
RGW6789_
1310
Robby1976 schrieb:
bei uns 1 Tor in 314 Minuten in Leverkusen 6 Tore in 450 Minuten
Du machst es einem aber auch gerne schwer.
Es ging doch hier um seine Leverkusener Statistik.
Und selbst wenn nicht müsste nach deiner Logik ja sogar Alario nach seinem Treffer gegen Leverkusen Kolo vorgezogen werden, da er zu diesem Zeitpunkt einen besseren Minuten/Tor Schnitt hatte.
Wie bereits beschrieben wurde, keiner schreibt Alario in die Startelf. Aber der Hinweis, dass er auch in Leverkusen nichts gerissen hat und hier so zu tun, als wäre er lediglich ein Spieler mit durchschnittlichen Quoten gemessen an der Spielzeit, ist schlichtweg falsch.
Wieso wiederspricht sich das? Er hat 6 Tore in 27 Spielen gemacht und zwar fast ausschließlich als Einwechselspieler, genau die selben Voraussetzungen hatte er hier. Vielleicht ist nichts gerissen ein wenig übertrieben, aber 6 Tore für einen Stürmer bei 613 Minuten Einsatzzeit über die Ganze Saison, kann man ja nicht von guter Performance sprechen, da schien es auch in Leverkusen nicht zu laufen. Aber mir ging es ja auch eher darum das man eben kein Topscrorer bekommen hat, im Gegenteil er hat in der Zeit, die er bei uns bekommen hat nicht so performt wie man sich das erhofft hat und unabhängig vom EX Trainer, wird er sicherlich ein Verkaufskandidat sein. Also scheint man auch auf Führungsebene nicht so zufrieden mit seinen gezeigten Leistungen sein.
Zu sagen, dass Glasner nicht auf die zweite Reihe gesetzt hat, dann aber einen Alario als Beispiel zu nehmen, der nachweislich auch bei geringer Einsatzzeit konstante Torquoten hatte, ergibt für mich einfach keinen Sinn. In dieser Argumentation spricht das eher gegen OG und die geringe Einsatzzeit bzw. Ausrichtung auf Alario nach dessen Einwechslungen. Eventuell verstehe ich aber auch einfach deine Intention nicht.
Das mit der zweiten reihe ist schon nicht von der Hand zu weisen, speziell was dann die Motivation einzelner nicht berücksichtigter Spieler betrifft, aber ein Alario hat in Leverkusen auch nichts gerissen, Ganze 613 Minuten hat er in der letzten Saison in Leverkusen gespielt und in 27 Bundesliga PArtien 6 Tore geschossen, ist sicherlich kein schlechter aber auch nicht so super wie ihn hier vioele irgendwie in Leverkusen gesehen haben.
und in Bezug auf Talente:
Letztendlich ist es auch leichter als Abstiegskandidat Talente ins Spiel zu bringen, denn als Anwärter auf Internationaler Plätze. Schon alleine das Budget ist ausschlaggebend, daszu der Druck aufgrund der Erwartungshaltung von Außen.
Aber auch ich hier hätte gerne mal wieder Spieler eines Kalibers von Kittel oder Waldschmidt, also eigene Talente anstatt gekaufte, aber auch hier muss man schon annerkennen, das ein Glasner zwar keine eigenen Talente gefördert hat, aber mit gekauften sehr gut gearbeitet hat, was man ja auch an der immensen Wertsteigerung der gekauften Talente sieht.
Aber trotzdem hält sich das Gerücht das Glasner keine Talente kann, von daher würde mich mal interessieren wer denn von diesen Talenten dermaßen schlechter geworden ist, also unter der Leitung eines Glasners.
und in Bezug auf Talente:
Letztendlich ist es auch leichter als Abstiegskandidat Talente ins Spiel zu bringen, denn als Anwärter auf Internationaler Plätze. Schon alleine das Budget ist ausschlaggebend, daszu der Druck aufgrund der Erwartungshaltung von Außen.
Aber auch ich hier hätte gerne mal wieder Spieler eines Kalibers von Kittel oder Waldschmidt, also eigene Talente anstatt gekaufte, aber auch hier muss man schon annerkennen, das ein Glasner zwar keine eigenen Talente gefördert hat, aber mit gekauften sehr gut gearbeitet hat, was man ja auch an der immensen Wertsteigerung der gekauften Talente sieht.
Aber trotzdem hält sich das Gerücht das Glasner keine Talente kann, von daher würde mich mal interessieren wer denn von diesen Talenten dermaßen schlechter geworden ist, also unter der Leitung eines Glasners.
Robby1976 schrieb:
Das mit der zweiten reihe ist schon nicht von der Hand zu weisen, speziell was dann die Motivation einzelner nicht berücksichtigter Spieler betrifft, aber ein Alario hat in Leverkusen auch nichts gerissen, Ganze 613 Minuten hat er in der letzten Saison in Leverkusen gespielt und in 27 Bundesliga PArtien 6 Tore geschossen, ist sicherlich kein schlechter aber auch nicht so super wie ihn hier vioele irgendwie in Leverkusen gesehen haben.
Die Argumentation ist doch widersprüchlich in sich. Alario hat in dieser Saison sicher nicht so performt wie wir uns das alle gewünscht haben. Dass er aber in Leverkusen nichts gerissen hat, ist schlichtweg falsch.
In Leverkusen hat er letztes Jahr jedoch Im Schnitt nur knapp 24 Minuten Einsatzzeit pro Spiel gehabt und war mit 110 Minuten pro Tor der zehntstärkste Spieler. Und da standen noch 5 Spieler vor ihm, die maximal 13 Kurzeinsätze hatten.
Im Jahr davor stand er in dieser Kategorie auf Platz 8 mit einem Tor alle 113 Minuten. Und auch hier waren noch 3 Spieler vor ihm, die lediglich ein Tor gemacht haben, aber durch eine sehr kurze Einsatzzeit eine besser Quote haben. U.a. der hier sicher nicht als Alternative in Betracht kommende Ragnar Ache.
