>

RGW6789_

1303

#
mittelbucher schrieb:

War ein gutes Spiel von ihm. Gerne öfters so.



       


Ja es war sogar ein sehr gutes Spiel von Ihm. In meinen Augen ohne Fanbrille.

1) Spielte er als Rechtsfuss auf LIV und das war schonmal schwerer wie es Rüdiger hatte.
2) Spielte er cleverer wie viele seiner Kollegen, gerade in der ersten Halbzeit.
Rüdiger spielte ständig Risiko, turnte irgendwo rum  und spielte oft Risikobälle die schnell weg waren
und machte dadurch die Nordiren stark.
Natürlich war das was Rüdiger machte auffälliger aber in meinen Augen sehr schadhaft für die Mannschaft.
3) Koch dagegen spielte vieles schnörkellos und sicher und das war auch dringend notwendig.

Deswegen fand ich das Koch ein starkes Mannschaftsspiel machte.
Er stellte sich voll in den Dienst des Teams und vermied es unnötig aufzufallen um den Team nicht zu schaden.
Koch wirkte viel klarer und souveräner in seinen Aktionen wie Rüdiger.

Rüdiger kann gut spielen, aber es hat mich gestern echt überrascht, das er nach dem schwachen Spiel gegen die Slowakei, genauso gegen die Nordiren weiter machte und auch während des Spiel nichtmal eingesehen
hatte, das er seinen Spielstil ändern sollte, der Kerl ist doch auch keine 20 Jahre alt mehr,
der sollte erfahren genug sein, damit er in einem Spiel merkt was richtig und verkehrt ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

1) Spielte er als Rechtsfuss auf LIV und das war schonmal schwerer wie es Rüdiger hatte.


Grundsätzlich ist es in einigen Aktionen leichter als gelernter Rechtsfuß auf der rechten Innenverteidigerposition zu spielen. Mir ist das jedoch oftmals deutlich zu pauschal als Negativpunkt beladen, da es, je nach Spielsystem und Spielart, durchaus positive Aspekte gibt, die einen inversen Innenverteidiger gut gebrauchen können.
So spielen bspw. auch einige Top-Teams ohne linksfüßigen Innenverteidiger.

Zu Robin Koch:
Aus meiner Sicht hat er in den letzten Monaten nochmal einen enormen Sprung gemacht und kann sich berechtigte Hoffnung machen nicht nur ein Kaderspieler bei der kommenden WM zu sein.
#
Im Lauf dieser Saison sollte es die Wachablösung von Götze zu Uzun geben. Beide werden ihre Spiele bekommen. Uzun ist zwar viel fitter als letztes Jahr, aber auch noch echt jung.
Wenn Uzun das nicht schafft, sich am Ende der Saison fest zu etablieren, sollte man 2026 einen anderen Zehner holen.
#
J_Boettcher schrieb:

Wenn Uzun das nicht schafft, sich am Ende der Saison fest zu etablieren, sollte man 2026 einen anderen Zehner holen.                                              


Den muss man möglicherweise auch holen, falls er sich fest etabliert. Könnte durchaus einer der nächsten hochpreisigen Verkäufe werden.

Zurück zu Götze:
Für mich ein No-Brainer seinen Vertrag zu verlängern, sofern er von größeren Verletzungen verschont bleibt. Mit seinem Mindset scheint er auch ein optimaler Spieler zu sein, der sich mit einer Rolle anfreunden kann, die nicht ständig in vorderster Front und im Rampenlicht ist.
Dass er jungen Spielern aufgrund seiner Klasse und Erfahrungen enorm viel mitgeben kann, sollte außer Frage stehen.
#
Eins haben für mich in dieser Saison all unsere Trikots gemeinsam. Sie holen mich im getragenen Zustand deutlich mehr ab, als auf dem Bügel hängend.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass mir das beim CL-Kit auch so geht.
#
yeboah1981 schrieb:

Isso. Und er ist diese Saison unser wichtigster Spieler ( vor allem wenn Mario nicht so viel spielt). Mit 21. Seine Fähigkeiten werden mit dem Alter noch zunehmen im Gegensatz zu irgendwelchen pfeilschnellen Dribbelmäusen.

