
vogeslberger
1995
#
Zwilling
Bist en ganz schlauer Junge
Zwilling schrieb:
Bist en ganz schlauer Junge
Hast PN
Gefällt mir auch. Ich persönlich würde allerdings Skhiri statt Götze bringen. Bei aller Schwäche hatte Skhiri in Dortmund noch immer wesentlich mehr produktive Aktionen als Götze.
Tuta als Abräumer auf der 6, Skhiri und Larsson davor. Angriffe über die offensivstarken Nkounkou und Kristensen mit Skhiri und Larsson als Verteiler. Spielaufbau über Koch und Theate. So könnte es passen.
Götze draußen zu lassen wird Toppmöller nicht machen. Ich schon.
Tuta als Abräumer auf der 6, Skhiri und Larsson davor. Angriffe über die offensivstarken Nkounkou und Kristensen mit Skhiri und Larsson als Verteiler. Spielaufbau über Koch und Theate. So könnte es passen.
Götze draußen zu lassen wird Toppmöller nicht machen. Ich schon.
WürzburgerAdler schrieb:
Gefällt mir auch. Ich persönlich würde allerdings Skhiri statt Götze bringen. Bei aller Schwäche hatte Skhiri in Dortmund noch immer wesentlich mehr produktive Aktionen als Götze.
Tuta als Abräumer auf der 6, Skhiri und Larsson davor. Angriffe über die offensivstarken Nkounkou und Kristensen mit Skhiri und Larsson als Verteiler. Spielaufbau über Koch und Theate. So könnte es passen.
Götze draußen zu lassen wird Toppmöller nicht machen. Ich schon.
Liest sich als stündest du Gewehr bei Fuß!
Gute Idee - also mit dem Wechsel von Toppi äh Mario zu Ellyess!
Ja, auch gerade erst gesehen!
Diese Nachricht hat mich tatsächlich sehr berührt.
Mochte Christoph Daum sehr.
Mochte ihn auch als unseren Trainer.
Für mich war ein ganz Großer, mit jeder Menge Charakter!
Seiner Familie wünsche ich sehr viel Kraft und möchte gleichzeitig mein aufrichtiges Beileid bekunden.
Ruhe in Frieden, Christoph Daum
Diese Nachricht hat mich tatsächlich sehr berührt.
Mochte Christoph Daum sehr.
Mochte ihn auch als unseren Trainer.
Für mich war ein ganz Großer, mit jeder Menge Charakter!
Seiner Familie wünsche ich sehr viel Kraft und möchte gleichzeitig mein aufrichtiges Beileid bekunden.
Ruhe in Frieden, Christoph Daum
vogeslberger schrieb:
Ja, auch gerade erst gesehen!
Diese Nachricht hat mich tatsächlich sehr berührt.
Mochte Christoph Daum sehr.
Mochte ihn auch als unseren Trainer.
Für mich war ein ganz Großer, mit jeder Menge Charakter!
Seiner Familie wünsche ich sehr viel Kraft und möchte gleichzeitig mein aufrichtiges Beileid bekunden.
Ruhe in Frieden, Christoph Daum
Volle Zustimmung.
85 Jahren wurde der Hitler-Stalin Pakt geschlossen. Kurz darauf stand Europa in Flammen.
FrankenAdler schrieb:
85 Jahren wurde der Hitler-Stalin Pakt geschlossen. Kurz darauf stand Europa in Flammen.
Danke für die Erinnerung!
Verbrecherische Diktatoren unter sich!
Wachsam bleiben!
Diese Nachricht hat mich tatsächlich sehr berührt.
Mochte Christoph Daum sehr.
Mochte ihn auch als unseren Trainer.
Für mich war ein ganz Großer, mit jeder Menge Charakter!
Seiner Familie wünsche ich sehr viel Kraft und möchte gleichzeitig mein aufrichtiges Beileid bekunden.
Ruhe in Frieden, Christoph Daum
Mochte Christoph Daum sehr.
Mochte ihn auch als unseren Trainer.
Für mich war ein ganz Großer, mit jeder Menge Charakter!
