
ChenZu
2089
#
ChenZu
Ich will nicht mehr...
ChenZu schrieb:
Das Positive: Das ist der Tiefpunkt
Schreiben wir das nicht schon seit Monaten?
ChenZu schrieb:
Das Positive: Das ist der Tiefpunkt, schlechter kann es nicht mehr werden und auch die Leistung können wir defakto nicht mehr unterbieten, selbst wenn wir gar nicht antreten.
So weit weg von der Skibbe Endphase ist jedenfalls nicht mehr.
ChenZu schrieb:
Das Positive: Das ist der Tiefpunkt
Schreiben wir das nicht schon seit Monaten?
Mir gehts mittlerweile gar nicht mehr um Glasner, ich will nicht, dass wir hier ernsthaft einen Rekord für die Ewigkeit aufstellen, ein Jahr nach dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte.
Wie gesagt, wenn wir gegen Hoffenheim nicht gewinnen geh ich vll. ernsthaft durch alle Bundesligasaisons, aber in den 30 Jahren die ich durch bin habe ich nie mehr als 10 spiele ohne Sieg in der Liga gesehen - und 1982 oder so hatten wir mal einen Komplettausreißer mit 17 Spielen, das ist Vereinsnegativrekord.
Wir haben jetzt 9 Spiele ohne Sieg - und noch 4 Spiele. Es geht hier auch langsam mal etwas um die Ehre der Spieler, Vorstand, Trainer, da muss man sich endlich mal verdammt noch mal zusammenreißen. Dieses Feuer muss endlich mal rüberkommen, nicht immer dieses scheiß Gelabert nach dem Spiel "wir müssen da zusammen durch, besser machen, blablub". Leute wir sind gerade dabei mehr Spiele am Stück zu verlieren als in jeder Abstiegssaison wenn ihr euch nicht endlich mal aufrafft und 120% auf dem Platz lasst die nächsten 4 Ligaspiele!
Wie gesagt, wenn wir gegen Hoffenheim nicht gewinnen geh ich vll. ernsthaft durch alle Bundesligasaisons, aber in den 30 Jahren die ich durch bin habe ich nie mehr als 10 spiele ohne Sieg in der Liga gesehen - und 1982 oder so hatten wir mal einen Komplettausreißer mit 17 Spielen, das ist Vereinsnegativrekord.
Wir haben jetzt 9 Spiele ohne Sieg - und noch 4 Spiele. Es geht hier auch langsam mal etwas um die Ehre der Spieler, Vorstand, Trainer, da muss man sich endlich mal verdammt noch mal zusammenreißen. Dieses Feuer muss endlich mal rüberkommen, nicht immer dieses scheiß Gelabert nach dem Spiel "wir müssen da zusammen durch, besser machen, blablub". Leute wir sind gerade dabei mehr Spiele am Stück zu verlieren als in jeder Abstiegssaison wenn ihr euch nicht endlich mal aufrafft und 120% auf dem Platz lasst die nächsten 4 Ligaspiele!
Mir gehts mittlerweile gar nicht mehr um Glasner, ich will nicht, dass wir hier ernsthaft einen Rekord für die Ewigkeit aufstellen, ein Jahr nach dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte.
Wie gesagt, wenn wir gegen Hoffenheim nicht gewinnen geh ich vll. ernsthaft durch alle Bundesligasaisons, aber in den 30 Jahren die ich durch bin habe ich nie mehr als 10 spiele ohne Sieg in der Liga gesehen - und 1982 oder so hatten wir mal einen Komplettausreißer mit 17 Spielen, das ist Vereinsnegativrekord.
Wir haben jetzt 9 Spiele ohne Sieg - und noch 4 Spiele. Es geht hier auch langsam mal etwas um die Ehre der Spieler, Vorstand, Trainer, da muss man sich endlich mal verdammt noch mal zusammenreißen. Dieses Feuer muss endlich mal rüberkommen, nicht immer dieses scheiß Gelabert nach dem Spiel "wir müssen da zusammen durch, besser machen, blablub". Leute wir sind gerade dabei mehr Spiele am Stück zu verlieren als in jeder Abstiegssaison wenn ihr euch nicht endlich mal aufrafft und 120% auf dem Platz lasst die nächsten 4 Ligaspiele!
Wie gesagt, wenn wir gegen Hoffenheim nicht gewinnen geh ich vll. ernsthaft durch alle Bundesligasaisons, aber in den 30 Jahren die ich durch bin habe ich nie mehr als 10 spiele ohne Sieg in der Liga gesehen - und 1982 oder so hatten wir mal einen Komplettausreißer mit 17 Spielen, das ist Vereinsnegativrekord.
Wir haben jetzt 9 Spiele ohne Sieg - und noch 4 Spiele. Es geht hier auch langsam mal etwas um die Ehre der Spieler, Vorstand, Trainer, da muss man sich endlich mal verdammt noch mal zusammenreißen. Dieses Feuer muss endlich mal rüberkommen, nicht immer dieses scheiß Gelabert nach dem Spiel "wir müssen da zusammen durch, besser machen, blablub". Leute wir sind gerade dabei mehr Spiele am Stück zu verlieren als in jeder Abstiegssaison wenn ihr euch nicht endlich mal aufrafft und 120% auf dem Platz lasst die nächsten 4 Ligaspiele!
ChenZu schrieb:
Ich finds halt nimmer lustig.
Wir können hier ohne scheiß gerade sehr gut einen historischen Negativrekord aufstellen. Dass wir gegen Hoffenheim und Mainz nicht gewinnen ist sehr gut möglich, vor allem gegen Mainz. Wenn wir gegen Hoffenheim nicht gewinnen dürfte uns dieser Vereinsrekord fast sicher sein.
Ich werd dann nochmal in Ruhe durchgehen, damit ich nicht verrutscht bin, ich hoffe aber, dass wir uns diese komplette Blamage ersparen nächste Woche. Ich weiß der Vereinsrekord sind 17 Spielen Anfang der 80er, aber keine Ahnung wie oft wir mehr als 10 mal nicht gewonnen haben.
Ich glaub vielen ist nicht bewusst welchen historischen Kollaps wir gerade miterleben müssen - mit dem vll. teuersten Kader der fking Vereinsgeschichte! Am Tiefpunkt der Vereinsgeschichte Mitte der 90er und Anfnag der 2000er hatten wir 10 Spiele ohne Sieg, jetzt haben wir mit dem teuersten Kader 9 Spiele und es wird noch immer diskutiert ob Glasner hoffentlich bleibt.
Der "teuerste Kader der fking Vereinsgeschichte" ist zur Zeit aber arg zerpflückt. Das wir momentan von großem Verletzungspech verfolgt sind darf man bei der Analyse nicht komplett außen vor lassen.
Mit Sow und Kolo sind zwei Stützen heute kurzfristig weggebrochen, zuzüglich der Langzeitverletzten. Irgendwann kriegst du einfach ein Qualitätsproblem. Das ergeht anderen Teams auch so.
Das spricht Glasner nicht von aller Schuld frei....nein, er muß mit den vorhandenen Spielern trotzdem mehr Punkte holen.
Wir werden am Ende der Saison vermutlich bei 14-18 Rückrundenpunkten stehen. Das ist gerade im Vergleich zur bockstarken Hinrunde schon eine herbe Enttäuschung. Da kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen ... gilt natürlich auch für die Trainerfrage.
Diegito schrieb:
Der "teuerste Kader der fking Vereinsgeschichte" ist zur Zeit aber arg zerpflückt. Das wir momentan von großem Verletzungspech verfolgt sind darf man bei der Analyse nicht komplett außen vor lassen.
Mit Sow und Kolo sind zwei Stützen heute kurzfristig weggebrochen, zuzüglich der Langzeitverletzten. Irgendwann kriegst du einfach ein Qualitätsproblem. Das ergeht anderen Teams auch so.
Das spricht Glasner nicht von aller Schuld frei....nein, er muß mit den vorhandenen Spielern trotzdem mehr Punkte holen.
Wir werden am Ende der Saison vermutlich bei 14-18 Rückrundenpunkten stehen. Das ist gerade im Vergleich zur bockstarken Hinrunde schon eine herbe Enttäuschung. Da kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen ... gilt natürlich auch für die Trainerfrage
Die Trainer der letzten 30 Jahre hatten teils bessere Zweitligakader, auch Verletzungen und Sperren, der Verein war mehrfach quasi pleite, und trotzdem haben wir es nie mehr als 10 Spiele in Folge hinbekommen nicht zu gewinnen - ein Spiel noch und wir stellen diesen Rekord ein mit Muani, Götze und Trapp in der Mannschaft.
Ich finds halt nimmer lustig.
Wir können hier ohne scheiß gerade sehr gut einen historischen Negativrekord aufstellen. Dass wir gegen Hoffenheim und Mainz nicht gewinnen ist sehr gut möglich, vor allem gegen Mainz. Wenn wir gegen Hoffenheim nicht gewinnen dürfte uns dieser Vereinsrekord fast sicher sein.
Ich werd dann nochmal in Ruhe durchgehen, damit ich nicht verrutscht bin, ich hoffe aber, dass wir uns diese komplette Blamage ersparen nächste Woche. Ich weiß der Vereinsrekord sind 17 Spielen Anfang der 80er, aber keine Ahnung wie oft wir mehr als 10 mal nicht gewonnen haben.
Ich glaub vielen ist nicht bewusst welchen historischen Kollaps wir gerade miterleben müssen - mit dem vll. teuersten Kader der fking Vereinsgeschichte! Am Tiefpunkt der Vereinsgeschichte Mitte der 90er und Anfnag der 2000er hatten wir 10 Spiele ohne Sieg, jetzt haben wir mit dem teuersten Kader 9 Spiele und es wird noch immer diskutiert ob Glasner hoffentlich bleibt.
Wir können hier ohne scheiß gerade sehr gut einen historischen Negativrekord aufstellen. Dass wir gegen Hoffenheim und Mainz nicht gewinnen ist sehr gut möglich, vor allem gegen Mainz. Wenn wir gegen Hoffenheim nicht gewinnen dürfte uns dieser Vereinsrekord fast sicher sein.
Ich werd dann nochmal in Ruhe durchgehen, damit ich nicht verrutscht bin, ich hoffe aber, dass wir uns diese komplette Blamage ersparen nächste Woche. Ich weiß der Vereinsrekord sind 17 Spielen Anfang der 80er, aber keine Ahnung wie oft wir mehr als 10 mal nicht gewonnen haben.
Ich glaub vielen ist nicht bewusst welchen historischen Kollaps wir gerade miterleben müssen - mit dem vll. teuersten Kader der fking Vereinsgeschichte! Am Tiefpunkt der Vereinsgeschichte Mitte der 90er und Anfnag der 2000er hatten wir 10 Spiele ohne Sieg, jetzt haben wir mit dem teuersten Kader 9 Spiele und es wird noch immer diskutiert ob Glasner hoffentlich bleibt.
ChenZu schrieb:
Ich finds halt nimmer lustig.
Wir können hier ohne scheiß gerade sehr gut einen historischen Negativrekord aufstellen. Dass wir gegen Hoffenheim und Mainz nicht gewinnen ist sehr gut möglich, vor allem gegen Mainz. Wenn wir gegen Hoffenheim nicht gewinnen dürfte uns dieser Vereinsrekord fast sicher sein.
Ich werd dann nochmal in Ruhe durchgehen, damit ich nicht verrutscht bin, ich hoffe aber, dass wir uns diese komplette Blamage ersparen nächste Woche. Ich weiß der Vereinsrekord sind 17 Spielen Anfang der 80er, aber keine Ahnung wie oft wir mehr als 10 mal nicht gewonnen haben.
Ich glaub vielen ist nicht bewusst welchen historischen Kollaps wir gerade miterleben müssen - mit dem vll. teuersten Kader der fking Vereinsgeschichte! Am Tiefpunkt der Vereinsgeschichte Mitte der 90er und Anfnag der 2000er hatten wir 10 Spiele ohne Sieg, jetzt haben wir mit dem teuersten Kader 9 Spiele und es wird noch immer diskutiert ob Glasner hoffentlich bleibt.
Der "teuerste Kader der fking Vereinsgeschichte" ist zur Zeit aber arg zerpflückt. Das wir momentan von großem Verletzungspech verfolgt sind darf man bei der Analyse nicht komplett außen vor lassen.
Mit Sow und Kolo sind zwei Stützen heute kurzfristig weggebrochen, zuzüglich der Langzeitverletzten. Irgendwann kriegst du einfach ein Qualitätsproblem. Das ergeht anderen Teams auch so.
Das spricht Glasner nicht von aller Schuld frei....nein, er muß mit den vorhandenen Spielern trotzdem mehr Punkte holen.
Wir werden am Ende der Saison vermutlich bei 14-18 Rückrundenpunkten stehen. Das ist gerade im Vergleich zur bockstarken Hinrunde schon eine herbe Enttäuschung. Da kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen ... gilt natürlich auch für die Trainerfrage.
Und hier noch eine Statistik, damit sich vll. endlich mal alle vor Augen halten über was wir gerade reden: Ich bin auf TM.de durch die letzten 30 Jahre gegangen und habe mir die Sieglosserien angeschaut.
Ligaspiele ohne Sieg:
Glasner 22/23 - 9 Spiele ohne Sieg (aktiv)
Saisons in denen wir mehr Bundesligaspiele ohne Sieg hatten in 30 Jahren:
Kovac 16/17 - 10 Spiele ohne Sieg
Armin Veh 13/14 - 10 Spiele ohne Sieg
Dohmen 00/01 - 10 Spiele ohne Sieg
Ehrmantrat/Fanz - 89/99 - 10 Spiele ohne Sieg
Ehrmanntraut 96/97 - 10 Spiele ohne Sieg (2.Liga)
Stepanovic 95/96 - 10 Spiele ohne Sieg
Rückrunde der Schande? Da hat die Eintracht "nur" 9 Spiele in Folge nicht gewonnen!
Ja, ernsthaft, in der Rückrunde der Schande hat die Eintracht 9 mal nicht gewonnen, dann einmal gewonnen, dann 7 mal wieder verloren. Statistisch haben wir also in der Rückrunde der Schande nicht länger ohne Sieg verbracht als momentan.
Wenn wir nächste Woche nicht gewinnen haben wir den Negativrekord für Sieglosspiele in der Bundesliga der letzten 30+ Jahre eingestellt!
Ligaspiele ohne Sieg:
Glasner 22/23 - 9 Spiele ohne Sieg (aktiv)
Saisons in denen wir mehr Bundesligaspiele ohne Sieg hatten in 30 Jahren:
Kovac 16/17 - 10 Spiele ohne Sieg
Armin Veh 13/14 - 10 Spiele ohne Sieg
Dohmen 00/01 - 10 Spiele ohne Sieg
Ehrmantrat/Fanz - 89/99 - 10 Spiele ohne Sieg
Ehrmanntraut 96/97 - 10 Spiele ohne Sieg (2.Liga)
Stepanovic 95/96 - 10 Spiele ohne Sieg
Rückrunde der Schande? Da hat die Eintracht "nur" 9 Spiele in Folge nicht gewonnen!
Ja, ernsthaft, in der Rückrunde der Schande hat die Eintracht 9 mal nicht gewonnen, dann einmal gewonnen, dann 7 mal wieder verloren. Statistisch haben wir also in der Rückrunde der Schande nicht länger ohne Sieg verbracht als momentan.
Wenn wir nächste Woche nicht gewinnen haben wir den Negativrekord für Sieglosspiele in der Bundesliga der letzten 30+ Jahre eingestellt!
ChenZu schrieb:
Und hier noch eine Statistik, damit sich vll. endlich mal alle vor Augen halten über was wir gerade reden: Ich bin auf TM.de durch die letzten 30 Jahre gegangen und habe mir die Sieglosserien angeschaut.
Ligaspiele ohne Sieg:
Glasner 22/23 - 9 Spiele ohne Sieg (aktiv)
Saisons in denen wir mehr Bundesligaspiele ohne Sieg hatten in 30 Jahren:
Kovac 16/17 - 10 Spiele ohne Sieg
Armin Veh 13/14 - 10 Spiele ohne Sieg
Dohmen 00/01 - 10 Spiele ohne Sieg
Ehrmantrat/Fanz - 89/99 - 10 Spiele ohne Sieg
Ehrmanntraut 96/97 - 10 Spiele ohne Sieg (2.Liga)
Stepanovic 95/96 - 10 Spiele ohne Sieg
Rückrunde der Schande? Da hat die Eintracht "nur" 9 Spiele in Folge nicht gewonnen!
Ja, ernsthaft, in der Rückrunde der Schande hat die Eintracht 9 mal nicht gewonnen, dann einmal gewonnen, dann 7 mal wieder verloren. Statistisch haben wir also in der Rückrunde der Schande nicht länger ohne Sieg verbracht als momentan.
Wenn wir nächste Woche nicht gewinnen haben wir den Negativrekord für Sieglosspiele in der Bundesliga der letzten 30+ Jahre eingestellt!
Das ist nunmal das Leistungsniveau dieser Mannschaft. Schuld ist Krösche. Das lernt man im Krösche Thread.
Die Siege bis zur WM sowie der EL Gewinn gehen auf Glasner. Umso bemerkenswerter ist das Ganze natürlich, da Glasner es geschafft, mit einem Abstiegskandidaten so eine Hinrunde + die EL zu gewinnen. Der kann einfach zaubern.
Wir haben tatsächlich in der Saison 83/84 mal 16 Spiele lang nicht gewonnen und uns nur über die Relegation vor dem Abstieg retten können.
Das möchte ich aber bitte nicht mit heute vergleichen. Wir hatten damals wegen größter Schwierigkeiten die Lizenz zu bekommen, u.a. Pezzey und Cha abgeben müssen, Nickel und Neuberger hatten gerdae ihre Karrieren beendet. Eine sehr schlimme Zeit, in der uns die Weise-Bubis gerettet haben, also die Teenies Falkenmayer, Berthold, Sievers, Trieb, U. Müller, Kraaz, Tobollik und Krämer.
Auch die anderen Jahre aus den letzten 30 Jahren kann man nicht mit heute vergleichen. Wir standen jetzt im Winter wie eiegtnlich noch nie top da, mit einer hochveranlagten Mannschaft, keinen finanziellen Sorgen, einem riesigen Hype seitens der Fans und der Öffentlichkeit...und stehen momentan mit einer Trümmertruppe vor einem Trümmerhaufen.
Tut mir leid: Glasner raus, sobald wie möglich... Seit 3 Monaten dieselben Ausreden (spielen gut, belohnen uns nur nicht), dasselbe sich in die Tasche lügen (stehen ja gut, noch in allen Wettbewerben, beste Chancen, belohnen uns nicht selbst), jetzt neuerdings "Frankfurt sollte mal in seine Historie gucken, nie besser als Mittelmaß"), arbeiten hart an unseren Fehlern: gespielt wird Woche für der gleiche Mist mit den gleichen Spielern, mit dem gleichen fehlenden absoluten Willen, mit der gleichen Taktik, mit den gleichen armseligen Einwechslungen. Und natürlich müssen sich in den Chefetagen die Herren Krösche und der Aufsichtsrat sich mal hinterfragen, onb sie das Beste dür die Eintracht erreicht haben..
Das möchte ich aber bitte nicht mit heute vergleichen. Wir hatten damals wegen größter Schwierigkeiten die Lizenz zu bekommen, u.a. Pezzey und Cha abgeben müssen, Nickel und Neuberger hatten gerdae ihre Karrieren beendet. Eine sehr schlimme Zeit, in der uns die Weise-Bubis gerettet haben, also die Teenies Falkenmayer, Berthold, Sievers, Trieb, U. Müller, Kraaz, Tobollik und Krämer.
Auch die anderen Jahre aus den letzten 30 Jahren kann man nicht mit heute vergleichen. Wir standen jetzt im Winter wie eiegtnlich noch nie top da, mit einer hochveranlagten Mannschaft, keinen finanziellen Sorgen, einem riesigen Hype seitens der Fans und der Öffentlichkeit...und stehen momentan mit einer Trümmertruppe vor einem Trümmerhaufen.
Tut mir leid: Glasner raus, sobald wie möglich... Seit 3 Monaten dieselben Ausreden (spielen gut, belohnen uns nur nicht), dasselbe sich in die Tasche lügen (stehen ja gut, noch in allen Wettbewerben, beste Chancen, belohnen uns nicht selbst), jetzt neuerdings "Frankfurt sollte mal in seine Historie gucken, nie besser als Mittelmaß"), arbeiten hart an unseren Fehlern: gespielt wird Woche für der gleiche Mist mit den gleichen Spielern, mit dem gleichen fehlenden absoluten Willen, mit der gleichen Taktik, mit den gleichen armseligen Einwechslungen. Und natürlich müssen sich in den Chefetagen die Herren Krösche und der Aufsichtsrat sich mal hinterfragen, onb sie das Beste dür die Eintracht erreicht haben..
ChenZu schrieb:
Ligaspiele ohne Sieg:
Ehrmanntraut 96/97 - 10 Spiele ohne Sieg (2.Liga)
Ich gehe mal davon aus, dass dein Verständnis auch das unsere ist und 10 Spiele IN FOLGE gemeint sind?
Dann bin ich etwas irritiert.. Ehrmanntraut hatte nach der Hinrunde '96 das Ruder auf Tabellenplatz 15 übernommen, nachdem Stepi den Laden langsam und allmählich in Richtung Untergang manövriert hatte. Beendet hatte der liebe Horst die Saison auf einem sicheren und versöhnlichen siebten Platz. Dabei fuhr er 8 Siege, 5 Unentschieden und 4 Niederlagen ein. Es gab hierbei keine Folge von 10 sieglosen Spielen (kann es auch nicht, bei 5 Unentschieden und 4 Niederlagen, selbst wenn diese 5+4=9 sieglosen Spiele in Folge gekommen wären).
Selbst unter Stepi sehe ich in der Hinrunde maximal 7 sieglose Spiele in Folge (Spieltag 5 bis Spieltag 11; davor 3:1 Sieg gegen Fortuna Köln; danach 2;1 Sieg gegen Hertha BSC Berlin).
Sorry für den OT, aber bei meinem Lieblingstrainer Ehrmantraut bin ich dahingehend penibel.
ChenZu schrieb:
Und hier noch eine Statistik, damit sich vll. endlich mal alle vor Augen halten über was wir gerade reden: Ich bin auf TM.de durch die letzten 30 Jahre gegangen und habe mir die Sieglosserien angeschaut.
Ligaspiele ohne Sieg:
Danke, wenn man sich die Bilanz der letzten 10, 15 Jahre anschaut, gab es wirklich nur unter Hütter (19/20) , Kovac (16/17) , Veh (13/14) und Skibbe+Daum (10/11) vergleichbare Serien. Lustigerweise haben diese Trainer (Daum mal ausgenommen) aber auch Phasen von sehr großer Punkteausbeute. Während zB Funkel fast durchweg bei 7 bis 20 Punkten in 10 Spielen liegt und fast gar keine Ausreißer beinhaltet.
Aber wie Du es schon schreibst, mehr als 10 Spiele ohne Sieg haben wir in den letzten Jahrzehnten nicht gehabt. Entweder waren die Trainer dann weg oder sie haben eben dann auch mal wieder einen Sieg geholt.
Die meisten Sieglos-Serien wurden nach 5, 6 Spielen beendet durch dann einen befreienden Sieg und den schafft die Eintracht halt nicht gerade.
Das Problem ist halt, dass das jetzt Glasners dritte Sieglosserie von mindestens 6 Spielen ist. Bei der ersten zu Beginn seiner Amtszeit hier waren noch eine Menge Remis dabei, die zweite war halt das letzte Rückrundenende mit 5 Punkten aus den letzten 8 Spielen.
Da ist einfach keine Konstanz drin.
Wir haben in 13 Rückrundenspielen 2 Siege geholt - 2 Siege in 13 Spielen!
Außer der Hertha hat jedes andere Bundesligateam in der Rückrunde mehr Siege als die Eintracht, schaffen die Berliner irgendwie ein Wunder in München hätten sogar sie mehr Siege. Punktetechnisch haben auch nur noch Hoffenheim (10 Punkte) und die Hertha (8) weniger als wir (12 in 13 spielen).
Außer der Hertha hat jedes andere Bundesligateam in der Rückrunde mehr Siege als die Eintracht, schaffen die Berliner irgendwie ein Wunder in München hätten sogar sie mehr Siege. Punktetechnisch haben auch nur noch Hoffenheim (10 Punkte) und die Hertha (8) weniger als wir (12 in 13 spielen).
Adler_im_Exil schrieb:cm47 schrieb:
Das ist im Fußball eben immer die fatale Konstellation, das es für die einen noch um alles und für die anderen um nix mehr geht...wer nach oben und unten safe ist, reißt sich in der Regel kein Bein mehr aus und deshalb sind die im Vorteil, die noch müssen....
Wir haben aber mit der aktuellen Leistung angefangen, als es noch um die CL ging
Ich weiß....gerade deshalb ist dieser, schon extreme, Leistungsabfall nur schwer und plausibel zu erklären....
cm47 schrieb:
Ich weiß....gerade deshalb ist dieser, schon extreme, Leistungsabfall nur schwer und plausibel zu erklären....
Wir haben das ganze Jahr 2023 scheiße gespielt, selbst die Siege gegen Schalke und teils Hertha hatten fatale Phasen, aber beide Gegner waren damals völlig inkompetent und haben die ganzen Dinge die wir angeboten haben nicht genutzt. Gleichzeitig haben wir vor dem Tor genetzt wie blöde und vor allem Muani hat uns komplett getragen.
Damals wurde auch darauf hingewiesen, vor allem auf die völlige Abhängigkeit von Muani als 1-Mann Offensive, aber da hieß es dann noch "Spitzenteamstil halt". In der CL wurden wir auch komplett vorgeführt, aber war halt Neapel.
JayJayFan schrieb:
Ist es „wichtig“ ob erst am Ende passiert ist oder früher?
finde ich schon, weil es halt einen heidenunterschied macht, ob man - wie unter kovac damals bspw. - die letzten 5-6 spiele verkackt oder aber wie jetzt schon zum rückrundenbeginn mit dem verkacken anfängt...
Lattenknaller__ schrieb:JayJayFan schrieb:
Ist es „wichtig“ ob erst am Ende passiert ist oder früher?
finde ich schon, weil es halt einen heidenunterschied macht, ob man - wie unter kovac damals bspw. - die letzten 5-6 spiele verkackt oder aber wie jetzt schon zum rückrundenbeginn mit dem verkacken anfängt...
Ich weiß gar nicht wie man wowas überhaupt diskutieren kann. Ob es einen Unterschied macht ob man 5 Spiele verkackt oder 9-13? Das kann doch keiner mehr ernst meinen.
Rückrunden:
18 Kovac - 23 Punkte
19 - Hütter - 27 Punkte
20 - Hütter - 27 Punkte
21 - Hütter - 33 Punkte
22 - Glasner - 15 Punkte
23 - Glasner - 12 Punkte
Wahrscheinlich hätten wir unter Hütter eine 43 Punkte Rückrunde spielen können, aber wenn wir die letzten 3 Spiele gegen Dortmund, Bayern und Leipzig verloren hätte würde uns JayJay erzählen wie wir auch unter Hütter am Ende eingebrochen sind.
ChenZu schrieb:
Stuttgart dürfte Glasners Endspiel sein (eins von vll. zwei), alles andere kann man langsam nicht mehr verkaufen.
Der Absturz ist langsam historisch, 9 (!) Ligaspiele ohne Sieg.
Ich würde ihn gleich rausschmeissen und wenn der neue Trainer den Bock nicht umstößt, dann weil Glasner die Mannschaft vorher runtergewirtschaftet hat.
ChenZu schrieb:
Stuttgart dürfte Glasners Endspiel sein (eins von vll. zwei), alles andere kann man langsam nicht mehr verkaufen.
Der Absturz ist langsam historisch, 9 (!) Ligaspiele ohne Sieg.
Dann wird es wirklich langsam rekordverdächtig. 2011 war die Eintracht in der Tasmanenrückrunde auch 9 Spiele ohne Sieg, bis das 2:1 gegen St. Pauli folgte.
Ich bin mir auch nicht so sicher ob die Leute hier das gleiche Spiel schauen, das ist brutal...bieder, neutrale Fans würden wohl sogar von einem schlimmen Spiel sprechen.
Für uns zählt am Ende aber nur, dass da ein Tor mehr links steht als rechts, für alles andere ist es jetzt auch zu spät in der Saison.
Für uns zählt am Ende aber nur, dass da ein Tor mehr links steht als rechts, für alles andere ist es jetzt auch zu spät in der Saison.
Das Michel und Glasner nicht die besten Freunde sind ist eigentlich relativ bekannt.
Vielleicht ist deine Interpretation hier aber eben einfach trotzdem nicht der Kern dessen was Glasner sagen wollte.
Das.ich übrigens nichts an Glasner zu kritisieren habe diese den Statistiken ist nicht richtig aber nunja.
Vielleicht ist deine Interpretation hier aber eben einfach trotzdem nicht der Kern dessen was Glasner sagen wollte.
Das.ich übrigens nichts an Glasner zu kritisieren habe diese den Statistiken ist nicht richtig aber nunja.
Punkasaurus schrieb:
Das Michel und Glasner nicht die besten Freunde sind ist eigentlich relativ bekannt.
Vielleicht ist deine Interpretation hier aber eben einfach trotzdem nicht der Kern dessen was Glasner sagen wollte.
Das.ich übrigens nichts an Glasner zu kritisieren habe diese den Statistiken ist nicht richtig aber nunja.
Dann pass ich mal auf in Zukunft was da noch an Kritik kommt, wenn wir nicht den Pokal gewinnen oder wenigstens noch auf 50+ Punkte kommen, was das absolute Minimum ist um die Saison zu retten, selbst dann hätte man eventuell gerade die 20 Punkte Rückrunde geknackt.
Und Michel hält sich bei seinen Spielebewertungen doch noch sehr zurück.
Aber dass die Aussage zu Gebuhr völlig unnütze, unnötig und das Gegenteil von hilfreich war, da wirst du sicherlich zustimmen, egal wo du das dann interpretierst. Wenn er nix Positives zu ihm zu sagen hat soll er einfach gar nichts zu ihm sagen. Die Kritik an seinem Kadermanagement, vor allem den sehr jungen Spielern, ist ja auch durchaus mittlerweile weiter verbreitet. Bin gespannt ob Aaronson die nächsten Spiele mehr Einsatzzeiten bekommt oder immer noch Kamada 1. Einwechseloption ist. Alidou ist ja anscheinend abgeschrieben schon.
ChenZu schrieb:
Die Kritik an seinem Kadermanagement, vor allem den sehr jungen Spielern, ist ja auch durchaus mittlerweile weiter verbreitet
Scheint bei den jungen Spielern selbst halt nicht unbedingt so zu sein wenn man Aaronsons Aussagen zu Glasner sieht, dass der Trainer ihm sehr geholfen hat.
Das eine ist eben wie man es von aussen betrachtet und das andere wie es intern die Spieler selbst sehen.
ChenZu schrieb:
Aber dass die Aussage zu Gebuhr völlig unnütze, unnötig und das Gegenteil von hilfreich war, da wirst du sicherlich zustimmen, egal wo du das dann interpretierst. Wenn er nix Positives zu ihm zu sagen hat soll er einfach gar nichts zu ihm sagen.
Das war eine Aussage zu Gebuhr? Ernsthaft?
Es war eine Aussage zu unserer personellen Situation, die gerade vier verletzte Defensivspieler zu verzeichnen hat. Er hätte genauso sagen können: Terdic kann Süle einwechseln, ich muss Touré bringen, der gerade von einer Verletzung kommt und erst bei 50 % ist.
Das mit Gebuhr ist eine Interpretation deinerseits, hat aber mit Glasners Aussage wenig zu tun. Im Gegenteil: gerade dass er Gebuhr eingewechselt hat und nicht Touré zeigt doch seine Wertschätzung für den Jung.