>

Bechtheim85

755

#
Der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."

Großer Gott, was für ein Unsinn!
#
Bechtheim85 schrieb:

Der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."

Großer Gott, was für ein Unsinn!

Kleiner Nachtag, um Missverständnissen vorzubeugen: Ich meine  nicht generell, aber für unseren speziellen Fall trifft das wohl nicht zu.
#
Der Geschäftsführer der deutschen Spielergewerkschaft VdV, Ulf Baranowsky: "Die Bestimmungen zum Jugendschutz sind aus gutem Grund erlassen worden. Gerade der Sport trägt eine besondere Verantwortung, dafür zu sorgen, dass Nachwuchsspieler behutsam aufgebaut und nicht zum Spielball der wirtschaftlichen Interessen von Eltern, Klubs und Agenten werden."

Großer Gott, was für ein Unsinn!
#
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-dfb-ermittelt-gegen-die-eintracht,bundesliga-ticker-104.html#d0d975c2-d3d4-4e50-8684-5c45e9d084c0

Fischer: "Nicht mehr mein Verein"

sehr interessante Aussagen von Peter Fischer zu den diversen Vorfällen in letzter Zeit!
#
Tafelberg schrieb:

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-news-ticker-dfb-ermittelt-gegen-die-eintracht,bundesliga-ticker-104.html#d0d975c2-d3d4-4e50-8684-5c45e9d084c0

Fischer: "Nicht mehr mein Verein"

sehr interessante Aussagen von Peter Fischer zu den diversen Vorfällen in letzter Zeit!

Wegen 2 Vorfällen nicht mehr sein Verein? Das geht ja schnell....
#
hr schrieb:

DFB ermittelt gegen die Eintracht
Weil die Eintracht einen 14-Jährigen in zwei Testspielen eingesetzt hat, ermittelt der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Haben die Schwachköpfe wirklich keine anderen Probleme, als da hinterher zu geiern? Der Junge durfte mit seinen Idolen bei zwei Sommerkicks mitmachen und hat sogar 2 Tore geschossen.
#
Basaltkopp schrieb:

hr schrieb:

DFB ermittelt gegen die Eintracht
Weil die Eintracht einen 14-Jährigen in zwei Testspielen eingesetzt hat, ermittelt der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

Haben die Schwachköpfe wirklich keine anderen Probleme, als da hinterher zu geiern? Der Junge durfte mit seinen Idolen bei zwei Sommerkicks mitmachen und hat sogar 2 Tore geschossen.




Da hast Du recht....Aber es wird nicht viel Ungemach dabei rauskommen. Kleine Geldstrafe.
#
Was für eine tolle Leistung in Halbzeit 2.
Kristensen und Theate....was für Mentalitätsmonster.
Unglaublich das wir die beiden für die Hälfte von der Pacho Ablöse bekommen haben.
Ansgar ist mega gereift.
Vom stillen schüchternen Typ zu nem echten Führungsspieler gereift.
Auch wenn nicht immer alles klappt,der reißt sich immer den Bobbes auf.
Nach schwächeren Spielen heute Brown auch mega stark.
Tor war schwer zu verteidigen, aber sonst auch gerade defensiv super in Halbzeit 2.
Für Trappo freut es mich auch besonders.
Ein bisschen Wasser in den Wein hab ich aber doch.
Die paar Minuten von Wahi fand ich echt bedenklich.
Der pimmelte überm Platz als ob das ein Freundschaftskick gegen was weiß ich war.
Lahmarschig,kein anlaufen,gefühlt jeden Zweikampf verloren.....
Ich hoffe der macht für die neue Saison nen totalreset und haut sich rein.Sonst sehe ich Probleme für ihn.
Aber um positiv zu bleiben......
Danke an die Jungs,den Staff und allen Verantwortlichen für diese tolle Saison.
Und auch Danke an die anderen Forumskollegen.Schöne Saison!
#
grossaadla schrieb:

Ein bisschen Wasser in den Wein hab ich aber doch.
Die paar Minuten von Wahi fand ich echt bedenklich.