[/quote]
Sehe ich ganz genau so. Seine Spielweise erinnert schon sehr an Toni Kroos. Nur war der - glaube ich- mit 21 noch nicht ganz so weit. Hugo hat für mich die Anlagen zu einem der besten ZM Spieler überhaupt. Wenn der dran bleibt und da habe ich eigentlich nur sehr wenig Zweifel, ist und wird er eine echte Granate.
#
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:

Sehe ich ganz genau so. Seine Spielweise erinnert schon sehr an Toni Kroos. Nur war der - glaube ich- mit 21 noch nicht ganz so weit.


Larsson ist ein unfassbar guter Spieler für sein Alter. Der Vergleich mit Kroos ist aber schlicht nicht fair. Den gewinnen nur die allerwenigsten. Mit 21 hatte Kroos schon eine überragende Saison bei Leverkusen hinter sich und war in der Folge Stammspieler bei den Bayern.
Dass Larsson sich in eine Richtung entwickeln kann, die wirklich außerordentlich wird ist sicher vielen bewusst. Den Vergleich mit Kroos sehe ich jedoch weder im Level, noch in der Spielweise.
#
Dazu passend:

Krösche spricht Sechser-Machtwort bei Eintracht!

„Wir werden, sofern sich kein Spieler verletzt oder uns kurzfristig verlässt, auf dieser Position keinen neuen Spieler verpflichten! Wir sehen uns auf der Sechs aktuell sehr gut aufgestellt und haben Spieler mit allen nötigen Attributen, die es für diese Position braucht“, macht der Sport-Boss exklusiv in BILD klar.

So berichtet die Bild Heute hinter ihrer Bezahlschranke!

https://bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-markus-kroesche-spricht-sechser-machtwort-68a5e97556d29713c923b072

#
AllaisBack schrieb:

Dazu passend:

Krösche spricht Sechser-Machtwort bei Eintracht!

„Wir werden, sofern sich kein Spieler verletzt oder uns kurzfristig verlässt, auf dieser Position keinen neuen Spieler verpflichten! Wir sehen uns auf der Sechs aktuell sehr gut aufgestellt und haben Spieler mit allen nötigen Attributen, die es für diese Position braucht“, macht der Sport-Boss exklusiv in BILD klar.

So berichtet die Bild Heute hinter ihrer Bezahlschranke!

https://bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-markus-kroesche-spricht-sechser-machtwort-68a5e97556d29713c923b072


Ich kann die Aussage grundsätzlich nachvollziehen, sehe trotzdem ein recht hohes Risiko darin nicht nochmal nachzurüsten.
Mit Hojlund und Skhiri hat man zwei Spieler, die mit der neuen Ausrichtung der Eintracht, also einem sehr hohen und intensiven Anlaufen, sicher ihre Stärken noch besser einbringen können als bisher. Somit gerät möglicherweise auch die Suche nach einem spielstarken 6er etwas in den Hintergrund. Zusätzlich scheint man mit Chaibi einen fußballerisch starken Spieler auf dieser Position einzuplanen, der darüber hinaus ebenfalls über gute Pressingskills verfügt.
Das große "aber" sehe ich jedoch im Afrika-Cup und den Erfahrungen, die wir damit vor zwei Jahren gemacht haben. Insbesondere bei Chaibi und Skhiri. Da wäre mir eine zusätzliche Option sehr recht. Ob das Geld dafür vorhanden ist und wie das intern eingeschätzt wird, kann jedoch nur MK selbst wissen.
#
Danke! Für alles!
Nur das Beste für Dich!
#
lego57 schrieb:

RGW6789_ schrieb:

lego57 schrieb:

Ulreich (sehe ich auf Grahl-Niveau)


Bei aller Liebe. Nein.

Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?

die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat  über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
#
Lattenknaller__ schrieb:

lego57 schrieb:

RGW6789_ schrieb:

lego57 schrieb:

Ulreich (sehe ich auf Grahl-Niveau)


Bei aller Liebe. Nein.

Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?

die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat  über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...

