
ChenZu
2040
Wir können nicht Borré abgeben und dann einen 2 Klassen schlechteren Spieler holen als "Ersatz".
Als Alternative für Muani brauchen wir eine gewisse Klasse, sei es um in der 1.Liga hinten raus nochmal jemand reinzuwerfen oder jemanden zu haben der ihn auch mal bei einer Verletzung ersetzen kann. Ein leicht überdurchschnittlicher durchschnittlicher 2.Ligastürmer, der Jahre Probleme hatte ist sicher nicht der Anspruch der Eintracht. Der Kader wurde über die Jahre eh zu krass aufgebläht und Krösche muss kämpfen den zu entschlanken, das müssen wir jetzt nicht wieder machen.
Als Alternative für Muani brauchen wir eine gewisse Klasse, sei es um in der 1.Liga hinten raus nochmal jemand reinzuwerfen oder jemanden zu haben der ihn auch mal bei einer Verletzung ersetzen kann. Ein leicht überdurchschnittlicher durchschnittlicher 2.Ligastürmer, der Jahre Probleme hatte ist sicher nicht der Anspruch der Eintracht. Der Kader wurde über die Jahre eh zu krass aufgebläht und Krösche muss kämpfen den zu entschlanken, das müssen wir jetzt nicht wieder machen.
ChenZu schrieb:
Wir können nicht Borré abgeben und dann einen 2 Klassen schlechteren Spieler holen als "Ersatz".
Als Alternative für Muani brauchen wir eine gewisse Klasse, sei es um in der 1.Liga hinten raus nochmal jemand reinzuwerfen oder jemanden zu haben der ihn auch mal bei einer Verletzung ersetzen kann. Ein leicht überdurchschnittlicher durchschnittlicher 2.Ligastürmer, der Jahre Probleme hatte ist sicher nicht der Anspruch der Eintracht. Der Kader wurde über die Jahre eh zu krass aufgebläht und Krösche muss kämpfen den zu entschlanken, das müssen wir jetzt nicht wieder machen.
Also bevor man solche Spieler vergleichsweise teuer holt, wäre es viel Sinnvoller einen der talentierten junger Stürmer nachrücken zu lassen.
Wir haben auch noch Alario !
ChenZu schrieb:
Ein leicht überdurchschnittlicher durchschnittlicher 2.Ligastürmer
Was jetzt? Durchschnittlicher oder leicht überdurchschnittlicher 2. Ligaspieler?
Oder doch eher Drittligaspieler?
ChenZu schrieb:
Wir können nicht Borré abgeben und dann einen 2 Klassen schlechteren Spieler holen als "Ersatz
Wär ich nicht so höflich, ich würde sagen du faselst!
Es ist diese teils offen zur Schau gestellte Arroganz, die den DFB seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft umgibt und ihn zu einer der größten Lachnummern im Weltfußball hat verkommen lassen. Im Al-Bayt-Stadion stehen am Ende Spieler von Real Madrid, Bayern München, Chelsea, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf dem Platz. Mehrfache Champions-League-Sieger sind darunter, Weltmeister und Serienmeister.
https://www.n-tv.de/sport/fussball-wm/Diese-Maengelliste-fuehrte-zum-WM-Debakel-article23757675.html
Ja. mit Spielern von Eintracht Frankfurt auszuscheiden ist extre peinlich. Aber einer saß halt auf der Bank und der andere hat fast nicht gespielt, weil Müller pressen musste jedes Spiel.
ChenZu schrieb:Es ist diese teils offen zur Schau gestellte Arroganz, die den DFB seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft umgibt und ihn zu einer der größten Lachnummern im Weltfußball hat verkommen lassen. Im Al-Bayt-Stadion stehen am Ende Spieler von Real Madrid, Bayern München, Chelsea, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf dem Platz. Mehrfache Champions-League-Sieger sind darunter, Weltmeister und Serienmeister.
https://www.n-tv.de/sport/fussball-wm/Diese-Maengelliste-fuehrte-zum-WM-Debakel-article23757675.html
Ja. mit Spielern von Eintracht Frankfurt auszuscheiden ist extre peinlich. Aber einer saß halt auf der Bank und der andere hat fast nicht gespielt, weil Müller pressen musste jedes Spiel.
