
RGW6789_
1310
DelmeSGE schrieb:
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen
Ich nehme dich jetzt mal stellvertretend. Ohne den ganzen Thread gelesen zu haben, gibt es diesen Satz sicher einige Male.
Es gibt jedoch auch ausreichend berechtigte und vor allem inhaltlich valide vorgetragene Kritik. Und die hat in den meisten Fällen nichts damit zu tun, dass man die EL grundlegend als Desaster ansieht oder vergessen hat wo man herkommt.
Auch darf man den Trainer kritisieren, ohne dass man direkt abgekanzelt wird und man an Vereinshistoriendemenz erkrankt ist.
Wir haben gestern ein unterdurchschnittliches Spiel gemacht. Da ist sich die Mehrheit hier einig.
Aus meiner Sicht haben wir es zu größten Teilen vercoacht. Offensiv, vor allem in der ersten Halbzeit, da wir die Halbräume nicht nur nicht angespielt, sondern größtenteils gar nicht erst angelaufen sind. Bahoya und Knauff haben sehr konsequent die Linie außen gehalten, selbst wenn Brown und Kristensen auf eben dieser nachrückten. Was dadurch entstand war ein handballähnliches Spiel, in dem Ekitike vollkommen isoliert im Zentrum inmitten von Gegenspielern stand.
Darüber hinaus haben wir es nicht verstanden uns aus der 3er Kette zu lösen. Tuta, Koch und Theate hatten nur selten die richtigen Abstände um beim Überspielen auch den notwendigen Rum zu haben erste Lücken aufzureißen oder in diese zu spielen.
Dass unser Aufbau grundlegend zu langsam und ausrechenbar war, konnte man gut daran erkennen, dass St. Pauli sehr oft bereits vor dem gespielten Pass den Spieler unserer 3er Kette anlief, der erwartbar angespielt wurde.
Jetzt kann man sagen, dass hier 11 Profis auf dem Platz standen, die auch eigenständig Entscheidungen treffen müssen. Dann wäre jedoch auch eine Argumentation dahingehend möglich, dass die Spieler mit der vorgegebenen Taktik nicht einverstanden waren.
Und das alles kann man schreiben, ohne Toppmöller ins Nirvana zu wünschen oder zu glauben wir sind Seriengast in der CL. Kritisieren darf man aber sicher trotzdem.
Ein aktuell höchst erfreulicher Fakt ist, dass wir erstaunlich wenige Verletzte zu beklagen haben. Der Kreuzbandriss bei Santos gehört eher in die Kategorie unglücklich gelaufen. Mit Götze fällt am Ende einer sehr spielintensiven Saison aber nur ein Spieler mit muskulären Problemen aus.
Ich gehe an dieser Stelle auch davon aus, dass das u.a. ein Verdienst der Trainingssteuerung ist. Da sind andere Mannschaften deutlich schlechter gestellt.
Ich gehe an dieser Stelle auch davon aus, dass das u.a. ein Verdienst der Trainingssteuerung ist. Da sind andere Mannschaften deutlich schlechter gestellt.
https://www.ligainsider.de/mobile/kaua-santos_36306/eintracht-frankfurt-kaua-santos-stehen-entscheidende-tage-bevor-376244/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=bluesky
Artikel bezieht sich auf die Sport Bild. Mit etwas Glück fällt Kaua nur 3 bis 4 Monate aus. Diese Woche würden die letzten Tests anstehen.
Artikel bezieht sich auf die Sport Bild. Mit etwas Glück fällt Kaua nur 3 bis 4 Monate aus. Diese Woche würden die letzten Tests anstehen.
Hat ja niemand gesagt, dass man unter Dauerbeschuss stehen muss für eine gute Leistung. Aber die Feststellung, dass Kevin nur einmal wirklich eingreifen musste, ist ja nicht falsch.
Dass diese eine Mal ein echt starke Parade war, hat auch niemand angezweifelt.
Dass diese eine Mal ein echt starke Parade war, hat auch niemand angezweifelt.
Basaltkopp schrieb:
Hat ja niemand gesagt, dass man unter Dauerbeschuss stehen muss für eine gute Leistung. Aber die Feststellung, dass Kevin nur einmal wirklich eingreifen musste, ist ja nicht falsch.
Dass diese eine Mal ein echt starke Parade war, hat auch niemand angezweifelt.
Ich habe auch nicht behauptet, dass es gesagt wurde. Der Unterton schwingt nach meinem Empfinden jedoch mit.
Aus meiner Sicht einfach eine unnötige Erwähnung, die der Torwartleistung nicht gerecht wird. Er wurde ein mal gebraucht bei einer riesigen Torchance und war da. Für mich fällt das unter die Definition einer guten bis sehr guten Torwartleistung.
cm47 schrieb:derexperte schrieb:
aber nach dem, was ich lese hat Trapp sehr gut gehalten.
Ein schwieriger Ball, den er gut pariert hat...mehr haben die Puppen nicht zustande gebracht...unter Dauerbeschuß stand er nicht.
Muss man unter Dauerbeschuss stehen für eine gute Leistung?
Es wird doch immer gefordert, dass ein Torhüter da sein muss wenn es drauf ankommt. Dass er uns Punkte retten muss. Hat er per Definition gemacht. Mit einer sensationellen Parade. Kann man auch einfach so schreiben.