Das fand ich auch - aber mal die Vorbereitung abwarten.
Wie schon viele geschrieben haben, heute gibt es keinen Wein im Wasser...Heute ist nur Feiern, Stolz  und Freuen angesagt...
#
So sehr Brown bei Tor von Doan völlig falsch unterwegs war (grade wenn man den Ball nicht sieht, sollte man nah am Gegenspieler bleiben), so wehr hat er mich übers ganze Spiel gesehen mal wieder sehr überzeugt.
Schade, dass sein grandioses Solo nicht direkt mit dem Ausgleich belohnt wurde, aber es war das Signal das Heft des Spiels in die Hand zu nehmen. Und auch sonst hat er sehr gut verteidigt und einiges an Bälle gewonnen.
Ist für mich von den jungen Spielern die Überraschung der Saison.
#
philadlerist schrieb:

So sehr Brown bei Tor von Doan völlig falsch unterwegs war (grade wenn man den Ball nicht sieht, sollte man nah am Gegenspieler bleiben), so wehr hat er mich übers ganze Spiel gesehen mal wieder sehr überzeugt.
Schade, dass sein grandioses Solo nicht direkt mit dem Ausgleich belohnt wurde, aber es war das Signal das Heft des Spiels in die Hand zu nehmen. Und auch sonst hat er sehr gut verteidigt und einiges an Bälle gewonnen.
Ist für mich von den jungen Spielern die Überraschung der Saison.

Das stimmt - irre Entwicklung und auch menschlich total sympathisch. Bei ihm halte ich es auch für denkbar, dass er lange bei uns bleibt und so ne Art Legende ist in 15 Jahren. Wenn man bedenkt, dass es Vermeutungen gab, man habe ihn nur geholt, um seinen Kumpel Uzun zu ködern... Und jetzt? Ich hoffe aber, dass Can nächstes Jahr auch noch aufdreht... Er hat ja riesiges Potential eigentlich.

Aber heute ist einfach nur ein Tag zur riesigen Freude...
#
Laut kicker.de nicht. Da steht 2997. Scheinbar auch aktuell, wiki sagt nämlich 2994.
#
Könnte es damit zusammenhängen, dass in der Saison 92/93 uns das 5:2 in Uerdingen wegen eines Wechselfehlers in 0 Tore umgemünzt wurde? Mit den 5 Toren mehr stünden wir jetzt bei 3002 Toren, also Angars Tor wäre tatsächlich das 3000. gewesen....
#
Ich bin dafür, jeden und wirklich JEDEN aus dieser Blutlinie sofort und ich meine SOFORT in eim Trainingsinternat zwangsversetzen
#
N ja, so sehr ich auch papa Toppi geschätzt habe, den letzten 3. Platz hat Steppi geholt. Aber gefreut haben wir uns damals nicht sonderlich darüber ....
#
Bechtheim85 schrieb:

Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!


Ich kann diese  Liste dreimal länger über jeden Trainer erstellen.
Ohne Probleme.

Ich muss ja nur meinen Rentnernachbarn nach dem Wetter fragen und bekomme dann 2 Stunden Abhandlung, warum Nagelsmann, Kompany und Fiel die größten Nieten der Geschichte des  Fussballs sind.

Und laut Fussball2000 wäre  ein Verkauf von Marmoush vor der Saison absolut ok gewesen, weil er letzte Saison bereits seinen Zenit erreicht hatte.
#
Und was ist Deine Conclusio? Bei Fußball 2000 haben alle keine Ahnung, Normalsterbliche haben Kritik an Trainern ebenfalls als unwissende arme Teufel zu unterlassen.Und  hat denn Deiner Meinung dann Ahnung und darf sich äußern? Komme mir bitte nicht mit Krösche, denn der hätte Marmoush im letzten Sommer auch für 35 mio verkauft...
#
cyberboy schrieb:

Wedge schrieb:

aber selbst wenn wir "nur" die EL festmachen, wäre ich zufrieden.


Ich auch.

