
RGW6789_
1310
cm47 schrieb:RGW6789_ schrieb:
Kann man übrigens recht leicht daran erkennen, wenn man den kompletten Beitrag liest und nicht nur einen einzelnen Satz rauspickt, an dem man sich hochziehen kann.
Ich habe nicht dich mit Ausreden gemeint, sondern das war auf Aussagen der von dir genannten Trainern und Funktionäre gemünzt und das laß ich nicht gelten.
Im übrigen lese ich Beiträge immer komplett und ziehe mich auch an nichts hoch.
Nochmal: Das ich das als Ausreden ansehe, bezog sich nicht auf dich als Person, sondern auf den gesamten Kontext.
Ist angekommen
Schwamm drüber!
RGW6789_ schrieb:
Dass die mentale Umstellung nicht immer einfach ist von Europapokal zu Liga - verständlich.
Für mich ist das nicht verständlich.....ob Real Madrid oder Heidenheim, in jedem Spiel muß ich an meine Leistungsgrenze gehen, dafür ist man Profi.
Was gibts denn da mental umzustellen....?.....der nächste Gegner ist immer der schwerste und zwar wettbewerbsunabhängig.....das sind doch alles nur Ausreden....
Ich verstehe den Frust. Ich habe ihn auch. Dass es eine Umstellung ist, wurde jedoch bereits x-fach von Spielern, Trainern und Funktionären bestätigt. Dass die einen damit besser umgehen, als die anderen ist natürlich immer wieder zu beobachten.
Ich lasse es auch nicht als Ausrede gelten. Kann man übrigens recht leicht daran erkennen, wenn man den kompletten Beitrag liest und nicht nur einen einzelnen Satz rauspickt, an dem man sich hochziehen kann.
Ich lasse es auch nicht als Ausrede gelten. Kann man übrigens recht leicht daran erkennen, wenn man den kompletten Beitrag liest und nicht nur einen einzelnen Satz rauspickt, an dem man sich hochziehen kann.
RGW6789_ schrieb:
Kann man übrigens recht leicht daran erkennen, wenn man den kompletten Beitrag liest und nicht nur einen einzelnen Satz rauspickt, an dem man sich hochziehen kann.
Ich habe nicht dich mit Ausreden gemeint, sondern das war auf Aussagen der von dir genannten Trainern und Funktionäre gemünzt und das laß ich nicht gelten.
Im übrigen lese ich Beiträge immer komplett und ziehe mich auch an nichts hoch.
Nochmal: Das ich das als Ausreden ansehe, bezog sich nicht auf dich als Person, sondern auf den gesamten Kontext.
Ist irgendwie schwer die vergangene Woche mit den beiden Spielen zu analysieren, ohne dass man in eine emotionale Achterbahnfahrt gerät.
All das, was am Donnerstag Begeisterung entfacht hat, fehlte gestern komplett. Dass die mentale Umstellung nicht immer einfach ist von Europapokal zu Liga - verständlich. Dass man jedoch dann eine zweite Hälfte abliefert, nachdem man alles für einen nicht famosen, aber eminent wichtigen Arbeitssieg zur Pause vorbereitet hatte, lässt mich doch etwas ratlos zurück.
Und meine Kritikpunkte richten sich ausschließlich auf Dinge, die nichts mit einer möglichen fehlenden Frische zu tun haben.
So war bspw. das Abwehrverhalten in Luftzweikämpfen von Tuta erneut ein reines Ärgernis. Allein gestern gab es drei Situationen, in denen er sich in der Luft wegdreht und somit den Ball unkontrolliert an den Oberkörper bekommt. So auch in der Entstehung des 1:2.
Auch der Spielaufbau war erneut eine ständige Mischung aus pomadig und falscher Einschätzung der jeweiligen Situation. Sowohl durch Collins, als auch durch Tuta.
Da auch Chaibi und ausnahmsweise Kristensen jeden Ball tot stoppten, bevor weitergespielt wurde, kam erschwerend hinzu.
Wenn dann noch ein nur halbherziges Anlaufverhalten folgt, entsteht äußerst schnell ein müder Frühsommerkick, bei dem man mit der ersten Gegenwehr des Gegners den Schalter nicht mehr umlegen kann.
Dass auch gestern die Wechsel nicht fruchteten und für mich teilweise unverständlich bzw. zu spät erfolgten, setzt dem gebrauchten Tag die Krone auf. Irgendwie wirkte das komplette Spiel unvorbereitet und belanglos.
Bei aller Kritik und dem verständlichen Frust, den auch ich habe, ist jetzt die entscheidende Frage, wie man damit umgeht. Von Seiten des Teams, aber auch des Umfelds.
Der Donnerstag kann ein entscheidender Punkt werden für die Stimmungslage der restlichen Saison. Da sollten sich alle Anwesenden im Stadtwald zusammenraufen. Gerne auch mit der Faust in der Tasche. Wenn erneut so ein Auftritt wie gestern folgt, darf gerne auch mal ein angemessenes Pfeifkonzert folgen.
All das, was am Donnerstag Begeisterung entfacht hat, fehlte gestern komplett. Dass die mentale Umstellung nicht immer einfach ist von Europapokal zu Liga - verständlich. Dass man jedoch dann eine zweite Hälfte abliefert, nachdem man alles für einen nicht famosen, aber eminent wichtigen Arbeitssieg zur Pause vorbereitet hatte, lässt mich doch etwas ratlos zurück.
Und meine Kritikpunkte richten sich ausschließlich auf Dinge, die nichts mit einer möglichen fehlenden Frische zu tun haben.
So war bspw. das Abwehrverhalten in Luftzweikämpfen von Tuta erneut ein reines Ärgernis. Allein gestern gab es drei Situationen, in denen er sich in der Luft wegdreht und somit den Ball unkontrolliert an den Oberkörper bekommt. So auch in der Entstehung des 1:2.
Auch der Spielaufbau war erneut eine ständige Mischung aus pomadig und falscher Einschätzung der jeweiligen Situation. Sowohl durch Collins, als auch durch Tuta.
Da auch Chaibi und ausnahmsweise Kristensen jeden Ball tot stoppten, bevor weitergespielt wurde, kam erschwerend hinzu.
Wenn dann noch ein nur halbherziges Anlaufverhalten folgt, entsteht äußerst schnell ein müder Frühsommerkick, bei dem man mit der ersten Gegenwehr des Gegners den Schalter nicht mehr umlegen kann.
Dass auch gestern die Wechsel nicht fruchteten und für mich teilweise unverständlich bzw. zu spät erfolgten, setzt dem gebrauchten Tag die Krone auf. Irgendwie wirkte das komplette Spiel unvorbereitet und belanglos.
Bei aller Kritik und dem verständlichen Frust, den auch ich habe, ist jetzt die entscheidende Frage, wie man damit umgeht. Von Seiten des Teams, aber auch des Umfelds.
Der Donnerstag kann ein entscheidender Punkt werden für die Stimmungslage der restlichen Saison. Da sollten sich alle Anwesenden im Stadtwald zusammenraufen. Gerne auch mit der Faust in der Tasche. Wenn erneut so ein Auftritt wie gestern folgt, darf gerne auch mal ein angemessenes Pfeifkonzert folgen.
RGW6789_ schrieb:
Dass die mentale Umstellung nicht immer einfach ist von Europapokal zu Liga - verständlich.
Für mich ist das nicht verständlich.....ob Real Madrid oder Heidenheim, in jedem Spiel muß ich an meine Leistungsgrenze gehen, dafür ist man Profi.
Was gibts denn da mental umzustellen....?.....der nächste Gegner ist immer der schwerste und zwar wettbewerbsunabhängig.....das sind doch alles nur Ausreden....
Ich möchte wirklich nicht darauf Herumhacken, aber mich hat Kevin heute leider erneut nicht überzeugt. Viele Abschläge ins Nichts, bei Kurzpässen hinten rum ein Sicherheitsrisiko (wenn auch nicht das einzige), das fast noch ins Auge gegangen wäre und beim Gegentor gebe ich ihm schon eine Mitschuld.
Auch kurz vor Schluss hatte er große Mühe,.mit Anlauf mit der Faust höher zu kommen als der Stürmer aus dem Stand mit dem Kopf. Das sollte eigentlich nicht sein und birgt einfach ein hohes Sicherheitsrisiko.
Die guten Paraden dazwischen will ich gar nicht leugnen, aber sie gleichen für mich das Risiko nicht komplett aus.
Nur zur Sicherheit: Ich möchte keinem unserer Spieler etwas Schlechtes und auch bestimmt keine Sau durchs Dorf jagen. Ich würde mir für Kevin wünschen, dass er seine Stärke von vor 2-3 Saisons wiederfindet und in der Strafraumbeherrschung wieder zuverlässiger. Aber im Moment sehe ich das einfach nicht.
Auch kurz vor Schluss hatte er große Mühe,.mit Anlauf mit der Faust höher zu kommen als der Stürmer aus dem Stand mit dem Kopf. Das sollte eigentlich nicht sein und birgt einfach ein hohes Sicherheitsrisiko.