Seiner Familie wünsche ich sehr viel Kraft und möchte gleichzeitig mein aufrichtiges Beileid bekunden.
Ruhe in Frieden, Christoph Daum
Eine schockierende Nachricht.
Ruhe in Frieden, Ronny Borchers.
Mein Beileid seiner Familie und seinen Freunden.
Ruhe in Frieden, Ronny Borchers.
Mein Beileid seiner Familie und seinen Freunden.
Also ich habe mich bezüglich der FR auf diesen Artikel bezogen!
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-es-passt-nicht-viel-zusammen-bei-93236414.html
(Bei Eintracht passt nicht viel zusammen)
Eintracht Frankfurts Trainer Toppmöller schimpft nach Testspiel-Niederlage
Zitat FR (zweiter Abschnitt):
"Denn neun Tage vor dem schweren Pokalstart beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig hatte die Mannschaft einen in allen Bereichen unvollständigen Eindruck hinterlassen: Kein Spielfluss, auch keine wirkliche Spielidee, keine kompromisslose Abwehrarbeit und schon gar kein druckvolles Angriffsspiel. Der Trainer war dementsprechend sauer. „Natürlich kann ich mich hinstellen und erklären, es war im Großen und Ganzen ganz gut, aber wir wollen in dieser Saison mehr erreichen“, sagte Toppmöller, „es regt mich total auf, dass wir das Spiel hinten raus herschenken.“ Beim Trainer war der Siegeswille erkennbar, und da ging es nicht um den Gewinn der „Trofeu Taronja“. Den Spielern habe die „Killermentalität“ gefehlt, schimpfte Toppmöller, „darauf habe ich keinen Bock mehr.“
Zitat Ende:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-es-passt-nicht-viel-zusammen-bei-93236414.html
(Bei Eintracht passt nicht viel zusammen)
Eintracht Frankfurts Trainer Toppmöller schimpft nach Testspiel-Niederlage
Zitat FR (zweiter Abschnitt):
"Denn neun Tage vor dem schweren Pokalstart beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig hatte die Mannschaft einen in allen Bereichen unvollständigen Eindruck hinterlassen: Kein Spielfluss, auch keine wirkliche Spielidee, keine kompromisslose Abwehrarbeit und schon gar kein druckvolles Angriffsspiel. Der Trainer war dementsprechend sauer. „Natürlich kann ich mich hinstellen und erklären, es war im Großen und Ganzen ganz gut, aber wir wollen in dieser Saison mehr erreichen“, sagte Toppmöller, „es regt mich total auf, dass wir das Spiel hinten raus herschenken.“ Beim Trainer war der Siegeswille erkennbar, und da ging es nicht um den Gewinn der „Trofeu Taronja“. Den Spielern habe die „Killermentalität“ gefehlt, schimpfte Toppmöller, „darauf habe ich keinen Bock mehr.“
Zitat Ende:
Mir ist auch aufgefallen, dass die öffentliche Kritik des Trainers gegenüber den Spielern sehr oft zu hören ist.
Das halte ich nicht für leistungsfördernd.
Meiner Meinung nach sollte man dies intern besprechen.
So tut sich der Trainer keinen Gefallen, angesprochene Spieler wird es vielleicht nicht unbedingt besser machen und auf den Trainer könnte zurückfallen, dass er nach Ausreden sucht, wobei er doch für alles verantwortlich ist.
Es genügt nicht wenn die 11 auf dem Platz ein Team darstellen sollen, dazu müssen auch alle anderen Spieler und die Trainer kommen.
In den vergangenen Jahren hatte ich das Gefühl, dass dies bei unserer Eintracht gewachsen sei und stabil ist.
Auch wenn ich ein Kritiker von Dino Toppmöller war bzw. bin, ich kann ihm, seinen Co-Trainern und allen anderen nur einen großen Erfolg wünschen und hoffen, dass sie sich finden.
Vielleicht klappt das ja bis vor dem 10. Spieltag in der Liga?!
Das halte ich nicht für leistungsfördernd.
Meiner Meinung nach sollte man dies intern besprechen.
