
RGW6789_
1310
#
matzelinho88
Finde sie garnicht so steil. Man zählt halt 1 und 1 zusammen. Der Spieler zeigt ja seit gestern endlich seinen wahren Charakter (eventuell nach Gehirnwäsche durch Berater).
Warum sollte das nicht zusammenpassen?
Jojo1994 schrieb:
Dafür das Kolo immer einen auf so professionell macht, und keine Fragen zu privaten Belangen beantwortet (weil er ja so professionell ist), ist er hier ziemlich unprofessionell.
Vielleicht tut ihm 1 oder 2 Spiele auf der Bank wirklich mal ganz gut.
Gestern hat Muani noch verlautbart er habe bis zum Schluß immer alles gegeben. Scheint nicht so helle zu sein der Bub und gibt vielleich auch deshalb keine Interviews.
Auf die Bank setzen, Kondition stãrken, Rekordstrafe und vielleicht mal mit dem Juristen checken ob man das Gehalt kürzen oder das Handgeld wegen Nichterfüllung zurückholen kann.
Vielleicht auch mal mit Borré reden. Der will ja ohnehin nicht wirklich weg...
Und keinen Deut von der Ablöse runtergehen. Da vertraue ich MK.
Da will sich das überhebliche PSG mit Dembele, Mbappe und Muani ja ne richtig geldgeile Offensivkombo basteln...Bravo
Finde sie garnicht so steil. Man zählt halt 1 und 1 zusammen. Der Spieler zeigt ja seit gestern endlich seinen wahren Charakter (eventuell nach Gehirnwäsche durch Berater).
RGW6789_ schrieb:Concordia Cordalis schrieb:
Scheint nicht so helle zu sein der Bub und gibt vielleich auch deshalb keine Interviews.
Steile These.
Ich halte das auch für schwer übertrieben. Ich habe schon Interviews mit ihm gesehen, das war alles andere als "nicht so helle".
Ich finde, die Eintracht hat in ihrer Stellungnahme genau den richtigen Ton getroffen. Klare Ansage, ohne Muani zu verurteilen. So geht das.
Andererseits schreckt das eher talentierte Spieler ab, die uns eh als Sprungbrett nutzen möchten (also in der Regel alle), überhaupt erst zu uns zu kommen.
matzelinho88 schrieb:
Andererseits schreckt das eher talentierte Spieler ab, die uns eh als Sprungbrett nutzen möchten (also in der Regel alle), überhaupt erst zu uns zu kommen.
Sehe ich komplett anders. Der Transfer von Lindström ist das perfekte Gegenbeispiel. Man hat auch hier die Vorstellungen sehr frühzeitig klar kommuniziert. Werden diese erfüllt, legt man dem Spieler keine Stiene in den Weg und verabschiedet ihn gebührend.
RGW6789_ schrieb:matzelinho88 schrieb:
Andererseits schreckt das eher talentierte Spieler ab, die uns eh als Sprungbrett nutzen möchten (also in der Regel alle), überhaupt erst zu uns zu kommen.
Sehe ich komplett anders. Der Transfer von Lindström ist das perfekte Gegenbeispiel. Man hat auch hier die Vorstellungen sehr frühzeitig klar kommuniziert. Werden diese erfüllt, legt man dem Spieler keine Stiene in den Weg und verabschiedet ihn gebührend.
So sieht es aus. Kein Spieler darf erwarten, dass er nach ner guten Saison sofort unter Marktwert woanders hin kann. Der Grundsatz dürfte hier weiterhin sein, dass man nach zwei Saisons, wenn ein Verein ein faires Angebot macht, einem keine Steine in den Weg gelegt werden.
Siehe Lindström.
Will ein Spieler nach einem Jahr schon weg, muss man es etwas teurer machen, weil es ja auch nicht die Bestrebung ist, jedes Jahr alles neu aufzubauen. Insbesondere wenn das Kaufangebot dann auch nicht so wirklich früh eingeht, sondern dann, wenn man selbst mehr unter Druck kommt zu reagieren.
Hier haben wir die Situation, dass halt nur ein Jahr vergangen ist und der andere Verein halt nicht das wirklich faire Angebot macht, sondern eher noch etwas unter Marktwert bleibt.
Da muss auch die Sprungbrettfraktion einsehen, dass es so einfach nicht geht.
Guck dir die Flanke von Riemann vorm 1:0 hier mal auf Wittek an https://youtu.be/vN8v8CxMNPs?feature=shared&t=102. Wittek ist 1,73 m groß.
Das lange Brot von Trapp kommt entweder in den komplett leeren Raum, in den 4. Stock, als Pass zum generischen Torwart oder ins Seitenaus.
Vor allem wenn ich keinen Spielertypen wie Haller vorne drin habe, dürfen seine Bälle anders nach vorne kommen.
Das lange Brot von Trapp kommt entweder in den komplett leeren Raum, in den 4. Stock, als Pass zum generischen Torwart oder ins Seitenaus.
Vor allem wenn ich keinen Spielertypen wie Haller vorne drin habe, dürfen seine Bälle anders nach vorne kommen.
Dass Riemann einen überdurchschnittlich guten langen Ball spielen kann ist keine Frage.