Hat ja niemand gesagt, dass man unter Dauerbeschuss stehen muss für eine gute Leistung. Aber die Feststellung, dass Kevin nur einmal wirklich eingreifen musste, ist ja nicht falsch.
Dass diese eine Mal ein echt starke Parade war, hat auch niemand angezweifelt.
Dass diese eine Mal ein echt starke Parade war, hat auch niemand angezweifelt.
franchise schrieb:
Ja klar
Ich versteh auch nicht warum Santos noch nicht Welttorwart wurde
Ich wiederum verstehe nicht, warum hier Kevin eine dermaßen treue Fangemeinschaft hat. Wo hat er denn eine bessere Performace als z.B. Chaibi?
Der aber wird sofort ins Off gestellt. Klar hat Kevin unglaubliche Verdienste aber seit wann spielt das beim Fußball eine Rolle, wenn Einer vor 2 Jahren gut war?
Es kann doch gar keine 2 Meinungen darüber geben, wer die besseren Aussichten hat. Heute mögen sich die Beiden ja nicht viel geben, da Kaua der bessere Torwart ist und Kevin weniger Fehler macht aber bei einem zeigt die Formkurve nach unten, beim Anderen nach oben.
Klar, jetzt gibt es den vielleicht entscheidenden Gesichtspunkt, was denkt die Kabine. das weiß ich auch nicht, wäre aber für mich als Trainer der entscheidende Faktor. Kaua wäre Leistungsmäßig für mich der Mann der Zukunft aber wenn sich die Mannschaft mit Kevin sicherer fühlt (was ich nicht eine Sekunde glaube), dann bleibt halt erstmal Kevin drin.
ce, ehemals concordi-eagle schrieb:
Ich wiederum verstehe nicht, warum hier Kevin eine dermaßen treue Fangemeinschaft hat. Wo hat er denn eine bessere Performace als z.B. Chaibi?
Man kann sicher diskutieren warum man Trapp weiterhin vor Santos sieht. Der Vergleich mit der Leistung von Chaibi hinkt jedoch nicht nur. Dem wurde bereits das komplette Bein amputiert.
SemperFi schrieb:RGW6789_ schrieb:
So schlecht ist eine Nation mit Alisson Becker und Ederson auf der Torwartposition nicht.
Knallhart gesagt, besser als das was wir aktuell haben und da bricht uns auch kein Zacken aus der Krone das festzustellen.
Ich denke darüber sollte forumsweit Einigkeit bestehen.
Brasilien ist gerade auf der Torwartposition ziemlich schlecht aufgestellt. Bento kickt in Saudi-Arabien, Lucas Perri bei Lyon. Alles keine Topleute. Wen Santos sich durchsetzt dann wird er schnell auch in Brasilien die Nr.1
Man muss Statistiken aber schon hinterfragen dürfen bzw. in Kontext setzen wie zum Beispiel die abgefangene Flanken Statistik. Gegen Ajax im Hinspiel hat Trapp zum Beispiel 100 % abgefangene Flanken, weil die Statistik offensichtlich keine Flanken erfasst wo der Torwart gar nicht versucht die Flanken abzufangen wie zum Beispiel beim 0:1, was wohl einer der Hauptkritikpunkte an Trapp ist.
In einer anderen Statistik von fbref sieht das ganze so aus:
Flanken in den Strafraum verhindert Trapp 4,7 % - Santos 11,8 %
In der Statistik ist Santos einer der besten Torhüter in den top 5 Ligen (natürlich kleine sample size), Trapp einer der schlechtesten.
In einer anderen Statistik von fbref sieht das ganze so aus:
Flanken in den Strafraum verhindert Trapp 4,7 % - Santos 11,8 %
In der Statistik ist Santos einer der besten Torhüter in den top 5 Ligen (natürlich kleine sample size), Trapp einer der schlechtesten.
Absolut. So wie ich auch schrieb.
Ich hänge mich auch nicht an der speziellen Statistik zu den Flanken auf. Das ist, wie du sagst, immer im Kontext zu betrachten.
Dass Santos in Relation zu seiner Spielzeit bereits mehr Flanken abgefangen hat als Trapp, zeigt auch die Statistik von opta.
Sich jedoch hier rein auf das eigene Gefühl zu verlassen ist auch nicht zielführend. Ganz oft wird bei anderen Spielern von Werten wie Scorern, Zweikampfstatistiken oder ähnlichem gesprochen, die sogar als Grundlage für mögliche Transfers genutzt werden. Da darf man an der einen oder anderen Stelle auch zulassen, dass das eigene Gefühl trügt oder andersrum die Statistik nicht das alleinige Allheilmittel ist.
Nicht mehr und nicht weniger.
Ich hänge mich auch nicht an der speziellen Statistik zu den Flanken auf. Das ist, wie du sagst, immer im Kontext zu betrachten.
Dass Santos in Relation zu seiner Spielzeit bereits mehr Flanken abgefangen hat als Trapp, zeigt auch die Statistik von opta.