Besser hätte ich es auch nicht darstellen können. Danke @Lattenknaller__
#
Selbst Bayern geht diesen Weg und setzt als Nr. 2 hinter Neuer auf einen unerfahrenen Jugend-Torwart und mit Ulreich (sehe ich auf Grahl-Niveau) als Nr. 3. Wenn die so denken würden wir die Reichsbedenkenträger hier hätten sie Perez niemals wegschicken dürfen. So what?
#
lego57 schrieb:

Ulreich (sehe ich auf Grahl-Niveau)


Bei aller Liebe. Nein.
#
Fände ich schön, wenn das passt.

Für 4./5. Liga wäre Sonny definitiv eine Verstärkung. Nicht nur auf dem Platz.
#
Absolut.

Wenn er sich als Spieler versteht, der den jüngeren seine Erfahrung mitgibt, kann das ein großer Gewinn sein. Über sportliche Qualitäten müssen wir uns auf Hessenligaebene wohl nicht unterhalten.
#
Ok, trotz meines Alters und Rückenschmerzen gerne auf Augenhöhe

RGW6789_ schrieb:

Sich grundsätzlich auf jeder Position nach Optimierungen umzuschauen, empfinde ich grundsätzlich als gewinbringend.


Allgemeinphrase, wenns regnet hilft es einen Schirm zu haben.

Dann bring mir einen besseren Ersatzspieler, der auch mal brav auf der Tribüne sitzt, dann rechnen wir mal kurz aus, was das an Mehrkosten generiert und dann können wir diskutieren, ob dieses Geld für diese oder doch eine andere Position nicht besser geeignet wäre.

RGW6789_ schrieb:

Mir ging es darum zu verstehen, wieso ihm Potenzial attestiert wird abgesehen vom Alter. Ich sehe es nicht in ihm. That's it.



Ich sehe sein Potential als Ersatzspieler.

Da Du keine anderen Fakten oder Punkte aufgeführt hast und wir uns auf Augenhöhe bewegen, sehe ich nicht die Rechtfertigung von Deiner Seite mir die Bringschuld von Fakten zu übertragen, sondern antworte exakt auf Deiner Bewertungsgrundlage.

Belege gerne, warum das Niveau nicht da ist um für uns die Rolle als Ersatz des Ersatz auszufüllen.
Dann werde ich Dir gerne darauf entsprechend antworten.

Und um die Parameter klar zu machen, wir haben in Nene einen Top-LV.
Wir haben mit Theate je nach System eine starke defensivere Variante (je nach IV Situation)
Es geht hier also wirklich exklusiv um eine Einschätzung von Nils und sein Potential als Lückenfüller oder maximal Rotationsersatz.
Das alles bei einem integrierten Kicker mit über 60 Spielen für uns, der sich ohne zu maulen auf die Tribüne setzt und einen Vertrag aus günstigeren Tagen hat.
#
Spannend, was alles in meine ursprüngliche Frage hineininterpretiert wurde.

Es wird oftmals von Potenzial gesprochen, das ein Spieler mitbringt bzw. noch hat. Daher mein Wunsch erklärt zu bekommen was das im speziellen Fall von Niels bedeutet bzw. woran das festgemacht werden kann. Matzel hat das völlig unkompliziert bzgl. seiner offensiven Fähigkeiten gemacht.

Ich habe nirgends davon gesprochen, dass Niels als Back-Up des Back-Ups keine ordentliche Lösung ist. Wenn hier aber von noch schlummerndem Potenzial in ihm gesprochen wird, gehe ich davon aus, dass er bei Entfaltung dieses Potenzials auch näher an die erste Elf heranrücken würde, als das momentan der Fall ist. Das wäre bei seiner damaligen Ablösesumme sicher wünschenswert für alle.
Mir fehlt aufgrund seiner gezeigten Leistungen, die für mich in Summe eher dafür sprechen, dass er zu viele Lücken in seinem Profil hat um noch einmal ernsthaft im internen LV Ranking zu klettern, die Fantasie für das attestierte Potenzial. Und da bin ich vor allem in der Defensive.
Direkt in den Sinn kommen mir Szenen wie gegen Leverkusen, in Köln, Stuttgart oder Dortmund aus der vorvergangenen Saison oder in Lyon im vergangenen Winter. Entweder durch sehr unglückliche/unnötige Foulspiele, gelbe Karten, Platzverweise oder Strafstöße oder mehrere aufeinanderfolgende reaktionslangsame Spielsituationen. Demgegenüber stehen nur wenige Spiele, in den er mich, auch in jüngerer Vergangenheit, so sehr überzeugen konnte, dass die vorherigen Zweifel revidiert wären.