Der "Fehler" in den langen Bällen von Trapp liegt aber weniger in der Tatsache, dass seine Bälle unterdurchschnittlich schlecht sind, sondern dass hohe Bälle bei unseren Offensiven mit hoher Wahrscheinlichkeit immer weg sind. Da kann sich wohl auch David Beckham zu seiner Prime hinstellen und Langholz schlagen.
Ganz subjektiv sehe ich bei Trapp sogar eine Verbesserung von "jeder zweite Ball fliegt ins Seitenaus" zu "der Ball kommt in ordentlicher Regelmäßigkeit in den Raum, in dem ein Mitspieler steht". Manchmal sind es die kleinen Schritte, die zählen.
Der "Fehler" in den langen Bällen von Trapp liegt aber weniger in der Tatsache, dass seine Bälle unterdurchschnittlich schlecht sind, sondern dass hohe Bälle bei unseren Offensiven mit hoher Wahrscheinlichkeit immer weg sind. Da kann sich wohl auch David Beckham zu seiner Prime hinstellen und Langholz schlagen.
Ganz subjektiv sehe ich bei Trapp sogar eine Verbesserung von "jeder zweite Ball fliegt ins Seitenaus" zu "der Ball kommt in ordentlicher Regelmäßigkeit in den Raum, in dem ein Mitspieler steht". Manchmal sind es die kleinen Schritte, die zählen.
Max war zu Augsburger Zeiten ein Top LV bzw. LM. 2017/18 hatte er 13 Assists. Er hat damals viele sehr aggressive Läufe zur Grundlinie gemacht und tolle Flanken geschlagen.
2019/20 hatte er auch nochmal ein starkes Jahr mit 8 Toren.
Damals hätten wir ihn mit der Schubkarre abgeholt. Er hat sein Potential mehrfach angedeutet - fraglich, ob er es mit fast 30 nochmal schafft, anzurufen.
2019/20 hatte er auch nochmal ein starkes Jahr mit 8 Toren.
Damals hätten wir ihn mit der Schubkarre abgeholt. Er hat sein Potential mehrfach angedeutet - fraglich, ob er es mit fast 30 nochmal schafft, anzurufen.
Absolut berechtigter Einwand.
Allerdings würde ich ihn gerne mal bei uns ein paar Spiele auf LV einer Viererkette sehen um ihn tatsächlich abschließend beurteilen zu können. Im aktuellen System ist es doch sehr undankbar für ihn, zumal er auf seiner Seite als offensives Bindeglied aktuell Jakic vor sich hat, der einem geordneten Offensivspiel sicher nicht als größter Freund gegenübersteht.
Allerdings würde ich ihn gerne mal bei uns ein paar Spiele auf LV einer Viererkette sehen um ihn tatsächlich abschließend beurteilen zu können. Im aktuellen System ist es doch sehr undankbar für ihn, zumal er auf seiner Seite als offensives Bindeglied aktuell Jakic vor sich hat, der einem geordneten Offensivspiel sicher nicht als größter Freund gegenübersteht.
Endless schrieb:
Ich finde schon, dass Max ein kleines Upgrade zu Lenz ist. Jedenfalls meine ich eine bessere Bindung zum Spiel erkennen zu können. Außerdem würde Max gerne nochmal für die Nationalelf spielen. Ob das nun realistisch ist, kann sich bestimmt jeder denken, bloß kann eine solche Motivation eben auch als positiv für den Spieler gewertet werden. Jedenfalls würde ich Spieler, welche sportlich auf ungefähr vergleichbarem Stand sind, vorziehen, welche noch ein Ziel vor Augen haben und dieses auch formulieren können.
Ich sehe Max auch etwas vor Lenz, da bin ich dabei, aber nicht mit dieser Begründung.
Dass Max im Sommer von der Nationalmannschaft und der Heim-EM sprach, ist für mich schon an der Grenze zur Träumerei. Vollkommen realitätsfremd!
Da bevorzuge ich doch eher Spieler, die ihre eigene Leistung selbstkritisch reflektiert bekommen und wenn Max das tun würde, wüsste er, dass er froh sein kann, dass die Eintracht noch keinen entsprechenden Konkurrenten auf seiner Position verpflichtet hat, sonst wäre er wohl meist auf der Bank.
So realitätsfern ist das gar nicht. Allerdings ist der Wunsch schon sehr stark formationsabhängig. Als Schienenspieler wird Max nicht annähernd im Dunstkreis der Nationalmannschaft zu finden sein. In einem System mit Viererkette, fallen mir auf Anhieb jedoch nur Gosens, Raum, Günther und Kehrer als potenzielle Konkurrenten ein. Da wäre es ja fast schon fahrlässig aus der Sicht von PM sich keine Chancen auszurechnen.
Max war zu Augsburger Zeiten ein Top LV bzw. LM. 2017/18 hatte er 13 Assists. Er hat damals viele sehr aggressive Läufe zur Grundlinie gemacht und tolle Flanken geschlagen.
2019/20 hatte er auch nochmal ein starkes Jahr mit 8 Toren.
Damals hätten wir ihn mit der Schubkarre abgeholt. Er hat sein Potential mehrfach angedeutet - fraglich, ob er es mit fast 30 nochmal schafft, anzurufen.
