
Zeuge80
901
Hier spielt nicht nur der Verein alleine eine Rolle...
Der Spieler hat jetzt tatsächlich den Hof von PSG gemacht bekommen. Der will unbedingt da hin...
Dem öffnet sich gerade die Tür zur Weltkarriere...
Machen wir uns nichts vor ...wir können dauerhaft solche Spieler nicht halten weil man solche Gehälter nicht stemmen kann...
Ich denke das am Sonntag der Muani nicht mehr im Aufgebot stehen wird. Die 100 Mio sind auch nicht in Stein gemeißelt. ...vor allem wenn der Spieler weg will...irgendwann kommt ein Angebot rein mit dem Hinweis ...mehr geht nicht
...das wird die Eintracht auch dann annehmen....alles andere wäre in der Konstellation auch unvernünftig....
Der Spieler hat jetzt tatsächlich den Hof von PSG gemacht bekommen. Der will unbedingt da hin...
Dem öffnet sich gerade die Tür zur Weltkarriere...
Machen wir uns nichts vor ...wir können dauerhaft solche Spieler nicht halten weil man solche Gehälter nicht stemmen kann...
Ich denke das am Sonntag der Muani nicht mehr im Aufgebot stehen wird. Die 100 Mio sind auch nicht in Stein gemeißelt. ...vor allem wenn der Spieler weg will...irgendwann kommt ein Angebot rein mit dem Hinweis ...mehr geht nicht
...das wird die Eintracht auch dann annehmen....alles andere wäre in der Konstellation auch unvernünftig....
Mit Verlaub, aber das ist ja wohl totaler Unsinn. "Unvernünftig"? Der Preis, den wir sportlich zahlen, wenn er in der letzten Woche des Transferfensters ohne adäquaten Ersatz geht, ist wahrscheinlich gigantisch. Ich sehe uns dann sicherlich nicht mehr in den Top 8 der Liga. Und dieser Preis muss mit einer adäquaten Summe abgegolten werden. Alles andere ist "unvernünftig". Die jetzt gebotenen 70 Mio sind 30 Mio (!!!) von der verlangten Summe weg. Davon alleine kannst Du ein Spitzenverstärkung für die linke Seite finanzieren plus einen super IV. Krösche MUSS hart bleiben. Egal wie unschön das dann für ein paar Wochen mit einem verärgerten Kolo wird.
Ich denke wenn das erste Angebot bei 70 inkl Bonus lag wird man sich in der Mitte treffen. Das Problem bei der Eintracht war das es zu keinem echten Wettbieten kam. Jetzt gibt's quasi nur einen Bietenden der mit dem Spieler bereits einig ist.
PSG spielt ja parallel auch auf Zeit...die brauchen noch transfereinnahmen daher denke ich wird ein möglicher Transfer vielleicht auch erst am letzten Tag durchgeführt werden?
Nur mit solchen Transfers kann der Verein wachsen....
PSG spielt ja parallel auch auf Zeit...die brauchen noch transfereinnahmen daher denke ich wird ein möglicher Transfer vielleicht auch erst am letzten Tag durchgeführt werden?
Nur mit solchen Transfers kann der Verein wachsen....
Zeuge80 schrieb:
Ich denke wenn das erste Angebot bei 70 inkl Bonus lag wird man sich in der Mitte treffen. Das Problem bei der Eintracht war das es zu keinem echten Wettbieten kam. Jetzt gibt's quasi nur einen Bietenden der mit dem Spieler bereits einig ist.
PSG spielt ja parallel auch auf Zeit...die brauchen noch transfereinnahmen daher denke ich wird ein möglicher Transfer vielleicht auch erst am letzten Tag durchgeführt werden?
Nur mit solchen Transfers kann der Verein wachsen....
Manchester United soll wohl auch 70 Millionen geboten haben + Boni. Also sind zumindest schon mal 2 bietende.
Ist halt auch das Anfangsgebot. Macht der Krösche ja genauso. (siehe aktuell Chaibi oder Nkounkou, bei denen er absolute Witzangebote abgegeben haben muss und damit die Verantwortlichen verärgert) Da folgen noch paar Verhandlungsrunden incl. verbesserter Angebote. Irgendwann trifft man sich dann oder man lässt es bleiben. Ja nachdem wie groß die Notwendigkeit ist
Machen wir ja beim Autokauf o.ä. auch nicht anders. Das dauert i.d.R. auch mehrere Wochen
Machen wir ja beim Autokauf o.ä. auch nicht anders. Das dauert i.d.R. auch mehrere Wochen
PhillySGE schrieb:
Chaibi oder Nkounkou, bei denen er absolute Witzangebote abgegeben haben muss und damit die
Chaibi - brauchen wir den überhaupt? Hauge hat sich überraschend gemacht...
Lindström - zwei schlechte rueckrunden haben ihren Preis - der wird bleiben müssen...
Nkounkou - das ist die einzige Position die wir wirklich brauchen.
Falls Kolo geht...reichen meiner Meinung nach nagkam & marmousch...
Es ging mir nur um den Vergleich. Niemand fällt mit der Tür ins Haus. Machst du genausowenig wie ein Fussballmanager.
Je nach Notwendigkeit wird PSG schon entsprechend erhöhen oder versuchen es halt nächsten Sommer noch mal. Auch ohne Kolo haben die eine guten Sturm. Da will eine franz. Tagezeitung vor Tagen wissen, das PSG ein Angebot über 70 Mio abgeben will und alle regen sich darüber auf. Als ob deren Sportdirektor zuerst die l'équipe und danach erst Krösche anruft
Falls Kolo gehen sollte, wird man definitiv Bedarf haben und ziemlich sicher jemanden in petto haben und das seit Wochen/Monaten.
Je nach Notwendigkeit wird PSG schon entsprechend erhöhen oder versuchen es halt nächsten Sommer noch mal. Auch ohne Kolo haben die eine guten Sturm. Da will eine franz. Tagezeitung vor Tagen wissen, das PSG ein Angebot über 70 Mio abgeben will und alle regen sich darüber auf. Als ob deren Sportdirektor zuerst die l'équipe und danach erst Krösche anruft
Falls Kolo gehen sollte, wird man definitiv Bedarf haben und ziemlich sicher jemanden in petto haben und das seit Wochen/Monaten.
Zeuge80 schrieb:PhillySGE schrieb:
Chaibi oder Nkounkou, bei denen er absolute Witzangebote abgegeben haben muss und damit die
Chaibi - brauchen wir den überhaupt? Hauge hat sich überraschend gemacht...