Die guten Paraden dazwischen will ich gar nicht leugnen, aber sie gleichen für mich das Risiko nicht komplett aus.
Nur zur Sicherheit: Ich möchte keinem unserer Spieler etwas Schlechtes und auch bestimmt keine Sau durchs Dorf jagen. Ich würde mir für Kevin wünschen, dass er seine Stärke von vor 2-3 Saisons wiederfindet und in der Strafraumbeherrschung wieder zuverlässiger. Aber im Moment sehe ich das einfach nicht.
Das Spiel gestern dient sicher nicht dazu kritische Stimmen überzeugen zu können. Dass wir ohnehin eine unterschiedliche Auffassung zu seinem Leistungsstand haben, konnten wir auf den letzten Seiten feststellen
Und ja, ich gehe mit, dass die Strafraumbeherrschung sicher nicht seine Paradedisziplin ist und auch ich mir da mehr Präsenz wünschen würde. Aber bei einer solchen Argumentation sind wir dann ganz schnell wieder bei einem reinen Gefühl:
Er war mit seiner Faust höher als der gegnerische Stürmer. Er kam an den Ball. Er hat in dieser Situation das gemacht was so oft gefordert ist. Wenn wir jetzt anfangen, dass er selbst in diese Situation nur so geklärt hat, dass es als Argument für ein Sicherheitsrisiko herhält, dann wird es wirklich schwierig.
Und ja, ich gehe mit, dass die Strafraumbeherrschung sicher nicht seine Paradedisziplin ist und auch ich mir da mehr Präsenz wünschen würde. Aber bei einer solchen Argumentation sind wir dann ganz schnell wieder bei einem reinen Gefühl:
Knickerbocker schrieb:
Auch kurz vor Schluss hatte er große Mühe,.mit Anlauf mit der Faust höher zu kommen als der Stürmer aus dem Stand mit dem Kopf. Das sollte eigentlich nicht sein und birgt einfach ein hohes Sicherheitsrisiko.
Er war mit seiner Faust höher als der gegnerische Stürmer. Er kam an den Ball. Er hat in dieser Situation das gemacht was so oft gefordert ist. Wenn wir jetzt anfangen, dass er selbst in diese Situation nur so geklärt hat, dass es als Argument für ein Sicherheitsrisiko herhält, dann wird es wirklich schwierig.
Sehr starker Auftritt, vor allem in großen Teilen der ersten Hälfte. Das war mit weitem Abstand das beste Auswärtsspiel 2025.
Trapp sieht ziemlich unglücklich aus beim ersten Tor, wobei ich hier keinen klaren Torwartfehler sehe. Er muss vom ersten Pfosten, den Ball im Blick behaltend, quer durch den 5er laufen. Sagte nach dem Spiel, dass er die Flanke länger erwartet hätte. Kann natürlich am Ende entschlossener hingehen. Deutlich leichter zu verteidigen wäre es jedoch für Skhiri, Kristensen und Collins gewesen, die alle im nach vorne Laufen hätten verteidigen können.
In der zweiten Halbzeit dann tadellos mit starken Aktionen gegen Brobbey und Konadu
Tuta und Collins mit einer ganz schlimmen ersten halben Stunde. Bereits in der zweiten Minute lässt Tuta Brobey nach innen aufdrehen und ermöglicht ihm so den direkten Weg zum Tor. Beide wirkten nicht richtig auf der Höhe. Erst als sie Brobbey in der gegnerischen Hälfte nach ca. 30 Minuten in einem Luftzweikampf ins Sandwich nahmen, wurden sie nach und nach etwas besser.
Kristensen und Theate für mich die beiden MOTM. Gefühlt mit jeweils 20 Kilometern Laufleistung. Beide sehr resolut im Zweikampf. Waren Bodyguards für Bahoya und Knauff, sodass diese offensiv wirbeln konnten. Und selbst sort unterstützten sie regelmäßig. Richtig starke Leistung!
Larsson mit einer ersten Halbzeit, die nahe an Weltklasse ist. Probierte es bereits vor dem Tor mit Fernschüssen. Drehte sich mehrere Male geschickt aus dem Pressing und eröffnete so ganz neue Spielsituationen. In der zweiten Halbzeit dann etwas verhaltener. Absolut nicht verwunderlich bei der vorigen Intensität.
Skhiri mit insgesamt weniger Highlights, stopfte unfassbar viele Löcher und war somit ein Garant, dass Ajax sich nie so wirklich in unserer Hälfte festspielen konnte. Das Tor gönne ich ihm von Herzen. Sensationeller Laufweg von ihm.
Knauff, der mich regelmäßig zur Verzweiflung treibt, mit einem richtig guten Auftritt. Belohnte sich nach 10 Minuten leider nicht, spielte danach jedoch sein Tempo sehr stark aus mit vielen guten Laufwegen und schnörkellosen Aktionen. So ist er ein absoluter Gewinn. Das 2:1 geht natürlich zu größten Teilen auf ihn.
Bahoya ebenfalls mit einer sehr ansprechenden Leistung. In einzelnen Dribblings blitzte sein Potenzial auf. Wirkte auf mich deutlich selbstbewusster als zuletzt. Freue mich auf mehr Spielzeit von ihm in den nächsten Wochen.
Götze über das gesamte Spiel gesehen der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels. Muss aus der Situation nach knapp 15 Minuten mehr machen. Sonst aber gewohnt viel unterwegs und auch im Zweikampf etwas überraschend mit guten Aktionen.
Ekitike für mich stark verbessert, auch wenn er leider in Halbzeit 1 zwei mal bei eigenen Abschlüssen im Weg stand. Machte teilweise richtig stark die Bälle fest und war mit seinem Laufweg vor dem 2:1 ebenfalls am Treffer beteiligt.
Insgesamt eine richtig gute Leistung mit Abzug der ersten und letzten 10 Minuten. Das darf auswärts in Amsterdam aber auch zugestanden werden.
Wenn diese Art zu spielen der Plan von Toppmöller war, dann ziehe ich alle meine Hüte. Großes Kino.
Trapp sieht ziemlich unglücklich aus beim ersten Tor, wobei ich hier keinen klaren Torwartfehler sehe. Er muss vom ersten Pfosten, den Ball im Blick behaltend, quer durch den 5er laufen. Sagte nach dem Spiel, dass er die Flanke länger erwartet hätte. Kann natürlich am Ende entschlossener hingehen. Deutlich leichter zu verteidigen wäre es jedoch für Skhiri, Kristensen und Collins gewesen, die alle im nach vorne Laufen hätten verteidigen können.
In der zweiten Halbzeit dann tadellos mit starken Aktionen gegen Brobbey und Konadu
Tuta und Collins mit einer ganz schlimmen ersten halben Stunde. Bereits in der zweiten Minute lässt Tuta Brobey nach innen aufdrehen und ermöglicht ihm so den direkten Weg zum Tor. Beide wirkten nicht richtig auf der Höhe. Erst als sie Brobbey in der gegnerischen Hälfte nach ca. 30 Minuten in einem Luftzweikampf ins Sandwich nahmen, wurden sie nach und nach etwas besser.
Kristensen und Theate für mich die beiden MOTM. Gefühlt mit jeweils 20 Kilometern Laufleistung. Beide sehr resolut im Zweikampf. Waren Bodyguards für Bahoya und Knauff, sodass diese offensiv wirbeln konnten. Und selbst sort unterstützten sie regelmäßig. Richtig starke Leistung!
Larsson mit einer ersten Halbzeit, die nahe an Weltklasse ist. Probierte es bereits vor dem Tor mit Fernschüssen. Drehte sich mehrere Male geschickt aus dem Pressing und eröffnete so ganz neue Spielsituationen. In der zweiten Halbzeit dann etwas verhaltener. Absolut nicht verwunderlich bei der vorigen Intensität.
Skhiri mit insgesamt weniger Highlights, stopfte unfassbar viele Löcher und war somit ein Garant, dass Ajax sich nie so wirklich in unserer Hälfte festspielen konnte. Das Tor gönne ich ihm von Herzen. Sensationeller Laufweg von ihm.
Knauff, der mich regelmäßig zur Verzweiflung treibt, mit einem richtig guten Auftritt. Belohnte sich nach 10 Minuten leider nicht, spielte danach jedoch sein Tempo sehr stark aus mit vielen guten Laufwegen und schnörkellosen Aktionen. So ist er ein absoluter Gewinn. Das 2:1 geht natürlich zu größten Teilen auf ihn.
Bahoya ebenfalls mit einer sehr ansprechenden Leistung. In einzelnen Dribblings blitzte sein Potenzial auf. Wirkte auf mich deutlich selbstbewusster als zuletzt. Freue mich auf mehr Spielzeit von ihm in den nächsten Wochen.
Götze über das gesamte Spiel gesehen der Dreh- und Angelpunkt unseres Spiels. Muss aus der Situation nach knapp 15 Minuten mehr machen. Sonst aber gewohnt viel unterwegs und auch im Zweikampf etwas überraschend mit guten Aktionen.
