>
Avatar profile square

ChenZu

1867

#
chikka schrieb:

Auch wenn ich hoffe, dass sich die Geschichte wiederholt als 9'ter den Pokalsieg zu holen, so hoffe ich, mit einem neuen Trainer.  Es passt auf längere Sicht in der Bundesliga einfach nicht mit Glasner. Heute hätten wir einen Punkt benötigt als Ziel aber das System entsprach dem Gegenteil ... offensichtlicher geht es nicht mehr....FORZA SGE

Und waren die Rückrunden unter Kovacs und Hütter besser? Nö waren sie nicht. Egal welche Trainer, die Rückrunden waren Rückschläge. Und ich glaube nicht daß es einen besseren Trainer gibt. Auf geht's Pokalsieg
#
steffm1 schrieb:

Und waren die Rückrunden unter Kovacs und Hütter besser? Nö waren sie nicht. Egal welche Trainer, die Rückrunden waren Rückschläge. Und ich glaube nicht daß es einen besseren Trainer gibt. Auf geht's Pokalsieg

Kovac 2018 = 23 Punkte
Hütter 2019 = 27 Punkte
Hütter 2020 = 27 Punkte
Hütter 2021 = 33 Punkte
Glasner 2022 = 15 Punkte
Glasner 2023 = 11 Punkte (Stand 29. Spieltag)

Dieses "alljährliche Eintrachtrückrunde" entwickelt sich langsam zur Dolchstoßlegende unter Fans.
#
Glasners Punkteschnitt in der Liga ist seit heute schlechter als der von Niko Kovac

Kovac = 103 Punkte in 77 Spielen = 1.337 PPS
Glasner = 84 Punkte in 63 Spielen = 1.333 PPS
#
ChenZu schrieb:

Glasners Punkteschnitt in der Liga ist seit heute schlechter als der von Niko Kovac

Kovac = 103 Punkte in 77 Spielen = 1.337 PPS
Glasner = 84 Punkte in 63 Spielen = 1.333 PPS

Hütter erwähn ich gar nicht mehr, das ist eine andere Dimension, aber wen es interessiert:

Hütter = 159 Punkte in 102 Spielen = 1.559 PPS
#
Glasners Punkteschnitt in der Liga ist seit heute schlechter als der von Niko Kovac

Kovac = 103 Punkte in 77 Spielen = 1.337 PPS
Glasner = 84 Punkte in 63 Spielen = 1.333 PPS
#
Vll mal die Jungen reinwerfen, jetzt wo das Spiel eh quasi verloren ist, nachdem die sich zuletzt auch den ***** aufgerissen haben gegen BMG? Nicht wieder die formschwachen alten Spieler?
#
Bitte? Hast du vergessen, dass man alleine unter Hütter zweimal eine mögliche CL-Teilnahme am Ende verspielt hat? Wüsste nicht was daran ein Märchen ist.
#
JayJayFan schrieb:

Bitte? Hast du vergessen, dass man alleine unter Hütter zweimal eine mögliche CL-Teilnahme am Ende verspielt hat? Wüsste nicht was daran ein Märchen ist.

Ach und deswegen haben wir keine 27 bis 33 Punkte geholt unter Hütter?

Verglichen mit 15 unter Glasner letzte Saison und aktuell 11 aus 12 Spielen diese Saison?

Es ist fast schon eine Frechheit das zu vergleichen. Mit jeder Durchschnittsrückrunde wären wir diese Saison wenigstens in der EL, aber wir spielen zum 2. Jahr in Folge unter Glasner eine astreine absteigerrückrunde.

Selbst unter Kovac haben wir in dessen letzter Saison 23 Punkte geholt, mehr als doppelt so viel wie bisher diese Rückrunde unter Glasner mit einem Kader der VIEL schlechter war. Hört auf diesen Quatsch vonwegen Eintrachtumfeld kann keine rückrunde zu verbreiten.

Seit über einem Jahrzehnt hat kein Trainer zweimal in Folge sowas abgerissen punktetechnisch wie wir unter Glasner letzte und diese rückrunde, seitdem wir nicht mehr Abstiegskandidat Nummer 1 sind wie in den 2000er Jahren.

