>

RGW6789_

1310

#
RGW6789_ schrieb:

Das kann eine Diskussion durchaus bereichern. Mir persönlich ist es jedoch zu pauschal, alle Meinungen, die nicht von den von Dir beschriebenen Personen kommen, auszusparen. Mir sind bspw. Leute bekannt, denen merkt man im Gespräch nicht im Ansatz an, dass sie selbst mal Fußball gespielt haben. Teilweise sogar unverschämt hoch. Im Gegensatz dazu habe ich auch schon ganz tolle Gespräche über Fußball geführt mit Menschen, deren Fuß noch nie einen Ball zielgerichtet gespielt hat.
Aber das darf natürlich jeder handhaben wie er möchte.


ich widerspreche dir da ja nicht, kenne ebensolches (und viele "Experten" im Fernsehen sind in dem Sinne auch Katastrophen siehe Basler oder Effenberg), mir geht es um dieses Gemecker von Leuten, die nicht mal ansatzweise einen derartigen Druck erlebt haben wie ein Bundesligaprofi oder solche lebensverändernde Situationen wie in einem fremden Land sofort funktionieren zu müssen.
#
FredSchaub schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Das kann eine Diskussion durchaus bereichern. Mir persönlich ist es jedoch zu pauschal, alle Meinungen, die nicht von den von Dir beschriebenen Personen kommen, auszusparen. Mir sind bspw. Leute bekannt, denen merkt man im Gespräch nicht im Ansatz an, dass sie selbst mal Fußball gespielt haben. Teilweise sogar unverschämt hoch. Im Gegensatz dazu habe ich auch schon ganz tolle Gespräche über Fußball geführt mit Menschen, deren Fuß noch nie einen Ball zielgerichtet gespielt hat.
Aber das darf natürlich jeder handhaben wie er möchte.


ich widerspreche dir da ja nicht, kenne ebensolches (und viele "Experten" im Fernsehen sind in dem Sinne auch Katastrophen siehe Basler oder Effenberg), mir geht es um dieses Gemecker von Leuten, die nicht mal ansatzweise einen derartigen Druck erlebt haben wie ein Bundesligaprofi oder solche lebensverändernde Situationen wie in einem fremden Land sofort funktionieren zu müssen.


Gekauft! Bin ich absolut bei dir. Für mich las es sich so, dass das Recht für Kritik mit einem eigenen fußballerischen Leistungsnachweis zusammenhängt.
#
RGW6789_ schrieb:

Ab welchem fußballerischen Level ist es denn gestattet sich über die Leistung zu beschweren?

So gesehen dürfte hier wahrscheinlich niemand kritisieren. Aber hier geht es ja auch nicht um sachliche Kritik.
Ich hatte ja beanstandet, dass es hier User gibt, die generell viel zu schnell den Daumen senken und einen neuen Spieler viel zu schnell abschreiben.

Igor hat sehr wenig Spielzeit und wenn er spielt ist das Spiel auch zu selten auf ihn zugeschnitten. In Pauli stand er beispielsweise genau da, wo er als Stürmer stehen muss. Dass der Paulianer Abwehrspieler mit einer super Grätsche das Tor verhindert, ist einfach Pech. In 99 von 100 Versuchen wird das entweder ein astreines Eigentor oder der Ball geht doch zu Matanovic durch. Beweist auf keinen Fall die ach so schlimme Unfähigkeit von Matanovic.

RGW6789_ schrieb:

Ich denke wir tun uns mit dieser Art von Diskussion keinen Gefallen. Aber das sind nur meine Gedanken zur Thematik.

Auch das ist leider richtig. Die angesprochenen User lernen es seit zig Jahren nicht, wieso sollten sie es künftig lernen? Ist wie bei den beiden FR Koniferen. Die schreiben auch jeden Spieler als Fehleinkauf ab, wenn er nicht spätestens am dritten Spieltag unersetzbar ist. Nach 3 guten Spielen dieses Spielers können sie dann nicht verstehen, wie die Eintracht 125 Jahre ohne ihn auskommen konnte, um ihn 3 Wochen später wieder als größten Flop der Vereinsgeschichte zu bezeichnen. Nicht jeder hat immer Glück beim Denken.
#
Basaltkopp schrieb:

RGW6789_ schrieb:

Ab welchem fußballerischen Level ist es denn gestattet sich über die Leistung zu beschweren?

So gesehen dürfte hier wahrscheinlich niemand kritisieren. Aber hier geht es ja auch nicht um sachliche Kritik.
Ich hatte ja beanstandet, dass es hier User gibt, die generell viel zu schnell den Daumen senken und einen neuen Spieler viel zu schnell abschreiben.

Igor hat sehr wenig Spielzeit und wenn er spielt ist das Spiel auch zu selten auf ihn zugeschnitten. In Pauli stand er beispielsweise genau da, wo er als Stürmer stehen muss. Dass der Paulianer Abwehrspieler mit einer super Grätsche das Tor verhindert, ist einfach Pech. In 99 von 100 Versuchen wird das entweder ein astreines Eigentor oder der Ball geht doch zu Matanovic durch. Beweist auf keinen Fall die ach so schlimme Unfähigkeit von Matanovic.

RGW6789_ schrieb:

Ich denke wir tun uns mit dieser Art von Diskussion keinen Gefallen. Aber das sind nur meine Gedanken zur Thematik.

Auch das ist leider richtig. Die angesprochenen User lernen es seit zig Jahren nicht, wieso sollten sie es künftig lernen? Ist wie bei den beiden FR Koniferen. Die schreiben auch jeden Spieler als Fehleinkauf ab, wenn er nicht spätestens am dritten Spieltag unersetzbar ist. Nach 3 guten Spielen dieses Spielers können sie dann nicht verstehen, wie die Eintracht 125 Jahre ohne ihn auskommen konnte, um ihn 3 Wochen später wieder als größten Flop der Vereinsgeschichte zu bezeichnen. Nicht jeder hat immer Glück beim Denken.