Ekitike für mich stark verbessert, auch wenn er leider in Halbzeit 1 zwei mal bei eigenen Abschlüssen im Weg stand. Machte teilweise richtig stark die Bälle fest und war mit seinem Laufweg vor dem 2:1 ebenfalls am Treffer beteiligt.
Insgesamt eine richtig gute Leistung mit Abzug der ersten und letzten 10 Minuten. Das darf auswärts in Amsterdam aber auch zugestanden werden.
Wenn diese Art zu spielen der Plan von Toppmöller war, dann ziehe ich alle meine Hüte. Großes Kino.
Gut zusammengefasst
Nachdem ich jetzt 2 Situationen explizit (neben dem Patzer jetzt gegen die Bayern) und die anderen Schwächen im Allgemeinen dargelegt habe, und versucht habe, das Alles in einem neutralen Ton zu erläutern, kann man natürlich hergehen und mir trotzdem den "Subjektivitäts"-Stempel aufdrücken. Kann man machen, muss man aber nicht!
Ich bin mir eben nicht sicher, dass die Statistik den Bock von Leverkusen überhaupt berücksichtigt, aber dass die 3 schon erwähnten Fehler die einzigen in dieser Saison gewesen sein sollen, bezweifle ich an dieser Stelle einfach mal!
Mag schon sein, dass man Keeper von anderen Vereinen weniger genau und damit weniger kritisch sieht. Ich glaube aber nicht, dass ich mit meiner so subjektiven Wahrnehmung alleine stehe. Im Moment wären mir - ganz ehrlich und ohne Bashing - ungefähr die Hälfte der Keeper in der Liga lieber als Kevin, bei aller Sympathie für ihn und all seinen Verdiensten der Vergangenheit.
Ob uns umgekehrt die Liga noch um Kevin beneidet, weiß ich nicht, bezweifle es aber. Er steht bestimmt noch auf einer Stufe mit einigen jüngeren Torhütern, hat aber eben nicht mehr den Bonus/Entwicklungsfähigkeit des jungen Alters.
In seinem Interesse täte man imo als Verein und Spieler gut daran, seine Ablösung und evtl. Weiterbeschäftigung im Verein vorzubereiten, bevor vielleicht die Stimmung nächste Saison endgültig kippt.
Ich bin mir eben nicht sicher, dass die Statistik den Bock von Leverkusen überhaupt berücksichtigt, aber dass die 3 schon erwähnten Fehler die einzigen in dieser Saison gewesen sein sollen, bezweifle ich an dieser Stelle einfach mal!
Mag schon sein, dass man Keeper von anderen Vereinen weniger genau und damit weniger kritisch sieht. Ich glaube aber nicht, dass ich mit meiner so subjektiven Wahrnehmung alleine stehe. Im Moment wären mir - ganz ehrlich und ohne Bashing - ungefähr die Hälfte der Keeper in der Liga lieber als Kevin, bei aller Sympathie für ihn und all seinen Verdiensten der Vergangenheit.
Ob uns umgekehrt die Liga noch um Kevin beneidet, weiß ich nicht, bezweifle es aber. Er steht bestimmt noch auf einer Stufe mit einigen jüngeren Torhütern, hat aber eben nicht mehr den Bonus/Entwicklungsfähigkeit des jungen Alters.
In seinem Interesse täte man imo als Verein und Spieler gut daran, seine Ablösung und evtl. Weiterbeschäftigung im Verein vorzubereiten, bevor vielleicht die Stimmung nächste Saison endgültig kippt.
Knickerbocker schrieb:
Nachdem ich jetzt 2 Situationen explizit (neben dem Patzer jetzt gegen die Bayern) und die anderen Schwächen im Allgemeinen dargelegt habe, und versucht habe, das Alles in einem neutralen Ton zu erläutern, kann man natürlich hergehen und mir trotzdem den "Subjektivitäts"-Stempel aufdrücken.
Auch wenn Du eine Szene explizit anführst (Leipzig), wird daraus noch lange kein Torwartfehler. Ich gehe mit, dass es unglücklich aussieht. Dass er in dieser Situation so schnell aufsteht und versucht die Situation zu retten, kann man ihm jedoch nicht anlasten.
Knickerbocker schrieb:
Ich bin mir eben nicht sicher, dass die Statistik den Bock von Leverkusen überhaupt berücksichtigt, aber dass die 3 schon erwähnten Fehler die einzigen in dieser Saison gewesen sein sollen, bezweifle ich an dieser Stelle einfach mal!
Ich bin mir sicher. Ist nämlich recht leicht nachzulesen. Leverkusen, Augsburg, Bayern. Es alleine zu bezweifeln macht eine inhaltlich sinnvolle Diskussion schwer. Ganz emotionslos gesprochen.
Link zur Statistik: https://www.ligainsider.de/kevin-trapp_636/bundesliga_daten/
Knickerbocker schrieb:
Im Moment wären mir - ganz ehrlich und ohne Bashing - ungefähr die Hälfte der Keeper in der Liga lieber als Kevin, bei aller Sympathie für ihn und all seinen Verdiensten der Vergangenheit.
Das möchte ich Dir gar nicht nehmen. Nochmal: ganz sachlich betrachtet sind eben nur ganz wenige Torhüter in dieser Saison besser als er. Trotzdem darf man ihn gerne kritisieren.
Knickerbocker schrieb:
In seinem Interesse täte man imo als Verein und Spieler gut daran, seine Ablösung und evtl. Weiterbeschäftigung im Verein vorzubereiten, bevor vielleicht die Stimmung nächste Saison endgültig kippt.
Ich hoffe inständig, dass sich weder Toppmöller, noch Krösche von der Stimmung leiten lassen. Wenn es danach geht, hätten wir aktuell keinen Stürmer im Kader, der bereits zweistellig getroffen hat.
Dabei belasse ich es jedoch auch erstmal. In unser aller Sinne hoffe ich auf eine starke Leistung morgen. Dann hat sich die Diskussion zumindest für eine weitere Woche erstmal erledigt.
RGW6789_ schrieb:
Nochmal: ganz sachlich betrachtet sind eben nur ganz wenige Torhüter in dieser Saison besser als er.
vielleicht besser: statistisch betrachtet.
man kann z.b. als feldspieler eine tolle zweikampfquote haben und gleichzeitig vielen wichtigen zweikämpfen aus dem weg gegangen sein. das erfasst keine statistik.
wenn statistik das spiel oder einen spieler komplett beschreiben könnte hätten wir hier schließlich nichts mehr zu diskutieren
Ist wirklich ein sehr guter Artikel, trotzde sehe ich Kevin mittlerweile kritisch.
Die unnötige "Verlängerung" im Hinspiel gegen Bayer bleibt dda im Gedächtnis (und ist in den im Artikel erwähnten Statistiken halt auch überhaupt nicht erfasst), ebenso eine Szene aus einem der Leipzig-Spiele (ich glaube das Ligaspiel), wo er einen Ball abwehrt, schnell wieder aufsteht, zum Leipzig-Spieler, der zum Kopfball ansetzt läuft (bis hierhin super) und dann aber für mich unerklärlicherweise mit der Faust trotz Anlauf nicht höher kommt, als der Leipziger aus dem Stand mit dem Kopf (ironischerweise machte er in Leipzig ansonsten ein gutes Spiel).
Dazu kamen dann noch ein paar Szenen im Dezember wo er zumindest unglücklich aussieht (Beinschuss, kurzes Eck), man aber auch nicht von einem krassen Fehler sprechen kann, seine bekannten Schwächen in der Strafraumbeherrschung und die Streuung beim Abschlag.
Spiele, in denen er uns fast schon sichere Gegentore erspart, werden (vielleicht auch nur gefühlt) weniger.
Aufgerechnet gegen die von ihm (mit-)verschuldeten Gegentore macht das alles Kevin für mich in Summe leider nicht mehr einen Keeper, dem ich ruhigen Gewissens bei einem CL-Aspiranten zuschauen kann. Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile häufiger Angst habe, wenn der Ball zu Kevin kommt.
Für nächste Saison würde ich mir einen Wechsel wünschen, ob zu Kaua oder ob man jemand anders holt, möchte und kann ich nicht bewerten.
Die unnötige "Verlängerung" im Hinspiel gegen Bayer bleibt dda im Gedächtnis (und ist in den im Artikel erwähnten Statistiken halt auch überhaupt nicht erfasst), ebenso eine Szene aus einem der Leipzig-Spiele (ich glaube das Ligaspiel), wo er einen Ball abwehrt, schnell wieder aufsteht, zum Leipzig-Spieler, der zum Kopfball ansetzt läuft (bis hierhin super) und dann aber für mich unerklärlicherweise mit der Faust trotz Anlauf nicht höher kommt, als der Leipziger aus dem Stand mit dem Kopf (ironischerweise machte er in Leipzig ansonsten ein gutes Spiel).
Dazu kamen dann noch ein paar Szenen im Dezember wo er zumindest unglücklich aussieht (Beinschuss, kurzes Eck), man aber auch nicht von einem krassen Fehler sprechen kann, seine bekannten Schwächen in der Strafraumbeherrschung und die Streuung beim Abschlag.