Aber zur Kritik - das hat meiner Meinung nach weniger mit einer Erwartungshaltung zu tun, als vielmehr damit, dass die spielerischen Leistungen auf dem Platz durchaus des öfteren zu wünschen übrig lassen. Insbesondere im Hinblick darauf, welches Potential die Mannschaft in der Lage wäre abzurufen. Ich bin mit der Punkteausbeute durchaus zufrieden, mit dem Tabellenplatz, selbst wenn es am Ende der 5. wird, sowieso.
Und trotzdem nimmt mich das Team immer weniger mit. Dass es geht, zeigen Spiele wie gegen Dortmund, Leipzig etc. Mich begeistert die Mannschaft, mit dem was sie auf den Platz bringt, leider kaum noch. Ein Kristensen mit seiner Mentalität oder ein Brown, mit seiner Unbekümmertheit, sind da die wenigen Ausnahmen. Eine solche egal-Einstellung, trotz der guten tabellarischen Ausbeute, hatte ich seit der Corona-Saison nicht. Und dabei spreche ich der Mannschaft gar nicht Mal den Willen ab, taktisch und fußballerisch gefällt mir unser Spiel in weiten Teilen einfach überhaupt nicht und reizt mich auch kaum noch an zu schauen. Egal, ob es erfolgreich sein mag.

Genau das meine ich, so geht es nicht wenigen. Von der Tabelle her ist es schön, vom Spiel her fehlt da was. Das die Mannschaft auch richtig gut kann hat sie gezeigt, leider nur etwas dünn gestreut.
#
propain schrieb:

Genau das meine ich, so geht es nicht wenigen. Von der Tabelle her ist es schön, vom Spiel her fehlt da was. Das die Mannschaft auch richtig gut kann hat sie gezeigt, leider nur etwas dünn gestreut.

Ja, da gehe ich auch mit. Und zu Dino: er hat halt doch erhebliche Defizite, die er auch wieder gestern offenbart hat! Hört Euch mal Fußball 2000 in der heutigen Abendausgabe an... Da ist schon verdammt viel dran!
#
Endless schrieb:

Warum denkst du das?

Eine ähnliche Diskussion wie jetzt hatten wir vor vier Jahren schonmal, als die Konstellation mit dem Abk.cken auf der Zielgerade ganz ähnlich war, deshalb schrieb ich ja von "Déja-vu".

Ich denke einfach, dass die EL der richtige Wettbewerb für uns ist - was wir in vielen unvergesslichen, magischen Nächten und u.a. auch mit dem Gewinn des Cups bewiesen haben. Die EL bietet attraktive Gegner, keine "Dorfvereine" wie vielleicht teilweise in der ECL. Die richtige Kragenweite für uns. Die eine Saison CL 22/23 mit den großen Namen hat mich hingegen nicht richtig "abgeholt".

Für das Konzert der ganz Großen sehe ich uns immer noch nicht reif genug, auch wenn wir uns sicher seit damals weiterentwickelt haben. Dass die "Fleischtöpfe" dort größer sind, ist klar, darüber müssen wir nicht disktutieren. Aber für mich ist das Geld nicht alles, vielleicht eine Old-School-Ansicht, ich weiß.

Ich war gestern auch sehr enttäuscht auf dem Heimweg vom Stadion und habe letzte Nacht nicht gut geschlafen, aber mittlerweile könnte ich mit dem Gedanken an eine erneute EL-Teilnahme ganz gut leben. Und noch hat die Fat Lady ja nicht gesungen, mal sehen was in Freiburg passiert...

#
Fantastisch schrieb:

Endless schrieb:

Warum denkst du das?

Eine ähnliche Diskussion wie jetzt hatten wir vor vier Jahren schonmal, als die Konstellation mit dem Abk.cken auf der Zielgerade ganz ähnlich war, deshalb schrieb ich ja von "Déja-vu".

Ich denke einfach, dass die EL der richtige Wettbewerb für uns ist - was wir in vielen unvergesslichen, magischen Nächten und u.a. auch mit dem Gewinn des Cups bewiesen haben. Die EL bietet attraktive Gegner, keine "Dorfvereine" wie vielleicht teilweise in der ECL. Die richtige Kragenweite für uns. Die eine Saison CL 22/23 mit den großen Namen hat mich hingegen nicht richtig "abgeholt".

