
RGW6789_
1283
Hyundaii30 schrieb:RGW6789_ schrieb:
Ich hätte es einfach der Presse nicht mitgeteilt, dass er jetzt erstmal feiern wird. Empfinde ich als ziemlich unglücklich.
Man kann es halt nicht jedem Recht machen.
In der Hinsicht war es sogar nötig und clever es gleich öffentlich zu machen und begründen.
Überleg Mal, was passiert wäre wenn Glasner das heimlich gemacht hätte.
Das wäre ein gefundenes Fressen für die Presse nach der Saison gewesen, da hätte man allerlei negative Stories daraus drehen können !!!!
Soweit sollte man auch Mal denken.
So hat Glasner der Presse alle Zähne gezogen !
Ich könnte mir sogar vorstellen, das das genauso mit Krösche und Co abgesprochen war
Richtig, man kann es nicht jedem recht machen.
Deine Theorie, dass ihm das im Nachhinein um die Ohren geflogen wäre, sehe ich allerdings nicht. Aber da Du ja ohnehin weiter denkst, Ist es müßig darüber zu diskutieren. Fand es in dem Moment absolut unpassend, bestätigte mich aber in der Ansicht, dass OG immer mehr das Fingerspitzengefühl bzgl. seiner Aussagen verlor.
RGW6789_ schrieb:
Deine Theorie, dass ihm das im Nachhinein um die Ohren geflogen wäre, sehe ich allerdings nicht. Aber da Du ja ohnehin weiter denkst, Ist es müßig darüber zu diskutieren. Fand es in dem Moment absolut unpassend, bestätigte mich aber in der Ansicht, dass OG immer mehr das Fingerspitzengefühl bzgl. seiner Aussagen verlor.
So Du siehst es nicht.
Denke man an letzter Saison, wo er nach Erfolgen und ohne Entlassung feierte.
Und das war auch schon bei Fischer oder Hinteregger vor.
Das wurde teilweise wochenlang aufgewärmt.
Das fand aber alles im Erfolgsfall statt und trotzdem habe einige es negativ versucht zu schreiben.
Diesmal haben wir uns getrennt und der Mann geht feiern, was meinst Du was die Presse daraus an Stories macht. Ja Glasner hatte in den letzten Wochen einige nicht so positive Moment, aber hier kann/sollte man Ihm meiner Meinung nach nichts schlechtes nachsagen.
Meinung nach
RGW6789_ schrieb:
Fand es in dem Moment absolut unpassend, bestätigte mich aber in der Ansicht, dass OG immer mehr das Fingerspitzengefühl bzgl. seiner Aussagen verlor.
Ich finde es erstaunlich das man es dem Trainer übel nimmt, sich trotz verlorenem Finale feierlich von der Mannschaft zu verabschieden, mit der man trotz allem erstaunliches erreicht hat!
Leute steinigt mich, aber ich glaube der Verein kann da wenig machen.
Stadionverbote bis zum geht nicht mehr und hart durchgreifen - aber meint ihr das bringts nachhaltig? Das macht diese Idioten doch nur noch wütender, dann gibts Aufläufe beim Training und so weiter.. Diese Deppen sprechen nur die Sprache von Gewalt.
Ich glaube die Veränderung muss in den Gruppierungen selbst ablaufen und nicht von außen diktiert werden. Das ganze muss als Prozess von innen kommen damit hier eine nachhaltige Veränderung stattfinden kann. Die Gruppen dürfen solche Querulanten selbst nicht mehr aktzeptieren und müssen sie aus dem Block verbannen.
Wie das gehen soll? Keine Ahnung..
Stadionverbote bis zum geht nicht mehr und hart durchgreifen - aber meint ihr das bringts nachhaltig? Das macht diese Idioten doch nur noch wütender, dann gibts Aufläufe beim Training und so weiter.. Diese Deppen sprechen nur die Sprache von Gewalt.
Ich glaube die Veränderung muss in den Gruppierungen selbst ablaufen und nicht von außen diktiert werden. Das ganze muss als Prozess von innen kommen damit hier eine nachhaltige Veränderung stattfinden kann. Die Gruppen dürfen solche Querulanten selbst nicht mehr aktzeptieren und müssen sie aus dem Block verbannen.
Wie das gehen soll? Keine Ahnung..
SGEOlaf schrieb:
Ich glaube die Veränderung muss in den Gruppierungen selbst ablaufen und nicht von außen diktiert werden. Das ganze muss als Prozess von innen kommen damit hier eine nachhaltige Veränderung stattfinden kann. Die Gruppen dürfen solche Querulanten selbst nicht mehr aktzeptieren und müssen sie aus dem Block verbannen.
Die Vergangenheit lässt mich an einem inneren Reinigungsprozess doch arg zweifeln.
RGW6789_ schrieb:
Ich sage nicht, dass er sich das nicht verdient hat. Das ist beim Lesen des Beitrags allerdings auch sehr klar zu erkennen.
Es passt jedoch ins Bild der letzten Monate, dass ihm ein wenig das Fingerspitzengefühl abhanden gekommen ist.
Wann oder wie hätte es denn Deiner Meinung nach besser gepasst, wenn er das gleiche zur Mannschaft in der Kabine sagte ? Ich fand das Timing richtig und auch gut. Mir hat es sehr gut gefallen und es löste as positives bei mir als Fan aus.
Ich hätte es einfach der Presse nicht mitgeteilt, dass er jetzt erstmal feiern wird. Empfinde ich als ziemlich unglücklich.
Was er in der Kabine der Mannschaft mitteilt, mit wem er sich abspricht zum Feiern oder dass er sich jetzt zwei Tage einen hinter die Binde kippt - alles fein und sei ihm gegönnt. Muss man aus meiner Sicht aber nicht öffentlich breittreten.
Was er in der Kabine der Mannschaft mitteilt, mit wem er sich abspricht zum Feiern oder dass er sich jetzt zwei Tage einen hinter die Binde kippt - alles fein und sei ihm gegönnt. Muss man aus meiner Sicht aber nicht öffentlich breittreten.
https://11freunde.de/artikel/vom-chef-zum-fan/8653391?fbclid=IwAR1oIpxl3qZ-UCLD7HGqONFAtyexlPVzqevhng2fzAlyIKu8EYeXrmEAiqA
„Doch von wegen, noch bevor Leibzigs Siegertrainer Marco Rose nach dem verdienten Leipziger 2:0 belanglose Siegerphrasen vom Stapel lassen durfte, rollte sich Glasner seinen roten Teppich zum Hinterausgang aus und zündete noch ein paar Kerzen an.
Das mit den Kerzen…Passend zum Thema und auch trefflich formuliert von 11 Freunde ,finde ich..
„Doch von wegen, noch bevor Leibzigs Siegertrainer Marco Rose nach dem verdienten Leipziger 2:0 belanglose Siegerphrasen vom Stapel lassen durfte, rollte sich Glasner seinen roten Teppich zum Hinterausgang aus und zündete noch ein paar Kerzen an.
Das mit den Kerzen…Passend zum Thema und auch trefflich formuliert von 11 Freunde ,finde ich..
RGW6789_ schrieb:
Ich hätte es einfach der Presse nicht mitgeteilt, dass er jetzt erstmal feiern wird. Empfinde ich als ziemlich unglücklich.
Man kann es halt nicht jedem Recht machen.
In der Hinsicht war es sogar nötig und clever es gleich öffentlich zu machen und begründen.
Überleg Mal, was passiert wäre wenn Glasner das heimlich gemacht hätte.
Das wäre ein gefundenes Fressen für die Presse nach der Saison gewesen, da hätte man allerlei negative Stories daraus drehen können !!!!
Soweit sollte man auch Mal denken.
So hat Glasner der Presse alle Zähne gezogen !
Ich könnte mir sogar vorstellen, das das genauso mit Krösche und Co abgesprochen war
Die Niederlage habe ich verdaut. Wahnsinn, dass wir schon wieder ein Finale der SGE live erleben durften.
Ich hätte mir auch gewünscht, dass wir einträchtiger und geschlossen die Zähne zeigen und diesem widerlichen Konstrukt bedingungslos die Grenzen aufzeigen. Das hätte nur als Einheit (Platz und Tribüne) und mit unbedingtem Willen funktioniert, analog zu 2018 gegen die Weißwurstnuckler.
