vogeslberger
2134
#
Tafelberg
vielleicht können wir nur in einem Thread über Wagenknecht diskutieren?
Dann habe ich den wohl übersehen.
Aber es ist gut, dass Du immer wieder "Lösungen" anbietest.
Ich würde vorschlagen, dass Du bald offiziell Moderator wirst.
Respekt!
Aber es ist gut, dass Du immer wieder "Lösungen" anbietest.
Ich würde vorschlagen, dass Du bald offiziell Moderator wirst.
Respekt!
vogeslberger schrieb:
Bitte nicht übel nehmen, dass ich die Positionen von Wagenknecht in dieser Ruprik anspreche.
In der Sendung "Mioska" vom 08.09.2024 in der ARD hatte ich den Eindruck, dass sie ein Problem damit hat, wenn sie Fakten über ihr Verhalten vorgelegt bekommt, die das Gegenteil von dem aussagen, was sie zum Besten gibt!
Ihre Art und Weise über andere demokratische Parteien zu urteilen hat mich in meiner groben Einschätzung von ihr, bestätigt.
Das sie auf den Hinweis zur "XfD" entgegnete, man solle diese Partei auch nicht "in eine Ecke stellen" - Hut ab, Frau Wagenknecht.
Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass sie die "Linke" verlassen hat, weil der Personenkult um sie nicht mehr ausreichend genug war.
Diesen "Fehler" macht sie jetzt von Anfang an wett!
Der Spiegel titelt "Die Systemsprengerin" - guter Titel!
Ist die Wagenknecht für dich rechtsradikal?
Gude Brady, ich kann Dir wirklich keine klare Antwort geben.
Nach ihren Äu´ßerungen gestern und dem Übergehen von Fragen anderer, dem permanenten vortragen und unterbrechen der anderen Gäste habe ich zumindest "kein gutes Gefühl".
Ich schrieb ja, dass ich es einfach nicht weiß wo ich es posten soll.
Wäre "Wie umgehen mit Linksradikalen" besser gewesen, dann bitte dorthin verschieben.
Nach ihren Äu´ßerungen gestern und dem Übergehen von Fragen anderer, dem permanenten vortragen und unterbrechen der anderen Gäste habe ich zumindest "kein gutes Gefühl".
Ich schrieb ja, dass ich es einfach nicht weiß wo ich es posten soll.
Wäre "Wie umgehen mit Linksradikalen" besser gewesen, dann bitte dorthin verschieben.
Bei der vierten Bestätigung der Bezahlart hat es endlich geklappt. Puh...
Natürlich, ganz klar, wie sollte es auch anders sein?!!!
Selbstverständlich habe ich den Button "Freigabe" gedrückt!
Innerhalb weniger Sekunden wurde selbst mir klar, dass das falsch gewesen sein muß!
Bei mir hat die Korrektur glücklicherweise nach 3 Anrufversuchen bei der SGE, durch die mehr als freundliche Hilfe geklappt und ich konnte mein "EuropaAbo" doch noch bekommen!
(Vielleicht besteht durch die SGE den Ticketverkauf etwas "leichter" zu machen!
Selbstverständlich habe ich den Button "Freigabe" gedrückt!
Innerhalb weniger Sekunden wurde selbst mir klar, dass das falsch gewesen sein muß!
Bei mir hat die Korrektur glücklicherweise nach 3 Anrufversuchen bei der SGE, durch die mehr als freundliche Hilfe geklappt und ich konnte mein "EuropaAbo" doch noch bekommen!
(Vielleicht besteht durch die SGE den Ticketverkauf etwas "leichter" zu machen!
vogeslberger schrieb:
Selbstverständlich habe ich den Button "Freigabe" gedrückt!
Innerhalb weniger Sekunden wurde selbst mir klar, dass das falsch gewesen sein muß!
Was ein Albtraum!
Schlimm genug, wenn man das "nur" für die eigene EL Dauerkarte macht, aber da hängen ja teilweise noch deutlich mehr Schicksale an so einem Klick...
vogeslberger schrieb:
Bei mir hat die Korrektur glücklicherweise nach 3 Anrufversuchen bei der SGE, durch die mehr als freundliche Hilfe geklappt und ich konnte mein "EuropaAbo" doch noch bekommen!