RGW6789_ schrieb:Robby1976 schrieb:
Das mit der zweiten reihe ist schon nicht von der Hand zu weisen, speziell was dann die Motivation einzelner nicht berücksichtigter Spieler betrifft, aber ein Alario hat in Leverkusen auch nichts gerissen, Ganze 613 Minuten hat er in der letzten Saison in Leverkusen gespielt und in 27 Bundesliga PArtien 6 Tore geschossen, ist sicherlich kein schlechter aber auch nicht so super wie ihn hier vioele irgendwie in Leverkusen gesehen haben.
Die Argumentation ist doch widersprüchlich in sich. Alario hat in dieser Saison sicher nicht so performt wie wir uns das alle gewünscht haben. Dass er aber in Leverkusen nichts gerissen hat, ist schlichtweg falsch.
In Leverkusen hat er letztes Jahr jedoch Im Schnitt nur knapp 24 Minuten Einsatzzeit pro Spiel gehabt und war mit 110 Minuten pro Tor der zehntstärkste Spieler. Und da standen noch 5 Spieler vor ihm, die maximal 13 Kurzeinsätze hatten.
Im Jahr davor stand er in dieser Kategorie auf Platz 8 mit einem Tor alle 113 Minuten. Und auch hier waren noch 3 Spieler vor ihm, die lediglich ein Tor gemacht haben, aber durch eine sehr kurze Einsatzzeit eine besser Quote haben. U.a. der hier sicher nicht als Alternative in Betracht kommende Ragnar Ache.
Deswegen möchte ja vorerst Alario bleiben, wenn es stimmt was man liest.
Aber nochmal ein Jahr mit Borre, Muani und Alario würde ich alleine schon kostentechnisch nicht durchziehen
und auch weil es sonst zu schnell Unruhe geben kann.
Borre oder Alario würde ich schon versuchen abzugeben und dafür 2 junge günstige Spieler hinten dran hochziehen. Matanovic /Ferri.
Ob ich Alario oder Borre abgeben würde, hinge vom Spielsystem vom neuen Trainer ab.
Beides sind Wunschspieler von mir und haben total unterschiedliche Arten zu spielen.
Aber ich würde als Trainer den behalten der besser zum System Toppmöller passt.
Beide würde ich auf keinen Fall abgeben, weil sie beide sehr erfahren sind und das sehr wichtig.
Also entweder Torjäger Alario oder ein kämpfender Borre.
Mal schauen, wie Toppmöller da entscheidet.
Wieso wiederspricht sich das? Er hat 6 Tore in 27 Spielen gemacht und zwar fast ausschließlich als Einwechselspieler, genau die selben Voraussetzungen hatte er hier. Vielleicht ist nichts gerissen ein wenig übertrieben, aber 6 Tore für einen Stürmer bei 613 Minuten Einsatzzeit über die Ganze Saison, kann man ja nicht von guter Performance sprechen, da schien es auch in Leverkusen nicht zu laufen. Aber mir ging es ja auch eher darum das man eben kein Topscrorer bekommen hat, im Gegenteil er hat in der Zeit, die er bei uns bekommen hat nicht so performt wie man sich das erhofft hat und unabhängig vom EX Trainer, wird er sicherlich ein Verkaufskandidat sein. Also scheint man auch auf Führungsebene nicht so zufrieden mit seinen gezeigten Leistungen sein.
Interessanter Satz aus dem kicker Artikel zum Wechsel von Keita zu Bremen.
"Für Werder zahlte sich wohl auch aus, dass Johannes Jahns ab 1. Juli in Bremen die Bereiche Scouting, Kaderplanung und Recruiting verantworten wird. Der 41-Jährige war 2014 bei RB Salzburg in die Verpflichtung des damals 19-jährigen Keita involviert."
Rein rational betrachtet ist die ehemalige Belegschaft aus dem RB-Kosmos dann doch hin und wieder zu etwas gut. Wenn man einigen Kommentaren hier glaubt, denkt man ja es steht uns der Untergang des Abendlands bevor, wenn wir auch (noch) jemanden von dort holen.
"Für Werder zahlte sich wohl auch aus, dass Johannes Jahns ab 1. Juli in Bremen die Bereiche Scouting, Kaderplanung und Recruiting verantworten wird. Der 41-Jährige war 2014 bei RB Salzburg in die Verpflichtung des damals 19-jährigen Keita involviert."
Rein rational betrachtet ist die ehemalige Belegschaft aus dem RB-Kosmos dann doch hin und wieder zu etwas gut. Wenn man einigen Kommentaren hier glaubt, denkt man ja es steht uns der Untergang des Abendlands bevor, wenn wir auch (noch) jemanden von dort holen.
Also Draxler kann (will) ich mir hier nicht vorstellen! Aber Keita habe ich noch als exzellenten Fussballer vor Augen. Seinerzeit tolle Spiele in Leipzig abgeliefert, in Liverpool hatte er wohl immer wieder mit Verletzungsproblemen zu kämpfen und kam zum Schluss dort nicht mehr richtig zum Zug!
Wenn er fit ist und bereit finanzielle Abstriche in Kauf zu nehmen (muss er ja wohl wenn er mit Bremen verhandelt), könnte ich ihn mir sehr gut als "Kamada-Nachfolger" vorstellen!
Wenn er fit ist und bereit finanzielle Abstriche in Kauf zu nehmen (muss er ja wohl wenn er mit Bremen verhandelt), könnte ich ihn mir sehr gut als "Kamada-Nachfolger" vorstellen!
Der Spielertyp Keita ist super! Als 8ter in fittem Zustand sicher eine Verstärkung für mindestens 15 von 18 Bundesligisten.
Das Thema Fitness ist allerdings der Knackpunkt. Er hat in den letzten 4 Jahren lediglich 59 von möglichen 152 Premier League Spielen bestritten. Davon in dieser Saison lediglich 8. Ich setze mal ein etwas größeres Fragezeichen hinter seinen Fitnesszustand.
Das Thema Fitness ist allerdings der Knackpunkt. Er hat in den letzten 4 Jahren lediglich 59 von möglichen 152 Premier League Spielen bestritten. Davon in dieser Saison lediglich 8. Ich setze mal ein etwas größeres Fragezeichen hinter seinen Fitnesszustand.