Irgendwie kam mir manches am Samstag überraschend zahnlos bzw. mit angezogener Handbremse vor. Mit der dämlichen Böllerei lässt sich das natürlich nicht kompensieren, im Gegenteil, lenkt nur alle ab auf den letzten Metern zum möglichen Pokalsieg. Auch die Art gegenüber anderen Fans war z.T. haarsträubend - da bräuchten manche vermutlich dringend mal eine regelmäßige Haar-/Urinprobe als Auflage.
Nichts ist größer als der Verein. Danke für das Quote bzw. die Erinnerung. Alle mal wieder abkühlen & nach der Sommerpause geht's weiter.
Ich hätte mir auch gewünscht, dass wir einträchtiger und geschlossen die Zähne zeigen und diesem widerlichen Konstrukt bedingungslos die Grenzen aufzeigen. Das hätte nur als Einheit (Platz und Tribüne) und mit unbedingtem Willen funktioniert, analog zu 2018 gegen die Weißwurstnuckler.
Irgendwie kam mir manches am Samstag überraschend zahnlos bzw. mit angezogener Handbremse vor. Mit der dämlichen Böllerei lässt sich das natürlich nicht kompensieren, im Gegenteil, lenkt nur alle ab auf den letzten Metern zum möglichen Pokalsieg. Auch die Art gegenüber anderen Fans war z.T. haarsträubend - da bräuchten manche vermutlich dringend mal eine regelmäßige Haar-/Urinprobe als Auflage.
Nichts ist größer als der Verein. Danke für das Quote bzw. die Erinnerung. Alle mal wieder abkühlen & nach der Sommerpause geht's weiter.
Bassgedudel schrieb:
Nichts ist größer als der Verein. Danke für das Quote bzw. die Erinnerung. Alle mal wieder abkühlen & nach der Sommerpause geht's weiter.
Ich nehme diesen Satz einfach mal stellvertretend, ohne dass ich Dir irgendwas unterstellen möchte.
Ein einfaches "weiter so" darf es aber nach der Pause nicht geben.
subway-sge schrieb:
Je länger der Kommentar auf sich warten lässt,
desto heftiger werden die Konsequenzen.... mMsgevolker schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Schöner Thread. Wird nur leider die, an die es adressiert ist (inkl. der Eintracht), einen scheiß interessieren.
Wundert mich ein wenig, dass die Eintracht das völlig ohne Kommentar laufen lässt. Die nächste Steigerung wird dann sein das bei ECL Quali Heimspiel die regulären Besucher im Oberrang vertrieben werden weil der Unterrang gesperrt ist.
Je länger der Kommentar auf sich warten lässt, desto heftiger werden die Konsequenzen.... mM
Die werden in jedem Fall heftig: Die Summe an Vergehen – Raketen Richtung Innenraum, unzählige Kanonenschläge, gezielte Pyro auf Einsatzkräfte und die enorme Anzahl an Bengalos, dazu noch die Vorgeschichte aus Schalke – reicht im Normalfall für mehrere Geisterspiele und eine Geldstrafe wie wir sie seit Jahren nicht erlebt haben.
Muehlheimer schrieb:subway-sge schrieb:
Je länger der Kommentar auf sich warten lässt,
desto heftiger werden die Konsequenzen.... mMsgevolker schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Schöner Thread. Wird nur leider die, an die es adressiert ist (inkl. der Eintracht), einen scheiß interessieren.
Wundert mich ein wenig, dass die Eintracht das völlig ohne Kommentar laufen lässt. Die nächste Steigerung wird dann sein das bei ECL Quali Heimspiel die regulären Besucher im Oberrang vertrieben werden weil der Unterrang gesperrt ist.
Je länger der Kommentar auf sich warten lässt, desto heftiger werden die Konsequenzen.... mM
Die werden in jedem Fall heftig: Die Summe an Vergehen – Raketen Richtung Innenraum, unzählige Kanonenschläge, gezielte Pyro auf Einsatzkräfte und die enorme Anzahl an Bengalos, dazu noch die Vorgeschichte aus Schalke – reicht im Normalfall für mehrere Geisterspiele und eine Geldstrafe wie wir sie seit Jahren nicht erlebt haben.
Ein Teil in mir hofft, dass drastische Strafen den einen oder anderen der Verantwortlichen mal aufwecken und man sich wieder auf den Support des Teams besinnt.
Der andere geht ziemlich sicher davon aus, dass es lediglich zu weiterem Hate gegen den DFB und zur weiteren Selbstglorifizierung führen wird.
RGW6789_ schrieb:
Ich gönne OG das Feiern nach zwei sicherlich sehr intensiven Jahren wirklich sehr.
Ob allerdings das Timing richtig ist, sich nach dem Spiel hinzustellen und dies in ein Mikro zu quasseln, ist aus meiner Sicht mehr als fraglich.
Normalerweise, sehe ich das auch kritisch, aber !!! er hat die ganze Mannschaft dazu aufgefordert und erklärt
warum er das machen möchte und ich finde, das hat er sich mit den Spielern verdient.
Finde ich sogar super.
Früher haben wir den Nichtabstieg gefeiert und auch andere kleine Dinge, jetzt darf er nicht mal das erreichen UCL und des Pokalfinales feiern. Das wäre jetzt albern, das kritisch zu sehen.
Da bin ich ganz klar auf Glasners Seite.
Hyundaii30 schrieb:RGW6789_ schrieb:
Ich gönne OG das Feiern nach zwei sicherlich sehr intensiven Jahren wirklich sehr.
Ob allerdings das Timing richtig ist, sich nach dem Spiel hinzustellen und dies in ein Mikro zu quasseln, ist aus meiner Sicht mehr als fraglich.
Normalerweise, sehe ich das auch kritisch, aber !!! er hat die ganze Mannschaft dazu aufgefordert und erklärt
warum er das machen möchte und ich finde, das hat er sich mit den Spielern verdient.
Finde ich sogar super.
Früher haben wir den Nichtabstieg gefeiert und auch andere kleine Dinge, jetzt darf er nicht mal das erreichen UCL und des Pokalfinales feiern. Das wäre jetzt albern, das kritisch zu sehen.
Da bin ich ganz klar auf Glasners Seite.
Ich sage nicht, dass er sich das nicht verdient hat. Das ist beim Lesen des Beitrags allerdings auch sehr klar zu erkennen.
Es passt jedoch ins Bild der letzten Monate, dass ihm ein wenig das Fingerspitzengefühl abhanden gekommen ist.
RGW6789_ schrieb:
Ich sage nicht, dass er sich das nicht verdient hat. Das ist beim Lesen des Beitrags allerdings auch sehr klar zu erkennen.
Es passt jedoch ins Bild der letzten Monate, dass ihm ein wenig das Fingerspitzengefühl abhanden gekommen ist.
Wann oder wie hätte es denn Deiner Meinung nach besser gepasst, wenn er das gleiche zur Mannschaft in der Kabine sagte ? Ich fand das Timing richtig und auch gut. Mir hat es sehr gut gefallen und es löste as positives bei mir als Fan aus.
https://www.kicker.de/glasner-will-feiern-die-eintracht-muss-aus-ihren-fehlern-lernen-954563/artikel
Bin mittlerweile ein ausgewiesener Glasner Kritiker, aber den Artikel finde ich etwas zu hart. Ja, er hat Fehler gemacht, und ich habe auch zum Beispiel das mit dem Diver kritisch gesehen. Dass er nach den 2 Jahren aber jetzt Lust verspürt zu feiern und das dann ein Schlag ins Gesicht der Fans nach dem verlorenen Pokalspiel sein soll, halte ich für übertrieben.
Bin mittlerweile ein ausgewiesener Glasner Kritiker, aber den Artikel finde ich etwas zu hart. Ja, er hat Fehler gemacht, und ich habe auch zum Beispiel das mit dem Diver kritisch gesehen. Dass er nach den 2 Jahren aber jetzt Lust verspürt zu feiern und das dann ein Schlag ins Gesicht der Fans nach dem verlorenen Pokalspiel sein soll, halte ich für übertrieben.