SemperFi schrieb:

Es geht hier also wirklich exklusiv um eine Einschätzung von Nils und sein Potential als Lückenfüller oder maximal Rotationsersatz.


Dir ging es darum. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Die Diskussion war zuvor eine andere.

Mir ging es nie und geht es auch aktuell nicht darum ihn wegzuschreiben, was davon abgesehen fernab meiner Relevanz bei Krösche und Co. liegen dürfte, sondern lediglich um eine Einschätzung seines Potenzials.

Wenn er sich weiterhin klaglos auf die Tribüne setzt und auf Managementebene entschieden wird, dass sein Gehalt dafür ein gutes Invest ist, dann ist das eine absolut praktikable Lösung. Da gehe ich gerne mit.
Wird ihm Potenzial attestiert seine Rolle bei uns noch einmal zu verbessern, habe ich die Einschätzung, dass das nichts wird.

Nicht mehr und nicht weniger.
#
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison? 5
2 - Wie viele Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln? 54
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison beenden? +9
4 - Gegen welches Team der Liga wird die Eintracht in Summe (Heim/Auswärts) am besten abschneiden? M'gladbach
5 - Welchen Platz belegt die Eintracht nach der CL-Ligaphase (1 bis 36 möglich)? 19
6 - Wo endet die Reise der Eintracht in der CL (Ligaphase, Playoff, AF, VF, HF, Finale)? Playoff
7 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (1R / 2R / AF / VF / HF / Finale)? Viertelfinale
8 - Auf welchem Platz wird die 2. Mannschaft der Eintracht in der OL landen? 1
9 - Welchen Platz wird das Frauen-Team der Eintracht am Ende der Saison belegen? 5
10 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Ligaspiele für die SGE bestreiten? Theate
11 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE in der Liga haben? Uzun
12 - Wie viel % (ohne Nachkommastellen) der Gesamtspielzeit (alle Pflichtspiele) wird Kaua Santos im Tor stehen? 54
13 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler der Eintracht wird in der Liga als erstes vom Schiri vom Platz gestellt? Collins
14 - Welcher aktuelle* SGE-FELDspieler der Eintracht wird die zweitmeisten Tore in der Liga erzielen? Knauff
15 - Welcher Trainer der 1. BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben? Ilzer
16 - Welche zwei Mannschaften bestreiten das DFB-Pokal-Finale? Dortmund/Wolfsburg
17 - Wer wird 1. , 2. und 3. in der 2. Bundesliga (detailliert Platz 1, 2 und 3 auflisten)? 1. Bochum 2. Kaiserslautern 3. Hannover
18 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Dortmund
3. Leipzig
4. Leverkusen
5. Eintracht
6. Wolfsburg
7. Freiburg.
8. Stuttgart
9. Augsburg
10. Mainz
11. HSV
12. Mainz
13. Bremen
14. Köln
15. M'gladbach
16. Hoffenheim
17. St. Pauli
18. Heidenheim
#
RGW6789_ schrieb:

Wenn ich mir jetzt die Top 6 des vergangenen Jahres anschaue, sehe ich jedoch keinen Spieler, der als Stamm gegenüber Niels abfällt.


Falls du es nicht wusstest, die Bundesliga hat 18 Vereine.
#
SemperFi schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Wenn ich mir jetzt die Top 6 des vergangenen Jahres anschaue, sehe ich jedoch keinen Spieler, der als Stamm gegenüber Niels abfällt.


Falls du es nicht wusstest, die Bundesliga hat 18 Vereine.


Es stellt sich dann die Fragen an wem man sich orientiert. Selbstverständlich gibt es Vereine, bei denen Niels gute Aussichten auf einen Stammplatz hätte. Sich grundsätzlich auf jeder Position nach Optimierungen umzuschauen, empfinde ich grundsätzlich als gewinbringend.
Mir ging es darum zu verstehen, wieso ihm Potenzial attestiert wird abgesehen vom Alter. Ich sehe es nicht in ihm. That's it.