So tut sich der Trainer keinen Gefallen, angesprochene Spieler wird es vielleicht nicht unbedingt besser machen und auf den Trainer könnte zurückfallen, dass er nach Ausreden sucht, wobei er doch für alles verantwortlich ist.
Es genügt nicht wenn die 11 auf dem Platz ein Team darstellen sollen, dazu müssen auch alle anderen Spieler und die Trainer kommen.
In den vergangenen Jahren hatte ich das Gefühl, dass dies bei unserer Eintracht gewachsen sei und stabil ist.
Auch wenn ich ein Kritiker von Dino Toppmöller war bzw. bin, ich kann ihm, seinen Co-Trainern und allen anderen nur einen großen Erfolg wünschen und hoffen, dass sie sich finden.
Vielleicht klappt das ja bis vor dem 10. Spieltag in der Liga?!
vogeslberger schrieb:
Mir ist auch aufgefallen, dass die öffentliche Kritik des Trainers gegenüber den Spielern sehr oft zu hören ist.
Das halte ich nicht für leistungsfördernd.
Meiner Meinung nach sollte man dies intern besprechen.
So tut sich der Trainer keinen Gefallen, angesprochene Spieler wird es vielleicht nicht unbedingt besser machen
Das bewerte ich meiner Meinung nach aber ganz anders.
Klar gewisse Sachen sollte man intern ansprechen, aber wenn Du es Intern 3000mal erklärt hast und Dir keiner zuhört, dann gibt es nicht mehr viele Alternativen. Dann gehst Du halt andere Wege.
Und ganz ehrlich, welcher Profispieler (die so im Medienfokus stehen) heuzutage nicht mal eine
öffentliche ehrliche ! Kritik verträgt hat in meinen Augen den Beruf falsch gewählt.
Wenn sowas Spieler nicht besser macht und sie falsch mit Kritik umgehen, sind es in meinen Augen eh die falschen
Spieler für einen erfolgreichen Verein. Die werden sich auch nicht groß weiter entwickeln, wenn sie an Ihnen geübte Kritik (egal ob öffentlich oder intern , ist vermutlich beides erfolgt) nicht zum Anreiz nehmen, besser zu werden.
Dann machen wir da halt schon einen Sieg draus
mittelbucher schrieb:
Dann machen wir da halt schon einen Sieg draus
Klasse!
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich war das Spiel gegen Valencia schon ein ordentlicher Stimmungdämpfer. Man darf die Sorge haben, dass es spielerisch auch in der neuen Saison den gleichen konfus-uninspirierten Fußball gibt wie letztes Jahr. Eine direktere, mutigere Spielausrichtung hat man auf alle Fälle noch nicht erkennen können.
Mich stört, nebenbei, auch weiterhin, dass Toppmöller in der öffentlichen Nachbesprechung die Spieler für alle Mängel im Spiel verantwortlich macht. Zitat aus der FR: "Den Spielern habe die „Killermentalität“ gefehlt, schimpfte Toppmöller, „darauf habe ich keinen Bock mehr.“". Was ist das für eine destruktive Kritik an der eigenen Mannschaft? Es ist doch Toppmöllers eigene Aufgabe, die Spieler heiß zu machen und die Mentalität zu entfesseln! Bei solchen Kommentaren frage ich mich regelmäßig, ob Toppmöller seinen Aufgabenbereich als Cheftrainer überhaupt vollständig begriffen hat.
Auf alle Fälle gibt es in der neuen Saison keine Ausreden mehr für Toppmöller. Der Kader stand von Tag 1 an fast komplett zur Trainingsarbeit zur Verfügung. Bis auf Pacho ist - Stand jetzt - kein Stammspieler verloren gegangen. Mit 80% des Kaders konnte Toppmöller jetzt schon ein Jahr zusammenarbeiten. Viel bessere Voraussetzungen bekommst du als Trainer im Profifußball einfach nicht. Wenn dieses Gegurke sich wirklich einfach aus dem letzten Jahr fortsetzt, haben wir recht bald (wieder) eine offene Trainerdiskussion.
