
6:3
11912
ThorstenH schrieb:hat mich im übrigen ungemein gefreut, als ich das gelesen habe.
Naja die Zuschauereinnahmen haben sie durch diese Schächteranleihe doch schon verpfändet.
Das ist wohl auch der Grund warum jetzt Preiserhöhungen von bis zu 50% anstehen.
jeder der mal ein ganzes stadion voll mit hanseln, die geschenkte gazprom trikots tragen und darauf auch noch stolz sind, gesehen hat, weiss was ich meine....
von mir aus, könnte ne stehplatz DK in schlacke 500 euro im jahr kosten....
sgebensheim schrieb:
http://ultras-ge.de/?p=1053#more-1053
ekelhaftes pack.
es gibt in deutschland definitiv keinen verein, über desen "verschwinden in der versenkung", ich mich mehr freuen würde.
arrogant, großkotzig, selbstüberschätzt....hässlich halt....
sollte der tag irgendwann doch kommen, dass die doofen kasper endlich ihre zeche für ihr absurdes "wirtschaften" zahlen müssen, wird es für viele fußballfans in deutschland einen neuen feiertag geben....
auch wennich leider denke, dass es dazu wohl nicht kommen wird. schlake lässt man halt net kaputt gehen... aber die hoffnung stribt ja bekanntlich zuletzt...
ich hätte mit sicherheit keinen euro für RWE locker gemacht, wieso auch.
aber sich über die insolvenz eines solchen vereins auch noch lustig zu machen, ist dumm und asozial.
1. In welcher Runde wird Deutschland die WM beenden? (200 Punkte) viertelfinale
2. Wer erzielt für Deutschland die meisten Tore? (150 Punkte) cacau
3. Welcher deutsche FELDSPIELER erhält den besten Kicker-Notenschnitt (min. 3 benotete Einsätze)? (150 Punkte) der schweini
4. Wieviele Punkte wird Deutschland in der Vorrunde holen? (100 Punkte) 7
5. Wer wird WM-Torschützenkönig? (150 Punkte) milito
6. Wer von den sieben Gruppenköpfen (Deutschland, Italien, Brasilien, Spanien, Argentinien, England, Niederlande) scheidet als erstes aus? (150 Punkte) itailia
7. Wie lauten die WM-Halbfinals? (80 Punkte je richtiger Partie) argentinien vs. spanien und niederlande vs. portugal
8. Welches der kleineren Teams (alle, die nicht in Frage 6 genannt werden) kommt am weitesten? (150 Punkte) portugal
9. Wer gewinnt die WM? (200 Punkte) spanien
10. Welches Team wird die wenigsten Tore schießen? (100 Punkte) nordkorea
11. Welches Team wird die meisten Tore schießen? (100 Punkte) spanien
12. In welcher Runde wird Südafrika die WM beenden? (100 Punkte) achtelfinale
13. Wieviele Einsätze wird Ricardo Clark absolvieren? (100 Punkte) 2
14. Wieviele Einsätze wird Pirmin Schwegler haben? (100 Punkte) 1
15. Wieviele Tore wird Gekas schießen? (100 Punkte) 1
2. Wer erzielt für Deutschland die meisten Tore? (150 Punkte) cacau
3. Welcher deutsche FELDSPIELER erhält den besten Kicker-Notenschnitt (min. 3 benotete Einsätze)? (150 Punkte) der schweini
4. Wieviele Punkte wird Deutschland in der Vorrunde holen? (100 Punkte) 7
5. Wer wird WM-Torschützenkönig? (150 Punkte) milito
6. Wer von den sieben Gruppenköpfen (Deutschland, Italien, Brasilien, Spanien, Argentinien, England, Niederlande) scheidet als erstes aus? (150 Punkte) itailia
7. Wie lauten die WM-Halbfinals? (80 Punkte je richtiger Partie) argentinien vs. spanien und niederlande vs. portugal
8. Welches der kleineren Teams (alle, die nicht in Frage 6 genannt werden) kommt am weitesten? (150 Punkte) portugal
9. Wer gewinnt die WM? (200 Punkte) spanien
10. Welches Team wird die wenigsten Tore schießen? (100 Punkte) nordkorea
11. Welches Team wird die meisten Tore schießen? (100 Punkte) spanien
12. In welcher Runde wird Südafrika die WM beenden? (100 Punkte) achtelfinale
13. Wieviele Einsätze wird Ricardo Clark absolvieren? (100 Punkte) 2
14. Wieviele Einsätze wird Pirmin Schwegler haben? (100 Punkte) 1
15. Wieviele Tore wird Gekas schießen? (100 Punkte) 1
zum martin hess interview:
ein sehr interessantes interview.
hess ist offensichtlich ein kluger kopf, das merkt man in seinen aussagen deutlich.
inhaltlich habe ich natürlich auch diverse male heftig gezuckt, allerdings auch zwei mal gestrahlt (-> fischer, -> schur).
zum thema u23:
für mich stellt es sich so dar, dass ich eine "entwicklung" zu erkennen glaube, dass die AG eher den schritt gehen will: von der u19 in die erste oder gar net.
sprich: die u23 wird nicht wirklich als "ausbildungsstelle" gesehen.
wenn ich damit richtig liegen sollte, würde das auch die, von max in meinen augen richtig beschriebene, geringe "wertschätzung" der u23 von AG seite aus, erklären.
ich habe keine ahnung, ob dieser weg aufgeht, aufgehen kann.
fakt ist nunmal:
solange der EV die u23 "finazieren" muss, wirds eng.
ich habe gerade letztens gelesen, dass der EV 5000 euro für jedens spiel am hang für miete und ordner bezahlen muss.
bei geschätzen 2500 - 3000 euro durchschnittseinnahmen aus den ticketeinnahmen, verlieren wir da also pro spiel 2000 - 2500 euro. das ist schon ne menge, denn die "nebenkosten" (z.b. spielergehälter, prämien...), werden dabei noch wesentlich höher sein, schätze ich.
es wird sehr interessant sein, wie wir uns da weiter entwickeln. denn ich bin der festen überzeugung, dass der einzige weg, der die eintracht auf dauer in der buli "ein stück höher tragen kann", das konsequente entdecken, fördern, ausbilden und binden von jungen talenten darstellt. auch (gerade?) mit der prämisse, das ein oder andere jungtalent für viel geld an einen der "top 5" zu verkaufen (siehe ösil, marin, kroos etc...).
ob das mit dem eingeschlagenen weg gehen kann...ich weiss es net.
ein sehr interessantes interview.
hess ist offensichtlich ein kluger kopf, das merkt man in seinen aussagen deutlich.
inhaltlich habe ich natürlich auch diverse male heftig gezuckt, allerdings auch zwei mal gestrahlt (-> fischer, -> schur).
zum thema u23:
für mich stellt es sich so dar, dass ich eine "entwicklung" zu erkennen glaube, dass die AG eher den schritt gehen will: von der u19 in die erste oder gar net.
sprich: die u23 wird nicht wirklich als "ausbildungsstelle" gesehen.
wenn ich damit richtig liegen sollte, würde das auch die, von max in meinen augen richtig beschriebene, geringe "wertschätzung" der u23 von AG seite aus, erklären.
ich habe keine ahnung, ob dieser weg aufgeht, aufgehen kann.
fakt ist nunmal:
solange der EV die u23 "finazieren" muss, wirds eng.
ich habe gerade letztens gelesen, dass der EV 5000 euro für jedens spiel am hang für miete und ordner bezahlen muss.
bei geschätzen 2500 - 3000 euro durchschnittseinnahmen aus den ticketeinnahmen, verlieren wir da also pro spiel 2000 - 2500 euro. das ist schon ne menge, denn die "nebenkosten" (z.b. spielergehälter, prämien...), werden dabei noch wesentlich höher sein, schätze ich.
es wird sehr interessant sein, wie wir uns da weiter entwickeln. denn ich bin der festen überzeugung, dass der einzige weg, der die eintracht auf dauer in der buli "ein stück höher tragen kann", das konsequente entdecken, fördern, ausbilden und binden von jungen talenten darstellt. auch (gerade?) mit der prämisse, das ein oder andere jungtalent für viel geld an einen der "top 5" zu verkaufen (siehe ösil, marin, kroos etc...).
ob das mit dem eingeschlagenen weg gehen kann...ich weiss es net.
wir sind nach den 90 minuten gegangen (der dauerregen und die aufkommende kälte hatte uns zermürbt), haben also die verlängerung net mehr angeschaut....daher kann ich im moment auch net schreiben, wer das entscheidende tor gemacht hat. trotzdem hier mal meine spielanalyse:
zuschauer resonanz war net sooo schlecht, finde ich.
zum spiel:
sge beginnt sehr stark. spielt schnell und kommt direkt zu einigen torchancen.
der, der zu beginn am meisten heraus sticht ist Murat Bildirici. eigentlich noch b-jugend spieler. er musste wohl auf grund der verletzung von tosun und alvarez ran. pfeilschnell der junge und zwar hart. auch gut am ball. leider konnte er seine drei sehr guten chancen in den ersten zehn/fünfzehn minuten (!) net nutzen. da hätte es locker auch schon 2 oder 3 zu null stehen können.
von wehen bis dahin wenig zu sehen.
ebenfalls stark zu beginn, unsere beiden offensiven aussen. ich tippe auf Hüsseyin Osman auf der linken seite und Dominik Lötschert auf der rechten (bin mir bei beiden net 100% sicher, ob sie es wirklich waren, hab das anhand der spielerbilder auf der eintracht seite versucht zu ermitteln).
Osman stark am ball. in meinen augen etwas zu ballverliebt und braucht oft zu lange bis er sich trennt, aber mit sicherheit ein großes kämpferherz, viel biss und fordert ständig bälle (was ich immer sehr schätze an einem kicker).
Lötschert zu beginn für mich der stärkste mann. auch schnell, gute schuss und flankentechnik und zweikampfstark. er fiel allerdings mit zunehmenden spiel ab, am ende nur noch selten in aktion (bis auf eine hammer einzelaktion 5 minuten vor schluss, die fast zu einem tor führte).
nach der ersten viertelstunde kommt wehen besser ins spiel, auch (vor allem?) weil die eintracht deutlich nachlässt.
ab diesem zeitpunkt zeigte sich für mich der chef im ring der sge: cincotta.
bis zum ende für mich der sträkste spieler bei uns. treibt an. fordert bälle, dirigiert auch mal (von der LV pos !), geht mal eins gegen eins - verliert dabei auch mal einen ball - und holt sich einfach 95% der verlorenen wieder zurück. dazu kann er für seine 1,77 erstaunlich hoch springen.
nach dem spiel dachte nicht nur ich: schade, dass der junge geht. er fiel definitiv deutlich auf gestern.
wehen kommt zu einigen chancen, wir noch zu einer monster kopfballchance von Bildirici (nach top flanke Osman)...halbzeit 0:0.
btw:
schon vor der halbzeit setzte der dauerregen ein.
nach dem wechsel verflachte das spiel zusehends. in abschnitt 2 konnte man eigentlich unmöglich sagen, wer von beiden teams spielt juniorenbuli, wer hessenliga. die wehner waren definitiv gleichauf...phasenweise uns sogar etwas überlegen.
es kam aber zu wenigen großchancen auf beiden seiten. einzig kevin kraus (IV) hätte die sge mit einem kopfballtreffer in führung bringen können, der ball flog aber nach einer ecke und einem sehr harten kopfball leider zu unplatziert übers tor.
die schubsereien gegen ende des spiels (Osman vs. wehner verteidiger -- eine minute vor abpfiff Bildirici vs wehner tromann (wobei da die aktion zunächst klar vom wehner ausging)), waren noch das "aufregendste.
nach 90 minuten also immer noch torlos. fazit bis dahin: starke anfangsphase, dann aber äusserst durchschnittlicher kick.
in der zweiten hälfte der verlängerung gab es dann wohl einen abgefälschten schuss von unseren jungs, zum winning-goal.
torschütze soll bitte jemand nachliefern, der bis zum ende standhaft blieb.
noch zwei dinge die mir aufgefallen sind: unsere innenverteidigung neigt in meinen augen oftmals zu weiten bällen, löst dinge zu wenig spielerisch. wobei Sebastian Bartel, das in abschnitt zwei besser machte, dabei aber in meinen augen einige male hart am limit agierte...dribblings zwanzig meter vorm tor....puuuuhhh, da stockte auch schon mal der atem...
und vor allem:
der keeper von wehen:
Raphael Laux, war für mich der beste mann auf dem platz. wenn die gezeigte leistung sein "standard" ist, dann ist der junge ein richtig richtig guter.
schlusswort:
das finale findet laut HFV wohl am 3.6. (fronleichnam) in weiterstadt (Kreis Darmstadt) statt. uhrzeit steht wohl noch net fest.
ich werde an diesem tag nicht können, aber ich hoffe, dass einige von uns (vor allem die fraktion: frankfurt-residents - ist ja net sooo weit für euch), die jungs dort unterstützen und den hessenpokal zu uns holen.
amen.
ps. hab ich damit den preis für "den längsten post ever" bezüglich unserer u19 gewonnen? und wenn ja, was bekomm ich dafür???
zuschauer resonanz war net sooo schlecht, finde ich.
zum spiel:
sge beginnt sehr stark. spielt schnell und kommt direkt zu einigen torchancen.
der, der zu beginn am meisten heraus sticht ist Murat Bildirici. eigentlich noch b-jugend spieler. er musste wohl auf grund der verletzung von tosun und alvarez ran. pfeilschnell der junge und zwar hart. auch gut am ball. leider konnte er seine drei sehr guten chancen in den ersten zehn/fünfzehn minuten (!) net nutzen. da hätte es locker auch schon 2 oder 3 zu null stehen können.
von wehen bis dahin wenig zu sehen.
ebenfalls stark zu beginn, unsere beiden offensiven aussen. ich tippe auf Hüsseyin Osman auf der linken seite und Dominik Lötschert auf der rechten (bin mir bei beiden net 100% sicher, ob sie es wirklich waren, hab das anhand der spielerbilder auf der eintracht seite versucht zu ermitteln).
Osman stark am ball. in meinen augen etwas zu ballverliebt und braucht oft zu lange bis er sich trennt, aber mit sicherheit ein großes kämpferherz, viel biss und fordert ständig bälle (was ich immer sehr schätze an einem kicker).
Lötschert zu beginn für mich der stärkste mann. auch schnell, gute schuss und flankentechnik und zweikampfstark. er fiel allerdings mit zunehmenden spiel ab, am ende nur noch selten in aktion (bis auf eine hammer einzelaktion 5 minuten vor schluss, die fast zu einem tor führte).
nach der ersten viertelstunde kommt wehen besser ins spiel, auch (vor allem?) weil die eintracht deutlich nachlässt.
ab diesem zeitpunkt zeigte sich für mich der chef im ring der sge: cincotta.
bis zum ende für mich der sträkste spieler bei uns. treibt an. fordert bälle, dirigiert auch mal (von der LV pos !), geht mal eins gegen eins - verliert dabei auch mal einen ball - und holt sich einfach 95% der verlorenen wieder zurück. dazu kann er für seine 1,77 erstaunlich hoch springen.
nach dem spiel dachte nicht nur ich: schade, dass der junge geht. er fiel definitiv deutlich auf gestern.
wehen kommt zu einigen chancen, wir noch zu einer monster kopfballchance von Bildirici (nach top flanke Osman)...halbzeit 0:0.
btw:
schon vor der halbzeit setzte der dauerregen ein.
nach dem wechsel verflachte das spiel zusehends. in abschnitt 2 konnte man eigentlich unmöglich sagen, wer von beiden teams spielt juniorenbuli, wer hessenliga. die wehner waren definitiv gleichauf...phasenweise uns sogar etwas überlegen.
es kam aber zu wenigen großchancen auf beiden seiten. einzig kevin kraus (IV) hätte die sge mit einem kopfballtreffer in führung bringen können, der ball flog aber nach einer ecke und einem sehr harten kopfball leider zu unplatziert übers tor.
die schubsereien gegen ende des spiels (Osman vs. wehner verteidiger -- eine minute vor abpfiff Bildirici vs wehner tromann (wobei da die aktion zunächst klar vom wehner ausging)), waren noch das "aufregendste.
nach 90 minuten also immer noch torlos. fazit bis dahin: starke anfangsphase, dann aber äusserst durchschnittlicher kick.
in der zweiten hälfte der verlängerung gab es dann wohl einen abgefälschten schuss von unseren jungs, zum winning-goal.
torschütze soll bitte jemand nachliefern, der bis zum ende standhaft blieb.
noch zwei dinge die mir aufgefallen sind: unsere innenverteidigung neigt in meinen augen oftmals zu weiten bällen, löst dinge zu wenig spielerisch. wobei Sebastian Bartel, das in abschnitt zwei besser machte, dabei aber in meinen augen einige male hart am limit agierte...dribblings zwanzig meter vorm tor....puuuuhhh, da stockte auch schon mal der atem...
und vor allem:
der keeper von wehen:
Raphael Laux, war für mich der beste mann auf dem platz. wenn die gezeigte leistung sein "standard" ist, dann ist der junge ein richtig richtig guter.
schlusswort:
das finale findet laut HFV wohl am 3.6. (fronleichnam) in weiterstadt (Kreis Darmstadt) statt. uhrzeit steht wohl noch net fest.
ich werde an diesem tag nicht können, aber ich hoffe, dass einige von uns (vor allem die fraktion: frankfurt-residents - ist ja net sooo weit für euch), die jungs dort unterstützen und den hessenpokal zu uns holen.
amen.
ps. hab ich damit den preis für "den längsten post ever" bezüglich unserer u19 gewonnen? und wenn ja, was bekomm ich dafür???
Larruso schrieb:
Na dann welcome Herr Gekas.
Mögen Sie mich/uns überzeugen.
10 Tore plus X ist das Ziel (mein Ziel)
das ist auf jeden fall nicht total unrealistisch.
wenn man sich seine torqutoe (tore pro spiel) ansieht und dann davon ausgeht, dass er mind. 28 bulispiele für uns macht, dann kämen etwa 11 treffer raus.
die zahl 28 ist natürlich "willkürlich", aber ich schreibe sie deswegen, weil er in seinen jahren in der buli 32, 29, 15 und 23 saisonspiel bestritten hat, wobei die 15 und auch die 23 stark durch die saison/vorrunde bei bayer "geprägt" sind.
sprich: sollte er verletzungsfrei bleiben sind 28 sicher net sooo daneben... (anders: bisher "glänzte" gekas eben net durch übertrieben viele verletzungen. wobei, jetzt da er bei uns ist.....ach was.....)
ich bin niemand der in jubelschreie wegen dieser verpflichtung verfällt, aber sollte er seine bisherigen leistungswerte in etwa halten und 10+ saisontore schiessen, dann wäre uns auf jeden fall geholfen.
mit 11 toren wäre man diese saison ja schlicht und ergreifend bester torschütze der SGE geworden...
ob das preis/leistungsverhältnis dann dabei auch stimmt, mag ich nicht zu beurteilen, wenn gleich ich da leider so meine bedenken habe...
(damit meine ich nicht die ablöse, die erachte ich eher als moderat. ich meine das gehalt....)
geht ja schon wieder gut los...
erst geht jendrisek nach schlacke und jetzt ist auch entschieden dass sam nicht vom hsv dauerhaft zu den kartoffel*n wechselt, sondern eben nach leverkusen geht:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/524823/artikel_Bayer-schnappt-sich-Sam.html
jo, der 25 tore sturm ist geschichte. was solls waren ja nur 45% aller geschossen zweitzligatore der letzten saison von den kaspern...
ich sags ja immer wieder:
ich freu mich jedes mal wie ein kleines kind, wenn die lullis wieder in die bundesliga zurückkehren, da es für mich einfach das "ultimative" auswärtsspiel ist und gleichzeitig freue ich mich darauf, die wieder absteigen zu sehen...
bisher geht's da auf jeden fall mal in "die richtige richtung"...
jetzt hoffe ich nur noch, dass die uns net heller "wegschnappen" und wir entweder am ersten oder am letzten spieltag in lautern gastieren "dürfen"....des wär en traum....
*modedit by k.
erst geht jendrisek nach schlacke und jetzt ist auch entschieden dass sam nicht vom hsv dauerhaft zu den kartoffel*n wechselt, sondern eben nach leverkusen geht:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/524823/artikel_Bayer-schnappt-sich-Sam.html
jo, der 25 tore sturm ist geschichte. was solls waren ja nur 45% aller geschossen zweitzligatore der letzten saison von den kaspern...
ich sags ja immer wieder:
ich freu mich jedes mal wie ein kleines kind, wenn die lullis wieder in die bundesliga zurückkehren, da es für mich einfach das "ultimative" auswärtsspiel ist und gleichzeitig freue ich mich darauf, die wieder absteigen zu sehen...
bisher geht's da auf jeden fall mal in "die richtige richtung"...
jetzt hoffe ich nur noch, dass die uns net heller "wegschnappen" und wir entweder am ersten oder am letzten spieltag in lautern gastieren "dürfen"....des wär en traum....
*modedit by k.
ich verstehe deine meinung und kann natürlich auch gut mit ihr leben.
ist halt net meine, macht ja aber nix.
ich hab aber trotzdem noch ne frage:
wieso hat es denn der verein, der (z.b.) in liga 3 dritter wird MEHR verdient, zukünftig in liga 2 zu kicken, als der drittletzte der zweiten liga?
verstehe ich irgendwie net.
in meinen augen pauschal auch so gar net zu beantworten....
es gibt jahre, da ist die unterklassige liga saustark. da ist es es eine enorme leistung auf platz drei zu klettern. es gibt aber auch jahre, da ist es net so, da sagt man so schön: es will anscheined keiner aufsteigen, da sich die kandidaten an harmlosigkeit und misserfolgen nur so überbieten.
genau so kann es jahre geben, wo die höherklassige mannschaft eine für ihre verhältnisse passable saison gespielt hat und einfach in dem dilema steckte, dass ne menge vereine um sie rum auf sehr ähnlichem niveau gekickt haben.
ist das dann weniger wert, als die leistung der unterklassigen mannschaft, die "nur" dritter wurde, weil der rest halt noch "schwächer" war?
ich kann's net beantworten...
ich für meinen teil halte es da streng mit der formel: sympathie.
total irrational...und spass dabei....
mal drücke ich dem unterklassigen team die daumen, mal dem höherklassigen.
und sollte es mal ein relispiel geben, welches in etwa die besetzung des diesjährigen CL finales hat (von meinem subjektiven sympathiefaktor her), dann drücke ich keinem die daumen und intersseier mich net die bohne für das gekicke....
ist halt net meine, macht ja aber nix.
ich hab aber trotzdem noch ne frage:
FrankieVallie schrieb:
Daher bin ich auch der Meinung, dass es stets der unterklassige Verein verdient hätte aufzusteigen
wieso hat es denn der verein, der (z.b.) in liga 3 dritter wird MEHR verdient, zukünftig in liga 2 zu kicken, als der drittletzte der zweiten liga?
verstehe ich irgendwie net.
in meinen augen pauschal auch so gar net zu beantworten....
es gibt jahre, da ist die unterklassige liga saustark. da ist es es eine enorme leistung auf platz drei zu klettern. es gibt aber auch jahre, da ist es net so, da sagt man so schön: es will anscheined keiner aufsteigen, da sich die kandidaten an harmlosigkeit und misserfolgen nur so überbieten.
genau so kann es jahre geben, wo die höherklassige mannschaft eine für ihre verhältnisse passable saison gespielt hat und einfach in dem dilema steckte, dass ne menge vereine um sie rum auf sehr ähnlichem niveau gekickt haben.
ist das dann weniger wert, als die leistung der unterklassigen mannschaft, die "nur" dritter wurde, weil der rest halt noch "schwächer" war?
ich kann's net beantworten...
ich für meinen teil halte es da streng mit der formel: sympathie.
total irrational...und spass dabei....
mal drücke ich dem unterklassigen team die daumen, mal dem höherklassigen.
und sollte es mal ein relispiel geben, welches in etwa die besetzung des diesjährigen CL finales hat (von meinem subjektiven sympathiefaktor her), dann drücke ich keinem die daumen und intersseier mich net die bohne für das gekicke....
FrankieVallie schrieb:
Mir erschliesst sich der Grund trotzdem nicht....
wir haben ja zwei mal reli gespielt. ich war beide male dabei.
mag sein, dass das system relegation manchen hier "ungerecht" erscheint, aber ich kann dir sagen: als beteiligter fan, ist es erst die ultimative (angst-)hölle und danach der fußballhimmel.
zumindest wenn man zur eintracht hält, die reli also per definition gewinnt...
als kickers-fan, verabscheut man die reli sicher genau so, wie als saarbrücker...
die steigerung der sinnlosen gewalt an "öffentlichen plätzen":
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,695271,00.html
absolut ohne worte.
jetzt wird nicht mal mehr ein "vorwand" gebraucht, um einen anderen menschen umzubringen.
ekelhaft.
mein beileid an die familie, deren 19-jähriger sohn vollkommen ohne grund aus dem leben gerissen wurde.
bevor die diskussion wieder losbricht, ob es das früher (80er) auch schon gab (stichwort straßengangs etc.):
ist mir ehrlich gesagt scheissegal...
ich für meinen teil habe ein ganz schlechtes gefühl, wenn ich die "gesellschaftliche entwicklung" bei diesem thema betrachte. für mich häufen sich nicht nur die meldungen über solche straftaten, sondern eben auch deren existenz.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,695271,00.html
absolut ohne worte.
jetzt wird nicht mal mehr ein "vorwand" gebraucht, um einen anderen menschen umzubringen.
ekelhaft.
mein beileid an die familie, deren 19-jähriger sohn vollkommen ohne grund aus dem leben gerissen wurde.
bevor die diskussion wieder losbricht, ob es das früher (80er) auch schon gab (stichwort straßengangs etc.):
ist mir ehrlich gesagt scheissegal...
ich für meinen teil habe ein ganz schlechtes gefühl, wenn ich die "gesellschaftliche entwicklung" bei diesem thema betrachte. für mich häufen sich nicht nur die meldungen über solche straftaten, sondern eben auch deren existenz.
Pink_Elephant schrieb:
Im OP-Artikel steht tsoumou würden den verein definitiv verlassen.
das stimmt aber nicht oder hab ich was nicht mitbekommen ?!
er hat vertrag bis zum 30.06.2010.
bisher wurde nichts in der richtung geschrieben, dass die eintracht mit ihm vertragsverlängerungsgespräche führt.
stattdessen gab es (zumindest einmal) ein interview mit tsoumou, in dem er sagte, er hätte mehrere interessante angebote vorliegen.
ergo....???
mickmuck schrieb:
selbst wenn die eintracht ohne teber plant, das heißt ja nicht, dass teber ohne die eintracht plant....
wie wahr...
in meinen augen wäre eine "neuorientierung" bei dieser personalie ein richtiges zeichen. wenn wir uns "überall im verein verbessern müssen", wie unsere coach es ausdrückte, dann fällt mir auf anhieb niemand im aktuellen kader ein, bei dem wir "leichter" eine verbesserung erzielen könnten.
alleine mein glaube fehlt....
"ARD, ZDF und Deutschlandradio erhalten jährlich mehr als sieben Milliarden Euro an Gebührengeld."
ich dreh ab.....