RGW6789_ schrieb:
Ich gönne OG das Feiern nach zwei sicherlich sehr intensiven Jahren wirklich sehr.
Ob allerdings das Timing richtig ist, sich nach dem Spiel hinzustellen und dies in ein Mikro zu quasseln, ist aus meiner Sicht mehr als fraglich.
Normalerweise, sehe ich das auch kritisch, aber !!! er hat die ganze Mannschaft dazu aufgefordert und erklärt
warum er das machen möchte und ich finde, das hat er sich mit den Spielern verdient.
Finde ich sogar super.
Früher haben wir den Nichtabstieg gefeiert und auch andere kleine Dinge, jetzt darf er nicht mal das erreichen UCL und des Pokalfinales feiern. Das wäre jetzt albern, das kritisch zu sehen.
Da bin ich ganz klar auf Glasners Seite.
Neben dieser scheiß Niederlage gegen diesen Drecksverein möchte ich Euch teilhaben lassen an meinen Erlebnissen im Bock 40.2. Es ging schon los dass 15 Minuten vor Anpfiff immer mehr Leute in unsere Reiher auftauchten die zusammen stehen wollten und somit die Reihe komplett überfüllt war und man kaum stehen konnte. Als ich einen der Leute dann ansprach und meinte das meine Frau auch noch neben mir stehen soll, das Sie ja auch auf diesen Platzt gehört....wurde direkt rumgepöbelt. Das ganze stand kurz vor der Eskalation, konnte dann aber schlussendlich doch noch geklärt werden. Das Spiel wurde ging dann los aber es strömten weiter immer mehr Leute rein und irgendwann war dann auch die Treppe voll mit Leuten. Aus meiner Sicht auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Ich dachte mir noch...mal sehen wie lange es dauert bis es Theater gibt...weil Leute ja auch nur noch sehr schwer zu Ihren Plätzen nach oben kamen. Nach 10 Minuten Spiel Dauer gab es dann auch schon die erste Schlägerei. Der Typ genau hinter mir....meinte dann einfach vor sich hin pissen zu müssen was zur Folge hatte dass ich und meine Frau dann den Rest des Spiels in einer Urinlache stehen mussten. Der Typ bekam dann auch zur Recht von irgend einem der hinter uns auf der Treppe stand auf´s Maul. Über all war Blut und die Stimmung damit schon zu beginn am Boden. Ich frage mich ganz ehrlich was das alles soll und ob das wirklich sein muss. Von der Ganze Pyro mal abgesehen war dann aus meiner Sicht die Krönung...Raketen auf den Platz zu schießen als sich unsere Torwarte aufgewärmt haben. Was geht in den Köpfen vor???
In Summe muss ich leider sagen dass ich beim nä. Mal sehr genau überlege ob ich mir das noch einmal antue auch wenn es mir im Herzen weh tut meine Eintracht nicht live anfeuern zu können.
Positiv ist zu erwähnen das es zum Glück immer noch genügend nette und coole Eintrachtler gibt.
An dieser Stelle möchte ich alle grüßen die wir auf den Parkplätzen sowohl auf der Hinreise als auch der Rückreise kennen gelernt haben. Ihr seit dass was ich mir unter "Wir sind Eintracht" vorstelle!!
Ich hoffe dass Ihr solche Vorfälle nicht haben musstet und trotz des Endergebnis dennoch einen tollen Aufenthalt mit super Erlebnissen hattet.
In Summe muss ich leider sagen dass ich beim nä. Mal sehr genau überlege ob ich mir das noch einmal antue auch wenn es mir im Herzen weh tut meine Eintracht nicht live anfeuern zu können.
Positiv ist zu erwähnen das es zum Glück immer noch genügend nette und coole Eintrachtler gibt.
An dieser Stelle möchte ich alle grüßen die wir auf den Parkplätzen sowohl auf der Hinreise als auch der Rückreise kennen gelernt haben. Ihr seit dass was ich mir unter "Wir sind Eintracht" vorstelle!!
Ich hoffe dass Ihr solche Vorfälle nicht haben musstet und trotz des Endergebnis dennoch einen tollen Aufenthalt mit super Erlebnissen hattet.
kuehle schrieb:
Neben dieser scheiß Niederlage gegen diesen Drecksverein möchte ich Euch teilhaben lassen an meinen Erlebnissen im Bock 40.2. Es ging schon los dass 15 Minuten vor Anpfiff immer mehr Leute in unsere Reiher auftauchten die zusammen stehen wollten und somit die Reihe komplett überfüllt war und man kaum stehen konnte. Als ich einen der Leute dann ansprach und meinte das meine Frau auch noch neben mir stehen soll, das Sie ja auch auf diesen Platzt gehört....wurde direkt rumgepöbelt. Das ganze stand kurz vor der Eskalation, konnte dann aber schlussendlich doch noch geklärt werden. Das Spiel wurde ging dann los aber es strömten weiter immer mehr Leute rein und irgendwann war dann auch die Treppe voll mit Leuten. Aus meiner Sicht auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Ich dachte mir noch...mal sehen wie lange es dauert bis es Theater gibt...weil Leute ja auch nur noch sehr schwer zu Ihren Plätzen nach oben kamen. Nach 10 Minuten Spiel Dauer gab es dann auch schon die erste Schlägerei. Der Typ genau hinter mir....meinte dann einfach vor sich hin pissen zu müssen was zur Folge hatte dass ich und meine Frau dann den Rest des Spiels in einer Urinlache stehen mussten. Der Typ bekam dann auch zur Recht von irgend einem der hinter uns auf der Treppe stand auf´s Maul. Über all war Blut und die Stimmung damit schon zu beginn am Boden. Ich frage mich ganz ehrlich was das alles soll und ob das wirklich sein muss. Von der Ganze Pyro mal abgesehen war dann aus meiner Sicht die Krönung...Raketen auf den Platz zu schießen als sich unsere Torwarte aufgewärmt haben. Was geht in den Köpfen vor???
In Summe muss ich leider sagen dass ich beim nä. Mal sehr genau überlege ob ich mir das noch einmal antue auch wenn es mir im Herzen weh tut meine Eintracht nicht live anfeuern zu können.
Positiv ist zu erwähnen das es zum Glück immer noch genügend nette und coole Eintrachtler gibt.
An dieser Stelle möchte ich alle grüßen die wir auf den Parkplätzen sowohl auf der Hinreise als auch der Rückreise kennen gelernt haben. Ihr seit dass was ich mir unter "Wir sind Eintracht" vorstelle!!
Ich hoffe dass Ihr solche Vorfälle nicht haben musstet und trotz des Endergebnis dennoch einen tollen Aufenthalt mit super Erlebnissen hattet.
So etwas zu lesen macht einfach nur betroffen. Und es nimmt einem leider ein wenig den Spaß diesen sonst so wunderbaren Verein mit voller Leidenschaft zu unterstützen.
RGW6789_ schrieb:kuehle schrieb:
Neben dieser scheiß Niederlage gegen diesen Drecksverein möchte ich Euch teilhaben lassen an meinen Erlebnissen im Bock 40.2. Es ging schon los dass 15 Minuten vor Anpfiff immer mehr Leute in unsere Reiher auftauchten die zusammen stehen wollten und somit die Reihe komplett überfüllt war und man kaum stehen konnte. Als ich einen der Leute dann ansprach und meinte das meine Frau auch noch neben mir stehen soll, das Sie ja auch auf diesen Platzt gehört....wurde direkt rumgepöbelt. Das ganze stand kurz vor der Eskalation, konnte dann aber schlussendlich doch noch geklärt werden. Das Spiel wurde ging dann los aber es strömten weiter immer mehr Leute rein und irgendwann war dann auch die Treppe voll mit Leuten. Aus meiner Sicht auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Ich dachte mir noch...mal sehen wie lange es dauert bis es Theater gibt...weil Leute ja auch nur noch sehr schwer zu Ihren Plätzen nach oben kamen. Nach 10 Minuten Spiel Dauer gab es dann auch schon die erste Schlägerei. Der Typ genau hinter mir....meinte dann einfach vor sich hin pissen zu müssen was zur Folge hatte dass ich und meine Frau dann den Rest des Spiels in einer Urinlache stehen mussten. Der Typ bekam dann auch zur Recht von irgend einem der hinter uns auf der Treppe stand auf´s Maul. Über all war Blut und die Stimmung damit schon zu beginn am Boden. Ich frage mich ganz ehrlich was das alles soll und ob das wirklich sein muss. Von der Ganze Pyro mal abgesehen war dann aus meiner Sicht die Krönung...Raketen auf den Platz zu schießen als sich unsere Torwarte aufgewärmt haben. Was geht in den Köpfen vor???