Sich jedoch hier rein auf das eigene Gefühl zu verlassen ist auch nicht zielführend. Ganz oft wird bei anderen Spielern von Werten wie Scorern, Zweikampfstatistiken oder ähnlichem gesprochen, die sogar als Grundlage für mögliche Transfers genutzt werden. Da darf man an der einen oder anderen Stelle auch zulassen, dass das eigene Gefühl trügt oder andersrum die Statistik nicht das alleinige Allheilmittel ist.
Nicht mehr und nicht weniger.
Mal unabhängig davon wen man hier jetzt, in der kommenden Saison oder wann auch immer im Tor sehen möchte. Das negieren von offiziellen Statistiken "weil das nicht sein kann" ist doch keine Grundlage für eine sinnvolle Diskussion.
Laut Statistiken spielt Trapp eine mehr als solide Saison. Dass das nicht einher geht mit dem Gefühl einiger/vieler Fans ist doch absolut in Ordnung. Beides, Statistiken und gefühlte Wahrnehmung gilt es anzuerkennen. Gleichzeitig muss es möglich sein, diese zu kritisieren.
Ich für meinen Teil freue mich wenn Trapp wieder gesund ist und ins Tor zurückkehrt. Im Sommer wird man sich in die Augen schauen und sehen was das beste für die Eintracht ist. Ob das für 25/26 Trapp, Santos oder ein anderer Keeper ist - ist ehrlich gesagt zweitrangig.
Laut Statistiken spielt Trapp eine mehr als solide Saison. Dass das nicht einher geht mit dem Gefühl einiger/vieler Fans ist doch absolut in Ordnung. Beides, Statistiken und gefühlte Wahrnehmung gilt es anzuerkennen. Gleichzeitig muss es möglich sein, diese zu kritisieren.
Ich für meinen Teil freue mich wenn Trapp wieder gesund ist und ins Tor zurückkehrt. Im Sommer wird man sich in die Augen schauen und sehen was das beste für die Eintracht ist. Ob das für 25/26 Trapp, Santos oder ein anderer Keeper ist - ist ehrlich gesagt zweitrangig.
Man muss Statistiken aber schon hinterfragen dürfen bzw. in Kontext setzen wie zum Beispiel die abgefangene Flanken Statistik. Gegen Ajax im Hinspiel hat Trapp zum Beispiel 100 % abgefangene Flanken, weil die Statistik offensichtlich keine Flanken erfasst wo der Torwart gar nicht versucht die Flanken abzufangen wie zum Beispiel beim 0:1, was wohl einer der Hauptkritikpunkte an Trapp ist.
In einer anderen Statistik von fbref sieht das ganze so aus:
Flanken in den Strafraum verhindert Trapp 4,7 % - Santos 11,8 %
In der Statistik ist Santos einer der besten Torhüter in den top 5 Ligen (natürlich kleine sample size), Trapp einer der schlechtesten.
In einer anderen Statistik von fbref sieht das ganze so aus:
Flanken in den Strafraum verhindert Trapp 4,7 % - Santos 11,8 %
In der Statistik ist Santos einer der besten Torhüter in den top 5 Ligen (natürlich kleine sample size), Trapp einer der schlechtesten.
PhillySGE schrieb:
Ich kann mir vorstellen, dass nach den gezeigten Leistungen Rekordeinnahmen für einen TW fließen werden und rechne nach der Saison mit seinem Abgang.
Dazu passen auch die Gerüchte um Max Weiß
Da wir anscheinend zusammen mit Bayer um Weiß buhlen, könnte es passieren, dass uns Bayer Weiß überlässt und uns Santos für einen noch vergleichbar kleinen Betrag abkauft. Wir werden sehen, wie sich das entwickelt.
Nimmt man die kicker-Noten als Maßstab, dann ist Kaua (3,08) schon jetzt besser als Trapp (3,19) und das trotz seiner Patzer.
Nord Adler schrieb:
Nimmt man die kicker-Noten als Maßstab, dann ist Kaua (3,08) schon jetzt besser als Trapp (3,19) und das trotz seiner Patzer.
Nimmt man die Kicker-Statistiken als Maßstab, kassiert Trapp weniger Tore, als es die Spiele hergegeben haben.
Verstehe die nun aufkommende Sorge nicht, dass Santos uns verlässt.
Ist er im Sommer gut genug um Trapp als Nummer 1 zu ersetzen - klasse für uns alle, da wir dann einen starken Torwart zwischen den Pfosten haben
Bleibt Trapp im Sommer die 1 - klasse für uns alle, da wir dann einen starken Torwart zwischen den Pfosten haben. Santos kann dann entweder in Ruhe weiter wachsen oder er sammelt in einer Leihe Spielpraxis um sich die nötige Erfahrung anzueignen.
Die Variante, dass Santos 2026 übernimmt erscheint mir aktuell am realistischsten. Ob es dann so kommt, wird die Zukunft zeigen.
Fest steht jedoch - egal wer von beiden im Tor steht - hier haben wir ehrlicherweise kein Problem.
Xabi Alonso hat seinem zweiten TW immerhin 13 Spiele gegeben, allerdings die meisten in den Pokalen.
Hat den Vorteil, das beide Torhüter mit der Abwehr eingespielt sind.
Bin mir eigentlich ziemlich sicher, das KT weiterhin Stammtorhüter bleibt.
