
Bechtheim85 schrieb:Bommer1974 schrieb:
[
Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist
Wozu bitte sollte dieser Punkt noch gut sein???
Wir verlieren 1:0, Dortmund gewinnt 1:0...
Dann wären 0 Punkte heute irgendwie u wenig
Ok, Dortmund gewinnt nur 1:0 gegen Kiel... Ja klar, wer nur 4 in Leverkusen macht, dem fällt gegen den abgestiegenen Tabellenletzten vor 80.000 sicherlich auch nicht viel ein...
Bechtheim85 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Bechtheim85 schrieb:Bommer1974 schrieb:
[
Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist
Wozu bitte sollte dieser Punkt noch gut sein???
Wir verlieren 1:0, Dortmund gewinnt 1:0...
Dann wären 0 Punkte heute irgendwie u wenig
Ok, Dortmund gewinnt nur 1:0 gegen Kiel... Ja klar, wer nur 4 in Leverkusen macht, dem fällt gegen den abgestiegenen Tabellenletzten vor 80.000 sicherlich auch nicht viel ein...
Was soll denn das jetzt? Du hast provozierend gefragt, ich habe die eine rationale Antwort gegeben und du krakelst jetzt blöd rum...
Meinetwegen hast Du Recht und es war egal, heute den Punkt geholt zu haben.... Wenn es dich glücklich macht, soll es so sein
Ich zitiere aus einem anderen Forum: "Die Spieler haben nicht kapiert worum es geht. Leistung war heute eine Katastrophe. Keiner Spieler von der SGE hat keine Eier gehabt um was zu reißen. Sorry"
Wieviele Torchancen haben wir uns in diesem mehr oder minder Endspiel doch gleich erarbeitet?
Wieviele Torchancen haben wir uns in diesem mehr oder minder Endspiel doch gleich erarbeitet?
SGE Oranje schrieb:
Bei uns fehlt der Zug nach vorne, immer wieder das elende zurück Spielen und das hin und her Geschiebe.
Die Mannschaft sollte sich mal ein Beispiel an Kristensen nehmen, der steht immer unter Strom, auch wenn ihm nicht immer alles gelingt.
Man hat es heute 20 Mal versucht mit Bällen über die Abwehr oder hindurch und 18 Mal waren die Pässe schlecht. Zu lang, zu hoch, zu kurz, nicht verstanden vom Aufnehmenden...
Hat live komplett genervt und tut es immernoch....
Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist
Bommer1974 schrieb:
[
Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist
Wozu bitte sollte dieser Punkt noch gut sein???
Bechtheim85 schrieb:Bommer1974 schrieb:
[
Nun ja, wer weiß, wozu der Punkt noch gut ist
Wozu bitte sollte dieser Punkt noch gut sein???
Wir verlieren 1:0, Dortmund gewinnt 1:0...
Dann wären 0 Punkte heute irgendwie u wenig
Macbap schrieb:
Das trifft es auf den Punkt.
Für das Warum habe ich einen Erklärungsversuch: Zu viele Bubis mit zu wenig Crunchtime Erfahrung. Es fehlt einer wie Seppl Rode.
Oder eben der Mario.
Das sah heute von unserer Eintracht wie verkrampfter Abstiegkampf aus. Psychologisch war das wie am Abgrund. Bock auf Erfolg und Optimismus hat da wirklich niemand versprüht.
Schönesge schrieb:
Das sah heute von unserer Eintracht wie verkrampfter Abstiegkampf aus. Psychologisch war das wie am Abgrund. Bock auf Erfolg und Optimismus hat da wirklich niemand versprüht.
Genau so ist es....dieses Gefühl hatte ich nur für 2 Minuten nach dem Führungstreffer
skyeagle schrieb:
Komm, die letzten 30 Minuten waren auch net gut. Besser als davor. Aber davor war es halt bodenlos schlecht. Niemand kam ansatzweise an die normalform heran heute.
Ich habe ja nicht geschrieben, dass sie gut waren. Sondern Bechtheim hat behauptet, dass sie nicht mit der Brechstange es versucht hätten und nicht heiß waren. Das kann man doch in der Schlussphase nicht absprechen. Die haben da alles dann reingeworfen. Nur halt erst in der Schlussphase.
SGE_Werner schrieb:
ch habe ja nicht geschrieben, dass sie gut waren. Sondern Bechtheim hat behauptet, dass sie nicht mit der Brechstange es versucht hätten und nicht heiß waren. Das kann man doch in der Schlussphase nicht absprechen. Die haben da alles dann reingeworfen. Nur halt erst in der Schlussphase.