Maddux schrieb:
Was wir ganz dringend brauchen ist eine Alternative zu Jakic auf der 6
Deswegen meine Frage zu Tuta, ob er das nicht evtl spielen kann. Auf der 6 macht sich sein relativ schwaches Kopfballspiel nicht so bemerkbar und seine Schnitzer führen nicht so unmittelbar zu Gegentoren. Andererseits ist er aber schon recht gut un der Defensive und hat auch eine ordentliche Technik und Spieleröffnung. Er ist sogar einigermaßen torgefaehrlich. Was meint Ihr dazu?
Aale SGE_Rentner schrieb:Maddux schrieb:
Was wir ganz dringend brauchen ist eine Alternative zu Jakic auf der 6
Deswegen meine Frage zu Tuta, ob er das nicht evtl spielen kann. Auf der 6 macht sich sein relativ schwaches Kopfballspiel nicht so bemerkbar und seine Schnitzer führen nicht so unmittelbar zu Gegentoren. Andererseits ist er aber schon recht gut un der Defensive und hat auch eine ordentliche Technik und Spieleröffnung. Er ist sogar einigermaßen torgefaehrlich. Was meint Ihr dazu?
Damit tue ich mich maximal schwer. Mir fehlen da deutlich zu viele Basiskomponenten, die ihm aus meiner Sicht auch im Weg stehen, wenn es darum geht ein guter IV zu sein.
Er hat grundlegend eine ordentliche Technik. Seinen Spielaufbau empfinde ich jedoch zu oft eindimensional und vor allem zu langsam. Er macht wahnsinnig viele unnötige Kontakte und verschleppt so immer wieder das Spiel. Hinzu kommt mitunter die mangelnde Geduld den Ball zu Not auch das fünfte mal wieder zu seinem IV Kollegen zu spielen. Da ist dann das nächste Mittel der meist wenig erfolgversprechende lange Ball, der in vielen Fällen leider nicht ankommt oder ordentlich zu verarbeiten ist (und ja, ich kann mich an die Vorlage auf Buta erinnern).
Das defensive Kopfballverhalten bzw. die Zweikampfquote generell ist mir dann auch zu wenig um ihn auf einer so zentralen Position als Alternative zu sehen.
Gelöschter Benutzer
Heute liest man, dass Nadiem Amiri und Leverkusen wohl getrennte Wege gehen werden. Ich weiß ja nicht, aber ein paar Argumente fallen mir da bei dem Namen ein:
- Amiri ist Eintracht Fan
- nur 1 Jahr Restvertrag
- bei der Berateragentur von Krösches Buddy Struth
- Amiri folgt Timmo auf instagram
- Amiri ist Eintracht Fan
- nur 1 Jahr Restvertrag
- bei der Berateragentur von Krösches Buddy Struth
- Amiri folgt Timmo auf instagram
Freidenker schrieb:
Heute liest man, dass Nadiem Amiri und Leverkusen wohl getrennte Wege gehen werden. Ich weiß ja nicht, aber ein paar Argumente fallen mir da bei dem Namen ein:
- Amiri ist Eintracht Fan
- nur 1 Jahr Restvertrag
- bei der Berateragentur von Krösches Buddy Struth
- Amiri folgt Timmo auf instagram
Interessanter Gedanke. Halte ihn grundsätzlich für ein wenig mehr "asi" als den Durchschnitt unserer Truppe, was ja grundsätzlich nicht schaden kann.
RGW6789_ schrieb:
Fand es in dem Moment absolut unpassend, bestätigte mich aber in der Ansicht, dass OG immer mehr das Fingerspitzengefühl bzgl. seiner Aussagen verlor.
Ich finde es erstaunlich das man es dem Trainer übel nimmt, sich trotz verlorenem Finale feierlich von der Mannschaft zu verabschieden, mit der man trotz allem erstaunliches erreicht hat!
Robby1976 schrieb:RGW6789_ schrieb:
Fand es in dem Moment absolut unpassend, bestätigte mich aber in der Ansicht, dass OG immer mehr das Fingerspitzengefühl bzgl. seiner Aussagen verlor.
Ich finde es erstaunlich das man es dem Trainer übel nimmt, sich trotz verlorenem Finale feierlich von der Mannschaft zu verabschieden, mit der man trotz allem erstaunliches erreicht hat!
Da Du mich zitierst, gehe ich davon aus, dass es auf mich bezogen ist. Dann kannst Du mir sicher auch aufzeigen wo ich das geschrieben habe.
Eigentlich ist doch alles zu Glasner gesagt und das von jedem, hier.
Im Großen und Ganzen vertreten beide Seiten folgende Thesen:
Die einen hätten ihm durchaus zugetraut Spieler besser zu machen Talente zu fördern und uns International auch im Nächsten Jahr zu vertreten und eben auch aus Krisen herauszuführen. Mochten seine Emotionalität den Fans gegenüber.
Für die anderen ist er ein zu großer Selbstdarsteller, der den Bezug zur Realität verloren hat und keinen Draht mehr zur Mannschaft hat und es sich mit dem kompletten Verein verscherzt hat, mit Ausnahme von Fischer, keine Talente fördert und keine Krisen meistern kann.
Das ist es worum es hier die Ganze Zeit ging!
So nun ist die Saison zuende, wir werden Toppmöller verpflichten er kommt mit unglaublichen Vorschußlorbeeren, ist noch niemals angeeckt, ist eine Wundertüte wie es damals der Stepi war, oder aber auch der Kovac und viele andere. Hat aber schon ne Menge Erfahrungen sammeln können, stand den besten Trainern, dieser Welt zur Seite, inkl. Ratschläge vom Papa. Was sicherlich seinen Erfahrungsschatz immens aufwertet, von daher wird auch er seine Zeit bekommen, aber auch er wird liefern müssen, und es kann eben nicht mal eine Saison ohne International Qualifizierung gespielt werden, dafür ist unser Etat mittlerweile zu hoch, aber so soll es sein, letztendlich wollen wir in die TOP 4 oder besser gesagt sollte das unser Anspruch sein.
Lange Rede kurzer Sinn Thread kann zu oder ins Ehemaligen verschoben werden, so beruhigt sich das dann hier auch wieder.