Taktisch geschickter wäre es allerdings die Verletzungspause so weit hinaus zu zögern, bis KS ein schwächeres Spiel macht, sonst wird der Druck riesig, weil sportliche Gründe gibt es keine für eine Rückkehr, nur weiche Faktoren.
Die andere Seite der Medaille ist allerdings, das viele Vereine die einen Torwart brauchen, Santos den Kopf verdrehen werden, wenn er nicht spielt.
Kann mich nicht erinnern, das außer vielleicht Neuer, jemals ein junger Torwart mit so vielen Stärken in der Bundesliga gespielt hat.
Hat den Vorteil, das beide Torhüter mit der Abwehr eingespielt sind.
Bin mir eigentlich ziemlich sicher, das KT weiterhin Stammtorhüter bleibt.
Taktisch geschickter wäre es allerdings die Verletzungspause so weit hinaus zu zögern, bis KS ein schwächeres Spiel macht, sonst wird der Druck riesig, weil sportliche Gründe gibt es keine für eine Rückkehr, nur weiche Faktoren.
Die andere Seite der Medaille ist allerdings, das viele Vereine die einen Torwart brauchen, Santos den Kopf verdrehen werden, wenn er nicht spielt.
Kann mich nicht erinnern, das außer vielleicht Neuer, jemals ein junger Torwart mit so vielen Stärken in der Bundesliga gespielt hat.
Sensemann schrieb:
Kann mich nicht erinnern, das außer vielleicht Neuer, jemals ein junger Torwart mit so vielen Stärken in der Bundesliga gespielt hat.
Größer geht es nicht?
Ter Stegen? Leno? Adler? Wiese?
Nochmal, Santos hat hervorragende Anlagen, die ihn zu einem Spitzentorwart werden lassen können. Jetzt gilt es den richtigen Moment zu finden, wann er das bei uns umsetzen kann.
SamuelMumm schrieb:
Kevin ist die Nr. 1 und unser Kapitän. Kaum ein Trainer würde während der Saison an solch einem Status etwas ändern, solange sich der Stammtorhüter nicht langfristig verletzt.
Also nur wenn er sich verletzt spielt er nicht?
Zählt nicht auch die Leistung?
Warum sollte ein Trainer daran nichts ändern und Kapitän kann jeder.
Das ist Knallhartes Geschäft, da ist für resantimens kein Platz.
RGW6789_ schrieb:
[quote=Bechtheim85]
Deine Spitzen zu einer "neunmalklugen" Leihe kannst Du dir aber gerne verkneifen.
Sorry, ich wollte Dich mit "neunmalklug" nicht persönlich angreifen, verstehe aber, dass Du Dich angegriffen fühlst. Was ich damit meinte, und zwar ganz allgemein: ich habe ein schlechtes Gefühl dabei, wenn man - gerade Nachswuchsspieler - hin und her schiebt wie Schachfiguren: wir verleihen ihn mal da und da hin, da kann er Spielpraxis sammeln, und wenn er in seinem neuen Club Fuß gefasst hat, dann er ist er bestimmt begeistert, wieder für die SGE zu spielen. Das kann gut gehen, ist auch schon öfter gut gegangen, aber kann auch in die Hose gehen. Vielleicht will Kaua ganz exakt bei der SGE den Durchbruch schaffen, und zwar in den nächsten 12 Monaten, und nicht Belgien geschickt werden oder in die 2. Liga.
Unabhängig davon wäre ich wirklich nicht so begeistert, Kaua zu verleihen und dann mit Trappo und einem mehr oder weniger unbeschriebenem Blatt als 2. Mann anzutreten. Auch wenn Kaua nächste Saison bleibt, werden wir noch einen TW brauchen, entweder aus dem eigenen Nachwuchs oder sonstwo her, weil Jens Grahl keine weitere Saison machen dürfte?
Bechtheim85 schrieb:RGW6789_ schrieb:
[quote=Bechtheim85]
Deine Spitzen zu einer "neunmalklugen" Leihe kannst Du dir aber gerne verkneifen.
Sorry, ich wollte Dich mit "neunmalklug" nicht persönlich angreifen, verstehe aber, dass Du Dich angegriffen fühlst. Was ich damit meinte, und zwar ganz allgemein: ich habe ein schlechtes Gefühl dabei, wenn man - gerade Nachswuchsspieler - hin und her schiebt wie Schachfiguren: wir verleihen ihn mal da und da hin, da kann er Spielpraxis sammeln, und wenn er in seinem neuen Club Fuß gefasst hat, dann er ist er bestimmt begeistert, wieder für die SGE zu spielen. Das kann gut gehen, ist auch schon öfter gut gegangen, aber kann auch in die Hose gehen. Vielleicht will Kaua ganz exakt bei der SGE den Durchbruch schaffen, und zwar in den nächsten 12 Monaten, und nicht Belgien geschickt werden oder in die 2. Liga.
Unabhängig davon wäre ich wirklich nicht so begeistert, Kaua zu verleihen und dann mit Trappo und einem mehr oder weniger unbeschriebenem Blatt als 2. Mann anzutreten. Auch wenn Kaua nächste Saison bleibt, werden wir noch einen TW brauchen, entweder aus dem eigenen Nachwuchs oder sonstwo her, weil Jens Grahl keine weitere Saison machen dürfte?