Freut mich für dich!
Gestern kam dann als weitere Bestätigung die Ankündigung, dass im Laufe der Woche der offene Betrag eingezogen wird.
Wünsche mir auch irgendwie ein einfacheres Prozedere mit direkter Gewissheit, dass man die Tickets bekommt.
Aber Hauptsache, es klappt dann irgendwie.
Bitte nicht übel nehmen, dass ich die Positionen von Wagenknecht in dieser Ruprik anspreche.
In der Sendung "Mioska" vom 08.09.2024 in der ARD hatte ich den Eindruck, dass sie ein Problem damit hat, wenn sie Fakten über ihr Verhalten vorgelegt bekommt, die das Gegenteil von dem aussagen, was sie zum Besten gibt!
Ihre Art und Weise über andere demokratische Parteien zu urteilen hat mich in meiner groben Einschätzung von ihr, bestätigt.
Das sie auf den Hinweis zur "XfD" entgegnete, man solle diese Partei auch nicht "in eine Ecke stellen" - Hut ab, Frau Wagenknecht.
Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass sie die "Linke" verlassen hat, weil der Personenkult um sie nicht mehr ausreichend genug war.
Diesen "Fehler" macht sie jetzt von Anfang an wett!
Der Spiegel titelt "Die Systemsprengerin" - guter Titel!
In der Sendung "Mioska" vom 08.09.2024 in der ARD hatte ich den Eindruck, dass sie ein Problem damit hat, wenn sie Fakten über ihr Verhalten vorgelegt bekommt, die das Gegenteil von dem aussagen, was sie zum Besten gibt!
Ihre Art und Weise über andere demokratische Parteien zu urteilen hat mich in meiner groben Einschätzung von ihr, bestätigt.
Das sie auf den Hinweis zur "XfD" entgegnete, man solle diese Partei auch nicht "in eine Ecke stellen" - Hut ab, Frau Wagenknecht.
Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass sie die "Linke" verlassen hat, weil der Personenkult um sie nicht mehr ausreichend genug war.
Diesen "Fehler" macht sie jetzt von Anfang an wett!
Der Spiegel titelt "Die Systemsprengerin" - guter Titel!
vogeslberger schrieb:
Bitte nicht übel nehmen, dass ich die Positionen von Wagenknecht in dieser Ruprik anspreche.
In der Sendung "Mioska" vom 08.09.2024 in der ARD hatte ich den Eindruck, dass sie ein Problem damit hat, wenn sie Fakten über ihr Verhalten vorgelegt bekommt, die das Gegenteil von dem aussagen, was sie zum Besten gibt!
Ihre Art und Weise über andere demokratische Parteien zu urteilen hat mich in meiner groben Einschätzung von ihr, bestätigt.
Das sie auf den Hinweis zur "XfD" entgegnete, man solle diese Partei auch nicht "in eine Ecke stellen" - Hut ab, Frau Wagenknecht.
Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass sie die "Linke" verlassen hat, weil der Personenkult um sie nicht mehr ausreichend genug war.
Diesen "Fehler" macht sie jetzt von Anfang an wett!
Der Spiegel titelt "Die Systemsprengerin" - guter Titel!
Ist die Wagenknecht für dich rechtsradikal?
Ruhe in Frieden, Trainer!
Mein Beileid den Hinterbliebenen.
Mein Beileid den Hinterbliebenen.
6 Sonntag, 6. Oktober, 17.30 Uhr FC Bayern München (H)
7 Samstag, 19. Oktober, 15.30 Uhr Bayer 04 Leverkusen (A)
8 Sonntag, 27. Oktober, 17.30 Uhr 1. FC Union Berlin (A)
9 Samstag, 2. November, 15.30 Uhr VfL Bochum 1848 (H)
10 Sonntag, 10. November, 17.30 Uhr VfB Stuttgart (A)
11 Samstag, 23. November, 18.30 Uhr SV Werder Bremen (H)
12 Sonntag, 1. Dezember, 17.30 Uhr 1. FC Heidenheim 1846 (A)
7 Samstag, 19. Oktober, 15.30 Uhr Bayer 04 Leverkusen (A)
8 Sonntag, 27. Oktober, 17.30 Uhr 1. FC Union Berlin (A)
9 Samstag, 2. November, 15.30 Uhr VfL Bochum 1848 (H)
10 Sonntag, 10. November, 17.30 Uhr VfB Stuttgart (A)
11 Samstag, 23. November, 18.30 Uhr SV Werder Bremen (H)
12 Sonntag, 1. Dezember, 17.30 Uhr 1. FC Heidenheim 1846 (A)
Danke!