Lindström - zwei schlechte rueckrunden haben ihren Preis - der wird bleiben müssen...
Nkounkou - das ist die einzige Position die wir wirklich brauchen.
Falls Kolo geht...reichen meiner Meinung nach nagkam & marmousch...
Wir haben auch noch Alario
X scheint vom Markt zu sein. Wahi wechselt zu Lens. Medizincheck steht heute an. Wüsste aus dem Stehgreif keinen der die alternative sein könnte.
Zeuge80 schrieb:
Akut: Borre u. Alario blockieren einen dringend benötigtigten...linken Flügel....
Bei Borré wird es sein, dass er niemals das Geld bekommt, welches er bei uns verdient. Daher hakt es auch seit einer Zeit schon. Zumindest gehe ich davon aus. Bei Alario ist es denke ich auch klar: er kommt aus einer Verletzung. Da wird sicherlich erstmal abgewartet bis zum Ende des Transfer -Fensters.
Denke aber auch, das RKM und Lindström bleiben. Würde mich freuen, wenn wir mit 3 Stürmer spielen würden. Mal sehen. Hat ja unter Hütter ja auch sehr gut geklappt.
Zeuge80 schrieb:
Ja für 35 Mio...ein echtes Schnäppchen...
Es wird keiner gehen ..weder Lindström noch muani....das ist auch gut so. Die sollen Mal ein ganze Saison gut spielen. Dann wird es auch was mit den großen Vereinen.
Akut: Borre u. Alario blockieren einen dringend benötigtigten...linken Flügel....
Ist das so? Ich denke eher, dass St. Etienne hier gerade blockiert.
Ist natürlich auch eine Budgetfrage, insofern hast du vielleicht nicht völlig unrecht. Ich glaube aber nicht, dass wir bei einer Ablöse in der Höhe (unter 10 Mio) den Transfer von weiteren Verkäufen auf einer anderen Position abhängig machen. Wir haben bereits fleißig verkauft und rund 20 Millionen Transfererlöse damit generiert. Das Budet für einen LAV ist also locker vorhanden.
Ich denke eher, dass Borre und Alario vielleicht im Sturm gerade noch „blockieren“, wo wir eventuell höhere Summen aufrufen müssen.
Wahi geht zu Lens....
Gerücht kann zu gemacht werden .
https://www.fussballtransfers.com/a4220890336682795839-eintracht-geht-leer-aus-wahi-entscheidung-gefallen
Gerücht kann zu gemacht werden .
https://www.fussballtransfers.com/a4220890336682795839-eintracht-geht-leer-aus-wahi-entscheidung-gefallen
Zeuge80 schrieb:
Wahi geht zu Lens....
Gerücht kann zu gemacht werden .
https://www.fussballtransfers.com/a4220890336682795839-eintracht-geht-leer-aus-wahi-entscheidung-gefallen
Der Thread kann erst zugemacht werden, wenn es bestätigt wurde. Aber sieht schonmal schlecht aus.
Es ist ja auch bei PSG zu lesen dass die wegen Fair Play Gelder generieren müssen....die sind gerade Mal den nejmar für geld los geworden ...der Mappe geht nächstes Jahr ablösefrei...
Damals mit jovic ...das war einfach "Jackpot" ...
Ich sehe eher Real Madrid als wahrscheinlich..
Wo soll er bei PSG spielen..?
Damals mit jovic ...das war einfach "Jackpot" ...
Ich sehe eher Real Madrid als wahrscheinlich..
Wo soll er bei PSG spielen..?
- Asensio
- Dembele
- Mappe
- Ramos
Transfermarkt hat den Deal von Neymar zu Al Hilal heute bestätigt. Angeblich 80Mio €. Mittel für den Kolo Muani Transfer dürften damit vorhanden sein, auch wenn Mbappé bleibt. Bin leider mittlerweile nicht mehr optimistisch, daß Kolo bleibt. Sportlich heißt das wahrscheinlich kleinere Brötchen dieses Jahr - perspektivisch aber eine kontinuierliche weitere Verbesserung des Kaders.
Es ist ja auch bei PSG zu lesen dass die wegen Fair Play Gelder generieren müssen....die sind gerade Mal den nejmar für geld los geworden ...der Mappe geht nächstes Jahr ablösefrei...
Damals mit jovic ...das war einfach "Jackpot" ...
Ich sehe eher Real Madrid als wahrscheinlich..
Wo soll er bei PSG spielen..?
Damals mit jovic ...das war einfach "Jackpot" ...
Ich sehe eher Real Madrid als wahrscheinlich..
Wo soll er bei PSG spielen..?
- Asensio
- Dembele
- Mappe
- Ramos
Transfermarkt hat den Deal von Neymar zu Al Hilal heute bestätigt. Angeblich 80Mio €. Mittel für den Kolo Muani Transfer dürften damit vorhanden sein, auch wenn Mbappé bleibt. Bin leider mittlerweile nicht mehr optimistisch, daß Kolo bleibt. Sportlich heißt das wahrscheinlich kleinere Brötchen dieses Jahr - perspektivisch aber eine kontinuierliche weitere Verbesserung des Kaders.
Zeuge80 schrieb:
Wahi - zieht es zu West ham. Steht bei der Hessenschau....
War eigentlich klar bei den zuletzt genannten zahlen.
Wir brauchen auch keinen Wahi weil Muani bleibt.
Wuschelblubb schrieb:Zeuge80 schrieb:
Wahi, wird nicht kommen,.....weil Viel zu teuer.....Den Zeitpunkt haben sie im Juli verpasst...
Es läuft laut Medien aktuell in Richtung Etikte , glaube BVB ist in diesem Fall auch raus....Nejmar scheint bald zu gehen... das wird wohl der Dominostein für Muani sein, Mappe wird bleiben....wenn sich die Kandidaten (Arabien, MLS) bewahrheiten sollten dann bekommen die auch die notwendige Ablöse für Muani rein.....
Mir wäre eigentlich ein Muriel, der 32 ist, lieber und für den man einen überschaubaren Betrag bezahlt.... alles was über 10 Mio geht ist high risk für die SGE.....Und das kann einen Verein schnell nach unten reißen.... Siehe Hertha....
Ich sehe es genau umgekehrt. Kolo Muani mit einem "Billig-Transfer" der Kategorie Muriel zu ersetzen, der schon längst über seinen Leistungszenit hinaus ist, wäre ein viel größeres Risiko, denn der Rest des Kaders lässt sich auf Dauer mit Bundesliga-Mittelmaß nicht refinanzieren.