2019/20 hatte er auch nochmal ein starkes Jahr mit 8 Toren.
Damals hätten wir ihn mit der Schubkarre abgeholt. Er hat sein Potential mehrfach angedeutet - fraglich, ob er es mit fast 30 nochmal schafft, anzurufen.
SemperFi schrieb:
Nein, hat DBecki nicht...
Nur als Tipp, du kannst selbst deine eigenen Beiträge durchlesen.
Dann soll er mal die Zahl nennen wo das angeblich so formuliert wurde !!
Ich habe die ganze Zeit betont das ich der Meinung ist er bleibt !!
Dann beziehe ich gerne Stellung dazu.
Aber irgendwas rausreissen aus einzelnen Posts, passt zu seiner Schießerei gegen mich.
Sowas habe ich schon zigmal anders richtig stellen können, nur daran besteht bei ihm ja gar kein Interesse !!!
Ich habe ja hin und wieder selbst mal ein Thema mit den Beiträgen Hyundaiis, aber hier bezog er sich mW darauf, dass er einen Verkauf von RKM im nächsten Jahr zu ähnlich oder höheren Konditionen als sehr gering einstuft. Demnach ging es nicht um den Verbleib.
Zurück zum Thema:
Die aktuelle Situation weckt in mir die Hoffnung auf einen tatsächlichen Verbleib Kolos. Ich sehe mich schon traurig das Handy senken, wenn die Push-Nachricht vom Verkauf dann doch auf meinem Handy aufblitzt. Es ist eine Krux mit den Emotionen.
Zurück zum Thema:
Die aktuelle Situation weckt in mir die Hoffnung auf einen tatsächlichen Verbleib Kolos. Ich sehe mich schon traurig das Handy senken, wenn die Push-Nachricht vom Verkauf dann doch auf meinem Handy aufblitzt. Es ist eine Krux mit den Emotionen.
Ich bin auch nicht vollauf davon begeistert Tuta als Backup für Skhiri auf der 6 zu nehmen aber was sollen wir machen? Wir hätten die Diskussion nicht wenn Tuta ein guter Verteidiger mit Schwächen im Passspiel wäre. Dann bräuchte man ihn einfach nur anzuweisen den Süle zu machen und den Ball lang in ungefährliche Zonen zu schlagen wenn ein Gegner ihn pressen will.
Nur leider ist Tuta ein Verteidiger mit ganz gutem Passspiel aber unerklärlichen Schwächen im Defensivverhalten.
Nur leider ist Tuta ein Verteidiger mit ganz gutem Passspiel aber unerklärlichen Schwächen im Defensivverhalten.
Maddux schrieb:
aber was sollen wir machen?
In der aktuellen Situation ist Jakic die Alternative, sofern man das System nicht umstellen möchte.
Bevor Tuta auf dieser Position zur Alternative wird, hoffe ich auf einen Systemwechsel (vorausgesetzt Jakic ist nicht mehr da) und spiele lieber mit zwei 8ern auf der Doppel-6. Aus der Reihe Rode, Hasebe, Larsson, Ebimbe finden sich einige Kombinationen, die mir weniger Bauchschmerzen bereiten würden.
Und mal ganz davon abgesehen, wäre aus meiner Sicht die Umstellung auf die Viererkette ohnehin eine Lösung, oder zumindest eine Abmilderung,
für das eine oder andere Personalproblem, dass wir aktuell noch haben.
Oder so haben beim VfB einfach erkannt dass Jakic der falsche Spieler ist. Defensivstarke 6er mit nicht so überragendem Passpiel haben sie ua mit Karazor und Millot schon genug. Endo hingegen war für den VfB wichtig weil er defensiv nicht nur ganz gut war, sondern mit seinen langen Pässen auch öfter Offensivaktionen eingeleitet hat. Auf das Profil passt ein Stiller eher als Jakic.
Stiller war in dem Punkt in der letzten Saison auch nicht überragend aber trotzdem deutlich besser als Jakic und auf einem ähnlichen Niveau wie Endo. Und er hatte davor schon gezeigt dass er im Passspiel noch besser sein kann.
Wo wir bei Spielerprofilen sind würde ich mal die Idee mit Tuta auf der 6 ins Spiel bringen, eine Idee die in der Vergangenheit schon von einigen Usern geäußert wurde.
Sein komplett sinnloses Herausrücken aus der Kette wird man ihm niemals abtrainieren können und sowas ist auch auf der 6 blöd. Nur hat man noch eine Dreierkette hinter sich die so einen Fehler ausbügeln kann wenn man ihn auf der 6 macht. Wenn er den Fehler, mal wieder, in der Innenverteidigung macht kann man nur auf eine Weltklasseaktion von Trapp hoffen.
Was das Spielerische angeht kommt er nicht an Skhiri ran, er ist im Passspiel aber sicher genug und bedeutend besser als Jakic. Zudem hat er die nötige Beweglichkeit und Ballbehandlung um bei Pressing des Gegners kein großes Sicherheitsrisiko zu sein.