Da ich davon ausgehe, dass Du sehr genau weißt was Du sagst und wie Du Dinge formulierst, würde ich mich darüber hinaus auch über Antworten auf Augenhöhe freuen. Das hilft mitunter.
#
RGW6789_ schrieb:

Ehrlicherweise fehlen mir hier die Beispiele, dass er es schafft auf ein Niveau zu kommen, dass ihn für die Position als LV in die nähere Auswahl bringt.


Gibt in der Liga genug Beispiele mit niedrigerem Niveau als Stamm.

Und wir reden über Ersatz. Evtl sogar Nummer 3 auf der Position.
#
Mit Beispielen meinte ich eher Spielsituationen, wie die angeführte gegen Gladbach.

Wenn ich mir jetzt die Top 6 des vergangenen Jahres anschaue, sehe ich jedoch keinen Spieler, der als Stamm gegenüber Niels abfällt.

Möchte ihn absolut werden. Nur tatsächlich verstehen, warum man ihm das Potenzial attestiert noch einen Sprung zu machen. Über den ich mich selbstverständlich freuen würde.
#
RGW6789_ schrieb:

Ernstgemeinte Frage:
woran macht ihr sein Potenzial fest? Was sind, neben seinem Alter, die Anhaltspunkte, dass ihr ihm noch eine positive Entwicklung in dem Maße zutraut, dass er eine echt Alternative ist?

Das 2:1 gegen Gladbach (auch wenn schon einige Zeit her). Eine klasse Flanke auf Buta, gefolgt von einer scharfen Hereingabe, die Koch verwandelte. Was Nils da in den letzten Minuten am Schwungrad gedreht hat, war für mich der Beweis, dass er es kann. Bei ihm scheint es ein mentales Problem zu sein, die Angst vor Fehlern hemmt ihn und führt dann hier und da wiederum zu selbigen.
#
Siehst Du das Potenzial auch in der Defensive?
Ehrlicherweise fehlen mir hier die Beispiele, dass er es schafft auf ein Niveau zu kommen, dass ihn für die Position als LV in die nähere Auswahl bringt.
#
Brodo schrieb:

Ich finde es gut, dass Niels Nkounkou mit ins Trainingslager geht. Irgendwie glaube ich noch immer an diesen Jungen. Der hat so gute Ansätze! Wenn der noch seine Hibbeligkeit aus dem Spiel kriegt, ist das ein richtig Guter.



Richtig. Im Moment fehlt Im etwas zum nächsten schritt, aber Potenzial hat der junge jede Menge.
#
Hyundaii30 schrieb:

Brodo schrieb:

Ich finde es gut, dass Niels Nkounkou mit ins Trainingslager geht. Irgendwie glaube ich noch immer an diesen Jungen. Der hat so gute Ansätze! Wenn der noch seine Hibbeligkeit aus dem Spiel kriegt, ist das ein richtig Guter.



Richtig. Im Moment fehlt Im etwas zum nächsten schritt, aber Potenzial hat der junge jede Menge.


Ernstgemeinte Frage:
woran macht ihr sein Potenzial fest? Was sind, neben seinem Alter, die Anhaltspunkte, dass ihr ihm noch eine positive Entwicklung in dem Maße zutraut, dass er eine echt Alternative ist?
#
Kirchhahn schrieb:

Die Diskussion wurde ja oft genug geführt, oder täusche ich mich da? Meines Wissens gab es von Seiten Krösches nie auch nur den Hauch von Zweifel, dass Wahi in der kommenden Saison bei uns spielt. Und auch der Text ist – auch wenn nicht als solcher gekennzeichnet – ein Meinungsstück und kein recherchierter Beitrag. Ich habe damals in der Presseakademie gelernt, dass journalistische Texte Fragen beantworten und sie nicht dem Leser stellen sollen. Der Text stellt dem Leser aber insgesamt 13 Fragen:

In der Reihenfolge des Textes:

- Verlässt Hugo Ekitiké die Hessen für die gewünschten 100 Millionen Euro?
- Setzt sich Sportvorstand Markus Krösche im Poker um Jonathan Burkardt gegen den FSV Mainz 05 durch?
- Und was passiert mit Elye Wahi?
- Was passiert, wenn Ekitiké wechseln sollte?
- Können Wunschkandidat Burkardt und Wahi diese Verantwortung schultern?
- In welchem Zustand wird sich der frühere französische U21-Nationalspieler nach seinem Urlaub präsentieren?
- Kann Wahi die hohen Erwartungen dann erfüllen?
- Hoffnungsvolle Aktionen?
- Laufen Mario Götze und Elye Wahi in der kommenden Saison häufiger gemeinsam auf?
- Kommt es sogar zu einer schnellen Trennung bei der Eintracht?
- Was aber passiert, wenn er weiterhin enttäuscht?
- Wenn Toppmöller den Daumen senkt und ihn nicht für tauglich hält?
- Kommt es im Fall der Fälle sogar zu einer schnellen Trennung?


Beantwortet wird lediglich eine einzige Frage – nämlich "Hoffnungsvolle Aktionen?".  Und auch das sehr vage und subjektiv. Fragen stellen mag ein beliebtes Stilmittel sein, hier wird es aber als Platzfüller und Inhaltsersatz verwendet. Dann kann man hinterher sagen: "Ich habe das nie geschrieben, ich habe nur danach gefragt."

Es ist Saure-Gurken-Zeit, weil das Transferfenster in Deutschland morgen erst offiziell öffnet. Im Journalisten-Duden dürfte neben dem Begriff "Sommerloch" bald ein Link zu diesem FR-Artikel auftauchen.


Danke für das Aufdröseln, aber dass der Artikel das Sommerloch füllt ist doch klar. Deshalb schrieb ich ja auch zur Frage eines Transfers von Wahi extra dazu, dass der Autor "nicht nach Quelle, sondern als Spekulation" schreibt.

Wenn wir das Thema diskutieren wolle hast du einen guten Punkt, nämlich dass Krösche sich sehr klar pro Wahi für nächste Saison geäußert hat.
Im Artikel wird aber neben den gestellten Fragen auch Toppmöllers Rüffel für Wahi in Erinnerung gerufen und eine Info platziert bezüglich des Blicks des Teams auf das Verhalten des Spielers (klar, kann man auch nicht glauben).

Pro Behalten: Er hat schon in Frankreich gezeigt, dass er etwas kann und wirklich genügend Spieler bei uns (und anderswo) haben zeitlichen Anlauf gebraucht.
Pro Abgeben: das Gezeigte war bezüglich Einsatz und Willen schon sehr, sehr schwach und das Fußballerische in der Nähe von Sam Lammers. Wir transferieren so viele Spieler, da könnte man ihn auch (natürlich mit etwas Verlust) abgeben und für das viele Geld einen anderen Stürmer holen.

Ich bin in der Angelegenheit auch unschlüssig, würde aber eher zu Abgeben tendieren, während ich die Wahrscheinlichkeit dafür auf maximal 15% setzen würde.
#
Henk schrieb:

Ich bin in der Angelegenheit auch unschlüssig, würde aber eher zu Abgeben tendieren, während ich die Wahrscheinlichkeit dafür auf maximal 15% setzen würde.


Aus meiner Sicht stellt sich die Frage aktuell nicht, ob er abgegeben wird oder bleibt. Er hatte ein sehr schweres erstes halbes Jahr. Vielleicht war ein Knackpunkt die Nachspielzeit gegen Kiel, als er sich stark durchsetzte, im Strafraum dann vermeintlich gefoult wurde und dadurch weder sein erstes Tor machte, noch einen Elfmeter bekam.
Ich würde ihn gerne hier behalten. Erst recht nach einer kompletten Vorbereitung, die er hoffentlich verletzungsfrei absolvieren kann. So viel Fantasie, dass wir alle eine Menge Spaß an ihm haben werden, braucht es mMn nicht.
#
Was mich mittlerweile komplett nervt ist die Tatsache,daß man mittlerweile einen möglichen Platz  5
quasi als Desaster sieht.
Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster.
Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.

Wahnsinn.

Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.




#
DelmeSGE schrieb:

Da vergessen wohl viele wo hier herkommen


Ich nehme dich jetzt mal stellvertretend. Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben, gibt es diesen Satz sicher einige Male.
Es gibt jedoch auch ausreichend berechtigte und vor allem inhaltlich valide vorgetragene Kritik. Und die hat in den meisten Fällen nichts damit zu tun, dass man die EL grundlegend als Desaster ansieht oder vergessen hat wo man herkommt.