Für mich wäre ein Abgang von Kolo Muani sportlich so spät im Transferfenster ohnehin schon ein herber Rückschlag, aber dann ohne entsprechenden Ersatz in die Saison zu gehen, wäre sportlicher Suizid!k
Bei allem Respekt vor unseren restlichen Stürmern wie Marmoush, Ngankam, Borre oder dem verletzten Alario, aber das sind Stürmer, die in einer guten Saison 10 Tore schießen (Alario würde ich grundsätzlich mehr zutrauen, aber aufgrund der Verletzung und geringen Spielpraxis, ist er kein Thema aktuell).
In einer durchschnittlichen Saison wohl eher weniger. Das reicht einfach nicht!
Was für einen riesen Unterschied ein oder mehrere treffsichere Stürmer machen können, haben wir die letzten Jahre mit Jovic, Haller, Silva oder auch Kolo Muani gesehen.
Wenn wir wirklich 100 Millionen € bekommen, können wir durchaus auch > 10 Millionen € investieren in einen Ersatz.
Ob wir bei Wahi mitbieten können, sehe ich aber ebenfalls schwierig.
Trotzdem braucht es dann einen guten Ersatz.
wollte deinem Beitrag eigentlich vollumfänglich zustimmen, bis ich auf den letzten Absatz stieß.
Ich denke, sollte RKM für annähernd die Summe gehen die MK vorschwebt, sollte Wahi problemlos finanzierbar sein (vorbehaltlich seiner Gehaltsvorstellungen). Wir hätten wieder ein superjunges Megatalent mit nachgewiesenen Fähigkeiten, und eher steigender Marktwerttendenz. Dazu noch das Kleingeld für Nkounkou und am besten noch einen Tutakonkurrenten. Risiko sähe ich da wenig. Habe sogar den Verdacht das Wahi in der Pipeline ist für den Fall der Fälle…
Ave Rapaz schrieb:
Wir hätten wieder ein superjunges Megatalent mit nachgewiesenen Fähigkeiten, und eher steigender Marktwerttendenz.
Sorry ... bei ein Spieler für den aktuell bis zu 40 Mio verlangt werden ...bei dem sehe ich eher die Wahrscheinlichkeit das der Marktwert nach unten geht ... Respektive des Talents. Als Vergleich - Dani Olmo (40 Mio Marktwert). hochklassiger Bundesliga Spieler + Stammspieler Spanische Nationalmannschaft.
Man holt sich einen erfahrenen Stürmer aus einer der 5 Topligen und lässt solche Talente wie Nagkam u. Marmousch im Rücken dieses Stürmers gedeihen. Wenn man die Hälfte der Kohle (sollte Muani gehen) verballern würde - das wäre Harakiri...
Nun ja, ob die Kohle für Wahi ‚verballert‘ wäre oder im besten Falle vorzüglich reinvestiert läßt sich trefflich diskutieren, bleibt aber spekulativ. Offenbar haben wir zu der Personalien recht unterschiedliche Fantasien. In meiner Vorstellung könnten wir so den Verlust von Muani sehr gut abfedern und zusätzlich die besagten Baustellen im Kader solide schließen und die bereits getätigten Transfers refinanzieren. In der Summe also eine Risikoreduzierung. Und wenn Wahi etwas länger brauchen sollte um auch bei uns zu zünden gibt es ja hervorragende Kollegen ….
Wahi, wird nicht kommen,.....weil Viel zu teuer.....Den Zeitpunkt haben sie im Juli verpasst...
Es läuft laut Medien aktuell in Richtung Etikte , glaube BVB ist in diesem Fall auch raus....Nejmar scheint bald zu gehen... das wird wohl der Dominostein für Muani sein, Mappe wird bleiben....wenn sich die Kandidaten (Arabien, MLS) bewahrheiten sollten dann bekommen die auch die notwendige Ablöse für Muani rein.....
Mir wäre eigentlich ein Muriel, der 32 ist, lieber und für den man einen überschaubaren Betrag bezahlt.... alles was über 10 Mio geht ist high risk für die SGE.....Und das kann einen Verein schnell nach unten reißen.... Siehe Hertha....
Es läuft laut Medien aktuell in Richtung Etikte , glaube BVB ist in diesem Fall auch raus....Nejmar scheint bald zu gehen... das wird wohl der Dominostein für Muani sein, Mappe wird bleiben....wenn sich die Kandidaten (Arabien, MLS) bewahrheiten sollten dann bekommen die auch die notwendige Ablöse für Muani rein.....
Mir wäre eigentlich ein Muriel, der 32 ist, lieber und für den man einen überschaubaren Betrag bezahlt.... alles was über 10 Mio geht ist high risk für die SGE.....Und das kann einen Verein schnell nach unten reißen.... Siehe Hertha....
Zeuge80 schrieb:
Wahi, wird nicht kommen,.....weil Viel zu teuer.....Den Zeitpunkt haben sie im Juli verpasst...
Es läuft laut Medien aktuell in Richtung Etikte , glaube BVB ist in diesem Fall auch raus....Nejmar scheint bald zu gehen... das wird wohl der Dominostein für Muani sein, Mappe wird bleiben....wenn sich die Kandidaten (Arabien, MLS) bewahrheiten sollten dann bekommen die auch die notwendige Ablöse für Muani rein.....
Mir wäre eigentlich ein Muriel, der 32 ist, lieber und für den man einen überschaubaren Betrag bezahlt.... alles was über 10 Mio geht ist high risk für die SGE.....Und das kann einen Verein schnell nach unten reißen.... Siehe Hertha....
Ich sehe es genau umgekehrt. Kolo Muani mit einem "Billig-Transfer" der Kategorie Muriel zu ersetzen, der schon längst über seinen Leistungszenit hinaus ist, wäre ein viel größeres Risiko, denn der Rest des Kaders lässt sich auf Dauer mit Bundesliga-Mittelmaß nicht refinanzieren.
Für mich wäre ein Abgang von Kolo Muani sportlich so spät im Transferfenster ohnehin schon ein herber Rückschlag, aber dann ohne entsprechenden Ersatz in die Saison zu gehen, wäre sportlicher Suizid!k
Bei allem Respekt vor unseren restlichen Stürmern wie Marmoush, Ngankam, Borre oder dem verletzten Alario, aber das sind Stürmer, die in einer guten Saison 10 Tore schießen (Alario würde ich grundsätzlich mehr zutrauen, aber aufgrund der Verletzung und geringen Spielpraxis, ist er kein Thema aktuell).
