>

brodo

3361

#
Wir sollten ein wenig Verständnis für die besorgten Bürger und ihre Ängste haben.
#
Verstehe. So etwas muss unsere Demokratie aushalten. Man sollte ihnen argumentativ begegnen. Oder?
#
Hütter kann Spielern, die er nicht kennt, nicht erklären warum er keinen Spielstil hat. Habe ich das jetzt richtig verstanden?
#
Wann gedenken wir denn, diesem faschistischen Querdenker-Mob, der täglich immer aggressiver auf den Straßen auftritt,  entgegen zu treten? Also ich meine so richtig. Im Real-Life, aktiv  und auf der Straße und so. Oder belassen wir es erstmal weiterhin bei ein paar herablassenden und uns selbstversichernden Tweets und Internetkommentaren?
#
brodo schrieb:

Cyrillar schrieb:

Aber wenn du die Ansteckung als Argument nimmst musst du auch die hospitalisierung von omikron dazu ziehen. Und schon ist eines deiner Argumente, Überlastung Gesundheitssystem , doch deutlich abgemildert.

Dir scheint offensichtlich nicht klar zu sein, was da gerade auf uns zu rollt. Was nicht weiter schlimm ist. Allerdings ist es mir vor dem Hintergrund deiner Informationslücke etwas unverständlich, warum du den LDKler hier dauernd dumm von der Seite anpissen musst.

Er hat doch genügend Links hier rein gesetzt. Und da sind keine Aussagen von Panikmachern dabei sondern eher der Stand der Wissenschaft.

Aber wir werden sehen, im Januar.


Wenn ich in den Weiten des Internets suche finde ich viele viele Leute die genügend links Posten die deren Meinung sowas von untermauern.

Der einzige Fakt ist das die neue Variante existiert. Alles weitere ist von jedem einzelnen Wissenschaftler eine Vermutung.

Nicht umsonst sagt jeder dazu das die Zahlen bisher nichts anderes hergeben.
Aber gut das du als absoluter Fachmann, der all sein Gelaber mit "ich hab ja keine Ahnung aber," anfängt versuchst meine Wissenslücke zu schließen
Aber ich hatte ja schon erwähnt das das hier auf sehr fruchtbaren Boden fällt.
#
Cyrillar schrieb:


Nicht umsonst sagt jeder dazu das die Zahlen bisher nichts anderes hergeben.
Aber gut das du als absoluter Fachmann, der all sein Gelaber mit "ich hab ja keine Ahnung aber," anfängt versuchst meine Wissenslücke zu schließen

Wenn ich an einer Sache wirklich überhaupt kein Interesse habe, dann ist es irgendeine deiner Wissenslücken zu schließen. Da würde selbst ich als Fachmann scheitern.

Von daher pöbel halt weiter im Wetterau-Style. Is mir recht.
Schönen Rest-Sonntag noch.
#
Aber wenn du die Ansteckung als Argument nimmst musst du auch die hospitalisierung von omikron dazu ziehen. Und schon ist eines deiner Argumente, Überlastung Gesundheitssystem , doch deutlich abgemildert. Zumal Delta ja die Kurve gebrochen ist. Und in den nächsten 4 Wochen wird omikron auch nicht zur dominierenden Variante.

Du selbst räumst doch ein das DU keinen Bock mehr auf eine Grippe hast und die aktuellen Infos aber auf dieses Szenario hindeuten.

Schön das du Licht am Horizont siehst , für sehr viele wäre es aber ein direkter Vitamin D Schub wenn Corona "nur" noch eine Grippe wäre.

Klar wirst du hier im Forum deine Fürsprecher finden, sogar der überwiegende Teil der hier überhaupt noch schreibenden aber wie man im Sommer gesehen hat tickt der gemeine Bürger etwas anders und nimmt ein gewisses Risiko in Kauf. Ob es dir gefällt oder nicht.



#
Cyrillar schrieb:

Aber wenn du die Ansteckung als Argument nimmst musst du auch die hospitalisierung von omikron dazu ziehen. Und schon ist eines deiner Argumente, Überlastung Gesundheitssystem , doch deutlich abgemildert.