MK hat ja mehrmals dazu Stellung genommen. Ebimbe´´s Trainingsleistungen in der Vorbereitung stimmten nicht.
Stimmen die wieder, ist ein Ebimbe in Topform immer ein Kaderkandidat. Zudem Gala auf seinen Positionen top besetzt sind. Auf der rechten Seite haben sie 3 Top Leute, im ZM vor der Saison richtig Geld in die Hand genommen
Sportvorstand Markus Krösche machte jedoch deutlich, dass ein Abgang von Dina Ebimbe nicht geplant war. „Ich möchte einmal darüber aufklären, dass wir Junior nicht abgeben wollten."
Krösche hatte von Anfang an eine klare Vorstellung bezüglich Dina Ebimbe: Eine Ausleihe kam für ihn nicht in Frage. Er betonte auch, dass die Situation überbewertet wurde: „Das Thema wurde größer gemacht, als es eigentlich war.“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/nur-ein-kleines-tief-kroesche-stellt-sich-vor-eintracht-star-zr-93278730.html
Stimmen die wieder, ist ein Ebimbe in Topform immer ein Kaderkandidat. Zudem Gala auf seinen Positionen top besetzt sind. Auf der rechten Seite haben sie 3 Top Leute, im ZM vor der Saison richtig Geld in die Hand genommen
Sportvorstand Markus Krösche machte jedoch deutlich, dass ein Abgang von Dina Ebimbe nicht geplant war. „Ich möchte einmal darüber aufklären, dass wir Junior nicht abgeben wollten."
Krösche hatte von Anfang an eine klare Vorstellung bezüglich Dina Ebimbe: Eine Ausleihe kam für ihn nicht in Frage. Er betonte auch, dass die Situation überbewertet wurde: „Das Thema wurde größer gemacht, als es eigentlich war.“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/nur-ein-kleines-tief-kroesche-stellt-sich-vor-eintracht-star-zr-93278730.html
PhillySGE schrieb:
MK hat ja mehrmals dazu Stellung genommen. Ebimbe´´s Trainingsleistungen in der Vorbereitung stimmten nicht.
Stimmen die wieder, ist ein Ebimbe in Topform immer ein Kaderkandidat. Zudem Gala auf seinen Positionen top besetzt sind. Auf der rechten Seite haben sie 3 Top Leute, im ZM vor der Saison richtig Geld in die Hand genommen
Sportvorstand Markus Krösche machte jedoch deutlich, dass ein Abgang von Dina Ebimbe nicht geplant war. „Ich möchte einmal darüber aufklären, dass wir Junior nicht abgeben wollten."
Krösche hatte von Anfang an eine klare Vorstellung bezüglich Dina Ebimbe: Eine Ausleihe kam für ihn nicht in Frage. Er betonte auch, dass die Situation überbewertet wurde: „Das Thema wurde größer gemacht, als es eigentlich war.“
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/nur-ein-kleines-tief-kroesche-stellt-sich-vor-eintracht-star-zr-93278730.html
Hi PhillySGE,
Du magst recht haben, dass das Thema größer gemacht wurde, als es eigentlich war.
Mich hat es auch umgehauen, weil ich die Aussagen von MK falsch interpretiert habe.
Junior halte ich für einen astreinen Spieler und ich hatte den Eindruck, dass - zumindes in meinem Block - die "Leute aus dem Sattel gingen", nicht wegen seiner Fehler, sondern weil er ein "Guter" ist.
Bin froh, dass MK klar sagte, dass Junior nicht abgegeben werden soll.