Na ja, das ist sicher Ansichtssache... Hast Du heute Leverkusen gegen Dortmund gesehen? Wieviele tolle spielerische Elemente es da gab, neben Kampfbereitschaft bis unter die Haarspitzen? Wieviele schöne Ballan- und mitnahmen? Davon war bei uns, auch in den letzten 30 Minuten, nichts zu sehen.Auch das war es ein Spiel Elfter gegen Abstiegskandidat. Ich habe nichts von technischer Überlegenheit gesehen, nichts von Überlegenheit in überhaupt einem Punkt. Hat es vor dem St. Pauli Tor, in dem ein junger Kerl sein Debüt gab, mal wirklich gebrannt? Nichts, gatr nichts, und das zu Hause vor 60.000 Zuschauern bei bestem Wetter. Das muss man schon mal bringen. Nach den Gegentoren war ewig lange Zeit, das Spiel komplett zu drehen. Aber die meiste Zeit, auch die 30 Minuten habe ich von Siegeswillen und Chancenfestival nichts gesehen.
Bechtheim85 schrieb:
Hast Du heute Leverkusen gegen Dortmund gesehen?
Ja. Ich habe aber auch Leverkusen gegen Pauli gesehen im Dezember. Die waren noch schlechter als wir damals. Haben halt glücklich gewonnen, da war Pauli sogar das bessere Team. Ich vergleiche einfach ungern Spiele, die schwer zu vergleichen sind. Pauli ist eine abgezockte Defensivriegel-Mannschaft, die kaum mal spielerisch an die Wand gespielt wurde mit tollen spielerischen Elementen. Man darf gegen Pauli zwei Dinge nicht tun. In deren Konter laufen und hinten liegen. Dass man sich nach so einem Doppelschlag dann lange schwer tut wieder auf die Beine zu kommen, das würde vermutlich sogar Bayern München passieren. Die würden halt nicht so zwei dummdämliche Dinger fangen.
Was mich an den Interviews irritiert: die reden das noch schön! Schwerer Gegner, halt auch kein Glück usw.... Ich hatte nie den Eindruck, dass sie wirklich echt heiß sind, wollen, notfalls mit der Brechstange ... Immer nur rumgedaddel am Mittelkreis - das war für ein Endspiel, und es war heute eine Art Endspiel im eigenen Stadion, eine blutarme, mickrige Vorstellung. Ich weiß nicht, wovon Dino da gerade redet...
Bechtheim85 schrieb:
Ich hatte nie den Eindruck, dass sie wirklich echt heiß sind, wollen, notfalls mit der Brechstange ... Immer nur rumgedaddel am Mittelkreis
Naja, also die letzten 30 Minuten musst Du davon rausnehmen.
Das Grundproblem war doch nach dem 1:0. Da läuft man zwei Mal ins offene Messer. Völlig sinnfrei. Sonst, wenn wir mal führen, gehen wir sofort in die Defensive bzw. ins Verwalten über und warten auf Konter, heute agieren wir so unfassbar kopflos gegen ein Team, das vermutlich das beste Defensivkonzept der Liga hat. Und danach sind wir halt verunsichert und verkrampft.
Sorry, ich ärgere mich über die paar Minuten nach dem 1:0 zu Tode. Wie kann man als Team so unfassbar dämlich und kopflos agieren? Alles danach ist die Folge dessen.
Bechtheim85 schrieb:
Was mich an den Interviews irritiert: die reden das noch schön! Schwerer Gegner, halt auch kein Glück usw.... Ich hatte nie den Eindruck, dass sie wirklich echt heiß sind, wollen, notfalls mit der Brechstange ... Immer nur rumgedaddel am Mittelkreis - das war für ein Endspiel, und es war heute eine Art Endspiel im eigenen Stadion, eine blutarme, mickrige Vorstellung. Ich weiß nicht, wovon Dino da gerade redet...
...leider sehr richtig - das Team (und ich meine nicht nur die Spieler) zeigt sich am Ende brachial charakterlos - wobei den Jungs ja auch bei den grottigsten Leistungen suggeriert wurde, sie wären im kommenden Fußball-Paradies. Ein wenig (Selbst-)Kritik (insbesondere auch im Leitungsteam!) wäre oft genug angebracht gewesen.
larsmalgutsein schrieb:
Freiburg wird uns dermaßen anrennen, dass uns hören und sehen vergeht und dass Dortmund gegen Kiel nicht gewinnen wird, glaube ich nicht dran.