26 Punkte in 29 Rückrundenspielen, 26 Punkte in 29 Spielen!
#
Seit 2018 verschenkt man in der Liga in der Rückrunde eine bessere Platzierung - unvorstellbar. Klar, gehört es mittlerweile dazu und man kennt es nicht anders, aber da muss auch irgendwie mal was passieren. Blutleere Auftritte in der Liga, nur um dann in den nationalen und internationalen Pokalwettbewerben zu zaubern. Wohlgemerkt unter drei verschiedenen Trainern. Vielleicht liegt es da auch an den Spielern und/oder dem Umfeld und nicht am Trainer. Anders kann man sich das nicht mehr erklären.
#
JayJayFan schrieb:

Seit 2018 verschenkt man in der Liga in der Rückrunde eine bessere Platzierung - unvorstellbar. Klar, gehört es mittlerweile dazu und man kennt es nicht anders, aber da muss auch irgendwie mal was passieren. Blutleere Auftritte in der Liga, nur um dann in den nationalen und internationalen Pokalwettbewerben zu zaubern. Wohlgemerkt unter drei verschiedenen Trainern. Vielleicht liegt es da auch an den Spielern und/oder dem Umfeld und nicht am Trainer. Anders kann man sich das nicht mehr erklären.

Mal wieder Märchenstunde.

Unter Hütter haben wir in 3 Rückrunden jeweils 27 - 33 Punkte geholt - unter Glasner bis jetzt in 2 Rückrunden zusammengenommen weniger Punkte als alleine in der schlechtesten Hütterrückrunde. (26 Punkte in 29 Spielen unter Glasner in Rückrunden)
#
Wenn durch die Bank alle Defensivspieler seit Monaten aussehen wie die letzten 6.Ligaspieler, obwohl allesamt mehr als gestandene Bundesligaspieler sind, dann sollte man vll. mal irgendwann über seinen Schatten springen und auch die ernsthafte Frage stellen, ob das nicht vll. doch irgendwas mit Training und Taktik des Trainers zutun hat.

Aber klar, vll. sind das auch alles Kreisligaspieler, deren Karma jetzt aufgebraucht ist und jetzt sieht es jeder. Kann natürlich sein.
#
Ist aber viel Pech dabei.
#
hawischer schrieb:

Ist aber viel Pech dabei.

Ja, so wie die 7 spiele davor, die wir nicht gewonnen haben. Alles Pech, halt blöderweise seit 2 Monaten jedes Spiel.
#
Neee, oder?
Langt mir ja eigentlich schon, dass die Rückwärtsbewegung schlechter ist als unter Schaaf (wir aber leider selbst nicht mehr treffen), aber Trapp muss echt nicht auch noch ausfallen.
#
Ist doch okay, der Kevin hat das nicht verdient was wir da abreißen in der Rückrunde. Soll sich auf nächste Saison konzentrieren, da wird man sicher eh nochmal auf ihn einreden müssen nach dieser Halbserie.
#
Langsam könnt man darauf wetten ob wir überhaupt noch ein Spiel in der Rückrunde gewinnen. Das ist heut glaub ich das 8. Spiel ohne Sieg dann mit 4 Punkten oder so aus den 8 Spielen.

Aber gut, wird eh nix passieren bei uns.
#
Ein Team hat Geld für einen richtigen Stürmer ausgegeben, das andere Team lebt die international einzigartige deutsche falsche 9.
#
Ich finde das ehrlich gesagt einfach nur respektlos, erstens solche Aussagen zu tätigen (wenn er sein Interesse tatsächlich bekundet hat) und zweitens diese dann zu veröffentlichen.
#
cyberboy schrieb:

Ich finde das ehrlich gesagt einfach nur respektlos, erstens solche Aussagen zu tätigen (wenn er sein Interesse tatsächlich bekundet hat) und zweitens diese dann zu veröffentlichen.

