>

Brodo

858

#
Hab mir gearde mal den Live-Stream vom Training angeschaut. Das geht ja gerade so weiter wie es aufgehört hat. Von Chaibi ist quasi nix zu sehen....
#
Es ist eine Schande wenn ein regionaler Sender nicht mehr seinem Sendeauftrag nachkommt und über regionalen Sport berichtet. Über das Format, den Inhalt kann man streiten. Aber nur noch 5 min Sport täglich, da seh ich auch nicht mehr warum ich noch Rundfunkgebühr zahlen soll.
#
sgevolker schrieb:

Es ist eine Schande wenn ein regionaler Sender nicht mehr seinem Sendeauftrag nachkommt und über regionalen Sport berichtet.  

Naja, wenn es wenigstens das gewesen wäre! Im Grunde genommen war es ein Fan-Talk über den eh am meisten gepamperten Sportverein aus der Region.
Als Vertreter von regionalen Sportvereinen würde ich mir verarscht vorkommen, wenn mir so ein Sendeformat als Bericht über den Regionalsport verkauft würde. Darmstadt 98 nur am Rande, Oxxnbach so gut wie nie, Handball-Bundesliga kam nicht vor, geschweige denn unsere hessischen Eishockey-Vereine. Auch wenn Dege mal zu Gast war, kamen andere olympische Sportarten in dieser Sendung nicht vor.

So ein Sendeformat hat sicher auf youtube seine Berechtigung und würde da auch Follower und Klick-Zahlen generieren (siehe Fussball 2000).
Aber als Berichterstattung über den regionalen Sport diente dieses Format nicht.
Leider wird es aber auch kein Folge-Format geben, welches ernsthaft und hintergründig über den Regional-Sport berichtet. Denn dafür sind dann noch weniger Quoten zu erwarten.
#
Eine offene Diskussionskultur war nicht erkennbar. Stattdessen dominierte ein gegenseitiges Bestärken darin, politische Parteien und einzelne Politiker, die nicht dem eigenen – eher radikal geprägten – Weltbild entsprachen, pauschal dem rechten Spektrum zuzuordnen. Abweichende Meinungen wurden kollektiv zurückgewiesen, und Personen, die widersprachen, wurden ebenfalls in diese Ecke gedrängt. Unter solchen Bedingungen war ein echter Dialog nicht mehr möglich.

Nach dem Verbot politischer Diskussionen verlagerte sich der Austausch zunehmend auf Themen rund um den Verein und die Moderation. Auch hier geschah dies stellenweise in einer Weise, die bewusst an die Grenze der Zulässigkeit ging. Einzelne Entgleisungen der jüngeren Vergangenheit – die sowohl im Forum als auch anderswo inakzeptabel waren – verdeutlichen dies zusätzlich.

Durch dieses Verhalten wurde deutlich, dass das Forum unter diesen Umständen keine tragfähige Perspektive mehr hat.
#
SamuelMumm schrieb:

Eine offene Diskussionskultur war nicht erkennbar. Stattdessen dominierte ein gegenseitiges Bestärken darin, politische Parteien und einzelne Politiker, die nicht dem eigenen – eher radikal geprägten – Weltbild entsprachen, pauschal dem rechten Spektrum zuzuordnen. Abweichende Meinungen wurden kollektiv zurückgewiesen, und Personen, die widersprachen, wurden ebenfalls in diese Ecke gedrängt. Unter solchen Bedingungen war ein echter Dialog nicht mehr möglich.


Diese Aussagen sollte man nicht so pauschal stehen lassen. Dies ist zunächst mal als deine durch und durch subjektive Wahrnehmung zu kennzeichnen. Ich habe es hier nicht erlebt, dass Menschen pauschal in die rechte Ecke gedrängt wurden. Auch dass "unter solchen Bedingungen" ein Dialog nicht mehr mögliche war, ist ein Hirngespinst!
Ganz grundsätzlich finde ich es überaus bedenklich, wie sich hier Leute als Saubermänner generieren, die über die Jahre zur Verrohung der Diskussionskultur  in diesem Forum beigetragen haben und nun mit dem morlaischen Zeigefinger auf andere zeigen. Und eine moralische Überhöhung gegenüber anderen steht allen sehr schlecht zu Gesicht. Ist ja alles  im Zweifelsfall auch hier nachlesbar.