Gebürtiger Rottweiler - sehr schön 😂
ChenZu schrieb:Es ist diese teils offen zur Schau gestellte Arroganz, die den DFB seit dem Gewinn der Weltmeisterschaft umgibt und ihn zu einer der größten Lachnummern im Weltfußball hat verkommen lassen. Im Al-Bayt-Stadion stehen am Ende Spieler von Real Madrid, Bayern München, Chelsea, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Eintracht Frankfurt auf dem Platz. Mehrfache Champions-League-Sieger sind darunter, Weltmeister und Serienmeister.
https://www.n-tv.de/sport/fussball-wm/Diese-Maengelliste-fuehrte-zum-WM-Debakel-article23757675.html
Ja. mit Spielern von Eintracht Frankfurt auszuscheiden ist extre peinlich. Aber einer saß halt auf der Bank und der andere hat fast nicht gespielt, weil Müller pressen musste jedes Spiel.
Irgendwie bizarr. Früher war man immer sauer, dass jahrelang keine Eintrachtspieler in die Nationalmannschaft nominiert worden sind (Stichwort: Meier). Heute möchte man eigentlich keine Verbindung von Eintrachtspielern zur Nationalmannschaft herstellen bzw. versucht, das irgendwie zurechtfertigen. Aber schon interessant, dass uns NTV in einem Atemzug mit Bayern, Real und Chelsea nennt.
ChenZu schrieb:
und der andere hat fast nicht gespielt, weil Müller pressen musste jedes Spiel.
Und wenn Götze gespielt hat, war er genauso mies wie Müller. Muss man schon festhalten. Aber Götze muss halt in ein funktionierendes Gebilde und dort sich einspielen. Geht halt so nicht.
Der Khedira hat da grad ganz tief die Zunge in Olivers Allerwertestem. Heilige Scheiße, was ist das für ein megast weichgespülter Typ.
Er klebe nicht an seinem Stuhl, BITTE WAS???
Dieser Bund ist einfach kaputt, das nächste mal die Schnaize gegenüber der FIFA halzten, der DFB ist keinen Deut besser. Eine Bande aus Ja-Sagern, die man da über 18 Jahre um sich gescharrt hat, über die Groß Oli herrscht wie im Mittelalter König Ludwig.
Er klebe nicht an seinem Stuhl, BITTE WAS???
Dieser Bund ist einfach kaputt, das nächste mal die Schnaize gegenüber der FIFA halzten, der DFB ist keinen Deut besser. Eine Bande aus Ja-Sagern, die man da über 18 Jahre um sich gescharrt hat, über die Groß Oli herrscht wie im Mittelalter König Ludwig.
Wenn Bierhoff und Flick weiter da rumwerkeln dürfen braucht man die EM im eigenen Land am besten gar nicht erst spielen.
flick sollte sich völlig disqualifiziert haben mit seinem sturen taktischen Ansatz, der komplett am Kader vorbeigeht den er hat und den noch stureren und fast schon verzerrenden Personalentscheidungen, die offenkundig nicht nach aktueller Leistung gehen.
Dass die abwehr so scheiße war liegt nicht nur an der qualität der Spieler, das liegt auch daranb, wie Flick dieses System trainieren und spielen lässt. Da ist jeder völlig verunsichert bei schnellen Gegenstößen, das geht auf den Trainer. Das hatten wir in Frankfurt auch teilweise unter Glasner als es noch nicht lief und wir sehr oft diese Slapsticktore gefangen haben, obwohl Ndicka, Hinteregger und Tuta zum absolut gehobenen Bundesliganiveau gehörten.
flick sollte sich völlig disqualifiziert haben mit seinem sturen taktischen Ansatz, der komplett am Kader vorbeigeht den er hat und den noch stureren und fast schon verzerrenden Personalentscheidungen, die offenkundig nicht nach aktueller Leistung gehen.
