
Okocha1993
2587
#
saphiro
Ach, alles nicht so schlimm. Habe einige grinsende, gut drauf wirkende Spieler nach Abpfiff auf SKY gesehen
saphiro schrieb:
Ach, alles nicht so schlimm. Habe einige grinsende, gut drauf wirkende Spieler nach Abpfiff auf SKY gesehen
Die haben ja schnell neue Vereine, also warum sollten sie sich aufregen.
Erinnert an 2011 nur mit gottseidank mehr Punkten nach unten.
Der Vorteil ist, dass das heute das letzte Spiel ist, bei dem ich unsere Chancen als eher gering ansehe. Die nächsten fünf Spiele kann man gewinnen und eigentlich muss man dann auch 4 davon gewinnen (vor allem gegen Mainz).
Der Glaube fehlt aber.
Der Glaube fehlt aber.
SGE_Werner schrieb:
Der Vorteil ist, dass das heute das letzte Spiel ist, bei dem ich unsere Chancen als eher gering ansehe. Die nächsten fünf Spiele kann man gewinnen und eigentlich muss man dann auch 4 davon gewinnen (vor allem gegen Mainz).
Der Glaube fehlt aber.
Kann man...aber ähnliches dachte man auch vor Wochen schon, was folgte sah anders aus.
Auch wenn es Mainz ist muss man anerkennen irgendwas haben die halt richtig gemacht.
cm47 schrieb:
Tabellarisch ist der Mainer Sieg wie auch der VW Sieg in Bochum schlecht für uns, aber wir könnten ja wieder nachlegen....
Können schon...
Der Nico hat wob ordentlich hingezimmert Respekt.
FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wolfsburg wird wohl heute gewinnen. Schon sind wir aktuell Neunter.
so schnell kanns gehen
Wer seine Heimspiele nicht gewinnt, darf sich nicht wundern...es wird wohl ggfls nur über den Pokal gehen.
Okocha1993 schrieb:FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wolfsburg wird wohl heute gewinnen. Schon sind wir aktuell Neunter.
so schnell kanns gehen
Wer seine Heimspiele nicht gewinnt, darf sich nicht wundern...es wird wohl ggfls nur über den Pokal gehen.
Und auch bessere tordifferenz
SGE_Werner schrieb:
Wolfsburg wird wohl heute gewinnen. Schon sind wir aktuell Neunter.
so schnell kanns gehen
FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wolfsburg wird wohl heute gewinnen. Schon sind wir aktuell Neunter.
so schnell kanns gehen
Wer seine Heimspiele nicht gewinnt, darf sich nicht wundern...es wird wohl ggfls nur über den Pokal gehen.
Okocha1993 schrieb:FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wolfsburg wird wohl heute gewinnen. Schon sind wir aktuell Neunter.
so schnell kanns gehen
Wer seine Heimspiele nicht gewinnt, darf sich nicht wundern...es wird wohl ggfls nur über den Pokal gehen.
Und auch bessere tordifferenz
Okocha1993 schrieb:FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wolfsburg wird wohl heute gewinnen. Schon sind wir aktuell Neunter.
so schnell kanns gehen
Wer seine Heimspiele nicht gewinnt, darf sich nicht wundern...es wird wohl ggfls nur über den Pokal gehen.
heute Abend gibts auf jeden Fall wieder Prügel vermute ich
Ausgezeichnete Unterhaltung, auch wenn es manchmal sich wie ein mieser Unfall anfühlt, was die da kicken.
SGE_Werner schrieb:
Ausgezeichnete Unterhaltung, auch wenn es manchmal sich wie ein mieser Unfall anfühlt, was die da kicken.
Vogelwild aber unterhaltsam
Der Manu ist nicht schlecht.
Was hat das Riesenbaby da eigentlich gegen das Münchner Opernpublikum. Immer den Finger auf den Mund, naja wer’s nötig hat
J_Boettcher schrieb:
Was hat das Riesenbaby da eigentlich gegen das Münchner Opernpublikum. Immer den Finger auf den Mund, naja wer’s nötig hat
Arroganter Unsympath, früh extrem viel Kohle und keine bodenhaftung mehr.