Wenn die Eintracht bei ihm anfragt für eine Eventualität dann wird er wohl auch eine Antwort geben können, was ist daran respektlos? Das Veröffentlichen kam wohl von irgendjemand, wir sollten da mal die Füße still halten so viele Medienleaks wie wir hatten die letzten Monate. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass wieder jemand von uns da nicht ruhig bleiben konnte.

Die Eintracht kann sich nicht von Glasner durch die Manege führen lassen und dann plötzlich komplett dumm dastehen falls er im Sommer geht. Ein commitment wäre eine Verlängerung, gerade das scheint das Problem zu sein. Ich hab vor Wochen geschrieben, dass ich nicht glaube Glasner bleibt hier Trainer ohne zu verlängern. Wenn er nicht verlängert wird man das denke ich als Zeichen sehen und nicht in das letzte Vertragsjahr gehen, so wie die RR läuft.

Man wird im Sommer einen Umbruch machen wollen mit einem Trainer der committed ist für die SGe und nicht ein Jahr später eh 100% geht. Es liegt an OG und nur an ihm.
#
haburger schrieb:

dass er eine AK im Vertrag hat, wurde schon zu Beginn seiner Tätigkeit bei der SGE in den Medien erwähnt

So ist es...
#
Jaissle von RB Salzburg soll schon quasi sein Interesse am SGE-Job zugesichert haben (?) haben für nächste Saison, sollte Glasner gehen oder man sich von ihm trennen, wie auch immer. Anscheinend sondiert man bereits den Markt für einen dieser Fälle um dann nicht blank dazustehen.

https://twitter.com/Plettigoal/status/1648019826680426536

"News #Jaissle: He would be ready to take over as a new Frankfurt coach in case that Glasner would leave the club in summer. Understand he has a top relation with some Frankfurt bosses. RB would let him go. Release clause in summer 24. NO talks with Seoane yet. @SkySportDE"
#
Und nein, ich will nicht, dass Glasner jetzt rausgeworfen wird, aber im Sommer muss eine ehrliche Diskussion über die Verfehlungen der RR stattfinden, wenn man jetzt nicht irgendwie nochmal eine Siegesserie startet. Und da ist Glasners Position mit inbegriffen. Diesen Freifahrtsschein dem ihn hier manche ausstellen wollen geht einfach nicht, niemand ist größer als der Verein, dazu zählt auch Oliver Glasner, auch wenn das anscheinend einige Fans durch persönliche Sympathien vergessen haben. Jeder hat Fehler gemacht, Krösche, die Spieler, der Vorstand, aber auch Oliver Glasner. Ansonsten würden wir nicht so abstürzen.
#
Schönesge schrieb:

Zum anderen trifft die Feststellung nicht zu, dass Glasners Mannschaften nur unter Idealbedingungen Leistungen zeigen können. In der Hinrunde waren wir in der CL fast draußen, viel mehr Druck ging nicht. Am Ende wurde alles gewonnen. Die Liga hat auch nicht gut begonnen, man holte am


Sehr wichtiger Punkt mMn. Es ist absurd wie viele argumentieren der Kader wäre zu schlecht - allen ernstes, zu schlecht und man müsse ja froh sein überhaupt am Ende wieder im Mittelfeld zu landen quasi mit dieser Grottenabwehr. Wenn Glasner nur konstant erfolgreich sein kann wenn er auf jeder Position internationale Topspieler hat und alles in sich kollabiert, wenn da 2-3 Spieler irgendwo spielen, die eben nicht dieses Niveau haben und Glasner nicht in der Lage ist ein Konzept zu entwickeln, mit dem man diese "Problemzonen" minimiert, ja dann muss er halt irgendwie beten, dass ihn Chelsea oder Tottenham nehmen. Wahrscheinlich ist das absolut nicht, man stelle sich vor was in England los wäre, wenn die den Trainer vom dann vll. 8. - 10. der Bundesliga vorstellen.