Mich stört, nebenbei, auch weiterhin, dass Toppmöller in der öffentlichen Nachbesprechung die Spieler für alle Mängel im Spiel verantwortlich macht. Zitat aus der FR: "Den Spielern habe die „Killermentalität“ gefehlt, schimpfte Toppmöller, „darauf habe ich keinen Bock mehr.“". Was ist das für eine destruktive Kritik an der eigenen Mannschaft? Es ist doch Toppmöllers eigene Aufgabe, die Spieler heiß zu machen und die Mentalität zu entfesseln! Bei solchen Kommentaren frage ich mich regelmäßig, ob Toppmöller seinen Aufgabenbereich als Cheftrainer überhaupt vollständig begriffen hat.
Auf alle Fälle gibt es in der neuen Saison keine Ausreden mehr für Toppmöller. Der Kader stand von Tag 1 an fast komplett zur Trainingsarbeit zur Verfügung. Bis auf Pacho ist - Stand jetzt - kein Stammspieler verloren gegangen. Mit 80% des Kaders konnte Toppmöller jetzt schon ein Jahr zusammenarbeiten. Viel bessere Voraussetzungen bekommst du als Trainer im Profifußball einfach nicht. Wenn dieses Gegurke sich wirklich einfach aus dem letzten Jahr fortsetzt, haben wir recht bald (wieder) eine offene Trainerdiskussion.
Alphakeks schrieb:
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber für mich war das Spiel gegen Valencia schon ein ordentlicher Stimmungdämpfer. Man darf die Sorge haben, dass es spielerisch auch in der neuen Saison den gleichen konfus-uninspirierten Fußball gibt wie letztes Jahr. Eine direktere, mutigere Spielausrichtung hat man auf alle Fälle noch nicht erkennen können.
Mich stört, nebenbei, auch weiterhin, dass Toppmöller in der öffentlichen Nachbesprechung die Spieler für alle Mängel im Spiel verantwortlich macht. Zitat aus der FR: "Den Spielern habe die „Killermentalität“ gefehlt, schimpfte Toppmöller, „darauf habe ich keinen Bock mehr.“". Was ist das für eine destruktive Kritik an der eigenen Mannschaft? Es ist doch Toppmöllers eigene Aufgabe, die Spieler heiß zu machen und die Mentalität zu entfesseln! Bei solchen Kommentaren frage ich mich regelmäßig, ob Toppmöller seinen Aufgabenbereich als Cheftrainer überhaupt vollständig begriffen hat.
Auf alle Fälle gibt es in der neuen Saison keine Ausreden mehr für Toppmöller. Der Kader stand von Tag 1 an fast komplett zur Trainingsarbeit zur Verfügung. Bis auf Pacho ist - Stand jetzt - kein Stammspieler verloren gegangen. Mit 80% des Kaders konnte Toppmöller jetzt schon ein Jahr zusammenarbeiten. Viel bessere Voraussetzungen bekommst du als Trainer im Profifußball einfach nicht. Wenn dieses Gegurke sich wirklich einfach aus dem letzten Jahr fortsetzt, haben wir recht bald (wieder) eine offene Trainerdiskussion.
Ja, da kann ich mich leider nur anschließen.
Will hoffen, dass unsere Mannschaft es dennoch schafft die kommende Saison besser aufzutreten.
Und hoffentlich werden aus den vielen Unentschieden dann Siege.
Bin sehr gespannt, meinen Tipp, dass wir ein Unentschieden in Dortmund erreichen, sehe ich bedrohlich gefährdet.
Dann machen wir da halt schon einen Sieg draus
DeMuerte schrieb:
Alles gute Philipp für deine weitere sportliche Zukunft. Dir persönlch wünsche ich das allesbeste und bleib gesund. Vielen Dank für alles, es war uns eine Ehre dich in unseren Farben zu sehen.
Ei ja, wenn Du alles gesagt hast, was gesagt werden sollte! - Dann schließe ich mich Dir gerne an!
vogeslberger schrieb:
Auch hier: Noch hat die Eintracht nichts verkündet - Geduld!