Falls Jakic geht wäre es mMn eine Möglichkeit einen sehr guten Stammspieler für die Innenverteidigung zu verpflichten und Tuta als Ersatz für Jakic als Allzweckwaffe nehmen. In der Innenverteidigung ist Tuta einfach ein zu großes Sicherheitsrisiko und wegen seinen schwachen Leistungen bekommst du den auch unmöglich, für eine brauchbare Ablöse, los. Und ein polivalenter Ersatz für Jakic wird auch ein paar Mio kosten. Da versucht man es mMn besser mit Tuta und macht ihn evtl als polivalenten Spieler für andere Vereine interessant.
Stiller war in dem Punkt in der letzten Saison auch nicht überragend aber trotzdem deutlich besser als Jakic und auf einem ähnlichen Niveau wie Endo. Und er hatte davor schon gezeigt dass er im Passspiel noch besser sein kann.
Wo wir bei Spielerprofilen sind würde ich mal die Idee mit Tuta auf der 6 ins Spiel bringen, eine Idee die in der Vergangenheit schon von einigen Usern geäußert wurde.
Sein komplett sinnloses Herausrücken aus der Kette wird man ihm niemals abtrainieren können und sowas ist auch auf der 6 blöd. Nur hat man noch eine Dreierkette hinter sich die so einen Fehler ausbügeln kann wenn man ihn auf der 6 macht. Wenn er den Fehler, mal wieder, in der Innenverteidigung macht kann man nur auf eine Weltklasseaktion von Trapp hoffen.
Was das Spielerische angeht kommt er nicht an Skhiri ran, er ist im Passspiel aber sicher genug und bedeutend besser als Jakic. Zudem hat er die nötige Beweglichkeit und Ballbehandlung um bei Pressing des Gegners kein großes Sicherheitsrisiko zu sein.
Falls Jakic geht wäre es mMn eine Möglichkeit einen sehr guten Stammspieler für die Innenverteidigung zu verpflichten und Tuta als Ersatz für Jakic als Allzweckwaffe nehmen. In der Innenverteidigung ist Tuta einfach ein zu großes Sicherheitsrisiko und wegen seinen schwachen Leistungen bekommst du den auch unmöglich, für eine brauchbare Ablöse, los. Und ein polivalenter Ersatz für Jakic wird auch ein paar Mio kosten. Da versucht man es mMn besser mit Tuta und macht ihn evtl als polivalenten Spieler für andere Vereine interessant.
Maddux schrieb:
Zudem hat er die nötige Beweglichkeit und Ballbehandlung um bei Pressing des Gegners kein großes Sicherheitsrisiko zu sein.
Grundlegend stimme ich Dir da zu. Allerdings kann ich mich an etliche Situationen erinnern, in denen er eine zu geringe Handlungsschnelligkeit zeigte, um dort tatsächlich sorgenfrei aufgestellt werden zu können. Ob das ganze aus fehlender Wachheit oder der falschen Einschätzung der Situation bzw. Geschwindigkeit des Gegners erfolgte mag ich nicht beurteilen.
Der seltene Blick für die freie Spielseite kommt aus meiner Wahrnehmung noch dazu, wenn es um eine Nichtnominierung für die 6 geht.
Ich bin auch nicht vollauf davon begeistert Tuta als Backup für Skhiri auf der 6 zu nehmen aber was sollen wir machen? Wir hätten die Diskussion nicht wenn Tuta ein guter Verteidiger mit Schwächen im Passspiel wäre. Dann bräuchte man ihn einfach nur anzuweisen den Süle zu machen und den Ball lang in ungefährliche Zonen zu schlagen wenn ein Gegner ihn pressen will.
Nur leider ist Tuta ein Verteidiger mit ganz gutem Passspiel aber unerklärlichen Schwächen im Defensivverhalten.
Nur leider ist Tuta ein Verteidiger mit ganz gutem Passspiel aber unerklärlichen Schwächen im Defensivverhalten.
AllaisBack schrieb:
Lenz
Borre
Wenig
Jakic?
Lindström?
Kolo Muani?
Die markierten werden gehen...Rest wird bleiben.
Lindström - Die Angebote sind relativ nahe am Wunschpreis.
Muani - Preis ist zu hoch, er musste die Saison bestätigen....er selbst ist nicht mehr davon überzeugt das er die Quoten halten kann. Das wird noch ein Trara bis zum nächsten Wechselfenster.
Lenz u. Borre verdienen bei uns zuviel. Die werden einen Teufel tun und gehen.
Jakic - kommt einfach zu schlecht weg. Er kann gut kicken das wird mir zu sehr aufs kämpferische reduziert. Das er gehen möchte ist nachvollziehbar. Es wird wahrscheinlich auf den letzten Drücker verliehen und dann mit Kaufpflicht.
Da Lenz nicht gehen wird müssen wir auf der linken Seite mit dem Leben war wir haben.
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-will-jakic-nachnominieren--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Borre ist jetzt bei einem mex. Verein im Gespräch, jeden 2 Tag gibt es ein neues Gerücht.
Ich finde es auch langsam lächerlich das es angeblich so viele Gerüchte gibt, aber keine Wechsel zustande kommen.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-will-jakic-nachnominieren--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Borre ist jetzt bei einem mex. Verein im Gespräch, jeden 2 Tag gibt es ein neues Gerücht.
Ich finde es auch langsam lächerlich das es angeblich so viele Gerüchte gibt, aber keine Wechsel zustande kommen.
