
Okocha1993
2588
#
Okocha1993
Für so was hatten wir früher halt unseren Hinti (remember Betis Sevilla), aktuell feglt so ein kopfballstarker Mann.
Okocha1993 schrieb:
Für so was hatten wir früher halt unseren Hinti (remember Betis Sevilla), aktuell feglt so ein kopfballstarker Mann.
Fehlt...
Für so was hatten wir früher halt unseren Hinti (remember Betis Sevilla), aktuell feglt so ein kopfballstarker Mann.
Okocha1993 schrieb:
Für so was hatten wir früher halt unseren Hinti (remember Betis Sevilla), aktuell feglt so ein kopfballstarker Mann.
Fehlt...
Der steht sicher schon bei vielen Klubs auf dem Wunschzettel, da bedarf es viel Verhandlungsgeschick, was Krösche ja auch hat.
Die Startaufstellung hat schlicht nicht funktioniert. Das wurde korrigiert. Nicht nur mit den Wechseln sondern auch dadurch das Kamada zurück auf die Rode Position ging und da wesentlich besser zum Aufbauspiel beigetragen hat. Außerdem hat Knauf zu Anfang gut gespielt. Dazu kamen die anderen Auswechselungen die, was bei uns wirklich nicht selbstverständlich ist, der Mannschaft geholfen haben. Jetzt muss OG daraus ein Startelf basteln für den Rest der Saison. Das alle Spieler wollten sollte wohl unstrittig sein.
Mike 56 schrieb:
Die Startaufstellung hat schlicht nicht funktioniert. Das wurde korrigiert. Nicht nur mit den Wechseln sondern auch dadurch das Kamada zurück auf die Rode Position ging und da wesentlich besser zum Aufbauspiel beigetragen hat. Außerdem hat Knauf zu Anfang gut gespielt. Dazu kamen die anderen Auswechselungen die, was bei uns wirklich nicht selbstverständlich ist, der Mannschaft geholfen haben. Jetzt muss OG daraus ein Startelf basteln für den Rest der Saison. Das alle Spieler wollten sollte wohl unstrittig sein.
Ja, Kamada da zu belassen erscheint sinnvoll und Aaronson und Ebimbe mal in die Startelf.
Okocha1993 schrieb:Mike 56 schrieb:
Die Startaufstellung hat schlicht nicht funktioniert. Das wurde korrigiert. Nicht nur mit den Wechseln sondern auch dadurch das Kamada zurück auf die Rode Position ging und da wesentlich besser zum Aufbauspiel beigetragen hat. Außerdem hat Knauf zu Anfang gut gespielt. Dazu kamen die anderen Auswechselungen die, was bei uns wirklich nicht selbstverständlich ist, der Mannschaft geholfen haben. Jetzt muss OG daraus ein Startelf basteln für den Rest der Saison. Das alle Spieler wollten sollte wohl unstrittig sein.
Ja, Kamada da zu belassen erscheint sinnvoll und Aaronson und Ebimbe mal in die Startelf.
Da spielte er auch in der Vorrunde. Das muss man sich defensiv aber leisten können und geht deshalb nur wenn er sich entsprechend reinhängt.
Embimbe in der Startelf hört sich gut an aber was macht dann Götze? Für Borre? Aaronson ist ein junger Spieler. Er hat gefallen und sollte Minuten weiter durch Einwechslungen bekommen. Dann wird man weiter sehen.
In der Zusammenfassung im Aktuellen Sportstudio haben sie mal wieder die katholische Variante gewählt:
Bloß nichts sagen, vielleicht merkt es dann keiner!
Kein Wort über die beiden zweifelhaften Szenen mit Textilfoul an Tuta (79.) und Handspiel Itakura (90.+)
Einfach nicht zeigen, dann ist es nie passiert.
Seltsame Berufsauffassung, die Herren und Damen Sportredakteure.
Immerhin haben sie Hofmann erwähnt, weil der energisch auf Jablonski eingeredet hat, um doch noch einen Elfer für seine Fallsucht zu bekommen.