Dass die abwehr so scheiße war liegt nicht nur an der qualität der Spieler, das liegt auch daranb, wie Flick dieses System trainieren und spielen lässt. Da ist jeder völlig verunsichert bei schnellen Gegenstößen, das geht auf den Trainer. Das hatten wir in Frankfurt auch teilweise unter Glasner als es noch nicht lief und wir sehr oft diese Slapsticktore gefangen haben, obwohl Ndicka, Hinteregger und Tuta zum absolut gehobenen Bundesliganiveau gehörten.
ChenZu schrieb:
Jetzt gegen Costa Rica, bei denen fast kein Spieler Erstliganiveau hat, viele vll. nichtmal Zweitliganiveau, massenweise Dinger verballert und hinten kläglichst verteidigt. Man hätte auch 4 fangen können - gegem so einen Gegner.
Ja, aber wenn wir 4 gefangen hätten, hätten wir auch 11 schießen müssen. Normalerweise endet das Spiel 6:2 mit den Chancen...
Die spanischen Medien feiern übrigens Havertz.
SGE_Werner schrieb:ChenZu schrieb:
Jetzt gegen Costa Rica, bei denen fast kein Spieler Erstliganiveau hat, viele vll. nichtmal Zweitliganiveau, massenweise Dinger verballert und hinten kläglichst verteidigt. Man hätte auch 4 fangen können - gegem so einen Gegner.
Ja, aber wenn wir 4 gefangen hätten, hätten wir auch 11 schießen müssen. Normalerweise endet das Spiel 6:2 mit den Chancen...
Die spanischen Medien feiern übrigens Havertz.
Deswegen sag ich ja auch Abwehr auf Normalniveau. Gegen so einen Gegner darfst du 8:0 gewinnen, ganz ehrlich. Die waren brutal schlecht, keine Ahnung wie so ne Mannschaft bei einem WM ist und noch weniger Ahnung wie Japan ernsthaft gegen die verloren hat. Das zeigt im Grunde genug über das japanische Spielniveau.
ChenZu schrieb:
keine Ahnung wie so ne Mannschaft bei einem WM ist und noch weniger Ahnung wie Japan ernsthaft gegen die verloren hat. Das zeigt im Grunde genug über das japanische Spielniveau.
Ganz einfach. Japan hat gar nix fürs Spiel gemacht in der 1. HZ , dann halt unglücklich aus dem Nichts einen gefangen und dann nicht mehr die Wende hinbekommen. Dass CRC vorne nicht sooo schlecht ist bei Kontern, hat man gesehen. Aber mehr können sie halt auch nicht.
Bei allem Respekt: Japan und Spanien gönne ich das Aus jetzt schon.
Man hätte hier locker 7-8 Tore schießen können. Costa Rica ist ne richtig schwache Truppe, mit vernünftigen Torabschlüssen und ner Abwehr auf Erstliganiveau kommst du hier weiter und Spanien ist raus.
Irgendwelche Ausreden suchen ist lächerlich.
Blamage gegen Japan, die außer 20 Minuten richtig richtig mies waren und irgendwie gewinnen.
Gegen Spanien ein 1-1 gefeiert als wär man Weltmeister
Jetzt gegen Costa Rica, bei denen fast kein Spieler Erstliganiveau hat, viele vll. nichtmal Zweitliganiveau, massenweise Dinger verballert und hinten kläglichst verteidigt. Man hätte auch 4 fangen können - gegem so einen Gegner.
Irgendwelche Ausreden suchen ist lächerlich.
Blamage gegen Japan, die außer 20 Minuten richtig richtig mies waren und irgendwie gewinnen.
Gegen Spanien ein 1-1 gefeiert als wär man Weltmeister
Jetzt gegen Costa Rica, bei denen fast kein Spieler Erstliganiveau hat, viele vll. nichtmal Zweitliganiveau, massenweise Dinger verballert und hinten kläglichst verteidigt. Man hätte auch 4 fangen können - gegem so einen Gegner.
ChenZu schrieb:
Gegen Spanien ein 1-1 gefeiert als wär man Weltmeister
Echt?
