
RGW6789_
1310
FrankenAdler schrieb:
Btw: wo sind eigentlich die ganzen Tuta-Hater geblieben? 🤔
Es kommt immer auf die Art und Weise der Kritik an. Dämliches Gebashe hilft sicher keinem weiter. In keiner Situation.
Dass die Kritik an Tuta bis in die Vorbereitung hinein allerdings berechtigt war wird keiner in Abrede stellen können.
Gleichzeitig hat er aber auch einen Sprung in Teilen des Abwehrverhaltens gemacht. Ihm kommt auch der Ansatz zugute, die ersten Saisonspiele aus einer deutlich geordneteren Defensive als im letzten Jahr absolviert zu haben.
Ich freue mich, wenn er diesen Weg beibehält. Ich hatte es ihm schon nicht mehr zugetraut. Wollen wir hoffen, dass u.a. ich mich irrte.
RGW6789_ schrieb:FrankenAdler schrieb:
Btw: wo sind eigentlich die ganzen Tuta-Hater geblieben? 🤔
Es kommt immer auf die Art und Weise der Kritik an. Dämliches Gebashe hilft sicher keinem weiter. In keiner Situation.
Dass die Kritik an Tuta bis in die Vorbereitung hinein allerdings berechtigt war wird keiner in Abrede stellen können.
Gleichzeitig hat er aber auch einen Sprung in Teilen des Abwehrverhaltens gemacht. Ihm kommt auch der Ansatz zugute, die ersten Saisonspiele aus einer deutlich geordneteren Defensive als im letzten Jahr absolviert zu haben.
Ich freue mich, wenn er diesen Weg beibehält. Ich hatte es ihm schon nicht mehr zugetraut. Wollen wir hoffen, dass u.a. ich mich irrte.
Tut profitiert auch von der Erfahrung seiner Nebenleute. Und neben Koch, der Sicherheit ausstrahlt, wird auch Tut wieder sicherer.
cm47 schrieb:RGW6789_ schrieb:
Der Ball fliegt über den Elfmeterpunkt fast bis in die Ecke des Fünfers, von wo aus Adamu den Ball ins Tor köpft.
Ja und..?...der Ball ist gefühlt eine halbe Stunde in der Luft, da kann er den Ball locker klären, wenn er rausläuft....ich übrigen bin ich kein Dichter......
Der Ball ist zwei Sekunden unterwegs. Bei Trapps Top-Speed gestern sind das maximal 12 Meter, die er macht. Abzüglich der Zeit, die es braucht zur Orientierung. Wir sprechen hier auch nicht von einer Flanke, die hoch durch den Strafraum segelte, sondern relativ scharf geschossen war.
Zusätzlich hatten wir eine 5 gg. 3 Überzahl im Strafraum. Da von einem Tor zu sprechen, dass auf Trapps Kappe geht ist da einfach sehr weit hergeholt.
Ich habe erhebliche Verbesserungen zu vorher im Spielaufbau und Spielverständnis gesehen, trotz noch einiger Stockfehler, aber das sollte noch besser werden.
An die defensive Stabilität muß ich mich erst noch gewöhnen, das kenne ich so gar nicht.
Wie von den meisten erkannt, liegt der Problembereich in der Offensive.
Dino hat zuwenig Zug zum Tor moniert...dann sollte er mit den Jungs mal trainieren, das man nicht immer den Ball ins Tor tragen kann und in der engen Mitte sich festdribbeln muß, sondern durch mehr Paßsicherheit auch in Abschlußsituationen kommt,,,die Spieler dafür haben wir..und er sollte auch das Verbot von Distanzschüssen aufheben, auch damit kann man gelegentlich mal eine Bude machen.
Insgesamt hat mir unser Spiel trotzdem gefallen, weil man eine Spielidee erkennt, die zu den Spielern auch paßt.
Jetzt muß nur noch die Umsetzung in Tore gelingen.
Es spielt zwar keine Rolle mehr, aber warum Trapp nicht rauskommt beim Freiburger Abseitstor, als der Ball 3 m vor ihm in den Fünfer segelt, verstehe ich nicht....bei Nichtabseits wäre es seine Kappe gewesen....
An die defensive Stabilität muß ich mich erst noch gewöhnen, das kenne ich so gar nicht.