Okocha1993 schrieb:
Arroganter Unsympath, früh extrem viel Kohle und keine bodenhaftung mehr.
Haaland
Absolut
1 Milliarde in den letzten Jahren investiert und dann wohl vermutlich CL Gewinner Mut transfer mauschelei und Scheich Millionen, Wettbewerb würde ich so etwas nicht mehr nennen wollen. Regional- und dritte Liga haben dahingehend mehr zu bieten, EL und Conference League auch. Da vermutlich ja sich die Super League weiter auf dem Weg ist, wird das eher noch mehr in Richtung welcher Investor hat mit seinem Spielzeug mehr Erfolg Richtung gehen. Schade drum.
Krösche hat ggü dem Kicker angegeben, er spreche jedes Jahr mit vielen Trainern, um sozusagen über den aktuellen Stand am Markt orientiert zu bleiben. Ist ja auch sein Job, insofern nichts Aufsehen erregendes.
Maddux schrieb:
Glasner bestimmt den Kader in der Hinsicht mit als das er Wünsche äußert und Krösche erklärt was seiner Meinung nach am Kader verändert werden muss. Wenn diese Wünsche wiederholt nicht erfüllt werden kann man als Trainer schonmal seine Zukunft im Verein überdenken. Besonders wenn Saisonziele ausgegeben werden die wegen den Schwächen des Kaders nicht realistisch sind.
Glasner hat nicht umsonst im Herbst darauf hingewiesen das er das Hauptaugenmerk auf die Defensive legen will, obwohl wir zu dem Zeitpunkt defensiv garnicht so schlecht dagestanden hatten. Und das "Qualität kann man nicht trainieren" war eine ganz klare Ansage bezüglich der Kaderplanung.
Pacho ist keine Verbreiterung des Kaders und könnte eine Verstärkung sein. Zuallererst ist er aber nur ein direkter Ersatz für den abwandernden N'Dicka und ein junger Spieler der Anlaufzeit brauchen wird. Wer Pacho hat spielen sehen sieht das er ordentlich Potential hat, er hat aber auch noch ein paar Schwächen und wird sicher Fehler machen.
Die Abwehr besteht nächste Saison, Stand jetzt, also aus 2 jungen Innenverteidigern die Konstanz in ihr Spiel bekommen müssen, dem 50 Jahre alten Hasebe sowie Tuta dem einfach die Qualität für höhere Aufgaben fehlt. Wenn es bei der Abwehr bleibt wird das genau so eine Shitshow wie in der Rückrunde und ich kann Glasner vollkommen verstehen wenn er darauf keine Lust hat.
Kann ja sein, das Glasner als Europapokalsieger keine Lust darauf hat und Krösche auch den Eindruck hat.
( Nur eine Spinnerei muss kein Fakt sein !)
Vielleicht verhandelt man deswegen mit anderen Trainern wie Jaissle oder dem Dortmunder.
Und sollte es so sein, das Glasner hier zu viel erwartet, dann ist es besser man trennt sich.
Wir wollen sparen und gerade wenn wir nächste Saison nicht europäisch spielen, brauchen wir einen motivierten Trainer, der versucht aus dem vorhandenen das beste herauszuholen und der die ganze Kaderbreite nutzt.
Wenn Krösche der Meinung ist Jaissle oder ein anderer Trainer passt besser zu uns, dann ist das vollkommen okay.
Mittlerweile hat man sich ja daran gewöhnt, das Spieler-Trainer teilweise !nichtmal mehr 3 Jahre bis zum nächsten Schritt warten, sondern schon nach 1-2 Jahren schon weiter ziehen wollen.
Bin gespannt, wie die Geschichte weiter geht
Eines möchte ich nächste Saison auf keinen Fall.