Ich wünsche unserem Spieler, dass er sich richtig reinkniet und wieder eine Chance hat in die erste Elf zu kommen!
was bringen eigentlich Markus Lanz Sendungen mit dem Dauergast Chrupalla und dem werden ewig Zitate von Höcke und Krah vorgelegt und der genüsslich sagt, da müssen Sie Herrn Höcke schon selber fragen und auch beim ZDF gibt es schwarze Schafe
dass ich Trottel es noch gesehen habe, dafür könnte ich mich jetzt noch ohrfeigen
dass ich Trottel es noch gesehen habe, dafür könnte ich mich jetzt noch ohrfeigen
Tafelberg schrieb:
was bringen eigentlich Markus Lanz Sendungen mit dem Dauergast Chrupalla und dem werden ewig Zitate von Höcke und Krah vorgelegt und der genüsslich sagt, da müssen Sie Herrn Höcke schon selber fragen und auch beim ZDF gibt es schwarze Schafe
dass ich Trottel es noch gesehen habe, dafür könnte ich mich jetzt noch ohrfeigen
Gude!
Da gíng es mir wie Dir, Tafelberg!
Mittlerweile habe ich gegen den Dauerquassler und Allwinsenden Lanz eine Allergie entwickelt, bei der es schon reicht, dass ich seinen Namen im Programmheft lese!
Vermutlich lädt er diesen Typen immer ein, weil er den "was bin ich so kritsch Typen" spielen will.
Mit Sicherheit ist dem Dauerquassler auch bewusst wen er da einlädt!
Hauptsache er kann (vermeintlich) glänzen!
Für mich ist Lanz ein Dummschwätzer wie seinerzeit Löwenthal (nur von einer anderen Seite aus)!
Deshalb: Denk' zuerst an Deine Gesundheit!
RIP Juan Izquierdo!
Bei dem uruguayischen Fußballer wurden vor zehn Jahren Herzrythmusstörungen festgestellt. Letzte Woche ist er während eines Spiels der Copa Libertadores zusammengesackt. Das Spiel wurde sofort unterbrochen, der Spieler umgehend ins fußläufig gelegene Krankenhaus gebracht. Gestern verstarb er dort im Alter von 27 Jahren. Er hinterlässt zwei Kinder, eins erst wenige Wochen alt.
Bei dem uruguayischen Fußballer wurden vor zehn Jahren Herzrythmusstörungen festgestellt. Letzte Woche ist er während eines Spiels der Copa Libertadores zusammengesackt. Das Spiel wurde sofort unterbrochen, der Spieler umgehend ins fußläufig gelegene Krankenhaus gebracht. Gestern verstarb er dort im Alter von 27 Jahren. Er hinterlässt zwei Kinder, eins erst wenige Wochen alt.
Solche Meldungen hauen mich um.
Seiner Familie kann man da nur sehr viel Kraft wünschen.
Mein Beileid!
Seiner Familie kann man da nur sehr viel Kraft wünschen.
Mein Beileid!
Zwilling schrieb:
Bist en ganz schlauer Junge
Hast PN
Gefällt mir auch. Ich persönlich würde allerdings Skhiri statt Götze bringen. Bei aller Schwäche hatte Skhiri in Dortmund noch immer wesentlich mehr produktive Aktionen als Götze.
Tuta als Abräumer auf der 6, Skhiri und Larsson davor. Angriffe über die offensivstarken Nkounkou und Kristensen mit Skhiri und Larsson als Verteiler. Spielaufbau über Koch und Theate. So könnte es passen.
Götze draußen zu lassen wird Toppmöller nicht machen. Ich schon.
Tuta als Abräumer auf der 6, Skhiri und Larsson davor. Angriffe über die offensivstarken Nkounkou und Kristensen mit Skhiri und Larsson als Verteiler. Spielaufbau über Koch und Theate. So könnte es passen.
Götze draußen zu lassen wird Toppmöller nicht machen. Ich schon.
WürzburgerAdler schrieb:
Gefällt mir auch. Ich persönlich würde allerdings Skhiri statt Götze bringen. Bei aller Schwäche hatte Skhiri in Dortmund noch immer wesentlich mehr produktive Aktionen als Götze.
