
SGE_Oskar
1051
SemperFi schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Lieber behalte ich OG auch wenn wir die nächsten 3 Spiele verlieren. Wenn jetzt bei uns RB-Mentalität Einzug erhält, dann Prost Mahlzeit
Krösche ist weniger RB als Hinti es war...
Nur mal so...
Krösche war 20 Jahre Paderborn, 2 Jahre RB
Hinti war 11 Jahre RB
Hör auf mit guten Argumenten, ich will das nicht lesen. Ich will das Oli da bleibt. Punkt.
SGE_Oskar schrieb:
Ich will das Oli da bleibt. Punkt.
Tja, Kovac und Hütter waren da für mich hilfreich, die haben jede zukünftige tiefe emotionale Bindung an einen Trainer ausgebrannt.
Aber tröste dich, ich wollte damals auch, dass FF ewig bleibt... na ja... natürlich hatte ich dann im Nachgang Recht... zumindest eine Weile lang 😋
Und das kannst du beurteilen? Was man beurteilen kann sind die Leistungen in den letzten Spielen von Kamada und Borre, die waren nun wirklich bescheiden
SGE_Oskar schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Und das kannst du beurteilen? Was man beurteilen kann sind die Leistungen in den letzten Spielen von Kamada und Borre, die waren nun wirklich bescheiden
Ich habe meine Scouts vor Ort.
Gibts eigentlich n offziellen Grund warum er nichtmal auf der Bank saß?
Wahrscheinlich weil er im Training nix zeigt.
Sowas ließ ja auch schonmal Mark weidenfeller andeuten
Keine Ahnung weiß ich nicht
SGE_Oskar schrieb:
Also bei der ganzen Diskussion kommt mir Krösche viel zu gut weg.
Dann bist du in einer anderen Diskussion.
Gibt locker 5 oder 6 User, die hier jeden Sonnenuntergang Krösche ans Rever heften wollen.
Nicht ernst nehmen: Krösche ist sogar so schlecht, dass er mit Glasner verlängern wollte! Was eine Gurke!
SemperFi schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Also bei der ganzen Diskussion kommt mir Krösche viel zu gut weg.
Dann bist du in einer anderen Diskussion.
Gibt locker 5 oder 6 User, die hier jeden Sonnenuntergang Krösche ans Rever heften wollen.
Nicht ernst nehmen: Krösche ist sogar so schlecht, dass er mit Glasner verlängern wollte! Was eine Gurke!
Gurke und "zu gut wegkommen" ist ja wohl mal ein himmelweiter Unterschied.
Krösche soll doch einfach den Hinti in Bestform aus Österreich für die letzen 3 Spiele holen. Mehr wollen wir doch nicht. Ist das so schwer?
SemperFi schrieb:
Bei Platz 6 und Platz 5 (oder besser) in den letzten beiden BuLi Jahren, würden wir hier keine Glasner Diskussion führen.
Bei wohlgemerkt gleicher Pflichtspielanzahl in dieser Saison. Weil Glasner ja immer gerne die Hohe Belastung in den Vordergrund stellt.
Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:
Bei Platz 6 und Platz 5 (oder besser) in den letzten beiden BuLi Jahren, würden wir hier keine Glasner Diskussion führen.
Bei wohlgemerkt gleicher Pflichtspielanzahl in dieser Saison. Weil Glasner ja immer gerne die Hohe Belastung in den Vordergrund stellt.
Wann hat er das denn gemacht??? Hör auf. Glasner hat NIEMALS die hohe Anzahl an Spielen irgendwo als Grund/Ausrede benutzt. Das machen immer andere. Auf unzähligen PKs hat er immer gesagt, dass es besser ist Di/Mi/Do ein Spiel zu haben als ne Trainingseinheit.
Hör auf Hyundaii
SGE_Oskar schrieb:Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:
Bei Platz 6 und Platz 5 (oder besser) in den letzten beiden BuLi Jahren, würden wir hier keine Glasner Diskussion führen.
Bei wohlgemerkt gleicher Pflichtspielanzahl in dieser Saison. Weil Glasner ja immer gerne die Hohe Belastung in den Vordergrund stellt.