Weil das alles vielleicht auch etwas komplizierter ist als im Fußball Manager. Es ist ja auch nicht ganz unentscheidend was Borré möchte. Schließlich hat er einen gültigen Vertrag hier. Sobald es aber um Spieler geht, die abgegeben werden sollen, ist das kein Bestandteil bei der Beurteilung der Situation mehr.
Und zu den Gerüchten - predigst Du nicht seit Wochen, dass Dich die Gerüchte kalt lassen und Du nur darüber lachen kannst? Mach das doch hier auch einfach. MK wird sicher mit Hochdruck daran arbeiten auf der Kauf- und Verkaufsseite das Optimum herauszuholen.
RGW6789_ schrieb:
Weil das alles vielleicht auch etwas komplizierter ist als im Fußball Manager.
Das hat damit nicht zu tun.
Ich spiele schon seit Jahren keine Managerspiele mehr.
Ich habe aber im Real Life den Eindruck, das es allgemein immer häufiger länger dauert ( nicht nur bei uns!) bis die Wechsel über die Bühne gehen oder auch Spieler sich entscheiden.
Man hat das Gefühl die Spieler pokern bis zur letzten Sekunde, ob nicht noch ein lukraftiveres Angebot aus den USA, Saudi Arabien oder England kommt .
Und wir haben heute den 23.8. da darf man sich schonmal wundern bei der Gerüchteanzahl, das alle teuren Spieler noch da sind.
Lindström erzählt ja schon seit Monaten das er weg möchte und genug interessante Interessenten gab es wohl. Schon komisch das ganze.
bah spielen wir Sonntag wieder gegen Marco Richter? Gefühlt trifft der doch sogar vom Sofa aus gegen uns
Bommer1974 schrieb:
Ich könnte mir das schon vorstellen.
Wir spielen vermutlich mit mehr Ballbesitz und hoffentlich auch mit Kobinationen und weniger über Konter und reiner Geschwindigkeit. Das Tor am Sonntag hätte Füllkrug auch gemacht.
Auch 10 Mio plus Boni ist nicht komplett unrealistisch. Wenn das stimmt, ist es ja ein erstes Angebot und wenn es am Ende 12 oder 13 zzgl. Boni von 4 oder 5 sind, ist das für einen Nationalstürmer OK.
Ich weiß nicht, wie Füllkrug sich in FFM geben würde, aber auch als Typ finde/fand ich ihn (soger bei der NM) gut und mitreißend.
Ein weiterer Aspekt ist, dass MK insoweit unter Druck ist, dass er RKM gehen lassen muss und dann mit etwas "großem" aufwarten wollen wird (meine Meinung!)
Warum also nicht. Ich verstehe nicht, warum das oft so negativ besetzt ist.
Wenn NF mal die ersten 3, 4 Tore für uns gemacht hat, lieben wir ihn doch alle
Also Füllkrugs Krankenakte wurde schon mehrfach erwähnt und trotz das er in letzter Zeit ordentlich genetzt hat,
ich wäre sehr enttäuscht, wenn er kommen würde. Auch wenn er erstmal 3-4 Tore für uns macht.
Da wäre es mir 10mal lieber mal behält den Eurohelden Borre oder den in Leverkusen sehr treffsicheren Alario.
Füllkrug als Muani-Ersatz wäre eine echte Enttäuschung.
Wenn da Krösche nichts besseres bekommt, dann bitte auf vorhandenes Personal unter dem neuen Trainer setzen.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn da Krösche nichts besseres bekommt
Je nachdem aus welchem Blickwinkel man das betrachtet, finde ich die Aussage schon recht steil.
Füllkrug ist, rein von seinen Fähigkeiten, ein sehr guter Bundesligastürmer. Mit dem passenden Spielstil einer Mannschaft, die in den oberen Tabellenregionen beheimatet ist, sollte er definitiv für 15-20 Tore gut sein. Ich kann mir vorstellen, dass der Spielstil, den DT hier anlernt, durchaus zu ihm passen könnte.
Nimmt man nun seine Krankenakte und das Alter dazu, verstehe ich jedoch auch die Abneigung gegenüber eines Transfers.
Ich könnte definitiv damit leben, auch wenn ich bspw. Wahi hier lieber gesehen hätte.
norman schrieb:
Meine Intro war in der Form sicherlich drüber. Sorry dafür und Shitstorm accepted.
Inhaltlich bleibe ich dabei. Beantwortet euch doch mal folgende einfache Fragen:
War das am Sonntag ein Hexenkessel? Ja oder nein?
Wollen wir bei besonderen Spielen einen Hexenkessel haben? Ja oder nein?
Was kann ich dafür tun das das Stadion kocht?
Also grundsätzlich finde ich die Fragen berechtigt.
Bis auf wenige Ausnahmen (meist international) hat die Stimmung im Stadion schon nachgelassen die letzten Jahre. Sonntag war m.E. gut aber weit weg von einem Hexenkessel wie wir ihn beispielsweise damals gegen Straßburg hatten. Man kann das aber auch nicht immer planen und konstruieren. Jedes Spiel ist anders.