Auch hier bin ich inhaltlich komplett auf deiner Seite.
Grundsätzlich wünsche ich mir natürlich hier, dass es (fast) ausschließlich um sachliche Diskussionen geht. Aber auch wenn das nicht passiert, sollten wir uns damit zurückhalten Leute über ihr eigenes fußballerisches Leistungsniveau abzuurteilen. Da sollte es argumentativ nachhaltigere Möglichkeiten geben.
Trotzdem habe ich natürlich keinen Anspruch, dass diesem Wunsch auch entsprochen wird.
#
RGW6789_ schrieb:

FredSchaub schrieb:

Basaltkopp schrieb:




Es kotzt mich echt an, wie schnell bei Spielern oder Trainern der Daumen gesenkt wird.


von Leuten, deren größter sportlicher Erfolg es ist, in den 4. Stock nicht den Aufzug zu nehmen


Unabhängig davon, dass ich inhaltlich bei euch bin und auch mir es an vielen Stellen deutlich zu schnell geht bei der Aburteilung einzelner Personen, ist die generelle Argumentation mit Verweis auf die eigenen sportlichen Qualitäten nicht zielführend. Ab welchem fußballerischen Level ist es denn gestattet sich über die Leistung zu beschweren?

Ich denke wir tun uns mit dieser Art von Diskussion keinen Gefallen. Aber das sind nur meine Gedanken zur Thematik.


naja ich finde schon, dass man sich mit Urteilen zurückhaltend soltte, wenn man nicht ein Mindestmaß an Sachverstand hat und dafür sollte man zumindest auf Wettkampfsbasis Fußball gespielt haben.
#
Das kann eine Diskussion durchaus bereichern. Mir persönlich ist es jedoch zu pauschal, alle Meinungen, die nicht von den von Dir beschriebenen Personen kommen, auszusparen. Mir sind bspw. Leute bekannt, denen merkt man im Gespräch nicht im Ansatz an, dass sie selbst mal Fußball gespielt haben. Teilweise sogar unverschämt hoch. Im Gegensatz dazu habe ich auch schon ganz tolle Gespräche über Fußball geführt mit Menschen, deren Fuß noch nie einen Ball zielgerichtet gespielt hat.
Aber das darf natürlich jeder handhaben wie er möchte.
#
Basaltkopp schrieb:




Es kotzt mich echt an, wie schnell bei Spielern oder Trainern der Daumen gesenkt wird.


von Leuten, deren größter sportlicher Erfolg es ist, in den 4. Stock nicht den Aufzug zu nehmen
#
FredSchaub schrieb:

Basaltkopp schrieb:




Es kotzt mich echt an, wie schnell bei Spielern oder Trainern der Daumen gesenkt wird.


von Leuten, deren größter sportlicher Erfolg es ist, in den 4. Stock nicht den Aufzug zu nehmen


Unabhängig davon, dass ich inhaltlich bei euch bin und auch mir es an vielen Stellen deutlich zu schnell geht bei der Aburteilung einzelner Personen, ist die generelle Argumentation mit Verweis auf die eigenen sportlichen Qualitäten nicht zielführend. Ab welchem fußballerischen Level ist es denn gestattet sich über die Leistung zu beschweren?

Ich denke wir tun uns mit dieser Art von Diskussion keinen Gefallen. Aber das sind nur meine Gedanken zur Thematik.
#
J_Boettcher schrieb:

Interessante Entscheidung, wenn mal nochmal Werners Posts liest… 0,0001% Chance, absolutes Novum… ok, ist noch nicht die letzte Instanz


War auch etwas geschockt heute Abend. Grundsätzlich verstehe ich ja das Urteil, aber ich war mir sicher, dass da beim DFB Gericht zu viel Angst vor den negativen Folgen vorherrscht und daher habe ich die Chancen für ne Wertung pro Bochum für gering gehalten.

Das bedeutet jetzt, dass jeder Spieler, der getroffen wird, einen Abbruch erzeugen kann. Dazu kommt noch die fehlende Neutralität, wenn über die Spielfähigkeit der Teamarzt entscheidet und man das offen glaubt. Ich will Drewes hier nix unterstellen, aber ich bin mal gespannt ob eine höhere Instanz das Urteil so belässt. Die Zweifel daran, dass hier Drewes nicht mehr spielfähig war, dürfte über 0 Prozent liegen und in dem Fall würde ich immer im Zweifel für den Angeklagten entscheiden.

Ein Wiederholungsspiel wäre da mE erklärbarer gewesen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das bedeutet jetzt, dass jeder Spieler, der getroffen wird, einen Abbruch erzeugen kann.


Und ein nicht kleiner Teil in mir sagt, dass das auch völlig okay ist. Verstehe diese Unart ohnehin nicht, dass sich Zuschauer ermächtigt sehen, Gegenstände auf Spieler zu werfen. Einen gewissen Grundanstand darf man auch bei Betreten des Stadiongeländes wahren.
#
Laut hessenschau dürfte der Transfer über die Bühne gehen, wenn man sich zwischen 70 und 80 Mio. einpendelt. Das ist mE ein Deal, den man nicht ausschlagen kann.
Im Best Case wird er im Winter durch einen Stürmer ersetzt, den man ohnehin auf der Liste hatte. Dann habe ich ausreichend Fantasie, um mir vorzustellen, dass auch die Rückserie eine erfolgreiche wird.
#
RGW6789_ schrieb:

Hier von einer so krass abfallenden Leistungskurve zu sprechen, dass sein Abgang einen größeren Mehrwert hätte als sein Verbleib, ist mir deutlich zu extrem.

Ich schrub doch im Konjunktiv. Würde Omar in der Rückrunde nicht treffen, wären wir mit einer Alternativ möglicherweise nicht schlechter dran und würden jetzt mehr Geld für Omar bekommen als im Sommer.

Ich bin vllig entspannt, weil es nicht hilft, sich über Dinge aufzuregen, die man eh nicht ändern kann. Endgültige Gewissheit haben wir eh erst, wenn das Transferfenster geschlossen ist.