Dir scheint offensichtlich nicht klar zu sein, was da gerade auf uns zu rollt. Was nicht weiter schlimm ist. Allerdings ist es mir vor dem Hintergrund deiner Informationslücke etwas unverständlich, warum du den LDKler hier dauernd dumm von der Seite anpissen musst.

Er hat doch genügend Links hier rein gesetzt. Und da sind keine Aussagen von Panikmachern dabei sondern eher der Stand der Wissenschaft.

Aber wir werden sehen, im Januar.
#
FrankenAdler schrieb:

Ich habe derzeit einfach nur noch die Schmauze voll und das erste Mal seit Beginn dieser Pandemie Mühe, noch ernsthaft mit dem ganzen Scheiß umzugehen. Die insgesamt drei Wochen Quarantäne von mir und meiner Frau, mitten im exponentiellen Anstieg haben uns in unseren Sozialkontakten und Alltagsführung komplett aus der Bahn geworfen.

Meine Frau ist jetzt nach bald zwei Jahren Pandemie an dem Punkt angekommen, ihre Yogakurse aufzugeben.
Hatte sie vor Beginn der Pandemie noch sechs Kurse mit insgesamt gut 60 Teilnehmern, schleppt die sich jetzt mit drei Kursen und knapp 20 verbleibenden Leuten hin.
Sie wird jetzt im Januar auf ne 2/3 Sozpädstelle wechseln und die Kurse bis auf weiteres pausieren. Ab April wird sie entscheiden, ob und in welchem Umfang sie noch Yoga anbietet.
So geht es landauf, landab total vielen Anbietern. Und da sind wir noch in der glücklichen Lage, nicht auf die Kohle angewiesen zu sein.
Ne Freundin von uns arbeitete in der Gastro und gab zusätzlich Yogakurse, ihr Mann ist ständig auf Kurzarbeit. Die haben mittlerweile mehr als nur Mühe, due Kreditraten für das Haus zu bedienen.

Und kein Ende in Sicht!

Ich kann das nachvollziehen. Bislang konnte mir persönlich die Pandemie glücklicherweise wirklich nichts anhaben, auch wenn ich Opfer im unmittelbaren Umfeld zu beklagen habe.  Durch dieses omikron hab ich  das erste Mal das Gefühl, dass jedes Licht am Ende des Tunnels ne Fata Morgana sein könnte. Trotzdem will ich die  Zuversicht nicht aufgeben. Es ist ne große Herausforderung, aber es wäre doch gelacht, wenn wir die nicht irgendwie bewältigt kriegen.
#
brodo schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ich habe derzeit einfach nur noch die Schmauze voll und das erste Mal seit Beginn dieser Pandemie Mühe, noch ernsthaft mit dem ganzen Scheiß umzugehen. Die insgesamt drei Wochen Quarantäne von mir und meiner Frau, mitten im exponentiellen Anstieg haben uns in unseren Sozialkontakten und Alltagsführung komplett aus der Bahn geworfen.

Meine Frau ist jetzt nach bald zwei Jahren Pandemie an dem Punkt angekommen, ihre Yogakurse aufzugeben.
Hatte sie vor Beginn der Pandemie noch sechs Kurse mit insgesamt gut 60 Teilnehmern, schleppt die sich jetzt mit drei Kursen und knapp 20 verbleibenden Leuten hin.
Sie wird jetzt im Januar auf ne 2/3 Sozpädstelle wechseln und die Kurse bis auf weiteres pausieren. Ab April wird sie entscheiden, ob und in welchem Umfang sie noch Yoga anbietet.
So geht es landauf, landab total vielen Anbietern. Und da sind wir noch in der glücklichen Lage, nicht auf die Kohle angewiesen zu sein.
Ne Freundin von uns arbeitete in der Gastro und gab zusätzlich Yogakurse, ihr Mann ist ständig auf Kurzarbeit. Die haben mittlerweile mehr als nur Mühe, due Kreditraten für das Haus zu bedienen.

Und kein Ende in Sicht!