Karma is a fucking bi tch......
#
Das gibt es schon noch, wenn es einer eröffnet. Aber irgendwie passt das ja unter "Sommerpausenthread" auch alles hier rein.
#
Okay, dann entschuldige ich mich hier dafür, dass ich im SaW einen kostenpflichtigen Artikel aus der FAZ verlinkt habe. Zum Zeitpunkt der Verlinkung war er noch frei zugänglich. Habe selbst kein FAZ-Abo.
#
Ist der Thread hier eigentlich auch als SaW-Gebabbel gedacht oder gibt es das nicht mehr?
#
Frankfurter Allgemeine Zeitung

https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/jonathan-burkardt-startet-bei-eintracht-frankfurt-als-anti-ekitike-110579009.html
Jonathan Burkardt ist der Anti-Ekitiké
Noch ist es unklar, ob Jonathan Burkardt der Nachfolger von Hugo Ekitiké im Eintracht-Sturm werden wird oder ob er mit dem Franzosen ein Offensiv-Duo bildet. Aber unabhängig davon, ob der französische Paradiesvogel in Frankfurt bleibt oder – wie allseits erwartet – die Main-Metropole verlassen wird: Ein größerer Gegensatz zwischen zwei Fußballprofis ist kaum denkbar.
#
Am besten fand ich seine  sichtlich irritierte Gegenfrage woher der Journalist seine Marotte  mit den Notizen kenne!

Auch machte er nicht den thurkschen Fehler hier überschwänglich von seinen "Traum-Verein" zu reden - im Gegenteil sagte er mehrfach das die Tatsache das es die Eintracht ist oder der Standort Frankfurt nicht ausschlaggebend für ihn war, sondern viel eher die Argumente, Perspektiven die ihm Krösche und Toppmöller aufzeigen und die Art und Weise wie sie sich um ihn bemühten.

Guter Mann!
#
AllaisBack schrieb:

Auch machte er nicht den thurkschen Fehler hier überschwänglich von seinen "Traum-Verein" zu reden - im Gegenteil sagte er mehrfach das die Tatsache das es die Eintracht ist oder der Standort Frankfurt nicht ausschlaggebend für ihn war, sondern viel eher die Argumente, Perspektiven die ihm Krösche und Toppmöller aufzeigen und die Art und Weise wie sie sich um ihn bemühten.

Ja, fand ich auch gut. Zumal ihm die Vertreter des Boulevard ja ständig die Stöckchen für so einen Kitsch mit der "Eintracht-Bettwäsche" usw. hingehalten haben. Dass er da nicht drüber gesprungen ist, spricht für ihn.
#
Heute vor 35 Jahren wurde Deutschland in Rom Fußball-Weltmeister:

https://www.youtube.com/watch?v=RG7SaUhHJ8E
#
Ich hab aus reinem Nicht-Interesse kein einziges Spiel dieser Kasper-Veranstaltung angeschaut. Aber wenn ich nun die Meldung lese, dass sich Jamal Musiala vermutlich schwer verletzt hat, dann tut mir das wirklich leid für diesen begnadeten Fußballer.
Aber dem scheiß FC Bayern gehört kein Mitleid. Die haben jetzt den Preis für ihre Geld-Geilheit bezahlt, um an diesem verbrecherischen Turnier teilzunehmen. Null Mitleid mit dem geldgeilen Kack-Verein!

Und das Schlimme ist:  Es wird diesen Geld-Geiern nicht mal eine Lehre sein. Sie werden auch in Zukunft jeder Zeit bereit sein, die Gesundheit der eigenen Spieler zu Opfern, wenn die Saudi-Millionen locken.
#
Das war ne ganz schön heftige Schlacht für die 1. Etappe. Da haben sie es sich schon richtig gegeben.
Und aus Sicht von Tadej  und Vingegaard durchaus erfolgreich. Die 50 Sekunden, die sie dem Rest eingeschenkt haben, müssen die dann irgendwo aufholen.
Aber realistisch ist das eh nicht. Wenn Pogacar und Vingegaard ohne Schäden durch die Tour kommen, werden sie den Sieg unter sich ausmachen.

Mit Jasper Philipsen gewinnt dann am Ende ein Top-Favorit als Sprinter. Wenn so ein Mann in so einer kleinen Gruppe auf den letzten Metern einen Mann wie Mathieu van der Poel als Anfahrer und Pilot hat hat, ist das quasi ne sichere Sache. Aus deutscher Sicht hat Pascal Ackermann bewiesen, dass er die Endschnelligkeit hat , nur noch am Timing arbeiten muss. Wäre der Zielstrich 200 m vorher gewesen, hätte er gewonnen.

Aber man darf davon ausgehen, dass es in den nächsten Tagen  so knallhart weiter geht. Man kann nur hoffen, dass das Feld von großen Crashs verschont bleibt. Wie gesagt: Es ist eine Schlacht.
Mit Filippo Ganna musste heute immerhin schon der Zeitfahrweltmeister aufgeben und auch Bissegger ist kein No-Name, der leider schon raus ist.
Herzlich willkommen bei der Eintracht!
Viel Erfolg und Gesundheit!

https://profis.eintracht.de/news/verpflichtung-jonathan-burkardt-169608
#
Ruhe in Frieden, Diogo Jota… 😓

Kurz nach seiner Hochzeit… 😓
#
RobinAdler schrieb:

Ruhe in Frieden, Diogo Jota… 😓

Kurz nach seiner Hochzeit… 😓

So tragisch, dass mir die Worte fehlen.
#
Es erstaunt mich, wie sich die Nebelkerze rund um die PNs als Ursache für das Verbot politischer Diskussionen derart hartnäckig hält.
Vermutlich wird sie nur immer wieder geworfen – doch stete Wiederholung macht aus einer Nebelkerze noch lange keine Wahrheit.