Wann hat er das denn gemacht??? Hör auf. Glasner hat NIEMALS die hohe Anzahl an Spielen irgendwo als Grund/Ausrede benutzt. Das machen immer andere. Auf unzähligen PKs hat er immer gesagt, dass es besser ist Di/Mi/Do ein Spiel zu haben als ne Trainingseinheit.
Hör auf Hyundaii
Der Kader ist nicht breit genug, warum?
Okocha1993 schrieb:
Ich muss doch mal bei meinem Kollegen aus Freiburg nachfragen, wie die es schon so lange mit streich aushalten, irgendwas machen die doch falsch...
Letztes Jahr 6.
Dieses Jahr auch vor uns.
Bei Platz 6 und Platz 5 (oder besser) in den letzten beiden BuLi Jahren, würden wir hier keine Glasner Diskussion führen.
SemperFi schrieb:Okocha1993 schrieb:
Ich muss doch mal bei meinem Kollegen aus Freiburg nachfragen, wie die es schon so lange mit streich aushalten, irgendwas machen die doch falsch...
Letztes Jahr 6.
Dieses Jahr auch vor uns.
Bei Platz 6 und Platz 5 (oder besser) in den letzten beiden BuLi Jahren, würden wir hier keine Glasner Diskussion führen.
Freiburg ist schonmal mit Streich abgestiegen.
Stell dir das mal vor.
Alario ist für mich kein Flop und jetzt mal die Frage wieviele Chancen hat er denn bekommen??? Smolcic ist für mich ebenfalls kein Flop , hatte aber auch sehr wenig Chancen sich zu zeigen , es spielten immer Borre Tuta und Ndicka egal wie gut oder schlecht . Ich finde OG nicht schlecht aber seine Aufstellung der letzten Wochen finde ich absolut nicht gut.
Rhein Erft Adler schrieb:
Alario ist für mich kein Flop und jetzt mal die Frage wieviele Chancen hat er denn bekommen??? Smolcic ist für mich ebenfalls kein Flop , hatte aber auch sehr wenig Chancen sich zu zeigen , es spielten immer Borre Tuta und Ndicka egal wie gut oder schlecht . Ich finde OG nicht schlecht aber seine Aufstellung der letzten Wochen finde ich absolut nicht gut.
Alario ist offensichtlich ein Flop wenn er sich im Training nicht anstrengt und nicht zeigt, dass er eine Alternative sein kann. Nichtmal richtiger Profi ist er.
Und das kannst du beurteilen? Was man beurteilen kann sind die Leistungen in den letzten Spielen von Kamada und Borre, die waren nun wirklich bescheiden
Klexi schrieb:
CL Viertelfinale
Pokalfinale
Echt eine Scheiß Saison
Es ist schon das zweite Mal in diesem Thread, dass jemand vom CL-Viertelfinale spricht. Hab ich was verpasst?
LarsMinute schrieb:Klexi schrieb:
CL Viertelfinale
Pokalfinale
Echt eine Scheiß Saison
Es ist schon das zweite Mal in diesem Thread, dass jemand vom CL-Viertelfinale spricht. Hab ich was verpasst?
Fühlte sich wie das Viertelfinale an.
Trotzdem hat uns Glasner mit dieser Truppe zu den besten 16 Mannschaften in ganz Europa geführt.
Dann kamn die RR
Also bei der ganzen Diskussion kommt mir Krösche viel zu gut weg.
- Seit dem er dieses Ziel CL-Plätze halten ausgesprochen hat, spielen wir schlecht
- Im Winter wurde auf der IV kein adäquater Ersatz geholt
Lieber behalte ich OG auch wenn wir die nächsten 3 Spiele verlieren. Wenn jetzt bei uns RB-Mentalität Einzug erhält, dann Prost Mahlzeit
- Seit dem er dieses Ziel CL-Plätze halten ausgesprochen hat, spielen wir schlecht
- Im Winter wurde auf der IV kein adäquater Ersatz geholt
Lieber behalte ich OG auch wenn wir die nächsten 3 Spiele verlieren. Wenn jetzt bei uns RB-Mentalität Einzug erhält, dann Prost Mahlzeit
SGE_Oskar schrieb:
Also bei der ganzen Diskussion kommt mir Krösche viel zu gut weg.