Gegen Straßburg Abendspiel, 1:0 Führung, Platzverweis Rebic...die Hütte kocht. Am Sonntag 35 Grad heiss, maues und faires Spiel mit wenig Höhepunkten, kaum Emotionen auf dem Platz usw...
Was kann ich also tun das das Stadion kocht?
Ganz einfach:
1. Bei Heimspielen seitens der UF nur noch Liedgut was die Masse mobilisiert, bitte deutlich mehr Spielbezug, öfter den Gegner auspfeifen. Die Großfahnen unten lassen.
Nicht unbedingt immer nur kreativ und abwechslungsreich sein wollen sondern LAUT. Einfach nur LAUT. Weniger ist mehr.
2. Ein Aufraffen des übrigen Stadions (Gegen, Ost), selbst versuchen anzufeuern, die eigene Bequemlichkeit überwinden. Nicht schon zur 35.min rausrennen Bier holen. Und ja, auch dort das Handy mal in der Hosentasche lassen.
Ich empfand den Support auch stellenweise lauter als noch in der letzten Saison. Das war allerdings auch nicht all zu schwer.
Ich rolle schon seit einiger Zeit mit den Augen, wenn, zumeist nach der Halbzeit, Lieder locker mal 10 Minuten durchgeprügelt werden. Ohne jeglichen Zusammenhang zum Spiel.
Am Sonntag sprachen aber auch um mich herum vermehrt die Leute darüber, dass man das dauerhafte Gesinge auch lassen könnte. Schade drum. Dabei steckt so viel Potenzial in der Kurve bzgl. der Stimmung.
Ich rolle schon seit einiger Zeit mit den Augen, wenn, zumeist nach der Halbzeit, Lieder locker mal 10 Minuten durchgeprügelt werden. Ohne jeglichen Zusammenhang zum Spiel.
Am Sonntag sprachen aber auch um mich herum vermehrt die Leute darüber, dass man das dauerhafte Gesinge auch lassen könnte. Schade drum. Dabei steckt so viel Potenzial in der Kurve bzgl. der Stimmung.
Nur wer wachsweich und ohne Aussage hier hoffnungsschwanger rumphilosophiert macht es sich leicht. Die anderen nicht.
Concordia Cordalis schrieb:JohanCruyff schrieb:
Ich hoffe, Krösche ist nicht so weich wie das Forum. Im Vergleich zu den internationalen Summen sind die 100 Mio aus meiner Sicht eigentlich schon deutlich zu wenig. Aber darunter wäre schon absurd.
Ich verstehe das hier langsam auch nicht mehr. Je näher das Ende der Wechselperiode naht, desto ängstlicher wird es hier.
Angst haben, dass RKM geht. Angst haben dass man so kurzfristig keinen adäquaten Ersatz findet (wird wenn es passiert wohl zwangsläufig so sein, aber das wissen wie seit Monaten) umd gleichzeitig hier schon proaktiv den Preis runterquatschen.
Was soll das? Sind wir abhängig.
Die Kommunikation der Eintracht ist dich glasklar.
Wir wollen ihn nicht gehen lassen und lassen ihn nur gehen wenn unsere Forderung erfüllt werden. Punkt.
Wenn Krösche da jetzt einknickt, spielen wir nicht nur ohne unseren Ausnahmespieler, sondern sind mit unseren xfach getätigten Ansagen an die Konkurrenz ein für alle Mal nicht glaubwürdig. Dann erzielen wir nie mehr Preisvorstellungen. Wozu?
Da bin ich bei euch. Anders sollte es nicht laufen, das hätte keine gute Signalwirkung.
Wenn der Preis stimmt, dann gerne, andernfalls halt weiter mit Muani um die Meisterschaft kämpfen
Interessant welch ein Reflex entsteht auf eine "ich kann mir vorstellen"-Aussage.
Ich nehme die 100 Mio. + x für Kolo wirklich gerne. Gleichzeitig behalte ich ihn aber auch gerne in unseren Reihen. Ich sehe lediglich nicht das schwarz/weiße "er geht für 100 Mio. oder er bleibt eben". Da spielen sicher noch einige Faktoren eine immense Rolle.
Bleibt zu hoffen, dass MK so hart verhandeln wie es einige hier im Forum offensichtlich ganz leicht machen würden.
Ich nehme die 100 Mio. + x für Kolo wirklich gerne. Gleichzeitig behalte ich ihn aber auch gerne in unseren Reihen. Ich sehe lediglich nicht das schwarz/weiße "er geht für 100 Mio. oder er bleibt eben". Da spielen sicher noch einige Faktoren eine immense Rolle.
Bleibt zu hoffen, dass MK so hart verhandeln wie es einige hier im Forum offensichtlich ganz leicht machen würden.
Nur wer wachsweich und ohne Aussage hier hoffnungsschwanger rumphilosophiert macht es sich leicht. Die anderen nicht.
RGW6789_ schrieb:
Bleibt zu hoffen, dass MK so hart verhandeln wie es einige hier im Forum offensichtlich ganz leicht machen würden.
Da bin ich ehrlich gesagt ziemlich entspannt, das macht unser Sportvorstand schon.
Dass das "leichte" Entscheidungen seien, hat hier niemand behauptet. Die Optionen sind aber insgesamt super, entweder Muani bleibt, oder eben entsprechende Entschädigung. In dieser Position sind die wenigsten Vereine.
cm47 schrieb:
Das man dir das erklären muß, wie so vieles verwundert mich jetzt nicht.