Ich freue mich, wenn Omar bleibt, es bricht aber keine Welt für mich zusammen wenn er wechselt. Kämt halt ein anderer. Kennen wir ja inzwischen.
#
Klar sprechen wir hier im Konjunktiv. Damit dieses Szenario eintritt, braucht es aber eine recht lange Kette negativer Ereignisse. Erscheint mir zu unwahrscheinlich.

Beim Rest bin ich bei Dir. Die Entspannung ist noch sehr ausgeprägt. Im Best Case schiebt sich das Thema in den Sommer.
#
Die Leistungskurve von Omar ging gegen Ende der Hinrunde jedenfalls nach unten. Wenn das in der Rückrunde so weitergehen würde, würde er uns mehr helfen wenn er geht. Ersetzt werden müsste er dann so oder so. Bei einem anhaltenden Tief würden Bahoya, Matanovic oder ein Ersatz ohnehin mehr Spielzeit bekommen.
Auf jeden Fall sollte er jetzt ein paar Milliönchen teurer sein als im Sommer.
Spieler kommen und gehen, mir ist das inzwischen völlig Latte. Am Ende ist es einfach nur ein neuer Name, an den man sich eh nicht gewöhnen muss. Das ist eine Schattenseite des Erfolgs. Früher wollte niemand unsere Spieler haben, schon gar nicht für 40 oder 50 Millionen und mehr. Da sind die Spieler lange geblieben und der sportliche Erfolg war überschaubar.
Bisher sind die meisten, die wir für viel Geld verkauft haben, allerdings mehr oder weniger gescheitert. Könnte man draus lernen, muss man aber nicht. Wenn der Berater die Dollarzeichen in den Augen hat, wird er seinen Spieler zu einem Wechsel raten. Am Ende ist City wahrscheinlich eher mindestens eine Nummer zu groß für Omar. Aber das wäre dann sein Problem.
#
Basaltkopp schrieb:

Die Leistungskurve von Omar ging gegen Ende der Hinrunde jedenfalls nach unten. Wenn das in der Rückrunde so weitergehen würde, würde er uns mehr helfen wenn er geht. Ersetzt werden müsste er dann so oder so. Bei einem anhaltenden Tief würden Bahoya, Matanovic oder ein Ersatz ohnehin mehr Spielzeit bekommen.


Das empfinde ich als sehr eindimensional betrachtet. Die letzten drei Spiele vor der Pause waren gegen Lyon, Leipzig und Mainz. Gegen Lyon war Marmoush nach seiner Einwechslung ein Qualitätsboost für unser gesamtes Team. Gegen Leipzig war er mit weitem Abstand unser gefährlichster Offensivakteur mit einem Freistoß an die Latte und weiteren starken Offensivaktionen. Lediglich gegen Mainz hatte er nicht die gewohnte Durchschlagskraft. Hier von einer so krass abfallenden Leistungskurve zu sprechen, dass sein Abgang einen größeren Mehrwert hätte als sein Verbleib, ist mir deutlich zu extrem.

Das emotionale Entfernen von Spielern in den letzten Jahren kann ich nachvollziehen. Für mich spielt es jedoch keine Rolle bei der sportlichen Bewertung.
#
Beschwerden über ein Testspiel, von dem niemand auch nur eine Sekunde gesehen hat. Das Forum erwacht aus dem Winterschlaf
#

Gleich kommt irgendein impertinenter Klugscheißer um die Ecke und erklärt Dir die Monate.


Ganz schön arrogante Wortwahl. Muss das sein?
#
Da er selbst den nächstfolgenden Beitrag verfasst hat, kann man das wohl unter Humor abhaken
#
Cyrillar schrieb:

Bechtheim85 schrieb:

Trappo auf Platz 14 der Torhüter in der Kicker Rangliste....Ich lasse das mal unkommentiert!


Das du Trapp nicht (mehr) magst ist bekannt.  Trotzdem hat er nach seiner Verletzung stark gehalten,  trotz des Bocks gegen Augsburg,  und ist als Leader und Gesicht der Eintracht wichtig.  Egal was die Kickerrangliste sagt.  Schau dir doch mal alle Spieltagsnoten an und gib eine Benotung der Kicker-Ranglisten und Noten ab.

Es geht doch nicht um "mögen oder nicht". Natürlich ist er ein sympathischer Mensch.... Ich schaue aber auf seine Leistungen der vergangenen Monate und auf die Leistungen anderer Torhüter der BL, und danach hätte ich ihn als leicht unterdurchschnittlich eingeschätzt - Platz 14 passt also.
Was die Benotungen beim Kicker angeht: denkst Du, der Kicker schaut sich seine eigenen Kicker-Noten bei der Bewertung nicht an?
Klar ist sein Stellenwert für die Mannschaft unbestritten, aber wenn der Leader und das Gesicht der Eintracht leistunsmäßig nur noch durchschnittlich ist, dann bekommt man irgendwann ein Problem, wenn man unter die ersten 6 der Liga will - dann müssen andere entsprechend überperformen, um das auszugleichen.
#
Bechtheim85 schrieb:

Ich schaue aber auf seine Leistungen der vergangenen Monate und auf die Leistungen anderer Torhüter der BL, und danach hätte ich ihn als leicht unterdurchschnittlich eingeschätzt - Platz 14 passt also.