In Frankfurt wird er nie einen Kader mit 11 Top-Startspielern haben. Wenn er den aber benötigt, dann ist es vll. für alle Seiten besser das Missverständnis in der Liga zu beenden, sich für die Tolle EL-Zeit zu bedanken und sich neu auszurichten mit einem Traner, der in der Lage ist Schwächen durch taktische Anpassungen abzufedern.

z.B. dass man nicht jedes Spiel wie eine Schülermannschaft in Konter rennt, das wär doch schonmal was.

2/3. der Bundesliga würden auf Anhieb unseren Kader gegen ihren tauschen, aber manche SGE Fans versuchen echt völlig verzweifelt diesen "mieser Kader" narrativ zu verbreiten, nur dass ja keine Kritik an Glasner aufkommt, der kann ja nix dafür.
#
Ich seh grad ich hab den falschen Absatz zitiert, ist noch zu früh, aber was solls.

Glasner bleibt in der RR jeglichen Nachweis schuldig, Anpassungen vornehmen zu können.  Dass da wieder die CL ausgepackt wird sagt wirklich ALLES. Jedesmal packen Leute die EL oder CL aus um völliges Versagen in der Liga kaschieren zu wollen, als wäre die Bundesliga ein Kindergartenwettbewerb, der halt nicht so wichtig ist. Wenn wir jemals ein Topteam werden wollen, dann nur über gute Platzierungen in der Liga. Unter Glasner sind wir in der Liga aber so schlecht wie seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr quasi.

Manche Fans leben in einer völligen Traumwelt, in der internationale Ergebnisse die Bundesliga einfach überschreiben, so als wäre das der SGE-Hauptwettbewerb. Internationale Leistunge sind ein Bonus, die Liga ist das wichtigste und das sieht man sogar wenn man zu anderen Clubs schaut.

Andere Vereine werten die Liga als Wichtigstes, aber hier wird der Narrativ verbreitet, dass Glasner doch unbedingt der Richtige sein muss, weil sich die Spieler international den ***** aufreißen, während man in der Liga mit das schwächste Zweikampfstärkenteam der Liga ist! Gegen Leverkusen auch wieder unterirdische 39% Zweikämpfe gewonnen, strunzdumm zum gefühlt 50. mal völlig sinnlos in einen Konter gelaufen, weil man meint Leverkusen auswärts am 5 Meterraum anrennen zu müssen. Wir sind taktisch so unfassbar naiv unter Glasner, null Anpassungen an die Gegner jede Woche in Deutschland, absolut jede Woche, immer der gleiche Fußball, ob Bayern, Leverkusen, Bochum oder Darmstadt.
#
Also an der heutigen PK gibt es mal nichts auszusetzen.

Davon abgesehen werden hier viele Wahrnehmungen dargestellt, die ich in Teilen teile und zum anderen nicht bestätigen kann.

Erstmal ist es richtig, dass Glasner nach Ankündigung vor der Winterpause die Defensive nach der Winterpause nicht verbessern konnte. Im Gegenteil, unsere Defensive hat sich verschlechtert und mittlerweile extrem viele Punkte gekostet. Was auch immer hier passiert ist, die Frage hätte Glasner lösen müssen, die Qualität unserer Abwehrspieler ist ausreichend, da kann es keine Ausreden geben. Es sind ja nicht nur die Abwehrspieler, sondern vielmehr das gesamte in Teilen super naive Defensivverhalten.

Zum anderen trifft die Feststellung nicht zu, dass Glasners Mannschaften nur unter Idealbedingungen Leistungen zeigen können. In der Hinrunde waren wir in der CL fast draußen, viel mehr Druck ging nicht. Am Ende wurde alles gewonnen. Die Liga hat auch nicht gut begonnen, man holte am Anfang kaum Punkte. Der Druck war hier ebenfalls groß. Turnaround wurde trotzdem geschafft.

7 Spiele bleiben. Qualität hat die Mannschaft. Hört euch mal die gegnerischen Trainer nach den Spielen an. Das sagen die nicht zum Spaß, schon gar nicht nach den Spielen. Bochums Trainer hat offen zugegeben, dass ihr Plan nicht durchsetzbar war. Alonso meinte eben, dass sich die Mannschaft von diesem Kampf erstmal erholen muss. Wahrscheinlich war das eines ihrer besten Saisonspiele.