Spiele, in denen er uns fast schon sichere Gegentore erspart, werden (vielleicht auch nur gefühlt) weniger.
Aufgerechnet gegen die von ihm (mit-)verschuldeten Gegentore macht das alles Kevin für mich in Summe leider nicht mehr einen Keeper, dem ich ruhigen Gewissens bei einem CL-Aspiranten zuschauen kann. Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile häufiger Angst habe, wenn der Ball zu Kevin kommt.
Für nächste Saison würde ich mir einen Wechsel wünschen, ob zu Kaua oder ob man jemand anders holt, möchte und kann ich nicht bewerten.
Laut ligainsider hat Trapp in dieser Saison 3 Fehler vor Gegentoren begangen. Also genau so viele wie CL-Keeper wie Kobel, Gulasci oder der hier manchmal beschriebene Zentner.
Ansonsten sprechen die Statistiken klar für ihn. Die kommen natürlich gegen "gefühlte" Schwächen nicht an. Wer sich da mit Angst rumschlägt, ist wohl eher eine Geisel der eigenen Subjektivität.
Wer wäre denn ein Keeper, der diesen Anforderungen genügt?
Ansonsten sprechen die Statistiken klar für ihn. Die kommen natürlich gegen "gefühlte" Schwächen nicht an. Wer sich da mit Angst rumschlägt, ist wohl eher eine Geisel der eigenen Subjektivität.
Knickerbocker schrieb:
[...]macht das alles Kevin für mich in Summe leider nicht mehr einen Keeper, dem ich ruhigen Gewissens bei einem CL-Aspiranten zuschauen kann.
Wer wäre denn ein Keeper, der diesen Anforderungen genügt?
Nachdem ich jetzt 2 Situationen explizit (neben dem Patzer jetzt gegen die Bayern) und die anderen Schwächen im Allgemeinen dargelegt habe, und versucht habe, das Alles in einem neutralen Ton zu erläutern, kann man natürlich hergehen und mir trotzdem den "Subjektivitäts"-Stempel aufdrücken. Kann man machen, muss man aber nicht!
Ich bin mir eben nicht sicher, dass die Statistik den Bock von Leverkusen überhaupt berücksichtigt, aber dass die 3 schon erwähnten Fehler die einzigen in dieser Saison gewesen sein sollen, bezweifle ich an dieser Stelle einfach mal!
Mag schon sein, dass man Keeper von anderen Vereinen weniger genau und damit weniger kritisch sieht. Ich glaube aber nicht, dass ich mit meiner so subjektiven Wahrnehmung alleine stehe. Im Moment wären mir - ganz ehrlich und ohne Bashing - ungefähr die Hälfte der Keeper in der Liga lieber als Kevin, bei aller Sympathie für ihn und all seinen Verdiensten der Vergangenheit.
Ob uns umgekehrt die Liga noch um Kevin beneidet, weiß ich nicht, bezweifle es aber. Er steht bestimmt noch auf einer Stufe mit einigen jüngeren Torhütern, hat aber eben nicht mehr den Bonus/Entwicklungsfähigkeit des jungen Alters.
In seinem Interesse täte man imo als Verein und Spieler gut daran, seine Ablösung und evtl. Weiterbeschäftigung im Verein vorzubereiten, bevor vielleicht die Stimmung nächste Saison endgültig kippt.
Ich bin mir eben nicht sicher, dass die Statistik den Bock von Leverkusen überhaupt berücksichtigt, aber dass die 3 schon erwähnten Fehler die einzigen in dieser Saison gewesen sein sollen, bezweifle ich an dieser Stelle einfach mal!
Mag schon sein, dass man Keeper von anderen Vereinen weniger genau und damit weniger kritisch sieht. Ich glaube aber nicht, dass ich mit meiner so subjektiven Wahrnehmung alleine stehe. Im Moment wären mir - ganz ehrlich und ohne Bashing - ungefähr die Hälfte der Keeper in der Liga lieber als Kevin, bei aller Sympathie für ihn und all seinen Verdiensten der Vergangenheit.
Ob uns umgekehrt die Liga noch um Kevin beneidet, weiß ich nicht, bezweifle es aber. Er steht bestimmt noch auf einer Stufe mit einigen jüngeren Torhütern, hat aber eben nicht mehr den Bonus/Entwicklungsfähigkeit des jungen Alters.
In seinem Interesse täte man imo als Verein und Spieler gut daran, seine Ablösung und evtl. Weiterbeschäftigung im Verein vorzubereiten, bevor vielleicht die Stimmung nächste Saison endgültig kippt.
Das kannst du dir nicht ausdenken....
Die gesamte Welt sperrt sich einfach dagegen von denen zu nehmen die zu viel haben.
Stattdessen nehmen wir lieber denen die wenig haben mehr weg, damit die die viel haben weiterhin viel haben können (und nicht auch nur ein bisschen weniger).
"Das derzeit kostenlose Mittagessen soll durch Obst ersetzt werden. Der Klub will damit 1 Million Pfund einsparen. Im Trainingszentrum Carrington sollen nur noch die Spieler kostenlos essen können. Den übrigen Mitarbeitenden sollen Suppe und Brot angeboten werden."
"Für wohltätige Zwecke möchte der Klub ebenfalls weniger Geld ausgeben"
"Vor der Saison hatte United bereits die Ticketpreise erhöht. Das günstigste Ticket kostet nun 66 statt 40 Pfund"
Wäre absolut lachhaft, wenn es nicht so wütend machen würde.
Die gesamte Welt sperrt sich einfach dagegen von denen zu nehmen die zu viel haben.
Stattdessen nehmen wir lieber denen die wenig haben mehr weg, damit die die viel haben weiterhin viel haben können (und nicht auch nur ein bisschen weniger).
"Das derzeit kostenlose Mittagessen soll durch Obst ersetzt werden. Der Klub will damit 1 Million Pfund einsparen. Im Trainingszentrum Carrington sollen nur noch die Spieler kostenlos essen können. Den übrigen Mitarbeitenden sollen Suppe und Brot angeboten werden."
"Für wohltätige Zwecke möchte der Klub ebenfalls weniger Geld ausgeben"
"Vor der Saison hatte United bereits die Ticketpreise erhöht. Das günstigste Ticket kostet nun 66 statt 40 Pfund"
Wäre absolut lachhaft, wenn es nicht so wütend machen würde.
Ein Klub, der in den letzten 10 Jahren allein durch die Transfers ein Minus von 1,217 Mrd. € gemacht hat, spart jährlich eine Millionen Pfund durch das Ersetzen des Mittagessens durch Obst und wirft innerhalb von 2-3 Jahren 450 Mitarbeiter raus.
Ich finde mehr braucht es nicht um zu sehen, woran es bei diesem Verein krankt.
Ich finde mehr braucht es nicht um zu sehen, woran es bei diesem Verein krankt.
RGW6789_ schrieb:
Ich finde mehr braucht es nicht um zu sehen, woran es bei diesem Verein krankt.
Problem ist da aber nicht exklusiv bei diesem oder anderen Vereinen.
Das machen auch Großkonzerne anderer Sparten.
Die Chefetagen fliegen täglich durchs Land für 30 Minuten Meetings mit Bewirtung durch Feinkost Käfer und dem gemeinen Fußvolk wird nur noch 1 lagiges Klopapier hingehängt , das Jobticket gekündigt und die Belegschaft gekürzt.
SGE_Werner schrieb:
Also wenn Trapp die Fehler gemacht hätte, die Santos gegen Mainz, gegen Istanbul (ja nach bärenstarker Leistung, aber das letzte Tor halt mies...) und gegen Pilsen gemacht hat, würde ihm das hier sicherlich nicht als "überzeugte in der Summe" ausgelegt werden.
danke.
SGE_Werner schrieb:
Wichtiger wäre mir, dass nächste Saison ein offener Konkurrenzkampf zwischen beiden besteht
mir persönlich wäre viel lieber, santos 1 jahr zu verleihen, bspw nach belgien o. ä., damit man mal schauen kann, was er als stammkeeper im tagesgeschäft so hinbekommt. wenn er die bolzen nicht aus dem spiel kriegt, bleibt er halt bestenfalls reserve-keeper, ggf hinter wem anders als trapp. um das realistisch evaluieren zu können, muss er halt mal länger am stück spielen und selbiges sollte er erst mal besser nicht bei uns tun...
Lattenknaller__ schrieb:
mir persönlich wäre viel lieber, santos 1 jahr zu verleihen, bspw nach belgien o. ä., damit man mal schauen kann, was er als stammkeeper im tagesgeschäft so hinbekommt. wenn er die bolzen nicht aus dem spiel kriegt, bleibt er halt bestenfalls reserve-keeper, ggf hinter wem anders als trapp. um das realistisch evaluieren zu können, muss er halt mal länger am stück spielen und selbiges sollte er erst mal besser nicht bei uns tun...