Nehmen wir nur mal die 14 Torhüter aus der Liste, dann ergibt sich dabei folgendes Bild:

abgewehrte Schüsse - Trapp hinter Nicolas auf Platz 2
kassierte Gegentore im Vergleich zu den xGoals - Trapp hinter Nicolas auf Platz 2
abgefangene Flanken - Trappe prozentual auf Platz 1 mit 100%. Total 6 Flanken abgefangen. Durchschnittlich abgefangene Flanken der 14 TW: ~10
Passquote - Trapp mit 73% auf Platz 8. Durchschnittswert bei ~74%

Rein statistisch liegt er also deutlich besser als seine Platzierung. Auch deutlich besser als der angesprochene Durchschnitt.
#
Hinrundenfazit und Kaderplanung

Für mich ist das Glas auch nach dem gestrigen Auftritt noch immer mehr als halbvoll, aber wenn wir Ambitionen haben, uns über Platz 4 für die CL zu qualifizieren, sollten noch ein paar Dinge geschehen.
++Umschaltspiel (aber ansonsten / auf engerem Raum Spieleröffnung aus der Defensive nur Durchschnitt)
++2 Top Stürmer (die aber Entlastung brauchen und dafür der Kader leider wenig hergibt)
+  verbesserte Defensive, zumindest über gr. Teile der HR, geschuldet v.A. Theate u Kristensen, aber auch der Steigerung Tuta’s.
- zu wenige spielerische Lösungen gegen kompakte Gegner; vieles hat Omar „aus dem Nichts“ gezaubert. Zu wenig Kreativität im MF. Zu hohe Abhängigkeit von den 2 Ausnahmespielern vorne.

Trotz des tieferen u ausgeglichenerem Kader im Vgl zur Vorsaison noch immer Baustellen. Die Gelegenheit, vor dem BVB u dem VfB zu landen ist reell, doch zur RR sollte dafür nachgelegt werden, auch um neue Impulse zu setzen.

Mein Hinrunden-Fazit zu den neuen Spielern inkl. derer, die es diese HR erstmals regelmäßig in den Kader geschafft haben:
- Positiv überrascht: Collins, Brown, Theate, Hojlund
- mit Höhen u Tiefen: Santos
- in etwa wie erwartet: Kristensen, Uzun, Bahoya, Dahoud [den ich für einen sehr sinnvollen Last Minute Transfer halte]
- enttäuschend bzw. ohne Wertung: Matanovic, Amenda, Lisztes (sowie auch Ebimbe).
Ergänzend dazu, Form Marke „teurer Fehleinkauf“: Chaibi, Nkounkou.

In der Winterpause bitte dringend suchen, ggfs. als Leihe:
1. noch 1 IV, da Kristensen, Tuta, Koch, Theate nicht alle Spiele machen können.
2. noch einen gestandenen (d.h. bitte älter als 16) Offensivspieler zur Entlastung unseres Traumduos.
Optional einen weiteren echten DM.

Im Sommer werden uns voraussichtlich verlassen, bzw. ich nehme das für die weitere Diskussion mal an u. meine Hoffnung u. Annahme ist, dass wir 2025/26 CL spielen, mind. wieder EL.
- Grahl, Timmy (beide spielen zumindest auf dem Platz keine wirkliche Rolle)
- Götze sehe ich wechseln zB in die MLS, zumal er nunmehr oft auf der Bank sitzt – leider!
- Nkounkou, Ebimbe werden verkauft (evtl. verliehen, würde ich aber nur bei Ebimbe in die PL empfehlen).
- Matanovic kommt nicht in die Mannschaft, konnte bisher keine Akzente setzen, ist aber kroatischer NS und wird schauen, dass er woanders mehr Spielzeit bekommt. Könnte mir gut vorstellen, dass ein ambitionierter Verein aus der engl. Championship Kaufinteresse hätte.
- Kristensen: hätte nichts gegen dessen Verbleib, aber kolportierte 13 Mio für einen dann 28 Jährigen ist normal nicht Krösche’s Masche...Wenn Leeds wieder aufsteigt, wird es auch keinen Nachlass geben. Hier sollte man zumindest Alternativen ausloten.
- Lisztes scheint vom BL Niveau noch ein Stück weg zu sein und braucht Spielpraxis.
- Je nachdem welche Möglichkeiten sich uns bieten und in welcher int’l Klasse wir 2025/26 spielen, sehe ich auch für Bahoya die Chance einer Ausleihung.
- Chaibi, ohne signifikante Leistungssteigerung, wird auch verliehen werden.
- Marmoush wird kaum zu halten sein. Hoffentlich hält seine Form Aug-Ende Nov. an…MW 60 Mio., am besten im Winter schon Deal für den Sommer klarmachen.
- Amenda ? Sollte er nicht im letzten Saisondrittel zumindest auf Tuta Niveau kommen, dann sollten wir ihn ebenfalls verleihen und einen gestandenen IV verpflichten.
12 Abgänge, darunter 3 Leistungsträger, 3 die gar keine Rolle spielen und 6 dazwischen…

Kaderplanung:

Tor: Trapp, Santos + TW#3 z.B. gebürtiger Wiesbadener Alexander Schwolow - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt ist aber auch nicht kriegsentscheidend, wer Grahl’s Kaderplatz einnehmen wird.

RV: Mein Wunsch wäre der ablösefreie Ajax Spieler Devyne Rensch - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt der eine klasse Spieleröffnung hat u. mit 22 noch sehr entwicklungsfähig wäre. An dem werden aber einige Vereine baggern. Dazu Collins. Elias Baum könnte man als nächsten Schritt in die Eredivisie oder Jupiler League verleihen. Weitere Alternativen wären Kiliann Sildillia - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt u. Kyle Walker-Peters - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt.

LV: Ich wünsche mir Theate außen statt innen, damit wir defensiv gefestigt sind. Deshalb wäre ein weitere Linksfuß in der IV hilfreich. Den schmächtigen Brown sehe ich eher als MF Spieler oder Einwechsler, wenn man offensiv nachlegen will.

IV: Koch, Tuta [Vertrag läuft 2026 aus], + Back up Theate, Collins u. ggfs. o.g. Rensch. Bereits im Forum angeregt hatte ich als LIV Jesús Orozco Chiquete - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt dann 23j. Mexikaner, bei dem ich evtl. schon im Winter anklopfen würde, falls kein gestandener Spieler a la Lindelöf zu leihen wäre. Letzterer wäre im Sommer ablösefrei, hat aber sicher Möglichkeiten in der PL und Hugo L müsste schon gut Werbung für uns machen. Bei CL Quali, als Alternative, da der einiges Gehalt kosten würde Victor Lindelöf - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt (bereits idV gerüchtet).