Wie von den meisten erkannt, liegt der Problembereich in der Offensive.
Dino hat zuwenig Zug zum Tor moniert...dann sollte er mit den Jungs mal trainieren, das man nicht immer den Ball ins Tor tragen kann und in der engen Mitte sich festdribbeln muß, sondern durch mehr Paßsicherheit auch in Abschlußsituationen kommt,,,die Spieler dafür haben wir..und er sollte auch das Verbot von Distanzschüssen aufheben, auch damit kann man gelegentlich mal eine Bude machen.
Insgesamt hat mir unser Spiel trotzdem gefallen, weil man eine Spielidee erkennt, die zu den Spielern auch paßt.
Jetzt muß nur noch die Umsetzung in Tore gelingen.
Es spielt zwar keine Rolle mehr, aber warum Trapp nicht rauskommt beim Freiburger Abseitstor, als der Ball 3 m vor ihm in den Fünfer segelt, verstehe ich nicht....bei Nichtabseits wäre es seine Kappe gewesen....
cm47 schrieb:
Es spielt zwar keine Rolle mehr, aber warum Trapp nicht rauskommt beim Freiburger Abseitstor, als der Ball 3 m vor ihm in den Fünfer segelt, verstehe ich nicht....bei Nichtabseits wäre es seine Kappe gewesen....
Der Ball fliegt über den Elfmeterpunkt fast bis in die Ecke des Fünfers, von wo aus Adamu den Ball ins Tor köpft. Hier Trapp einen Fehler anzudichten, halte ich für abenteuerlich.
Eintracht23 schrieb:
Also wenn ich das richtig gesehen habe spielt an dem Wochenende in der 1. Liga Bochum Darmstadt. Beide sind raus aus dem Pokal. Dementsprechend ein perfektes Freitagsspiel. In der 2. Liga gibt es auch ein aufeinander Treffen von 2. Teams die raus sind. Eigentlich könnte man alles festlegen und das Team was jetzt noch drin ist, aus der zweiten Liga, spielt in Pokal am Dienstag.
Korrekt. Aber damit hast Du immer noch nicht festgelegt, welche 3 Spiele sonntags zuvor stattfinden in der 2. Liga und ohne Auslosung weißt Du nicht gegen wen welche Zweitligisten spielen im Pokal, Du schränkst Dich also bzgl. Verteilung Dienstag / Mittwoch total ein und dann werden zwei Heimspiele von Pauli und Hamburg gelost im Pokal, die man nicht am selben Tag stattfinden lassen kann und dann haste vllt. genau deren Spiele auf den Sonntag zuvor gesetzt.
Und auch das Einschränken von Möglichkeiten, so dass man dann bei ner doofen Auslosung in Schwierigkeiten kommt bzgl. zB Orga, Sicherheit etc. , ist durchaus nicht gewünscht von der DFL.
Ne, ich bleib dabei. Das Hauptproblem ist der Supercup. Ohne den wären alle Schwierigkeiten nie aufgetaucht, an den Symptomen rumzumachen hilft jetzt auch nicht.
Ja, das kommt auch dazu, sollte aber auch kein Hinderungsgrund sein alles etwas früher zu zernieren.
Es ist hauptsächlich eine Frage des Willens, nicht des Könnens
Es ist hauptsächlich eine Frage des Willens, nicht des Könnens
Henk schrieb:
Meldung im HR von gestern:
"Sebastian (Rode) hat die Krankheit auskuriert und heute das komplette Training mitgemacht. Wenn alles bei ihm ok ist, wird er in der Startelf stehen."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/letsch-versteht-eintracht-frust--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Muss ich ganz ehrlich sagen, kann ich nicht nachvollziehen.
Sportlich brauchen wir Rode noch in ganz anderen Spielen, nicht das ich das Spiel heute auf die leichte Schulter nehmen würde, aber Ko-Spiele oder Topspiele wären für Rode besser und fürs uns wertvoller.
Heute würde ich Ihn auf jeden Fall noch schonen oder zumindestens erstmal auf die Bank setzen.
Du tippst selbst 1:1, willst aber einen Spieler nicht spielen lassen, der so gut ist, dass er in Topspielen in der Startelf steht?
Das kann ich wiederum nicht nachvollziehen.