Bloß nichts sagen, vielleicht merkt es dann keiner!
Kein Wort über die beiden zweifelhaften Szenen mit Textilfoul an Tuta (79.) und Handspiel Itakura (90.+)
Einfach nicht zeigen, dann ist es nie passiert.
Seltsame Berufsauffassung, die Herren und Damen Sportredakteure.
Immerhin haben sie Hofmann erwähnt, weil der energisch auf Jablonski eingeredet hat, um doch noch einen Elfer für seine Fallsucht zu bekommen.
philadlerist schrieb:
In der Zusammenfassung im Aktuellen Sportstudio haben sie mal wieder die katholische Variante gewählt:
Bloß nichts sagen, vielleicht merkt es dann keiner!
Kein Wort über die beiden zweifelhaften Szenen mit Textilfoul an Tuta (79.) und Handspiel Itakura (90.+)
Einfach nicht zeigen, dann ist es nie passiert.
Seltsame Berufsauffassung, die Herren und Damen Sportredakteure.
Immerhin haben sie Hofmann erwähnt, weil der energisch auf Jablonski eingeredet hat, um doch noch einen Elfer für seine Fallsucht zu bekommen.
Ist ja auch der MAINZER Lerchenberg...
Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
Das ist aber nicht erst seit Glasner ein Thema, die zu großen Anstände in der Defensive und teilweise zu langsame Rückwärtsbewegung waren auch schon unter Kovac und Hütter immer wieder vorhanden.
Was ja kein Grund wäre weiterhin nicht daran zu arbeiten.
Versteh mich nicht falsch: ich kann Glasner gut leiden und die Mannschaft kämpft ja auch (also wenigstens heute - über die 70 Minuten Arbeitsverweigerung gegen Stuttgart reden wir mal lieber nicht) aber da läuft was schief und ich erlaube mir eben das zu kritisieren, weils jede Woche mit Ansage wieder passiert.
Verstehe ich auch nicht falsch, deine Kritik ist berechtigt und wünschenswert, dass das Trainer Team da mal dauerhaft Lösungen findet.
Aber wie...?....du kannst im Training tausendmal Positionsspiel und Abwehrverhalten üben, aber da ist eben kein wirklicher Gegner dabei.
Im Spiel stellt sich das ganz anders dar, nur könnte man sich wenigstens mal daran erinnern, was der Trainer einem eingebleut hat, damit das nicht immer wieder passiert.
cm47 schrieb:Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
Das ist aber nicht erst seit Glasner ein Thema, die zu großen Anstände in der Defensive und teilweise zu langsame Rückwärtsbewegung waren auch schon unter Kovac und Hütter immer wieder vorhanden.
Was ja kein Grund wäre weiterhin nicht daran zu arbeiten.
Versteh mich nicht falsch: ich kann Glasner gut leiden und die Mannschaft kämpft ja auch (also wenigstens heute - über die 70 Minuten Arbeitsverweigerung gegen Stuttgart reden wir mal lieber nicht) aber da läuft was schief und ich erlaube mir eben das zu kritisieren, weils jede Woche mit Ansage wieder passiert.
Verstehe ich auch nicht falsch, deine Kritik ist berechtigt und wünschenswert, dass das Trainer Team da mal dauerhaft Lösungen findet.
Aber wie...?....du kannst im Training tausendmal Positionsspiel und Abwehrverhalten üben, aber da ist eben kein wirklicher Gegner dabei.
Im Spiel stellt sich das ganz anders dar, nur könnte man sich wenigstens mal daran erinnern, was der Trainer einem eingebleut hat, damit das nicht immer wieder passiert.
Zumindest würde ich allen 4 beteiligen eintracht Spielern mal den Ausschnitt aus dem gestrigen Bericht im Sport Studio zeigen, weder der passgebende noch der vollendende
Gladbacher wurden beim Tor richtig attackiert, das ganze sah von hinten gesehen eher wie der zieleinlauf bei den bundesjugendspielen bzw. Wie begleitschutz aus.
Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
Das ist aber nicht erst seit Glasner ein Thema, die zu großen Anstände in der Defensive und teilweise zu langsame Rückwärtsbewegung waren auch schon unter Kovac und Hütter immer wieder vorhanden.
Was ja kein Grund wäre weiterhin nicht daran zu arbeiten.
Versteh mich nicht falsch: ich kann Glasner gut leiden und die Mannschaft kämpft ja auch (also wenigstens heute - über die 70 Minuten Arbeitsverweigerung gegen Stuttgart reden wir mal lieber nicht) aber da läuft was schief und ich erlaube mir eben das zu kritisieren, weils jede Woche mit Ansage wieder passiert.
Haliaeetus schrieb:Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
Das ist aber nicht erst seit Glasner ein Thema, die zu großen Anstände in der Defensive und teilweise zu langsame Rückwärtsbewegung waren auch schon unter Kovac und Hütter immer wieder vorhanden.
Was ja kein Grund wäre weiterhin nicht daran zu arbeiten.
Versteh mich nicht falsch: ich kann Glasner gut leiden und die Mannschaft kämpft ja auch (also wenigstens heute - über die 70 Minuten Arbeitsverweigerung gegen Stuttgart reden wir mal lieber nicht) aber da läuft was schief und ich erlaube mir eben das zu kritisieren, weils jede Woche mit Ansage wieder passiert.
Verstehe ich auch nicht falsch, deine Kritik ist berechtigt und wünschenswert, dass das Trainer Team da mal dauerhaft Lösungen findet.
Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
Das ist aber nicht erst seit Glasner ein Thema, die zu großen Anstände in der Defensive und teilweise zu langsame Rückwärtsbewegung waren auch schon unter Kovac und Hütter immer wieder vorhanden.
Was ja kein Grund wäre weiterhin nicht daran zu arbeiten.
Versteh mich nicht falsch: ich kann Glasner gut leiden und die Mannschaft kämpft ja auch (also wenigstens heute - über die 70 Minuten Arbeitsverweigerung gegen Stuttgart reden wir mal lieber nicht) aber da läuft was schief und ich erlaube mir eben das zu kritisieren, weils jede Woche mit Ansage wieder passiert.
Verstehe ich auch nicht falsch, deine Kritik ist berechtigt und wünschenswert, dass das Trainer Team da mal dauerhaft Lösungen findet.
Aber wie...?....du kannst im Training tausendmal Positionsspiel und Abwehrverhalten üben, aber da ist eben kein wirklicher Gegner dabei.
Im Spiel stellt sich das ganz anders dar, nur könnte man sich wenigstens mal daran erinnern, was der Trainer einem eingebleut hat, damit das nicht immer wieder passiert.
Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
Haliaeetus schrieb:
Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
Das ist aber nicht erst seit Glasner ein Thema, die zu großen Anstände in der Defensive und teilweise zu langsame Rückwärtsbewegung waren auch schon unter Kovac und Hütter immer wieder vorhanden.
Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
Das ist aber nicht erst seit Glasner ein Thema, die zu großen Anstände in der Defensive und teilweise zu langsame Rückwärtsbewegung waren auch schon unter Kovac und Hütter immer wieder vorhanden.
Wobei ich Glasners Analyse am Ende der PK spannend finde. Er sprach hier auch an dass du im Mittelfeld die Ablage verhindern musst oder eben ein taktisches Foul machen.
Okocha1993 schrieb:Haliaeetus schrieb:
Am Willen lags heute nicht. Die Mannschaft lebt, keine Frage. Aber der Trainer muss sich vorwerfen lassen, dass jede Trümmertruppe gegen uns in billigster Manier nach immer gleichem Schema und trotz telegrafischer Ankündigung Kontertore erzielen kann. Ist ja aller Ehren Wert, dass die Mannschaft sich dann noch gegen die Niederlage stemmt. Aber man kann doch diese völlig fehlende Rückwärtsbewegung nicht Woche für Woche ignorieren.