Tuta als Abräumer auf der 6, Skhiri und Larsson davor. Angriffe über die offensivstarken Nkounkou und Kristensen mit Skhiri und Larsson als Verteiler. Spielaufbau über Koch und Theate. So könnte es passen.
Götze draußen zu lassen wird Toppmöller nicht machen. Ich schon.
Liest sich als stündest du Gewehr bei Fuß!
Gute Idee - also mit dem Wechsel von Toppi äh Mario zu Ellyess!
Ja, auch gerade erst gesehen!
Diese Nachricht hat mich tatsächlich sehr berührt.
Mochte Christoph Daum sehr.
Mochte ihn auch als unseren Trainer.
Für mich war ein ganz Großer, mit jeder Menge Charakter!
Seiner Familie wünsche ich sehr viel Kraft und möchte gleichzeitig mein aufrichtiges Beileid bekunden.
Ruhe in Frieden, Christoph Daum
Diese Nachricht hat mich tatsächlich sehr berührt.
Mochte Christoph Daum sehr.
Mochte ihn auch als unseren Trainer.
Für mich war ein ganz Großer, mit jeder Menge Charakter!
Seiner Familie wünsche ich sehr viel Kraft und möchte gleichzeitig mein aufrichtiges Beileid bekunden.
Ruhe in Frieden, Christoph Daum
vogeslberger schrieb:
Ja, auch gerade erst gesehen!
Diese Nachricht hat mich tatsächlich sehr berührt.
Mochte Christoph Daum sehr.
Mochte ihn auch als unseren Trainer.
Für mich war ein ganz Großer, mit jeder Menge Charakter!
Seiner Familie wünsche ich sehr viel Kraft und möchte gleichzeitig mein aufrichtiges Beileid bekunden.
Ruhe in Frieden, Christoph Daum
Volle Zustimmung.
85 Jahren wurde der Hitler-Stalin Pakt geschlossen. Kurz darauf stand Europa in Flammen.
FrankenAdler schrieb:
85 Jahren wurde der Hitler-Stalin Pakt geschlossen. Kurz darauf stand Europa in Flammen.
Danke für die Erinnerung!
Verbrecherische Diktatoren unter sich!
Wachsam bleiben!
Diese Nachricht hat mich tatsächlich sehr berührt.
Mochte Christoph Daum sehr.
Mochte ihn auch als unseren Trainer.
Für mich war ein ganz Großer, mit jeder Menge Charakter!
Seiner Familie wünsche ich sehr viel Kraft und möchte gleichzeitig mein aufrichtiges Beileid bekunden.
Ruhe in Frieden, Christoph Daum
Mochte Christoph Daum sehr.
Mochte ihn auch als unseren Trainer.
Für mich war ein ganz Großer, mit jeder Menge Charakter!
Seiner Familie wünsche ich sehr viel Kraft und möchte gleichzeitig mein aufrichtiges Beileid bekunden.
Ruhe in Frieden, Christoph Daum
Eine schockierende Nachricht.
Ruhe in Frieden, Ronny Borchers.
Mein Beileid seiner Familie und seinen Freunden.
Ruhe in Frieden, Ronny Borchers.
Mein Beileid seiner Familie und seinen Freunden.
Also ich habe mich bezüglich der FR auf diesen Artikel bezogen!