Ich kann das nachvollziehen. Bislang konnte mir persönlich die Pandemie glücklicherweise wirklich nichts anhaben, auch wenn ich Opfer im unmittelbaren Umfeld zu beklagen habe.  Durch dieses omikron hab ich  das erste Mal das Gefühl, dass jedes Licht am Ende des Tunnels ne Fata Morgana sein könnte. Trotzdem will ich die  Zuversicht nicht aufgeben. Es ist ne große Herausforderung, aber es wäre doch gelacht, wenn wir die nicht irgendwie bewältigt kriegen.

Mit jedem neuen Tag und jeder weiteren Erkenntnis über Omikron muss ich meinen hier zur Schau gestellten trotzigen Optimismus relativieren. Bislang konnte mir diese Pandemie wirklich nix anhaben. Weder körperlich noch mental. Zunehmend geht es mir aber inzwischen wie dir, FA. Die vorhersehbaren Szenarien der nächsten Wochen und Monate machen es mir schwer, mit der Sache umzugehen. Und auch dabei geht es mir nicht in erster Linie um mich. Ich bin insgesamt in einer privilegierten Situation, auch wenn ich zugegebenermaßen sehr mürbe und müde werde.

Aber das, was auf uns als Gesellschaft in den nächsten Wochen durch Omikron  zu kommen wird - und von dem noch niemand wirklich zu sprechen wagt -  macht mir wirklich Sorge. Insbesondere vor dem Hintergrund, wie ausgebrannt und angespannt viele Menschen eh schon sind.
#
Der AfD-Typ ist einer unter 3 Dutzend Mitglieder des Verteidigungsausschusses, der die letzten drei Legislaturperioden von SPD- Abgeordneten geleitet wurden. Das macht den AfDler nicht besser, aber wesentlich schlimmer finde ich, dass die Ampel es zulässt, dass die AfD den Vorsitz des Innenausschusses bekommen könnte.
Das ist der Ausschuss der über den Verfassungsschutz und dem Rechtsradikalismus wacht. Den Herrn Curio zum Vorsitzenden zu wählen, hieße wirklich den Bock zum Gärtner zu machen.
Im übrigen glaube ich, dass die Aussetzung der Wehrpflicht aus vielen Gründen richtig war. Auch zu Wehrpflichtzeiten gab es Berufssoldaten.
https://www.tagesschau.de/inland/afd-innenausschuss-101.html
#
hawischer schrieb:

Der AfD-Typ ist einer unter 3 Dutzend Mitglieder des Verteidigungsausschusses, der die letzten drei Legislaturperioden von SPD- Abgeordneten geleitet wurden.

Ach so. Na dann alles halb so wild. Danke für die Entwarnung.
#
Nächste Runde:

https://www.sueddeutsche.de/sport/koch-ethik-verfahren-steinhaus-webb-dfb-urteil-1.5485619

DFB vertuscht Ethiker-Urteil gegen Rainer Koch.
#
Die AfD hat Hannes Gnauck für den Verteidigungsausschuss des Bundestags nominiert.

https://www.tagesschau.de/inland/gnauck-afd-101.html

Jener Hannes Gnauck, der von seinem Dienst bei der Bundeswehr freigestellt wurde und dem das Tragen der Bundeswehruniform untersagt ist, da er vom Militärischen Abschirmdienst als Extremist eingestuft wurde.

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2021/07/brandenburg-afd-hannes-gnauck-mad-bundeswehr-geheimdienst-extremismus-uckermark-barnim.html

Mir fehlen zwar nicht die Worte, aber alle Worte die mir dazu einfallen sind jenseits der hier gültigen Netiquette.
Es ist eine Schande für den Bundestag, dass so einer dort sein Unwesen treiben darf.
#
Die (Nicht-)Aussagen von Prof. Thomas Mertens von der STIKO finde ich alles andere als hilfreich, gerade wenn man in der Verantwortung steht, Entscheidungen für 5 bis 11järige zu treffen. Dieses Rumgeeier ist ein großes Kommunikationsdesaster, welches Leute wie ich dann ausbaden und im Zweifel dann auf die eigene Kappe nehmen müssen.
#
Ich habe derzeit einfach nur noch die Schmauze voll und das erste Mal seit Beginn dieser Pandemie Mühe, noch ernsthaft mit dem ganzen Scheiß umzugehen. Die insgesamt drei Wochen Quarantäne von mir und meiner Frau, mitten im exponentiellen Anstieg haben uns in unseren Sozialkontakten und Alltagsführung komplett aus der Bahn geworfen.