Rode braucht Spielpraxis, trotz seiner etwas maroden Knochen, damit er genau in den Spielen performen kann, die Du ansprichst. Sonntag kommt Freiburg, dann ist eine Woche Pause bis zum nächsten Spiel. Da sollte genügend Ruhezeit sein, damit er sich wieder erholt.
Das kann ich wiederum nicht nachvollziehen.
Rode braucht Spielpraxis, trotz seiner etwas maroden Knochen, damit er genau in den Spielen performen kann, die Du ansprichst. Sonntag kommt Freiburg, dann ist eine Woche Pause bis zum nächsten Spiel. Da sollte genügend Ruhezeit sein, damit er sich wieder erholt.
Das war doch alles in allem ein sehr ordentlicher Auftritt unserer Mannschaft. Vor allem in Anbetracht des Umbruchs und des Verlusts zweier Schlüsselspieler des letzten Jahres so kurzfristig mit all den Nebengeräuschen.
Die erste Halbzeit war sicherlich etwas träger als Durchgang zwei, jedoch auch hochüberlegen und mit ein wenig besserer Entscheidungsfindung auch mit Großchancen, die zu Toren führen können/müssen. Exemplarisch hierfür steht Ebimbe, der bei seinem Schuss über das Tor einfach ein sehr schlechtes Timing hatte und bei seinem versuchten Schlenzer ins lange Eck verpasst links an Chabot(?) vorbeizugehen und dann abzuschließen.
Der Elfmeter war dann natürliche in Geschenk, wobei ich auch hier den größeren Fehler bei Ebimbe sehe, der den Ball direkt vor dem Strafraum unnötig verliert. Max schätzt die Situation dann falsch ein und kann nur noch zu spät zurückziehen. Ihn sah ich insgesamt nicht so schlecht wie er hier vielerorts gemacht wird. Einige gute Aktionen in der Offensive, die teilweise durch schlechtes Freilaufverhalten von Marmoush, teilweise durch eine fehlende Besetzung im letzten Drittel nicht erfolgreich waren. Dass ihm zudem eine gehörige Portion Selbstvertrauen zu fehlen scheint, ist aus meiner Sicht offensichtlich. Ich habe das Gefühl, dass wir im Laufe der Saison noch froh sein werden ihn zu haben. Ob als Back-Up für Nkounkou oder als erfahrenen Mentor für diesen wird sich zeigen.
Die zweite Halbzeit hat dann deutlich gezeigt wo die spielerische Reise unter DT hingehen kann. Ein sehr variables Spiel, dass wenig positionsgebunden ist. Und es scheint, als würden wir immer öfter Lösungen gegen tiefstehende Gegner finden. Sobald wir auf mitspielende Teams treffen, mache ich mir aufgrund der Geschwindigkeit ohnehin weniger Sorgen.
Natürlich ist ein Punkt zu wenig wenn man die individuelle Qualität der beiden Teams gegenüberstellt. Allerdings kann in Anbetracht des Umbruchs und der Nebengeräusche der letzten Tage der Zeitpunkt und die emotionale Entladung beim Ausgleich Gold wert sein.
Was mir besonders positiv auffällt. Wir scheinen Spieler mit sehr positivem Mindset und großem Teamgedanken hinzugewonnen zu haben. Wie bspw. Marmoush, Koch oder Ngankam gelungene Aktionen der Kollegen abfeiern, lässt mich jedes mal wieder grinsend zurück.
Die erste Halbzeit war sicherlich etwas träger als Durchgang zwei, jedoch auch hochüberlegen und mit ein wenig besserer Entscheidungsfindung auch mit Großchancen, die zu Toren führen können/müssen. Exemplarisch hierfür steht Ebimbe, der bei seinem Schuss über das Tor einfach ein sehr schlechtes Timing hatte und bei seinem versuchten Schlenzer ins lange Eck verpasst links an Chabot(?) vorbeizugehen und dann abzuschließen.