Den Gedanken hatte ich auch schon. Aus meiner, nach den Beiträgen hier sehr wahrscheinlich relativ exklusiven Sicht, können wir auch gerne in der kommenden Saison mit Trapp als Nummer 1 in die Saison gehen. Ich empfinde ihn immer noch als guten Bundesligakeeper. Untermauert wird das durch etliche Statistiken. Da kommt man gegen gefühlte Wahrheiten nur leider schwer an.
Und dafür braucht es auch keine Verweise auf Sevilla. Ganz nüchtern betrachtet haben wir einen Torhüter, der zu einer Mannschaft passt, die um die internationalen Plätze mitspielt.
RGW6789_ schrieb:
relativ exklusiven Sicht
So exklusiv hast Du die Meinung nicht. Aber es ist wie im richtigen Leben. Einer muss Schuld sein, dass wir in München verloren haben und generell nicht viel besser dastehen und daher deuten einige einen Sündenbock aus, auch wenn alle objektiven Fakten dagegen sprechen.
RGW6789_ schrieb:
Wie gut müssen wir defensiv denn sein, damit wir Marmoushs Abgang ausgleichen können?
Naja, genau genommen ist ein mögliches verpassen der CL in der Ablöse von Marmoush eingepreist. Das darf man nicht völlig vergessen.
Und ich gehe auch davon aus, dass wir gegen Leverkusen nix holen werden. Aber danach haben wir es immer noch in der eigenen Hand die CL zu erreichen. Dann wird sich zeigen, wie weit diese junge Mannschaft schon ist. Bayern und Leverkusen sind halt für uns (leider) noch kein Maßstab, mit dem wir uns messen können.
U.K. schrieb:
19 Spiele in der BL + 2 DFB + 6 Europa , mach nach Adam Riese 27 Spiele und laut deiner Rechnung 9 Böcke.
Dann fang mal an...
Sorry wenn ich mich einmische. Ganz so kritisch würde ich es nicht sehen. Aber ein paar Dinge sollte man schon anmerken dürfen.
-Trapp ist schon lange von seiner Bestform entfernt.Früher war Trapp sogar oft Mister Zuverlässig. Jetzt hat er immer öfter Spiele dabei
wo er bei Gegentoren unglücklich aussieht oder sogar direkt verschuldet.
Ja, ab und zu hält er auch Mal gut, aber nicht mehr so überragend wie früher.
Natürlich sind wir dadurch verwöhnt!
Trapp ist als Führungskraft immer noch wichtig in dem jungen Team. Aber sportlich ist halt die Frage,
wo man hin möchte. Will man wirklich in die Top 4 vorstoßen, dann ist Trapp sportlich definitiv nicht mehr der richtige Torwart, denn das er nochmal seine frühere Weltklasseform findet, bezweifle ich leider sehr.
Wenn man um die Plätze 5-10 spielen möchte, kann man mit Trapp weiter machen.
Ist halt eine Sache vom sportlichen Ehrgeiz.
Ja aktuell sind wir noch 3ter.
Aber seit Marmoush weg ist, geht nicht mehr viel.
Ja der Deal musste gemacht werden.
Aber sportlich ist er halt kurzfristig nicht zu ersetzen. Das war eigentlich klar. Deswegen glaube ich, werden wir Platz 3 nicht halten können.
Denn dafür bräuchte man wenigstens ein stabile gute Defensive um ab und zu den Verlust von Marmoush auszugleichen und vielleicht noch Mal ein paar glückliche dreckige Siege zu holen.
Soll kein Vorwurf sein, die Mannschaft ist noch so jung, so eine Entwicklung dauert eben.
Im Tor weiss ich aktuell nicht, wen ich lieber drin sehen würde, ein jungen Santos, der vermutlich noch mehr patzt aber dafür eben auch wieder Mal die unhaltbaren Bälle hält oder den erfahrenen Trapp.
Für mich eine ganz schwere Entscheidung.
Hyundaii30 schrieb:
Will man wirklich in die Top 4 vorstoßen, dann ist Trapp sportlich definitiv nicht mehr der richtige Torwart, denn das er nochmal seine frühere Weltklasseform findet, bezweifle ich leider sehr.
Wenn man um die Plätze 5-10 spielen möchte, kann man mit Trapp weiter machen.
Ohne das Bayernspiel waren wir in der Tabelle des Kalenderjahres 2025 auf Platz 2.
Mit dem Bayernspiel sind wir auf Platz 4.
Trotz eines Kevin Trapp in solch unfassbar schlechter Form.
Hyundaii30 schrieb:
Denn dafür bräuchte man wenigstens ein stabile gute Defensive um ab und zu den Verlust von Marmoush auszugleichen und vielleicht noch Mal ein paar glückliche dreckige Siege zu holen.
Bis zum Spiel gestern haben wir seit Marmoushs Abgang die viertbeste Defensive der Liga gehabt. Mit den 4 Gegentoren bei den Bayern rangieren wir auf Platz 9.
Wie gut müssen wir defensiv denn sein, damit wir Marmoushs Abgang ausgleichen können?
RGW6789_ schrieb:
Wie gut müssen wir defensiv denn sein, damit wir Marmoushs Abgang ausgleichen können?
Naja, genau genommen ist ein mögliches verpassen der CL in der Ablöse von Marmoush eingepreist. Das darf man nicht völlig vergessen.
Und ich gehe auch davon aus, dass wir gegen Leverkusen nix holen werden. Aber danach haben wir es immer noch in der eigenen Hand die CL zu erreichen. Dann wird sich zeigen, wie weit diese junge Mannschaft schon ist. Bayern und Leverkusen sind halt für uns (leider) noch kein Maßstab, mit dem wir uns messen können.
Kann nicht anders, muss da mal ein paar Dinge korrigieren:
1. Uzun.
Defensiv überfordert? Hm. War er nicht der einzige, der beim Pressen Erfolg und einen Ballgewinn zu verbuchen hatte? Und hatte er nicht nur den Ball erobert, sondern auch gedankenschnell für Ekitiké zu unserer besten Torchance überhaupt aufgelegt? Und das als quasi 2. Stürmer.
Dazu hatte er drei eigene Abschlüsse und legte zweimal zum Abschluss auf, war der einzige, der auch mal ein Dribbling gewann und machte ansonsten keine groben Fehler wie z. B. Theate, Collins, Skhiri oder Tuta.
Seine Auswechslung konnte ich rein taktisch nachvollziehen. Letztendlich hat sie aber unser Offensivspiel zum Erliegen gebracht. Muss man klar und deutlich so sagen.
NB: Dino wechselt sonst nie zur Halbzeit.
2. Kristensen.
Nur grimmig gucken? Kristensen war der, der den gesamten Laden hinten noch einigermaßen zusammenhielt. Dazu rettete er beim Stand von 0:0 für den geschlagenen Trapp auf der Linie, führte wenigstens Zweikämpfe, konnte Balleroberungen verbuchen und war der einzig Konstruktive im Aufbauspiel. Dass er in den Schlussminuten gegen Musiala den Kürzeren zieht, geschenkt - aber er setzte nach und konnte Musiala sogar noch vom Ball trennen, bevor ihn der rückwärts laufende Tuta per Hacke wieder zu jenem beförderte.
3. Trapp.
Ja, das 0:2 geht auf seine Kappe. Nur darf der Eckball gar nicht passieren. So etwas stümperhaftes habe ich selten gesehen. Darüber redet hier fast niemand. Und: Trapp hatte vor dem 0:1 ein paar Klasse Abwehrreflexe, ohne die die Führung wesentlich früher gefallen wäre. Ich stimme zu, von seiner Bestform ist er ein Stück entfernt. Aber hier tut man ja fast so, als hätten wir ohne Torwart gespielt.
1. Uzun.
Defensiv überfordert? Hm. War er nicht der einzige, der beim Pressen Erfolg und einen Ballgewinn zu verbuchen hatte? Und hatte er nicht nur den Ball erobert, sondern auch gedankenschnell für Ekitiké zu unserer besten Torchance überhaupt aufgelegt? Und das als quasi 2. Stürmer.
Dazu hatte er drei eigene Abschlüsse und legte zweimal zum Abschluss auf, war der einzige, der auch mal ein Dribbling gewann und machte ansonsten keine groben Fehler wie z. B. Theate, Collins, Skhiri oder Tuta.
Seine Auswechslung konnte ich rein taktisch nachvollziehen. Letztendlich hat sie aber unser Offensivspiel zum Erliegen gebracht. Muss man klar und deutlich so sagen.
NB: Dino wechselt sonst nie zur Halbzeit.
2. Kristensen.
Nur grimmig gucken? Kristensen war der, der den gesamten Laden hinten noch einigermaßen zusammenhielt. Dazu rettete er beim Stand von 0:0 für den geschlagenen Trapp auf der Linie, führte wenigstens Zweikämpfe, konnte Balleroberungen verbuchen und war der einzig Konstruktive im Aufbauspiel. Dass er in den Schlussminuten gegen Musiala den Kürzeren zieht, geschenkt - aber er setzte nach und konnte Musiala sogar noch vom Ball trennen, bevor ihn der rückwärts laufende Tuta per Hacke wieder zu jenem beförderte.