Das ist aber nicht erst seit Glasner ein Thema, die zu großen Anstände in der Defensive und teilweise zu langsame Rückwärtsbewegung waren auch schon unter Kovac und Hütter immer wieder vorhanden.
Was ja kein Grund wäre weiterhin nicht daran zu arbeiten.
Versteh mich nicht falsch: ich kann Glasner gut leiden und die Mannschaft kämpft ja auch (also wenigstens heute - über die 70 Minuten Arbeitsverweigerung gegen Stuttgart reden wir mal lieber nicht) aber da läuft was schief und ich erlaube mir eben das zu kritisieren, weils jede Woche mit Ansage wieder passiert.
DJLars schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Trainer sagt nach dem Spiel, er bleibt
Hat er das so gesagt...?...ich hab das doch schonmal anderweitig gehört.....wenn es so sein sollte, dann gerne...
Echt?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-trainer-oliver-glasner-ich-gehe-davon-aus-dass-ich-naechstes-jahr-hier-auf-der-bank-sitze-v1,eintracht-glasner-liebeserklaerung-100.html
Okocha1993 schrieb:DJLars schrieb:cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Trainer sagt nach dem Spiel, er bleibt
Hat er das so gesagt...?...ich hab das doch schonmal anderweitig gehört.....wenn es so sein sollte, dann gerne...
Echt?
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-trainer-oliver-glasner-ich-gehe-davon-aus-dass-ich-naechstes-jahr-hier-auf-der-bank-sitze-v1,eintracht-glasner-liebeserklaerung-100.html
Nur zur Erinnerung als in Wolfsburg die Gerüchte aufkamen, dass er zu uns wechselte sagte Glasner das er sich nicht äußern wird oder wenn iche s richtig im Kopf hatte sagte er: soll ich jetzt wie Adi Hütter sagen ich bleibe.
Von daher kann man das denke ich schon Recht gut bewerten dass Glasner sich hier zur Eintracht bekennt.
Glasner mit einer sehr passenden Aussage die auch zeigt warum man das Ganze als Positiv mitnehmen kann: "das du als Mannschaft nicht verzagst und immer weiter machst und dir dann das Tor erkämpfst grossen Respekt an die Mannschaft"
Genau das ist was in den Köpfen der Spieler bleiben sollte, das man nicht aufgegeben hat trotz all dieser Situationen.
Genau das ist was in den Köpfen der Spieler bleiben sollte, das man nicht aufgegeben hat trotz all dieser Situationen.
Punkasaurus schrieb:
Glasner mit einer sehr passenden Aussage die auch zeigt warum man das Ganze als Positiv mitnehmen kann: "das du als Mannschaft nicht verzagst und immer weiter machst und dir dann das Tor erkämpfst grossen Respekt an die Mannschaft"
Genau das ist was in den Köpfen der Spieler bleiben sollte, das man nicht aufgegeben hat trotz all dieser Situationen.
Heute hat halt der gewisse Schlussgong gefehlt, so wie hier (wenn sich noch jemand dran erinnern kann):
https://www.kicker.de/frankfurt-gegen-karlsruhe-2008-bundesliga-863445/spielinfo
Okocha1993 schrieb:sgevolker schrieb:cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich glaube aber auch das man aus heute zum Beispiel Positives für die Mannschaft mitnehmen kann.
Nur das Ergebnis nicht und darauf kommt es letztendlich an....wenn man soviele Chancen rausspielen kann und nicht nur Halbchancen, sondern glasklare, muß man einfach mehr draus machen und diese mangelhafte Chancenverwertung verhindert genau das.
Wobei das heute eher weniger mit Glasner zu tun hat. Im Gegenteil, er hat diesmal richtig gut gewechselt.
Und man dabei die Toppleistung von Omlin auch nicht vernachlässigen sollte, das war wohl seine beste Leistung bisher im Gladbach Tor.