ChenZu schrieb:
Jetzt gegen Costa Rica, bei denen fast kein Spieler Erstliganiveau hat, viele vll. nichtmal Zweitliganiveau, massenweise Dinger verballert und hinten kläglichst verteidigt. Man hätte auch 4 fangen können - gegem so einen Gegner.
Ja, aber wenn wir 4 gefangen hätten, hätten wir auch 11 schießen müssen. Normalerweise endet das Spiel 6:2 mit den Chancen...
Die spanischen Medien feiern übrigens Havertz.
Die Truppe und dieser Trainer und der Manager habens aufjedenfall verdient rauszufliegen. Das ist wirklich unsäglicher Fußball. Spätestens im 1/4-Finale wär eh Schluss, so kann man wenigstens hoffen, dass endlich aufgeräumt wird beim DFB, nach 3 blamablen Turnieren in Folge. ansonsten hat man wieder ein Alibi.
Wenn Flick nach Leistung aufstellen würde, würden Götze und Trapp von Anfang an spielen!
ThePaSch schrieb:
Unsere jetzige Mannschaft ist einfach so verdammt Wischiwaschi. Keiner, der auf dem Platz Verantwortung übernimmt. Keiner, der die treibende Kraft stellt. Einfach nur bockloses Hin- und Hergeplänkel. Wenn man sich Neuer wegdenkt, wer soll von denen bitteschön jemals auch nur entfernt die Kapitänsbinde tragen?
Auch hier eine Nachfrage.
Soweit ich gehört habe, hätte man schon zur Pause deutlicher führen müssen, in der ersten Hälfte der 2. Halbzeit sowieso. Wie kommen denn so viele Chancen zustande ohne Verantwortung, ohne treibende Kräfte, sondern nur mit bocklosem Hin- und Hergeplänkel? Haben das die Japaner alleine fertiggebracht?
WürzburgerAdler schrieb:
Soweit ich gehört habe, hätte man schon zur Pause deutlicher führen müssen, in der ersten Hälfte der 2. Halbzeit sowieso. Wie kommen denn so viele Chancen zustande ohne Verantwortung, ohne treibende Kräfte, sondern nur mit bocklosem Hin- und Hergeplänkel? Haben das die Japaner alleine fertiggebracht?
Japan war in HZ 1 extrem schwach, ja. Der Trainer hat aber umgestellt und perfekt reagiert - anders als Flick. Und Deutschland hat auch einfach DEUTLICH bessere Spieler als Japan, auf wirklich jeder einzelnen Position. Kamada würds vll. in die Nationalelf schaffen, damits wars das aber schon fast.
Die Ergebnisse seit 2017 spiegeln nicht das Leistungsvermögen der deutschen Spieler wider. Spätestens wenn sie wieder zu den Bayern gehen, werden die Bayern Offensivspieler wieder alles zerlegen. Es scheint einfach um den ganzen DFB herum viel falsch zu laufen seit Jahren. Einstellung, vll. richtige vorbereitung, richtiger Fokus, kann alles mögliche sein, deshalb muss da auch viel mehr passieren als nur den Trainer zu wechseln.
ChenZu schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Soweit ich gehört habe, hätte man schon zur Pause deutlicher führen müssen, in der ersten Hälfte der 2. Halbzeit sowieso. Wie kommen denn so viele Chancen zustande ohne Verantwortung, ohne treibende Kräfte, sondern nur mit bocklosem Hin- und Hergeplänkel? Haben das die Japaner alleine fertiggebracht?
Japan war in HZ 1 extrem schwach, ja. Der Trainer hat aber umgestellt und perfekt reagiert - anders als Flick. Und Deutschland hat auch einfach DEUTLICH bessere Spieler als Japan, auf wirklich jeder einzelnen Position. Kamada würds vll. in die Nationalelf schaffen, damits wars das aber schon fast.
Hm, das beantwortet meine Frage nicht. Aber zu dem, was du schreibst: die allermeisten hier äußern die Ansicht, es war die Abwehr, die mit katastrophalen Fehlern die Niederlage herbeigeführt hat. Du schreibst jetzt, es wären die Japaner mit ihrer veränderten Taktik in Hz. 2 gewesen. Was denn jetzt?