3. Trapp.
Ja, das 0:2 geht auf seine Kappe. Nur darf der Eckball gar nicht passieren. So etwas stümperhaftes habe ich selten gesehen. Darüber redet hier fast niemand. Und: Trapp hatte vor dem 0:1 ein paar Klasse Abwehrreflexe, ohne die die Führung wesentlich früher gefallen wäre. Ich stimme zu, von seiner Bestform ist er ein Stück entfernt. Aber hier tut man ja fast so, als hätten wir ohne Torwart gespielt.
WürzburgerAdler schrieb:
1. Uzun.
Wurde schon erwähnt - es war Bahoya. Ansonsten bin ich bei Dir. Offensiv ist er der auffälligste gewesen. Wie geschrieben, ich kann die Idee der Auswechslung verstehen. Gemacht hätte ich es auch nicht.
WürzburgerAdler schrieb:
2. Kristensen.
Exakt.
WürzburgerAdler schrieb:
3. Trapp.
Danke!
Bevor ich zum Spiel komme, erst einmal ein paar Worte zu Trapp. Klar, das zweite Tor geht auf ihn. Unstrittig. Hält ansonsten zwei mal stark gegen Olise und Kane. Beim letzten Tor ungücklich, aber sicher kein Torwartfehler.
Wenn dann hier dieses Spiel als Argumentationsbasis für einen "desolaten Zustand unserer Torhüter" oder "die Zeit bei ihm läuft ab" genommen wird, frage ich mich wie objektiv man es schafft hier zu bewerten.
Rein statistisch gesehen befindet er sich in dieser Saison im oberen Drittel der Bundesligatorhüter.
Rang 3 bei allen Torhütern mit mindestens der Hälfte der Spiele bei der xGoals conceded Wertung (Platz 4 wenn man Finn Dahmen noch hinzunimmt).
Rang 2 bei den abgewehrten Schüssen (mit Dahmen auf Platz 3)
Platz 9 bei den Spielen zu Null
Er hat laut ligainsider bisher 3 Fehler vor Gegentoren gemacht. Kann man drüber diskutieren, ob das zu viel ist. Hier befindet er sich aber in illustrer Gesellschaft mit Könnern seines Fachs wie Gulasci, Kobel oder Zentner.
Dass der Frust nach einem solchen Spiel raus muss und man gerne auch mal kritisieren darf - geschenkt. Hier die Professionalität unserer TW-Trainer infrage zu stellen oder einen guten Bundesligatorhüter pauschal abzuschreiben empfinde ich jedoch als trauriges Gebashe.
Zum Spiel: Würzburger Adler hat es gut zusammengefasst. Da schließe ich mich größtenteils an.
Der Start war vielversprechend, danach waren wir sowohl mental, als auch körperlich deutlich unterlegen. Gefühlt immer einen Schritt zu spät und mit zu häufigen Ungenauigkeiten und viel Hektik am Ball. Dadurch schafften wir es auch nicht für wirkliche Entlastung zu sorgen.
Uzun, ich nenne ihn explizit, weil er hier bereits mehrfach erwähnt wurde, der mir in den letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit sehr gut gefiel, war defensiv jedoch oftmals ebenso überfordert wie der Rest. Ich persönlich hätte ihn nicht ausgewechselt, kann den Move von Toppmöller jedoch verstehen.
Alles in allem ist es eine ärgerliche Niederlage, die mit Blick auf die weiteren Ergebnisse jedoch zu verschmerzen ist. Eine Reaktion am Samstag darf jedoch gerne folgen.
Wenn dann hier dieses Spiel als Argumentationsbasis für einen "desolaten Zustand unserer Torhüter" oder "die Zeit bei ihm läuft ab" genommen wird, frage ich mich wie objektiv man es schafft hier zu bewerten.
Rein statistisch gesehen befindet er sich in dieser Saison im oberen Drittel der Bundesligatorhüter.
Rang 3 bei allen Torhütern mit mindestens der Hälfte der Spiele bei der xGoals conceded Wertung (Platz 4 wenn man Finn Dahmen noch hinzunimmt).
Rang 2 bei den abgewehrten Schüssen (mit Dahmen auf Platz 3)
Platz 9 bei den Spielen zu Null
Er hat laut ligainsider bisher 3 Fehler vor Gegentoren gemacht. Kann man drüber diskutieren, ob das zu viel ist. Hier befindet er sich aber in illustrer Gesellschaft mit Könnern seines Fachs wie Gulasci, Kobel oder Zentner.
Dass der Frust nach einem solchen Spiel raus muss und man gerne auch mal kritisieren darf - geschenkt. Hier die Professionalität unserer TW-Trainer infrage zu stellen oder einen guten Bundesligatorhüter pauschal abzuschreiben empfinde ich jedoch als trauriges Gebashe.
Zum Spiel: Würzburger Adler hat es gut zusammengefasst. Da schließe ich mich größtenteils an.
Der Start war vielversprechend, danach waren wir sowohl mental, als auch körperlich deutlich unterlegen. Gefühlt immer einen Schritt zu spät und mit zu häufigen Ungenauigkeiten und viel Hektik am Ball. Dadurch schafften wir es auch nicht für wirkliche Entlastung zu sorgen.
Uzun, ich nenne ihn explizit, weil er hier bereits mehrfach erwähnt wurde, der mir in den letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit sehr gut gefiel, war defensiv jedoch oftmals ebenso überfordert wie der Rest. Ich persönlich hätte ihn nicht ausgewechselt, kann den Move von Toppmöller jedoch verstehen.
Alles in allem ist es eine ärgerliche Niederlage, die mit Blick auf die weiteren Ergebnisse jedoch zu verschmerzen ist. Eine Reaktion am Samstag darf jedoch gerne folgen.
Sehe ich ähnlich.
Tor Nr. 2 gehört Trapp, aber ansonsten war der Rest der Defensive nicht besser.
Beim 1. Tor konnte sich Bayern durch die Mitte kombinieren, ohne in einen Zweikampf zu müssen.
Beim 3. Tor darf sich Musiala nie so durchdribbeln/ wursteln. Entweder man gewinnt da mal einen Zweikampf oder bringt ihn zu Boden.
Bei Tor Nummer 4 hält sich die Gegenwehr auch kollektiv in Grenzen.
Da jetzt Trapp ans Bein zu pinkeln, ist mir deutlich zu einfach.
Tor Nr. 2 gehört Trapp, aber ansonsten war der Rest der Defensive nicht besser.
Beim 1. Tor konnte sich Bayern durch die Mitte kombinieren, ohne in einen Zweikampf zu müssen.
Beim 3. Tor darf sich Musiala nie so durchdribbeln/ wursteln. Entweder man gewinnt da mal einen Zweikampf oder bringt ihn zu Boden.
Bei Tor Nummer 4 hält sich die Gegenwehr auch kollektiv in Grenzen.
Da jetzt Trapp ans Bein zu pinkeln, ist mir deutlich zu einfach.
Lattenknaller__ schrieb:
Das wird wie bei ekitike auf ein mischkonstrukt aus Leihgebühr, ablöse und Boni rauslaufen, so dass alle Beteiligten ihr Gesicht wahren können
Wird spannend, zu sehen ob man da wirklich zusammenkommt. Krösche ist ja bekannt dafür, seine Schmerzgrenzen, egal ob als Verkäufer oder Käufer, nicht oder wenn überhaupt dann nur minimal zu verlassen. Wenn man wirklich so weit auseinander liegt, könnte das schwierig werden und dann kommt es wahrscheinlich noch drauf an, ob ein Klub mit lockerer sitzender Brieftasche dazwischen springt.
Einerseits denke ich mir, mein Gott - wir haben gerade 75-80 Mio eingenommen, da muss es uns doch Wert sein, ein Drittel davon für einen Ersatz auszugeben, dann bleibt immer noch ein riesiger Batzen Geld für eine ordentliche Summe ins Eigenkapital und 1-2 geile zusätzliche Transfers für den Sommer. Andererseits weiß ich natürlich, dass Krösche und sein harter Verhandlungskurs genau richtig für uns sind und er genau damit enormen Erfolg hat; deshalb - vollstes Vertrauen in MK, egal ob es nun Wahi oder ein anderer interessanter Spieler wird. Dass es am Ende gar keiner wird, schließe ich Mal vorsichtig weitgehend aus, weil das wirklich keinerlei Sinn ergeben würde, aber das kann ich mir nicht vorstellen, selbst wenn man diese Haltung in den kommenden Tagen mit demonstrativer Gelassenheit nach Außen vermitteln wird.
Wahi (ähnliches gilt für Kalimuendo) ist ein Spieler, der einen für unsere Verhältnisse satten Preis hat, der aber auch mit recht hoher Wahrscheinlichkeit über großes Marktwertsteigerungspotenzial verfügt. Solche hochveranlagten Spieler blühen bei der Eintracht mit ihren professionellen Strukturen, in dem guten Teamklima, was wir fast schon traditionell die letzten Jahre haben, dem speziellen Frankfurter Umfeld mit der Emotionalität des Klubs usw. meistens auf. Und selbst wenn er am Ende nicht völlig durch die Decke gehen sollte dürfte das im Normalfall keiner sein, für den du am Markt nichts mehr kriegst, sondern den du wenn nicht alles völlig katastrophal läuft immer noch mindestens ungefähr +/- für das loswirst, was du ausgegeben hast. Die Wahrscheinlichkeit für MW-Steigerung dürfte aber erheblich höher liegen.