Für das Konzert der ganz Großen sehe ich uns immer noch nicht reif genug, auch wenn wir uns sicher seit damals weiterentwickelt haben. Dass die "Fleischtöpfe" dort größer sind, ist klar, darüber müssen wir nicht disktutieren. Aber für mich ist das Geld nicht alles, vielleicht eine Old-School-Ansicht, ich weiß.

Ich war gestern auch sehr enttäuscht auf dem Heimweg vom Stadion und habe letzte Nacht nicht gut geschlafen, aber mittlerweile könnte ich mit dem Gedanken an eine erneute EL-Teilnahme ganz gut leben. Und noch hat die Fat Lady ja nicht gesungen, mal sehen was in Freiburg passiert...

So unähnlich sind unsere Gefühle, Verarbeitungen (nicht gut geschlafen) und Gedanken nicht! Ich sehe auch nicht, dass wir uns so verstärken könnten, dass wir in der Cl Spaß haben werden. Die Finanzen sind natürlich eine andere Sache, auch das Renommeé. Trotzdem fühle ich mich in der EL wohler. Angeblich geht das manchen Freiburgern genauso.
#
Bechtheim85 schrieb:

eine armselige, miserable Vorstellung und eine Zumutung für das zahlreich erschiene  Publikum.

Ist das nicht etwas übertrieben.....?.....wir haben ja keinen absoluten Grottenkick hingelegt, sondern nur keine ausreichenden Lösungen gefunden, aufgrund grenzenloser Naivität und fehlender Erfahrung.
Pauli war abgezockter und hatten sich genau darauf eingestellt.
#




cm47 schrieb:

st das nicht etwas übertrieben.....?.....wir haben ja keinen absoluten Grottenkick hingelegt, sondern nur keine ausreichenden Lösungen gefunden, aufgrund grenzenloser Naivität und fehlender Erfahrung.
Pauli war abgezockter und hatten sich genau darauf eingestellt.

Lieber CM, ich schätze Deine ausgewogenen Beiträge stets sehr, auch heute. Aber findest Du es nicht komisch, dass der AUFSTEIGER St. Pauli abgezockter gewesen sein soll vor 60.000 "feindlichen" Zuschauern, noch dazu mit einem Debutanten im Tor und mehreren Mann Ersatz? Wenn schon St. Pauli zu abgezockt sein soll, dann finden sich nicht viele Mannschaften, mit denen wir in diesem Punkt mithalten können, oder? Und doch, ja, das war ein Grottenkick. Oder was hast Du gesehen, außer den beiden Toren, was Dein Fußballherz hat höher schlagen lassen?
#
propain schrieb:

Es fehlt nicht unbedingt die Kreativität, es fehlt an der richtigen Einstellung. Dieses regelmäßige Rumgestolper in der ersten Halbzeit liegt nicht daran das Götze fehlt, diese Halbzeiten gab es auch mit Götze.



       

Meiner Meinung nach fehlt es einzig und allein an Erfahrung. Denn wie sonst sind solch einfache Fehler wie gestern zu erklären?
Mit der mangelnder Einstellung oder gar mit fehlender Kreativität hat das m.E. nichts zu tun.

Es sind halt einige noch zu grün hinter den Ohren was sich dann in Naivität widerspiegelt.
#
DeMuerte schrieb:

         
propain schrieb:

Es fehlt nicht unbedingt die Kreativität, es fehlt an der richtigen Einstellung. Dieses regelmäßige Rumgestolper in der ersten Halbzeit liegt nicht daran das Götze fehlt, diese Halbzeiten gab es auch mit Götze.



       

Meiner Meinung nach fehlt es einzig und allein an Erfahrung. Denn wie sonst sind solch einfache Fehler wie gestern zu erklären?
Mit der mangelnder Einstellung oder gar mit fehlender Kreativität hat das m.E. nichts zu tun.

Es sind halt einige noch zu grün hinter den Ohren was sich dann in Naivität widerspiegelt.        