Und wieder andere schreiben, man hätte spätestens in Hz. 2 angesichts der klaren Torchancen den Sack zumachen müssen. Dann hat die veränderte Taktik Japans doch nicht so gut funktioniert?
Ich versuche nur aus dem, was hier alles geschrieben wird, schlau zu werden. Ist echt nicht einfach.
ChenZu schrieb:
Die Jahrhundertkader hatte man auch 2006-214 nicht, man hatte aber Charakter, Einstellung und ein System, dass relativ funktional war für die vorhandenen Mittel.
Es braucht endlich einen neuen Trainer und eine taktische Neuausrichtung und nicht Löws ehemaligen Assistenten, der dessen Fehler am Ende immer weiter führt.
Hier zum Beispiel. Widersprichst du dir da nicht gerade selbst?
WürzburgerAdler schrieb:
Hier zum Beispiel. Widersprichst du dir da nicht gerade selbst?
Wenn du damit meinst, dass Löw da Trainer war 2006-2014, dann nein, damit meine ich, dass er einfach nach 10 Jahren ausgedient hatte. Er konnte seine Idee nicht mehr an die Spieler anpassen, vor allem defensiv, wo immer schlechter wurde und die Abstimmung ohne einen Ausnahmespieler wie Lahm nicht mehr vorhanden war. Er wurde dünnhäutiger, hat teils fast beleidigt Dinge durchgezogen etc. 2016 war das spielerisch schon mau, aber man war halt im Halbfinale und hätte Frankreich durchaus schlagen können ohne Schweinsteigers riesen Fehler zum 0-1.
Er wollte weiter Zauberfußball spielen, ähnlich wie Flick, den Deutschland mit seinen Abwehrproblemen und ohne echte 9 aber nicht spielen nicht kann. Deutschland braucht Räume für seine extrem schnellen Spieler, keine 85% Ballbesitz, aber Flick hat eine völlig veraltete Vorstellung vom Fußball, zumindest wenn du keinen Ausnahmekader hast. Selbst Frankreich hat deutlich niedrigere Ballbesitzwerte als Deutschland, gegen Australien (deutlich schwächer als Japan) hatten die nur 62%.
Die Defensive wird bei unserem Spiel auch massiv gefordert und da fehlt es uns offensichtlich völligst an der Konzentration und Abstimmung, wenn man häufig so hoch steht.
OK, verstehe, Danke!
ChenZu schrieb:
Da es hier aber ums Sportliche geht: Gegen die Spanier gehen wir unter. Da muss man gar nicht erst an ein Wunder glauben.
Ich wette dagegen. Jedenfalls gegen einen Untergang. Niederlage? Klar. Aber kein Untergang. Eher knapp.
Spanien wäre nicht das erste Team, das nach einer guten Leistung dann in den nächsten verkackt.
SGE_Werner schrieb:
Ich wette dagegen. Jedenfalls gegen einen Untergang. Niederlage? Klar. Aber kein Untergang. Eher knapp.
Spanien wäre nicht das erste Team, das nach einer guten Leistung dann in den nächsten verkackt.
Mag sein, das größte Problem in der DFB Truppe ist die miserabele Mentalität/Konzentration, aber gegen ein Topteam werden die sicher 90 Minuten fighten und am Limit sein. Mit Untergehen meinte ich aber auch eher, dass wir chancenlos verlieren werden, nicht dass wir 5-0 abgeklatscht werden. Mit 3:1 ist man auch raus.
Es ist einfach nur gruselig, wie die taktischen Probleme echt seit 6 Jahren IMMER die gleichen sind und das liegt nicht nur an der Spielerqualität. Die Jahrhundertkader hatte man auch 2006-214 nicht, man hatte aber Charakter, Einstellung und ein System, dass relativ funktional war für die vorhandenen Mittel.
Es braucht endlich einen neuen Trainer und eine taktische Neuausrichtung und nicht Löws ehemaligen Assistenten, der dessen Fehler am Ende immer weiter führt. Ich stell auch persönlich die Professionalitäts- und Charakterfrage beim DFB heutzutage. Das hat sich ja seit dem unsäglichen "Die Mannschaft" immer seltsamer entwickelt.