Mir fallen weitere Punkte auf:

Die Forderung nach einer „Entkriminalisierung von Off-Topic“ ist eine übertriebene Dramatisierung,
die legitime Moderation unnötig als repressives Regime darstellt und dadurch die Diskussion verzerrt.
Hiermit wird im Grund folgender Passus des Benutzers vogelsberger eindrucksvoll belegt:

vogelsberger schrieb:

Wenn diese Art der "Diskussionen" das ist, was hier gewünscht wird, dann hat das m. E. nichts mit "klarer Kante", "Argumentation" oder Austausc h von Meinungen zu tun sondern dann wäre das asozial!
Klare Fronten haben sich gebildet, keinen Fußbreit dem "anderen Haufen".
Die einen schlagen auf alles ein, was nicht ihrer Meinung ist, die anderen schlagen auf die ein, die meinen sie müssten auch alle einschlagen die glauben auf andere einschlagen zu müssen.

Moderatoren werden hier teilweise nicht als Leute die den gleichen Verein unterstützen wie hoffentlich alle hier angesehen, sondern als "Vertreter der "Mächtigen" die man bekämpfen muss, weil sie uns zensieren, kompromisslos gegen uns User vorgehen, unbegründet Sperren ausrufen und viele Themen einfach schließen!

Auf diese Weise - mit dem Bekämpfen der Eigentümer und deren Vertreter der "Mächtigen" kommt man keinen Millimeter weiter.


"Abwürgen von Kritik im KLA"
Das Schließen von Threads aufgrund von Kommentaren, die etwa in unangemessener Weise extreme Vergleiche ziehen,
ist keine Einschränkung legitimer Kritik, sondern eine klare Grenze zum Schutz eines respektvollen und demokratischen Forums.

"unsägliche PN-Funktion"
Ich möchte wetten, dass seit dem Verbot politischer Diskussionen die PN-Funktion erst richtig zum Blühen gekommen ist
– wo Wortmeldungen munter ins Kraut schießen, frei von jeder Moderation und Maßlosigkeit.
Vor diesem Hintergrund erscheint "sich dann öffentlich als Saubermann sonnen" in einem völlig anderen Licht als beabsichtigt.

"Eine Moderation als Kollektiv oder Einzelperson, die sich im November 2024 hinstellt und sich zur Schließung des D&D öffentlich positioniert,
hätte so viel Druck vom Kessel genommen!"

Nein, die Nutzer des Forums können keinen Anspruch darauf erheben,
dass sich einzelne Moderatoren oder die Moderation als Ganzes öffentlich zu Entscheidungen positionieren.
Die Aufgabe der Moderation besteht darin, Entscheidungen umzusetzen.
Die ausführliche und offene Stellungnahme seitens Eintracht Frankfurt zum Verbot politischer Diskussionen ist vollkommen ausreichend.
Darüber hinaus besteht kein Anspruch darauf, dass einzelne Moderatoren oder das Moderationsteam sich zusätzlich öffentlich äußern müssen.
Die Entscheidung ist kommuniziert, und es gilt, diese zu respektieren.

"Moderatoren stehen in möglichst geringem Abhängigkeitsverhältnis zu EF.
Entscheidungen werden von ihnen getroffen. Ein Novum wie im Falle Brady darf nicht möglich sein!
(Du weißt nicht, was da gelaufen ist? Transparenz im Sinne von 2. Würde dies verhindern!)""

Fälle wie der von Brady zeigen, dass es nicht verpflichtend ist, sämtliche Details einer Sperre öffentlich zu machen,
zumal dies oft von einzelnen genutzt wird, um die Moderation als unangenehme Obrigkeit zu diskreditieren.
Transparenz bedeutet nicht vollständige Offenlegung aller internen Abläufe, sondern nachvollziehbare und faire Verfahren.

Zu guter letzt:

Die Idee einer Ombudsstelle klingt zwar gut gemeint,
ist in der Praxis aber völlig unrealistisch und wirkt eher wie ein übertriebenes Konstrukt,
das den bürokratischen Aufwand unnötig in die Höhe treibt.
#
SamuelMumm schrieb:

Es erstaunt mich, wie sich die Nebelkerze rund um die PNs als Ursache für das Verbot politischer Diskussionen derart hartnäckig hält.
Vermutlich wird sie nur immer wieder geworfen – doch stete Wiederholung macht aus einer Nebelkerze noch lange keine Wahrheit.

