>

Brodo

858

#
kicker

https://www.kicker.de/wird-ekitike-fuer-alle-zum-grossen-geschaeft-1131722/artikel
Wird Ekitiké für alle zum großen Geschäft?
Bevor Eintracht Frankfurt am kommenden Dienstag ins USA-Trainingslager aufbricht, könnte Bewegung in die Personalplanungen kommen. Im Mittelpunkt steht Top-Stürmer Hugo Ekitiké, für den Newcastle United bereits ein Angebot abgab - das die Hessen prompt ablehnten.
#
Gude,
ich erlaube mir mal, ein neues SaW-Gebabbel aufzumachen, da wir uns ja nun wirklich nicht mehr im Rückblick- sondern in Vorbereitungsmodus befinden. Und es scheinen ja Gebabbel-Themen auf uns zuzukommen. Bei Etikite ist offenbar Bewegung drin und mit ihm könnte der erste Dominostein purzeln, der dann einige weitere nach sich zieht.

Franjo Ivanovic wird gerüchtet. Was ist mit Doan? Ist McAtee mehr als eine Nebelkerze? Und brauchen wir nicht dringend noch einen 6er?
#
Frankfurter Rundschau

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-ekitike-geht-aber-wann-93835108.html
Ekitiké geht! Aber wann?
Newcastle United will den Eintracht-Stürmer unter allen Umständen auf die Insel holen. Frankfurter haben den Kroaten Ivanovic von Saint-Gilloises als Nachfolger auserkoren.
#
hr-online

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/newcastle-mit-ekitike-angebot-so-ist-der-stand-beim-eintracht-stuermer-v2,eintracht-ekitike-newcastle-100.html
Eintracht lehnt Newcastle-Angebot für Ekitiké ab
Newcastle United macht im Poker um den Frankfurter Stürmer Hugo Ekitiké ernst und hat ein erstes Angebot abgegeben. Die Engländer rechnen sich gute Chancen aus, einen direkten Konkurrenten ausstechen zu können. Und die Eintracht? Wartet erstmal genüsslich ab.
#
Boring
#
Na ja.... Das Heim von letzter Saison ist unerreicht. Aber wir hatten schon viel schlimmere Trikots.
#
t-online

https://www.t-online.de/sport/fussball/international/id_100819628/eintracht-frankfurt-wechselt-hugo-ekitike-zu-newcastle-united-.html
Die Verhandlungen zwischen Eintracht Frankfurt und Newcastle United für Hugo Ekitiké werden immer konkreter
Hugo Ekitiké zählt zu den besten Spielern der vergangenen Bundesliga-Saison. Eine weitere wird der Frankfurter Stürmer aber wahrscheinlich nicht bestreiten.
#
Der erwartete Schlagabtausch der GC-Fahrer blieb dann am Ende aus. Dann wird es am Donnerstag wohl dazu kommen.
#
Scheint zumindest Bewegung rein gekommen zu sein bezüglich Newcastle. Das hört sich konkreter an, als alle anderen Gerüchte bislang.
#
Dem kann ich nicht widersprechen
#
Tackleberry schrieb:

Dem kann ich nicht widersprechen

Gude!
#
Nachdem heute schon das Reaction-Video von Spielern gepostet wurde, wird es vermutlich sehr zeitnah vorgestellt.
#
Regentage im Sommer.
#
Beeindruckend, wie heute  Mathieu van der Poel und sein Teamkollege Jonas Rickaert das gesamte Peleton herausgefordert haben und am Ende um Haaresbreite gescheitert sind. Das war schon bitter, dass van der Poel 800 Meter vor der Ziellinie geschluckt wurde. Mit Georg Zimmermann  hat die "Tour der Leiden" heute leider den deutschen Meister heimgesucht. Wahnsinn, dass der sich mit diesen Verletzungen und bei der Hitze noch über 100 km ins Ziel geschleppt hat. Joao Almeida musste heute aus der Tour aussteigen, nachdem er es 2 Tage mit gebrochener Rippe versucht hat. Damit verliert Tadej seinen stärksten Helfer im Gebirge.