Ich befürchte, dass wir es (mal wieder) auf den letzten Drücker vergeigen werden und am letztenSpieltag dann tatsächlich noch der Worst Case eintreffen wird.
Hoffe natürlich, dass es anders kommen wird aber nach dem Spiel heute fehlt mir der Glaube daran. Vielleicht sieht es am Wochenende auch schon wieder anders aus aber heute bin ich erstmal nur bedient.
FORZA SGE 🦅 🦅 🦅
Es ist wie es ist. Wir hatten unsere Chance.Die haben wir liegen lassen. EL ist unser Wettbewerb. Das ist vom Standpunkt vor ein paar Jahren mega geil. Das darf man nicht vergessen.
Adlertraeger-SGE schrieb:
. EL ist unser Wettbewerb. Das ist vom Standpunkt vor ein paar Jahren mega geil. Das darf man nicht vergessen.
So sehe ich das leider auch.... CL wäre mit dieser Truppe und diesem Trainer eine sehr traurige Angelegenheit, gäbe es nicht viel zu lachen. Und 5. ist letztlich mit dieser Mannschaft ein schöner Erfolg.
Bechtheim85 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
. EL ist unser Wettbewerb. Das ist vom Standpunkt vor ein paar Jahren mega geil. Das darf man nicht vergessen.
So sehe ich das leider auch.... CL wäre mit dieser Truppe und diesem Trainer eine sehr traurige Angelegenheit, gäbe es nicht viel zu lachen. Und 5. ist letztlich mit dieser Mannschaft ein schöner Erfolg.
Nicht wenn man solange auf einem CL Platz gestanden hatte!!!
Bechtheim85 schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
. EL ist unser Wettbewerb. Das ist vom Standpunkt vor ein paar Jahren mega geil. Das darf man nicht vergessen.
So sehe ich das leider auch.... CL wäre mit dieser Truppe und diesem Trainer eine sehr traurige Angelegenheit, gäbe es nicht viel zu lachen. Und 5. ist letztlich mit dieser Mannschaft ein schöner Erfolg.
...das unterschreibe ich gerne - lieber ein paar fesselnde EL-Spiele als saft-, kraft-, charakter- und ideenlos in der CL unterzugehen.
Bin enttäuscht. Die Aufstellung mutlos. Spätestens nach 30 min hätte ich Bat eingewechselt und ein Zeichen gesetzt. Auch Uzun hätte ich gegen einen tiefstehenden Gegner in der Anfangself erwartet.
Aber, wenn man St. Pauli daheim nicht schlägt, hat man es am Ende eben auch nicht verdient, wenn es nicht reichen sollte. Ich bin bedient.
Aber, wenn man St. Pauli daheim nicht schlägt, hat man es am Ende eben auch nicht verdient, wenn es nicht reichen sollte. Ich bin bedient.
Die Aufstellung war schon schlimm... ein bisschen auf den gegner kann man schon die Aufstellung abstimmen...
Ich erwarte eine Trotzreaktion in Freiburg. Kommt die nicht, muss man einiges hinterfragen!
Das ist eine riesige Frechheit vom ganzen Staff und der Mannschaft. Es war alles angerichtet und auf dem Silbertablett serviert. Und dann schafft man es nicht, gegen einen Aufsteiger im eigenen Stadion zu gewinnen.
Wer jetzt noch an die CL glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann
Wer jetzt noch an die CL glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann
Und man klar sagen: in der CL hat diese nichts verloren ... 5. ist schon besser für uns.
Dass aber ein 100 mio Stürmer sich nicht einmal gegen Zweitliga-Kicker durchsetzen kann, sagt auch etwas über die Einstellung...
Dass aber ein 100 mio Stürmer sich nicht einmal gegen Zweitliga-Kicker durchsetzen kann, sagt auch etwas über die Einstellung...
Creepa schrieb:
Interview: Wir haben alles reingehauen heute . Gegen Freiburg sind alle heiß drauf die CL klar zu machen...
Genau das wird er sagen... er hat einendicken Anteil an dem Mist heute....
Ist das nicht etwas übertrieben.....?.....wir haben ja keinen absoluten Grottenkick hingelegt, sondern nur keine ausreichenden Lösungen gefunden, aufgrund grenzenloser Naivität und fehlender Erfahrung.
Pauli war abgezockter und hatten sich genau darauf eingestellt.