DM: Skhiri sehe ich besser, als er oft im Forum wegkommt. Dahoud kann das ebenfalls (Tuta eher nicht). Sofern Omar zu den favorisierten Liverpoolern geht, könnte man Wataru Endo - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt im Tausch loseisen. LFC will den dann 32j. aber sicher mit 10 Mio verrechnen. Hätte aber Erfahrung, kennt die BL und soll ähnliche Methusalem Gene haben wie Hasebe. Würde uns wohl sehr weiterhelfen. Was gibt es an weiteren Vorschlägen fürs DM?

ZM: Larsson, Hojlund, Dahoud. Da sollten wir bei Dreifachbelastung +2 Spieler im Kader haben. Gerüchtet wird bereits Tom Bischof - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt, der jung u ablösefrei ist, bei einem Provinz-Plastikverein spielt und aus Aschebersch kommt. Alternativ dazu wäre auch Ridle Baku - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt interessant, kommt auch aus der Region, ist auch ablösefrei und spielt ebenfalls bei einem Plastikverein. Wenn wir Chandler, Ebimbe, Kristensen verlieren, wäre so ein rechts-lastiger Spieler nicht verkehrt. Etwas zwiegespalten bin ich bei Florian Neuhaus - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt, dessen MW auf 3.5 Mio gesunken ist (von ehem. 38), weil er seit über 1 Jahr nicht mehr Stammspieler ist und der von manchen Gladbach Fans als Schönwetterspieler bezeichnet wird. Aber der hat natürlich super Potenzial nach oben.

OM: Uzun + ggfs. Dahoud, Neuhaus. Die Frage ist, ob Paxten Aaronson - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt zurückkommt, oder verkauft wird. MW 6 Mio., ob der uns entscheidend wird weiterhelfen als Götze Ersatz? Kann sein, muss aber nicht. Ich nehme an, er kommt zurück.

Stürmer: Der Markt für MS sieht schwierig aus. Viele in unserer Preisklasse sind erst letzten Sommer gewechselt, spielen entweder gut (dann zu teuer) oder weniger gut (dann werden sie aber nicht nach 1 J gleich verramscht). Gerüchtet wird Arnaud Kalimuendo - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt MW20 Mio., Tendenz fallend. Ob MK wirklich so viel Geld in die Hand nehmen würde? Jonathan Burkardt - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt mit MW 25, Tendenz steigend, ist eher unerschwinglich, zudem Verletzungshistorie. Den sehe ich für 30 Mio auf die Insel wechseln. Gerüchtet wird zudem das 18j Talent auf der Ligue 2 Eli Junior Kroupi - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt wo ich eher die Chance sehe, dass MK ca. 10 Mio in die Hand nimmt und der sieht mMn wirklich sehr vielversprechend aus.

Omar kommt ja auch von der LA Position, ist zum Top-Scorer mutiert (wie viele andere LA vor ihm…). Ruben van Bommel - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt, z.Zt. als LA geführt, traue ich einen ähnlichen Weg zu. Der wäre quasi der Königstransfer, würde vllt. 15 Mio am Ende kosten (z.Zt MW 8). Und wir halten natürlich Knauff u. Ekitike. Bei Ferri ist davon auszugehen, dass Kortrijk die KO zieht und die RKO erst später greift.

Und jetzt schießt mich ab für folgende Überlegungen…
Randal Kolo Muani - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt : für ihn hat PSG 95 bezahlt, MW nunmehr gerade 30. PSG will den wohl loswerden. Wo könnte er seinen MW wohl besser durch eine Leihe steigern, als bei uns? (alternativ wie immer die PL, wo es auch Interessenten gibt, die wohl auch gleich fest verpflichten würden für 50+Mios). Also eher geringe Chance, dass 2 PSG Rejects nächstes Jahr gemeinsam Europa pulverisieren.
Jesper Lindstrøm - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt kickt leihweise mit KO bei Everton, schafft den Stammplatz aber nicht und hat 19x aufs Tor geschossen ohne einen einzigen Treffer. Ggfs. würde den Napoli im Sommer wieder an uns verleihen. Für die rechte Seite…und
Niclas Füllkrug - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt kriegt gerade bei West Ham keinen Fuß auf den Boden. Wäre evtl. auch zu leihen.

Finalmente noch 2 Kandidaten, der erste mehr zum Träumen:
Heung-min Son - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt wird im Sommer 33, Kapitän bei Spurs aber noch ohne Anschlussvertrag. Bei Spurs gehen 2 andere Außenstürmer ab wie Schmidt’s Katze: Brennan Johnson auf rechts, der den ebenfalls überragenden Kulusevski auf Son’s linke Seite verdrängt hat. Son hat nach 10J Spurs, einmal engl. Torschützenkönig, viele Möglichkeiten: Saudi Pro League zum Absahnen, bei Spurs auf der Bank die Karriere beenden, bei einem mittelmäßigen PL Verein öfters spielen. Für mich wäre Bayern perfekt für ihn (für Sane oder Coman). Die können sich ihn leisten, er würde wieder mit Kane spielen und könnte fast garantiert etwas gewinnen. Aber wenn nicht…Ich würde zumindest mal anklopfen. Er kennt die BL, ist bodenständig, will vllt. die Saudi Kohle nicht etc. Wäre ein Top-Führungsspieler, absoluter Sympathieträger, immer noch schnell, technisch super, könnte MS, LA oder 10 spielen und würde viele Trikots verkaufen. Wer hätte gedacht, dass Mario je für uns spielen würde….Könnte einen ähnlichen Effekt haben wie Xhaka bei B04.
Kiernan Dewsbury-Hall - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt war letzte Saison zus. mit Summerville bester Spieler der Championship. Maresca hat ihn mit nach Chelsea genommen in seinen 40er Kader. Wird im Sep 27, ist kein Nationalspieler, aber ein super MF Spieler mit viel Offensivpower, jedoch ohne Chance an dem überragenden Cole Palmer vorbeizukommen. Der wird wohl schon im Winter verliehen und vllt will Chelsea den nicht bei einem PL Konkurrenten sehen. Das wäre ein super Spieler für 1-1.5 Jahre. Seht euch zumindest mal seine Highlights an.