ChenZu schrieb:
Die Jahrhundertkader hatte man auch 2006-214 nicht, man hatte aber Charakter, Einstellung und ein System, dass relativ funktional war für die vorhandenen Mittel.
Es braucht endlich einen neuen Trainer und eine taktische Neuausrichtung und nicht Löws ehemaligen Assistenten, der dessen Fehler am Ende immer weiter führt.
Hier zum Beispiel. Widersprichst du dir da nicht gerade selbst?
ChenZu schrieb:
Die Jahrhundertkader hatte man auch 2006-214 nicht, man hatte aber Charakter, Einstellung und ein System, dass relativ funktional war für die vorhandenen Mittel.
Absolut korrekt. Wenn ich mich zurückerinnere an ein Team mit Schweini, Lahm, Klose, Hummels, Kroos, Götze, Boateng. Da hatte das Team noch Identität. Jeder einzelne dieser Spieler - problematisch, wie manche von ihnen sich seitdem geoutet haben - hatte einfach unendlich viel mehr Charakter als gefühlt die gesamte jetzige Mannschaft zusammen (außer natürlich unsere Jungs Mario und Trappo).
Unsere jetzige Mannschaft ist einfach so verdammt Wischiwaschi. Keiner, der auf dem Platz Verantwortung übernimmt. Keiner, der die treibende Kraft stellt. Einfach nur bockloses Hin- und Hergeplänkel. Wenn man sich Neuer wegdenkt, wer soll von denen bitteschön jemals auch nur entfernt die Kapitänsbinde tragen?
ChenZu schrieb:
Da es hier aber ums Sportliche geht: Gegen die Spanier gehen wir unter. Da muss man gar nicht erst an ein Wunder glauben.
Stimmt, unsere Abwehr ist nicht viel besser, als die von Costa Rica!
ChenZu schrieb:
Da es hier aber ums Sportliche geht: Gegen die Spanier gehen wir unter. Da muss man gar nicht erst an ein Wunder glauben.
Ich wette dagegen. Jedenfalls gegen einen Untergang. Niederlage? Klar. Aber kein Untergang. Eher knapp.
Spanien wäre nicht das erste Team, das nach einer guten Leistung dann in den nächsten verkackt.
JayJayFan schrieb:
In welche Richtung geht der Hass? Was sind da so die Hauptaussagen, dass es so drastisch beurteilt wird?
Menschen außerhalb von Europa sehen Deutschland als die Speerspitze eines neuen westlichen Meinungskolonialismuses, Deutschland wird da so etwas zum Hass/Feindbild Nummer 1, für alle die dem Westen negativ gegenüber stehen und das sind heutzutage nicht wenige. Vor allem indische, andere asiatische und natürlich arabische Posts haben da unfassbar viele likes zu.
In der westlichen Welt zerlegt man das Bild mit Memes, also "One Love - One Two", ein Bild von Jogi Löw 2018 wie er sich nach dem WM-aus den Mund zuhält daneben geschnitten usw. Das ist natürlich eher humoristisch, viele meinen aber trotzdem, man sollte vll. doch eher mal wieder Sport betreiben.
Das Bild hat seine Wirkung durch das Ergebnis aber wohl völlig verfehlt, da können die dt. Medien es noch so sehr loben. Die Niederlage haut da doppelt rein.
Im Internet bekommt die DFB Elf übrigens puren Hass aus dem Ausland für die Aktion vor dem Spiel in Verbindung mit dem Ergebnis. Hab ich selten gesehen, dass Leute dermaßen über eine Fußballnation herfallen nach einem Spiel. Das Bild ist jetzt wirklich weltberühmt und zu historischer Symbolpolitik geworden, nur nicht so wie man sich das wohl vorgestellt hat vor dem Spiel. Dieses WM Aus wird de Dt. Fußball viel mehr schaden noch als 2018.
Ich denke man wird alles dafür tun Jürgen Klopp zu bekommen im Sommer.