In Summe muss ich leider sagen dass ich beim nä. Mal sehr genau überlege ob ich mir das noch einmal antue auch wenn es mir im Herzen weh tut meine Eintracht nicht live anfeuern zu können.
Positiv ist zu erwähnen das es zum Glück immer noch genügend nette und coole Eintrachtler gibt.
An dieser Stelle möchte ich alle grüßen die wir auf den Parkplätzen sowohl auf der Hinreise als auch der Rückreise kennen gelernt haben. Ihr seit dass was ich mir unter "Wir sind Eintracht" vorstelle!!
Ich hoffe dass Ihr solche Vorfälle nicht haben musstet und trotz des Endergebnis dennoch einen tollen Aufenthalt mit super Erlebnissen hattet.
So etwas zu lesen macht einfach nur betroffen. Und es nimmt einem leider ein wenig den Spaß diesen sonst so wunderbaren Verein mit voller Leidenschaft zu unterstützen.
Im Block R1 wars ähnlich, völlig überfüllt, keine Chance auf seinen Platz zu kommen. Und eine Menge Assos!
Es sind zwei Herzen, die in meiner Brust schlagen wenn es um den Support geht.
Es ist wirklich eine wunderbare Sache, dass unsere Fanszene so wahnsinnig aktiv ist. Dass wir der Mannschaft immer wieder eine tolle Unterstützung sind in guten und schweren Zeiten. Reisen bis ans andere Ende der Welt, ganze Städte mit Adlern fluten und die Liebe zu diesem Verein einfach unerschöpflich scheint.
Auch solche Choreos wie am Samstag suchen ihresgleichen und das Herzblut dahinter ist schlichtweg nicht zu messen.
Auf der anderen Seite sind Raketen und Böller für mich absolut indiskutabel. Auch das Pyromeer zu Beginn der zweiten Hälfte hat zwar eine tolle Optik, ist aber stimmungstechnisch, und hier meine ich den akustischen Support, immer wieder ein absoluter Killer, wenn das in der Halbzeit oder mitten im Spiel passiert. Hinzu kommen noch solche Situationen, wie hier im Thread bereits beschrieben, dass Leute, dieser Gefahr ausgesetzt werden und sogar verletzt werden, die das nicht möchten.
Für mich zeichnet sich diese Entwicklungen schon seit längerem ab. Die Stimmung war zumindest in 2023 rückläufig. Das kann man sicher auch mit einer gewissen Müdigkeit erklären, die sich aufgrund der vielen Highlights eingestellt hat. Sich im Gegenzug dann jedoch immer weiter zu beweihräuchern, wie toll man doch ist und das "Wir hatten in Berlin ein Heimspiel" mit breitgeschwellter Brust jedem an den Kopf zu werfen, der es hören oder nicht hören will.
Es ist wirklich eine wunderbare Sache, dass unsere Fanszene so wahnsinnig aktiv ist. Dass wir der Mannschaft immer wieder eine tolle Unterstützung sind in guten und schweren Zeiten. Reisen bis ans andere Ende der Welt, ganze Städte mit Adlern fluten und die Liebe zu diesem Verein einfach unerschöpflich scheint.
Auch solche Choreos wie am Samstag suchen ihresgleichen und das Herzblut dahinter ist schlichtweg nicht zu messen.
Auf der anderen Seite sind Raketen und Böller für mich absolut indiskutabel. Auch das Pyromeer zu Beginn der zweiten Hälfte hat zwar eine tolle Optik, ist aber stimmungstechnisch, und hier meine ich den akustischen Support, immer wieder ein absoluter Killer, wenn das in der Halbzeit oder mitten im Spiel passiert. Hinzu kommen noch solche Situationen, wie hier im Thread bereits beschrieben, dass Leute, dieser Gefahr ausgesetzt werden und sogar verletzt werden, die das nicht möchten.
Für mich zeichnet sich diese Entwicklungen schon seit längerem ab. Die Stimmung war zumindest in 2023 rückläufig. Das kann man sicher auch mit einer gewissen Müdigkeit erklären, die sich aufgrund der vielen Highlights eingestellt hat. Sich im Gegenzug dann jedoch immer weiter zu beweihräuchern, wie toll man doch ist und das "Wir hatten in Berlin ein Heimspiel" mit breitgeschwellter Brust jedem an den Kopf zu werfen, der es hören oder nicht hören will.
Da ich einige Spieler des VfB äußerst interessant finde, die bei einem Abstieg auch deutlich bezahlbarer wären, gönne ich es dem HSV ein Stück mehr. Außerdem ist man dort mittlerweile so weit von uns weg, dass ich hier wenig Sorge vor einem neuen Konkurrenten habe. Außerdem sind Auswärtsfahrten nach Hamburg immer schön gewesen.
Am Ende macht es jedoch der VfB wenn alles normal läuft.
Am Ende macht es jedoch der VfB wenn alles normal läuft.
Das Krösche Qualität hat bestreite ich ja auch gar nicht, sonst wäre er nicht Sportvorstand in einem Bundesligaclub, und es scheint ja auch für seine Qualitäten zu sprechen wenn er umworben wird, gleiches gilt natürlich auch für Glasner der sich sicherlich den Verein aussuchen kann, wen er in der nächsten Saison trainiert, sofern er Interesse hat.
Aber wenn man Werner fragt wie er sich denn positioniert dann scheint es so als ob er eine Neutralität vermitteln möchte, aber wenn er dann sowas schreibt wie:
Dann ist das nicht Neutral sondern Partei ergreifend, ich habe kein Problem,damit denn auch ich bin nicht Neutral aber denn soll man nicht so tun als ob man Neutral ist und ich glaube keiner hat behauptet das Krösche bestenfalls mittelmäßig ist, man echauffiert sich eher über fehlende Demut gegenüber dam geleisteteten, ich glaube jeder hier weiss das es halt nicht selbstverständlich ist International mitzuspielen, oder sogar Titel zu holen.
Auch denke ich das der Neue es schwerer haben wird als Glasner damals und das nicht mal unbedingt aufgrund der Fans, unser Personaletat setzt mittlerweile zwingend eine Internationale Teilnahme voraus, Auch die Presse wird aufgrund des erreichten und der wahrscheinlich hohen Transfereinnahmen welche wir generieren werden, eine Internationale Platzierung voraus. Zusätzlich kommen dann noch wir FAns die natürlich den Vergleich zu Glasner stellen werden, weil empathisch authentisch und zudem auch noch erfolgreich.
Krösche hat halt gehandelt wie er es für richtig hält, was ja auch sein Job ist und wäre ich vielleicht 30 Jahre Jünger würde ich das gutheißen, weil ich dann nur Konzerne als Fussballvereine kennengelernt hätte und das Ganze dem uneingeschränkten Erfolg unterordnen könnte, ist aber nicht so, bei mir regt sich halt immer noch, wie ich bereits schrieb, was, wenn jemand authentisch ist und man ihm das auch abnimmt, wenn er sich den Fans stellt, sogar mit Ihnen feiert und das Wappen mit Stolz trägt.
Aber Rationalität ist auch nicht immer mit der Fussballemotionalität kombinierbar, aus der heutigen Sicht hatte Osram damals, wahrscheinlich alles richtig gemacht bzw. es blieb ihm gar nichts anderes übrig als so zu handeln wie er es damals tat, denn aus seiner Sicht war es das Beste für den Verein, und wie viele hier immer schreiben keiner steht über dem Verein, aber aufgrund dieser Rationalität erlebten wir die schlimmsten Jahre der Vereinsgeschichte.
Aber wenn man Werner fragt wie er sich denn positioniert dann scheint es so als ob er eine Neutralität vermitteln möchte, aber wenn er dann sowas schreibt wie:
RGW6789_ schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Schon verrückt, dass dieser laut vieler Fans bestenfalls mittelmäßige Krösche das Interesse von Topklubs weckt.