Und das Spiel haben sie am Ende knapp gewonnen, hätte auch anders ausgehen können. Und wir?

80%?

Auf jeden Fall waren wir mal wieder weit weg von 100%.

Joa, und da geht die Frage mE ziemlich klar Richtung Trainer...
#
Schönesge schrieb:

Zum anderen trifft die Feststellung nicht zu, dass Glasners Mannschaften nur unter Idealbedingungen Leistungen zeigen können. In der Hinrunde waren wir in der CL fast draußen, viel mehr Druck ging nicht. Am Ende wurde alles gewonnen. Die Liga hat auch nicht gut begonnen, man holte am


Sehr wichtiger Punkt mMn. Es ist absurd wie viele argumentieren der Kader wäre zu schlecht - allen ernstes, zu schlecht und man müsse ja froh sein überhaupt am Ende wieder im Mittelfeld zu landen quasi mit dieser Grottenabwehr. Wenn Glasner nur konstant erfolgreich sein kann wenn er auf jeder Position internationale Topspieler hat und alles in sich kollabiert, wenn da 2-3 Spieler irgendwo spielen, die eben nicht dieses Niveau haben und Glasner nicht in der Lage ist ein Konzept zu entwickeln, mit dem man diese "Problemzonen" minimiert, ja dann muss er halt irgendwie beten, dass ihn Chelsea oder Tottenham nehmen. Wahrscheinlich ist das absolut nicht, man stelle sich vor was in England los wäre, wenn die den Trainer vom dann vll. 8. - 10. der Bundesliga vorstellen.

In Frankfurt wird er nie einen Kader mit 11 Top-Startspielern haben. Wenn er den aber benötigt, dann ist es vll. für alle Seiten besser das Missverständnis in der Liga zu beenden, sich für die Tolle EL-Zeit zu bedanken und sich neu auszurichten mit einem Traner, der in der Lage ist Schwächen durch taktische Anpassungen abzufedern.

z.B. dass man nicht jedes Spiel wie eine Schülermannschaft in Konter rennt, das wär doch schonmal was.

2/3. der Bundesliga würden auf Anhieb unseren Kader gegen ihren tauschen, aber manche SGE Fans versuchen echt völlig verzweifelt diesen "mieser Kader" narrativ zu verbreiten, nur dass ja keine Kritik an Glasner aufkommt, der kann ja nix dafür.
#
Punkteschnitt unter Glasner in der Liga damit runter auf gerade noch 1.36 Punkte pro Spiel, jetzt 0.2 unter Hütter und nähert sich Kovac immer weiter an.

Wenn wir keine 8-9 Punkte mehr holen wird sein Punkteschnitt unter den von Kovac fallen.
#
Hm. Dachte, es hieß mal, wenn der Ball von nem anderen Körperteil an die Hand prallt, gibts kein Handspiel...

Aber die Armhaltung war schon extrem , daher verständliche Entscheidung.
#
SGE_Werner schrieb:

Hm. Dachte, es hieß mal, wenn der Ball von nem anderen Körperteil an die Hand prallt, gibts kein Handspiel...

Aber die Armhaltung war schon extrem , daher verständliche Entscheidung.

Für mich ist das ein 1000% Elfer. Musiala springt da wie ein Handballtorwart im 16er rum, das geht dann halt doch nicht.
#
Heute nehm ich den Freiburger Dusel mal.

Bayern aber auch offensiv völlig uninspiriert, macht ruhig weiter mit Choupo als euren 9er. Bayern hat anscheinend so krasse Probleme gegen defensive Gegner ohne Klassemittelstürmer.
#
Endlich mal wieder ein Erfolg, zu Null dann noch als Sahnehäubchen. Wäre natürlich super, wenn das vll. wirklich endlich wieder einen Weg zurück nach oben in Sachen Leistungen und Ergebnisse einläutet. Leider kommt jetzt natürlich gerade das Angstspiel jder Saison, das ist wirklich etwas unglücklich, aber wenn man zurück ans Limit käme könnte man da sicherlich auch zumindest punkten.