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-es-passt-nicht-viel-zusammen-bei-93236414.html
(Bei Eintracht passt nicht viel zusammen)
Eintracht Frankfurts Trainer Toppmöller schimpft nach Testspiel-Niederlage
Zitat FR (zweiter Abschnitt):
"Denn neun Tage vor dem schweren Pokalstart beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig hatte die Mannschaft einen in allen Bereichen unvollständigen Eindruck hinterlassen: Kein Spielfluss, auch keine wirkliche Spielidee, keine kompromisslose Abwehrarbeit und schon gar kein druckvolles Angriffsspiel. Der Trainer war dementsprechend sauer. „Natürlich kann ich mich hinstellen und erklären, es war im Großen und Ganzen ganz gut, aber wir wollen in dieser Saison mehr erreichen“, sagte Toppmöller, „es regt mich total auf, dass wir das Spiel hinten raus herschenken.“ Beim Trainer war der Siegeswille erkennbar, und da ging es nicht um den Gewinn der „Trofeu Taronja“. Den Spielern habe die „Killermentalität“ gefehlt, schimpfte Toppmöller, „darauf habe ich keinen Bock mehr.“
Zitat Ende:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-es-passt-nicht-viel-zusammen-bei-93236414.html
(Bei Eintracht passt nicht viel zusammen)
Eintracht Frankfurts Trainer Toppmöller schimpft nach Testspiel-Niederlage
Zitat FR (zweiter Abschnitt):
"Denn neun Tage vor dem schweren Pokalstart beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig hatte die Mannschaft einen in allen Bereichen unvollständigen Eindruck hinterlassen: Kein Spielfluss, auch keine wirkliche Spielidee, keine kompromisslose Abwehrarbeit und schon gar kein druckvolles Angriffsspiel. Der Trainer war dementsprechend sauer. „Natürlich kann ich mich hinstellen und erklären, es war im Großen und Ganzen ganz gut, aber wir wollen in dieser Saison mehr erreichen“, sagte Toppmöller, „es regt mich total auf, dass wir das Spiel hinten raus herschenken.“ Beim Trainer war der Siegeswille erkennbar, und da ging es nicht um den Gewinn der „Trofeu Taronja“. Den Spielern habe die „Killermentalität“ gefehlt, schimpfte Toppmöller, „darauf habe ich keinen Bock mehr.“
Zitat Ende:
Mir ist auch aufgefallen, dass die öffentliche Kritik des Trainers gegenüber den Spielern sehr oft zu hören ist.
Das halte ich nicht für leistungsfördernd.
Meiner Meinung nach sollte man dies intern besprechen.
So tut sich der Trainer keinen Gefallen, angesprochene Spieler wird es vielleicht nicht unbedingt besser machen und auf den Trainer könnte zurückfallen, dass er nach Ausreden sucht, wobei er doch für alles verantwortlich ist.
Es genügt nicht wenn die 11 auf dem Platz ein Team darstellen sollen, dazu müssen auch alle anderen Spieler und die Trainer kommen.
In den vergangenen Jahren hatte ich das Gefühl, dass dies bei unserer Eintracht gewachsen sei und stabil ist.
Auch wenn ich ein Kritiker von Dino Toppmöller war bzw. bin, ich kann ihm, seinen Co-Trainern und allen anderen nur einen großen Erfolg wünschen und hoffen, dass sie sich finden.
Vielleicht klappt das ja bis vor dem 10. Spieltag in der Liga?!
Das halte ich nicht für leistungsfördernd.
Meiner Meinung nach sollte man dies intern besprechen.
So tut sich der Trainer keinen Gefallen, angesprochene Spieler wird es vielleicht nicht unbedingt besser machen und auf den Trainer könnte zurückfallen, dass er nach Ausreden sucht, wobei er doch für alles verantwortlich ist.
Es genügt nicht wenn die 11 auf dem Platz ein Team darstellen sollen, dazu müssen auch alle anderen Spieler und die Trainer kommen.
In den vergangenen Jahren hatte ich das Gefühl, dass dies bei unserer Eintracht gewachsen sei und stabil ist.
Auch wenn ich ein Kritiker von Dino Toppmöller war bzw. bin, ich kann ihm, seinen Co-Trainern und allen anderen nur einen großen Erfolg wünschen und hoffen, dass sie sich finden.
Vielleicht klappt das ja bis vor dem 10. Spieltag in der Liga?!
vogeslberger schrieb:
Mir ist auch aufgefallen, dass die öffentliche Kritik des Trainers gegenüber den Spielern sehr oft zu hören ist.
Das halte ich nicht für leistungsfördernd.
Meiner Meinung nach sollte man dies intern besprechen.
So tut sich der Trainer keinen Gefallen, angesprochene Spieler wird es vielleicht nicht unbedingt besser machen
Das bewerte ich meiner Meinung nach aber ganz anders.