Mein Kader 25/26 mit CL
Trapp, Santos, NN (Schwolow?)
RENSCH, Collins Theate, Brown
Koch, Tuta, OROZCO CHIQUETE / LINDELÖF [ggfs +1 weiteren (Amenda?,Leihspieler), o. +1 def. LV weil Theate #4 der IV]
ENDO, Skhiri, Dahoud, Larsson, O. Hojlund, DEWSBURY-HALL L / NEUHAUS, BISCHOF / BAKU, Uzun
Knauff, VAN BOMMEL, LINDSTRÖM L / (SON)
Ekitike, KROUPI, MUANI L / FÜLLKRUG L; (SON)

Ich sehe potenzielle Einnahmen von bis zu 100 Mio (Omar, Ebimbe, Matanovic, Hauge, Ferri, Buta, Götze u. ggfs. Aaronson u. Ngankam + Leihgebühren Amenda, Bahoya, Chaibi, Baum) bei Ausgaben bis zu 80 Mio (Theate 13, van Bommel bis zu 15, Kroupi 10, Chiquete mind 8, Endo 10, ggfs. Neuhaus 5 + diverse Handgelder u. Leihgebühren). Wie gesagt, am besten CL spielen. Und bitte alles nicht zu ernst nehmen, Freunde. MK hat sicher noch ganz andere Spieler auf seinem Radar. Und am Ende werden keine 12 Spieler ausgetauscht, aber vllt. 8 o. 9. Frohe Weihnachten allseits und ´ne gute RR. Forza SGE.
#
ggggg schrieb:

Niclas Füllkrug - Spielerprofil 24/25 | Transfermarkt kriegt gerade bei West Ham keinen Fuß auf den Boden. Wäre evtl. auch zu leihen.


War seit seinem Wechsel lange verletzt. Im ersten Spiel nach Einwechslung direkt getroffen. Letzte Woche dann 90 Minuten auf der Bank gesessen. Dieses Wochenende erstmal wieder in der Startelf.
Hat ausgiebig im Podcast (Copa TS) davon gesprochen, dass er absolut entspannt ist mit seinen Einsatzzeiten, da er noch nicht komplett fit ist.
#
Sehe das Spiel vollkommen entspannt. Sowas passiert.

Zunächst mal: von "Kein Kämpfen", "Arbeitsverweigerung", "Frechheit" und anderen Unverschämtheiten kann überhaupt keine Rede sein. Es war fast ein Wunder, welche Energie eine Mannschaft mit einer solchen Belastung bis in die Nachspielzeit hinein auf den Platz gebracht hat.

Dann: wären wir eine ausgebuffte Truppe, gespickt mit erfahrenen Profis, würde ich ja nichts sagen. Aber solche Spiele gehören in diesem Alter eben zum Lernprozess dazu, genauso wie das Loch, in das noch jeder Senkrechtstarter gefallen ist. Und dann passieren halt Dinge, wie sie heute Santos, Collins oder Uzun passiert sind. Und im Übrigen aber auch den erfahrenen Skhiri und Marmoush. Und Theate mit seinen notorischen Defensivkopfbällen zum Gegner auch.

Wenn es gemeinsam gelingt, aus diesen Fehlern zu lernen, war dieses absurde Spiel nicht umsonst. Das von keinerlei Fußballverstand getrübte Draufhauen hier teile ich jedenfalls in keiner Weise.

Ach übrigens: wo waren denn die "Supporter", als der Mainzer Theate im Strafraum fast das Trikot auszog? Da muss ein Schrei aus 20.000 Kehlen kommen, sodass Badstübner gar nichts anderes übrig bleibt, als zu pfeifen. Oder war da Lied Nr. 17 aus dem Gesangsbuch dran? Nö, die Wahrheit ist wohl, dass - obwohl direkt vor der Kurve - das kaum jemand hinter den Fahnen sehen konnte.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nö, die Wahrheit ist wohl, dass - obwohl direkt vor der Kurve - das kaum jemand hinter den Fahnen sehen konnte.


Das ist, zu aller Absurdität des Spiels, tatsächlich noch die Kirsche auf der Torte.
Im Stehblock, sowohl unten, als auch oben, sind gefühlte 80% der Plätze nicht geeignet, sofern man das Spiel sehen möchte. Allein am Samstag habe ich im Oberrang drei mal den Platz wechseln müssen, da ich sonst ausschließlich die Spielzüge vor der Gegengerade gesehen hätte. Geht mir nicht in den Kopf. Aber da scheint es einen anderen Konsens zu geben.

Zum Spiel ist mehrfach alles gesagt worden. Absoluter Wahnsinn wie dieses Ergebnis am Ende auf der Anzeigentafel stehen kann. Kaua wünsche ich, dass er das gedanklich schnell abschütteln kann. Wenn er es richtig anpackt, kann ein solches Spiel langfristig ein echter Gewinn für einen Torhüter sein. Hoffe, hier kann er auch von Trapps Erfahrung profitieren.
Ansonsten ein insgesamt sehr zufriedenstellendes Halbjahr. Jetzt einmal durchatmen und dann mit voller Kapelle aus der kurzen Winterpause stürmen. Ich freue mich drauf!
#
Trapp
Kristensen Tuta Koch Theate
Höjlund Larsson
Götze Brown
Marmoush Ekitiké


Ich wünsche mir einen engagierten und intensiven Auftritt. Hier verkörpert Höjlund für mich den perfekten Spielertyp. Die Kombination mit Larsson würde ich gerne mal von Beginn an sehen.
Uzun dann als Option im weiteren Verlauf der Partie.