Dann ist das nicht Neutral sondern Partei ergreifend, ich habe kein Problem,damit denn auch ich bin nicht Neutral aber denn soll man nicht so tun als ob man Neutral ist und ich glaube keiner hat behauptet das Krösche bestenfalls mittelmäßig ist, man echauffiert sich eher über fehlende Demut gegenüber dam geleisteteten, ich glaube jeder hier weiss das es halt nicht selbstverständlich ist International mitzuspielen, oder sogar Titel zu holen.
Auch denke ich das der Neue es schwerer haben wird als Glasner damals und das nicht mal unbedingt aufgrund der Fans, unser Personaletat setzt mittlerweile zwingend eine Internationale Teilnahme voraus, Auch die Presse wird aufgrund des erreichten und der wahrscheinlich hohen Transfereinnahmen welche wir generieren werden, eine Internationale Platzierung voraus. Zusätzlich kommen dann noch wir FAns die natürlich den Vergleich zu Glasner stellen werden, weil empathisch authentisch und zudem auch noch erfolgreich.
Krösche hat halt gehandelt wie er es für richtig hält, was ja auch sein Job ist und wäre ich vielleicht 30 Jahre Jünger würde ich das gutheißen, weil ich dann nur Konzerne als Fussballvereine kennengelernt hätte und das Ganze dem uneingeschränkten Erfolg unterordnen könnte, ist aber nicht so, bei mir regt sich halt immer noch, wie ich bereits schrieb, was, wenn jemand authentisch ist und man ihm das auch abnimmt, wenn er sich den Fans stellt, sogar mit Ihnen feiert und das Wappen mit Stolz trägt.
Aber Rationalität ist auch nicht immer mit der Fussballemotionalität kombinierbar, aus der heutigen Sicht hatte Osram damals, wahrscheinlich alles richtig gemacht bzw. es blieb ihm gar nichts anderes übrig als so zu handeln wie er es damals tat, denn aus seiner Sicht war es das Beste für den Verein, und wie viele hier immer schreiben keiner steht über dem Verein, aber aufgrund dieser Rationalität erlebten wir die schlimmsten Jahre der Vereinsgeschichte.
Also geht es hier nicht um MK oder OG, sondern um Werners Neutralität? Dann bin ich aus der Diskussion nämlich raus. Mir geht's nämlich erstmal um die Eintracht. Dass ich manch andere Meinungen da blöd, interessant oder nachvollziehbar finde, muss ich hinnehmen.
Insgesamt ist mir das alles nach wie vor zu viel "wir gegen die". Dass dabei eine Reihe von Fakten immer wieder falsch wiedergegeben werden ist dabei noch nicht mal das schlimmste.
Um ein bisschen zurückzukommen zu MK: sehr solides Interview im Kicker. Das Investorenthema der Liga wird sicher einige hier wieder stark umtreiben, insgesamt macht er aber einen absolut klaren und zukunftsorientierten Eindruck für unseren Verein.
Insgesamt ist mir das alles nach wie vor zu viel "wir gegen die". Dass dabei eine Reihe von Fakten immer wieder falsch wiedergegeben werden ist dabei noch nicht mal das schlimmste.
Um ein bisschen zurückzukommen zu MK: sehr solides Interview im Kicker. Das Investorenthema der Liga wird sicher einige hier wieder stark umtreiben, insgesamt macht er aber einen absolut klaren und zukunftsorientierten Eindruck für unseren Verein.
RGW6789_ schrieb:
insgesamt macht er aber einen absolut klaren und zukunftsorientierten Eindruck für unseren Verein.
Konzern! Es muss Konzern heißen, nicht Verein. 🙄
Bei manchen fragt man sich, was sie eigentlich hier wollen. Man könnte auch einfach in Ruhe abwarten, wo Glasner nächstes Jahr arbeitet und ihn dann dort weiter umfassend bewundern, statt hier weiter hart unter den kalten Konzernstrukturen zu leiden.
SGE_Werner schrieb:
Schon verrückt, dass dieser laut vieler Fans bestenfalls mittelmäßige Krösche das Interesse von Topklubs weckt.
Bleibt die Frage, wer sich irrt.
Was ist denn deine Meinung?
Haben die vielen Fans eine Klatsche oder ist es ein Adelsprädikat von englischen Vereinen umworben zu sein?
Vielleicht haben wir ja nächste Saison die Möglichkeit zu schauen, wie ein mittelmäßiger Trainer a´la Glasner wie von vielen Fans behauptet, mit einer mittelmäßigen Mannschaft wie die Gladbacher, zu Recht kommt.
Robby1976 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Schon verrückt, dass dieser laut vieler Fans bestenfalls mittelmäßige Krösche das Interesse von Topklubs weckt.
Bleibt die Frage, wer sich irrt.
Was ist denn deine Meinung?
Haben die vielen Fans eine Klatsche oder ist es ein Adelsprädikat von englischen Vereinen umworben zu sein?
Auch wenn die Frage nicht an mich gerichtet war, antworte ich mal darauf.
Relativ unbestritten ist wohl, dass die Verantwortlichen bei erfolgreichen Vereinen im Schnitt einen etwas höheren Sachverstand für das Fußballgeschäft haben als die Fans. Sind mehrere Vereine dann der gleichen Meinung, erhöht sich in der Regel auch die Wahrscheinlichkeit, dass die getroffene Einschätzung realistisch ist.
Ein recht simples Beispiel ist die Bewertung von Spielern. Umso mehr Vereine einen Spieler haben wollen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dieser auch wirklich was kann.
Dementsprechend spricht es wenn überhaupt eher für die Qualitäten von MK, wenn sich mehrere Vereine für ihn interessieren. Ob dadurch "viele Fans" jetzt einen Klatsche haben, lasse ich mal unkommentiert.
Vielleicht haben wir ja nächste Saison die Möglichkeit zu schauen, wie ein mittelmäßiger Trainer a´la Glasner wie von vielen Fans behauptet, mit einer mittelmäßigen Mannschaft wie die Gladbacher, zu Recht kommt.
OG hier immer wieder zu verteidigen, kann ich ja noch nachvollziehen. Ob er sich dann aber bei einem anderen Verein gut schlägt, wird dann aber wohl maximal noch eine Nebensache sein. Und für die Diskussion gerade ist es ohnehin rein hypothetisch.
Das Krösche Qualität hat bestreite ich ja auch gar nicht, sonst wäre er nicht Sportvorstand in einem Bundesligaclub, und es scheint ja auch für seine Qualitäten zu sprechen wenn er umworben wird, gleiches gilt natürlich auch für Glasner der sich sicherlich den Verein aussuchen kann, wen er in der nächsten Saison trainiert, sofern er Interesse hat.
Aber wenn man Werner fragt wie er sich denn positioniert dann scheint es so als ob er eine Neutralität vermitteln möchte, aber wenn er dann sowas schreibt wie:
Dann ist das nicht Neutral sondern Partei ergreifend, ich habe kein Problem,damit denn auch ich bin nicht Neutral aber denn soll man nicht so tun als ob man Neutral ist und ich glaube keiner hat behauptet das Krösche bestenfalls mittelmäßig ist, man echauffiert sich eher über fehlende Demut gegenüber dam geleisteteten, ich glaube jeder hier weiss das es halt nicht selbstverständlich ist International mitzuspielen, oder sogar Titel zu holen.
Auch denke ich das der Neue es schwerer haben wird als Glasner damals und das nicht mal unbedingt aufgrund der Fans, unser Personaletat setzt mittlerweile zwingend eine Internationale Teilnahme voraus, Auch die Presse wird aufgrund des erreichten und der wahrscheinlich hohen Transfereinnahmen welche wir generieren werden, eine Internationale Platzierung voraus. Zusätzlich kommen dann noch wir FAns die natürlich den Vergleich zu Glasner stellen werden, weil empathisch authentisch und zudem auch noch erfolgreich.