Nebelkerze? Aus Gründen lasse ich das einfach mal fragend stehen. Da kann ja jeder mal in sich gehen.
#
Bisher war es sachlich. Schade, dass es sofort ins persönliche abdrifftet wenn einem eine andere Meinung nicht passt oder einen Beitrag einfach nur schlecht findet, weil man den User nicht mag.

So hat das Forum tatsächlich keine Zukunft. Und damit kann der Thread eigentlich auch wieder geschlossen werden. Hat eh keinen Zweck mehr.

Es wird sich nichts ändern. Aber dazu hat ja vogeslberger schon alles gesagt. Für seinenn sachlichen und durch und durch treffenden Beitrag möchte ich mich ausdrücklich bedanken.
#
Basaltkopp schrieb:

Bisher war es sachlich. Schade, dass es sofort ins persönliche abdrifftet wenn einem eine andere Meinung nicht passt oder einen Beitrag einfach nur schlecht findet, weil man den User nicht mag.

Erstaunlich, wie schnell ihr beide da immer gegenseitig zu Stelle seid.
Und mir ging es ausdrücklich nicht um "persönliches". Aber wenn hier "Wasser gepredigt wird und selber Wein gesoffen wird" oder anders gesagt: Wenn sich hier Leute als Moral-Aposteln aufspielen, die selber zur Verrohung im Umgang in diesem Forum beigetragen haben, dann darf man das auch mal ansprechen. Ich nehme mich persönlich da übrigens in keiner Weise raus. Ich erwarte aber auch von anderen eine realistische Selbstreflektion. Nicht mehr und nicht weniger. Und erst Recht nicht um "ins persönliche abzudriften".
#
Vielen Dank für deine Worte!
Du bringst die Situation im Forum sehr treffend auf den Punkt. Deine klare, reflektierte Einschätzung und der respektvolle Ton verdienen Anerkennung.
Gerade in Zeiten, in denen oft nur noch „gefeuert“ wird, tut es gut, solche differenzierten Beiträge zu lesen. Danke für dein Engagement und deine Wertschätzung gegenüber Moderatoren und der Idee des Austauschs – so sollte es eigentlich laufen!
#
SamuelMumm schrieb:

Vielen Dank für deine Worte!
Du bringst die Situation im Forum sehr treffend auf den Punkt. Deine klare, reflektierte Einschätzung und der respektvolle Ton verdienen Anerkennung.
Gerade in Zeiten, in denen oft nur noch „gefeuert“ wird, tut es gut, solche differenzierten Beiträge zu lesen. Danke für dein Engagement und deine Wertschätzung gegenüber Moderatoren und der Idee des Austauschs – so sollte es eigentlich laufen!


Gude SamuelMumm,
dass ausgerechnet DU hier bemängelst, dass nur noch "gefeuert" wird, dass ausgerechnet DU hier "respektvollen Ton" und "Wertschätzung" propagierst, das ist meiner persönlichen Meinung nach (mit Verlaub) schlicht heuchlerisch! Das lass ich dir nicht durchgehen! Und ich würde mir wirklich wünschen, dass du dein Verhalten hier in diesem Forum mal anhand deiner hier betonten Begriffe reflektierst. Das ist nicht böse oder gegen dich persönlich gemeint. Eher als Gedankenanstoß.
#
Gude User, gude Mods!
Was denkt ihr? Wie wird die Zukunft des Eintracht-Forums aussehen?
#
Bisher sieht es leider eher nach Hühnerhaufen aus...
#
Es handelt sich wahrscheinlich hierum: https://www.directupload.eu/file/d/8963/sk8hhsm9_jpg.htm
#
An das geile Marlboro -Trikot der abgelaufenen Saison kommt zwar keines ran, aber so schlecht sind die auch nicht. Auf jeden Fall besser als das komplett schwarze oder komplett weiße Heimtrikot, dass wir in den letzten Jahren auch schon hatten.
#
HessiP schrieb:

Die Begründung, das Zustandekommen und die Chronologie der Ereignisse lassen einen nur noch den Kopf schütteln.


Hä? Dumme Frage: was waren denn Zustandekommen und Chronologie? Und was das Ereignis? Der letzte Beitrag von ihm war "oc".
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

HessiP schrieb:

Die Begründung, das Zustandekommen und die Chronologie der Ereignisse lassen einen nur noch den Kopf schütteln.


Hä? Dumme Frage: was waren denn Zustandekommen und Chronologie? Und was das Ereignis? Der letzte Beitrag von ihm war "oc".

Würde mich auch interessieren? Und warum sin die ganzen Threads im @Homepage gesperrt?
#
Nach oben treten.