Meine Frau ist jetzt nach bald zwei Jahren Pandemie an dem Punkt angekommen, ihre Yogakurse aufzugeben.
Hatte sie vor Beginn der Pandemie noch sechs Kurse mit insgesamt gut 60 Teilnehmern, schleppt die sich jetzt mit drei Kursen und knapp 20 verbleibenden Leuten hin.
Sie wird jetzt im Januar auf ne 2/3 Sozpädstelle wechseln und die Kurse bis auf weiteres pausieren. Ab April wird sie entscheiden, ob und in welchem Umfang sie noch Yoga anbietet.
So geht es landauf, landab total vielen Anbietern. Und da sind wir noch in der glücklichen Lage, nicht auf die Kohle angewiesen zu sein.
Ne Freundin von uns arbeitete in der Gastro und gab zusätzlich Yogakurse, ihr Mann ist ständig auf Kurzarbeit. Die haben mittlerweile mehr als nur Mühe, due Kreditraten für das Haus zu bedienen.

Und kein Ende in Sicht!
#
FrankenAdler schrieb:

Ich habe derzeit einfach nur noch die Schmauze voll und das erste Mal seit Beginn dieser Pandemie Mühe, noch ernsthaft mit dem ganzen Scheiß umzugehen. Die insgesamt drei Wochen Quarantäne von mir und meiner Frau, mitten im exponentiellen Anstieg haben uns in unseren Sozialkontakten und Alltagsführung komplett aus der Bahn geworfen.

Meine Frau ist jetzt nach bald zwei Jahren Pandemie an dem Punkt angekommen, ihre Yogakurse aufzugeben.
Hatte sie vor Beginn der Pandemie noch sechs Kurse mit insgesamt gut 60 Teilnehmern, schleppt die sich jetzt mit drei Kursen und knapp 20 verbleibenden Leuten hin.
Sie wird jetzt im Januar auf ne 2/3 Sozpädstelle wechseln und die Kurse bis auf weiteres pausieren. Ab April wird sie entscheiden, ob und in welchem Umfang sie noch Yoga anbietet.
So geht es landauf, landab total vielen Anbietern. Und da sind wir noch in der glücklichen Lage, nicht auf die Kohle angewiesen zu sein.
Ne Freundin von uns arbeitete in der Gastro und gab zusätzlich Yogakurse, ihr Mann ist ständig auf Kurzarbeit. Die haben mittlerweile mehr als nur Mühe, due Kreditraten für das Haus zu bedienen.

Und kein Ende in Sicht!

Ich kann das nachvollziehen. Bislang konnte mir persönlich die Pandemie glücklicherweise wirklich nichts anhaben, auch wenn ich Opfer im unmittelbaren Umfeld zu beklagen habe.  Durch dieses omikron hab ich  das erste Mal das Gefühl, dass jedes Licht am Ende des Tunnels ne Fata Morgana sein könnte. Trotzdem will ich die  Zuversicht nicht aufgeben. Es ist ne große Herausforderung, aber es wäre doch gelacht, wenn wir die nicht irgendwie bewältigt kriegen.
#
Ich fänd's mega geil, wenn Orikom am Ende nicht so scheiße sein würde, wie man befürchten muss. Wirklich!
Ein bisschen fehlt mir aber am Ende der Glaube.