Krösche hat halt gehandelt wie er es für richtig hält, was ja auch sein Job ist und wäre ich vielleicht 30 Jahre Jünger würde ich das gutheißen, weil ich dann nur Konzerne als Fussballvereine kennengelernt hätte und das Ganze dem uneingeschränkten Erfolg unterordnen könnte, ist aber nicht so, bei mir regt sich halt immer noch, wie ich bereits schrieb, was, wenn jemand authentisch ist und man ihm das auch abnimmt, wenn er sich den Fans stellt, sogar mit Ihnen feiert und das Wappen mit Stolz trägt.
Aber Rationalität ist auch nicht immer mit der Fussballemotionalität kombinierbar, aus der heutigen Sicht hatte Osram damals, wahrscheinlich alles richtig gemacht bzw. es blieb ihm gar nichts anderes übrig als so zu handeln wie er es damals tat, denn aus seiner Sicht war es das Beste für den Verein, und wie viele hier immer schreiben keiner steht über dem Verein, aber aufgrund dieser Rationalität erlebten wir die schlimmsten Jahre der Vereinsgeschichte.
Aber wenn man Werner fragt wie er sich denn positioniert dann scheint es so als ob er eine Neutralität vermitteln möchte, aber wenn er dann sowas schreibt wie:
RGW6789_ schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Schon verrückt, dass dieser laut vieler Fans bestenfalls mittelmäßige Krösche das Interesse von Topklubs weckt.
Dann ist das nicht Neutral sondern Partei ergreifend, ich habe kein Problem,damit denn auch ich bin nicht Neutral aber denn soll man nicht so tun als ob man Neutral ist und ich glaube keiner hat behauptet das Krösche bestenfalls mittelmäßig ist, man echauffiert sich eher über fehlende Demut gegenüber dam geleisteteten, ich glaube jeder hier weiss das es halt nicht selbstverständlich ist International mitzuspielen, oder sogar Titel zu holen.
Auch denke ich das der Neue es schwerer haben wird als Glasner damals und das nicht mal unbedingt aufgrund der Fans, unser Personaletat setzt mittlerweile zwingend eine Internationale Teilnahme voraus, Auch die Presse wird aufgrund des erreichten und der wahrscheinlich hohen Transfereinnahmen welche wir generieren werden, eine Internationale Platzierung voraus. Zusätzlich kommen dann noch wir FAns die natürlich den Vergleich zu Glasner stellen werden, weil empathisch authentisch und zudem auch noch erfolgreich.
Krösche hat halt gehandelt wie er es für richtig hält, was ja auch sein Job ist und wäre ich vielleicht 30 Jahre Jünger würde ich das gutheißen, weil ich dann nur Konzerne als Fussballvereine kennengelernt hätte und das Ganze dem uneingeschränkten Erfolg unterordnen könnte, ist aber nicht so, bei mir regt sich halt immer noch, wie ich bereits schrieb, was, wenn jemand authentisch ist und man ihm das auch abnimmt, wenn er sich den Fans stellt, sogar mit Ihnen feiert und das Wappen mit Stolz trägt.
Aber Rationalität ist auch nicht immer mit der Fussballemotionalität kombinierbar, aus der heutigen Sicht hatte Osram damals, wahrscheinlich alles richtig gemacht bzw. es blieb ihm gar nichts anderes übrig als so zu handeln wie er es damals tat, denn aus seiner Sicht war es das Beste für den Verein, und wie viele hier immer schreiben keiner steht über dem Verein, aber aufgrund dieser Rationalität erlebten wir die schlimmsten Jahre der Vereinsgeschichte.
Mir geht es einfach darum die Situation nicht einseitig zu bewerten als "Selbstdarstellung".
Einfach Mal in Glasners Situation versetzen:
-du bist mega unter Druck nach einer Serie Misserfolge
-das Spiel ist eine Achterbahnfahrt
-am Ende gewinnst du und stehst nach der ganzen Scheisse die letzten Wochen im Finale
- bist selbst vom Spiel völlig unter Strom und die verschiedensten Emotionen in dir
-die Kurve skandiert deinen Namen und fördert dich auf den Diver zu machen um mit ihnen zu feiern
Und da will man mir jetzt ernsthaft erzählen das
1. Leute sich in der Situation die sich in Sekundenbruchteilen abspielt sich ganz rational sich denken würden: nein die letzten Wochen waren nicht gut, ich mache das jetzt nicht, ich zeige jetzt ganz demütig das wir momentan nicht gut spielen, damit der Vorstand sieht wie demütig ich bin
Oder 2. Sich Glasner denkt: denen zeige ich es jetzt, ich lasse MICH jetzt von der Kurve feiern wie ICH es verdiene, ICH habe den Erfolg gebracht. (Das Selbstdarsteller Ding).
Sorry das glaube ich beides nicht. Das war einfach völlig normal und hätten viele andere Trainer in dem Moment genauso gemacht.
Einfach Mal in Glasners Situation versetzen:
-du bist mega unter Druck nach einer Serie Misserfolge
-das Spiel ist eine Achterbahnfahrt
-am Ende gewinnst du und stehst nach der ganzen Scheisse die letzten Wochen im Finale
- bist selbst vom Spiel völlig unter Strom und die verschiedensten Emotionen in dir
-die Kurve skandiert deinen Namen und fördert dich auf den Diver zu machen um mit ihnen zu feiern
Und da will man mir jetzt ernsthaft erzählen das
1. Leute sich in der Situation die sich in Sekundenbruchteilen abspielt sich ganz rational sich denken würden: nein die letzten Wochen waren nicht gut, ich mache das jetzt nicht, ich zeige jetzt ganz demütig das wir momentan nicht gut spielen, damit der Vorstand sieht wie demütig ich bin
Oder 2. Sich Glasner denkt: denen zeige ich es jetzt, ich lasse MICH jetzt von der Kurve feiern wie ICH es verdiene, ICH habe den Erfolg gebracht. (Das Selbstdarsteller Ding).
Sorry das glaube ich beides nicht. Das war einfach völlig normal und hätten viele andere Trainer in dem Moment genauso gemacht.
Da bin ich ja bei Dir. Ich hatte das auch weniger als Kritik an deiner Sichtweise sagen wollen, sondern lediglich, dass Fehlverhalten nicht besser wird weil es jemand anderes auch macht.
Dass die Situation von OG emotional ist und man auch immer einiges drehen und wenden kann, bis es in die eigene Argumentation passt, ist vollkommen klar. Ich persönlich verüble ihm den Diver auch nicht. In Barcelona habe ich es sogar mehr als gefeiert und noch auf der Tribüne gesagt, wie erfrischend es ist, dass ein Trainer so "normal" sein kann in dem knallharten Business Profifußball.
Ich kann jedoch auch kritische Stimmen verstehen, die sagen, dass das nach dem Pokalhalbfinale etwas drüber war.
Sofern es überhaupt den Tatsachen entspricht, dass es ein Kritikpunkt von Vorstandsebene ist.
Dass die Situation von OG emotional ist und man auch immer einiges drehen und wenden kann, bis es in die eigene Argumentation passt, ist vollkommen klar. Ich persönlich verüble ihm den Diver auch nicht. In Barcelona habe ich es sogar mehr als gefeiert und noch auf der Tribüne gesagt, wie erfrischend es ist, dass ein Trainer so "normal" sein kann in dem knallharten Business Profifußball.
Ich kann jedoch auch kritische Stimmen verstehen, die sagen, dass das nach dem Pokalhalbfinale etwas drüber war.
Sofern es überhaupt den Tatsachen entspricht, dass es ein Kritikpunkt von Vorstandsebene ist.
MoniMonetta schrieb:Punkasaurus schrieb:
Das ist übrigens was mich etwas bei der Betrachtung von Glasner stört teilweise wird mir da zu viel negativ ausgelegt: du erreichst ein Finale, bist wahrscheinlich komplett angespannt nach den letzten Wochen mit dem negativen Erlebnissen gewesen und lässt dann deine Freude freien Lauf und giltst dann als "Selbstdarsteller"
Irgendwo sollte man dann auch die Kirche im Dorf lassen.
Ja, als Fan und Außenstehender sieht man das wohl eher so. Aber aus der Perspektive der Verantwortlichen betrachtet gibt das vielleicht ein anderes Bild ab. Schlechte Hinrunde, fehlende Selbstkritik, dafür aber immer wieder unterschwellige und direkte Schuldzuweisung auf andere, da kann man objektiv eine gegenteilige Haltung dazu möglicherweise schon nachvollziehen.