Tipp: 3:0
#
Danke für die Zusammenstellung, Henk.

Außerdem wird man vielleicht abwarten wollen, wie seine Performance in der Rückrunde dann ist. Die Vorstellungen jetzt, allerdings nach einer Verletzung, waren ja nicht so überzeugend, er hat doch auch arge Defizite in punkto Geschwuidigkeit und Technik  - wenn man ihn mit  Theate vergleicht, ganz schöne Unterschiede! Und dann ist das Paket Kristensen alles in allem vielleicht doch etwas teuer, zmal, wie von Henk zurecht erwähnt, Baum Spitzenleistungen bringt in Liga 2 und die Entwicklung von Collins unerwartet gut ist. .
#
Ich möchte dringend darauf hinweisen, dass wir bei Collins und Baum von zwei Jungs sprechen, die gerade ihre ersten Schritte im Profifußball machen. Der eine als Stammspieler in Liga 2, der andere von 0 auf 100 zum Shootingstar geworden aufgrund von Verletzungen und Platzverweisen. Bei Collins haben wir die erste kleine Delle nun in den aktuellen Leistungen (die vollkommen verständlich ist). Elias Baum hat auf dem von uns geforderten Niveau noch überhaupt keinen Nachweis vollbracht. Auch das ist vollkommen okay und wohl auch nicht der Plan.

Gerade vor diesem Hintergrund halte ich die Verpflichtung von Kristensen (oder einem adäquaten RV) für notwendig. Sowohl auf, als auch neben dem Platz kann das nur Gewinner haben.

Und dabei haben wir noch gar nicht darüber gesprochen, ob man mit Baum nicht sogar eine Situation vorfindet, die ihn noch ein Jahr in Elversberg parkt. Vielleicht sogar unter Bundesligabedingungen.

Zu Aarons kann ich ehrlicherweise nichts sagen. Kenne den Spieler nicht. Gehe aber mit der grundsätzlichen Einschätzung von SemperFi mit.
#
Eine wahnsinnig ärgerliche Niederlage. Es wäre, trotz nicht optimaler Leistung, definitiv ein Punkt drin gewesen. In Leipzig. Fasst eigentlich ganz gut zusammen auf welchem Niveau wir uns hier mittlerweile bewegen.

Trotzdem muss es auch erlaubt sein, dass man nach so einem Spiel Kritik äußert.
Ein eklatanter Unterschied zwischen beiden Team gestern war das Anlaufverhalten. Leipzig hat es bis zur letzten Minute geschafft und intensiv zu pressen. Über den gesamten Platz. U.a. das hat dazu geführt, dass wir oftmals einen recht schnellen Ballverlust hatten und somit nur in sehr kurzen Phasen Kontrolle über das Spiel bekamen.
Bei uns waren die Mannschaftsteile oftmals zu weit auseinander und auch jeder einzelne Spieler hatte oftmals zu viel Abstand zu seinen Gegenspielern. So schaffte es Leipzig zu oft ohne wirklichen Gegnerdruck in unsere Hälfte zu kombinieren.

Trapp mit einer richtig starken Leistung. Bereits beim Abseitstor nach 2 Minuten reagiert er im 1vs1 bärenstark. Ihm eine Mitschuld am ersten Gegentor andichten zu wollen ist aus meiner Sicht abenteuerlich. Ärgerlich, dass wir seinen Sahnetag nicht nutzen konnten.

Bei Kristensen habe ich nachvollziehen können, warum er nicht ein mal mit Ball am Fuß angelaufen ist um eine neue Spielsituation zu schaffen. Gefühlt stoppte er jeden Ball tot und spielte danach aus dem Stand. Dass wir hierdurch oftmals sehr statisch wirkten und einen defensiv schwachen Nusa nicht mehr forderten war äußerst schade und vermeidbar. Ich gehe jedoch stark davon aus, dass das eine taktische Anweisung war. Theate und Brown haben es auf der Gegenseite immer wieder gemacht und somit neue Situationen geschaffen.

Larsson zum Glück wieder dabei. Er ist qualitativ aktuell das Beste, was wir im Zentrum zu bieten haben. In Kombination mit Höjlund könnte das ein wirklich tolles, lauf- und spielintensives Duo werden.

Marmoush mit einem guten Spiel. Die Szene zum verunglückten Querpass auf Ekitike wäre vor einigen Wochen sicher geglückt. Das hätte das Spiel deutlich in unsere Richtung geschoben. Ansonsten ist er nach wie vor ein ständiger Unruheherd. Es ist jedoch nun schon einige Male aufgefallen, dass er zu wenige Freistöße erhält bzw. hieraus zu selten frühzeitig gelbe Karten gezückt werden. Vielleicht hilft es hier auch mal von Seite unserer Verantwortlichen darauf hinzuweisen Ausnahmespieler besser zu schützen. Das hat bei anderen Vereinen auch schon funktioniert.

Dass ich kein großer Fan von Knauff bin, ist sicher kein Geheimnis. Auch gestern war er wieder wahnsinnig bemüht und hat auch einige Bälle defensiv gewonnen. Offensiv ist das jedoch ganz oft nicht zielführend. Seine Flanken sind leider meist unbrauchbar. Selbst der Ball auf Ekitike, den Larsson dann fast zum Tor nutzt, ist kein guter gewesen, sondern eher mit viel Hoffnung in den 16er gelöffelt worden. Er hat weiterhin sehr gute Anlagen um eine wirkliche Waffe zu sein. So langsam wünsche ich mir jedoch den ominösen Schalter, der bei ihm umgelegt werden muss.

Ich bin überzeugt, dass wir gegen Mainz nochmal ein intensives Spiel sehen werden, dass wir für uns entscheiden. Dann können wir uns alle über eine außergewöhnlich gute Hinrunde freuen mit einem Kader, der noch enormes potenzial bietet.
#
Insgesamt war es ein Spiel, das am Ende verdient verloren wurde. Auch wenn ich es gar nicht so schlecht gesehen habe, wie man vielerorts in den sozialen Kanälen liest.
Auswärts, bei einer Mannschaft, die durchaus CL-Qualität in der ersten Elf mitbringt, kann es schon mal passieren, dass man unterlegen ist.