Ich hoffe, das klappt irgendwie noch.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Und selbst wenn er am Ende nicht völlig durch die Decke gehen sollte dürfte das im Normalfall keiner sein, für den du am Markt nichts mehr kriegst, sondern den du wenn nicht alles völlig katastrophal läuft immer noch mindestens ungefähr +/- für das loswirst, was du ausgegeben hast. Die Wahrscheinlichkeit für MW-Steigerung dürfte aber erheblich höher liegen.
Genau das ist der Punkt, der mich bei dieser Ablöse beruhigt. Es dürfte, sofern er sich nicht völlig konträr entwickelt, immer einen gewissen Markt für ihn geben was das finanzielle Risiko begrenzt.
Mein Gefühl bei ihm ist ein gutes. Ich hätte ihn bereits 2023 gerne gehabt.
Ich gehe fest davon aus, dass wir rotieren werden. Götze, Larsson und Ekitike würde ich dabei gerne eine Verschnaufpause gönnen. Brown fällt ohnehin raus.
Bei allem Respekt für den Gegner - auch mit einigen Spielern von der Bank müssen wir hier einen Sieg einfahren. Ausreichend Qualität um während des Spiels nachzulegen ist auch vorhanden.
Von daher gehe ich mit dieser Formation, auch wenn es noch etwas hin ist.
Trapp
Collins Tuta Koch Theate
Skhiri Dahoud
Knauff Uzun Chaibi
Matanovic
Tipp: 1:0 Knauff
Bei allem Respekt für den Gegner - auch mit einigen Spielern von der Bank müssen wir hier einen Sieg einfahren. Ausreichend Qualität um während des Spiels nachzulegen ist auch vorhanden.
Von daher gehe ich mit dieser Formation, auch wenn es noch etwas hin ist.
Trapp
Collins Tuta Koch Theate
Skhiri Dahoud
Knauff Uzun Chaibi
Matanovic
Tipp: 1:0 Knauff
Auch mit einigen Tagen Abstand zum Spiel weicht mir das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Ein Sieg gegen den BVB hat immer eine ganz besondere Note.
Zu vielen Spielern wurden hier schon richtige und ausführliche Beiträge geschrieben. Einer, der viel gescholten wurde, und das auch zurecht, kommt mir hier aber etwas zu weit unter dem Radar weg: Ellyes Skhiri.
Er hat aus meiner Sicht ein überragendes Spiel gemacht. Wieder einmal verrichtete er unfassbar viel "unsichtbare" Arbeit. Was er vor allem in der zweiten Halbzeit an Lücken zulief und somit ein wichtiger Teil war, dass der BVB es immer und immer wieder mit unvorbereiteten Flanken aus dem Halbfeld versuchen musste, ist wirklich stark gewesen. In dieser Verfassung ist er aus der Mannschaft absolut nicht wegzudenken.
Zum Thema DAZN: das sehe ich absolut nicht so kritisch. Habe ich wirklich über jedes einzelne Interview mit den Dortmundern gefreut. Inklusive allen Gejammers bzgl. vermeintlichen der Elfmeter. Für mich braucht es da nicht noch die Beweihräucherung durch die Moderatoren. Wobei Seb Kneissl auch nicht mit Lob für uns gespart hat.
Zu vielen Spielern wurden hier schon richtige und ausführliche Beiträge geschrieben. Einer, der viel gescholten wurde, und das auch zurecht, kommt mir hier aber etwas zu weit unter dem Radar weg: Ellyes Skhiri.
Er hat aus meiner Sicht ein überragendes Spiel gemacht. Wieder einmal verrichtete er unfassbar viel "unsichtbare" Arbeit. Was er vor allem in der zweiten Halbzeit an Lücken zulief und somit ein wichtiger Teil war, dass der BVB es immer und immer wieder mit unvorbereiteten Flanken aus dem Halbfeld versuchen musste, ist wirklich stark gewesen. In dieser Verfassung ist er aus der Mannschaft absolut nicht wegzudenken.
Zum Thema DAZN: das sehe ich absolut nicht so kritisch. Habe ich wirklich über jedes einzelne Interview mit den Dortmundern gefreut. Inklusive allen Gejammers bzgl. vermeintlichen der Elfmeter. Für mich braucht es da nicht noch die Beweihräucherung durch die Moderatoren. Wobei Seb Kneissl auch nicht mit Lob für uns gespart hat.
Nochmal ein paar Gedanken zum Spiel gestern aus der Stadionperspektive.
Insgesamt ein wirklich starker Auftritt von uns. Sehr geduldig in der ersten Halbzeit gegen eine Freiburger Mannschaft, die ich selten so defensiv gesehen habe. Zusätzlich kam noch dieses unsägliche Zeitspiel von der ersten Minute. Atubolu hat dabei mehrfach den Vogel abgeschossen. Aber auch bei jedem Einwurf und sogar beim einzigen Eckball in der ersten Halbzeit ließ man sich aufreizend viel Zeit. Das Thema "Spiel verlangsamen" wird sicher in deren Vorbesprechung mal aufgekommen sein.
Bei uns ist deutlich zu erkennen gewesen, welche Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr wir genommen haben. Auch in der ersten Halbzeit war es nicht mehr das uninspirierte Ballgeschiebe, sondern man konnte stets den Versuch erkennen die sehr kompakte Freiburger Defensive auseinanderzuspielen. Mit dem 1:1 als Brustlöser hat das dann sofort auch mit zunehmender Leichtigkeit funktioniert.
Besonders wichtig dabei war Skhiri, der erneut mit etlichen Ballgewinnen ein wichtiger Teil war um dauerhaften Druck aufzubauen. In dieser Form ist er ein wirklicher Gewinn fürs Team. Machte gestern einen tollen Job und verrichtete extrem viel "unsichtbare" Arbeit.
Götze mit einer sehr guten Leistung gestern. Abgesehen von der genialen Torvorlage macht er enorm viele Tiefenläufe, die die Freiburger Abwehr immer beschäftigten. Auf engem Raum findet er nahezu immer eine Lösung. Auch wenn der eine oder andere mal aufstöhnt, wenn er den Ball nicht in die Spitze spielt. Das hat alles Hand und Fuß was er macht. In der Regel kann man sich darauf verlassen, dass er vertikal spielt, wenn es denn sinnvoll ist.
Koch gestern der klare Chef in der Kette. Wenn er das Tempo anzog wurde nach vorne gespielt. Flankiert von einem enorm zweikampfstarken Collins (lt. sofascore 80% gewonnene Zweikämpfe) und einem sehr souveränen Theate, hatte das schon Qualität. Für Collins freut mich das Tor extrem. Man merkte beim Jubel wie sehr es in der Truppe zu stimmen scheint. Trotzdem habe ich bei ihm noch das eine oder andere mal das Gefühl, dass er kurz vor einem etwas größeren Bock steht. Den würde ich ihm aber definitiv zugestehen, so er denn kommt.
An dieser Stelle nochmal ein großes Danke an Krösche und Toppmöller, dass sie an Ekitike geglaubt haben. Der Junge macht wirklich Spaß. Nicht nur seine Leistung auf dem Platz, sondern auch das Drumherum. Wie er nach dem Spiel mit der dänischen Flagge von Kristensen gefeiert hat, unterstreicht, dass er wohl auch abseits des Rasens eine echt Verstärkung ist.
Insgesamt ein wirklich starker Auftritt von uns. Sehr geduldig in der ersten Halbzeit gegen eine Freiburger Mannschaft, die ich selten so defensiv gesehen habe. Zusätzlich kam noch dieses unsägliche Zeitspiel von der ersten Minute. Atubolu hat dabei mehrfach den Vogel abgeschossen. Aber auch bei jedem Einwurf und sogar beim einzigen Eckball in der ersten Halbzeit ließ man sich aufreizend viel Zeit. Das Thema "Spiel verlangsamen" wird sicher in deren Vorbesprechung mal aufgekommen sein.
Bei uns ist deutlich zu erkennen gewesen, welche Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr wir genommen haben. Auch in der ersten Halbzeit war es nicht mehr das uninspirierte Ballgeschiebe, sondern man konnte stets den Versuch erkennen die sehr kompakte Freiburger Defensive auseinanderzuspielen. Mit dem 1:1 als Brustlöser hat das dann sofort auch mit zunehmender Leichtigkeit funktioniert.
Besonders wichtig dabei war Skhiri, der erneut mit etlichen Ballgewinnen ein wichtiger Teil war um dauerhaften Druck aufzubauen. In dieser Form ist er ein wirklicher Gewinn fürs Team. Machte gestern einen tollen Job und verrichtete extrem viel "unsichtbare" Arbeit.