Auch aus Sicht der Verantwortlichen finde ich eine solche Bewertung "Kindergarten".
Mal abgesehen davon dass mancher der Verantwortlichen sich beim Thema Selbstdarstellung nicht zu weit aus dem Fenster lehnen sollte.
Punkasaurus schrieb:MoniMonetta schrieb:Punkasaurus schrieb:
Das ist übrigens was mich etwas bei der Betrachtung von Glasner stört teilweise wird mir da zu viel negativ ausgelegt: du erreichst ein Finale, bist wahrscheinlich komplett angespannt nach den letzten Wochen mit dem negativen Erlebnissen gewesen und lässt dann deine Freude freien Lauf und giltst dann als "Selbstdarsteller"
Irgendwo sollte man dann auch die Kirche im Dorf lassen.
Ja, als Fan und Außenstehender sieht man das wohl eher so. Aber aus der Perspektive der Verantwortlichen betrachtet gibt das vielleicht ein anderes Bild ab. Schlechte Hinrunde, fehlende Selbstkritik, dafür aber immer wieder unterschwellige und direkte Schuldzuweisung auf andere, da kann man objektiv eine gegenteilige Haltung dazu möglicherweise schon nachvollziehen.
Auch aus Sicht der Verantwortlichen finde ich eine solche Bewertung "Kindergarten".
Mal abgesehen davon dass mancher der Verantwortlichen sich beim Thema Selbstdarstellung nicht zu weit aus dem Fenster lehnen sollte.
Die Bewertung des Ganzen lasse ich mal raus.
Du hast sicher recht, dass einige Verantwortliche da zuletzt im Glashaus saßen bzw. sitzen. Das rechtfertigt ein überdenkenswertes Verhalten eines weiteren dann jedoch auch nicht.
Ist dann am Ende auch ein Stück weit der Hierarchie im Verein geschuldet, wem dieses Verhalten wann auf die Füße fällt.
Mir geht es einfach darum die Situation nicht einseitig zu bewerten als "Selbstdarstellung".
Einfach Mal in Glasners Situation versetzen:
-du bist mega unter Druck nach einer Serie Misserfolge
-das Spiel ist eine Achterbahnfahrt
-am Ende gewinnst du und stehst nach der ganzen Scheisse die letzten Wochen im Finale
- bist selbst vom Spiel völlig unter Strom und die verschiedensten Emotionen in dir
-die Kurve skandiert deinen Namen und fördert dich auf den Diver zu machen um mit ihnen zu feiern
Und da will man mir jetzt ernsthaft erzählen das
1. Leute sich in der Situation die sich in Sekundenbruchteilen abspielt sich ganz rational sich denken würden: nein die letzten Wochen waren nicht gut, ich mache das jetzt nicht, ich zeige jetzt ganz demütig das wir momentan nicht gut spielen, damit der Vorstand sieht wie demütig ich bin
Oder 2. Sich Glasner denkt: denen zeige ich es jetzt, ich lasse MICH jetzt von der Kurve feiern wie ICH es verdiene, ICH habe den Erfolg gebracht. (Das Selbstdarsteller Ding).
Sorry das glaube ich beides nicht. Das war einfach völlig normal und hätten viele andere Trainer in dem Moment genauso gemacht.
Einfach Mal in Glasners Situation versetzen:
-du bist mega unter Druck nach einer Serie Misserfolge
-das Spiel ist eine Achterbahnfahrt
-am Ende gewinnst du und stehst nach der ganzen Scheisse die letzten Wochen im Finale
- bist selbst vom Spiel völlig unter Strom und die verschiedensten Emotionen in dir
-die Kurve skandiert deinen Namen und fördert dich auf den Diver zu machen um mit ihnen zu feiern
Und da will man mir jetzt ernsthaft erzählen das
1. Leute sich in der Situation die sich in Sekundenbruchteilen abspielt sich ganz rational sich denken würden: nein die letzten Wochen waren nicht gut, ich mache das jetzt nicht, ich zeige jetzt ganz demütig das wir momentan nicht gut spielen, damit der Vorstand sieht wie demütig ich bin
Oder 2. Sich Glasner denkt: denen zeige ich es jetzt, ich lasse MICH jetzt von der Kurve feiern wie ICH es verdiene, ICH habe den Erfolg gebracht. (Das Selbstdarsteller Ding).
Sorry das glaube ich beides nicht. Das war einfach völlig normal und hätten viele andere Trainer in dem Moment genauso gemacht.
DBecki schrieb:
Redest Du da jetzt von Tuta oder von Dir?
Auch ich stelle mir die Frage, ob der Abwehrchef (und nicht nur in einem Spiel) des EL-Siegers tatsächlich ein völlig lernresistentes Sicherheitsrisiko ist?
Aber gut, offensichtlich hat Tuta dem Kleinschreiber seine Freundin ausgespannt.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Auch ich stelle mir die Frage, ob der Abwehrchef (und nicht nur in einem Spiel) des EL-Siegers tatsächlich ein völlig lernresistentes Sicherheitsrisiko ist?
Wie hat sich diese Sichtweise eigentlich aufgebaut? Ist man mittlerweile Abwehrchef, weil man ab und an in der Mitte der Dreierkette spielt oder weil man selbst formuliert, dass man dieser ist?
Sorry, aber weder anhand der Körpersprache, noch anhand der Leistung ist Tuta ein Abwehrchef eines Anwärters der europäischen Plätze in der Bundesliga.
Maddux schrieb:
Dann können wir die Diskussion auch lassen, wenn du lieber deinem Bauchgefühl statt Fakten glaubst.
Tschüss.
was bitte sind denn deine fakten? Das Tousart größer ist als Endo, ist wohl der einzige Fakt. Hat wohl aber nichts mit der Qualität zu tun. Und das er unbedingt günstiger sein wird als ein Endo, nur weil Hertha absteigt (was bei Stuttgart auch noch passieren kann), sehe ich auch nicht als gegeben. Tousart hat damals über 20Mio gekostet, da wird Hertha ihn nicht für 2-3 Mios verscherbeln, da sie auch Knete für die Lizenz brauchen. Endo hat nur noch 1 Jahr vertrag, denke beide werden von der Ablöse ähnlich sein um die 5-7 Mios.
Mit 3 Minuten Recherche, kann man schon recht gute Fakten aufbereiten, die für/gegen den jeweiligen Spieler sprechen. Je nachdem worauf man auf dieser Position Wert legen möchte.
Tousart hat im Vergleich zu Endo minimal mehr Spielminuten (2857/2835) gesammelt, gleich viele Tore erzielt (5) und weniger Torvorlagen gegeben (2/4).
Demgegenüber war Tousart recht deutlich laufstärker (376,41km/344,86km) und zog auch mehr Sprints an (573/498). Zudem ist er schneller unterwegs (33,1km/h / 32,2km/h).
Bei Ballkontakten (1413/1935), gespielten Pässen (836/1398) und der Passquote (62% / 79%) ist Endo wiederum vorne.
Geht man auf die Zweikämpfe (432/428 & 53% / 52%), liegen wir wieder bei Tousart.
Spannend ist, dass Tousart zwar mehr Luftzweikämpfe führte (184/123), davon aber prozentual weniger gewann (49% / 59%).
Tousart hat im Vergleich zu Endo minimal mehr Spielminuten (2857/2835) gesammelt, gleich viele Tore erzielt (5) und weniger Torvorlagen gegeben (2/4).
Demgegenüber war Tousart recht deutlich laufstärker (376,41km/344,86km) und zog auch mehr Sprints an (573/498). Zudem ist er schneller unterwegs (33,1km/h / 32,2km/h).
Bei Ballkontakten (1413/1935), gespielten Pässen (836/1398) und der Passquote (62% / 79%) ist Endo wiederum vorne.
Geht man auf die Zweikämpfe (432/428 & 53% / 52%), liegen wir wieder bei Tousart.
Spannend ist, dass Tousart zwar mehr Luftzweikämpfe führte (184/123), davon aber prozentual weniger gewann (49% / 59%).