Der hätte kein Land gesehen, wenn wir abgezockter vor dem Tor agiert hätten, dann hätte er die Kiste vollgekriegt...
cm47 schrieb:Okocha1993 schrieb:sgevolker schrieb:cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich glaube aber auch das man aus heute zum Beispiel Positives für die Mannschaft mitnehmen kann.
Nur das Ergebnis nicht und darauf kommt es letztendlich an....wenn man soviele Chancen rausspielen kann und nicht nur Halbchancen, sondern glasklare, muß man einfach mehr draus machen und diese mangelhafte Chancenverwertung verhindert genau das.
Wobei das heute eher weniger mit Glasner zu tun hat. Im Gegenteil, er hat diesmal richtig gut gewechselt.
Und man dabei die Toppleistung von Omlin auch nicht vernachlässigen sollte, das war wohl seine beste Leistung bisher im Gladbach Tor.
Der hätte kein Land gesehen, wenn wir abgezockter vor dem Tor agiert hätten, dann hätte er die Kiste vollgekriegt...
Gut war er trotzdem...was aber nicht den Chancenwucher entschuldigen soll/kann.
Okocha1993 schrieb:
Und man dabei die Toppleistung von Omlin auch nicht vernachlässigen sollte, das war wohl seine beste Leistung bisher im Gladbach Tor.
Das ist doch einer der wichtigsten Paragraphen im Katechismus des Eintrachtfans:
Gegen uns macht jeder Goalie jederzeit das Spiel seines Lebens.
cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich glaube aber auch das man aus heute zum Beispiel Positives für die Mannschaft mitnehmen kann.
Nur das Ergebnis nicht und darauf kommt es letztendlich an....wenn man soviele Chancen rausspielen kann und nicht nur Halbchancen, sondern glasklare, muß man einfach mehr draus machen und diese mangelhafte Chancenverwertung verhindert genau das.
Wobei das heute eher weniger mit Glasner zu tun hat. Im Gegenteil, er hat diesmal richtig gut gewechselt.
sgevolker schrieb:cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich glaube aber auch das man aus heute zum Beispiel Positives für die Mannschaft mitnehmen kann.
Nur das Ergebnis nicht und darauf kommt es letztendlich an....wenn man soviele Chancen rausspielen kann und nicht nur Halbchancen, sondern glasklare, muß man einfach mehr draus machen und diese mangelhafte Chancenverwertung verhindert genau das.
Wobei das heute eher weniger mit Glasner zu tun hat. Im Gegenteil, er hat diesmal richtig gut gewechselt.
Und man dabei die Toppleistung von Omlin auch nicht vernachlässigen sollte, das war wohl seine beste Leistung bisher im Gladbach Tor.
Okocha1993 schrieb:sgevolker schrieb:cm47 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Ich glaube aber auch das man aus heute zum Beispiel Positives für die Mannschaft mitnehmen kann.
Nur das Ergebnis nicht und darauf kommt es letztendlich an....wenn man soviele Chancen rausspielen kann und nicht nur Halbchancen, sondern glasklare, muß man einfach mehr draus machen und diese mangelhafte Chancenverwertung verhindert genau das.
Wobei das heute eher weniger mit Glasner zu tun hat. Im Gegenteil, er hat diesmal richtig gut gewechselt.
Und man dabei die Toppleistung von Omlin auch nicht vernachlässigen sollte, das war wohl seine beste Leistung bisher im Gladbach Tor.
Der hätte kein Land gesehen, wenn wir abgezockter vor dem Tor agiert hätten, dann hätte er die Kiste vollgekriegt...
sgevolker schrieb:
Es wäre ein gutes Signal wenn zumindest hier jetzt Ruhe herrscht. Ich finde auch das es eine Chance sein kann, wenn Glasner den Kader erstmals so richtig nach seinen Vorstellungen zusammenstellen kann. Klar ist aber auch, dass man in der Defensive besser werden muss nächste Saison.