Im Großen und Ganzen vertreten beide Seiten folgende Thesen:
Die einen hätten ihm durchaus zugetraut Spieler besser zu machen Talente zu fördern und uns International auch im Nächsten Jahr zu vertreten und eben auch aus Krisen herauszuführen. Mochten seine Emotionalität den Fans gegenüber.
Für die anderen ist er ein zu großer Selbstdarsteller, der den Bezug zur Realität verloren hat und keinen Draht mehr zur Mannschaft hat und es sich mit dem kompletten Verein verscherzt hat, mit Ausnahme von Fischer, keine Talente fördert und keine Krisen meistern kann.
Das ist es worum es hier die Ganze Zeit ging!
So nun ist die Saison zuende, wir werden Toppmöller verpflichten er kommt mit unglaublichen Vorschußlorbeeren, ist noch niemals angeeckt, ist eine Wundertüte wie es damals der Stepi war, oder aber auch der Kovac und viele andere. Hat aber schon ne Menge Erfahrungen sammeln können, stand den besten Trainern, dieser Welt zur Seite, inkl. Ratschläge vom Papa. Was sicherlich seinen Erfahrungsschatz immens aufwertet, von daher wird auch er seine Zeit bekommen, aber auch er wird liefern müssen, und es kann eben nicht mal eine Saison ohne International Qualifizierung gespielt werden, dafür ist unser Etat mittlerweile zu hoch, aber so soll es sein, letztendlich wollen wir in die TOP 4 oder besser gesagt sollte das unser Anspruch sein.
Lange Rede kurzer Sinn Thread kann zu oder ins Ehemaligen verschoben werden, so beruhigt sich das dann hier auch wieder.
RGW6789_ schrieb:
Deine Theorie, dass ihm das im Nachhinein um die Ohren geflogen wäre, sehe ich allerdings nicht. Aber da Du ja ohnehin weiter denkst, Ist es müßig darüber zu diskutieren. Fand es in dem Moment absolut unpassend, bestätigte mich aber in der Ansicht, dass OG immer mehr das Fingerspitzengefühl bzgl. seiner Aussagen verlor.
So Du siehst es nicht.
Denke man an letzter Saison, wo er nach Erfolgen und ohne Entlassung feierte.
Und das war auch schon bei Fischer oder Hinteregger vor.
Das wurde teilweise wochenlang aufgewärmt.
Das fand aber alles im Erfolgsfall statt und trotzdem habe einige es negativ versucht zu schreiben.
Diesmal haben wir uns getrennt und der Mann geht feiern, was meinst Du was die Presse daraus an Stories macht. Ja Glasner hatte in den letzten Wochen einige nicht so positive Moment, aber hier kann/sollte man Ihm meiner Meinung nach nichts schlechtes nachsagen.
Meinung nach
RGW6789_ schrieb:
Du siehst es so, ich sehe es anders. Bzw. nichts.
Kann ich mit leben.
Warum Du das jetzt aber so auf die Presse und deren Reaktion beziehst, wobei ich über die Aussage aus Fansicht sprach, bleibt sicher dein Geheimnis. nfu.
Alles gut.
Ich sprach deswegen von Presse, weil die negative Presse automatisch auch wieder die Fans beschäftigen würde.
Sozusagen wäre das die Folge davon.
RGW6789_ schrieb:
Ich hätte es einfach der Presse nicht mitgeteilt, dass er jetzt erstmal feiern wird. Empfinde ich als ziemlich unglücklich.
Man kann es halt nicht jedem Recht machen.
In der Hinsicht war es sogar nötig und clever es gleich öffentlich zu machen und begründen.
Überleg Mal, was passiert wäre wenn Glasner das heimlich gemacht hätte.
Das wäre ein gefundenes Fressen für die Presse nach der Saison gewesen, da hätte man allerlei negative Stories daraus drehen können !!!!
Soweit sollte man auch Mal denken.
So hat Glasner der Presse alle Zähne gezogen !
Ich könnte mir sogar vorstellen, das das genauso mit Krösche und Co abgesprochen war
Hyundaii30 schrieb:RGW6789_ schrieb:
Ich hätte es einfach der Presse nicht mitgeteilt, dass er jetzt erstmal feiern wird. Empfinde ich als ziemlich unglücklich.
Man kann es halt nicht jedem Recht machen.
In der Hinsicht war es sogar nötig und clever es gleich öffentlich zu machen und begründen.
Überleg Mal, was passiert wäre wenn Glasner das heimlich gemacht hätte.
Das wäre ein gefundenes Fressen für die Presse nach der Saison gewesen, da hätte man allerlei negative Stories daraus drehen können !!!!
Soweit sollte man auch Mal denken.
So hat Glasner der Presse alle Zähne gezogen !
Ich könnte mir sogar vorstellen, das das genauso mit Krösche und Co abgesprochen war
Richtig, man kann es nicht jedem recht machen.
Deine Theorie, dass ihm das im Nachhinein um die Ohren geflogen wäre, sehe ich allerdings nicht. Aber da Du ja ohnehin weiter denkst, Ist es müßig darüber zu diskutieren. Fand es in dem Moment absolut unpassend, bestätigte mich aber in der Ansicht, dass OG immer mehr das Fingerspitzengefühl bzgl. seiner Aussagen verlor.
RGW6789_ schrieb:
Deine Theorie, dass ihm das im Nachhinein um die Ohren geflogen wäre, sehe ich allerdings nicht. Aber da Du ja ohnehin weiter denkst, Ist es müßig darüber zu diskutieren. Fand es in dem Moment absolut unpassend, bestätigte mich aber in der Ansicht, dass OG immer mehr das Fingerspitzengefühl bzgl. seiner Aussagen verlor.
So Du siehst es nicht.
Denke man an letzter Saison, wo er nach Erfolgen und ohne Entlassung feierte.
Und das war auch schon bei Fischer oder Hinteregger vor.
Das wurde teilweise wochenlang aufgewärmt.
Das fand aber alles im Erfolgsfall statt und trotzdem habe einige es negativ versucht zu schreiben.
Diesmal haben wir uns getrennt und der Mann geht feiern, was meinst Du was die Presse daraus an Stories macht. Ja Glasner hatte in den letzten Wochen einige nicht so positive Moment, aber hier kann/sollte man Ihm meiner Meinung nach nichts schlechtes nachsagen.