Ich finde es einfach für die Diskussion nicht förderlich. Persönlich angegriffen fühle ich mich dadurch nicht. Also Schwamm drüber.
Im besten Fall ist eine Leihe mit dem Spieler abgesprochen. Inklusive seines geplanten Werdegangs hier bei uns. Ich denke, dass man das mit Santos bei seiner Vertragsverlängerung schon sehr deutlich mit einbezogen hat. Sonst hätte dieser nicht unterschrieben. Ob das jetzt eine Leihe beinhaltet, den Weg als Nummer 2 bis 2026 oder einen offenen Konkurrenzkampf ab Sommer, ist reine Spekulation. Vorstellen kann ich mir vor allem die Varianten 1 und 2.
Ich möchte jedoch nochmal klar herausstellen, dass Trapp eine insgesamt absolut solide bis gute Saison spielt. Auch im Quervergleich zu allen weitern Bundesligatorhütern. Er hat eine bessere Paradenquote als Gulasci, Atubolu, Baumann, Hradecky und Co. Lediglich Nicolas und Zentner sind hier vor ihm, wenn man alle Torhüter mit reinrechnet, die mindestens die Hälfte aller Spiele gemacht haben. Zusätzlich Dahmen, der eine wahnwitzige Quote aufweist in seinen 11 Spielen. Santos ist hier leicht besser bei nicht mal einem Drittel der absolvierten Spiele. Ich wünsche ihm, dass er diese Quote auch bei 20+ Spielen halten kann.
Auch in der Wertung "xGoals conceded" ist Trapp mit 0,91 Gegentoren auf Platz 7 der Torhüter mit mindestens 10 Einsätzen. Er kassiert also weniger Tore, als er es statistisch eigentlich müsste.
Ich kann trotzdem die Kritik an ihm verstehen, teile sie nur nicht in vollem Maße.
Im besten Fall nimmt Santos eine so rasante Entwicklung, dass er Trapp ersetzt, weil er leistungsmäßig ein klares Upgrade zu ihm darstellt. Ob das im Sommer oder 2026 ist, bleibt offen. In der aktuellen Saison, alle relevanten Komponenten mit eingeschlossen, würde ich einen Wechsel jedoch als Fehler ansehen.
RGW6789_ schrieb:
Alles in allem könnte ich auch mit der Option leben, dass Santos nächstes Jahr als Stammtorwart in einer Ausleihe die notwendige Spielpraxis bekommt und hier 2026 übernimmt.
Trapp spielt, trotz aller Unkenrufe, eine absolut stabile Saison. Wenn Dino und der Staff ihm das auch in der kommenden Saison zutrauen, haben wir eine sehr solide Besetzung im Tor.
Bei einer Ausleihe von Kaua würden wir uns nächste Saison vermutlich verschlechtern: wir hätten Trapp im Tor als Nummer 1, ein Jahr älter, verletzungsanfällig und seit mehr als 2 Jahren mit allenfalls gut durchschnittlichen Leistungen. Und dann einen zweiten TW hinter Trapp, den wir noch nicht kennen. Wenn Trapp also ausfällt, könnte es also übel enden.
Außerdem, liebe Kaua-Ausleihfreunde: was macht Euch so sicher, dass a) Kaua bei einem anderen Verein tatsächlich einen Stammplatz hat und b) er freudig nach Ablauf der Leihe freudig wieder zu uns zurückkehrt.
Ich bin gegen ein weiteres Jahr Stammtorhüter Kevin und noch mehr bin ich gegen eine Neumalkluge Leihe von Kaua.
Bechtheim85 schrieb:
Ich bin gegen ein weiteres Jahr Stammtorhüter Kevin und noch mehr bin ich gegen eine Neumalkluge Leihe von Kaua.
Das darfst Du auch gerne sein. Und wie hier an vielen Stellen bewiesen wurde, kann man das auch vortrefflich sachlich diskutieren.
Deine Spitzen zu einer "neunmalklugen" Leihe kannst Du dir aber gerne verkneifen.
RGW6789_ schrieb:
[quote=Bechtheim85]
Deine Spitzen zu einer "neunmalklugen" Leihe kannst Du dir aber gerne verkneifen.
Sorry, ich wollte Dich mit "neunmalklug" nicht persönlich angreifen, verstehe aber, dass Du Dich angegriffen fühlst. Was ich damit meinte, und zwar ganz allgemein: ich habe ein schlechtes Gefühl dabei, wenn man - gerade Nachswuchsspieler - hin und her schiebt wie Schachfiguren: wir verleihen ihn mal da und da hin, da kann er Spielpraxis sammeln, und wenn er in seinem neuen Club Fuß gefasst hat, dann er ist er bestimmt begeistert, wieder für die SGE zu spielen. Das kann gut gehen, ist auch schon öfter gut gegangen, aber kann auch in die Hose gehen. Vielleicht will Kaua ganz exakt bei der SGE den Durchbruch schaffen, und zwar in den nächsten 12 Monaten, und nicht Belgien geschickt werden oder in die 2. Liga.
Unabhängig davon wäre ich wirklich nicht so begeistert, Kaua zu verleihen und dann mit Trappo und einem mehr oder weniger unbeschriebenem Blatt als 2. Mann anzutreten. Auch wenn Kaua nächste Saison bleibt, werden wir noch einen TW brauchen, entweder aus dem eigenen Nachwuchs oder sonstwo her, weil Jens Grahl keine weitere Saison machen dürfte?