Morgen geht es dann ins Zentralmassiv. Das wird die bislang schwerste Tour-Etappe in diesem Jahr und viele offene Fragen werden nach dieser Etappe vorerst beantwortet sein. Da wird es vermutlich richtig scheppern.  Und es ist einigermaßen unvorstellbar, wie angeschlagene oder verletzte Fahrer dieses Etappe überstehen wollen.
#
Kurz rein geschaltet. Trump und Infantino nebeneinander auf der Tribüne gesehen. Direkt wieder aus geschaltet.
#
Was isn das fürn komisches Spiel?
Bin jetzt nicht so ein Experte für Frauen-Fußball. Spielen die unsrigen immer so schlecht?
#
Und solche Meldungen lassen einen dann auch irgendwie ratlos zurück:

https://www.eurosport.de/radsport/tour-de-france/2025/joao-almeida-massensturz-verletzung-update-edelhelfer-tadej-pogacar-arzt-brueche_sto23201121/story.shtml

Ich versuche das mal, auch nach Ansicht seiner Bilder im Zielbereich, ins Hochdeutsche zu übersetzen:
"Entwarnung! Joao Almeida hat nur einen ganz leichten Rippenbruch erlitten und aufgrund von Schürfwunden ist (im Wortsinn) sein kompletter Ars.ch offen. Aber er ist glimpflich davon gekommen, zum Glück! Die nächsten Tage werden weh tun, aber dann wird es gehen."

Da bleibt für mich tatsächlich die Frage: Sind das harte Männer oder sind die einfach nicht ganz dicht?
#
Beim Teutates! Heute gehts dann also in die Region "Kleinbonum". Dort wo man sich schon vor über 2000 Jahren durch einen Zaubertrank einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz verschaffte.
#
Was die Leut als mit dem 80er-Adler wollen, versteh ich net.
Der is doch wirklich nicht schön.
#
Unsere Ersatzspieler verkaufen wir inzwischen auch zu Mond-Preisen, die früher für die Ausgaben in  4  Transfer-Fenstern gereicht hätten.
#
Die Frage nach der Zukunft dieses Forums richtet sich ja vor allem auf die Zeit, die noch kommen wird und je nachdem wie man das für sich selbst einordnet, kann diese Zeit ja jetzt schon begonnen haben und wir alle befinden uns schon in dieser Zukunft. Ich halte es persönlich für unerlässlich, dass gewisse Gräben untereinander überwunden werden müssen. Gräben, die sich auch in diesem Thread wieder vollumfänglich zeigen und die wir nicht überwinden können, wenn nicht jeder einen Schritt auf den Anderen zugeht.
Sicherlich ist für eine gemeinsame Zukunft, und genau die muss es und soll es sein, wichtig, dass auch die Vergangenheit ein Stück weit konstruktiv aufgearbeitet werden wird. Das gelingt aber nicht, wenn sich hier die Schuld wie im Tischtennis zugespielt wird um irgendwie den nächsten Punkt zu machen. Das ist ein sehr großes Problemfeld, was dieses Forum zumindest für einige hier sehr beschädigt hat und auch weitreichende Konsequenzen hatte.

Ich hatte diesen Thread von brodo als konstruktiven Versuch aufgefasst hier gemeinsam Ideen zu sammeln, wie dieses Forum, wie wir miteinander, unser Bestes geben können, damit wir uns hier alle wieder wohlfühlen können und das Forum wieder zu dem werden kann, was es mal war. Falls ich Dich, brodo, da falsch verstanden habe, sags mir bitte und ich stelle das klar!

Dass das ein weiter Weg ist, ist doch klar, dass er schwer wird auch und dass es misslingen kann genauso. Aber wenn jetzt dieser Thread auch genutzt wird auszuloten wer sich konkret über das Fehlen der politischen Diskussion freut, wer jetzt linksradikal ist und wer in die AfD-Ecke gehört, wenn hier in Frage gestellt wird was für das Aus der politischen Diskussion an vielschichtigen Gründen angeführt wurde, dann ist das keine Diskussion mehr über die Zukunft, denn damit wird sie beerdigt bevor sie vielleicht begonnen hat.

Es wurden hier einige Beiträge verfasst, die konkrete Punkte für die Zukunft benannt haben. Die kann man doch diskutieren. Ob und wie sie umgesetzt werden können, da weiß ich nicht, das wir nicht. Das liegt vor allem an der Eintracht, die selbst eine Idee haben wird, wie das ganze hier zukünftig aussehen könnte. Aber das sind doch die Themen, die uns weiterbringen können.  