Meinung nach
RGW6789_ schrieb:
Fand es in dem Moment absolut unpassend, bestätigte mich aber in der Ansicht, dass OG immer mehr das Fingerspitzengefühl bzgl. seiner Aussagen verlor.
Ich finde es erstaunlich das man es dem Trainer übel nimmt, sich trotz verlorenem Finale feierlich von der Mannschaft zu verabschieden, mit der man trotz allem erstaunliches erreicht hat!
Leute steinigt mich, aber ich glaube der Verein kann da wenig machen.
Stadionverbote bis zum geht nicht mehr und hart durchgreifen - aber meint ihr das bringts nachhaltig? Das macht diese Idioten doch nur noch wütender, dann gibts Aufläufe beim Training und so weiter.. Diese Deppen sprechen nur die Sprache von Gewalt.
Ich glaube die Veränderung muss in den Gruppierungen selbst ablaufen und nicht von außen diktiert werden. Das ganze muss als Prozess von innen kommen damit hier eine nachhaltige Veränderung stattfinden kann. Die Gruppen dürfen solche Querulanten selbst nicht mehr aktzeptieren und müssen sie aus dem Block verbannen.
Wie das gehen soll? Keine Ahnung..
Stadionverbote bis zum geht nicht mehr und hart durchgreifen - aber meint ihr das bringts nachhaltig? Das macht diese Idioten doch nur noch wütender, dann gibts Aufläufe beim Training und so weiter.. Diese Deppen sprechen nur die Sprache von Gewalt.
Ich glaube die Veränderung muss in den Gruppierungen selbst ablaufen und nicht von außen diktiert werden. Das ganze muss als Prozess von innen kommen damit hier eine nachhaltige Veränderung stattfinden kann. Die Gruppen dürfen solche Querulanten selbst nicht mehr aktzeptieren und müssen sie aus dem Block verbannen.
Wie das gehen soll? Keine Ahnung..
SGEOlaf schrieb:
Ich glaube die Veränderung muss in den Gruppierungen selbst ablaufen und nicht von außen diktiert werden. Das ganze muss als Prozess von innen kommen damit hier eine nachhaltige Veränderung stattfinden kann. Die Gruppen dürfen solche Querulanten selbst nicht mehr aktzeptieren und müssen sie aus dem Block verbannen.
Die Vergangenheit lässt mich an einem inneren Reinigungsprozess doch arg zweifeln.
RGW6789_ schrieb:
Ich sage nicht, dass er sich das nicht verdient hat. Das ist beim Lesen des Beitrags allerdings auch sehr klar zu erkennen.
Es passt jedoch ins Bild der letzten Monate, dass ihm ein wenig das Fingerspitzengefühl abhanden gekommen ist.
Wann oder wie hätte es denn Deiner Meinung nach besser gepasst, wenn er das gleiche zur Mannschaft in der Kabine sagte ? Ich fand das Timing richtig und auch gut. Mir hat es sehr gut gefallen und es löste as positives bei mir als Fan aus.
Ich hätte es einfach der Presse nicht mitgeteilt, dass er jetzt erstmal feiern wird. Empfinde ich als ziemlich unglücklich.
Was er in der Kabine der Mannschaft mitteilt, mit wem er sich abspricht zum Feiern oder dass er sich jetzt zwei Tage einen hinter die Binde kippt - alles fein und sei ihm gegönnt. Muss man aus meiner Sicht aber nicht öffentlich breittreten.
Was er in der Kabine der Mannschaft mitteilt, mit wem er sich abspricht zum Feiern oder dass er sich jetzt zwei Tage einen hinter die Binde kippt - alles fein und sei ihm gegönnt. Muss man aus meiner Sicht aber nicht öffentlich breittreten.
https://11freunde.de/artikel/vom-chef-zum-fan/8653391?fbclid=IwAR1oIpxl3qZ-UCLD7HGqONFAtyexlPVzqevhng2fzAlyIKu8EYeXrmEAiqA
„Doch von wegen, noch bevor Leibzigs Siegertrainer Marco Rose nach dem verdienten Leipziger 2:0 belanglose Siegerphrasen vom Stapel lassen durfte, rollte sich Glasner seinen roten Teppich zum Hinterausgang aus und zündete noch ein paar Kerzen an.
Das mit den Kerzen…Passend zum Thema und auch trefflich formuliert von 11 Freunde ,finde ich..
„Doch von wegen, noch bevor Leibzigs Siegertrainer Marco Rose nach dem verdienten Leipziger 2:0 belanglose Siegerphrasen vom Stapel lassen durfte, rollte sich Glasner seinen roten Teppich zum Hinterausgang aus und zündete noch ein paar Kerzen an.
Das mit den Kerzen…Passend zum Thema und auch trefflich formuliert von 11 Freunde ,finde ich..
RGW6789_ schrieb:
Ich hätte es einfach der Presse nicht mitgeteilt, dass er jetzt erstmal feiern wird. Empfinde ich als ziemlich unglücklich.
Man kann es halt nicht jedem Recht machen.
In der Hinsicht war es sogar nötig und clever es gleich öffentlich zu machen und begründen.
Überleg Mal, was passiert wäre wenn Glasner das heimlich gemacht hätte.
Das wäre ein gefundenes Fressen für die Presse nach der Saison gewesen, da hätte man allerlei negative Stories daraus drehen können !!!!
Soweit sollte man auch Mal denken.
So hat Glasner der Presse alle Zähne gezogen !
Ich könnte mir sogar vorstellen, das das genauso mit Krösche und Co abgesprochen war
Die Niederlage habe ich verdaut. Wahnsinn, dass wir schon wieder ein Finale der SGE live erleben durften.
Ich hätte mir auch gewünscht, dass wir einträchtiger und geschlossen die Zähne zeigen und diesem widerlichen Konstrukt bedingungslos die Grenzen aufzeigen. Das hätte nur als Einheit (Platz und Tribüne) und mit unbedingtem Willen funktioniert, analog zu 2018 gegen die Weißwurstnuckler.
Irgendwie kam mir manches am Samstag überraschend zahnlos bzw. mit angezogener Handbremse vor. Mit der dämlichen Böllerei lässt sich das natürlich nicht kompensieren, im Gegenteil, lenkt nur alle ab auf den letzten Metern zum möglichen Pokalsieg. Auch die Art gegenüber anderen Fans war z.T. haarsträubend - da bräuchten manche vermutlich dringend mal eine regelmäßige Haar-/Urinprobe als Auflage.
Nichts ist größer als der Verein. Danke für das Quote bzw. die Erinnerung. Alle mal wieder abkühlen & nach der Sommerpause geht's weiter.
Ich hätte mir auch gewünscht, dass wir einträchtiger und geschlossen die Zähne zeigen und diesem widerlichen Konstrukt bedingungslos die Grenzen aufzeigen. Das hätte nur als Einheit (Platz und Tribüne) und mit unbedingtem Willen funktioniert, analog zu 2018 gegen die Weißwurstnuckler.
Irgendwie kam mir manches am Samstag überraschend zahnlos bzw. mit angezogener Handbremse vor. Mit der dämlichen Böllerei lässt sich das natürlich nicht kompensieren, im Gegenteil, lenkt nur alle ab auf den letzten Metern zum möglichen Pokalsieg. Auch die Art gegenüber anderen Fans war z.T. haarsträubend - da bräuchten manche vermutlich dringend mal eine regelmäßige Haar-/Urinprobe als Auflage.
Nichts ist größer als der Verein. Danke für das Quote bzw. die Erinnerung. Alle mal wieder abkühlen & nach der Sommerpause geht's weiter.
Bassgedudel schrieb:
Nichts ist größer als der Verein. Danke für das Quote bzw. die Erinnerung. Alle mal wieder abkühlen & nach der Sommerpause geht's weiter.
Ich nehme diesen Satz einfach mal stellvertretend, ohne dass ich Dir irgendwas unterstellen möchte.
Ein einfaches "weiter so" darf es aber nach der Pause nicht geben.
subway-sge schrieb:
Je länger der Kommentar auf sich warten lässt,
desto heftiger werden die Konsequenzen.... mMsgevolker schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Schöner Thread. Wird nur leider die, an die es adressiert ist (inkl. der Eintracht), einen scheiß interessieren.
Wundert mich ein wenig, dass die Eintracht das völlig ohne Kommentar laufen lässt. Die nächste Steigerung wird dann sein das bei ECL Quali Heimspiel die regulären Besucher im Oberrang vertrieben werden weil der Unterrang gesperrt ist.
Je länger der Kommentar auf sich warten lässt, desto heftiger werden die Konsequenzen.... mM
Die werden in jedem Fall heftig: Die Summe an Vergehen – Raketen Richtung Innenraum, unzählige Kanonenschläge, gezielte Pyro auf Einsatzkräfte und die enorme Anzahl an Bengalos, dazu noch die Vorgeschichte aus Schalke – reicht im Normalfall für mehrere Geisterspiele und eine Geldstrafe wie wir sie seit Jahren nicht erlebt haben.
Muehlheimer schrieb:subway-sge schrieb:
Je länger der Kommentar auf sich warten lässt,
desto heftiger werden die Konsequenzen.... mMsgevolker schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Schöner Thread. Wird nur leider die, an die es adressiert ist (inkl. der Eintracht), einen scheiß interessieren.
Wundert mich ein wenig, dass die Eintracht das völlig ohne Kommentar laufen lässt. Die nächste Steigerung wird dann sein das bei ECL Quali Heimspiel die regulären Besucher im Oberrang vertrieben werden weil der Unterrang gesperrt ist.
Je länger der Kommentar auf sich warten lässt, desto heftiger werden die Konsequenzen.... mM
Die werden in jedem Fall heftig: Die Summe an Vergehen – Raketen Richtung Innenraum, unzählige Kanonenschläge, gezielte Pyro auf Einsatzkräfte und die enorme Anzahl an Bengalos, dazu noch die Vorgeschichte aus Schalke – reicht im Normalfall für mehrere Geisterspiele und eine Geldstrafe wie wir sie seit Jahren nicht erlebt haben.
Ein Teil in mir hofft, dass drastische Strafen den einen oder anderen der Verantwortlichen mal aufwecken und man sich wieder auf den Support des Teams besinnt.
Der andere geht ziemlich sicher davon aus, dass es lediglich zu weiterem Hate gegen den DFB und zur weiteren Selbstglorifizierung führen wird.
RGW6789_ schrieb:
Ich gönne OG das Feiern nach zwei sicherlich sehr intensiven Jahren wirklich sehr.
Ob allerdings das Timing richtig ist, sich nach dem Spiel hinzustellen und dies in ein Mikro zu quasseln, ist aus meiner Sicht mehr als fraglich.
Normalerweise, sehe ich das auch kritisch, aber !!! er hat die ganze Mannschaft dazu aufgefordert und erklärt
warum er das machen möchte und ich finde, das hat er sich mit den Spielern verdient.
Finde ich sogar super.
Früher haben wir den Nichtabstieg gefeiert und auch andere kleine Dinge, jetzt darf er nicht mal das erreichen UCL und des Pokalfinales feiern. Das wäre jetzt albern, das kritisch zu sehen.
Da bin ich ganz klar auf Glasners Seite.
Hyundaii30 schrieb:RGW6789_ schrieb:
Ich gönne OG das Feiern nach zwei sicherlich sehr intensiven Jahren wirklich sehr.
Ob allerdings das Timing richtig ist, sich nach dem Spiel hinzustellen und dies in ein Mikro zu quasseln, ist aus meiner Sicht mehr als fraglich.
Normalerweise, sehe ich das auch kritisch, aber !!! er hat die ganze Mannschaft dazu aufgefordert und erklärt
warum er das machen möchte und ich finde, das hat er sich mit den Spielern verdient.
Finde ich sogar super.
Früher haben wir den Nichtabstieg gefeiert und auch andere kleine Dinge, jetzt darf er nicht mal das erreichen UCL und des Pokalfinales feiern. Das wäre jetzt albern, das kritisch zu sehen.
Da bin ich ganz klar auf Glasners Seite.
Ich sage nicht, dass er sich das nicht verdient hat. Das ist beim Lesen des Beitrags allerdings auch sehr klar zu erkennen.
Es passt jedoch ins Bild der letzten Monate, dass ihm ein wenig das Fingerspitzengefühl abhanden gekommen ist.
RGW6789_ schrieb:
Ich sage nicht, dass er sich das nicht verdient hat. Das ist beim Lesen des Beitrags allerdings auch sehr klar zu erkennen.
Es passt jedoch ins Bild der letzten Monate, dass ihm ein wenig das Fingerspitzengefühl abhanden gekommen ist.
Wann oder wie hätte es denn Deiner Meinung nach besser gepasst, wenn er das gleiche zur Mannschaft in der Kabine sagte ? Ich fand das Timing richtig und auch gut. Mir hat es sehr gut gefallen und es löste as positives bei mir als Fan aus.
https://www.kicker.de/glasner-will-feiern-die-eintracht-muss-aus-ihren-fehlern-lernen-954563/artikel
Bin mittlerweile ein ausgewiesener Glasner Kritiker, aber den Artikel finde ich etwas zu hart. Ja, er hat Fehler gemacht, und ich habe auch zum Beispiel das mit dem Diver kritisch gesehen. Dass er nach den 2 Jahren aber jetzt Lust verspürt zu feiern und das dann ein Schlag ins Gesicht der Fans nach dem verlorenen Pokalspiel sein soll, halte ich für übertrieben.
Bin mittlerweile ein ausgewiesener Glasner Kritiker, aber den Artikel finde ich etwas zu hart. Ja, er hat Fehler gemacht, und ich habe auch zum Beispiel das mit dem Diver kritisch gesehen. Dass er nach den 2 Jahren aber jetzt Lust verspürt zu feiern und das dann ein Schlag ins Gesicht der Fans nach dem verlorenen Pokalspiel sein soll, halte ich für übertrieben.
RGW6789_ schrieb:
Ich gönne OG das Feiern nach zwei sicherlich sehr intensiven Jahren wirklich sehr.
Ob allerdings das Timing richtig ist, sich nach dem Spiel hinzustellen und dies in ein Mikro zu quasseln, ist aus meiner Sicht mehr als fraglich.
Normalerweise, sehe ich das auch kritisch, aber !!! er hat die ganze Mannschaft dazu aufgefordert und erklärt
warum er das machen möchte und ich finde, das hat er sich mit den Spielern verdient.
Finde ich sogar super.
Früher haben wir den Nichtabstieg gefeiert und auch andere kleine Dinge, jetzt darf er nicht mal das erreichen UCL und des Pokalfinales feiern. Das wäre jetzt albern, das kritisch zu sehen.
Da bin ich ganz klar auf Glasners Seite.
Neben dieser scheiß Niederlage gegen diesen Drecksverein möchte ich Euch teilhaben lassen an meinen Erlebnissen im Bock 40.2. Es ging schon los dass 15 Minuten vor Anpfiff immer mehr Leute in unsere Reiher auftauchten die zusammen stehen wollten und somit die Reihe komplett überfüllt war und man kaum stehen konnte. Als ich einen der Leute dann ansprach und meinte das meine Frau auch noch neben mir stehen soll, das Sie ja auch auf diesen Platzt gehört....wurde direkt rumgepöbelt. Das ganze stand kurz vor der Eskalation, konnte dann aber schlussendlich doch noch geklärt werden. Das Spiel wurde ging dann los aber es strömten weiter immer mehr Leute rein und irgendwann war dann auch die Treppe voll mit Leuten. Aus meiner Sicht auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Ich dachte mir noch...mal sehen wie lange es dauert bis es Theater gibt...weil Leute ja auch nur noch sehr schwer zu Ihren Plätzen nach oben kamen. Nach 10 Minuten Spiel Dauer gab es dann auch schon die erste Schlägerei. Der Typ genau hinter mir....meinte dann einfach vor sich hin pissen zu müssen was zur Folge hatte dass ich und meine Frau dann den Rest des Spiels in einer Urinlache stehen mussten. Der Typ bekam dann auch zur Recht von irgend einem der hinter uns auf der Treppe stand auf´s Maul. Über all war Blut und die Stimmung damit schon zu beginn am Boden. Ich frage mich ganz ehrlich was das alles soll und ob das wirklich sein muss. Von der Ganze Pyro mal abgesehen war dann aus meiner Sicht die Krönung...Raketen auf den Platz zu schießen als sich unsere Torwarte aufgewärmt haben. Was geht in den Köpfen vor???
In Summe muss ich leider sagen dass ich beim nä. Mal sehr genau überlege ob ich mir das noch einmal antue auch wenn es mir im Herzen weh tut meine Eintracht nicht live anfeuern zu können.
Positiv ist zu erwähnen das es zum Glück immer noch genügend nette und coole Eintrachtler gibt.
An dieser Stelle möchte ich alle grüßen die wir auf den Parkplätzen sowohl auf der Hinreise als auch der Rückreise kennen gelernt haben. Ihr seit dass was ich mir unter "Wir sind Eintracht" vorstelle!!
Ich hoffe dass Ihr solche Vorfälle nicht haben musstet und trotz des Endergebnis dennoch einen tollen Aufenthalt mit super Erlebnissen hattet.
In Summe muss ich leider sagen dass ich beim nä. Mal sehr genau überlege ob ich mir das noch einmal antue auch wenn es mir im Herzen weh tut meine Eintracht nicht live anfeuern zu können.
Positiv ist zu erwähnen das es zum Glück immer noch genügend nette und coole Eintrachtler gibt.
An dieser Stelle möchte ich alle grüßen die wir auf den Parkplätzen sowohl auf der Hinreise als auch der Rückreise kennen gelernt haben. Ihr seit dass was ich mir unter "Wir sind Eintracht" vorstelle!!
Ich hoffe dass Ihr solche Vorfälle nicht haben musstet und trotz des Endergebnis dennoch einen tollen Aufenthalt mit super Erlebnissen hattet.
kuehle schrieb:
Neben dieser scheiß Niederlage gegen diesen Drecksverein möchte ich Euch teilhaben lassen an meinen Erlebnissen im Bock 40.2. Es ging schon los dass 15 Minuten vor Anpfiff immer mehr Leute in unsere Reiher auftauchten die zusammen stehen wollten und somit die Reihe komplett überfüllt war und man kaum stehen konnte. Als ich einen der Leute dann ansprach und meinte das meine Frau auch noch neben mir stehen soll, das Sie ja auch auf diesen Platzt gehört....wurde direkt rumgepöbelt. Das ganze stand kurz vor der Eskalation, konnte dann aber schlussendlich doch noch geklärt werden. Das Spiel wurde ging dann los aber es strömten weiter immer mehr Leute rein und irgendwann war dann auch die Treppe voll mit Leuten. Aus meiner Sicht auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Ich dachte mir noch...mal sehen wie lange es dauert bis es Theater gibt...weil Leute ja auch nur noch sehr schwer zu Ihren Plätzen nach oben kamen. Nach 10 Minuten Spiel Dauer gab es dann auch schon die erste Schlägerei. Der Typ genau hinter mir....meinte dann einfach vor sich hin pissen zu müssen was zur Folge hatte dass ich und meine Frau dann den Rest des Spiels in einer Urinlache stehen mussten. Der Typ bekam dann auch zur Recht von irgend einem der hinter uns auf der Treppe stand auf´s Maul. Über all war Blut und die Stimmung damit schon zu beginn am Boden. Ich frage mich ganz ehrlich was das alles soll und ob das wirklich sein muss. Von der Ganze Pyro mal abgesehen war dann aus meiner Sicht die Krönung...Raketen auf den Platz zu schießen als sich unsere Torwarte aufgewärmt haben. Was geht in den Köpfen vor???
In Summe muss ich leider sagen dass ich beim nä. Mal sehr genau überlege ob ich mir das noch einmal antue auch wenn es mir im Herzen weh tut meine Eintracht nicht live anfeuern zu können.
Positiv ist zu erwähnen das es zum Glück immer noch genügend nette und coole Eintrachtler gibt.
An dieser Stelle möchte ich alle grüßen die wir auf den Parkplätzen sowohl auf der Hinreise als auch der Rückreise kennen gelernt haben. Ihr seit dass was ich mir unter "Wir sind Eintracht" vorstelle!!
Ich hoffe dass Ihr solche Vorfälle nicht haben musstet und trotz des Endergebnis dennoch einen tollen Aufenthalt mit super Erlebnissen hattet.
So etwas zu lesen macht einfach nur betroffen. Und es nimmt einem leider ein wenig den Spaß diesen sonst so wunderbaren Verein mit voller Leidenschaft zu unterstützen.
RGW6789_ schrieb:kuehle schrieb:
Neben dieser scheiß Niederlage gegen diesen Drecksverein möchte ich Euch teilhaben lassen an meinen Erlebnissen im Bock 40.2. Es ging schon los dass 15 Minuten vor Anpfiff immer mehr Leute in unsere Reiher auftauchten die zusammen stehen wollten und somit die Reihe komplett überfüllt war und man kaum stehen konnte. Als ich einen der Leute dann ansprach und meinte das meine Frau auch noch neben mir stehen soll, das Sie ja auch auf diesen Platzt gehört....wurde direkt rumgepöbelt. Das ganze stand kurz vor der Eskalation, konnte dann aber schlussendlich doch noch geklärt werden. Das Spiel wurde ging dann los aber es strömten weiter immer mehr Leute rein und irgendwann war dann auch die Treppe voll mit Leuten. Aus meiner Sicht auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Ich dachte mir noch...mal sehen wie lange es dauert bis es Theater gibt...weil Leute ja auch nur noch sehr schwer zu Ihren Plätzen nach oben kamen. Nach 10 Minuten Spiel Dauer gab es dann auch schon die erste Schlägerei. Der Typ genau hinter mir....meinte dann einfach vor sich hin pissen zu müssen was zur Folge hatte dass ich und meine Frau dann den Rest des Spiels in einer Urinlache stehen mussten. Der Typ bekam dann auch zur Recht von irgend einem der hinter uns auf der Treppe stand auf´s Maul. Über all war Blut und die Stimmung damit schon zu beginn am Boden. Ich frage mich ganz ehrlich was das alles soll und ob das wirklich sein muss. Von der Ganze Pyro mal abgesehen war dann aus meiner Sicht die Krönung...Raketen auf den Platz zu schießen als sich unsere Torwarte aufgewärmt haben. Was geht in den Köpfen vor???
In Summe muss ich leider sagen dass ich beim nä. Mal sehr genau überlege ob ich mir das noch einmal antue auch wenn es mir im Herzen weh tut meine Eintracht nicht live anfeuern zu können.
Positiv ist zu erwähnen das es zum Glück immer noch genügend nette und coole Eintrachtler gibt.
An dieser Stelle möchte ich alle grüßen die wir auf den Parkplätzen sowohl auf der Hinreise als auch der Rückreise kennen gelernt haben. Ihr seit dass was ich mir unter "Wir sind Eintracht" vorstelle!!
Ich hoffe dass Ihr solche Vorfälle nicht haben musstet und trotz des Endergebnis dennoch einen tollen Aufenthalt mit super Erlebnissen hattet.
So etwas zu lesen macht einfach nur betroffen. Und es nimmt einem leider ein wenig den Spaß diesen sonst so wunderbaren Verein mit voller Leidenschaft zu unterstützen.
Im Block R1 wars ähnlich, völlig überfüllt, keine Chance auf seinen Platz zu kommen. Und eine Menge Assos!
Ich denke es wurde sehr ausführlich erklärt, dass nicht die Enttäuschung über die sportlichen Leistungen zur Trennung geführt haben. Es wird nicht richtiger, wenn man es trotzdem immer wieder wiederholt.
Toppmöller hat nichts mit der Glasnergeschichte zu tun, deshalb steht für mich eher Krösche als Toppmöller im Fokus. Dass Toppmöller Fehler machen wird, darauf werden wir uns verlassen können (so wie jeder andere Trainer auch). Es liegt an dann auch an uns, wie damit umgegangen wird.
Eine "Verbesserung" zu erwarten halte ich für Quatsch. Verbesserung zu "was"? Niemand kann mir sagen wie die nächste Saison mit Glasner aussehen würde.