Eine Garantie, dass Santos die notwendige Konstanz reinbekommt und zu einem überdurchschnittlich guten Keeper heranreift, hat man nicht. Seine Anlagen sind jedoch äußerst vielversprechend.
Dass auch eine Job-Sharing Variante nicht den gewünschten Effekt haben kann, hat man u.a. in Leverkusen gesehen, wo Kovar in seinem 19. Einsatz in dieser Saison maßgeblich am Ausscheiden von Bayer aus der CL mitverantwortlich war. Auch hier haben die vielen Spiele nicht dazu geführt, entscheidende Fehler zu minimieren bzw. seine Leistungen in den Topspielen zu stabilisieren (Inter, Atletio, Bayern) .
Alles in allem könnte ich auch mit der Option leben, dass Santos nächstes Jahr als Stammtorwart in einer Ausleihe die notwendige Spielpraxis bekommt und hier 2026 übernimmt.
Trapp spielt, trotz aller Unkenrufe, eine absolut stabile Saison. Wenn Dino und der Staff ihm das auch in der kommenden Saison zutrauen, haben wir eine sehr solide Besetzung im Tor.
Dass auch eine Job-Sharing Variante nicht den gewünschten Effekt haben kann, hat man u.a. in Leverkusen gesehen, wo Kovar in seinem 19. Einsatz in dieser Saison maßgeblich am Ausscheiden von Bayer aus der CL mitverantwortlich war. Auch hier haben die vielen Spiele nicht dazu geführt, entscheidende Fehler zu minimieren bzw. seine Leistungen in den Topspielen zu stabilisieren (Inter, Atletio, Bayern) .
Alles in allem könnte ich auch mit der Option leben, dass Santos nächstes Jahr als Stammtorwart in einer Ausleihe die notwendige Spielpraxis bekommt und hier 2026 übernimmt.
Trapp spielt, trotz aller Unkenrufe, eine absolut stabile Saison. Wenn Dino und der Staff ihm das auch in der kommenden Saison zutrauen, haben wir eine sehr solide Besetzung im Tor.
RGW6789_ schrieb:
Eine Garantie, dass Santos die notwendige Konstanz reinbekommt und zu einem überdurchschnittlich guten Keeper heranreift, hat man nicht. Seine Anlagen sind jedoch äußerst vielversprechend.
Seine Anlagen sind wirklich sehr vertvoll.
Ich habe noch nie einen Torwart gesehen, der gefährliche Bälle und Flanken ca. 30 cm über Lattenhöhe mit der Hand zur Ecke klärt. Das erinnert schon sehr an Profis in der NBA die einen "Slam Dunk" zelebrieren.
Von seiner körperlichen Präsenz sowie von der Art, wie er zum Ball geht und diesen häufig tadellos auffängt bzw. klärt, erinnert Kauã mich zunehmend an niemand geringeren als Thibaut Courtois.
RGW6789_ schrieb:
Alles in allem könnte ich auch mit der Option leben, dass Santos nächstes Jahr als Stammtorwart in einer Ausleihe die notwendige Spielpraxis bekommt und hier 2026 übernimmt.
Trapp spielt, trotz aller Unkenrufe, eine absolut stabile Saison. Wenn Dino und der Staff ihm das auch in der kommenden Saison zutrauen, haben wir eine sehr solide Besetzung im Tor.
Bei einer Ausleihe von Kaua würden wir uns nächste Saison vermutlich verschlechtern: wir hätten Trapp im Tor als Nummer 1, ein Jahr älter, verletzungsanfällig und seit mehr als 2 Jahren mit allenfalls gut durchschnittlichen Leistungen. Und dann einen zweiten TW hinter Trapp, den wir noch nicht kennen. Wenn Trapp also ausfällt, könnte es also übel enden.
Außerdem, liebe Kaua-Ausleihfreunde: was macht Euch so sicher, dass a) Kaua bei einem anderen Verein tatsächlich einen Stammplatz hat und b) er freudig nach Ablauf der Leihe freudig wieder zu uns zurückkehrt.
Ich bin gegen ein weiteres Jahr Stammtorhüter Kevin und noch mehr bin ich gegen eine Neumalkluge Leihe von Kaua.
RGW6789_ schrieb:
Ekitike mit weiterhin ansteigender Formkurve. Wenn der Junge Bock hat, ist er unfassbar stark. Wenn er dan auch noch die richtigen Momente findet um abzuspielen, ist er kaum zu halten. Der Ball auf Bahoya war schon sehr stark. Ansonsten auch defensiv mit einigen guten Aktionen im Nachsetzen.
Ich glaube, für Ekitike ist es immens wichtig, dass er jemanden neben sich hat, mit dem er richtig Fußball spielen kann. Nach dem Abgang von Omar hatte er wohl das - nicht ganz unberechtigte - Gefühl, dass er das alles alleine machen muss. Mit Bahoya ist jetzt wieder einer da (noch dazu ein Landsmann), der genau die Räume nutzt, die Hugo schafft - und andersherum.