Der hat wieder Probleme mit Liverpool, wirkt teilweise ausgebrannt und als Nationaltrainer bist du nicht jede Woche im Fokus, schon gar nicht wie in der PL. Zukünftige Vereine werden auch schwer, in England wechseln wird er kaum, zu Bayern geht er glaub ich auch nicht, zumal die Nagelsmann haben und er wollte glaub ich auch nicht in ein Land, dessen Sprache er nicht spricht.
Und mit Neuaufbau der Nation und EM im eigenen Land kann man ihn vll. locken.
Er hätte halt den starken Charakter, den die DFB Elf braucht. Flick ist völlig katastrophal von seinem Charisma und seiner Außendarstellung. Da war selbst Löw etwas besser.
Der hat wieder Probleme mit Liverpool, wirkt teilweise ausgebrannt und als Nationaltrainer bist du nicht jede Woche im Fokus, schon gar nicht wie in der PL. Zukünftige Vereine werden auch schwer, in England wechseln wird er kaum, zu Bayern geht er glaub ich auch nicht, zumal die Nagelsmann haben und er wollte glaub ich auch nicht in ein Land, dessen Sprache er nicht spricht.
Und mit Neuaufbau der Nation und EM im eigenen Land kann man ihn vll. locken.
Er hätte halt den starken Charakter, den die DFB Elf braucht. Flick ist völlig katastrophal von seinem Charisma und seiner Außendarstellung. Da war selbst Löw etwas besser.
Ich stell schonmal Popcorn bereit, der deutsche Fußballbund wird nach der WM völlig zerfetzt werden. Denke Bierhoff, Flick und noch einige aus Bierhofs Haufen werden da aus dem Amt geprügelt von der Öffentlichkeit, da man wegen der Katar-Geschichte eh schon negativ eingestellt ist.
Das dürfte die schlechteste DFB Elf der deutschen Historie sein, 2 mal WM-Vorrundenaus, nachdem man vorher immer im Viertelfinale war, bei der EM war man auch grottig, Nations League einmal letzter und einmal einen einzigen Sieg, eine absolute vollkatastrophe.
Der Kader ist zwar nicht die absolute Weltspitze, aber nicht so, wie dieser Haufen seit 5-6 Jahren spielt. Man hat da absolute Wahnsinnsspieler noch immer, aber sobald die das deutsche Trikot an haben spielen die als wäre man Island.
Taktisch war das heute auch...unglaublich. Havertz als 9, wo er nachweislich völlig fehlbesetzt ist, weil Moukoko und Füllkrug nicht genug Glamour haben, Müller als Flicks Liebling muss immer irgendwo spielen und wenns als Libero ist und Hummels fehlt mit seiner Routine vorne bis hinten. Schlotterbeck ist katastrophal, völlig überfordert mental mit dem Druck beim DFB. Der braucht 2 Jahre beim BVB bevor er bereit ist dafür, absolutes Harakiti auf ihn zu setzen als Stamm-IV.
Das dürfte die schlechteste DFB Elf der deutschen Historie sein, 2 mal WM-Vorrundenaus, nachdem man vorher immer im Viertelfinale war, bei der EM war man auch grottig, Nations League einmal letzter und einmal einen einzigen Sieg, eine absolute vollkatastrophe.
Der Kader ist zwar nicht die absolute Weltspitze, aber nicht so, wie dieser Haufen seit 5-6 Jahren spielt. Man hat da absolute Wahnsinnsspieler noch immer, aber sobald die das deutsche Trikot an haben spielen die als wäre man Island.
Taktisch war das heute auch...unglaublich. Havertz als 9, wo er nachweislich völlig fehlbesetzt ist, weil Moukoko und Füllkrug nicht genug Glamour haben, Müller als Flicks Liebling muss immer irgendwo spielen und wenns als Libero ist und Hummels fehlt mit seiner Routine vorne bis hinten. Schlotterbeck ist katastrophal, völlig überfordert mental mit dem Druck beim DFB. Der braucht 2 Jahre beim BVB bevor er bereit ist dafür, absolutes Harakiti auf ihn zu setzen als Stamm-IV.
https://www.youtube.com/watch?v=IT78XyLMkFo
https://www.youtube.com/watch?v=ObACpX4Jv28