Sehe ich nicht so. Vertrag bis 2026, wieso sollte man ihn abgeben? Und dann für 30Mios? Die würden wir vlt sogar noch 2025 bekommen.. Leipzig wird abkassieren für Olmo und Szoboszlai, falls diese gehen. Lindström wäre dann der Ersatz, für den man 50 Mios fordern muss, ansonsten bleibt er halt bei uns, Vertrag hat er ja noch. Mir wärs sowiieso am liebsten wenn er bleibt, damit wir nächste Saison wieder die Top5 angreifen können.
Und Muani wird meiner Meinung nach zu 100% weg sein, egal wie das Finale ausgeht, sodass man auf weitere Erlöse nicht angewiesen sein wird.. lieber mal unsere guten Spieler halten!
Und Muani wird meiner Meinung nach zu 100% weg sein, egal wie das Finale ausgeht, sodass man auf weitere Erlöse nicht angewiesen sein wird.. lieber mal unsere guten Spieler halten!
game_Over schrieb:
Sehe ich nicht so. Vertrag bis 2026, wieso sollte man ihn abgeben?
Dass man ihn abgeben will, habe ich weder von Vereinsseite, noch von einem Forumsuser gelesen. Allerdings geht es, Vertrag hin oder her, auch um den Willen des Spielers. Einen Spieler, der unbedingt weg will zu halten, birgt enorme Explosionsgefahr.
game_Over schrieb:
Lindström wäre dann der Ersatz, für den man 50 Mios fordern muss, ansonsten bleibt er halt bei uns,
Ich sehe leider nichts, dass aktuell eine Ablöse in dieser Höhe rechtfertigt. Dafür sind zum einen Lindströms Leistungen noch zu schwankend und zum anderen bekommt man für 50 Mio. ganz andere Kaliber. Das weiß wahrscheinlich auch Leipzig oder jeder andere Interessent.
game_Over schrieb:
lieber mal unsere guten Spieler halten!
In einer perfekten Welt, nahe dem Fußball Manager, ist das wahrscheinlich möglich. In der Realität befürchte ich das Gegenteil.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--skela-wird-individueller-techniktrainer,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Leipzig-Interesse an Lindström
das wäre unschön
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker--skela-wird-individueller-techniktrainer,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: Leipzig-Interesse an Lindström
das wäre unschön
Tatsächlich sehe ich das gar nicht so kritisch, solange wir finanziell angemessen entschädigt werden und unter der Voraussetzung, dass Lindström, unabhängig vom aufnehmenden Verein, einen Wechsel anstrebt.
Für uns wäre es definitiv ein Verlust. Die Stärkung eines Konkurrenten sehe ich allerdings nicht. Dafür ist Leipzig zu gut aufgestellt, als dass Lindström sie noch besser machen würde.
Was bleibt ist natürlich, dass ich Leipzig den Dreck unter den Fingernägeln nicht gönne. Das hat aber nichts mit einem möglichen Wechsel von Lindström zu tun.
Für uns wäre es definitiv ein Verlust. Die Stärkung eines Konkurrenten sehe ich allerdings nicht. Dafür ist Leipzig zu gut aufgestellt, als dass Lindström sie noch besser machen würde.
Was bleibt ist natürlich, dass ich Leipzig den Dreck unter den Fingernägeln nicht gönne. Das hat aber nichts mit einem möglichen Wechsel von Lindström zu tun.
RGW6789_ schrieb:
Tatsächlich sehe ich das gar nicht so kritisch, solange wir finanziell angemessen entschädigt werden und unter der Voraussetzung, dass Lindström, unabhängig vom aufnehmenden Verein, einen Wechsel anstrebt.
Für uns wäre es definitiv ein Verlust. Die Stärkung eines Konkurrenten sehe ich allerdings nicht. Dafür ist Leipzig zu gut aufgestellt, als dass Lindström sie noch besser machen würde.
Was bleibt ist natürlich, dass ich Leipzig den Dreck unter den Fingernägeln nicht gönne. Das hat aber nichts mit einem möglichen Wechsel von Lindström zu tun.
Sehe ich absolut genauso.
Zumal Lindströms Leistungen schon vor seiner Verletzung in der Rückrunde deutlich schwächer waren wie in der Hinrunde. Reisende soll man nicht aufhalten.
2cvrs schrieb:Tafelberg schrieb:
normalerweise bin ich immer so spitzfindig
ich frage mich nur was es für Konsequenzen gibt, das setzt aber voraus, dass man die Straftäter findet
Und das wiederum setzt voraus, dass man sie finden will.
Dieses Interesse hat die Eintracht schon.
Warum sollte sie Straftäter oder Leute die Grenzen überschreiten nicht finden wollen?
Es ist halt manchmal nicht so einfach... Vermummung usw...
Ändern tut es aber an der Grundthematik eh nix.
Im Gegenteil. Ein "erwischt werden" wird von den Leuten im Notfall in Kauf genommen. Stadionverbot ist zwar erstmal bitter aber auf den zweiten Blick: Man steigt in der Hierarchie auf und bekommt innerhalb der Gruppe mehr Respekt.
Und wenn man kein Aufenthaltsverbot bekommt kann man ja trotzdem mitreisen und bissl Stress drumherum machen.
Ehre der Gruppe Stadionverbot und Ehre der Gruppe Aufenthaltsverbot. Da hängen große Banner vor der NWK. Man ehrt Straftäter und glorifiziert sie. Wie kann man eigentlich ernsthaft glauben das sich bei dieser Mentalität und diesem Gedankengut jemals was ändern wird...
Dieses Phänomen existiert seit 50 Jahren, auch vor den Ultras schon.
Diegito schrieb:
Ehre der Gruppe Stadionverbot und Ehre der Gruppe Aufenthaltsverbot. Da hängen große Banner vor der NWK. Man ehrt Straftäter und glorifiziert sie. Wie kann man eigentlich ernsthaft glauben das sich bei dieser Mentalität und diesem Gedankengut jemals was ändern wird...
Leider sehr treffend zusammengefasst.
SGE_Werner schrieb:
Mich stört eher das passive Handeln während des Spiels. Gefühlt beschwert sich niemand so wirklich. Außer natürlich Götze, der beschwert sich aber nicht, der meckert wohl eher. Nach so einer Szene muss halt auch mal ne schöne Traube rund um den Schiri entstehen.
Bitte nicht diese unsäglichen Sachen, mir recht der Götze schon, oder Hasebe wenn er versucht zum Schiri zu gehen, während der in die VAR-Glotze schaut.
So Sachen nerven wie Sau - dämliche Spielertrauben um den Schiri brauche ich bei uns nicht. Mir reicht es schon wenn ich z.B. die XYZ___* von Dortmund so agieren sehe.
Eintracht-Laie schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mich stört eher das passive Handeln während des Spiels. Gefühlt beschwert sich niemand so wirklich. Außer natürlich Götze, der beschwert sich aber nicht, der meckert wohl eher. Nach so einer Szene muss halt auch mal ne schöne Traube rund um den Schiri entstehen.
Bitte nicht diese unsäglichen Sachen, mir recht der Götze schon, oder Hasebe wenn er versucht zum Schiri zu gehen, während der in die VAR-Glotze schaut.
So Sachen nerven wie Sau - dämliche Spielertrauben um den Schiri brauche ich bei uns nicht. Mir reicht es schon wenn ich z.B. die XYZ___* von Dortmund so agieren sehe.
Danke!
Ich kann es auch nicht mehr sehen. Bei kaum einem Pfiff bleibt der Ansturm auf den Schiedsrichter aus. Hier würde ich mir viel öfter einfach ein rigoroses Vorgehen mit Verwarnungen wünschen, damit diese Unart sich mal etwas legt. Gleiches gilt übrigens auch für das unfassbar nervige Ball wegtragen. Aber das ist ein anderes Thema.
Man kann es halt nicht jedem Recht machen.
In der Hinsicht war es sogar nötig und clever es gleich öffentlich zu machen und begründen.
Überleg Mal, was passiert wäre wenn Glasner das heimlich gemacht hätte.
Das wäre ein gefundenes Fressen für die Presse nach der Saison gewesen, da hätte man allerlei negative Stories daraus drehen können !!!!
Soweit sollte man auch Mal denken.
So hat Glasner der Presse alle Zähne gezogen !
Ich könnte mir sogar vorstellen, das das genauso mit Krösche und Co abgesprochen war