So jung und unerfahren sind die jetzt ja auch nicht mehr. Gerade die Erfahrenen  wie Skhiri, Tuta, Kristensen und Theate konnten nicht eine vernünftige Leistung auf den Platz bringen. Heki ist 22 und wird als 100 Mio Mann gehandelt und bleibt praktisch wirkungslos gegen biedere Verteidiger. Bei Bahoya lasse ich das gelten, auch noch bei den eingewechselten Uzun und Collins. Brown hat sogar eine vergleichsweise ordentliche Leistung abgeliefert. Wieviel BL-Einsätze hatten die Spieler von St. Pauli denn so auf dem Buckel?  
#
Bechtheim85 schrieb:

Aber ein xy-Spiel von Freiburg mit dem gestrigen zu vergleichen, ist nicht angemessen.


Man bekommt 0,  1  oder 3 Punkte.

Ansonsten kann ich  gerne anführen, dass wir lt. Wahre Tabelle ja längst  durch wären, dass Freiburg  nur da steht, weil sie ja nicht in Europa waren, dass die den Vorteil haben, dass sie eben nichts zu verlieren haben und noch 50 andere Punkte.

Die sind  aber  komplett  egal, weil  am Ende gibt es für jedes  Spiel 0, 1  oder 3 Punkte und verdient  hat  es derjenige,  der am Ende mehr Punkte hat.

@Würzi
Du argumentierst, dass mehrere  Beispiele ja richtig sind, Bechtheim argumentiert, dass es nur um gestern geht.
Ich bin dafür, dass erstmal bei der "Unverdient-Gruppe" geklärt wird,  was denn jetzt nun und ich schreibe dann bezugnehmend  auf den Gewinner.
#
SemperFi schrieb:

Bechtheim argumentiert, dass es nur um gestern geht.

Bechtheim hat weiter oben erklärt, dass er mit dem 5. Platz für die Saison betrachtet hoch zufrieden wäre, dass natürlich die Leistung über die gesamte Saison in der Endabrechnung zählt und sich die Frage "verdient" nicht an einem Spiel festmachen lasst.  Aber er hat auch erklärt, dass er sehr unzufrieden ist, wie gestern von allen sportlich Verantwortlichen (= Trainerstab + Spieler) mit der riesigen Chance umgegangen wurde und dass es  nicht zählt, darauf zu verweisen, Freiburg habe ja sogar gegen St. Pauli verloren.  
Weiter hat Bechtheim weiter oben erklärt, dass  er durchaus an ein Happy End in Freiburg glaubt, und wenn man am 34. Spieltag auf Platz 4 stehen sollte, die CL-Qualifikation selbstverständlich verdient ist.
Das ändert aber alles nichts daran, dass 5 Torchancen in 95 Minuten gegen einen Abstiegskandidaten, der noch dazu 4 Stammspieler ersetzen muss, u.a. seinen überragenden TW ,und mit einem Debutanten im Tor ins Spiel gehen musste, das ist, was es nun mal ist: eine armselige, miserable Vorstellung und eine Zumutung für das zahlreich erschiene  Publikum.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Verstehe ich nicht. Juno hat doch genau das gesagt?


Nein,  weil wenn  eine  Leistung wie von uns zuhause gegen Pauli uns  disqualifiziert, dann  müsste  dies ja auch  für Freiburg zählen, die zuhause wesentlich schlechter gegen Pauli gespielt haben.

Daher  ist  und bleibt diese  "wir haben  es wegen  Spiel XY nicht verdient" schlicht  Blödsinn.

Sowohl Freiburg als auch  der BvB haben genau so  viele Spiele voller Grütze abgeliefert  wie  wir.
Beide Vereine haben glückliche  Punkte und  unglückliche Punktverluste.

Machen wir gestern das 3:2 in der Nachspielzeit war das Spiel weder besser noch schlechter, sondern nur  erfolgreicher und wir führen heute andere Diskussionen.
#
SemperFi schrieb:

ein,  weil wenn  eine  Leistung wie von uns zuhause gegen Pauli uns  disqualifiziert, dann  müsste  dies ja auch  für Freiburg zählen, die zuhause wesentlich schlechter gegen Pauli gespielt haben.