Ziel muss sein, den Kader ausgeglichener als in diesem Jahr zu besetzen, auch in der Offensive, wo ggfls. ohne Europa die "Lebensversicherung" Kolo Muani wohl nicht mehr dabei sein wird. Aber ich denke, OG hat erkannt, dass die Eintracht ein spannendes Projekt ist und Perspektive hat. Wenn die Vorstands Sache mal bereinigt ist und klar ist, wer alles geht, traue ich Krösche und Glasner in Zusammenarbeit schon zu, eine gute Mannschaft aufzubauen.
SGE_Werner schrieb:
gegen wen der HSV nächste Woche spielt.
😎
franzzufuss schrieb:SGE_Werner schrieb:
gegen wen der HSV nächste Woche spielt.
😎
Okocha1993 schrieb:
die Übermannschaft ist der BVB derzeit auch nicht unbedingt.
Die werden stärker gemacht, gesehen und geschrieben, als sie tatsächlich sind...chancenlos sind wir nicht, gegen niemanden, aber ich sag ja, bei uns muß dann wirklich von hinten bis vorne alles passen incl. Spielglück.
Ich zähl mal nächstes Wochenende mit, wie viele strittige Entscheidungen dann pro Eintracht fallen, je nach SR Ansetzung....da werde ich schnell mit dem Zählen fertig sein..
cm47 schrieb:Okocha1993 schrieb:
die Übermannschaft ist der BVB derzeit auch nicht unbedingt.
Die werden stärker gemacht, gesehen und geschrieben, als sie tatsächlich sind...chancenlos sind wir nicht, gegen niemanden, aber ich sag ja, bei uns muß dann wirklich von hinten bis vorne alles passen incl. Spielglück.
Ich zähl mal nächstes Wochenende mit, wie viele strittige Entscheidungen dann pro Eintracht fallen, je nach SR Ansetzung....da werde ich schnell mit dem Zählen fertig sein..
Da musst du in dieser Saison grundsätzlich nicht viel zählen; da ist der Hals auch berechtigt.
Okocha1993 schrieb:
Beim BVB hoffe ich mal, dass die ihre Abwehrleistung aus Stuttgart wiederholen, hoffen darf man ja.
Das kannste vergessen, die spielen daheim vor voller Hütte und soviele Chancen wie heute werden die von uns nicht zulassen...wenn da bei uns nicht alles passt, wird das wieder ein Drama von Shakespeare`schen Ausmaßen, aber damit kann man rechnen.
Heute mußte man nicht mit nur einem Punkt rechnen, nicht bei diesem Spielverlauf allein in der 2 Hz...was hab ich nen Hals.
cm47 schrieb:Okocha1993 schrieb:
Beim BVB hoffe ich mal, dass die ihre Abwehrleistung aus Stuttgart wiederholen, hoffen darf man ja.
Das kannste vergessen, die spielen daheim vor voller Hütte und soviele Chancen wie heute werden die von uns nicht zulassen...wenn da bei uns nicht alles passt, wird das wieder ein Drama von Shakespeare`schen Ausmaßen, aber damit kann man rechnen.
Heute mußte man nicht mit nur einem Punkt rechnen, nicht bei diesem Spielverlauf allein in der 2 Hz...was hab ich nen Hals.
Den dicken Hals habe ich auch schon ne ganze Weile, zumal das Strickmuster der Punktverluste immer das gleiche ist. Dennoch sehe ich uns nicht chancenlos mit einer Einstellung wie in HZ2, die Übermannschaft ist der BVB derzeit auch nicht unbedingt.
Okocha1993 schrieb:
die Übermannschaft ist der BVB derzeit auch nicht unbedingt.
Die werden stärker gemacht, gesehen und geschrieben, als sie tatsächlich sind...chancenlos sind wir nicht, gegen niemanden, aber ich sag ja, bei uns muß dann wirklich von hinten bis vorne alles passen incl. Spielglück.
Ich zähl mal nächstes Wochenende mit, wie viele strittige Entscheidungen dann pro Eintracht fallen, je nach SR Ansetzung....da werde ich schnell mit dem Zählen fertig sein..