Götze mit einer sehr guten Leistung gestern. Abgesehen von der genialen Torvorlage macht er enorm viele Tiefenläufe, die die Freiburger Abwehr immer beschäftigten. Auf engem Raum findet er nahezu immer eine Lösung. Auch wenn der eine oder andere mal aufstöhnt, wenn er den Ball nicht in die Spitze spielt. Das hat alles Hand und Fuß was er macht. In der Regel kann man sich darauf verlassen, dass er vertikal spielt, wenn es denn sinnvoll ist.
Koch gestern der klare Chef in der Kette. Wenn er das Tempo anzog wurde nach vorne gespielt. Flankiert von einem enorm zweikampfstarken Collins (lt. sofascore 80% gewonnene Zweikämpfe) und einem sehr souveränen Theate, hatte das schon Qualität. Für Collins freut mich das Tor extrem. Man merkte beim Jubel wie sehr es in der Truppe zu stimmen scheint. Trotzdem habe ich bei ihm noch das eine oder andere mal das Gefühl, dass er kurz vor einem etwas größeren Bock steht. Den würde ich ihm aber definitiv zugestehen, so er denn kommt.
An dieser Stelle nochmal ein großes Danke an Krösche und Toppmöller, dass sie an Ekitike geglaubt haben. Der Junge macht wirklich Spaß. Nicht nur seine Leistung auf dem Platz, sondern auch das Drumherum. Wie er nach dem Spiel mit der dänischen Flagge von Kristensen gefeiert hat, unterstreicht, dass er wohl auch abseits des Rasens eine echt Verstärkung ist.
RGW6789_ schrieb:
An dieser Stelle nochmal ein großes Danke an Krösche und Toppmöller, dass sie an Ekitike geglaubt haben. Der Junge macht wirklich Spaß. Nicht nur seine Leistung auf dem Platz, sondern auch das Drumherum. Wie er nach dem Spiel mit der dänischen Flagge von Kristensen gefeiert hat, unterstreicht, dass er wohl auch abseits des Rasens eine echt Verstärkung ist.
Das ist auch so einer, wo viele schon den Daumen gesenkt hatten und somit ein weiteres Beispiel dafür, dass man einem Spieler auch mal ein wenig Zeit geben muss.
RGW6789_ schrieb:
Nochmal ein paar Gedanken zum Spiel gestern aus der Stadionperspektive.
Insgesamt ein wirklich starker Auftritt von uns. Sehr geduldig in der ersten Halbzeit gegen eine Freiburger Mannschaft, die ich selten so defensiv gesehen habe. Zusätzlich kam noch dieses unsägliche Zeitspiel von der ersten Minute. Atubolu hat dabei mehrfach den Vogel abgeschossen. Aber auch bei jedem Einwurf und sogar beim einzigen Eckball in der ersten Halbzeit ließ man sich aufreizend viel Zeit. Das Thema "Spiel verlangsamen" wird sicher in deren Vorbesprechung mal aufgekommen sein.
Bei uns ist deutlich zu erkennen gewesen, welche Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr wir genommen haben. Auch in der ersten Halbzeit war es nicht mehr das uninspirierte Ballgeschiebe, sondern man konnte stets den Versuch erkennen die sehr kompakte Freiburger Defensive auseinanderzuspielen. Mit dem 1:1 als Brustlöser hat das dann sofort auch mit zunehmender Leichtigkeit funktioniert.
Besonders wichtig dabei war Skhiri, der erneut mit etlichen Ballgewinnen ein wichtiger Teil war um dauerhaften Druck aufzubauen. In dieser Form ist er ein wirklicher Gewinn fürs Team. Machte gestern einen tollen Job und verrichtete extrem viel "unsichtbare" Arbeit.
Götze mit einer sehr guten Leistung gestern. Abgesehen von der genialen Torvorlage macht er enorm viele Tiefenläufe, die die Freiburger Abwehr immer beschäftigten. Auf engem Raum findet er nahezu immer eine Lösung. Auch wenn der eine oder andere mal aufstöhnt, wenn er den Ball nicht in die Spitze spielt. Das hat alles Hand und Fuß was er macht. In der Regel kann man sich darauf verlassen, dass er vertikal spielt, wenn es denn sinnvoll ist.
Koch gestern der klare Chef in der Kette. Wenn er das Tempo anzog wurde nach vorne gespielt. Flankiert von einem enorm zweikampfstarken Collins (lt. sofascore 80% gewonnene Zweikämpfe) und einem sehr souveränen Theate, hatte das schon Qualität. Für Collins freut mich das Tor extrem. Man merkte beim Jubel wie sehr es in der Truppe zu stimmen scheint. Trotzdem habe ich bei ihm noch das eine oder andere mal das Gefühl, dass er kurz vor einem etwas größeren Bock steht. Den würde ich ihm aber definitiv zugestehen, so er denn kommt.
An dieser Stelle nochmal ein großes Danke an Krösche und Toppmöller, dass sie an Ekitike geglaubt haben. Der Junge macht wirklich Spaß. Nicht nur seine Leistung auf dem Platz, sondern auch das Drumherum. Wie er nach dem Spiel mit der dänischen Flagge von Kristensen gefeiert hat, unterstreicht, dass er wohl auch abseits des Rasens eine echt Verstärkung ist.
Gute Anmerkungen zum Spiel. In der Tat war schon die ersten Hälfte absolut in Ordnung und überlegen geführt. Zwar war der 2.Abschnitt nochmal ne Spur berauschender, wie man da über den Sportclub hinweggefegt ist, aber diesmal kann man ausdrücklich sagen, dass wir über die volle Distanz des Spiels richtig gut drin waren; normal führen wir schon zum Pausentee mit der optischen Überlegenheit und dem Chancenverhältnis.
Das Gegentor kann meiner Meinung übrigens so fallen, weil Freiburg das auch extrem präzise und gut gespielt hat (eigentlich ihr einziger wirklich guter Angriff). Klar verliert Brown da mal kurz die Übersicht und kann man sowas immer auch besser verteidigen, aber es war zumindest kein totaler Riesenpatzer. Unsere Defensive hat mir sonst gut gefallen; wenn man so will hat man gegen Mainz und Augsburg ja auch kaum was zugelassen und dort wenn man die Torwartpatzer bedenkt absurderweise mehr Tore gefressen als Chancen zugelassen.
Skhiri wird in dem Beitrag zurecht auch positiv genannt; auch wenn es nicht so offenkundig herausstechend war wie Omar, Heki oder Götze. Er hatte Anteil an der Dominanz im Mittelfeld und einige gute Abfang-Aktionen.
Und dass wir uns nach vorne, wie phasenweise auch schon in St.Pauli, wieder viele gute Situationen erspielen, obwohl der Gegner tief und dichtgestaffelt steht, ist wirklich positiv und in dieser Runde in vielen Spielen genau die erhoffte Weiterentwicklung zur letzten Spielzeit (neben der angestrebten und bisher umgesetzten Verbesserung bei Standards).
Ich fand, es war sogar eine der besten Saisonleistungen, obwohl wir ja wirklich schon ein paar sehr ansprechende Auftritte hatten.
Dass Götze eine solche Leistung nochmal auf den Platz bringt, hätte ich nicht erwartet. Gegen Pauli hatte er schon gute Szenen, aber heute war er überragend. Ein ganz starkes Spiel und Hut ab, Mario Götze.
WürzburgerAdler schrieb:
Dass Götze eine solche Leistung nochmal auf den Platz bringt, hätte ich nicht erwartet. Gegen Pauli hatte er schon gute Szenen, aber heute war er überragend. Ein ganz starkes Spiel und Hut ab, Mario Götze.
Hut ab auch für deine Worte. Wir hatten es ja das eine oder andere mal in den Wochen vor Weihnachten zu Götze. Für uns beide freut es mich, dass er diese Leistung auf den Platz bringen konnte.
Trapp
Kristensen Tuta Koch Theate
Skhiri Larsson
Knauff Brown
Marmoush Ektike
Skhiri hoffentlich mit ähnlich vielen Ballgewinnen wie am Samstag. Und dann gerne ordentlich Tempo nach vorne. Tippe auf Götze auf der Bank, da er Freitag spielen wird.
Gerne mit Uzun und Hojlund in Durchgang 2.
Tipp: 4:2
Kristensen Tuta Koch Theate
Skhiri Larsson
Knauff Brown
Marmoush Ektike
Skhiri hoffentlich mit ähnlich vielen Ballgewinnen wie am Samstag. Und dann gerne ordentlich Tempo nach vorne. Tippe auf Götze auf der Bank, da er Freitag spielen wird.
Gerne mit Uzun und Hojlund in Durchgang 2.
Tipp: 4:2
Ich habe nicht dich mit Ausreden gemeint, sondern das war auf Aussagen der von dir genannten Trainern und Funktionäre gemünzt und das laß ich nicht gelten.
Im übrigen lese ich Beiträge immer komplett und ziehe mich auch an nichts hoch.
Nochmal: Das ich das als Ausreden ansehe, bezog sich nicht auf dich als Person, sondern auf den gesamten Kontext.