Ich widerspreche nur ungern, obwohl ich den Gedanken natürlich nachvollziehen kann. Nur ist die Sache die, dass das Spiel gestern nicht irgendein Ligaspiel im Februar oder März war, das man mal vergeigen kann, sondern DAS ENDSPIEL zuhause um den Einzug in die CL. Natürlich ist jetzt nächsten Samstag jetzt noch ein weiteres Endspiel, aber gestern hätte man auf den Punkt konzentriert da sein müssen. Und da spielt es auch keine Rolle, dass man nach ca. 20 Minuten mit einem Tor hinten liegt. Man hat 70 Minuten Zeit zu fighten, über den unbedingten Kampf wieder ins Spiel zu finden.. Und das hat man nicht geschafft - das ist armselig. Wenn Freiburg am Samstag gegen uns auch nur ratlos an der Mittelinie den Ball hin und her kickt und sein Unglück beklagt, gut, dann haben sie es auch nicht verdient. Aber ein xy-Spiel von Freiburg mit dem gestrigen zu vergleichen, ist nicht angemessen.
#
Bechtheim85 schrieb:

derexperte schrieb:

Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in  Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.

Das ist leider kein Vorschlag, sondern Träumerei....

Kann wahr werden. Wichtig nur, dass wir mind. 1 Punkt holen. Und das werden wir packen.
Alle 10 Jahre etwa gewinnen wir ja sogar in Freiburg. Mal sehen , ob es am Samstag wieder soweit ist.
#
derexperte schrieb:

kann wahr werden. Wichtig nur, dass wir mind. 1 Punkt holen. Und das werden wir packen.
Alle 10 Jahre etwa gewinnen wir ja sogar in Freiburg. Mal sehen , ob es am Samstag wieder soweit ist.

Also, dass wir nicht chancenlos in Freiburg sind, will ich gerne glauben, darauf hoffe ich auch noch. Aber dass Kiel in Dortmund gewinnt, wie in Deinem Vorschlag zur Güte ausgeführt, das ist nun wirklich pure Träumerei.
#
Ich finde der Kicker beschreibt die gestrigen taktischen Fehler von Dino sehr gut:

https://www.kicker.de/eintracht-erwachen-im-albtraum-jetzt-geht-das-grosse-zittern-los-1118249/artikel
#
PhillySGE schrieb:

Ich finde der Kicker beschreibt die gestrigen taktischen Fehler von Dino sehr gut:

https://www.kicker.de/eintracht-erwachen-im-albtraum-jetzt-geht-das-grosse-zittern-los-1118249/artikel

Das finde ich auch, ja. Auch die FR beschreibt das gut. Und auch Maddux hat das hier schon gestern gut herausgearbeitet. Tuta nach vorne ziehen  - gute Güte!
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn wir die CL verpassen... hat Dino noch den Kredit in die neue Saison zu gehen? Generell ist ja Platz 5 mit 57 Punkten kein Misserfolg. Aber nach dem Saisonverlauf ist es einer. Demnach wäre er vielleicht zu sehr angeschlagen.


Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in  Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.

#
derexperte schrieb:

Vorschlag zur Güte:
Wir gewinnen in  Freiburg oder spielen Unentschieden, Kiel gewinnt parallel in Dortmund.
Wir werden 3, Freiburg 4. und Dortmund 5.
Das wäre doch traumhaft.

Das ist leider kein Vorschlag, sondern Träumerei....
#
Guenni61 schrieb:

Bin ich hier bei Facebook gelandet?
Dort wird ähnlich abgeledert....🤣.
Wir sind 3. ter und der Trainer soll entlassen werden.....was hab ich die letzten 55 Jahre als Fan alles erlebt, aber das hier stellt alles in Schatten.


Bin auch immer wieder erschüttert wie sehr manchen Leute die Bodenhaftung abhanden gekommen ist. Zeig diese Texte einem neutralen der die Tabelle nicht kennt und der tippt auf Platz 10-14....

Ich finde viele Kritikpunkte ja oft sogar berechtigt. Aber die Vehemenz und Schärfe mit dem das ganze vorgetragen wird ist  manchmal unrühmlich bis peinlich.
#
Diegito schrieb:

Bin auch immer wieder erschüttert wie sehr manchen Leute die Bodenhaftung abhanden gekommen ist. Zeig diese Texte einem neutralen der die Tabelle nicht kennt und der tippt auf Platz 10-14....

