
ChenZu
2089
Ich seh grad ich hab den falschen Absatz zitiert, ist noch zu früh, aber was solls.
Glasner bleibt in der RR jeglichen Nachweis schuldig, Anpassungen vornehmen zu können. Dass da wieder die CL ausgepackt wird sagt wirklich ALLES. Jedesmal packen Leute die EL oder CL aus um völliges Versagen in der Liga kaschieren zu wollen, als wäre die Bundesliga ein Kindergartenwettbewerb, der halt nicht so wichtig ist. Wenn wir jemals ein Topteam werden wollen, dann nur über gute Platzierungen in der Liga. Unter Glasner sind wir in der Liga aber so schlecht wie seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr quasi.
Manche Fans leben in einer völligen Traumwelt, in der internationale Ergebnisse die Bundesliga einfach überschreiben, so als wäre das der SGE-Hauptwettbewerb. Internationale Leistunge sind ein Bonus, die Liga ist das wichtigste und das sieht man sogar wenn man zu anderen Clubs schaut.
Andere Vereine werten die Liga als Wichtigstes, aber hier wird der Narrativ verbreitet, dass Glasner doch unbedingt der Richtige sein muss, weil sich die Spieler international den ***** aufreißen, während man in der Liga mit das schwächste Zweikampfstärkenteam der Liga ist! Gegen Leverkusen auch wieder unterirdische 39% Zweikämpfe gewonnen, strunzdumm zum gefühlt 50. mal völlig sinnlos in einen Konter gelaufen, weil man meint Leverkusen auswärts am 5 Meterraum anrennen zu müssen. Wir sind taktisch so unfassbar naiv unter Glasner, null Anpassungen an die Gegner jede Woche in Deutschland, absolut jede Woche, immer der gleiche Fußball, ob Bayern, Leverkusen, Bochum oder Darmstadt.
Glasner bleibt in der RR jeglichen Nachweis schuldig, Anpassungen vornehmen zu können. Dass da wieder die CL ausgepackt wird sagt wirklich ALLES. Jedesmal packen Leute die EL oder CL aus um völliges Versagen in der Liga kaschieren zu wollen, als wäre die Bundesliga ein Kindergartenwettbewerb, der halt nicht so wichtig ist. Wenn wir jemals ein Topteam werden wollen, dann nur über gute Platzierungen in der Liga. Unter Glasner sind wir in der Liga aber so schlecht wie seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr quasi.
Manche Fans leben in einer völligen Traumwelt, in der internationale Ergebnisse die Bundesliga einfach überschreiben, so als wäre das der SGE-Hauptwettbewerb. Internationale Leistunge sind ein Bonus, die Liga ist das wichtigste und das sieht man sogar wenn man zu anderen Clubs schaut.
Andere Vereine werten die Liga als Wichtigstes, aber hier wird der Narrativ verbreitet, dass Glasner doch unbedingt der Richtige sein muss, weil sich die Spieler international den ***** aufreißen, während man in der Liga mit das schwächste Zweikampfstärkenteam der Liga ist! Gegen Leverkusen auch wieder unterirdische 39% Zweikämpfe gewonnen, strunzdumm zum gefühlt 50. mal völlig sinnlos in einen Konter gelaufen, weil man meint Leverkusen auswärts am 5 Meterraum anrennen zu müssen. Wir sind taktisch so unfassbar naiv unter Glasner, null Anpassungen an die Gegner jede Woche in Deutschland, absolut jede Woche, immer der gleiche Fußball, ob Bayern, Leverkusen, Bochum oder Darmstadt.
ChenZu schrieb:
Unter Glasner sind wir in der Liga aber so schlecht wie seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr quasi.
Du scheinst manch ein Bundesligaendergebnis der letzten Jahre verdrängt zu haben.
Auch unter Hütter würden wir Mal 9. unter anderem weil wir bei ihm in der Hinrunde Mal fast im Abstiegskampf waren.
Es geht auch nicht darum dass Glasner nur mit internationalen Topspieler spielen will.
Momentan haben eben mehrere Spieler ein Formtief plus wir haben auch ein paar Schlüsselspieler aus der Hinrunde die entweder gerade verletzt sind (Lindström) oder gerade aus Verletzungen zurück kommen wie Ebimbe. Und auch das ist ein Faktor. Ein Verein wie wir kann eben es nicht ausgleichen wenn zwei wichtige Spieler außer Form sind wie zuletzt Ndicka oder Kamada. Nimm bei anderen Teams auf unserem Niveau 2-3 wichtige Spieler die komplett außer Form sind und es läuft dort ähnlich.
Die Frage ist halt woran liegt diese Form. Da kann man wenn man möchte die Schuld komplett beim Trainer suchen, meiner Meinung nach macht man es sich hier zu einfach.
Genauso wie manche übrigens anderen vorwerfen die Liga zu vergessen, nervt mich dieses völlige Runterspielen des größten Vereinstitels seit 1980. Denn man gewinnt die Europa League nicht Mal eben so nebenbei und auch die CL Gruppe ist kein Zuckerschlecken.
Das manch einer diese Leistungen negieren will finde ich unpassend.
Und da kommen wir dann zum Thema taktisch naiv. Wenn Woche für Woche Gegner sagen dass es gegen uns extrem anstrengend ist, das wir das schwerste Spiel waren, sind wir dann wirklich taktisch naiv?
Glasner hat unser Offensivspiel auf ein anderes Niveau gehoben, teilweise spielen wir Fussball den ich offensiv unter keinem Trainer zuvor gesehen habe auch nicht unter Münchhausen.
Defensiv ist das momentan zu schwach und kann man sagen war man blauäugig aufgrund der Hinrunde, aber mir wird hier teilweise zu viel auch in Richtung das Glasners Taktik zu naiv ist argumentiert und dann lustigerweise Spiele wie Bayern, Darmstadt und Bochum genannt.
Bochum hatte extrem Glück das wir unsere Chancen nicht nutzten und gegen Bayern und Darmstadt war die Taktik wohl alles andere als verkehrt.
Und auch gestern, klar kann man sagen: wir rennen naiv in die Konter. Man kann aber auch sagen das alle 3 Tore durch Individualfehler entstanden sind und die haben mit Taktik weniger zu tun, sondern wir laden den Gegner durch Fehler zum Tore schießen ein.
Ob das also wirklich so naiv war sei Mal dahingestellt.
Also an der heutigen PK gibt es mal nichts auszusetzen.
Davon abgesehen werden hier viele Wahrnehmungen dargestellt, die ich in Teilen teile und zum anderen nicht bestätigen kann.
Erstmal ist es richtig, dass Glasner nach Ankündigung vor der Winterpause die Defensive nach der Winterpause nicht verbessern konnte. Im Gegenteil, unsere Defensive hat sich verschlechtert und mittlerweile extrem viele Punkte gekostet. Was auch immer hier passiert ist, die Frage hätte Glasner lösen müssen, die Qualität unserer Abwehrspieler ist ausreichend, da kann es keine Ausreden geben. Es sind ja nicht nur die Abwehrspieler, sondern vielmehr das gesamte in Teilen super naive Defensivverhalten.
Zum anderen trifft die Feststellung nicht zu, dass Glasners Mannschaften nur unter Idealbedingungen Leistungen zeigen können. In der Hinrunde waren wir in der CL fast draußen, viel mehr Druck ging nicht. Am Ende wurde alles gewonnen. Die Liga hat auch nicht gut begonnen, man holte am Anfang kaum Punkte. Der Druck war hier ebenfalls groß. Turnaround wurde trotzdem geschafft.
7 Spiele bleiben. Qualität hat die Mannschaft. Hört euch mal die gegnerischen Trainer nach den Spielen an. Das sagen die nicht zum Spaß, schon gar nicht nach den Spielen. Bochums Trainer hat offen zugegeben, dass ihr Plan nicht durchsetzbar war. Alonso meinte eben, dass sich die Mannschaft von diesem Kampf erstmal erholen muss. Wahrscheinlich war das eines ihrer besten Saisonspiele.
Und das Spiel haben sie am Ende knapp gewonnen, hätte auch anders ausgehen können. Und wir?
80%?
Auf jeden Fall waren wir mal wieder weit weg von 100%.
Joa, und da geht die Frage mE ziemlich klar Richtung Trainer...
Davon abgesehen werden hier viele Wahrnehmungen dargestellt, die ich in Teilen teile und zum anderen nicht bestätigen kann.
Erstmal ist es richtig, dass Glasner nach Ankündigung vor der Winterpause die Defensive nach der Winterpause nicht verbessern konnte. Im Gegenteil, unsere Defensive hat sich verschlechtert und mittlerweile extrem viele Punkte gekostet. Was auch immer hier passiert ist, die Frage hätte Glasner lösen müssen, die Qualität unserer Abwehrspieler ist ausreichend, da kann es keine Ausreden geben. Es sind ja nicht nur die Abwehrspieler, sondern vielmehr das gesamte in Teilen super naive Defensivverhalten.
Zum anderen trifft die Feststellung nicht zu, dass Glasners Mannschaften nur unter Idealbedingungen Leistungen zeigen können. In der Hinrunde waren wir in der CL fast draußen, viel mehr Druck ging nicht. Am Ende wurde alles gewonnen. Die Liga hat auch nicht gut begonnen, man holte am Anfang kaum Punkte. Der Druck war hier ebenfalls groß. Turnaround wurde trotzdem geschafft.
7 Spiele bleiben. Qualität hat die Mannschaft. Hört euch mal die gegnerischen Trainer nach den Spielen an. Das sagen die nicht zum Spaß, schon gar nicht nach den Spielen. Bochums Trainer hat offen zugegeben, dass ihr Plan nicht durchsetzbar war. Alonso meinte eben, dass sich die Mannschaft von diesem Kampf erstmal erholen muss. Wahrscheinlich war das eines ihrer besten Saisonspiele.
Und das Spiel haben sie am Ende knapp gewonnen, hätte auch anders ausgehen können. Und wir?
80%?
Auf jeden Fall waren wir mal wieder weit weg von 100%.
Joa, und da geht die Frage mE ziemlich klar Richtung Trainer...
Schönesge schrieb:
Zum anderen trifft die Feststellung nicht zu, dass Glasners Mannschaften nur unter Idealbedingungen Leistungen zeigen können. In der Hinrunde waren wir in der CL fast draußen, viel mehr Druck ging nicht. Am Ende wurde alles gewonnen. Die Liga hat auch nicht gut begonnen, man holte am
Sehr wichtiger Punkt mMn. Es ist absurd wie viele argumentieren der Kader wäre zu schlecht - allen ernstes, zu schlecht und man müsse ja froh sein überhaupt am Ende wieder im Mittelfeld zu landen quasi mit dieser Grottenabwehr. Wenn Glasner nur konstant erfolgreich sein kann wenn er auf jeder Position internationale Topspieler hat und alles in sich kollabiert, wenn da 2-3 Spieler irgendwo spielen, die eben nicht dieses Niveau haben und Glasner nicht in der Lage ist ein Konzept zu entwickeln, mit dem man diese "Problemzonen" minimiert, ja dann muss er halt irgendwie beten, dass ihn Chelsea oder Tottenham nehmen. Wahrscheinlich ist das absolut nicht, man stelle sich vor was in England los wäre, wenn die den Trainer vom dann vll. 8. - 10. der Bundesliga vorstellen.
In Frankfurt wird er nie einen Kader mit 11 Top-Startspielern haben. Wenn er den aber benötigt, dann ist es vll. für alle Seiten besser das Missverständnis in der Liga zu beenden, sich für die Tolle EL-Zeit zu bedanken und sich neu auszurichten mit einem Traner, der in der Lage ist Schwächen durch taktische Anpassungen abzufedern.
z.B. dass man nicht jedes Spiel wie eine Schülermannschaft in Konter rennt, das wär doch schonmal was.
2/3. der Bundesliga würden auf Anhieb unseren Kader gegen ihren tauschen, aber manche SGE Fans versuchen echt völlig verzweifelt diesen "mieser Kader" narrativ zu verbreiten, nur dass ja keine Kritik an Glasner aufkommt, der kann ja nix dafür.
Ich seh grad ich hab den falschen Absatz zitiert, ist noch zu früh, aber was solls.
Glasner bleibt in der RR jeglichen Nachweis schuldig, Anpassungen vornehmen zu können. Dass da wieder die CL ausgepackt wird sagt wirklich ALLES. Jedesmal packen Leute die EL oder CL aus um völliges Versagen in der Liga kaschieren zu wollen, als wäre die Bundesliga ein Kindergartenwettbewerb, der halt nicht so wichtig ist. Wenn wir jemals ein Topteam werden wollen, dann nur über gute Platzierungen in der Liga. Unter Glasner sind wir in der Liga aber so schlecht wie seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr quasi.
Manche Fans leben in einer völligen Traumwelt, in der internationale Ergebnisse die Bundesliga einfach überschreiben, so als wäre das der SGE-Hauptwettbewerb. Internationale Leistunge sind ein Bonus, die Liga ist das wichtigste und das sieht man sogar wenn man zu anderen Clubs schaut.
Andere Vereine werten die Liga als Wichtigstes, aber hier wird der Narrativ verbreitet, dass Glasner doch unbedingt der Richtige sein muss, weil sich die Spieler international den ***** aufreißen, während man in der Liga mit das schwächste Zweikampfstärkenteam der Liga ist! Gegen Leverkusen auch wieder unterirdische 39% Zweikämpfe gewonnen, strunzdumm zum gefühlt 50. mal völlig sinnlos in einen Konter gelaufen, weil man meint Leverkusen auswärts am 5 Meterraum anrennen zu müssen. Wir sind taktisch so unfassbar naiv unter Glasner, null Anpassungen an die Gegner jede Woche in Deutschland, absolut jede Woche, immer der gleiche Fußball, ob Bayern, Leverkusen, Bochum oder Darmstadt.
Glasner bleibt in der RR jeglichen Nachweis schuldig, Anpassungen vornehmen zu können. Dass da wieder die CL ausgepackt wird sagt wirklich ALLES. Jedesmal packen Leute die EL oder CL aus um völliges Versagen in der Liga kaschieren zu wollen, als wäre die Bundesliga ein Kindergartenwettbewerb, der halt nicht so wichtig ist. Wenn wir jemals ein Topteam werden wollen, dann nur über gute Platzierungen in der Liga. Unter Glasner sind wir in der Liga aber so schlecht wie seit einem halben Jahrzehnt nicht mehr quasi.
Manche Fans leben in einer völligen Traumwelt, in der internationale Ergebnisse die Bundesliga einfach überschreiben, so als wäre das der SGE-Hauptwettbewerb. Internationale Leistunge sind ein Bonus, die Liga ist das wichtigste und das sieht man sogar wenn man zu anderen Clubs schaut.
Andere Vereine werten die Liga als Wichtigstes, aber hier wird der Narrativ verbreitet, dass Glasner doch unbedingt der Richtige sein muss, weil sich die Spieler international den ***** aufreißen, während man in der Liga mit das schwächste Zweikampfstärkenteam der Liga ist! Gegen Leverkusen auch wieder unterirdische 39% Zweikämpfe gewonnen, strunzdumm zum gefühlt 50. mal völlig sinnlos in einen Konter gelaufen, weil man meint Leverkusen auswärts am 5 Meterraum anrennen zu müssen. Wir sind taktisch so unfassbar naiv unter Glasner, null Anpassungen an die Gegner jede Woche in Deutschland, absolut jede Woche, immer der gleiche Fußball, ob Bayern, Leverkusen, Bochum oder Darmstadt.
Hm. Dachte, es hieß mal, wenn der Ball von nem anderen Körperteil an die Hand prallt, gibts kein Handspiel...
Aber die Armhaltung war schon extrem , daher verständliche Entscheidung.
Aber die Armhaltung war schon extrem , daher verständliche Entscheidung.
SGE_Werner schrieb:
Hm. Dachte, es hieß mal, wenn der Ball von nem anderen Körperteil an die Hand prallt, gibts kein Handspiel...
Aber die Armhaltung war schon extrem , daher verständliche Entscheidung.
Für mich ist das ein 1000% Elfer. Musiala springt da wie ein Handballtorwart im 16er rum, das geht dann halt doch nicht.
ChenZu schrieb:
Für mich ist das ein 1000% Elfer. Musiala springt da wie ein Handballtorwart im 16er rum, das geht dann halt doch nicht.
Hab noch mal geschaut, man hat das explizite Nennen "vom anderen Körperteil abprallend" vor nem Jahr rausgenommen. Daher also Elfmeter.
Endlich mal wieder ein Erfolg, zu Null dann noch als Sahnehäubchen. Wäre natürlich super, wenn das vll. wirklich endlich wieder einen Weg zurück nach oben in Sachen Leistungen und Ergebnisse einläutet. Leider kommt jetzt natürlich gerade das Angstspiel jder Saison, das ist wirklich etwas unglücklich, aber wenn man zurück ans Limit käme könnte man da sicherlich auch zumindest punkten.
Wenn man sich anschaut wie problemlos Union heut auch wieder den VFB zur Seite geräumt hat muss man auch immer mehr anerkennen, dass unser Leistungsniveau zur Zeit ganz unten in der Liga angesiedelt ist. Wir sind nichtmal ein Mittelfeldteam zur Zeit.
Es ist wirklich 5 vor 12 wenn man nicht alles verspielen will noch und das muss wirklich jetzt in alle Köpfe mal rein. Einsatz war zuletzt besser, aber wenn das Glück fehlt müssen eben nochmal 5% mehr her irgendwo aus dem linken kleinen Fußzeh. Es geht wirklich um alles jetzt die nächsten Wochen, wenn man nicht komplett leer dastehen will im Mai.
Es ist wirklich 5 vor 12 wenn man nicht alles verspielen will noch und das muss wirklich jetzt in alle Köpfe mal rein. Einsatz war zuletzt besser, aber wenn das Glück fehlt müssen eben nochmal 5% mehr her irgendwo aus dem linken kleinen Fußzeh. Es geht wirklich um alles jetzt die nächsten Wochen, wenn man nicht komplett leer dastehen will im Mai.
ChenZu schrieb:
dass unser Leistungsniveau zur Zeit ganz unten in der Liga angesiedelt ist.
Was ist es dann bei Freiburg, Leipzig und Wolfsburg heute?
Eher zeigt sich das diese Saison fast alle Teams mit Schwankungen zu kämpfen haben.
ChenZu schrieb:
Wir hätten unter Hütter den Titel auch gewinnen können
Haben wir aber nicht. Und da liegt eben der Unterschied. Da kann Hütter noch so viele Punkte in irgendeiner Rückrunde geholt haben. Den größten Titel seit 40 Jahren, das erste Mal CL und direkt CL Achtelfinale haben wir eben nicht unter dem Bleibe Mann.
Punkasaurus schrieb:
Haben wir aber nicht. Und da liegt eben der Unterschied. Da kann Hütter noch so viele Punkte in irgendeiner Rückrunde geholt haben. Den größten Titel seit 40 Jahren, das erste Mal CL und direkt CL Achtelfinale haben wir eben nicht unter dem Bleibe Mann.
Der Bleibe-Mann hat mit der Entwicklung der Büffelherde, dem EL-Halbfinale + weiteren ordentlichen Ergebnissen, guten Bundesligasaisons (bester Bundesligaschnitt eines SGE-Trainers seit 2 Jahrzehnten) den Grundstein gelegt für die finanzielle Entwicklung der SGE, vll. mal etwas mehr Respekt gegenüber diesen Leuten.
Wenn du echt auf dieses Niveau runter willst, dass du Hütter schlechtredest, weil wir im Elfmeterschießen gegen den fking FC Chelsea im Halbfinale verloren haben und Trapp uns mit der aktion seines Lebens stattdessen gegen eine ziemlich schwache Truppe wie Glasgow (die dieses Jahr die schlechteste CL Saison aller Zeiten gespielt haben) uns in jenes Elferschießen letztes Jahr gerettet hat, wo dann die spieler, iund nicht der Trainer, unfassbare Nerven bewiesen haben, und du deshalb Glasner als viel größer als Hütter ansiehst, dann tu das. Du findest eh immer irgendeine Antwort die dir das zurecht legt.
Der Bleibe Mann wird bei mir nie Respekt haben, das hat er sich auch selbst zuzuschreiben.
Und so wie du mir vorwirfst Hütters Leistung kleinzureden kann man was den EL Sieg angeht dir das selbe für Glasner vorwerfen. Denn meiner Meinung nach hatte Hütter den besseren Kader als er die EL nicht gewann.
Und so wie du mir vorwirfst Hütters Leistung kleinzureden kann man was den EL Sieg angeht dir das selbe für Glasner vorwerfen. Denn meiner Meinung nach hatte Hütter den besseren Kader als er die EL nicht gewann.
Und zumindest eine Bundesliga-Saison war nicht gut. Die war Platz 9 unter Hütter. Da hat man aber dann auch nicht den Trainer aufgegeben sondern mit ihm weitergemacht. Und ähnliche sehe ich es bei Glasner sollte es so kommen.
Ich rede es nicht klein aber nochmal für dich wenn wir Europa verpassen werde ich es folgendermaßen finden: Scheiße.
Es ist dann aber auch nicht der Weltuntergang als den du es darstellen willst denn ich glaube nicht dass wir in unserer Planung fest Europa erwarten.
Und ich bleibe auch dabei: Glasner ist insgesamt ein besserer Trainer als Hütter. Am Ende zählen nämlich auch Titel. Natürlich musst du auch über die Liga dich für Europa qualifizieren (die Chance haben wir auch noch nachwievor).
Aber nochmal Glasners Titelgewinn war für den Verein immens wichtig und nicht nur das er hat uns auch direkt ins CL Achtelfinale geführt.
Und übrigens waren wir unter Hütter nicht immer eine Spitzenmannschaft, da wurden wir nämlich auch Mal 9.
Adi Hütter hat sich in den 3 Jahren 2 Mal für Europa qualifiziert und keinen Titel gewonnen.
Glasberg hat sich bisher jetzt einmal für Europa qualifiziert (wenn auch über Titelgewinn und einen Titel gewonnen).
Qualifiziert er sich jetzt nochmal für Europa dann hat er definitiv schon mehr erreicht als Hütter, falls man den Titel nicht schon als mehr erreicht ansieht
Es ist dann aber auch nicht der Weltuntergang als den du es darstellen willst denn ich glaube nicht dass wir in unserer Planung fest Europa erwarten.
Und ich bleibe auch dabei: Glasner ist insgesamt ein besserer Trainer als Hütter. Am Ende zählen nämlich auch Titel. Natürlich musst du auch über die Liga dich für Europa qualifizieren (die Chance haben wir auch noch nachwievor).
Aber nochmal Glasners Titelgewinn war für den Verein immens wichtig und nicht nur das er hat uns auch direkt ins CL Achtelfinale geführt.
Und übrigens waren wir unter Hütter nicht immer eine Spitzenmannschaft, da wurden wir nämlich auch Mal 9.
Adi Hütter hat sich in den 3 Jahren 2 Mal für Europa qualifiziert und keinen Titel gewonnen.
Glasberg hat sich bisher jetzt einmal für Europa qualifiziert (wenn auch über Titelgewinn und einen Titel gewonnen).
Qualifiziert er sich jetzt nochmal für Europa dann hat er definitiv schon mehr erreicht als Hütter, falls man den Titel nicht schon als mehr erreicht ansieht
Punkasaurus schrieb:
Ich rede es nicht klein aber nochmal für dich wenn wir Europa verpassen werde ich es folgendermaßen finden: Scheiße.
Es ist dann aber auch nicht der Weltuntergang als den du es darstellen willst denn ich glaube nicht dass wir in unserer Planung fest Europa erwarten.
Und ich bleibe auch dabei: Glasner ist insgesamt ein besserer Trainer als Hütter. Am Ende zählen nämlich auch Titel. Natürlich musst du auch über die Liga dich für Europa qualifizieren (die Chance haben wir auch noch nachwievor).
Aber nochmal Glasners Titelgewinn war für den Verein immens wichtig und nicht nur das er hat uns auch direkt ins CL Achtelfinale geführt.
Und übrigens waren wir unter Hütter nicht immer eine Spitzenmannschaft, da wurden wir nämlich auch Mal 9.
Adi Hütter hat sich in den 3 Jahren 2 Mal für Europa qualifiziert und keinen Titel gewonnen.
Glasberg hat sich bisher jetzt einmal für Europa qualifiziert (wenn auch über Titelgewinn und einen Titel gewonnen).
Qualifiziert er sich jetzt nochmal für Europa dann hat er definitiv schon mehr erreicht als Hütter, falls man den Titel nicht schon als mehr erreicht ansieht
Ich kann dieses Glasner-Titelgewinn nicht mehr hören. Wir hätten unter Hütter den Titel auch gewinnen können, hatten aber eine viel brutalere Gegnergruppe und einfach auch Pech.
Es gehört auch Glück dazu solche Titel zu holen, wenn der Glasgow Spieler in der 122. Minute seine 100%ige macht, würdest du OGs Leistungen dann völlig anders beurteilen? Wenn Trapp da nicht sein Karrierehighlight hat? Was ist mit dem Eigentor von Sevilla in der 122. Minute im Achtelfinale?
Glasner hat den Titel nicht alleine gewonnen, diese wahnsinnig kämpfende Bande an Spielern hat mindestens den gleichen Anteil, aber das wird andauernd kleingeredet. Immer ist es Glasner, Glasner, Glasner, der die EL gewonnen hat, als hätte er sich 11 mal selber aufgestellt. Die Spieler können alle weg die Pfeifen, Daichi, Ndicka, Borré, der unterirdische Hauge, der damals die Rote im Halbfinale klasse rausholt, alle weg, aber der heilige Oli, der muss unbedingt bleiben. Und das geht nicht gegen dich, sondern eher mal so allgemein. Und ja, ich kritisiere die Spieler auch, aber es ist so unglaublich einseitig wie die SGE-Fanbubble Kritik äußert.
Und wir kritisieren Glasner, weil wir dabei sind alles zu verspielen, wenn wir das am Ende doch nicht tun und doch 6. werden, dann hat sich das erledigt, dann können wir zufrieden sein. Die Tendenz geht aber ganz klar woanders hin und deshalb wird Glasner hier kritisiert und das zurecht. Und das ist noch sehr verhaltend, vor allem werden die Spieler kritisiert.
Diese Heiligenverehrung gegenüber Glasner ist bekloppt, sorry. Wenn man Daichi, Borré und andere EL-Helden in die Tonne kloppen kann von Eintrachtfanseite, dann darf man auch Glasner zumindest mal kritisieren. Es ist brutal wie feindlich gesinnt die SGE-Fanbasis immer Spielern gegenüber ist wenn die schlecht performen, aber Trainer sind unfehlbar, weil sie halt sympathisch sind in PKs. Es ist schrecklich wenn man Twitter usw. liest.
ChenZu schrieb:
Es ist brutal wie feindlich gesinnt die SGE-Fanbasis immer Spielern gegenüber ist wenn die schlecht performen, aber Trainer sind unfehlbar, weil sie halt sympathisch sind in PKs. Es ist schrecklich wenn man Twitter usw. liest.
Glaserr ist doch schon mehrmals kritisiert und angezählt worden von Einigen. Unter anderem auch diese Hinrunde zu Beginn.
ChenZu schrieb:
Wir hätten unter Hütter den Titel auch gewinnen können
Haben wir aber nicht. Und da liegt eben der Unterschied. Da kann Hütter noch so viele Punkte in irgendeiner Rückrunde geholt haben. Den größten Titel seit 40 Jahren, das erste Mal CL und direkt CL Achtelfinale haben wir eben nicht unter dem Bleibe Mann.
Und wo habe ich gesagt das ich dann alles in Ordnung finde. Wenn wir Europa verpassen dann nein finde ich es nicht in Ordnung und war es keine gute Rückrunde und muss man analysieren woran es lag.
Das heißt für mich aber nicht unbedingt das Glasner geht. Wenn er weiter Bock auf den Verein hat und man gemeinsam einen Plan hat wie die nächste Saison ebsser wird sollte man dann trotzdem mit ihm weitermachen.
Das heißt für mich aber nicht unbedingt das Glasner geht. Wenn er weiter Bock auf den Verein hat und man gemeinsam einen Plan hat wie die nächste Saison ebsser wird sollte man dann trotzdem mit ihm weitermachen.
Punkasaurus schrieb:
Und wo habe ich gesagt das ich dann alles in Ordnung finde. Wenn wir Europa verpassen dann nein finde ich es nicht in Ordnung und war es keine gute Rückrunde und muss man analysieren woran es lag.
Das heißt für mich aber nicht unbedingt das Glasner geht. Wenn er weiter Bock auf den Verein hat und man gemeinsam einen Plan hat wie die nächste Saison ebsser wird sollte man dann trotzdem mit ihm weitermachen.
Wir haben den besten Kader der jüngeren Vereinsgeschichte und sicherlich den Teuersten aller Zeiten mit dem vll. ersten legitimen Weltklassespieler seit den 80ern oder frühen 90ern, waren zwischendurch 2., aber du redest permanent von der verpassten historischen Chance unter Hütter, redest es aber völlig klein, wenn Glasner mit dem Kader von Platz 2 vll. auf Platz 9-10 abstürzt hinter Teams wie Union, Freiburg und Mainz.
Adi Hütter hat gar nichts in den Sand gesetzt damals und wir waren unter ihm übrigens auch im EL-Halbfinale, gegen ein damals Weltklasseenesemble von Chelsea, gegen das wir im Halbfinale im Elfmeterschießen IN England verloren haben, sogar mit einer Rettung auf der Linie von Chelsea in der Nachspielzeit nach Schuss von Haller. Davor hatten wir Benfica Lissabon und Inter Mailand. Adi Hütter hat für mich in den 3 Jahren bessere Arbeit geleistet als Oliver Glasner, wenn wir jetzt am ende wirklich abstürzen. Diese Verklärung der vorherigen Trainer nervt mich halt einfach nur noch. Was Hütter und Kovac geleistet haben war Wahnsinn, Glasner baut auf deren Leistungen auf und in der Liga demontiert er nunmal eher das was diese Trainer geleistet haben.
Unter Hütter waren wir eine echte Spitzenmannschaft in der Bundesliga, unter Glasner sind wir ein Scheinriese, dem immer die Luft ausgeht irgendwann.
Und ja, sein EL-Titel wird immer historisch bleiben, aber den hat er nicht alleine gewonnen, sondern auch die Spieler, auf die jetzt jeder einprügelt, während alle Glasner als Unfehlbar anhimmeln. Man hat echt das Gefühl OG ist nur für die Erfolge zuständig, bei den Misserfolgen sind es aber immer diese kack Spieler, die es halt nicht können. Und ich habe auch Kritik am Kader, vor allem in der abwehr hat man Mist gebaut 2 Transferphasen von Krösche, aber so miserabel wie wir 2023 spielen ist er absolut nicht, dafür gibt es keinerlei, absolut keinerlei Ausrede.
Und wir sind dabei richtig viel zu verspielen gerade, mehr als jemals unter Hütter.
Ich rede es nicht klein aber nochmal für dich wenn wir Europa verpassen werde ich es folgendermaßen finden: Scheiße.
Es ist dann aber auch nicht der Weltuntergang als den du es darstellen willst denn ich glaube nicht dass wir in unserer Planung fest Europa erwarten.
Und ich bleibe auch dabei: Glasner ist insgesamt ein besserer Trainer als Hütter. Am Ende zählen nämlich auch Titel. Natürlich musst du auch über die Liga dich für Europa qualifizieren (die Chance haben wir auch noch nachwievor).
Aber nochmal Glasners Titelgewinn war für den Verein immens wichtig und nicht nur das er hat uns auch direkt ins CL Achtelfinale geführt.
Und übrigens waren wir unter Hütter nicht immer eine Spitzenmannschaft, da wurden wir nämlich auch Mal 9.
Adi Hütter hat sich in den 3 Jahren 2 Mal für Europa qualifiziert und keinen Titel gewonnen.
Glasberg hat sich bisher jetzt einmal für Europa qualifiziert (wenn auch über Titelgewinn und einen Titel gewonnen).
Qualifiziert er sich jetzt nochmal für Europa dann hat er definitiv schon mehr erreicht als Hütter, falls man den Titel nicht schon als mehr erreicht ansieht
Es ist dann aber auch nicht der Weltuntergang als den du es darstellen willst denn ich glaube nicht dass wir in unserer Planung fest Europa erwarten.
Und ich bleibe auch dabei: Glasner ist insgesamt ein besserer Trainer als Hütter. Am Ende zählen nämlich auch Titel. Natürlich musst du auch über die Liga dich für Europa qualifizieren (die Chance haben wir auch noch nachwievor).
Aber nochmal Glasners Titelgewinn war für den Verein immens wichtig und nicht nur das er hat uns auch direkt ins CL Achtelfinale geführt.
Und übrigens waren wir unter Hütter nicht immer eine Spitzenmannschaft, da wurden wir nämlich auch Mal 9.
Adi Hütter hat sich in den 3 Jahren 2 Mal für Europa qualifiziert und keinen Titel gewonnen.
Glasberg hat sich bisher jetzt einmal für Europa qualifiziert (wenn auch über Titelgewinn und einen Titel gewonnen).
Qualifiziert er sich jetzt nochmal für Europa dann hat er definitiv schon mehr erreicht als Hütter, falls man den Titel nicht schon als mehr erreicht ansieht
SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Also ich würde die letzte Hütter Rückrunde nicht extrem gut nennen
Schau lieber noch mal nach, wie viele Punkte wir in seiner letzten Rückrunde geholt haben. Kleiner Tipp.
Du hast die letzten Spiele im Kopf. Der Rest der RR war überragend.
Die letzten Spiele sind ausschlaggebend für meine Wertung. Wir haben eine historische Chance verpasst, das ist für mich nicht gut.
Punkasaurus schrieb:SGE_Werner schrieb:Punkasaurus schrieb:
Also ich würde die letzte Hütter Rückrunde nicht extrem gut nennen
Schau lieber noch mal nach, wie viele Punkte wir in seiner letzten Rückrunde geholt haben. Kleiner Tipp.
Du hast die letzten Spiele im Kopf. Der Rest der RR war überragend.
Die letzten Spiele sind ausschlaggebend für meine Wertung. Wir haben eine historische Chance verpasst, das ist für mich nicht gut.
Und wieder drehst und malst du dir die Welt wie du willst, damit du einfach Recht hast.
33 Punkte, die beste Halbserie seit Menschheitsgedenken, besser als die aktuelle Hinrunde,die alle abgfeiert haben, aber es war ein Misserfolg wegen dem Ende weil man die CL verspielt hat trotz Wahnsinnsrückrunde.
Wenn man diese Saison mit einer erneuten Abstiegskandidaten-Rückrunde nicht nur die CL verspielt (wir waren zwischenzeitlich 2. vor 2 Monaten) sondern auch noch die EL UND die Conference League, dann findest du aber alles ist in Ordnung?
Sorry, aber fällt dir das eigentlich selber auf? Das mein ich ganz ehrlich.
Und wo habe ich gesagt das ich dann alles in Ordnung finde. Wenn wir Europa verpassen dann nein finde ich es nicht in Ordnung und war es keine gute Rückrunde und muss man analysieren woran es lag.
Das heißt für mich aber nicht unbedingt das Glasner geht. Wenn er weiter Bock auf den Verein hat und man gemeinsam einen Plan hat wie die nächste Saison ebsser wird sollte man dann trotzdem mit ihm weitermachen.
Das heißt für mich aber nicht unbedingt das Glasner geht. Wenn er weiter Bock auf den Verein hat und man gemeinsam einen Plan hat wie die nächste Saison ebsser wird sollte man dann trotzdem mit ihm weitermachen.
ChenZu schrieb:
33 Punkte, die beste Halbserie seit Menschheitsgedenken, besser als die aktuelle Hinrunde,die alle abgfeiert haben, aber es war ein Misserfolg wegen dem Ende weil man die CL verspielt hat trotz Wahnsinnsrückrunde
Was glaubst du hat dem Verein mehr gebracht? Hütters Rückrunde oder Glasners Titelgewinn samt CL Teilnahme?
Deswegen muss man eine Rückrunde auch nach den Möglichkeiten bewerten die sich bieten und ob man sie nutzt. Bei Hütter war es so und auch bei Glasner ist es so. Letzte Saison hat Glasner seine Möglichkeit auf CL durch die Europa League genutzt.
Noch hat er durch Pokal und Liga die Chance sich wieder für Europa zu qualifizieren wenn auch wohl nur Europa League. Ob er sie nutzt wird man jetzt die letzten Spiele sehen.
Die Leistung war ohne Frage, die beste seit einigen Wochen. Umso bitterer das wir da die 3 Punkte, die enorm wichtig gewesen wären nicht holen. Glaub die Saison ist leider iwie gelaufen, da ist der Wurm drin.
Also ich würde die letzte Hütter Rückrunde nicht extrem gut nennen
Und der springende Punkt ist, genauso wie man die Bundesliga nicht aussen vor lassen kann bringt es aber auch nichts bei Glasner die europäischen Erfolge auszublenden. Auch das ist Teil der Rückrunde und gehört zum Gesamtbild dazu. Und da bleibt eben der größte Vereinserfolg seit 1980.
Und ich bin mir sicher das man auch bei Platz 8 oder 9 Glasner nicht entlassen würde falls man einen Kader für nächste Saison hat bei dem man glaubt das Glasner mit dem Europa erreichen kann.
Und der springende Punkt ist, genauso wie man die Bundesliga nicht aussen vor lassen kann bringt es aber auch nichts bei Glasner die europäischen Erfolge auszublenden. Auch das ist Teil der Rückrunde und gehört zum Gesamtbild dazu. Und da bleibt eben der größte Vereinserfolg seit 1980.
Und ich bin mir sicher das man auch bei Platz 8 oder 9 Glasner nicht entlassen würde falls man einen Kader für nächste Saison hat bei dem man glaubt das Glasner mit dem Europa erreichen kann.
Punkasaurus schrieb:
Also ich würde die letzte Hütter Rückrunde nicht extrem gut nennen
Und der springende Punkt ist, genauso wie man die Bundesliga nicht aussen vor lassen kann bringt es aber auch nichts bei Glasner die europäischen Erfolge auszublenden. Auch das ist Teil der Rückrunde und gehört zum Gesamtbild dazu. Und da bleibt eben der größte Vereinserfolg seit 1980.
Und ich bin mir sicher das man auch bei Platz 8 oder 9 Glasner nicht entlassen würde falls man einen Kader für nächste Saison hat bei dem man glaubt das Glasner mit dem Europa erreichen kann.
https://www.weltfussball.de/spielplan/bundesliga-2020-2021/rueckrunde/
"3. Eintracht Frankfurt 17 10-3-4 39:27 +12 33 Punkte"
Nur nochmal für das Verständnis, das würdest du nicht extrem gut nennen, mit einem Zwinkersmiley hinten dran? Damit wir uns richtig verstehen.
Und der wichtigste Punkt ist die Bundesliga, die EL war ein Bonus, ein Historischer, aber die Bundesliga ist der Kern und die Basis für alles und da ist Glasner 2 Jahre nicht dem Anspruch nachgekommen, wenn man den Turnaround nicht schafft jetzt irgendwie.
Für die SGE ist es ein Fiasko, sich nicht international zu qualifizieren, nichtmal für die Conference League eventuell, mehr noch als letzte Saison, da der Kader jetzt nochmal teurer ist. Und der Einbruch letzte Saison kam übrigens schon vor der EL, bevor jetzt wieder jemand das auspackt. Wir waren schon in der Bundesligakrise bevor die EL in die heiße Phase ging mit dem Barcaspiel, das hat man später einfach verklärt im Jubel.
Ich bin mir zu 90% sicher, dass Glasner bei Platz 9 im Sommer weg ist, entweder er geht selber, oder er wird entlassen. Einzige ausnahme, wenn er verlängert jetzt, um sich klar zu bekennen und ein Zeichen zu setzen, dass man es zusammen angeht. Wenn man die Vertragsgespräche im Sommer mit Platz 9 macht, werden die scheitern.
Aber hoffentlich schaffen wir es unter die Top 7 zu kommen trotz allem.
Ja würde ich weil man am Ende eine historische Chance durch schlechte Spiele verpasst hat.
Du glaubst also die Eintracht hat diese Saison fest damit geplant auf jeden Fall europäischen zu spielen? Würde ich gewagt finden.
Ich bin der Meinung wir sind nach wie vor an einem Punkt wo wir immer Mal damit rechnen müssen nicht europäischen zu spielen.
Du glaubst also die Eintracht hat diese Saison fest damit geplant auf jeden Fall europäischen zu spielen? Würde ich gewagt finden.
Ich bin der Meinung wir sind nach wie vor an einem Punkt wo wir immer Mal damit rechnen müssen nicht europäischen zu spielen.
Nur eine Seite vorher steht ein Beitrag mit "Glasner Raus"
Und der selbe User sagte auch vorher schon er ist froh wenn Glasner weg ist
Und der selbe User sagte auch vorher schon er ist froh wenn Glasner weg ist
Punkasaurus schrieb:
Nur eine Seite vorher steht ein Beitrag mit "Glasner Raus"
Und der selbe User sagte auch vorher schon er ist froh wenn Glasner weg ist
Du suchst dir halt auch immer die 2-3 Beiträge raus, zu denen dir Argumente einfallen und legst diese dann einfach generall aus. Du hast allgemein eine sehr selektive Argumentationsbasis, die schon stark darauf ausgelegt ist Dinge immer ins Positive drehen zu können.
Kritik an Glasner ist gerechtfertig, seine Bundesligastatistiken lassen nichts anderes zu und ich bin mir auch sehr sicher, dass er intern nicht mehr sakrosankt ist. Er wird nicht entlassen werden vor Sommer, egal was passiert, aber man wird sich sicherlich dann zusammensetzen und wenn die Endabrechnung nicht stimmt, ist eine Trennung nicht mehr komplett unwahrscheinlich. Auch wenn man das dann sicher anders verkauft, die SGe hätte sicher auch gerne eine kleine Ablöse bei Abgang.
Für die Eintracht ist eine Saison um Platz 9-11 katastrophal. Viele Fans realisieren das nicht, weil sie sich gar nicht mit den finanziellen Aspekten der Eintracht außeinandersetzen und keinerlei Ahnung haben, wieviel Geld mittlerweile im SGE Kader steckt. Deshalb hat man auch diese Quatschaussagen der Kader wäre halt schlecht oder die SGE würde ja eh jede Rückrunde abstürzen, was komplett erlogen ist, aber die Leute beschäftigen sich so minimal mit der Eintracht, dass sie gar nicht mehr wissen wie die 4 Rückrunden vor Glasner waren - extrem gut. Viele Eintrachtfans denken wahrscheinlich echt noch man hätte einen Mittelfeldkader mit einem Platz 12 Budget.
Also ich würde die letzte Hütter Rückrunde nicht extrem gut nennen
Und der springende Punkt ist, genauso wie man die Bundesliga nicht aussen vor lassen kann bringt es aber auch nichts bei Glasner die europäischen Erfolge auszublenden. Auch das ist Teil der Rückrunde und gehört zum Gesamtbild dazu. Und da bleibt eben der größte Vereinserfolg seit 1980.
Und ich bin mir sicher das man auch bei Platz 8 oder 9 Glasner nicht entlassen würde falls man einen Kader für nächste Saison hat bei dem man glaubt das Glasner mit dem Europa erreichen kann.
Und der springende Punkt ist, genauso wie man die Bundesliga nicht aussen vor lassen kann bringt es aber auch nichts bei Glasner die europäischen Erfolge auszublenden. Auch das ist Teil der Rückrunde und gehört zum Gesamtbild dazu. Und da bleibt eben der größte Vereinserfolg seit 1980.
Und ich bin mir sicher das man auch bei Platz 8 oder 9 Glasner nicht entlassen würde falls man einen Kader für nächste Saison hat bei dem man glaubt das Glasner mit dem Europa erreichen kann.
Sammy1 schrieb:
Der Glasner kann doch nichts für sein Personal .
Die Qualität macht es und aus einem Ackergaul kann ich kein Rennpferd machen.
Wurde Hinteregger und auch Kostic von der Qualität her ersetzt ?
Alter wenn ich sowas schon lese .... Ackergaul, Spieler wie Ndicka, Trapp, Muani, Götze, Lindström, Sow nach denen sich 80% der Liga die Finger lecken würden. Es ist unfassbar wie hier manche versuchen die Mannschaft scheiße zu reden, nur damit ihr Trainerbild intakt bleibt.
Qualitätsfrage, fragt mal bei Bochum oder von mir aus Mainz oder Union nach, wieviele SGE-Spieler die nehmen würden und wieviele Union Spieler wir nehmen würden.
Ne man, irgendwann ist es auch gut. Wir haben einen brutalen Kader, selbst die schlecht performenden Spieler würde die halbe Liga sofort nehmen.
Sorry ich habe es verallgemeinert.
Es gibt natürlich ein paar bessere .
Aber sicherlich auch Verpflichtungen von Krösche die nicht einem internationalen oder gehobenen Anspruch entsprechen
Dazu zähle ich auch z.b Max , Hauge etc
Und wenn ich als Vorstand Sport einen Anspruch und Ziel habe CL
Sollte ich ich auch dann in die richtige leistungsschublade bei der Verpflichtung greifen
Es gibt natürlich ein paar bessere .
Aber sicherlich auch Verpflichtungen von Krösche die nicht einem internationalen oder gehobenen Anspruch entsprechen
Dazu zähle ich auch z.b Max , Hauge etc
Und wenn ich als Vorstand Sport einen Anspruch und Ziel habe CL
Sollte ich ich auch dann in die richtige leistungsschublade bei der Verpflichtung greifen
Lattenknaller__ schrieb:SGE_Werner schrieb:
Leider haben halt Freiburg und im Besonderen Union diese Saison das notwendige Glück
du meinst so wie letzte saison auch schon? nun ja, an dieser stelle dann mal folgender alter gamer-truismus:
"skill" ist, wenn "luck" zur gewohnheit wird...
Das wird enden. Sein Spiel auf Zufall auszurichten, mag eine Zeit lang gut gehen, wie im Kasino. Aber irgendwann hört das auf.
Schönesge schrieb:
Das wird enden. Sein Spiel auf Zufall auszurichten, mag eine Zeit lang gut gehen, wie im Kasino. Aber irgendwann hört das auf.
Und wann genau ist das so? Sind ja jetzt immerhin 2 Saisons in denen die uns massiv outperformen in der Liga mit wesentlich weniger Geld. Vll. steckt da doch mehr dahinter und die Bundesliga ist einfach so schwach, dass viele Teams gegen den Fußball nicht ankommen. Wir werden ja auch permanent von den billigsten Standards "geschlagen", bzw um Siege gebracht. Hinten kompakt und sicher stehen, vorne Standards üben, scheint zu reichen für die Bundesliga.
ChenZu schrieb:Schönesge schrieb:
Das wird enden. Sein Spiel auf Zufall auszurichten, mag eine Zeit lang gut gehen, wie im Kasino. Aber irgendwann hört das auf.
Und wann genau ist das so? Sind ja jetzt immerhin 2 Saisons in denen die uns massiv outperformen in der Liga mit wesentlich weniger Geld. Vll. steckt da doch mehr dahinter und die Bundesliga ist einfach so schwach, dass viele Teams gegen den Fußball nicht ankommen. Wir werden ja auch permanent von den billigsten Standards "geschlagen", bzw um Siege gebracht. Hinten kompakt und sicher stehen, vorne Standards üben, scheint zu reichen für die Bundesliga.
Ich verstehe schon was du meinst. Und trotzdem: ich hätte mehr Schiss, wenn mein Team Woche für Woche durch Slapsticktore vorne und hinten mithilfe des lieben Gottes gewinnen würde. Wir haben uns zumindest in den letzten beiden Spielen vorne wieder sehr viele gute Möglichkeiten erspielt und hinten fast nichts (außer Slapstick) zugelassen. Die Wahrscheinlichkeit damit "auf Dauer" erfolgreich zu sein (und wenn es richtig gut läuft auch um Meisterschaften mitspielen zu können), ist sehr viel höher, als durch den zumindest gegen uns gezeigten Zufallsfußball. Mit Letzterem geht es auch mal ganz schnell in die andere Richtung.
Maxi1984 schrieb:
mMn hätte er knauff für max bringen sollen. Weder buta noch Max konnten sich auf den aussen durchsetzen. Buta hat wenigstens ein bißi was gemacht
Interessanterweise ist Max bei Sofascore von allen Spielen heute am besten bewertet.
Punkasaurus schrieb:
Interessanterweise ist Max bei Sofascore von allen Spielen heute am besten bewertet.
Max ist auch kein schlechter Spieler, unser Spielsystem passt halt einfach nicht mehr zu dem Fußball den wir spielen müssen, weil uns alle Teams völlig ausgeschaut haben. Wenn wir 73% Ballbesitz haben weißt du, dass wir damit nichts anfangen werden.
Es fehlt völlig eine Anpassung an die Gegner mittlerweile, wir spielen den gleichen Quatsch Woche für Woche, egal wie der Gegner heißt, in der Hoffnung dass es diesmal irgendwie klappt. Es ist auch zu spät das anzupassen, Alario wird einfach nur noch weg wollen, Borré wirkt verzweifelt auf dem Platz weil nichts mehr läuft, der Rest außer Muani ist nicht mehr in Form. Man hätte im Winter damit rechnen müssen, dass Teams anders gegen uns Spielen werden 2023. Ohne Kolo wären wir noch tiefer in der Scheiße, so landen wir wenigstens irgendwo im Niemandsland noch.
Die Wahrheit heute ist aber auch. Nutzt Borre seine Großchancen reden wir alle davon wie dominant wir gespielt haben, von den guten Spielzügen die es wieder gab etc
ChenZu schrieb:
Es fehlt völlig eine Anpassung an die Gegner mittlerweile, wir spielen den gleichen Quatsch Woche für Woche, egal wie der Gegner heißt, in der Hoffnung dass es diesmal irgendwie klappt. Es ist auch zu spät das anzupassen, Alario wird einfach nur noch weg wollen, Borré wirkt verzweifelt auf dem Platz weil nichts mehr läuft, der Rest außer Muani ist nicht mehr in Form. Man hätte im Winter damit rechnen müssen, dass Teams anders gegen uns Spielen werden 2023. Ohne Kolo wären wir noch tiefer in der Scheiße, so landen wir wenigstens irgendwo im Niemandsland noch.
das ist es - wir spielen Woche für Woche den gleichen Stiefel mit den gleichen Leuten, und der Trainer hofft, es wird irgendwann mal klappen... Warum bringt er Alario so spät? Warum nicht auch sonst früher mehr Wechsel? Was Borrre da verballert, ist ja Wahnsinn... ich habe dafür kein Verständnis mehr, bei mir ist OG gekippt, ich wäre froh, er ginge...Da kommt zu wenig, auch taktisch nie was Neues
ChenZu schrieb:
Wenn wir 73% Ballbesitz haben weißt du, dass wir damit nichts anfangen werden.
Es fehlt völlig eine Anpassung an die Gegner mittlerweile, wir spielen den gleichen Quatsch Woche für Woche, egal wie der Gegner heißt, in der Hoffnung dass es diesmal irgendwie klappt.
und genau hier habe ich wieder flashbacks in richtung letzte rückrunde: wir haben da regelmäßig völlig stumpf und ohne jegliches überraschungsmoment woche für woche drucklosen ball-ins-tor-trag -fußball-ohne-punch mit schön viel ballbesitz und für die statistik gutaussehenden halbchancen vorgetragen, was meistens beinhaltete, dass der gegner uns begeistert den ball gelassen hat, weil er ihn eh nicht wollte und darauf vertrauen durfte, dass wir aus dem ballbesitz nix zählbares machen würden und ist dann lächelnd mit nem billig ergaunerten punkt hier weggefahren und wir haben dicke backen gemacht...
SGERafael schrieb:
Heribert hat uns jahrelang während unserer dunkelsten Zeiten die 40 Punkte vorgelebt.
Nach Erreichen der 40 Punkte scheinen wir diese mittlerweile, Saison für Saison, einzuzementieren. In der Rückrunde geht seit Jahren in der Bundesliga nix mehr.
Ja. Seit 2 Jahren. Da haben wir die Beste seit Ewigkeiten gespielt.
retrufknarf schrieb:
Ja. Seit 2 Jahren. Da haben wir die Beste seit Ewigkeiten gespielt.
Ja, hab diese Takes auf Twitter auch gelesen. "Rückrunden-Eintracht" - unter Kovac in der letzte Saison glaub 23 Punkte (was mit dem Kader damals gut war), unter Hütter im Schnitt 28.5 Punkte in 3 Jahren in der Rückrunde. so ein unglaublicher Schwachsinn, dass wir jede Rückrunde abkacken würden, anscheinend haben viele Fans in Frankfurt echt Goldfischgedächtnisse.
So schwache Rückrunden wie unter Glasner hatten wir zuletzt in der Zeit als wir jede Saison noch Top-Abstiegskandidat waren, die letzten Jahre vor Glasner waren wir aber immer gut. Langsam darf man auch fragen ob der Einbruch letzte Saison wirklich nur die EL war oder die Bundesligaprobleme vll. doch an was anderem liegen.
ChenZu schrieb:
Langsam darf man auch fragen ob der Einbruch letzte Saison wirklich nur die EL war oder die Bundesligaprobleme vll. doch an was anderem liegen.
nur zur erinnerung: wir waren 15. der rückrundentabelle, haben ähnlich beschissene ergebnisse eingefahren, selbiges regelmäßig mit bestimmten immerspielern, welche ab einem bestimmten punkt konsequent überspielt wirkten, was erst dann anders wurde, als die liga zu gunsten der el völlig abgeschenkt wurde und mal durchgewechselt wurde. gewisse parallelen sind da nicht von der hand zu weisen.
Gegen wen sollen wir bitte noch gewinnen in der Bundesliga? Es ist eine Farce, dass wir mit diesem Offensivmaterial so schlecht performen.
OGs Punkteschnitt jetzt auf 1.38 runter, nur noch 0.04 über Kovac, Tendenz fallend. Mal schaun ob es nochmal eine ehrliche Diskussion in der Trainerfrage gibt, oder OG einen völligen Freifahrtschein hat, bis er selber geht. Dass wir diese Saison deutlich mehr als die 42 Punkte der vorsaison holen, nicht sehr wahrscheinlich.
OGs Punkteschnitt jetzt auf 1.38 runter, nur noch 0.04 über Kovac, Tendenz fallend. Mal schaun ob es nochmal eine ehrliche Diskussion in der Trainerfrage gibt, oder OG einen völligen Freifahrtschein hat, bis er selber geht. Dass wir diese Saison deutlich mehr als die 42 Punkte der vorsaison holen, nicht sehr wahrscheinlich.
Irgendwie juckt es mich nicht, soll er halt gehen.
Ich werde ihn feiern und Supporten wenn er da bleibt, wenn er geht ist es mir aber irgendwie auch egal, er hat mir den Europokal geschenkt das rechne ich hoch an, aber leider hat er auch wiederholt es nicht geschafft eine stabile Rückrunde zu spielen, stand jetzt!
Er bekam einen breiteren Kader, den hat er gefordert, genutzt wurde er trotzdem nicht wirklich, das sind Punkte wo sich auch ein Glasner hinterfragen muss.
Ich werde ihn feiern und Supporten wenn er da bleibt, wenn er geht ist es mir aber irgendwie auch egal, er hat mir den Europokal geschenkt das rechne ich hoch an, aber leider hat er auch wiederholt es nicht geschafft eine stabile Rückrunde zu spielen, stand jetzt!
Er bekam einen breiteren Kader, den hat er gefordert, genutzt wurde er trotzdem nicht wirklich, das sind Punkte wo sich auch ein Glasner hinterfragen muss.
nisol13 schrieb:
Irgendwie juckt es mich nicht, soll er halt gehen.
Ich werde ihn feiern und Supporten wenn er da bleibt, wenn er geht ist es mir aber irgendwie auch egal, er hat mir den Europokal geschenkt das rechne ich hoch an, aber leider hat er auch wiederholt es nicht geschafft eine stabile Rückrunde zu spielen, stand jetzt!
Er bekam einen breiteren Kader, den hat er gefordert, genutzt wurde er trotzdem nicht wirklich, das sind Punkte wo sich auch ein Glasner hinterfragen muss.
Glasners Punkteschnitt ist anscheinend nur minimal besser als der von Kovac in der Liga, 1.34X vs 1.389. Hütter hatte 1.56X. Und in der aktuellen Rückrunde ist unser Schnitt ja bisher sogar deutlich darunter, könnte also noch fallen.
Ich mag Glasners Persönlichkeit, würde mich also freuen wenn er bleibt, glaube aber dass bei der sportlichen Bewertungen zu sehr durch die rosarote EL-Brille geschaut wird. Bundesliga ist das Fundament für alles und da sind wir gerade dabei zum 2. mal in Folge schwach abzuschneiden unter ihm, wenn kein turnaround doch noch kommt. Das Bochum Spiel wird eventuell die Saison entscheiden, wenn wir da nicht gewinnen, puh, keine Ahnung.
Es verklären vor allem viele Fans anscheinend die Hütterzeit, ich hab mir mal die Hüttersaisons angeschaut, da waren wir brutal stark jede Rückrunde, 27-33 (!) Punkte, unter Glasner 15 letzte Saison und aktuell 9 nach 8 Spielen.
Hütters Rückrunden waren gut, allerdings konnte er es in den beiden Jahren wo es nach CL aussah nicht zu Ende bringen.
18/19 2 Punkte aus den letzten 6 Spielen, davor 25 aus 11
20/21 7 aus den letzten 6 (nachdem sein Wechsel bekannt wurde), 26 aus 11 davor
Diese ausgelassenen Chancen bleiben halt schon hängen, aber immerhin hatten wir am Ende der Saison was zu verspielen.
18/19 2 Punkte aus den letzten 6 Spielen, davor 25 aus 11
20/21 7 aus den letzten 6 (nachdem sein Wechsel bekannt wurde), 26 aus 11 davor
Diese ausgelassenen Chancen bleiben halt schon hängen, aber immerhin hatten wir am Ende der Saison was zu verspielen.
ChenZu schrieb:
Es verklären vor allem viele Fans anscheinend die Hütterzeit, ich hab mir mal die Hüttersaisons angeschaut, da waren wir brutal stark jede Rückrunde, 27-33 (!) Punkte, unter Glasner 15 letzte Saison und aktuell 9 nach 8 Spielen.
Ich glaube, wenige Leute verklären die Hütter-Zeit an sich, sondern eher sein Verhalten gegen Ende und nach selbiger. Ich werde für immer dabei bleiben - hätte er durch sein Gehabe vor dem Wechsel nach Gladbach nicht so unglaublich viel Unruhe in den ohnehin schon vor Unruhe überkochenden Verein gebracht, hätten wir schon letzte Saison CL gespielt und vielleicht sogar noch mit Silva an Bord. Es steht ihm ja frei, hinzugehen, wo er will - aber dann macht man's so wie Glasner auf dem Weg zu uns, der Wolfsburg ja auch noch erfolgreich in die CL geführt hat und die Ruhe bewahrt hat, obwohl der Abgang schon lange vorher intern feststand.
ChenZu schrieb:
Glasners Punkteschnitt ist anscheinend nur minimal besser als der von Kovac in der Liga, 1.34X vs 1.389. Hütter hatte 1.56X. Und in der aktuellen Rückrunde ist unser Schnitt ja bisher sogar deutlich darunter, könnte also noch fallen.
Danke. Unstrittig die internationalen Erfolge unter Glasner. Aber in der Liga ist Glasners Bilanz, auch gemessen an den Möglichkeiten des Kaders, eher mittelmäßig.
Und wenn wir beim Punkteschnitt sind. Der von Veh in den beiden Jahren nach dem Aufstieg lag bei 1,28.
Wir haben es also geschafft unseren Punkteschnitt gegenüber der ersten Veh-Ära und der Schaaf-Saison um ca. 0,1 Punkte pro Spiel zu steigern und ganze 0,05 gegenüber Kovac und haben uns um knapp 0,2 Punkte verschlechtert gegenüber Hütter. Und das hat Hütter auch noch geschafft mit 0,14 Gegentoren mehr pro Spiel.
Funkel lag übrigens mit der damaligen Truppe bei 1,14 Punkte. Das ist etwa das, was wir in der RR jetzt geholt haben. All diese Faktoren sollten ja schon verdeutlichen, dass Glasner nicht (fast) alles auf die Defensivqualität unseres Kaders schieben kann. Wir spielen mal wieder in einer Rückrunde Murks.
Glasner wird immer der Trainer sein, der uns die EL geholt hat. Das wird ihm niemand mehr nehmen, deswegen wird er immer einen Ehrenplatz haben. Aber in der Liga müssen wir einfach mehr aus unserem Potenzial machen. Am besten fangen wir in 10 Tagen damit an und starten ne Serie.
Sehr wichtiger Punkt mMn. Es ist absurd wie viele argumentieren der Kader wäre zu schlecht - allen ernstes, zu schlecht und man müsse ja froh sein überhaupt am Ende wieder im Mittelfeld zu landen quasi mit dieser Grottenabwehr. Wenn Glasner nur konstant erfolgreich sein kann wenn er auf jeder Position internationale Topspieler hat und alles in sich kollabiert, wenn da 2-3 Spieler irgendwo spielen, die eben nicht dieses Niveau haben und Glasner nicht in der Lage ist ein Konzept zu entwickeln, mit dem man diese "Problemzonen" minimiert, ja dann muss er halt irgendwie beten, dass ihn Chelsea oder Tottenham nehmen. Wahrscheinlich ist das absolut nicht, man stelle sich vor was in England los wäre, wenn die den Trainer vom dann vll. 8. - 10. der Bundesliga vorstellen.
In Frankfurt wird er nie einen Kader mit 11 Top-Startspielern haben. Wenn er den aber benötigt, dann ist es vll. für alle Seiten besser das Missverständnis in der Liga zu beenden, sich für die Tolle EL-Zeit zu bedanken und sich neu auszurichten mit einem Traner, der in der Lage ist Schwächen durch taktische Anpassungen abzufedern.
z.B. dass man nicht jedes Spiel wie eine Schülermannschaft in Konter rennt, das wär doch schonmal was.
2/3. der Bundesliga würden auf Anhieb unseren Kader gegen ihren tauschen, aber manche SGE Fans versuchen echt völlig verzweifelt diesen "mieser Kader" narrativ zu verbreiten, nur dass ja keine Kritik an Glasner aufkommt, der kann ja nix dafür.