😁 die Wahrscheinlichkeit das die beiden Transfers sicher sind ist hoch, aber kam ja schon ein paar mal vor das der Medizincheck schief geht oder schau letzte Saison Union Berlin wo der Spieler schon im Büro zum unterschreiben gesessen hat und dann plötzlich doch nicht unterschrieben hat weil vermutlich der Berater via WhatsApp in letzter Sekunde ein besseres Angebot aus der Türkei bekommen hat.
Cyrillar schrieb:vogeslberger schrieb:
Auch hier: Noch hat die Eintracht nichts verkündet - Geduld!
😁 die Wahrscheinlichkeit das die beiden Transfers sicher sind ist hoch, aber kam ja schon ein paar mal vor das der Medizincheck schief geht oder schau letzte Saison Union Berlin wo der Spieler schon im Büro zum unterschreiben gesessen hat und dann plötzlich doch nicht unterschrieben hat weil vermutlich der Berater via WhatsApp in letzter Sekunde ein besseres Angebot aus der Türkei bekommen hat.
Absolut richtig!
Vergiss was ich geschrieben habe - es ist wie in der Schule, ich habe mich zum falschen Thema, mit dem falschen Inhalt und zur falschen Zeit gemeldet.
Damals wurde mir gesagt: "Setz Dich in die letzte Reihe, mach die Schiebewand zu und stör den Unterricht nicht mehr!"
Wollte, habe doch nur und tut mir leid - das hatte damals auch schon keinen Sinn!
Laut sky news ist Konstantinos Frankfurter.
Willian Pacho soll, ebenfalls laut sky, für 45 Mio nach Paris wechseln (Vertrag bis 2029).
Konstantinos und Rasmus - klingt ähnlich wie Zambrano und Kirgiakos
Willian Pacho soll, ebenfalls laut sky, für 45 Mio nach Paris wechseln (Vertrag bis 2029).
Konstantinos und Rasmus - klingt ähnlich wie Zambrano und Kirgiakos
Auch hier: Noch hat die Eintracht nichts verkündet - Geduld!
vogeslberger schrieb:
Auch hier: Noch hat die Eintracht nichts verkündet - Geduld!
😁 die Wahrscheinlichkeit das die beiden Transfers sicher sind ist hoch, aber kam ja schon ein paar mal vor das der Medizincheck schief geht oder schau letzte Saison Union Berlin wo der Spieler schon im Büro zum unterschreiben gesessen hat und dann plötzlich doch nicht unterschrieben hat weil vermutlich der Berater via WhatsApp in letzter Sekunde ein besseres Angebot aus der Türkei bekommen hat.
Jawoll!
Laut sky news ist Konstantinos Frankfurter.
Willian Pacho soll, ebenfalls laut sky, für 45 Mio nach Paris wechseln (Vertrag bis 2029).
Konstantinos und Rasmus - klingt ähnlich wie Zambrano und Kirgiakos
Willian Pacho soll, ebenfalls laut sky, für 45 Mio nach Paris wechseln (Vertrag bis 2029).
Konstantinos und Rasmus - klingt ähnlich wie Zambrano und Kirgiakos
Auch hier: Noch hat die Eintracht nichts verkündet - Geduld!
Sky meldet gerade, dass Willian Pacho für 45 Millionen Euro bis 2029 nach Paris wechselt.
Du warst ne Hausnummer hier in Frankfurt
Immer zuverlässig!
Alles Gute für Dich, bleib gesund
Du warst ne Hausnummer hier in Frankfurt
Immer zuverlässig!
Alles Gute für Dich, bleib gesund
Das war ein genialer Start in die neue Saison.
Hoffentlich ist Köln ein Topteam und wir haben einem starkem Gegner 3 Punkte auswärts abgenommen. Köln hat sich zum Glück etwas dämlich in der Verteidigung und im Angriff angestellt.
Nach dem Spielverlauf ist das Ergebnis etwas glücklich für uns, aber wir waren hatten auch viele verletzte Spieler.
Dieses Mal muss es klappen!!!
Hoffentlich ist Köln ein Topteam und wir haben einem starkem Gegner 3 Punkte auswärts abgenommen. Köln hat sich zum Glück etwas dämlich in der Verteidigung und im Angriff angestellt.
Nach dem Spielverlauf ist das Ergebnis etwas glücklich für uns, aber wir waren hatten auch viele verletzte Spieler.