Der Elfmeter war dann natürliche in Geschenk, wobei ich auch hier den größeren Fehler bei Ebimbe sehe, der den Ball direkt vor dem Strafraum unnötig verliert. Max schätzt die Situation dann falsch ein und kann nur noch zu spät zurückziehen. Ihn sah ich insgesamt nicht so schlecht wie er hier vielerorts gemacht wird. Einige gute Aktionen in der Offensive, die teilweise durch schlechtes Freilaufverhalten von Marmoush, teilweise durch eine fehlende Besetzung im letzten Drittel nicht erfolgreich waren. Dass ihm zudem eine gehörige Portion Selbstvertrauen zu fehlen scheint, ist aus meiner Sicht offensichtlich. Ich habe das Gefühl, dass wir im Laufe der Saison noch froh sein werden ihn zu haben. Ob als Back-Up für Nkounkou oder als erfahrenen Mentor für diesen wird sich zeigen.
Die zweite Halbzeit hat dann deutlich gezeigt wo die spielerische Reise unter DT hingehen kann. Ein sehr variables Spiel, dass wenig positionsgebunden ist. Und es scheint, als würden wir immer öfter Lösungen gegen tiefstehende Gegner finden. Sobald wir auf mitspielende Teams treffen, mache ich mir aufgrund der Geschwindigkeit ohnehin weniger Sorgen.
Natürlich ist ein Punkt zu wenig wenn man die individuelle Qualität der beiden Teams gegenüberstellt. Allerdings kann in Anbetracht des Umbruchs und der Nebengeräusche der letzten Tage der Zeitpunkt und die emotionale Entladung beim Ausgleich Gold wert sein.
Was mir besonders positiv auffällt. Wir scheinen Spieler mit sehr positivem Mindset und großem Teamgedanken hinzugewonnen zu haben. Wie bspw. Marmoush, Koch oder Ngankam gelungene Aktionen der Kollegen abfeiern, lässt mich jedes mal wieder grinsend zurück.
Sehe ich ähnlich. Tuta fiel auch mir positiv auf. Bis auf einen Stellungsfehler, hat er seine Seite dicht gemacht. Er hat sich zudem getraut aus der dritte Reihe zu schießen. Fernschüsse kommen ja bei unserer Spielanlage kaum vor.
Schneeweiss schrieb:
Sehe ich ähnlich. Tuta fiel auch mir positiv auf. Bis auf einen Stellungsfehler, hat er seine Seite dicht gemacht. Er hat sich zudem getraut aus der dritte Reihe zu schießen. Fernschüsse kommen ja bei unserer Spielanlage kaum vor.
Wobei das einer der Ausreißer nach unten in einer insgesamt ordentlichen Leistung war.
Meine Gemütslage ändert sich aktuell fast minütlich.
Zwischen "lass ihn gehen und nimm die Kohle, weil es mit Sicherheit auch Störungen in der Mannschaft aufgrund von Kolos Verhalten gibt" bis hin zu "man darf sich so etwas nicht gefallen lassen und sollte es durchziehen, ihn auch einen Moment auf der Tribüne schmoren zu lassen" ist da vieles dabei.
Werden noch spannende 5 Stunden bis wir endlich Gewissheit haben wer final auf der Liste stehe.
Zwischen "lass ihn gehen und nimm die Kohle, weil es mit Sicherheit auch Störungen in der Mannschaft aufgrund von Kolos Verhalten gibt" bis hin zu "man darf sich so etwas nicht gefallen lassen und sollte es durchziehen, ihn auch einen Moment auf der Tribüne schmoren zu lassen" ist da vieles dabei.
Werden noch spannende 5 Stunden bis wir endlich Gewissheit haben wer final auf der Liste stehe.
Ich finde es eine win win situation. Kolo oder Kohle, ganz einfach.
RGW6789_ schrieb:
Kann mir durchaus vorstellen, dass sie das Gehaltsgefüge in dieser Saison sehr deutlich angehoben haben.
Das vermute ich auch und jetzt haben sie ein Zweiklassengesellschaft oder die bisherigen haben ausreichend Boni bekommen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Florian Plettenberg meldet bei Twitter, dass Raebiger von Fürth kommt.
⚠️ ❗️Excl. News Sidney Raebiger: DONE DEAL - The 18 y/o top talent from Fürth will join
@Eintracht
!
➡️ Medical today
➡️ Contract until 2026.
Krösche and Toppmöller wanted him as they have worked with Raebiger in Leipzig. #SGE
https://www.transfermarkt.de/sidney-raebiger/leistungsdaten/spieler/717345
Mal sehen, ob er direkt zu Fürth zurück verliehen wird, oder U21 aufgebaut wird.