In einer durchschnittlichen Saison wohl eher weniger. Das reicht einfach nicht!
Was für einen riesen Unterschied ein oder mehrere treffsichere Stürmer machen können, haben wir die letzten Jahre mit Jovic, Haller, Silva oder auch Kolo Muani gesehen.
Wenn wir wirklich 100 Millionen € bekommen, können wir durchaus auch > 10 Millionen € investieren in einen Ersatz.
Ob wir bei Wahi mitbieten können, sehe ich aber ebenfalls schwierig.
Trotzdem braucht es dann einen guten Ersatz.
Zeuge80 schrieb:
Mehr persönliche Nähe wäre einfach besser gewesen.
Es gibt bei der Eintracht durchaus Möglichkeiten mit Spielern und Verantwortlichen in Kontakt zu treten, der Europapokal ist quer durch Frankfurt getourt, Spieler und Vorstände gehen auf Fan-Treffs etc. pp. Wenn du halt natürlich dann mit den Kindern nur zum Großevent gehst, damit sie mal den 100-Millionen-Stürmer anfassen, der dann gefälligst anzutanzen hat, wenn dem Eventpublikum gerade danach ist - sorry, aber dann isses dir auch nicht so wichtig.
Adlerdenis_Reloaded schrieb:
Wenn du halt natürlich dann mit den Kindern nur zum Großevent gehst, damit sie mal den 100-Millionen-Stürmer anfassen, der dann gefälligst anzutanzen hat,
Thema von dem Thread war Familienfest (da sind in der Regel viele Kinder anwesend) - kann man das besser aufziehen? Ich meine -> Ja. Man muss es als Veranstalter nur wollen.
Ich gehe nicht nur mit den Kindern zum Großevent. Bei einem normalen Ligaspiel hat man nicht die Erwartungshaltung das die Spieler auf einen zugehen. Aber bei einem Testspiel wo die Fans von morgen anwesend sind erwartet man vom Verein schon eine andere Herangehensweise als, greift zu - wir brauchen die Kohle!
Ich kann mich noch an die Bilder erinnern als eine "Horde Betrunkener" aufs Spielfeld gestürmt ist und die Eintracht im Nachgang jetzt die Strafen aufgebrummt bekommen hat. Diese Art von Nähe war nicht gemeint
Wenn es um 12.30Uhr losgeht, aber um 14Uhr erst der Umlauf geöffnet wird, dann ist eben zB die Toilettenkapazität viel zu wenig. Daher auch die langen Schlangen an den Essens-Ständen, nach Öffnung des Umlaufes hat es sich entzerrt.
Ich war auch enttäuscht, dass die Mannschaft bei der Runde nach dem Spiel sehr weit weg von den Fans war. Bei nur 31000 wäre das eine Gelegenheit gewesen für Nähe.
Obwohl wir auch schon um 12.30Uhr da waren haben wir vom Rahmenprogramm nicht viel mitbekommen. Nach 3 Stunden Anfahrt mussten halt die Kinder erst aufs Klo (siehe oben) und hatten Hunger.
Das Spiel wiederum war ein unterhaltsames 0:0, so dass wir insgesamt schon einen schönen Eintracht-Tag hatten. Für den Kleinen der in 3 Wochen erst 5 Jahre alt wird, waren die Eindrücke sowieso ein Overkill... Für ihn hat das alles gepasst, ein Bundesligaspiel hätte ihn überfordert.
Ich war auch enttäuscht, dass die Mannschaft bei der Runde nach dem Spiel sehr weit weg von den Fans war. Bei nur 31000 wäre das eine Gelegenheit gewesen für Nähe.
Obwohl wir auch schon um 12.30Uhr da waren haben wir vom Rahmenprogramm nicht viel mitbekommen. Nach 3 Stunden Anfahrt mussten halt die Kinder erst aufs Klo (siehe oben) und hatten Hunger.
Das Spiel wiederum war ein unterhaltsames 0:0, so dass wir insgesamt schon einen schönen Eintracht-Tag hatten. Für den Kleinen der in 3 Wochen erst 5 Jahre alt wird, waren die Eindrücke sowieso ein Overkill... Für ihn hat das alles gepasst, ein Bundesligaspiel hätte ihn überfordert.
DocMoc schrieb:
Ich war auch enttäuscht, dass die Mannschaft bei der Runde nach dem Spiel sehr weit weg von den Fans war. Bei nur 31000 wäre das eine Gelegenheit gewesen für Nähe.
Genau das hatte ich auch als ähnlich "lieblos" wahrgenommen. An den Zuschauer-Rampen hatten sich ausschließlich Kinder hoffnungsvoll versammelt und die Spieler hatten kein Bock sich dort in der Nähe blicken zu lassen. So eine Geste bringt doch mehr als das ganze Brimborium Außenrum. Die Kinder hatten sich schon tierisch darüber gefreut den Atila aus der Nähe zu sehen....Das die Kinder z.B. einen Muani aus der Nähe sehen wollen - dafür muss man doch keine Raketenwissenschaft betreiben.
Mehr persönliche Nähe wäre einfach besser gewesen.
Zeuge80 schrieb:
Mehr persönliche Nähe wäre einfach besser gewesen.
Es gibt bei der Eintracht durchaus Möglichkeiten mit Spielern und Verantwortlichen in Kontakt zu treten, der Europapokal ist quer durch Frankfurt getourt, Spieler und Vorstände gehen auf Fan-Treffs etc. pp. Wenn du halt natürlich dann mit den Kindern nur zum Großevent gehst, damit sie mal den 100-Millionen-Stürmer anfassen, der dann gefälligst anzutanzen hat, wenn dem Eventpublikum gerade danach ist - sorry, aber dann isses dir auch nicht so wichtig.
Hi Leute. Das heute war ein ganz trauriger Saisonauftakt. Dabei beziehe ich mich nicht auf das Spiel, was meiner Meinung nicht so schlecht war, aber zu dem ganzen Nachmittag gepasst hat. Mal sehen, ob man dem Beitrag Beachtung schenkt und ob man das ernst nimmt. Für mich geht das nämlich in die falsche Richtung. Wer auch immer diesen Tag geplant hat, richtig gelungen war er nicht. Und wenn man Fans gewinnen wollte, ist das total misslungen. Wäre ich ein Kind und nicht schon eingefleischter Fan, hätte ich mich heute gegen die Eintracht entschieden. Harte Worte, aber ich weiß, wie geil die Eintracht eigentlich sein kann.
Zum Tag: Viele waren mit der Familie im Stadion und sehr enttäuscht. Einige sahen das genau so. Bei den Ständen gab es sehr lange Warteschlangen, ob Getränke oder sonstigem, was sonst alles angeboten worden ist. Das war nicht gut geplant. Ein torloses Spiel haut auch keinen vom Hocker, aber ich fand es nicht so schlecht. Aber attraktiv für einen Saisonauftakt ist anders. Für Familien mit Kindern und Leute, die sonst nie oder selten Tickets für Heimspiele bekommen, war das nichts.
Da hat man heute niemanden gefangen. So wirbt man keine kommenden Anhänger. Keine Fannähe. Keine Autogramme oder Fotos. Am Ende nicht einmal durch das Stadion gelaufen und abgeklatscht. Das ist sch…ade. Das war vor Corona noch anders. Da sind die meisten mit einem Lächeln nach Hause gegangen - gerade wegen der Fannähe. Nimmt man das nicht mehr ernst, weil man in den letzten Jahren gewachsen ist? Das ist keine rhetorische Frage.
Ich bin gespannt, wie das in anderen Eintracht-Foren aussieht. Dort sollte es auch for sure auch die eine oder andere kritische Stimme geben.
Zum Tag: Viele waren mit der Familie im Stadion und sehr enttäuscht. Einige sahen das genau so. Bei den Ständen gab es sehr lange Warteschlangen, ob Getränke oder sonstigem, was sonst alles angeboten worden ist. Das war nicht gut geplant. Ein torloses Spiel haut auch keinen vom Hocker, aber ich fand es nicht so schlecht. Aber attraktiv für einen Saisonauftakt ist anders. Für Familien mit Kindern und Leute, die sonst nie oder selten Tickets für Heimspiele bekommen, war das nichts.
Da hat man heute niemanden gefangen. So wirbt man keine kommenden Anhänger. Keine Fannähe. Keine Autogramme oder Fotos. Am Ende nicht einmal durch das Stadion gelaufen und abgeklatscht. Das ist sch…ade. Das war vor Corona noch anders. Da sind die meisten mit einem Lächeln nach Hause gegangen - gerade wegen der Fannähe. Nimmt man das nicht mehr ernst, weil man in den letzten Jahren gewachsen ist? Das ist keine rhetorische Frage.
Ich bin gespannt, wie das in anderen Eintracht-Foren aussieht. Dort sollte es auch for sure auch die eine oder andere kritische Stimme geben.
Hallo , ich war gestern mit 3 Kinder ( 7 bis 11) Vorort.
Die Veranstaltung wurde ja als General-Test und Familienfest angekündigt
Es war vor dem Station viel los. Das Gedränge war natürlich riesengroß vor den Ständen, Museum, Fan Shop (trotz nicht ausverkauft) ...
Positiv: sehr gutes Wetter, Der Atila wurde im Station aus der Nähe präsentiert (im Gegensatz zu den Spielern), Team macht einen stabilen Eindruck
Negativ: Die Spieler hätten schon eine Ehrenrunde nahe an den Rampen drehen können um den Kindern Nähe zu demonstrieren. Das sind die Fans von morgen. 5 Euro z.B. für eine Käsestange mit Speck, sorry
Die Veranstaltung wurde ja als General-Test und Familienfest angekündigt
Es war vor dem Station viel los. Das Gedränge war natürlich riesengroß vor den Ständen, Museum, Fan Shop (trotz nicht ausverkauft) ...
Positiv: sehr gutes Wetter, Der Atila wurde im Station aus der Nähe präsentiert (im Gegensatz zu den Spielern), Team macht einen stabilen Eindruck
Negativ: Die Spieler hätten schon eine Ehrenrunde nahe an den Rampen drehen können um den Kindern Nähe zu demonstrieren. Das sind die Fans von morgen. 5 Euro z.B. für eine Käsestange mit Speck, sorry
wenn man bedenkt das bei ihm eine angebliche AK von über 30 Mio die letzten Jahren niemand bereit war zu aktivieren.
Sollten die zuletzt genannten Zahlen stimmen kann man von einem für alle Seiten versöhnlichen Abschied ausgehen.
Er hat sich im Gegensatz zu den anderen Spielern , die von raffgierigen Beratern instrumentalisiert werden, wenn es stimmt was man liest noch zivilisiert verhalten. In Sevilla wird er hoffentlich seine Einsatzzeiten bekommen....
Sollten die zuletzt genannten Zahlen stimmen kann man von einem für alle Seiten versöhnlichen Abschied ausgehen.
Er hat sich im Gegensatz zu den anderen Spielern , die von raffgierigen Beratern instrumentalisiert werden, wenn es stimmt was man liest noch zivilisiert verhalten. In Sevilla wird er hoffentlich seine Einsatzzeiten bekommen....
…. Noch zivilisiert verhalten…
Das liest sich mE auch nicht wirklich positiv oder freundlich Sow gegenüber.
Sow hat intern hat früh gesagt, dass er nicht verlängern wird und den nächsten Schritt gehen will. Was sein gutes Recht ist und sehr gegenüber dem Verein war. Er hätte zu Nottingham wechseln können, das wollte er nicht, was auch absolut okey ist. Hat sich hier bislang immer reingehauen und Leistung gebracht. Jetzt passt ein Wechsel für alle Seiten und er geht. Meines Erachtens ist das ein Paradebeispiel wie ein Wechsel ablaufen sollte für alle Beteiligten
Das liest sich mE auch nicht wirklich positiv oder freundlich Sow gegenüber.
Sow hat intern hat früh gesagt, dass er nicht verlängern wird und den nächsten Schritt gehen will. Was sein gutes Recht ist und sehr gegenüber dem Verein war. Er hätte zu Nottingham wechseln können, das wollte er nicht, was auch absolut okey ist. Hat sich hier bislang immer reingehauen und Leistung gebracht. Jetzt passt ein Wechsel für alle Seiten und er geht. Meines Erachtens ist das ein Paradebeispiel wie ein Wechsel ablaufen sollte für alle Beteiligten
Gut zu sehen dass unsere erste Elf die Partie gegen diesen Top–Gegner mehr als ausgeglichen gestalten konnte. Schlecht dass der Unterschied in der Breite lag, bei der Qualität der Auswechselspieler. Poulsen hat richtig Betrieb gemacht und dafür gesorgt dass Nkunku plötzlich Räume bekommen hat. Lindström und Borre dagegen wirkungslos. Daran muss Krösche arbeiten. Schade dass Jakic zwei, drei Wochen gefehlt haben, wäre er fit gewesen hätte ich ihm zugetraut die Lücke, die Rode hinterlassen hat, annähernd zu schließen, zumindest defensiv.
Ich denke Krösche weiß woran er zu arbeiten hat.
Ich denke Krösche weiß woran er zu arbeiten hat.
Sehr gut zusammengefasst....Glasner hat die erste elf sehr gut auf das Spiel eingestellt...die dahinter sind schon länger das Problem...
Wie werden es noch schnell genug sehen wer Trainer sein wird...ich sehe das mit der conference League gar nicht so kritisch...wir haben einen großen Umbruch vor uns und das ist die vermeintlich bessere Bühne um ein neues Team aufzubauen...as Rom hat es vorgemacht wie das geht....
Wie werden es noch schnell genug sehen wer Trainer sein wird...ich sehe das mit der conference League gar nicht so kritisch...wir haben einen großen Umbruch vor uns und das ist die vermeintlich bessere Bühne um ein neues Team aufzubauen...as Rom hat es vorgemacht wie das geht....
Zeuge80 schrieb:
Sehr gut zusammengefasst....Glasner hat die erste elf sehr gut auf das Spiel eingestellt...die dahinter sind schon länger das Problem...
Sehe ich anders. Wir haben die Leipziger gestern bis zur 70. Minute aufgrund eines extrem kompakten und griffigen Mittelfelds nicht zur Entfaltung kommen lassen. Wesentlicher Faktor hierfür war Seppl Rode. Die Einwechslung von Lindström war eine taktische Umstellung. Die hätte es aber gar nicht gebraucht. Jakic oder Ebimbe hätten Rodes Job am ehesten 1:1 übernehmen können. Mit der Öffnung des Mittelfelds fand Leipzig Lücken, das 1:0 fiel umgehend. Danach war das Spiel entschieden.
Klarer taktischer Fehler des Trainers.
Bin der Meinung: je länger es 0:0 gestanden hätte, desto ungeduldiger wäre der Favorit (Leipzig) geworden und desto eher hätten sie Fehler gemacht. Diese Chance hat Glasner aber wiederum zunichte gemacht, weil er seinerseits ungeduldig wurde. Er wollte durch den schnellen Lindström wohl einen entscheidenden Nadelstich mitten ins Leipziger Herz hineinsetzen. Ging leider nach hinten los.
Typisches Finalspiel. Wer das erste Tor macht, gewinnt. Und dann so ein doofes Tor.Das nennt man dann fehlendes Spielglück, wie auch schon Teile der Saison.
Vorne hätte es besser laufen können, lag aber auch am Gegner. Die Abwehr hat diesmal geliefert. Die Stimmen, die jetzt dem Trainer den Rode-Wechsel, als grossen Fehler anlasten, suchen nach einem Schuldigen. Rode ist die ganze Saison nach sechzig bis siebzig Minuten raus. Das ist doch nun wirklich nicht vercoacht.
Danke an Oliver Glasner für tolle zwei Jahre. Top Mann. Wird weiter erfolgreich sein.
Diese Mistkerlen mit ihren Böllern mögen für immer diesem Spiel fernbleiben. Haben null Grips.
Nie meht Taurin.
Schade Eintracht. Pech gehabt.
Vorne hätte es besser laufen können, lag aber auch am Gegner. Die Abwehr hat diesmal geliefert. Die Stimmen, die jetzt dem Trainer den Rode-Wechsel, als grossen Fehler anlasten, suchen nach einem Schuldigen. Rode ist die ganze Saison nach sechzig bis siebzig Minuten raus. Das ist doch nun wirklich nicht vercoacht.
Danke an Oliver Glasner für tolle zwei Jahre. Top Mann. Wird weiter erfolgreich sein.
Diese Mistkerlen mit ihren Böllern mögen für immer diesem Spiel fernbleiben. Haben null Grips.
Nie meht Taurin.
Schade Eintracht. Pech gehabt.
Ernüchternd nach der gefühlten „Wende“ gegen Union. Es bleibt ein Rätsel, wie man als gestandener Bundesligist zum wiederholten Male eben diesen Wettbewerb verschenkt. Fuckt extrem ab! Ein Versuch einer kleinen Analyse ohne Stammtischparolen:
1. Mannschaft: Die Kaderbreite und das Spieleretat lassen dieses Jahr keine Ausreden zu, dass man sich nur auf einen Wettbewerb konzentrieren kann. Hatten wir letztes Jahr noch Hinteregger und Kostic, die mit Kampf, Leidenschaft und Leistung Mitspieler mitziehen konnten, fehlt es dieses Jahr an solchen Spielern (siehe 2.). Beispielhaft ist die gestrige Zweikampfquote.
2. Kaderzusammenstellung: Im Sommer hat man auf spielerische Qualität gesetzt und in der Hinrunde gesehen, was die Mannschaft in Topform im Stande zu leisten ist (phasenweise Weltklasse). Jedoch fehlt es m.E. im Kader an 1-2 Spielern, die über den nötigen Kampf + Selbstlosigkeit verfügen, um die Drecksarbeit zu leisten und bei schlechter Form das Team eben durch diese Attribute anpushen. Ein Rode ist mit diesem Körper leider nur noch zu selten dazu fähig und ein Jakic, der gerne in dem Zsh. genannt wird, fällt leider oftmals aufgrund mangelnder Spielintelligenz und durch Fehler weg. Leider ist auch aktuell niemand in der Abwehr dazu fähig, da alle mit sich selbst beschäftigt sind und teilweise nicht bundesligatauglich agieren (Hasebe ist da für mich außen vor).
3. Trainer: OG hat es in 2023 verpasst, Druck über die Bank auszuüben. Die Variabilität, die er selbst als Ziel ausgesprochen hat bei Amtsantritt, konnte er im letzten Jahr kaderbedingt nicht umsetzen. Dieses Jahr hat er aber keine Ausreden mehr - den Punkt muss er sich gefallen lassen. Spieler wie Alario, Knauff, Alidou und Borré haben viel zu wenig Einsatzzeit bekommen (oftmals nur die letzten Minuten). An Spieltag 27 damit zu beginnen, ist zu spät, wenn es den Spielern an Spielpraxis mangelt. Es gab Grund genug für andere Aufstellungen in 2023 - bis auf in der Defensive (zwangsweise) hat er aber immer die selben aufgestellt - leistungsunabhängig. Hinzukommt mangelnde Variabilität im System: Dieses Jahr haben wir bis auf 1 Spiel?! nur 3er-Kette gespielt, obwohl wir dieses Jahr genug gelernte AV haben. Genau gg. Leverkusen wäre es angebracht gewesen, mit einer tieferstehenden 4er-Kette schnelles Konterspiel zu verhindern und Schnittstellenpässe über die außen zu vermeiden. Dabei hatte OG es in der PK eigentlich erkannt („Bayer, das Team mit den meisten Kontertoren“).
Fazit: Wenn es Spielern wie Kamada, Sow und Ndicka nicht gelingt den Fokus wieder auf die eigene Leistung zu setzen, wird es kein Turn-Around mehr geben. Insgesamt sind wir nicht robust genug und zu klein aufgestellt (siehe Zweikampfquote und offensive/defensive Standarda bei denen große Kopfballstarke Spieler fehlen) - das muss im Sommer unbedingt korrigiert werden.
1. Mannschaft: Die Kaderbreite und das Spieleretat lassen dieses Jahr keine Ausreden zu, dass man sich nur auf einen Wettbewerb konzentrieren kann. Hatten wir letztes Jahr noch Hinteregger und Kostic, die mit Kampf, Leidenschaft und Leistung Mitspieler mitziehen konnten, fehlt es dieses Jahr an solchen Spielern (siehe 2.). Beispielhaft ist die gestrige Zweikampfquote.
2. Kaderzusammenstellung: Im Sommer hat man auf spielerische Qualität gesetzt und in der Hinrunde gesehen, was die Mannschaft in Topform im Stande zu leisten ist (phasenweise Weltklasse). Jedoch fehlt es m.E. im Kader an 1-2 Spielern, die über den nötigen Kampf + Selbstlosigkeit verfügen, um die Drecksarbeit zu leisten und bei schlechter Form das Team eben durch diese Attribute anpushen. Ein Rode ist mit diesem Körper leider nur noch zu selten dazu fähig und ein Jakic, der gerne in dem Zsh. genannt wird, fällt leider oftmals aufgrund mangelnder Spielintelligenz und durch Fehler weg. Leider ist auch aktuell niemand in der Abwehr dazu fähig, da alle mit sich selbst beschäftigt sind und teilweise nicht bundesligatauglich agieren (Hasebe ist da für mich außen vor).
3. Trainer: OG hat es in 2023 verpasst, Druck über die Bank auszuüben. Die Variabilität, die er selbst als Ziel ausgesprochen hat bei Amtsantritt, konnte er im letzten Jahr kaderbedingt nicht umsetzen. Dieses Jahr hat er aber keine Ausreden mehr - den Punkt muss er sich gefallen lassen. Spieler wie Alario, Knauff, Alidou und Borré haben viel zu wenig Einsatzzeit bekommen (oftmals nur die letzten Minuten). An Spieltag 27 damit zu beginnen, ist zu spät, wenn es den Spielern an Spielpraxis mangelt. Es gab Grund genug für andere Aufstellungen in 2023 - bis auf in der Defensive (zwangsweise) hat er aber immer die selben aufgestellt - leistungsunabhängig. Hinzukommt mangelnde Variabilität im System: Dieses Jahr haben wir bis auf 1 Spiel?! nur 3er-Kette gespielt, obwohl wir dieses Jahr genug gelernte AV haben. Genau gg. Leverkusen wäre es angebracht gewesen, mit einer tieferstehenden 4er-Kette schnelles Konterspiel zu verhindern und Schnittstellenpässe über die außen zu vermeiden. Dabei hatte OG es in der PK eigentlich erkannt („Bayer, das Team mit den meisten Kontertoren“).
Fazit: Wenn es Spielern wie Kamada, Sow und Ndicka nicht gelingt den Fokus wieder auf die eigene Leistung zu setzen, wird es kein Turn-Around mehr geben. Insgesamt sind wir nicht robust genug und zu klein aufgestellt (siehe Zweikampfquote und offensive/defensive Standarda bei denen große Kopfballstarke Spieler fehlen) - das muss im Sommer unbedingt korrigiert werden.
Unbe Kannt schrieb:
Trainer: OG hat es in 2023 verpasst, Druck über die Bank auszuüben. Die Variabilität, die er selbst als Ziel ausgesprochen hat bei Amtsantritt, konnte er im letzten Jahr kaderbedingt nicht umsetzen. Dieses Jahr hat er aber keine Ausreden mehr - den Punkt muss er sich gefallen lassen. Spieler wie Alario, Knauff, Alidou und Borré haben viel zu wenig Einsatzzeit bekommen (oftmals nur die letzten Minuten). An Spieltag 27 damit zu beginnen, ist zu spät,
Genau das ist der Punkt....Man kann eine Saison mit 47 Spielen nicht mit nur 15 Spielern bestreiten....diesen Vorwurf muss sich OG gefallen lassen.
Zeuge80 schrieb:Unbe Kannt schrieb:
Trainer: OG hat es in 2023 verpasst, Druck über die Bank auszuüben. Die Variabilität, die er selbst als Ziel ausgesprochen hat bei Amtsantritt, konnte er im letzten Jahr kaderbedingt nicht umsetzen. Dieses Jahr hat er aber keine Ausreden mehr - den Punkt muss er sich gefallen lassen. Spieler wie Alario, Knauff, Alidou und Borré haben viel zu wenig Einsatzzeit bekommen (oftmals nur die letzten Minuten). An Spieltag 27 damit zu beginnen, ist zu spät,
Genau das ist der Punkt....Man kann eine Saison mit 47 Spielen nicht mit nur 15 Spielern bestreiten....diesen Vorwurf muss sich OG gefallen lassen.
Kann man ihm vorwerfen ja. Bleibt aber auch die Frage wenn Mal einer der Spieler die Chance bekam hat er sich wirklich aufgedrängt? Ich erinnere mich da kaum an eine Leistung bei der ich sage: oh die stachelt aber Konkurrenzkampf auf der Position an oder ist eine Alternative. Einzig Smolcic ist mir da positiv in Erinnerung und der ist jetzt verletzt.
Klar kann man sagen: liegt daran dass sie nicht genug Spielzeit in der Hinrunde bekamen. Andererseits gab es aber die Kritik das Glasner auf eine eingespielte Mannschaft setzt in der Hinrunde nicht großartig, weil a) es doch einen deutlichen Unterschied zwischen der Bank und den Stammspielern gab und b) man eben Erfolg hatte.
Ich glaube nicht daran, dass die Vereine nun das Interesse verloren haben.
Wenn wir schon beim Spekulieren sind, mache ich mit und werfe in den Raum, dass die Spieler nicht 100% zeigen, um ggf. die Ablöse zu drücken und das Handgeld zu erhöhen.
Vorstellen kann ich mir allerdings beides. Immerhin geht es um viele Millionen EUR.
Nur tendenziell wird ein interessanter Spieler nicht unbedingt weniger interessant, wenn er mal eine schlechte Halbrunde hinlegt. Die Fähigkeiten bleiben ja grundsätzlich dieselben. Bloß der aufnehmende Verein hat dann gute Argumente um die Ablöse zu drücken.
Wenn wir schon beim Spekulieren sind, mache ich mit und werfe in den Raum, dass die Spieler nicht 100% zeigen, um ggf. die Ablöse zu drücken und das Handgeld zu erhöhen.
Vorstellen kann ich mir allerdings beides. Immerhin geht es um viele Millionen EUR.
Nur tendenziell wird ein interessanter Spieler nicht unbedingt weniger interessant, wenn er mal eine schlechte Halbrunde hinlegt. Die Fähigkeiten bleiben ja grundsätzlich dieselben. Bloß der aufnehmende Verein hat dann gute Argumente um die Ablöse zu drücken.
Endless schrieb:
Wenn wir schon beim Spekulieren sind, mache ich mit und werfe in den Raum, dass die Spieler nicht 100% zeigen, um ggf. die Ablöse zu drücken und das Handgeld zu erhöhen.
Die zwei Spieler sind ablösefrei...da gibt es nix zu drücken...ich denke es steht fest wo die hingehen..es ist nur noch nichts verkündet worden. Bei beiden ist die Luft raus.....
Zeuge80 schrieb:Endless schrieb:
Wenn wir schon beim Spekulieren sind, mache ich mit und werfe in den Raum, dass die Spieler nicht 100% zeigen, um ggf. die Ablöse zu drücken und das Handgeld zu erhöhen.
Die zwei Spieler sind ablösefrei...da gibt es nix zu drücken...ich denke es steht fest wo die hingehen..es ist nur noch nichts verkündet worden. Bei beiden ist die Luft raus.....
Immerhin hat Kamada gestern nach seiner Einwechslung keine schlechte Leistung gezeigt. Das Tor von Sow mit eingeleitet und auch sonst noch den ein oder anderen gescheiten Ball gespielt. Nächste Woche gegen Gladbach muss er ja wieder von Anfang an ran, denke ich mal. Götze ist ja gelbgesperrt.
Zeuge80 schrieb:Endless schrieb:
Wenn wir schon beim Spekulieren sind, mache ich mit und werfe in den Raum, dass die Spieler nicht 100% zeigen, um ggf. die Ablöse zu drücken und das Handgeld zu erhöhen.
Die zwei Spieler sind ablösefrei...da gibt es nix zu drücken...ich denke es steht fest wo die hingehen..es ist nur noch nichts verkündet worden. Bei beiden ist die Luft raus.....
Kamada hat bei der WM auch keine Leistung gebracht und anschließend mit dem BVB verhandelt. Das hat er alles gemacht weil er schon weiß wo er hin geht und sich dafür geschont? Wirklich sehr glaubhaft. N Dicka und Kamada werden mit dem Druck nicht fertig unter den sie sich selbst gesetzt haben. Kamada war aber gestern gut. Vielleicht bekommt er die Kurve noch.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Um mal eine kleine Einordnung des Ergebnisses zu machen... von den letzten 10 Ligaspielen in Leverkusen haben wir 1 Remis gehabt und 9 Niederlagen (teils sehr deutliche). Nur mal so als Realitätscheck.
Exakt. Daher wundert mich auch dieser Fatalismus hier.
Nach dem Pokalsieg gegen Union waren hier alle glückselig und der Grundtenor war das wir gegen Leverkusen sowieso verlieren und die Gefahr das wir in der Tabelle weiter abrutschen sehr real ist.
Genau das ist eingetreten. Und was passiert?
Weltuntergangsstimmung hält Einzug.
Was geht denn hier erst ab sollten wir gegen Gladbach nur nen Punkt holen und gegen den BVB verlieren? Auch alles erwartbar und dann auch wieder alle geschockt und erzürnt?
vonNachtmahr1982 schrieb:
Unser Abstieg beruht eher auf müden Auftritten in Mainz, Wolfsburg und Freiburg, und Arbeitsverweigerungen gegen Köln, Stuttgart und Bochum.
Köln und Stuttgart waren schwache Auftritte.
Bochum war ok, wenn der Schiri keinen katastrophalen Tag gehabt hätte gewinnen wir souverän. Dann hinterfragt hier keiner irgendwas.
mit fehlender Effizienz vor dem Tor kann man bei einem Top-Team nichts holen.
Der OG hat es in der Pressekonferenz treffend ausgesprochen. Es war meiner Meinung nach gestern mehr drín gewesen - Philipp Max sollte sich selbst mal hinterfragen was für Chancen er noch braucht um ein Tor zu machen. Das wäre der sichere Ausgleich gewesen
Das blöde ist das man in der Abwehr aktuell keine Alternativen hat - diese stellt sich im Grunde von alleine auf.
Meine Meinung: so schlecht war es die letzten 4 Spiele nicht wie es einige hier jetzt sehen wollen. Das waren mit Abstand die besten Spiele im Jahr 2023! Die Spiele davor waren das Problem - da hatte man eine Spielkrise... jetzt hat man eine Ergebniskrise.....Am Ende landet man da wo man hingehört...Spieler machen Fehler, Trainerteam macht Fehler, sportliche Leitung macht Fehler!
Der OG hat es in der Pressekonferenz treffend ausgesprochen. Es war meiner Meinung nach gestern mehr drín gewesen - Philipp Max sollte sich selbst mal hinterfragen was für Chancen er noch braucht um ein Tor zu machen. Das wäre der sichere Ausgleich gewesen
Das blöde ist das man in der Abwehr aktuell keine Alternativen hat - diese stellt sich im Grunde von alleine auf.
Meine Meinung: so schlecht war es die letzten 4 Spiele nicht wie es einige hier jetzt sehen wollen. Das waren mit Abstand die besten Spiele im Jahr 2023! Die Spiele davor waren das Problem - da hatte man eine Spielkrise... jetzt hat man eine Ergebniskrise.....Am Ende landet man da wo man hingehört...Spieler machen Fehler, Trainerteam macht Fehler, sportliche Leitung macht Fehler!
Ich hoffe, Krösche ist nicht so weich wie das Forum. Im Vergleich zu den internationalen Summen sind die 100 Mio aus meiner Sicht eigentlich schon deutlich zu wenig. Aber darunter wäre schon absurd.