Das Forum kann doch nur funktionieren, wenn wir uns ein bisschen aus der Komfortzone wagen und die Hand reichen. Auch das ist nicht leicht, keine Frage. Über Monate und Jahre haben sich die Fronten hier verhärtet, aber wenn die nicht aufgeweicht werden, dann wird alles so bleiben wie es ist, denn am Ende machen wir alle dieses Forum zu dem was es ist. Jeder Einzelne von uns. Also sind auch nur wir diejenigen, die es verändern können. Und dazu gehört dann aber auch bei sich selbst anzufangen.

In der ganzen letzten Zeit gab es genug Frust, Wut, Angriffe, Unterstellungen und was weiß ich nicht alles. Nichts, auf was man stolz sein könnte, im Gegenteil. Eintracht. Eintracht war hier wirklich nicht vorhanden. Vielleicht versuchen wir sie wiederzufinden, diese Eintracht. Hier mitten unter uns.
#
skyeagle schrieb:

Ich hatte diesen Thread von brodo als konstruktiven Versuch aufgefasst hier gemeinsam Ideen zu sammeln, wie dieses Forum, wie wir miteinander, unser Bestes geben können, damit wir uns hier alle wieder wohlfühlen können und das Forum wieder zu dem werden kann, was es mal war. Falls ich Dich, brodo, da falsch verstanden habe, sags mir bitte und ich stelle das klar!


Joa, kann man so sagen. Wobei die Frage ist, wie "konstruktiv" der Versuch war. Insbesondere, wenn man den Thread-Verlauf sieht...
Da bleibt einem eigentlich nur das Fazit, dass es keine Zukunft gibt. Es geht nur darum, Rechnungen zu begleichen, sich über andere zu überhöhen und um haarspalterische Rechthaberei. Den Willen aufeinander zuzugehen  sehe ich null. Selbstkritik oder Reflektion? Auch null! Übrigens auch nicht bei Usern, die von anderen Selbstkritik vehement einfordern.

Dieser Thread ist höchstens noch als Kunstprojekt wertvoll. So eine Art virtuelle Gladiatoren-Arena für Leute, die Freude an der Eskalation haben..Wo man sich mit ein bisschen Popcorn daran erfreuen kann. wie sich hier alle auf Grund verletzter Befindlichkeiten selber zum Obst machen. Man muss sich geradezu bremsen, um nicht noch etwas Öl ins Feuer zu gießen, da es wirklich sehr durchschaubar ist, welche Knöpfe man dafür drücken müsste.

Ganz ehrlich: Der einzige Weg, um das hier noch zu retten wäre meiner Meinung nach, wenn man sich im realen Leben mal von Angesicht zu Angesicht trifft und bei nem Bier oder einer Saft-Schorle die Sachen mal Face-to-Face versucht auszuräumen. Ich vermute einfach mal, dass das hier alles keine Unmenschen sind, die hier schreiben. Aber es hat sich über die Zeit so viel toxische  Virtuelle-Kommunikation angehäuft (die offenbar auch so viel verletzte Eitelkeit hervorgerufen hat) dass das "online" nicht mehr auszuräumen ist.
#
Pog macht beim Zeitfahren in Caen rund eine Minute gut auf Vingegaard - das war schon ein deutliches Zeichen.
#
Fantastisch schrieb:

Pog macht beim Zeitfahren in Caen rund eine Minute gut auf Vingegaard - das war schon ein deutliches Zeichen.

In der Tat! Dass Tadej besser ist, hatte ich erwartet. Dass er Vingegaard aber eine Minute auf 37 km abnimmt, ist schon überraschend. Zumal Vingegaard in den letzten Tagen einen starken Eindruck gemacht hat.
Auch krass, dass Pogacar jetzt das Gelbe, das Grüne und das Bergtrikot trägt. Das ist wirklich ein außergewöhnlicher Sportler. Lipowitz heute mit einer starken Leistung und im GC unter den Top 10.  Der scheint auch einen riesigen Motor zu haben.
Jetzt morgen und Freitag noch mal anspruchsvolle Etappen mit Klassiker-Profil. Vor allem die Mur-de-Bretagne verspricht wieder ein großes Spektakel am Freitag.  Bin gespannt, ob es sich die GC-Fahrer weiterhin jeden Tag geben werden, oder ob sie eventuell auch mal eine Gruppe ziehen lassen.