#
adlerkadabra schrieb:

auf ein drittes ...
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/biontech-dreifach-impfung-schuetzt-wohl-gut-vor-omikron-a-16589fa9-79a9-4897-8982-e450a27c39d9



Das klingt doch schon mal nicht schlecht.
Die Boosterimpfungen laufen glücklicherweise gut, man sollte versuchen die Verbreitung von Omikron so weit es geht hinauszuzögern.
Sollte es Biontech schaffen im März/April den veränderten Impfstoff bereitzustellen könnte man eine vierte Impfrunde einläuten. Vielleicht ist diese nur noch für die Ü60 jährigen nötig, die Saisonalität könnte im Frühjahr helfen und wenn wir Glück haben bewahrheitet sich die These einer milderen Variante.
Da ist jetzt arg viel Konjunktiv und Spekulation mit dabei... aber nach der totalen Apokalypse klingen die bisherigen Erkenntnisse zu Omikron für mich nicht. Trotz erhöhtem Ansteckungspotential.
Ich hoffe das ganze wird jetzt geschickt kommuniziert, eine sich breit machende Unsicherheit und ein Zaudern bei den Menschen was die Boosterimpfungen angeht wäre jetzt das schlimmste...
#
Diegito schrieb:

Das klingt doch schon mal nicht schlecht.

Ohne Wasser in den Wein kippen zu wollen: Ich weiß noch nicht ob das nicht schlecht klingt.

Diegito schrieb:

Die Boosterimpfungen laufen glücklicherweise gut

Das stimmt. Unser Problem ist die Impflücke von millionen  bislang komplett ungeimpften. Die sind von einem Booster noch Monate entfernt.
Diegito schrieb:

man sollte versuchen die Verbreitung von Omikron so weit es geht hinauszuzögern

Was genau jetzt einen harten Lockdown in allen Lebensbereichen und für alle (egal ob geimpft oder nicht) bedeuten würde. Und dafür sehe ich derzeit eigentlich keine realistische Perspektive.

Diegito schrieb:

Da ist jetzt arg viel Konjunktiv und Spekulation mit dabei... aber nach der totalen Apokalypse klingen die bisherigen Erkenntnisse zu Omikron für mich nicht.

Apokalypse ist sicher zu hoch gegriffen. Ich sehe trotzdem kaum Grund zum Optimismus für die nächsten Monate. Aber ich habe auch nicht so viel Ahnung, um das alles wirklich zu verstehen. Daher würde ich mich mega freuen, wenn das am Ende nicht so schlimm wird. Wirklich.
#
brodo schrieb:

Ich hab gerade den Wunschzettel des eigenen Nachwuchses gelesen. Hast du zufällig ein Pony abzugeben?

Ich habe das so geregelt, dass ich derartige Wünsche auf den 18 Geburtstag verlegt habe. Fanden beide Kinder immer klasse, und stand jetzt wollen sie weder das Pony noch das rosa Kleidchen haben.
Mal schauen, in eineinhalb Jahren wird der große 18.
So ein Leihpony im Garten, wäre bestimmt großartig 😄
#
Luzbert schrieb:

brodo schrieb:

Ich hab gerade den Wunschzettel des eigenen Nachwuchses gelesen. Hast du zufällig ein Pony abzugeben?

Ich habe das so geregelt, dass ich derartige Wünsche auf den 18 Geburtstag verlegt habe. Fanden beide Kinder immer klasse, und stand jetzt wollen sie weder das Pony noch das rosa Kleidchen haben.
Mal schauen, in eineinhalb Jahren wird der große 18.
So ein Leihpony im Garten, wäre bestimmt großartig 😄

Klingt schlüssig. Und irgendwie realpolitisch. Erstmal vertagen, dann aussitzen und am Ende ein bisschen Symbolpolitik.  
#
Mann fährt mit Fahrrad ein paar Minuten.
Direkt in den Trends. #Özdemir
Guter Mann, aber social media schon ein bisschen sus, oder nicht? 😊
#
Oder eben Özdemir ein Social Media Profi. Er weiß, was er machen muss um zu trenden.
#
Luzbert schrieb:

Gibt es eine Übersicht darüber, wie viele Erstimpfungen auf die Gruppe der über 18-Jährigen entfallen?


Klar.

Erstgeimpft von den Ü18 sind 82,9 % , von den 60+ sind es 87,6 % , von den jüngeren Erwachsenen 75,7 % , macht dann in der Summe eben 82,9 %

Dazu 55,0 % der Jugendlichen.