Auch darf man den Trainer kritisieren, ohne dass man direkt abgekanzelt wird und man an Vereinshistoriendemenz erkrankt ist.

Wir haben gestern ein unterdurchschnittliches Spiel gemacht. Da ist sich die Mehrheit hier einig.
Aus meiner Sicht haben wir es zu größten Teilen vercoacht. Offensiv, vor allem in der ersten Halbzeit, da wir die Halbräume nicht nur nicht angespielt, sondern größtenteils gar nicht erst angelaufen sind. Bahoya und Knauff haben sehr konsequent die Linie außen gehalten, selbst wenn Brown und Kristensen auf eben dieser nachrückten. Was dadurch entstand war ein handballähnliches Spiel, in dem Ekitike vollkommen isoliert im Zentrum inmitten von Gegenspielern stand.
Darüber hinaus haben wir es nicht verstanden uns aus der 3er Kette zu lösen. Tuta, Koch und Theate hatten nur selten die richtigen Abstände um beim Überspielen auch den notwendigen Rum zu haben erste Lücken aufzureißen oder in diese zu spielen.
Dass unser Aufbau grundlegend zu langsam und ausrechenbar war, konnte man gut daran erkennen, dass St. Pauli sehr oft bereits vor dem gespielten Pass den Spieler unserer 3er Kette anlief, der erwartbar angespielt wurde.

Jetzt kann man sagen, dass hier 11 Profis auf dem Platz standen, die auch eigenständig Entscheidungen treffen müssen. Dann wäre jedoch auch eine Argumentation dahingehend möglich, dass die Spieler mit der vorgegebenen Taktik nicht einverstanden waren.

Und das alles kann man schreiben, ohne Toppmöller ins Nirvana zu wünschen oder zu glauben wir sind Seriengast in der CL. Kritisieren darf man aber sicher trotzdem.
#
Ein aktuell höchst erfreulicher Fakt ist, dass wir erstaunlich wenige Verletzte zu beklagen haben. Der Kreuzbandriss bei Santos gehört eher in die Kategorie unglücklich gelaufen. Mit Götze fällt am Ende einer sehr spielintensiven Saison aber nur ein Spieler mit muskulären Problemen aus.
Ich gehe an dieser Stelle auch davon aus, dass das u.a. ein Verdienst der Trainingssteuerung ist. Da sind andere Mannschaften deutlich schlechter gestellt.
#
https://www.ligainsider.de/mobile/kaua-santos_36306/eintracht-frankfurt-kaua-santos-stehen-entscheidende-tage-bevor-376244/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=bluesky

Artikel bezieht sich auf die Sport Bild. Mit etwas Glück fällt Kaua nur 3 bis 4 Monate aus. Diese Woche würden die letzten Tests anstehen.

#
Wären grundsätzlich natürlich sehr gute Neuigkeiten, wobei wohl trotzdem von einem Wiedereinstieg in den regulären Trainings- und oder Spielbetrieb nicht vor dem Winter ausgegangen werden sollte.
#
Hat ja niemand gesagt, dass man unter Dauerbeschuss stehen muss für eine gute Leistung. Aber die Feststellung, dass Kevin nur einmal wirklich eingreifen musste, ist ja nicht falsch.
Dass diese eine Mal ein echt starke Parade war, hat auch niemand angezweifelt.
#
Basaltkopp schrieb:

Hat ja niemand gesagt, dass man unter Dauerbeschuss stehen muss für eine gute Leistung. Aber die Feststellung, dass Kevin nur einmal wirklich eingreifen musste, ist ja nicht falsch.
Dass diese eine Mal ein echt starke Parade war, hat auch niemand angezweifelt.

Ich habe auch nicht behauptet, dass es gesagt wurde. Der Unterton schwingt nach meinem Empfinden jedoch mit.
Aus meiner Sicht einfach eine unnötige Erwähnung, die der Torwartleistung nicht gerecht wird. Er wurde ein mal gebraucht bei einer riesigen Torchance und war da. Für mich fällt das unter die Definition einer guten bis sehr guten Torwartleistung.