Einen Trainer hier haben der nur grantelt oder am meckern ist. Auch sowas beeinflusst eine Mannschaft.
Hyundaii30 schrieb:Maddux schrieb:
Glasner bestimmt den Kader in der Hinsicht mit als das er Wünsche äußert und Krösche erklärt was seiner Meinung nach am Kader verändert werden muss. Wenn diese Wünsche wiederholt nicht erfüllt werden kann man als Trainer schonmal seine Zukunft im Verein überdenken. Besonders wenn Saisonziele ausgegeben werden die wegen den Schwächen des Kaders nicht realistisch sind.
Glasner hat nicht umsonst im Herbst darauf hingewiesen das er das Hauptaugenmerk auf die Defensive legen will, obwohl wir zu dem Zeitpunkt defensiv garnicht so schlecht dagestanden hatten. Und das "Qualität kann man nicht trainieren" war eine ganz klare Ansage bezüglich der Kaderplanung.
Pacho ist keine Verbreiterung des Kaders und könnte eine Verstärkung sein. Zuallererst ist er aber nur ein direkter Ersatz für den abwandernden N'Dicka und ein junger Spieler der Anlaufzeit brauchen wird. Wer Pacho hat spielen sehen sieht das er ordentlich Potential hat, er hat aber auch noch ein paar Schwächen und wird sicher Fehler machen.
Die Abwehr besteht nächste Saison, Stand jetzt, also aus 2 jungen Innenverteidigern die Konstanz in ihr Spiel bekommen müssen, dem 50 Jahre alten Hasebe sowie Tuta dem einfach die Qualität für höhere Aufgaben fehlt. Wenn es bei der Abwehr bleibt wird das genau so eine Shitshow wie in der Rückrunde und ich kann Glasner vollkommen verstehen wenn er darauf keine Lust hat.
Kann ja sein, das Glasner als Europapokalsieger keine Lust darauf hat und Krösche auch den Eindruck hat.
( Nur eine Spinnerei muss kein Fakt sein !)
Vielleicht verhandelt man deswegen mit anderen Trainern wie Jaissle oder dem Dortmunder.
Und sollte es so sein, das Glasner hier zu viel erwartet, dann ist es besser man trennt sich.
Wir wollen sparen und gerade wenn wir nächste Saison nicht europäisch spielen, brauchen wir einen motivierten Trainer, der versucht aus dem vorhandenen das beste herauszuholen und der die ganze Kaderbreite nutzt.
Wenn Krösche der Meinung ist Jaissle oder ein anderer Trainer passt besser zu uns, dann ist das vollkommen okay.
Mittlerweile hat man sich ja daran gewöhnt, das Spieler-Trainer teilweise !nichtmal mehr 3 Jahre bis zum nächsten Schritt warten, sondern schon nach 1-2 Jahren schon weiter ziehen wollen.
Bin gespannt, wie die Geschichte weiter geht
Eines möchte ich nächste Saison auf keinen Fall.
Einen Trainer hier haben der nur grantelt oder am meckern ist. Auch sowas beeinflusst eine Mannschaft.
Da ist was dran. Wichtiger finde ich auch, dass Markus Krösche hier ist und bleibt, er ist die wichtigste Größe in dem Ganzen und plant ja wohl bereits im Hintergrund kräftig am neuen Kader. Wenn Glasner nicht mehr voll zum Projekt Eintracht stehen sollte, ist es auch besser, dass einer kommt, der sich dafür begeistern kann.
Okocha1993 schrieb:
Da ist was dran. Wichtiger finde ich auch, dass Markus Krösche hier ist und bleibt, er ist die wichtigste Größe in dem Ganzen und plant ja wohl bereits im Hintergrund kräftig am neuen Kader. Wenn Glasner nicht mehr voll zum Projekt Eintracht stehen sollte, ist es auch besser, dass einer kommt, der sich dafür begeistern kann.
Ich denke Glasner sieht hier vor allem ein Problem, er wird es schwer haben im Standing bei der Eintracht noch weiter hoch zu krabbeln wie es Ende 2022 war.
Und da hat er auch vollkommen Recht. Mit unseren Finanzen wird das schwer.
War ja bei Kovac und Hütter ähnlich, deswegen waren ja die Fans auch traurig das sie gingen
( Unabhängig vom wie und wohin).
Bei Glasner wäre es ähnlich.
Deswegen kann es durchaus Sinn machen, einen frischen Trainer wie z. B. Jaissle zu holen
und nach vorne zu schauen.
Maddux schrieb:
Das wird am Ende einfach daran hängen was für einen Kader Glasner von Krösche hingestellt bekommt. Ich könnte es ihm nicht verübeln wenn er nach der Saison abhaut weil Krösche wieder nichts in der Abwehr macht und andere Baustellen auch nicht richtig behoben werden.
Glasner ist, zu Recht, angefressen weil im Sommer und Winter nichts an der Abwehr verbessert wurde. Eine dritte Transferphase ohne Verbesserungen tut er sich nicht an.
Also das wäre ja Fatal.
Glasner bestimmt den Kader mit.
Außerdem hat Man mit Pacho schon einen guten IV geholt.
Dazu sollte man nicht vergessen, das auch unser abschneiden in der Liga, Glasner und Krösche bessere Neuzugänge bescheren würde, wenn man gut abschneidet.
Und soooo mies waren unsere 3 Transferperioden
nicht, mit den Spieler die Krösche geholt hat.
Sollte Glasner wirklich so denken, wäre das besser man trennt sich, denn dann fehlt das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit !
Hyundaii30 schrieb:Maddux schrieb:
Das wird am Ende einfach daran hängen was für einen Kader Glasner von Krösche hingestellt bekommt. Ich könnte es ihm nicht verübeln wenn er nach der Saison abhaut weil Krösche wieder nichts in der Abwehr macht und andere Baustellen auch nicht richtig behoben werden.
Glasner ist, zu Recht, angefressen weil im Sommer und Winter nichts an der Abwehr verbessert wurde. Eine dritte Transferphase ohne Verbesserungen tut er sich nicht an.
Also das wäre ja Fatal.
Glasner bestimmt den Kader mit.
Außerdem hat Man mit Pacho schon einen guten IV geholt.
Dazu sollte man nicht vergessen, das auch unser abschneiden in der Liga, Glasner und Krösche bessere Neuzugänge bescheren würde, wenn man gut abschneidet.
Und soooo mies waren unsere 3 Transferperioden
nicht, mit den Spieler die Krösche geholt hat.
Sollte Glasner wirklich so denken, wäre das besser man trennt sich, denn dann fehlt das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit !
Das Problem hier ist, wie meistens, die mediale Präsentation, alles wird gleich wieder als eine Art Zerwürfnis zwischen Glasner und Krösche dargestellt. Zum einen ist es legitim, dass SGE auch den Markt für den Fall der Fälle sondiert und da ist Jaissle sicher nicht die schlechteste Idee. Des Weiteren weiß auch Glasner, dass die Eintracht weiterführend planen muss. Dass er selbst noch nicht entschieden ist, wie es für ihn weitergeht, er aber auch an der Eintracht hängt, merkt man, wobei dann von beiden Seiten zu klären ist, ob man einfach so ins letzte Vertragsjahr gehen will ohne Klarheit, ob es auch danach gemeinsam weitergeht bzw. ob die Eintracht dann nicht lieber mit einem auch zu längerfristiger Arbeit bereiten neuen Trainer weitermachen möchte. Wie gesagt, beide Seiten wissen auch, was sie aneinander haben und ich denke doch, dass da eine offene Klärung möglich sein sollte. Dass die Medien das anders darstellen, ist klar, alte Regel: Negative Nachrichten haben nun mal mehr Aufmerksamkeit als positive.
Okocha1993 schrieb:
Negative Nachrichten haben nun mal mehr Aufmerksamkeit als positive.
Zumindestens ist das anscheinend das Credo bei den Medien.