Matzel schrieb:RGW6789_ schrieb:
Ekitike mit weiterhin ansteigender Formkurve. Wenn der Junge Bock hat, ist er unfassbar stark. Wenn er dan auch noch die richtigen Momente findet um abzuspielen, ist er kaum zu halten. Der Ball auf Bahoya war schon sehr stark. Ansonsten auch defensiv mit einigen guten Aktionen im Nachsetzen.
Ich glaube, für Ekitike ist es immens wichtig, dass er jemanden neben sich hat, mit dem er richtig Fußball spielen kann. Nach dem Abgang von Omar hatte er wohl das - nicht ganz unberechtigte - Gefühl, dass er das alles alleine machen muss. Mit Bahoya ist jetzt wieder einer da (noch dazu ein Landsmann), der genau die Räume nutzt, die Hugo schafft - und andersherum.
Das kann sicher ein Grund sein. Ich möchte auf der anderen Seite auch gar nicht auf seine Dribblings und Abschlüsse verzichten, die er sich mit einem gesunden Egoismus absolut nehmen darf und soll. Gestern hat er da ein wirklich gutes Mittel gefunden.
Schade, jetzt ging es im gesamten Thread um das Spiel und nun schwenkt man doch um zu einer Fandiskussion. Wäre schön, wenn wir hier beim sportlichen bleiben würden.
Zum Spiel:
Kaua natürlich mit einem überragenden Spiel. Das war schon große Klasse. So eine Torwartleistung braucht es auch zwischendurch mal um unangenehme Spiele wie das in Bochum zu gewinnen. Um trotzdem das Haar in der Suppe zu suchen - auch gestern waren wieder 2-3 lange Bälle dabei, die ins Nirvana flogen oder eher als Torschuss, denn als Flugball hergehalten hätten.
Ein Sonderlob an dieser Stelle auch für Skhiri, der sich in den letzten Wochen merklich stabilisierte und nun auch wieder Torgefahr entwickelt. Ihm merkt man zurückkehrendes Selbstvertrauen an. Ich hoffe inständig, dass seine Verletzung nicht schlimmer ist. In seiner aktuellen Form ist er ein immens wichtiger Faktor für uns.
Mit Hojlund und Larsson haben wir zudem zwei wirkliche Juwelen im Zentrum. Bei Hojlund kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass er über einige Jahre hier wirken und eine Art Identifikationsfigur wird. Larsson ist wohl bereits schon so weit, dass ich eine weitere Saison bei uns als wahren Erfolg feiern würde.
Götze erneut mit einem riesigen Impact auf das Spiel. Einige herausragende Situationen. Dass er platt war, konnte man aber nicht übersehen zum Ende. Da kommt die Länderspielpause nahezu perfekt.
Ekitike mit weiterhin ansteigender Formkurve. Wenn der Junge Bock hat, ist er unfassbar stark. Wenn er dan auch noch die richtigen Momente findet um abzuspielen, ist er kaum zu halten. Der Ball auf Bahoya war schon sehr stark. Ansonsten auch defensiv mit einigen guten Aktionen im Nachsetzen.
Alles in allem bin ich mit dem Spiel zufrieden. In Bochum war es bisher nie angenehm. Mit dem Wissen zwei starke Torhüter im Team zu haben und auch für die Zukunft dort gut aufgestellt zu sein, gibt mir ein extrem gutes Gefühl.
Zum Spiel:
Kaua natürlich mit einem überragenden Spiel. Das war schon große Klasse. So eine Torwartleistung braucht es auch zwischendurch mal um unangenehme Spiele wie das in Bochum zu gewinnen. Um trotzdem das Haar in der Suppe zu suchen - auch gestern waren wieder 2-3 lange Bälle dabei, die ins Nirvana flogen oder eher als Torschuss, denn als Flugball hergehalten hätten.
Ein Sonderlob an dieser Stelle auch für Skhiri, der sich in den letzten Wochen merklich stabilisierte und nun auch wieder Torgefahr entwickelt. Ihm merkt man zurückkehrendes Selbstvertrauen an. Ich hoffe inständig, dass seine Verletzung nicht schlimmer ist. In seiner aktuellen Form ist er ein immens wichtiger Faktor für uns.
Mit Hojlund und Larsson haben wir zudem zwei wirkliche Juwelen im Zentrum. Bei Hojlund kann ich mir tatsächlich vorstellen, dass er über einige Jahre hier wirken und eine Art Identifikationsfigur wird. Larsson ist wohl bereits schon so weit, dass ich eine weitere Saison bei uns als wahren Erfolg feiern würde.
Götze erneut mit einem riesigen Impact auf das Spiel. Einige herausragende Situationen. Dass er platt war, konnte man aber nicht übersehen zum Ende. Da kommt die Länderspielpause nahezu perfekt.
Ekitike mit weiterhin ansteigender Formkurve. Wenn der Junge Bock hat, ist er unfassbar stark. Wenn er dan auch noch die richtigen Momente findet um abzuspielen, ist er kaum zu halten. Der Ball auf Bahoya war schon sehr stark. Ansonsten auch defensiv mit einigen guten Aktionen im Nachsetzen.
Alles in allem bin ich mit dem Spiel zufrieden. In Bochum war es bisher nie angenehm. Mit dem Wissen zwei starke Torhüter im Team zu haben und auch für die Zukunft dort gut aufgestellt zu sein, gibt mir ein extrem gutes Gefühl.