Der Beginn war sehr vielversprechend. Der tolle Ball von Dahoud auf Heki, der schon nach 2 Minuten die Führung machen kann wurde dann durch den klasse Angriff zum 1:0 bestätigt.

Danach haben wir defensiv ein wenig den Zugriff im Zentrum verloren. Unterstützt von einem Nkounkou, der gestern zu keinem Zeitpunkt auf der Höhe des Geschehens war und einem Collins, der gegen den bockstarken Fofana etwas Lehrgeld zahlen musste.
Viele 50/50 Aktionen gingen dann in die Richtung von Lyon, was zu dem zunehmenden Übergewicht führte.

Wie die Gegentore dann fallen, ist natürlich maximal ärgerlich. Zu viel Abstand und ein abgefälschter Schuss zum 1:1, ein individueller Fehler zum 2:1 und manschaftstaktisches Fehlverhalten vor dem 3:1.

Danach gab es aber eine gute Reaktion, die natürlich auch den Auswechslungen Lyons geschuldet waren. Marmoush bringt unser Spiel auf ein anderes Level. Uzun mit vielversprechenden Ansätzen. Ich hoffe das langsame Heranführen an die Mannschaft zahlt sich bei ihm aus. Aktuell macht es genau diesen Anschein.

Ich bin überzeugt, dass wir in Leipzig am Sonntag nicht verlieren werden. Beim Blick auf die nationale und internationale Tabelle habe ich immer noch ein breites Grinsen im Gesicht.
#
U.Bein schrieb:

Sorry, aber Götze war einer der wenigen in der 1. Halbzeit, der nicht jeden Ball gleich wieder verloren hat und ihn auch mal in den eigenen Reihen halten konnte.

Da hast du sicher nicht Unrecht.
Er hat aber daneben auch noch andere Aufgaben. Aufgaben, die Dahoud und Uzun gut wahrgenommen haben. Dahoud zusätzlich noch mit zahlreichen gewonnenen Defensivzweikämpfen. Der hat sich richtig reingehauen, im Mittelfeld auch immer wieder mal einen Franzosen stehenlassen und unser gesamtes Offensivspiel organisiert.
Götze hat kaum einen Zweikampf gewonnen, wenn er überhaupt welche geführt hat. Sein Pass auf Ekitiké war erste Sahne, ansonsten praktisch nicht vorhanden. Außer beim Ball in den eigenen Reihen halten.
#
Wirklich, ich kann eine sachliche Argumentation über Stärken und Schwächen von Spielern zu 100% mittragen. Aber gefühlte Wahrheiten sind eben leider nur eines - gefühlt.

WürzburgerAdler schrieb:

U.Bein schrieb:

Sorry, aber Götze war einer der wenigen in der 1. Halbzeit, der nicht jeden Ball gleich wieder verloren hat und ihn auch mal in den eigenen Reihen halten konnte.

Dahoud zusätzlich noch mit zahlreichen gewonnenen Defensivzweikämpfen


Dahoud hat 6 Zweikämpfe gewonnen. Von 13. Ob das zahlreich ist, darf jeder für sich selbst definieren.

WürzburgerAdler schrieb:

Götze hat kaum einen Zweikampf gewonnen, wenn er überhaupt welche geführt hat.


Götze hat 4 Zweikämpfe gewonnen. Von 6. Nicht wirklich viele. Hochgerechnet auf die Spielzeit aber exakt die gleiche Anzahl an gewonnen Duellen.


Ich habe Dahoud gestern auch stark am Ball gesehen. Stärker als Götze. Er hat die Fähigkeit unserem Spiel eine neue Note zu geben. Aber eben auf einer anderen Position wie Götze.

#
Abgesehen davon, dass ich keine Konstellation sehe, die einen Kauf oder eine Leihe für uns rechtfertigt, kam gestern die Information von Sky-Plettenberg auf, dass der VfB sich intern wohl mit Wanner auseinandersetzt.

Quelle: Instagram-Story Plettenberg
#
RGW6789_ schrieb:

Nur kurz hierzu: wie man es schafft, selbst in einem Spiel, in dem er nicht auf dem Platz stand, einen negativen Vergleich zu ziehen, ist mir schleierhaft. Zieht sich leider durch deine sonst so lesenswerten Beiträge.

Das war kein negativer Vergleich zu Götze, sondern ein positiver zu Dahoud.
Es ist vollkommen normal, wenn man zwei Spieler mit ähnlichen Anlagen und Vorgaben miteinander vergleicht.
Dahoud erfüllte am Samstag all das, was ich mir von einem Spieler der Klasse Mario Götze erwarte.
Nicht mehr und nicht weniger.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das war kein negativer Vergleich zu Götze, sondern ein positiver zu Dahoud.
Es ist vollkommen normal, wenn man zwei Spieler mit ähnlichen Anlagen und Vorgaben miteinander vergleicht.
Dahoud erfüllte am Samstag all das, was ich mir von einem Spieler der Klasse Mario Götze erwarte.
Nicht mehr und nicht weniger.


Das kann man sich natürlich so drehen. Du bist jedoch rhetorisch begabt genug Spieler zu loben, ohne andere als negative Referenz zu nutzen. Erst recht, wenn genau dieser Spieler oftmals in der Mitte deiner Kritik steht. Ob das nun aufgrund deiner Erwartungshaltung an ihn geschieht oder aus anderen Gründen, spielt dabei keine Rolle. Vergleiche dieser Art mit anderen Spielern sah ich bei Dir in den letzten Monaten nahezu keine.

Aber sei's drum. Das Thema soll auch nicht im Mittelpunkt stehen. Dafür ist die Situation um unsere Eintracht auch nach einer Woche ohne Pflichtspielsieg viel zu positiv.