Hahaha, der wichtigste Transfer des Tages.
Ein am Ende souveräner Sieg, bei dem mich vor allem die Geduld beeindruckt hat, mit der das Team zu Werke gegangen ist.
Man hat von Beginn an eine erhöhte Fokussierung gespürt und das hat sich auch in einer recht dominanten Spielweise widergespiegelt. Vor allem über die rechte Seite hatten wir viele Durchbrüche, die letztendlich aber bekannt schwachen Hereingaben Butas oder einem fehlenden Mittelstürmer gescheitert sind.
An dieser Stelle möchte ich für die 90 Minuten auch eine Lanze für Buta und Tuta brechen, die ein sehr ordentliches Spiel abgeliefert haben, wenn auch immer mal wieder mit einigen Aktionen, die ihnen das Leben schwerer machten als nötig.
Die Hereinnahme von Larsson hatte einen absolut positiven Effekt auf unser Spiel. Und es verdeutlichte aus meiner Sicht nochmals, dass Jakic gegen solch tiefstehende Gegner keine Alternative für die Startelf sein sollte. An dieser Stelle Gute Besserung!
Alles in allem also ein Schritt in die richtige Richtung!
Eine Sache, die mich zwischen der 45. und 70. Minute allerdings etwas ratlos zurückließ war die Position, die Götze und auch Larsson im Spielaufbau wählten. Nahe an der Außenline und sehr tief stehend. Den Grundgedanken verstehe ich. Allerdings ergaben sich dadurch etliche Situationen, in denen teilweise bis zu 6 Spieler unserer Mannschaft noch weiter weg vom Tor standen als der erste Verteidiger Sofias. So wurde es dann aufgrund der numerischen Unterzahl im letzten Drittel sehr schwierig Chancen herauszuspielen. Je näher der Abpfiff rückte, desto weiter orientierten sich die beiden dann wieder nach vorne.
Man hat von Beginn an eine erhöhte Fokussierung gespürt und das hat sich auch in einer recht dominanten Spielweise widergespiegelt. Vor allem über die rechte Seite hatten wir viele Durchbrüche, die letztendlich aber bekannt schwachen Hereingaben Butas oder einem fehlenden Mittelstürmer gescheitert sind.
An dieser Stelle möchte ich für die 90 Minuten auch eine Lanze für Buta und Tuta brechen, die ein sehr ordentliches Spiel abgeliefert haben, wenn auch immer mal wieder mit einigen Aktionen, die ihnen das Leben schwerer machten als nötig.
Die Hereinnahme von Larsson hatte einen absolut positiven Effekt auf unser Spiel. Und es verdeutlichte aus meiner Sicht nochmals, dass Jakic gegen solch tiefstehende Gegner keine Alternative für die Startelf sein sollte. An dieser Stelle Gute Besserung!
Alles in allem also ein Schritt in die richtige Richtung!
Eine Sache, die mich zwischen der 45. und 70. Minute allerdings etwas ratlos zurückließ war die Position, die Götze und auch Larsson im Spielaufbau wählten. Nahe an der Außenline und sehr tief stehend. Den Grundgedanken verstehe ich. Allerdings ergaben sich dadurch etliche Situationen, in denen teilweise bis zu 6 Spieler unserer Mannschaft noch weiter weg vom Tor standen als der erste Verteidiger Sofias. So wurde es dann aufgrund der numerischen Unterzahl im letzten Drittel sehr schwierig Chancen herauszuspielen. Je näher der Abpfiff rückte, desto weiter orientierten sich die beiden dann wieder nach vorne.
RGW6789_ schrieb:
Wunsch:
Trapp
Buta Koch Pacho Max
Shkiri
Marmoush Götze Ebimbe Hauge
Ngankam
Tipp: 4:1
Hast Du das Hinspiel gesehen, wegen Deinem Tipp.
Die Aussagen von DT auf der PK stimmen mich positiv.
Klare Kante dazu, dass niemand größer ist als der Verein. Und auch ich glaube, dass so etwas die Truppe weiter zusammenschweißen kann.
Hinzu kommt das wirklich außerordentlich positive Verhalten von MK am Verhandlungstisch.
Ist also alles in allem eine recht schöne Situation in der wir uns befinden.