Es geht zwar auch, aber nicht nur, um die räumliche Nähe, sondern vor allem um die gewachsene Derbyhistorie der Eintracht und in der kommt Darmstadt nicht vor...nur weil die nicht weit weg sind, ist es deshalb noch kein Derby.....Gießen ist auch nicht weit weg, wäre aber auch kein Derby.
Derby ist es dann, wenn eine jahrzehtelang gewachsene, durch viele Aufeinandertreffen entstandene Rivalität aufgebaut ist, das ist mit Offebach oder noch früher mit dem FSV der Fall.....die südhessischen Krauter oder die Büttentruppe aus Mainz zählen nicht dazu..
Also sei mir nicht böse, das ist eine komische Eigeninterpretation.
Der FSV und Offenbach spielen mittlerweile so selten gegen uns, das man es genau umgekehrt sehen müßte.
Was vor über 20 Jahren mal war juckt doch heute nur die wenigsten.
Also da haben wir eine komplett unterschiedliche Auffassung zum Thema Derby.
Viele Aufernandertreffen entstandene Rivalität konnte keiner der Vereine in den letzten 20 Jahren liefern.
Da gab es ab und zu mal ein Spiel. Aber keine Regelmäßigkeiten.
Und da die größte Öffentlichkeit (Presse,Vereinsverantwortliche usw) dazu eine andere Interpretation haben, bleibe ich auch lieber bei deren Aussagen.
Wo ich Dir recht gebe sowohl Mainz wie auch Hoffenheim sind keine Derbys für mich.
Hyundaii30 schrieb:
Was vor über 20 Jahren mal war juckt doch heute nur die wenigsten.
Hyundaii30 schrieb:
Wo ich Dir recht gebe sowohl Mainz [...] keine Derbys für mich.
Verstehe nicht wie Du zu dieser Schlussfolgerung kommst nach deiner Logik. Von Stadion zu Stadion sind es nach Mainz nur 8km mehr als nach Darmstadt und wir haben in den letzten 20 Jahren 30 mal gegen Mainz allein in der Bundesliga gespielt. Viel mehr Derby geht nach diesem Schema doch gar nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass man sich am Ende auf einen Betrag einigt, der inkl. Boni auf annähernd 100 Mio. anwächst. Mit einem Sockelbetrag um die 80 Mio.
Je nachdem, welche Spielweise DT vorschwebt, braucht es wohl auch kein Komplettpaket wie Wahi als Nachfolger für RKM. Maddux hat es bereits aufgeführt (bin mir nicht sicher in welchem Thread), dass es wohl vor allem einen spielstarken Stürmer benötigt, der sich in das Kombinationsspiel, das mit vielen Positionswechseln einhergeht, eingliedern kann. Ob es dann die enorme Endgeschwindigkeit wie bei Kolo benötigt, lasse ich mal dahingestellt,
Mittlerweile gehe ich davon aus, dass wir nach einem möglichen Abgang von RKM einen Ersatz aus dem Hut zaubern, an den nur die wenigsten denken.
Je nachdem, welche Spielweise DT vorschwebt, braucht es wohl auch kein Komplettpaket wie Wahi als Nachfolger für RKM. Maddux hat es bereits aufgeführt (bin mir nicht sicher in welchem Thread), dass es wohl vor allem einen spielstarken Stürmer benötigt, der sich in das Kombinationsspiel, das mit vielen Positionswechseln einhergeht, eingliedern kann. Ob es dann die enorme Endgeschwindigkeit wie bei Kolo benötigt, lasse ich mal dahingestellt,
Mittlerweile gehe ich davon aus, dass wir nach einem möglichen Abgang von RKM einen Ersatz aus dem Hut zaubern, an den nur die wenigsten denken.
RGW6789_ schrieb:
Ich kann mir vorstellen, dass man sich am Ende auf einen Betrag einigt, der inkl. Boni auf annähernd 100 Mio. anwächst. Mit einem Sockelbetrag um die 80 Mio.
Je nachdem, welche Spielweise DT vorschwebt, braucht es wohl auch kein Komplettpaket wie Wahi als Nachfolger für RKM. Maddux hat es bereits aufgeführt (bin mir nicht sicher in welchem Thread), dass es wohl vor allem einen spielstarken Stürmer benötigt, der sich in das Kombinationsspiel, das mit vielen Positionswechseln einhergeht, eingliedern kann. Ob es dann die enorme Endgeschwindigkeit wie bei Kolo benötigt, lasse ich mal dahingestellt,
Mittlerweile gehe ich davon aus, dass wir nach einem möglichen Abgang von RKM einen Ersatz aus dem Hut zaubern, an den nur die wenigsten denken.
Ich hoffe, Krösche ist nicht so weich wie das Forum. Im Vergleich zu den internationalen Summen sind die 100 Mio aus meiner Sicht eigentlich schon deutlich zu wenig. Aber darunter wäre schon absurd.
Es ist nicht so als ob man einen anderen Stürmertypen nicht auch ins System einbinden könnte.