Nebenbei bemerkt kann sich Gladbach beim Torhüter bedanken, dem Sommer weint bald keiner mehr eine Träne nach, auch wenn es heute für uns blöd war. Beim BVB hoffe ich mal, dass die ihre Abwehrleistung aus Stuttgart wiederholen, hoffen darf man ja.
Okocha1993 schrieb:
Beim BVB hoffe ich mal, dass die ihre Abwehrleistung aus Stuttgart wiederholen, hoffen darf man ja.
Das kannste vergessen, die spielen daheim vor voller Hütte und soviele Chancen wie heute werden die von uns nicht zulassen...wenn da bei uns nicht alles passt, wird das wieder ein Drama von Shakespeare`schen Ausmaßen, aber damit kann man rechnen.
Heute mußte man nicht mit nur einem Punkt rechnen, nicht bei diesem Spielverlauf allein in der 2 Hz...was hab ich nen Hals.
Zweite Halbzeit war völlig in Ordnung. Mit den Wechseln wurde es signifikant besser. Rode und Borré am besten fortan auf die Bank, das war in Relation zu Ebimbe und Aaronson ein Klassenunterschied. Leider im Abschluss zu harmlos, aber die Leistung heute war definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.
Nachspielzeit einigermaßen grotesk. Aber kennen wir ja nicht anders
Nachspielzeit einigermaßen grotesk. Aber kennen wir ja nicht anders
cartermaxim schrieb:
Zweite Halbzeit war völlig in Ordnung. Mit den Wechseln wurde es signifikant besser. Rode und Borré am besten fortan auf die Bank, das war in Relation zu Ebimbe und Aaronson ein Klassenunterschied. Leider im Abschluss zu harmlos, aber die Leistung heute war definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.
Nachspielzeit einigermaßen grotesk. Aber kennen wir ja nicht anders
Das mit dem Abschluss ist halt eine Dauer Leier, die keiner mehr hören will/kann.
Der Worte sind genug gewechselt, lasst Taten sprechen..aber so langsam geht einem da doch der Glaube aus.
FredSchaub schrieb:Kirchhahn schrieb:
Mein Jüngster will seit Monaten ins Stadion. Wir wohnen in Hamburg, deswegen ist es nicht ganz so leicht. Gegen Gladbach ist es endlich so weit. Und - I shit you not - seit Wochen redet er von nichts anderem. Glaube, er hat einen Weltrekord im Trikot-Tragen aufgestellt.
na dann wünsche ich Euch mal einen rundum gelungenen Tag
Vielen Dank. Wird super.
Kirchhahn schrieb:FredSchaub schrieb:Kirchhahn schrieb:
Mein Jüngster will seit Monaten ins Stadion. Wir wohnen in Hamburg, deswegen ist es nicht ganz so leicht. Gegen Gladbach ist es endlich so weit. Und - I shit you not - seit Wochen redet er von nichts anderem. Glaube, er hat einen Weltrekord im Trikot-Tragen aufgestellt.
na dann wünsche ich Euch mal einen rundum gelungenen Tag
Vielen Dank. Wird super.
Wenn es klappt müsst ihr natürlich öfter kommen, gute Maskottchen braucht man hier immer
Okocha1993 schrieb:Kirchhahn schrieb:FredSchaub schrieb:Kirchhahn schrieb:
Mein Jüngster will seit Monaten ins Stadion. Wir wohnen in Hamburg, deswegen ist es nicht ganz so leicht. Gegen Gladbach ist es endlich so weit. Und - I shit you not - seit Wochen redet er von nichts anderem. Glaube, er hat einen Weltrekord im Trikot-Tragen aufgestellt.
na dann wünsche ich Euch mal einen rundum gelungenen Tag
Vielen Dank. Wird super.
Wenn es klappt müsst ihr natürlich öfter kommen, gute Maskottchen braucht man hier immer
De Kirchhahn und sein Kurzer werden dann im Waldstadion an nen Baum gekettet! 😁