Klare Kante dazu, dass niemand größer ist als der Verein. Und auch ich glaube, dass so etwas die Truppe weiter zusammenschweißen kann.
Hinzu kommt das wirklich außerordentlich positive Verhalten von MK am Verhandlungstisch.
Ist also alles in allem eine recht schöne Situation in der wir uns befinden.
RGW6789_ schrieb:
Die Aussagen von DT auf der PK stimmen mich positiv.
Klare Kante dazu, dass niemand größer ist als der Verein. Und auch ich glaube, dass so etwas die Truppe weiter zusammenschweißen kann.
Hinzu kommt das wirklich außerordentlich positive Verhalten von MK am Verhandlungstisch.
Ist also alles in allem eine recht schöne Situation in der wir uns befinden.
Ich fand die PK von Toppi auch richtig gut.
Er wirkte sehr fokussiert, kein Rumgeeiere und Ausflüchte/Ausreden suchen. Da redet jemand seine Mannschaft stark. Genau das richtige was man in dieser Situation tun muß.
WürzburgerAdler schrieb:RGW6789_ schrieb:Concordia Cordalis schrieb:
Scheint nicht so helle zu sein der Bub und gibt vielleich auch deshalb keine Interviews.
Steile These.
Ich halte das auch für schwer übertrieben. Ich habe schon Interviews mit ihm gesehen, das war alles andere als "nicht so helle".
Ich finde, die Eintracht hat in ihrer Stellungnahme genau den richtigen Ton getroffen. Klare Ansage, ohne Muani zu verurteilen. So geht das.
Dem Bravo für die Eintracht Reaktion stimme ich nochmals zu.
Aber zumindest ist es nicht helle, am Vortag verlauten zu lassen „I owe Eintracht Frankfurt a lot. I've taken the fans to my heart and have always behaved in a highly professional way. I always gave everything for the club until the very end.“
Und dann am folgenden Tag in den Streik zu treten!!
Das ist entweder Manipulierbarkeit und damit Dummheit oder ein ganz schwacher Charakter. Da die Eintracht und MK auch jetzt noch von einem an sich guten Charakter spricht, habe ich mich für die erste Variante entschieden und stehe dazu.
Deswegen gibt es als mehrdimensionale Alternative ja noch die Charakterfrage.
In jedem Fall bin ich stolz auf MK, wenn er sich von den Herrschaften nicht abzocken lässt.
In jedem Fall bin ich stolz auf MK, wenn er sich von den Herrschaften nicht abzocken lässt.
Alles gut. Ist letztlich auch egal. Ich bin gespannt, wie das ausgeht.
RGW6789_ schrieb:
Wer manipuliert wird, und das impliziert die Gehirnwäsche, wird nur schwerlich seine ursprünglichen Charakterzüge zeigen können.
Zumindest aus meiner Sicht schließt sich das aus. Bin aber offen für sinnhafte Erklärungen.
Kann sich ein Charakter nicht ändern?
matzelinho88 schrieb:RGW6789_ schrieb:
Wer manipuliert wird, und das impliziert die Gehirnwäsche, wird nur schwerlich seine ursprünglichen Charakterzüge zeigen können.
Zumindest aus meiner Sicht schließt sich das aus. Bin aber offen für sinnhafte Erklärungen.
Kann sich ein Charakter nicht ändern?
Puh, das wird jetzt langsam schwierig.
Klar, können sich Ansichten und Charaktereigenschaften ändern. Wenn das aber aufgrund einer offensichtlichen Manipulation geschieht, von der Du sprachst, dann hat das nun mal sehr wenig mit dem wahren Charakter zu tun.
Das wars für mich dann aber auch mit dem Exkurs.
Alles gut. Ist letztlich auch egal. Ich bin gespannt, wie das ausgeht.
Warum sollte das nicht zusammenpassen?
RGW6789_ schrieb:
Wer manipuliert wird, und das impliziert die Gehirnwäsche, wird nur schwerlich seine ursprünglichen Charakterzüge zeigen können.
Zumindest aus meiner Sicht schließt sich das aus. Bin aber offen für sinnhafte Erklärungen.
Kann sich ein Charakter nicht ändern?
Naja und Sammy, der geht halt immer dahin wo es weh tut.
Btw: wo sind eigentlich die ganzen Tuta-Hater geblieben? 🤔