Dieses Mal muss es klappen!!!
hsv-fan1887 schrieb:
Das war ein genialer Start in die neue Saison.
Hoffentlich ist Köln ein Topteam und wir haben einem starkem Gegner 3 Punkte auswärts abgenommen. Köln hat sich zum Glück etwas dämlich in der Verteidigung und im Angriff angestellt.
Nach dem Spielverlauf ist das Ergebnis etwas glücklich für uns, aber wir waren hatten auch viele verletzte Spieler.
Dieses Mal muss es klappen!!!
War ein permanentes "hin und her"! Hat mir gut gefallen!
Königsdorfer - Hut ab! Der läuft wie ein VW Käfer!
Einzig Selke geht mir auf die Nüsse, selbst wenn er nur auf der Bank sitzt.
Und diesmal klappt es mit dem Aufstieg, bin ich von überzeugt.
Wünsche es mir auch, weil mir die Auswärtsfahrten nach Hamburg immer gut gefallen haben.
Wenn unsere SGE so gut spielt wie die Trikots hässlich sind, kommen wir bestimmt unter die ersten 4!
Zappe gerade beim MDR rein. Da kommt was über Jens Weißflog ... Anlass ist, dass der heute seinen 60sten feiert. Alles Gute, der bescheidenen Legende aus dem Erzgebirge!
Da schließe ich mich nachträglich sehr gerne an!
Ein wirklich sehr bescheidener und ausgezeichneter Sportler!
Ein wirklich sehr bescheidener und ausgezeichneter Sportler!
Jeder Widerstand gegen den NS hat Beifall verdient.
Zur Person und den Motiven von Stauffenberg ein aktueller Artikel zur Einordnung:
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/kein-held/
Zur Person und den Motiven von Stauffenberg ein aktueller Artikel zur Einordnung:
https://www.juedische-allgemeine.de/politik/kein-held/
Jeder Widerstand gegen NS hat den Beifall verdient! So ist es!
Leider wurde und wird dem Widerstand der Arbeiterinnen und Arbeiter, der Kommunisten, Sozialdemokraten, Christen, Gewerkschafter und jeder und jedem die Widerstand geleistet haben nicht so gedacht wie den Soldaten, Offizieren und Generälen der Deutschen Wehrmacht.
Der Artikel aus der "Jüdischen Allgemeine" ist sehr lesenswert!
Ich kann mich dem anschließen!
Diese Zeitung hätte es verdient "berühmter" zu sein.
Vor einigen Monaten "entdeckte" ich sie zufällig in einem Kiosk.
Seither versuche ich sie regelmäßig zu kaufen. Wirklich sehr wissens- und lesenswert.
Danke vielmals für diesen Link!
Leider wurde und wird dem Widerstand der Arbeiterinnen und Arbeiter, der Kommunisten, Sozialdemokraten, Christen, Gewerkschafter und jeder und jedem die Widerstand geleistet haben nicht so gedacht wie den Soldaten, Offizieren und Generälen der Deutschen Wehrmacht.
Der Artikel aus der "Jüdischen Allgemeine" ist sehr lesenswert!
Ich kann mich dem anschließen!
Diese Zeitung hätte es verdient "berühmter" zu sein.
Vor einigen Monaten "entdeckte" ich sie zufällig in einem Kiosk.
Seither versuche ich sie regelmäßig zu kaufen. Wirklich sehr wissens- und lesenswert.
Danke vielmals für diesen Link!
FrankenAdler schrieb:
Warum werden eigentlich meine OT Beiträge so fahrlässig selten gelöscht zur Zeit?
Das macht was mit mir!
1. Werde ich dann Größenwahsinnig
2. Habe ich keinen Anlass um hier rumzuheulen.
Auch muss ich mich fragen: bin ich plötzlich zu nett? 😱
Bin schon froh, dass mir jetzt das eingefallen ist. War echt schon ein bissl verzweifelt.
1. Warum "werden"?
2. Nie nicht!
3. Sei beruhigt - eindeutig Nein!
Leg dich wieder hin!
Ganz vergessen: