
LiquidRush
1859
WürzburgerAdler schrieb:Schneeweiss schrieb:
Was wir an Sow haben, merkt man dann, wenn er nicht spielt. Seine Einwechslung brachte die nötige Stabilität.
👍
Kam allerdings auch genau dann, als die Kräfte der Lilien nachließen. Bis dahin waren die ein irres Tempo gegangen.
LiquidRush schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Schneeweiss schrieb:
Was wir an Sow haben, merkt man dann, wenn er nicht spielt. Seine Einwechslung brachte die nötige Stabilität.
👍
Kam allerdings auch genau dann, als die Kräfte der Lilien nachließen. Bis dahin waren die ein irres Tempo gegangen.
Und umgekehrt gab es Spiele,in denen erst mit Rode Stabilität ins Spiel kam,obwohl Sow auf dem Platz war.
Ich denke eher,daß es für uns von großem Vorteil ist,daß wir mittlerweile ohne Qualitätverlust wechseln können.
Gelöschter Benutzer
Morgen das Spiel gegen Alkmaar. Der Kader wurde noch nicht bekannt gegeben, es scheinen aber ein paar Spieler zu fehlen. Ich freue mich auf U17 Spieler Ayoub Chaikhoun, der dieses Jahr einen guten Schritt nach vorne gemacht hat. Ebenfalls an Bord ist der 14 jährige Offensivspieler Mensah. Bin gespannt, ob er demnächst auch mal in unserer U17 zu sehen sein wird und einen Vertrag wie Alexander Staff erhält.
Es scheint sich echt was getan zu haben in der Jugend. Einiges an Talente die da langsam erkennbar werden (Alaoui, Awusie, Boakye, Gaul Souza, Chaikoun, Staff, Mensah, Dills)). Wenn man den Zeitraum bedenkt, den es braucht, um sowas zu ändern, dann muss das ganze auch auf Bobics Mist gewachsen sein. Also nochmal danke an Fredi
Gelöschter Benutzer
LiquidRush schrieb:
Es scheint sich echt was getan zu haben in der Jugend. Einiges an Talente die da langsam erkennbar werden (Alaoui, Awusie, Boakye, Gaul Souza, Chaikoun, Staff, Mensah, Dills)). Wenn man den Zeitraum bedenkt, den es braucht, um sowas zu ändern, dann muss das ganze auch auf Bobics Mist gewachsen sein. Also nochmal danke an Fredi
Also für mich persönlich war Fredis einzig guter Schachzug, dass wir ein Jahr Broich als Trainer hatten. Davon hat unser 2006er Jahrgang schon sehr profitiert. Bis zur U15 haben wir eigentlich immer sehr gut abgeschnitten und hatten einige der bundesweit besten Talente, nur ab der B-Jugend gab es zu häufig Stagnation. Da sehe ich ab dieser Saison endlich mal Licht am Ende des Tunnels.
Gelöschter Benutzer
LiquidRush schrieb:
Nächste Saison u17:
https://www.tiktok.com/@skillers.academy/video/7101326863259290886?lang=de-DE
Joa, Dills hat eine gute Technik, aber einer der besten Deutschlands ist etwas hochgegriffen. Wir können uns aber definitiv auf einen starken Jahrgang 07 mit Ergänzungen aus dem 08er freuen. Wenn noch extern eins, zwei Talente (IV?) punktuell dazukommen, dürften wir in den Top-3 landen.
Eigentlich unglaublich, dass Buta so lange verletzt war und uns nun auf Anhieb verstärkt. Was er kann, konnten wir schon alle vorher sehen, als er in der EL Kostic quasi aus dem Spiel genommen hat. Und trotz so langer Verletzung, spielt er auf so hohem Niveau. Auch darin spiegelt sich die Qualität von Buta.
Endless schrieb:
Eigentlich unglaublich, dass Buta so lange verletzt war und uns nun auf Anhieb verstärkt. Was er kann, konnten wir schon alle vorher sehen, als er in der EL Kostic quasi aus dem Spiel genommen hat. Und trotz so langer Verletzung, spielt er auf so hohem Niveau. Auch darin spiegelt sich die Qualität von Buta.
Lukebakio hat schon viel gefährlicher ausgesehen, als gegen uns gestern. Selten, dass der keinen Geschwindigkeitsvorteil hat.
LiquidRush schrieb:Endless schrieb:
Eigentlich unglaublich, dass Buta so lange verletzt war und uns nun auf Anhieb verstärkt. Was er kann, konnten wir schon alle vorher sehen, als er in der EL Kostic quasi aus dem Spiel genommen hat. Und trotz so langer Verletzung, spielt er auf so hohem Niveau. Auch darin spiegelt sich die Qualität von Buta.
Lukebakio hat schon viel gefährlicher ausgesehen, als gegen uns gestern. Selten, dass der keinen Geschwindigkeitsvorteil hat.
Was aber nicht nur daran liegt, dass Buta ähnlich schnell ist, sondern dass er sehr schlau läuft. Er hat Lukebakio immer sehr gut in Richtung Buslinie abgedrängt. Da hat jemand seine Defensivschule sehr gut verstanden.
LiquidRush schrieb:Endless schrieb:
Eigentlich unglaublich, dass Buta so lange verletzt war und uns nun auf Anhieb verstärkt. Was er kann, konnten wir schon alle vorher sehen, als er in der EL Kostic quasi aus dem Spiel genommen hat. Und trotz so langer Verletzung, spielt er auf so hohem Niveau. Auch darin spiegelt sich die Qualität von Buta.
Lukebakio hat schon viel gefährlicher ausgesehen, als gegen uns gestern. Selten, dass der keinen Geschwindigkeitsvorteil hat.
Jap. 19.10.2018. Das werde ich Lukebakio nie verzeihen! Die Eintracht hätte spektakulär 7:0 gegen Düsseldorf gewinnen können. Aber neeee! Wer muss unbedingt einen Schönheitsfehler einbauen? Lukebakio! Wegen seinem Tor ging die Partie nur 7:1 aus. Grrrr!
Sieht aus wie genau das, was wir bräuchten. Was meinst du, was es kosten würde?
LiquidRush schrieb:
Sieht aus wie genau das, was wir bräuchten. Was meinst du, was es kosten würde?
Nein, darum mache ich mir auch keine Gedanken. Er wird für SGE Verhältnisse bezahlbar sein, sonst hätte ich mir den Thread gespart aber was die Vereine an Ablösesummen veranschlagen, da bin ich raus. Slavia hat kürzlich Bah für 8 Mio. an Benfica abgegeben, wenn man das als Maßstab nehmen möchte.
Was ich bei der Sommer-situation nicht verstehe: es ist zwar durchaus diskussionswürdig, OB es überhaupt foul war.....aber Schiri hat ganz klar entschieden, dass es foul war....ergo hat Sommer verhindert, dass Kolo Muani aufs LEERE TOR zu läuft. Wie kann das dann gelb und nicht rot sein?
Auch hier: Verteidiger waren nicht "daneben" sondern etwas dahinter, wenn Sommer gefoult hat, hat er RKM davon abgehalten, aufs leere Tor zuzulaufen.
Arya schrieb:
Notbremse wars auch nicht. Zwei Verteidiger daneben und Laufrichtung eher weg vom Tor.
Auch hier: Verteidiger waren nicht "daneben" sondern etwas dahinter, wenn Sommer gefoult hat, hat er RKM davon abgehalten, aufs leere Tor zuzulaufen.
LiquidRush schrieb:
Was ich bei der Sommer-situation nicht verstehe: es ist zwar durchaus diskussionswürdig, OB es überhaupt foul war.....aber Schiri hat ganz klar entschieden, dass es foul war....ergo hat Sommer verhindert, dass Kolo Muani aufs LEERE TOR zu läuft. Wie kann das dann gelb und nicht rot sein?Arya schrieb:
Notbremse wars auch nicht. Zwei Verteidiger daneben und Laufrichtung eher weg vom Tor.
Auch hier: Verteidiger waren nicht "daneben" sondern etwas dahinter, wenn Sommer gefoult hat, hat er RKM davon abgehalten, aufs leere Tor zuzulaufen.
Was ich an der Situation noch nicht so ganz verstanden habe: wenn man so frontal in den Mann rein rutscht, wie Sommer, dabei dann erst den Ball und dann den Mann umhaut, ist sowas nicht eh immer Foul, da gefährliches Spiel und Inkaufnahme möglicher schwerer Verletzungen?
Oder gilt das nicht, wenn es der Torwart (außerhalb des 16ers) ist?
LiquidRush schrieb:
Wie kann das dann gelb und nicht rot sein?
Weil auch RKM ohne Ball kein Tor schießen kann.
Sommer spielt bzw. blockt ja auch den Ball, die Gelbe gab es für die rücksichtslose Grätsche.
Ich bin da auf Svenjas Linie.
Was ich aber nicht verstehe wie man das Foul von Coman an Buta nicht einkassieren kann.
miraculix250 schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Wie spricht man den Herrn aus?
Pacho? Packo? Patscho?
Exakt die gleichen Fragen habe ich mir auch gestellt. Eine Antwort habe ich aber noch nicht gefunden. Wird aber bestimmt aufgelöst, wenn der junge Mann dann final bei uns unterschreibt und sein Einstiegs-Interview gibt.
Da er ja Ecuadorianer ist lässt die Schreibweise „Pacho“auf die Aussprache „Patscho“ schließen. Wie bei „Macho“ zum Beispiel…
Ave Rapaz schrieb:miraculix250 schrieb:JanFurtok4ever schrieb:
Wie spricht man den Herrn aus?
Pacho? Packo? Patscho?
Exakt die gleichen Fragen habe ich mir auch gestellt. Eine Antwort habe ich aber noch nicht gefunden. Wird aber bestimmt aufgelöst, wenn der junge Mann dann final bei uns unterschreibt und sein Einstiegs-Interview gibt.
Da er ja Ecuadorianer ist lässt die Schreibweise „Pacho“auf die Aussprache „Patscho“ schließen. Wie bei „Macho“ zum Beispiel…
"Pacho, pacho man
I gotta be a Pacho man!"
LiquidRush schrieb:
Eine Sache, die mich sehr freut: Borré hält sich einfach mal IM STRAFRAUM auf, und sammelt direkt 2 scorer. Vielleicht öffnet ihm das ein wenig die Augen.
Wieso sollte es ihm die Augen öffnen? Das der kicken kann wissen wir, sein Pech ist nur ein herausragender Muani. Ich hätte ihn gerne öfter in der Mannschaft weil er Attribute mitbringt die vielversprechend sind, bissig und kombinationssicher. Sollte er nicht wechseln, sehe ich ihn nächstes Jahr wieder in der Start 11
nisol13 schrieb:LiquidRush schrieb:
Eine Sache, die mich sehr freut: Borré hält sich einfach mal IM STRAFRAUM auf, und sammelt direkt 2 scorer. Vielleicht öffnet ihm das ein wenig die Augen.
Wieso sollte es ihm die Augen öffnen? Das der kicken kann wissen wir, sein Pech ist nur ein herausragender Muani. Ich hätte ihn gerne öfter in der Mannschaft weil er Attribute mitbringt die vielversprechend sind, bissig und kombinationssicher. Sollte er nicht wechseln, sehe ich ihn nächstes Jahr wieder in der Start 11
Weil er sich viel zu viel/oft viel zu weit weg vom Strafraum aufhält.
Eine Sache, die mich sehr freut: Borré hält sich einfach mal IM STRAFRAUM auf, und sammelt direkt 2 scorer. Vielleicht öffnet ihm das ein wenig die Augen.
LiquidRush schrieb:
Eine Sache, die mich sehr freut: Borré hält sich einfach mal IM STRAFRAUM auf, und sammelt direkt 2 scorer. Vielleicht öffnet ihm das ein wenig die Augen.
Wieso sollte es ihm die Augen öffnen? Das der kicken kann wissen wir, sein Pech ist nur ein herausragender Muani. Ich hätte ihn gerne öfter in der Mannschaft weil er Attribute mitbringt die vielversprechend sind, bissig und kombinationssicher. Sollte er nicht wechseln, sehe ich ihn nächstes Jahr wieder in der Start 11
Gelöschter Benutzer
Danke für die Ergänzungen! Morgen steht das erste Testspiel an, da werdet ihr euch natürlich eure eigenen Eindrücke von unseren Jugendspielern machen können. Hier von meiner Seite noch ein paar Infos (Mehdi und Nacho dürften ja schon bekannt sein):
Matteo Bignetti:
Matteo stieß zur U17 in unsere Jugend und wusste eigentlich direkt von Anfang an zu überzeugen. Seine größte Stärke ist auf der Linie, er erinnert mich oft an einen Mix aus Leno und Hradecky. Er hat definitiv das Potenzial mal bei den Profis im Kasten zu stehen. Leider vom selben Berater wie Hyryläinen, der wegen dem noch jungen Ramaj vielleicht auch für Bignetti andernorts bessere Perspektiven suchen wird.
Dario Gebuhr:
Gebuhr spielt seit 5 1/2 Jahren in unserer Jugend. Dass er mal auf dem Platz mit den Profis stehen würde, war damals nicht wirklich absehbar. Zu U17 Zeiten gab es ganz klar andere Kandidaten, die in der Entwicklung deutlich weiter waren. Auch in der U19 sah man im Verein wohl andere weiter. Letztlich setzte sich der Innenverteidiger in der letzten Saison unserer A-Junioren durch und konnte sich ins Rampenlicht stellen. Er hat von allen Spielern letztes Jahr den größten Leistungssprung an den Tag gelegt. Gebuhr gewinnt fast jedes Kopfballduell, hat eine ordentliche Geschwindigkeit und ist am Ball nicht unbegabt. Ab und an hat er noch die typischen kleinen Stellungsfehler und Aussetzer. Ich bin gespannt, ob die Kaderplaner mit ihm den nächsten Schritt gehen wollen.
Sam Ghotra:
Ghotra galt in jungen Jahren schon als großes Talent. Wie es aber so häufig vorkommt, gibt es auch für solche Jungs Rückschläge. Nach vielen Verletzungen konnte Sam wie Gebuhr im letzten A-Jugend-Jahr seinen Platz finden und hat seine Wichtigkeit gezeigt. Er erinnert mich ungemein an den jungen Seppel Rode, giftig, gallig, sucht die Zweikämpfe. Dafür geht ihm ein wenig die Spielstärke ab. Zwischen all den bekannten Talenten kann ich mir allerdings tatsächlich gut vorstellen, dass er bei uns noch Profi wird. Geheimtipp (oder Hoffnung?)
Elias Baum:
Elias ist der einzige Spieler aus der U19, der die Reise nach Japan antritt. Das hat gute Gründe. Die letzte U17 war wirklich schwach. Dennoch konnte sich der Außenbahnspieler als Leistungsträger für die U-Nationalmannschaft empfehlen, vor allem dank starker Leistungen als rechter Mittelfeldspieler. In der Youth League hat er allerdings starke Leistungen als Linksverteidiger gezeigt. Eingesetzt wird er in der Jugend auf beiden Seiten vorne wie defensiv. Klingt eigentlich perfekt für unsere Schienenpositionen. Baum ist für mich ein kleines Gesamtpaket. In keiner Disziplin überragend, aber in allen ziemlich gut unterwegs. Auch bei ihm sehe ich gute Chancen auf eine Profikarriere.
Anas Alaoui:
Anas hat nach seiner bisherigen Bombensaison zum Glück einen langfristigen Vertrag unterschrieben. Mit seinen 1,87m Körpergröße besitzt er eine gute Kopfballstärke, doch mit den Füßen ist er ebenso begabt. Erinnert ein ganz klein wenig an Haris Seferovic. Anas scheint ein absoluter Teamplayer zu sein, was mir gut gefällt. Er hat allerdings noch Verbesserungspotenzial in einigen Bereichen, im Vergleich zu seinen Altersgenossen muss er da noch aufholen. Geduld wird er also aufbringen müssen.
Junior Boddien:
Junior ist ein pfeilschneller Außenbahnspieler, der in der B-Junioren-Bundesliga seine Gegenspieler oft richtig alt aussehen lässt. Das ist einfach pures Talent. Obwohl er selbst häufig in gute Abschlusspositionen läuft, hat er dennoch oft das Auge für den Mitspieler und gibt uneigennützig ab. Auch hier fehlt es noch an vielen Dingen, vor allem die Basics im Passspiel sind noch ausbaufähig. In der Youth League wurde er nach seinen starken Liga-Leistungen auch eingesetzt, da wurden dem jungen Kerl aber oft seine Grenzen aufgezeigt. Hat noch einen weiten Weg vor sich, aber sehr viele spannende Attribute.
Noah Fenyö:
Fenyö ist in unserer U17 ganz klar auf der 6 zuhause. Er bringt bereits einen austrainierten Körper samt Robustheit mit. Er spielt gerade, satte Pässe, wodurch er dem Spiel der B-Junioren eine gute Ordnung verleiht. Das hat man auch sofort im Youth-League-Team gemerkt, wenn er auf dem Platz stand. Er setzt keine Glanzlichter, ich sehe ihn aber von allen Talenten am ehesten in einigen Jahren fest in unserem Kader.
Derek Osei:
Derek ist das Küken der Truppe. Wäre er etwas später geboren, würde er noch U16 spielen. Dass er trotzdem schon so hoch eingesetzt wird, sagt viel darüber aus, was die Verantwortlichen von ihm halten. Er hat eine gute Geschwindigkeit und legt eine stabile Robustheit an den Tag. Auf dem Feld macht er auch einen ruhigen, abgeklärten Eindruck. Zuletzt hat er in den Spielen allerdings einige Patzer gezeigt, weswegen er bspw. im YL-Spiel wieder ausgewechselt wurde. In dem Alter aber zu verzeihen. Nach Otto und Irorere wohl das größte Innenverteidigertalent der letzten Jahre.
Matteo Bignetti:
Matteo stieß zur U17 in unsere Jugend und wusste eigentlich direkt von Anfang an zu überzeugen. Seine größte Stärke ist auf der Linie, er erinnert mich oft an einen Mix aus Leno und Hradecky. Er hat definitiv das Potenzial mal bei den Profis im Kasten zu stehen. Leider vom selben Berater wie Hyryläinen, der wegen dem noch jungen Ramaj vielleicht auch für Bignetti andernorts bessere Perspektiven suchen wird.
Dario Gebuhr:
Gebuhr spielt seit 5 1/2 Jahren in unserer Jugend. Dass er mal auf dem Platz mit den Profis stehen würde, war damals nicht wirklich absehbar. Zu U17 Zeiten gab es ganz klar andere Kandidaten, die in der Entwicklung deutlich weiter waren. Auch in der U19 sah man im Verein wohl andere weiter. Letztlich setzte sich der Innenverteidiger in der letzten Saison unserer A-Junioren durch und konnte sich ins Rampenlicht stellen. Er hat von allen Spielern letztes Jahr den größten Leistungssprung an den Tag gelegt. Gebuhr gewinnt fast jedes Kopfballduell, hat eine ordentliche Geschwindigkeit und ist am Ball nicht unbegabt. Ab und an hat er noch die typischen kleinen Stellungsfehler und Aussetzer. Ich bin gespannt, ob die Kaderplaner mit ihm den nächsten Schritt gehen wollen.
Sam Ghotra:
Ghotra galt in jungen Jahren schon als großes Talent. Wie es aber so häufig vorkommt, gibt es auch für solche Jungs Rückschläge. Nach vielen Verletzungen konnte Sam wie Gebuhr im letzten A-Jugend-Jahr seinen Platz finden und hat seine Wichtigkeit gezeigt. Er erinnert mich ungemein an den jungen Seppel Rode, giftig, gallig, sucht die Zweikämpfe. Dafür geht ihm ein wenig die Spielstärke ab. Zwischen all den bekannten Talenten kann ich mir allerdings tatsächlich gut vorstellen, dass er bei uns noch Profi wird. Geheimtipp (oder Hoffnung?)
Elias Baum:
Elias ist der einzige Spieler aus der U19, der die Reise nach Japan antritt. Das hat gute Gründe. Die letzte U17 war wirklich schwach. Dennoch konnte sich der Außenbahnspieler als Leistungsträger für die U-Nationalmannschaft empfehlen, vor allem dank starker Leistungen als rechter Mittelfeldspieler. In der Youth League hat er allerdings starke Leistungen als Linksverteidiger gezeigt. Eingesetzt wird er in der Jugend auf beiden Seiten vorne wie defensiv. Klingt eigentlich perfekt für unsere Schienenpositionen. Baum ist für mich ein kleines Gesamtpaket. In keiner Disziplin überragend, aber in allen ziemlich gut unterwegs. Auch bei ihm sehe ich gute Chancen auf eine Profikarriere.
Anas Alaoui:
Anas hat nach seiner bisherigen Bombensaison zum Glück einen langfristigen Vertrag unterschrieben. Mit seinen 1,87m Körpergröße besitzt er eine gute Kopfballstärke, doch mit den Füßen ist er ebenso begabt. Erinnert ein ganz klein wenig an Haris Seferovic. Anas scheint ein absoluter Teamplayer zu sein, was mir gut gefällt. Er hat allerdings noch Verbesserungspotenzial in einigen Bereichen, im Vergleich zu seinen Altersgenossen muss er da noch aufholen. Geduld wird er also aufbringen müssen.
Junior Boddien:
Junior ist ein pfeilschneller Außenbahnspieler, der in der B-Junioren-Bundesliga seine Gegenspieler oft richtig alt aussehen lässt. Das ist einfach pures Talent. Obwohl er selbst häufig in gute Abschlusspositionen läuft, hat er dennoch oft das Auge für den Mitspieler und gibt uneigennützig ab. Auch hier fehlt es noch an vielen Dingen, vor allem die Basics im Passspiel sind noch ausbaufähig. In der Youth League wurde er nach seinen starken Liga-Leistungen auch eingesetzt, da wurden dem jungen Kerl aber oft seine Grenzen aufgezeigt. Hat noch einen weiten Weg vor sich, aber sehr viele spannende Attribute.
Noah Fenyö:
Fenyö ist in unserer U17 ganz klar auf der 6 zuhause. Er bringt bereits einen austrainierten Körper samt Robustheit mit. Er spielt gerade, satte Pässe, wodurch er dem Spiel der B-Junioren eine gute Ordnung verleiht. Das hat man auch sofort im Youth-League-Team gemerkt, wenn er auf dem Platz stand. Er setzt keine Glanzlichter, ich sehe ihn aber von allen Talenten am ehesten in einigen Jahren fest in unserem Kader.
Derek Osei:
Derek ist das Küken der Truppe. Wäre er etwas später geboren, würde er noch U16 spielen. Dass er trotzdem schon so hoch eingesetzt wird, sagt viel darüber aus, was die Verantwortlichen von ihm halten. Er hat eine gute Geschwindigkeit und legt eine stabile Robustheit an den Tag. Auf dem Feld macht er auch einen ruhigen, abgeklärten Eindruck. Zuletzt hat er in den Spielen allerdings einige Patzer gezeigt, weswegen er bspw. im YL-Spiel wieder ausgewechselt wurde. In dem Alter aber zu verzeihen. Nach Otto und Irorere wohl das größte Innenverteidigertalent der letzten Jahre.
Freidenker schrieb:
Anas Alaoui:
Mit seinen 1,87m Körpergröße besitzt er eine gute Kopfballstärke, doch mit den Füßen ist er ebenso begabt. Erinnert ein ganz klein wenig an Haris Seferovic....... Er hat allerdings noch Verbesserungspotenzial in einigen Bereichen, im Vergleich zu seinen Altersgenossen muss er da noch aufholen.
1) Alaoui ist technisch deutlich besser als Haris. Für mich ist er als Spielertyp eher mit Ishak Belfodil vergleichbar: großgewachsen, dafür agil und flink; technisch, vor allem bei der Ballannahme, unheimlich stark; beidfüßig guter Abschluß.
2) In welchen Bereichen genau muss er im Vergleich zu seinen Altersgenossen aufholen?
Freidenker schrieb:
Derek Osei:
Nach Otto und Irorere wohl das größte Innenverteidigertalent der letzten Jahre.
Ist dieses "nach" eine zeitliche oder eine qualitative Einordnung? Denn vom Talent her ist Derek Boakye eindeutig über Otto und Irorere einzuschätzen.
Gelöschter Benutzer
LiquidRush schrieb:
1) Alaoui ist technisch deutlich besser als Haris. Für mich ist er als Spielertyp eher mit Ishak Belfodil vergleichbar: großgewachsen, dafür agil und flink; technisch, vor allem bei der Ballannahme, unheimlich stark; beidfüßig guter Abschluß.
So wie du Belfodil beschreibst, hatte ich eigentlich Haris in Erinnerung Ihn habe ich nicht nur wegen den spielerischen Fähigkeiten gewählt, sondern weil ich einen Adler als Vergleichsobjekt nutzen wollte. Aber gut, den Belfodil Vergleich sehe ich genauso, auch wenn ihm gefühlt 10 Kilo Muskelmasse noch fehlen. Wird noch.
LiquidRush schrieb:
2) In welchen Bereichen genau muss er im Vergleich zu seinen Altersgenossen aufholen?
Da stechen für mich insbesondere das Passspiel und die Rolle auf dem Platz hervor. Er produziert leider noch häufig einfache Anspielfehler oder spielt Kullerbälle anstelle von harten, platzierten Kurzpässen. Da sind ihm einige in der U17 ein gutes Stück voraus. Diese Fähigkeit ist mMn einer der Gründe, weshalb Wenig anstelle von Nacho bspw. dauerhaft im Profitraining integriert ist. Wenn er früher als unser Spanier in den Profikader integriert werden will, sehe ich hier noch Luft nach oben. Ist zum Glück eine der Fähigkeiten, die gut trainierbar sind.
Mit Rolle auf dem Platz meine ich, dass er in der Box zwar eiskalt ist, aber im sonstigen Spiel noch nicht ganz seinen Platz gefunden hat. Da wird er oft zu hektisch. Talente wie Fenyö, Osei oder Chaikhoun strahlen bereits eine größere Ruhe und innere Sicherheit aus. Es wirkt, als hätten sie die taktischen Vorgaben auf dem Feld noch mehr verinnerlicht und agieren stringenter nach jenen. Kann aber natürlich auch an der jeweiligen Position liegen.
LiquidRush schrieb:
Ist dieses "nach" eine zeitliche oder eine qualitative Einordnung? Denn vom Talent her ist Derek Boakye eindeutig über Otto und Irorere einzuschätzen.
Das war tatsächlich eine zeitliche Einordnung. Ich muss aber anmerken, dass Irorere zu U15 Zeiten deutschlandweit als bestes IV-Talent galt. Leider ist er, wie quasi jedes unserer Talente in der Zeit, in der B-Jugend komplett stagniert und konnte sein Potenzial nie richtig abrufen. An Oseis Talent will ich auch in keiner Weise zweifeln, nur mit der Anmerkung, dass nicht jedes Riesentalent im dem Alter sich dann auch tatsächlich auf Profiniveau entwickelt.
Schon lustig.Geht 4:2 aus wobei wir die ineffiziente und Hoffenheim die effiziente Mannschaft waren. Mit Goethe und Mouani haben wir quasi 90 Minuten einen Mann Überzahl auf dem Feld. Ist das schön...
peter bein schrieb:
Mit Goethe
Poetry in motion.
clakir schrieb:
Holt mir Mario NICHT in die Wüste. Der soll sich mal schön ausruhen und für die RR regenerieren.
Der würde doch eh nicht spielen. Vielleicht sollten wir Götze einfach überlassen, was er will.
SGE_Werner schrieb:
Vielleicht sollten wir Götze einfach überlassen, was er will.
Nein. Das entscheiden wir hier heute Abend in diesem Internet Forum.
Gelöschter Benutzer
Ein Sieg noch und wir überwintern nicht nur in der CL sondern auch auf einem CL-Platz. Was ein irres Jahr! Wahnsinn
cyberboy schrieb:
Ein Sieg noch und wir überwintern nicht nur in der CL sondern auch auf einem CL-Platz. Was ein irres Jahr! Wahnsinn
Wenn wir am Samstag in Mainz gewinnen, sind wir mindestens 3., weil.....Union vs Freiburg...wenn die remis spielen....dann sind wir zweiter....mit den zweit meisten Toren und dem zweitbesten Torverhältnis, und dem evtl schönsten Fußball.....also wirklich VERDIENT zweiter....unfassbar
LiquidRush schrieb:
Wenn wir am Samstag in Mainz gewinnen, sind wir mindestens 3.
Dann Wette ich mein Haus, meine Frau, mein Kind und 5 Kamele das wir Samstag maximal auf Platz 4 eher schlechter in der Tabelle stehen. Ich setzte alles was ich habe darauf das wir Samstag nicht gewinnen werden.
LiquidRush schrieb:
Wenn wir am Samstag in Mainz gewinnen
da wird definitiv nichts draus... Am Samstag gewinnen wir auf gar keinen Fall in M1, niemals...
Vielleicht wirds aber ja am Sonntag was
Glaube, wir haben die Trainer-Rochade vom letzten Jahr gewonnen.
LiquidRush schrieb:
Glaube, wir haben die Trainer-Rochade vom letzten Jahr gewonnen.
gewagte Prognose
Wenn man die Augen bißchen zukneift, könnte das die Westdeutsche Nationalmannschaft 1990 sein....halt ein bißchen stärker noch
Zwayer kann uns meinetwegen für den Rest seines Lebens komplett verpfeifen, ich liebe ihn trotzdem.
LiquidRush schrieb:
Zwayer kann uns meinetwegen für den Rest seines Lebens komplett verpfeifen, ich liebe ihn trotzdem.
Die Szene wo er nach betrachten der Bilder seelenruhig wieder das Spielfeld betritt und dann zum völligen Entsetzen der Bayern auf Eckball entscheidet bleibt in ewiger Erinnerung.
Maddux schrieb:
Da kommen auch noch Boni und eine Weiterverkaufsbeteiligung dazu. Ohne Beratergebühren und die Weiterverkaufsbeteiligung wird die komplette Ablöse eher 7 - 8 Mio betragen und das ist für seinen Verein dann kein schlechtes Geschäft.
Genau, die halten das für nicht seinem Wert entsprechend.
Wenn man auf twitter die Kommentare der Philadelphia Fans liest, halten sie 4mios für deutlich unter wert.
Nach einem Towartfehler macht Alaoui aus kürzester Distanz das 4-1.
In der 54. Minute verkürzt Mainz mit einem Fernschuss auf 4-2.
U17 spielt gerade gegen Mainz 05. Nach 14 Minuten steht´s 3-0
1-0 Chaikhoun (direkter Freistoss)
2-0 Alaoui (Flanke von Chaikhoun)
3-0 Awusie (Flanke von Chaikhoun)
1-0 Chaikhoun (direkter Freistoss)
2-0 Alaoui (Flanke von Chaikhoun)
3-0 Awusie (Flanke von Chaikhoun)
Nach einem Towartfehler macht Alaoui aus kürzester Distanz das 4-1.
In der 54. Minute verkürzt Mainz mit einem Fernschuss auf 4-2.
👍