In den letzten 12 Tagen ist die Erstimpfquote bei den Ü18 um 1,2 % gewachsen, bei den Jugendlichen um 3,5 % und bei den 18-59 um 1,6 % und bei den Senioren noch mal um 0,4 %

Macht also ca. 800.000 - 850.000 Erstimpfungen bei Erwachsenen in dem Zeitraum, davon ca. 100.000 bei Senioren, der Rest bei jüngeren und mittelalten Erwachsenen (da dürfte die 3G-Pflicht schon ne Rolle spielen).
Dazu noch ca. 150.000 Erstimpfungen bei Jugendlichen.

Brauchste noch was?
#
SGE_Werner schrieb:

Brauchste noch was?        

Ich hab gerade den Wunschzettel des eigenen Nachwuchses gelesen. Hast du zufällig ein Pony abzugeben?

Nein, Spaß beiseite: Vielen Dank auch von mir für die Zahlen und vielen Dank für die Einordnung der Entwicklung! Das ist für mich wirklich top und sehr hilfreich.
#
Die neue Bundesregierung steht vor großen und schwierigen Aufgaben. Angela Merkel übergibt nach 16 Jahren ein zutiefst gespaltenes Land.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die neue Bundesregierung steht vor großen und schwierigen Aufgaben. Angela Merkel übergibt nach 16 Jahren ein zutiefst gespaltenes Land.

Puh...das finde ich in dieser Absolutheit ein etwas sehr pauschales Urteil. Klar, das Land ist insbesondere was die soziale Gerechtigkeit angeht in einem schlimmen Zustand. Aber wenn man beispielsweise die Umstände des heutigen Regierungswechsels verfolgt hat, dann war das durchaus von Respekt und demokratischen Selbstverständlichkeiten geprägt. Wenn man da an die USA denkt, wo der scheidende Präsident zunächst zum Sturm auf das Kapitol aufruft und sich dann zur Amtsübernahme wie ein Lappen per Heli verpisst hat, finde ich das hier in Deutschland noch relativ gediegen. Ja, die Weidel von der AfD stellt sich ans Phoenix-Mikro und verbreitet in ihrer Rotzlöffel-Art ein paar Fake-News und Lügen, und klar die AfD beweist über den ganzen Tag, dass sie keine Manieren und kein demokratisches Grundverständnis hat. Aber wer ist schon die AfD? Die gehören für mich nicht zu Deutschland.
#
Oh Gott, ich schaue mir den Scheiß ja wirklich nur noch selten an und werde den Teufel tun, hier irgendwas zu verlinken. Aber der Schwindelarzt Schiffmann ist inzwischen nervlich genau so am Ende wie Hildmann. Der komplette mentale Kontrollverlust wird öffentlich zur Schau gestellt.  Und niemand da, der ihn vor sich selbst schützt....
#
Diese Aussagen machen nicht unbedingt zuversichtlich:

https://www.theguardian.com/world/2021/dec/08/omicron-covid-cases-doubling-every-two-to-three-days-in-uk-says-scientist

- Omikron-Fälle verdoppeln sich alle zwei bis drei Tage in GB
- dominante Variante in GB möglicherweise vor Weihnachten
- umgeht die Immunantwort der Impfstoffe besser als alle bislang bekannten Varianten
- Lockdown auch in GB wieder wahrscheinlich
#
brodo schrieb:

Brady74 schrieb:

Brady74 schrieb:

Lechs Cosmos. Jetzt im ZDF oder in der Mediathek zum Theme Corona.
☝🏻
Jungs ich verweise darauf.

Was war denn deiner Meinung nach der Erkenntnisgewinn der Sendung?

Warum Kinder nicht so gefährdet sind.
Long Covid bei Kindern.
Kinder impfen ja/nein.
Wie kann man Impfgegner überzeugen.
Wie ändern sich die Zahlen bei einem sofortigen Lockdown.
Was passiert mit der neuen Variante.
#
Danke für die Zusammenfassung.