Als Haaland zu Man City gewechselt ist haben viele Experten kritisiert dass er nicht zu Citys Spielstil passen würde. Und ich hatte gesagt dass das genau der Grund ist warum Guardiola ihn unbedingt will. Seine Schnelligkeit mal ausgeblendet ist Haaland ein Stürmer wie Gerd Müller. Technisch nicht übermäßig begabt, dafür aber immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort um den Ball über die Linie zu drücken.
Was man auch an seinen Toren in der vergangenen Saison sieht. Die Elfmeter abgezogen sind 80% seiner Tore Tap Ins wo er den Ball nur noch mit dem Fuss oder dem Kopf über die Linie schieben muss. Aber er ist eben da um den Ball nur noch über die Linie zu schieben. Etwas was den anderen Stürmern bei City in den Jahren davor komplett abgegangen ist. City konnte sich mit seinen Technikern bis zur Torlinie kombinieren, dort war dann aber keiner um den Ball reinzuschieben. Mit Haaland ist das jetzt anders. KDB, Grealish und Co können den Ball blind in einen offenen Raum spielen sobald sie den Raum sehen ohne zu wissen wo Haaland ist. Weil sie wissen dass Haaland den Raum auch sieht und da sein wird wenn der Ball dort ankommt.
Das könnte bei uns mit so einem Spielertyp auch funktionieren, obwohl ich ein paar Zweifel daran habe ob wir die passenden Mitspieler dafür haben. Wir haben leider keinen Kostic mehr, der Jovic oder Silva den Ball perfekt auf den Kopf flankt. Und außer Götze auch keinen genialen Spielmacher Marke KDB, Bernardo Silva oder Gündogan um die nötigen Schnittstellenpässe zu spielen. Larsson hat das Potential dazu aber der braucht Zeit. Chaibi wäre das zuzutrauen aber von dem hört man auch schon länger nichts mehr.
Dina Ebimbe kommt über seine Dynamik, Aaronson ist eher ein Dribbler und die Stärken unserer anderen Offensivspieler liegen eher nicht daran Schnittstellenpässe zu spielen. Dafür sind sie aber recht sicher im Kombinationsspiel und auch selbst torgefährlich. Da passt dann ein spielstärkerer Stürmer eher dazu als ein reiner Abschlussspieler.
Wahi wäre der perfekte Ersatz gewesen weil er in jedem Bereich, außer evtl dem Kopfballspiel, mindestens ausreichend gut ist. Andere Stürmer die man als Direktverstärkung ansehen könnte haben in mindestens einem Punkt Defizite und da muss Toppmöller entscheiden welche Fähigkeiten im weniger wichtig sind.
Als Haaland zu Man City gewechselt ist haben viele Experten kritisiert dass er nicht zu Citys Spielstil passen würde. Und ich hatte gesagt dass das genau der Grund ist warum Guardiola ihn unbedingt will. Seine Schnelligkeit mal ausgeblendet ist Haaland ein Stürmer wie Gerd Müller. Technisch nicht übermäßig begabt, dafür aber immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort um den Ball über die Linie zu drücken.
Was man auch an seinen Toren in der vergangenen Saison sieht. Die Elfmeter abgezogen sind 80% seiner Tore Tap Ins wo er den Ball nur noch mit dem Fuss oder dem Kopf über die Linie schieben muss. Aber er ist eben da um den Ball nur noch über die Linie zu schieben. Etwas was den anderen Stürmern bei City in den Jahren davor komplett abgegangen ist. City konnte sich mit seinen Technikern bis zur Torlinie kombinieren, dort war dann aber keiner um den Ball reinzuschieben. Mit Haaland ist das jetzt anders. KDB, Grealish und Co können den Ball blind in einen offenen Raum spielen sobald sie den Raum sehen ohne zu wissen wo Haaland ist. Weil sie wissen dass Haaland den Raum auch sieht und da sein wird wenn der Ball dort ankommt.
Das könnte bei uns mit so einem Spielertyp auch funktionieren, obwohl ich ein paar Zweifel daran habe ob wir die passenden Mitspieler dafür haben. Wir haben leider keinen Kostic mehr, der Jovic oder Silva den Ball perfekt auf den Kopf flankt. Und außer Götze auch keinen genialen Spielmacher Marke KDB, Bernardo Silva oder Gündogan um die nötigen Schnittstellenpässe zu spielen. Larsson hat das Potential dazu aber der braucht Zeit. Chaibi wäre das zuzutrauen aber von dem hört man auch schon länger nichts mehr.
Dina Ebimbe kommt über seine Dynamik, Aaronson ist eher ein Dribbler und die Stärken unserer anderen Offensivspieler liegen eher nicht daran Schnittstellenpässe zu spielen. Dafür sind sie aber recht sicher im Kombinationsspiel und auch selbst torgefährlich. Da passt dann ein spielstärkerer Stürmer eher dazu als ein reiner Abschlussspieler.
Wahi wäre der perfekte Ersatz gewesen weil er in jedem Bereich, außer evtl dem Kopfballspiel, mindestens ausreichend gut ist. Andere Stürmer die man als Direktverstärkung ansehen könnte haben in mindestens einem Punkt Defizite und da muss Toppmöller entscheiden welche Fähigkeiten im weniger wichtig sind.