RGW6789_ schrieb:
Ekitike mit weiterhin ansteigender Formkurve. Wenn der Junge Bock hat, ist er unfassbar stark. Wenn er dan auch noch die richtigen Momente findet um abzuspielen, ist er kaum zu halten. Der Ball auf Bahoya war schon sehr stark. Ansonsten auch defensiv mit einigen guten Aktionen im Nachsetzen.
Ich glaube, für Ekitike ist es immens wichtig, dass er jemanden neben sich hat, mit dem er richtig Fußball spielen kann. Nach dem Abgang von Omar hatte er wohl das - nicht ganz unberechtigte - Gefühl, dass er das alles alleine machen muss. Mit Bahoya ist jetzt wieder einer da (noch dazu ein Landsmann), der genau die Räume nutzt, die Hugo schafft - und andersherum.
Insgesamt eine gute Leistung. Ich hoffe, dass ihm das nach dem Mainz-Spiel Sicherheit gibt. Schön, wie die Unterstützung von den Rängen kam.
Was ich jedoch nicht verstehe ist die Varianz in seinen langen Bällen. Er hat die Technik, sowohl bei Abschlägen, als auch bei Flugbällen, sehr genau zu sein.
Allerdings waren gestern bestimmt 3 oder mehr lange Bälle dabei, die er offensichtlich falsch traf und die dann auf Kopfhöhe über das Spielfeld flogen. Passierte immer wenn er viel Zeit hatte. Vielleicht ein Konzentrationsthema?!
Was ich jedoch nicht verstehe ist die Varianz in seinen langen Bällen. Er hat die Technik, sowohl bei Abschlägen, als auch bei Flugbällen, sehr genau zu sein.
Allerdings waren gestern bestimmt 3 oder mehr lange Bälle dabei, die er offensichtlich falsch traf und die dann auf Kopfhöhe über das Spielfeld flogen. Passierte immer wenn er viel Zeit hatte. Vielleicht ein Konzentrationsthema?!
RGW6789_ schrieb:
Allerdings waren gestern bestimmt 3 oder mehr lange Bälle dabei, die er offensichtlich falsch traf und die dann auf Kopfhöhe über das Spielfeld flogen. Passierte immer wenn er viel Zeit hatte. Vielleicht ein Konzentrationsthema?!
vlt eher ein "zu viel Zeit nachzudenken, was passieren könnte"
Unbe Kannt schrieb:
Den Ansatz habe ich die letzten 2 Jahre verstanden. Aber wenn du jedes Mal dein größtes Talent abgibst, wenn er gerade zur Prime wird, dann wirst du dich immer auf der Stelle drehen. Mit so einem Bubi-Kader kannst du es ohne Ansprüche versuchen - die Formulierungen lauten dieses Jahr aber öffentlich CL. Da driften Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander, denn im Normalfall ist der Kader weit entfernt, eine CL Mannschaft zu sein.
Um den roten Faden zu finden: Mainz hat einen ausgewogenen Kader aus Erfahrung und Talent - mitnichten zu alt. Zudem auf der wichtigsten Position im Kader perfekt besetzt. Wir hingegen spielen gestern mit 2 Bubis auf der 6, die nicht mal zusammenpassen. Die Kaderzusammenstellung ist seit mehreren Jahren komplett unausgewogen und rechtfertigt diesen mittlerweile hohen Etat in keinster Weise. Wenn das nicht endlich verstanden wird, ist MK zwar ein Geldeintreiber durch Transfererlöse, aber kein Sportvorstand, der den sportlichen Erfolg fördert.
Die Freiheit, *nicht* seine besten Talente jedes Jahr abgeben zu müssen, hat in der Bundesliga nur Bayern München. Stichworte Bellingham, Haaland, Harvertz, Szobolszlai, Olmo, Nkunku, die von BVB, Leverkusen und Leipzig verkauft werden mussten. Wenn es denen so geht, wird die Eintracht nicht auf 75 Mio. € für Marmoush verzichten können, so bitter es ist.
Die scheinbar erfolgsversprechendste Strategie ist jene, die Leverkusen in den letzten drei Jahren gemeistert hat, und die Krösche offenbar kopieren will: Riesentransfers (Harvertz, Diaby) nutzen, um einen Stamm an Talenten zusammen zu bauen, die man mit gut gefülltem Geldspeicher mal für 2-3 Jahren entwickeln und zusammen halten kann - damit sie in einer Saison mal richtig zünden.
Leverkusen beweist aber auch, dass es ein Gerüst an alten Haudegen (Xhaka, Tah) braucht, um den Junioren Halt zu geben. Man kann jetzt debattieren, ob das mit Trapp, Koch, Kristensen und Götze hinreichend gegeben ist. Ich sehe einen Mangel an Führungsqualitäten, den man ja durch Pascal Groß im Sommer schließen wollte.
quasi als Desaster sieht.
Das ist für einen Club wie die Eintracht alles andere als ein Desaster.
Und krass finde ich wie im Netz auf Toppmöller und auf die Mannschaft eingedroschen wird.
Wahnsinn.
Da vergessen wohl viele wo hier herkommen und wie die Verhältnisse in der Liga sind.