Ich lese oder schaue viel öfter und lieber positive News.
Negative Erlebnisse oder ähnliches hat man mittlerweile so oft im Alltag, das ich es bewusst vermeide
wo ich nur kann, diese Dinge zu lesen.
Kein Wunder das die Menschen immer öfter seelisch krank werden, wenn Du Dich mit so viel Negativität rumschlagen musst. Ich lache lieber, genieße das Leben so gut es geht und überlasse gerne anderen Menschen
sich zu ärgern, wenn sie es nicht erkennen.
Bis vor ein paar Jahren war estatsächlich noch so, das ich alles negative aufgesaugt habe und mich dann tierisch aufgeregt habe.
Wenn da so ein Gerücht mit einem anderen Trainer gekommen wäre, wäre das Horror gewesen.
Mittlerweile denke ich, sollen die mal machen was sie wollen, man kann es eh nicht ändern.
Wenn Krösche das Angebot zurückziehen sollte -> kommt eben ein anderer Trainer
Sollte Glasner gehen wollen -> ist das auch kein Problem
Gehen 20 Spieler-> kommen eben 20 neue.
Ich würde viel eher lesen, Glasner unterschreibt bis 2026, wie das man in der Presse andere Trainernamen lesen soll. Ganz ehrlich, ich habe den Artikel nichtmal angeklickt oder gelesen, das wäre Zeitverschwendung.
Sowas ist für mich erst interessant, wenn es wirklich zum Wechsel kommen sollte.
Gegen dieses negative kann man sich wehren, man muss das nicht mitmachen, auch nicht in der Politik oder
anderen Bereichen.
Sinnvoll ist es nur, wenn man dann auch was dagegen tut, das negative in was positives zu verwandeln,
das ist hier aber im Forum bei dem Thema nicht möglich, Trainmer Glasner oder Krösche zu beeinflussen.
Auch wenn man bei manchen den Eindruck hat, sie würden was ändern können.
...doch nicht.
Aber Eigentor alias Mr. Riemann hilft Union in Unterzahl.
Bochum macht das jetzt nicht schlecht.
Union ist die Personifizierung des Min Max Prinzips: Minimal ansehnlicher Fussball, maximale Ausbeute.
Gelöschter Benutzer
Wuschelblubb schrieb:
In der Summe einfach schade, dass wir so eine historische Chance so leichtfertig verspielt haben.
Definitiv, so einfach war es in den letzten Jahren noch nie. Neben der Attraktivität für Spieler verlieren wir aber vor allem finanziell. Platz 4 hätte uns im Fernsehgeld-Ranking nochmal einen Sprung gegeben und die großen CL-Moneten nicht zu vergessen. Die sahnt jetzt einfach Union Berlin ab. Man stelle sich vor ein Boniface sagt uns ab, um in Berlin CL zu spielen. Aber um positiv zu bleiben: Die Ablösen im Sommer werden uns Möglichkeiten bieten, um einen Kader zu bauen, der die nächsten Jahre dauerhaft um die CL-Plätze spielen kann.
Freidenker schrieb:Wuschelblubb schrieb:
In der Summe einfach schade, dass wir so eine historische Chance so leichtfertig verspielt haben.
Definitiv, so einfach war es in den letzten Jahren noch nie. Neben der Attraktivität für Spieler verlieren wir aber vor allem finanziell. Platz 4 hätte uns im Fernsehgeld-Ranking nochmal einen Sprung gegeben und die großen CL-Moneten nicht zu vergessen. Die sahnt jetzt einfach Union Berlin ab. Man stelle sich vor ein Boniface sagt uns ab, um in Berlin CL zu spielen. Aber um positiv zu bleiben: Die Ablösen im Sommer werden uns Möglichkeiten bieten, um einen Kader zu bauen, der die nächsten Jahre dauerhaft um die CL-Plätze spielen kann.
Und vor allem mal sowohl eine gute Hin- als auch eine gute Rückrunde spielt...