Klar gewisse Sachen sollte man intern ansprechen, aber wenn Du es Intern 3000mal erklärt hast und Dir keiner zuhört, dann gibt es nicht mehr viele Alternativen. Dann gehst Du halt andere Wege.
Und ganz ehrlich, welcher Profispieler (die so im Medienfokus stehen) heuzutage nicht mal eine
öffentliche ehrliche ! Kritik verträgt hat in meinen Augen den Beruf falsch gewählt.
Wenn sowas Spieler nicht besser macht und sie falsch mit Kritik umgehen, sind es in meinen Augen eh die falschen
Spieler für einen erfolgreichen Verein. Die werden sich auch nicht groß weiter entwickeln, wenn sie an Ihnen geübte Kritik (egal ob öffentlich oder intern , ist vermutlich beides erfolgt) nicht zum Anreiz nehmen, besser zu werden.
Dann machen wir da halt schon einen Sieg draus
mittelbucher schrieb:
Dann machen wir da halt schon einen Sieg draus
Klasse!
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich war das Spiel gegen Valencia schon ein ordentlicher Stimmungdämpfer. Man darf die Sorge haben, dass es spielerisch auch in der neuen Saison den gleichen konfus-uninspirierten Fußball gibt wie letztes Jahr. Eine direktere, mutigere Spielausrichtung hat man auf alle Fälle noch nicht erkennen können.
Mich stört, nebenbei, auch weiterhin, dass Toppmöller in der öffentlichen Nachbesprechung die Spieler für alle Mängel im Spiel verantwortlich macht. Zitat aus der FR: "Den Spielern habe die „Killermentalität“ gefehlt, schimpfte Toppmöller, „darauf habe ich keinen Bock mehr.“". Was ist das für eine destruktive Kritik an der eigenen Mannschaft? Es ist doch Toppmöllers eigene Aufgabe, die Spieler heiß zu machen und die Mentalität zu entfesseln! Bei solchen Kommentaren frage ich mich regelmäßig, ob Toppmöller seinen Aufgabenbereich als Cheftrainer überhaupt vollständig begriffen hat.
Auf alle Fälle gibt es in der neuen Saison keine Ausreden mehr für Toppmöller. Der Kader stand von Tag 1 an fast komplett zur Trainingsarbeit zur Verfügung. Bis auf Pacho ist - Stand jetzt - kein Stammspieler verloren gegangen. Mit 80% des Kaders konnte Toppmöller jetzt schon ein Jahr zusammenarbeiten. Viel bessere Voraussetzungen bekommst du als Trainer im Profifußball einfach nicht. Wenn dieses Gegurke sich wirklich einfach aus dem letzten Jahr fortsetzt, haben wir recht bald (wieder) eine offene Trainerdiskussion.
Mich stört, nebenbei, auch weiterhin, dass Toppmöller in der öffentlichen Nachbesprechung die Spieler für alle Mängel im Spiel verantwortlich macht. Zitat aus der FR: "Den Spielern habe die „Killermentalität“ gefehlt, schimpfte Toppmöller, „darauf habe ich keinen Bock mehr.“". Was ist das für eine destruktive Kritik an der eigenen Mannschaft? Es ist doch Toppmöllers eigene Aufgabe, die Spieler heiß zu machen und die Mentalität zu entfesseln! Bei solchen Kommentaren frage ich mich regelmäßig, ob Toppmöller seinen Aufgabenbereich als Cheftrainer überhaupt vollständig begriffen hat.
Auf alle Fälle gibt es in der neuen Saison keine Ausreden mehr für Toppmöller. Der Kader stand von Tag 1 an fast komplett zur Trainingsarbeit zur Verfügung. Bis auf Pacho ist - Stand jetzt - kein Stammspieler verloren gegangen. Mit 80% des Kaders konnte Toppmöller jetzt schon ein Jahr zusammenarbeiten. Viel bessere Voraussetzungen bekommst du als Trainer im Profifußball einfach nicht. Wenn dieses Gegurke sich wirklich einfach aus dem letzten Jahr fortsetzt, haben wir recht bald (wieder) eine offene Trainerdiskussion.