Es ist doch so aus meiner Sicht: wir haben mit Marmoush eine phantastische Hinrunde gespielt, 33 Punkte, 3. Platz. In der Rückrunde sind es nun 24 Punkte - ohne Marmoush, also 2 x 24 Punkte, würde dann so ungefähr 7. oder  8. Platz bedeuten in der Endabrechnung. Das ist mit dem Kader ok, aber nicht überragend, andere machen da mehr draus.
Dennoch: wenn wir insgesamt dieses Jahr am Ende den 5. Platz einnehmen, dann ist das für unsere Verhältnisse aller Ehren wert, eine gute Saison, damit bin ich voll zufrieden.
Nur, darum geht es aktuell nicht. Denn womit ich überhaupt nicht zufrieden bin - und so geht es offenbar vielen, die meckern - in den beiden letzten 2 Spielen, wo es um die berühmte Wurscht geht, nicht präsent zu sein, zu versagen, um es klar zu sagen. Da stehen da am Mittelkreis Koch, Theate und Tuta, spielen sich den Ball zu, bis schließlich Theate einen Ball nach vorne haut in der Hoffnung, dass er irgendwem glücklich vor die Füße fällt. Keiner ergreift die Initiative, keiner geht mal in ein 1:1 Duell, und es erreicht auch keiner Normalform. Und das in diesem Spiel. Es hätte ebensogut nicht um die CL, sondern um den Abstieg ´gehen können - wir waren nicht da! Wieviele Torchancen im ganzen Spiel? Ich habe nicht genau gezählt, aber es waren vielleicht 4 oder 5? Das ist zu wenig für ein Endspiel. Denn das war es, ein Endspiel vor heimischer Kulisse bei bestem Wetter - und es wird kläglich verkackt gegen ein en biederen Gegner aus der Abstiegszone. Und da ist es völlig egal, ob es um die CL, den Abstieg oder den Europokal geht. Und das ist es, was mich bei Dino nachdenklich macht - er schafft es einfach nicht, die Mannschaft auf den Punkt heiß zu machen, voll konzentriert und mit unbedingtem Siegeswillen. Und das war in vielen Begegnungen so, dass wir nicht gleich auf dem Platz waren. Da ist zum Beispiel Kovac aus einem ganz anderen Holz geschnitzt - wenn ich nur an seine Ansprache vor dem Pokal-Finale gegen die Bayern denke. Und was er mit Dortmund gemacht hat, ist aller Ehren wert. Das bringt Dino einfach nicht, auch wenn er sonst vieles richtig machen mag.
Und das Gerede von der jungen Mannschaft kann ich auch nicht hören. Das sind hochveranlagte und hoch eingeschätzte Jungs - zwei davon wollen inder PL spielen. Hat man davon was gesehen? Keiner hat seine PS  auf den Rasen gebracht. Das ist das Enttäuschende, völlig unabhängig davon, ob man nun gut oder schlecht in der Tabelle dasteht. Außerdem haben gerade die erfahreneren Spieler sich einen schwachen Tag gegönnt.
#
Diegito schrieb:

Ich finde für uns ist das eher ein psychologischer Nachteil. Wir sind taktisch nicht gut und erfahren genug um das zu managen. Auf Unentschieden spielen wird safe schief gehen.
Freiburg hat es da schon einfacher. Die wissen genau wir MÜSSEN siegen. Messer zwischen die Zähne und ab geht's!
Das muß nicht heißen das sie am Ende auch safe gewinnen. In keinster Weise.
Aber was die mentale Herangehensweise angeht haben sie es einfacher.


Psychologisch hat Freiburg aus meiner Sicht vor allem den Vorteil, dass sie zu Hause spielen und etwas gewinnen können - während die Eintracht gefühlt etwas zu verlieren hat.

Ironischerweise ist das "Freiburg muss gewinnen" aus meiner Sicht aber der Punkt, der mir persönlich noch am meisten Hoffnung macht: Die Eintracht sieht am besten aus, wenn sie nicht das Spiel machen muss, sondern über Umschaltspiel einen Gegner auskontern kann, der seinerseits ein Tor braucht. In diesem Sinne müsste die Ausganglage der Eintracht in die Karten spielen.
#
Und dann schießt Freiburg in der 5. Minute ein Tor und Deine ganze Theorie ist hinfällig.