Alphakeks schrieb:
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich war das Spiel gegen Valencia schon ein ordentlicher Stimmungdämpfer. Man darf die Sorge haben, dass es spielerisch auch in der neuen Saison den gleichen konfus-uninspirierten Fußball gibt wie letztes Jahr. Eine direktere, mutigere Spielausrichtung hat man auf alle Fälle noch nicht erkennen können.
Mich stört, nebenbei, auch weiterhin, dass Toppmöller in der öffentlichen Nachbesprechung die Spieler für alle Mängel im Spiel verantwortlich macht. Zitat aus der FR: "Den Spielern habe die „Killermentalität“ gefehlt, schimpfte Toppmöller, „darauf habe ich keinen Bock mehr.“". Was ist das für eine destruktive Kritik an der eigenen Mannschaft? Es ist doch Toppmöllers eigene Aufgabe, die Spieler heiß zu machen und die Mentalität zu entfesseln! Bei solchen Kommentaren frage ich mich regelmäßig, ob Toppmöller seinen Aufgabenbereich als Cheftrainer überhaupt vollständig begriffen hat.
Auf alle Fälle gibt es in der neuen Saison keine Ausreden mehr für Toppmöller. Der Kader stand von Tag 1 an fast komplett zur Trainingsarbeit zur Verfügung. Bis auf Pacho ist - Stand jetzt - kein Stammspieler verloren gegangen. Mit 80% des Kaders konnte Toppmöller jetzt schon ein Jahr zusammenarbeiten. Viel bessere Voraussetzungen bekommst du als Trainer im Profifußball einfach nicht. Wenn dieses Gegurke sich wirklich einfach aus dem letzten Jahr fortsetzt, haben wir recht bald (wieder) eine offene Trainerdiskussion.
Ja, da kann ich mich leider nur anschließen.
Will hoffen, dass unsere Mannschaft es dennoch schafft die kommende Saison besser aufzutreten.
Und hoffentlich werden aus den vielen Unentschieden dann Siege.
Bin sehr gespannt, meinen Tipp, dass wir ein Unentschieden in Dortmund erreichen, sehe ich bedrohlich gefährdet.
Dann machen wir da halt schon einen Sieg draus
DeMuerte schrieb:
Alles gute Philipp für deine weitere sportliche Zukunft. Dir persönlch wünsche ich das allesbeste und bleib gesund. Vielen Dank für alles, es war uns eine Ehre dich in unseren Farben zu sehen.
Ei ja, wenn Du alles gesagt hast, was gesagt werden sollte! - Dann schließe ich mich Dir gerne an!
vogeslberger schrieb:
Auch hier: Noch hat die Eintracht nichts verkündet - Geduld!
😁 die Wahrscheinlichkeit das die beiden Transfers sicher sind ist hoch, aber kam ja schon ein paar mal vor das der Medizincheck schief geht oder schau letzte Saison Union Berlin wo der Spieler schon im Büro zum unterschreiben gesessen hat und dann plötzlich doch nicht unterschrieben hat weil vermutlich der Berater via WhatsApp in letzter Sekunde ein besseres Angebot aus der Türkei bekommen hat.
Cyrillar schrieb:vogeslberger schrieb:
Auch hier: Noch hat die Eintracht nichts verkündet - Geduld!
😁 die Wahrscheinlichkeit das die beiden Transfers sicher sind ist hoch, aber kam ja schon ein paar mal vor das der Medizincheck schief geht oder schau letzte Saison Union Berlin wo der Spieler schon im Büro zum unterschreiben gesessen hat und dann plötzlich doch nicht unterschrieben hat weil vermutlich der Berater via WhatsApp in letzter Sekunde ein besseres Angebot aus der Türkei bekommen hat.
Absolut richtig!
Vergiss was ich geschrieben habe - es ist wie in der Schule, ich habe mich zum falschen Thema, mit dem falschen Inhalt und zur falschen Zeit gemeldet.
Damals wurde mir gesagt: "Setz Dich in die letzte Reihe, mach die Schiebewand zu und stör den Unterricht nicht mehr!"
Wollte, habe doch nur und tut mir leid - das hatte damals auch schon keinen Sinn!