Dann bist du in einer anderen Diskussion.
Gibt locker 5 oder 6 User, die hier jeden Sonnenuntergang Krösche ans Rever heften wollen.
Nicht ernst nehmen: Krösche ist sogar so schlecht, dass er mit Glasner verlängern wollte! Was eine Gurke!
SGE_Oskar schrieb:
Also bei der ganzen Diskussion kommt mir Krösche viel zu gut weg.
- Seit dem er dieses Ziel CL-Plätze halten ausgesprochen hat, spielen wir schlecht
- Im Winter wurde auf der IV kein adäquater Ersatz geholt
Lieber behalte ich OG auch wenn wir die nächsten 3 Spiele verlieren. Wenn jetzt bei uns RB-Mentalität Einzug erhält, dann Prost Mahlzeit
Du behältst lieber jemanden, der seine Emotionen nicht im Griff hat und regelmäßig gegen seinen Vorgesetzten schießt, zudem noch recht erfolglos in einer Bundesliga performt?
Ja im Winter wurde kein Ersatz verpflichtet, aber weißt du den Grund hierfür?
Dennoch hat unser Trainer im Winter von einer tollen Atmosphäre und einem super breitem Kader geschwärmt.
RB Mentalität? Die hat übrigens Glasner auch, dass RB ein gutes scouting und gute trainer hervorbringt, daran ist wohl der Rest der Liga schuld, Ähnliches gab es vor Jahren mit Hoffenheim, sie investieren die diese Infrastruktur und bringen dann eben dementsprechend Talente hervor, der Rest bedient sich daran.
Schau mal wo einst Kovac und Hütter gearbeitet haben.
Eigentlich muss ich schmunzeln, vor drei Tagen konnte deiner Meinung nach Glasner nicht früh genug weg, heuer wird er bis aufs Blut verteidigt, woher der Sinneswandel?
Rhein Erft Adler schrieb:
Was verstehst du nicht ?
Wieso RKMs Verbleib vom Ausgang des Pokalfinals abhängig sein sollte.
matzelinho88 schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Was verstehst du nicht ?
Wieso RKMs Verbleib vom Ausgang des Pokalfinals abhängig sein sollte.
Weil wir dann international spielen? Mehr Einnahmen haben und wenn Kolo seinen Platz in der Frankreich-Nationalelf behalten will, muss er international spielen, sonst gehts ihm so wie Thuram.
SGE_Oskar schrieb:matzelinho88 schrieb:Rhein Erft Adler schrieb:
Was verstehst du nicht ?
Wieso RKMs Verbleib vom Ausgang des Pokalfinals abhängig sein sollte.
Weil wir dann international spielen? Mehr Einnahmen haben und wenn Kolo seinen Platz in der Frankreich-Nationalelf behalten will, muss er international spielen, sonst gehts ihm so wie Thuram.
Ich glaube nicht dass die EL ihm reicht und dass er eventuell auch zu einem größeren Club will. Und die Eintracht würde ja auch finanziell profitieren. Wir werden sehen.
Genau so wird es sein
Michi_66 schrieb:
Olli hat mit dem Team den Europacup geholt und wir stehen im Finale des dfb pokal.
Diejenigen die hier schreiben glasner raus sollten ihre eigen Einstellung zur SGE überprüfen und gegebenenfalls dann austreten.
DANKE
Guck mal, der Glasner hat in 10 Spielen 0 Siege 5 Unentschieden und 5 Niederlagen.
Ich mag den Oli ja auch, aber bei dieser Niederlagenserie ist es doch klar, dass er in Frage gestellt wird.
Der Absturz seit 10 Spielen ist schon brutal:
Formtabelle: https://ibb.co/xJJcs0g
(Edit Werner > gefixt)
Formtabelle: https://ibb.co/xJJcs0g
(Edit Werner > gefixt)
SGE_Oskar schrieb:
Ja was ist denn mit den Spielern? Die können natürlich nicht ihr Potential abrufen weil Glasner sie davon abhält? Was ist denn der Grund für die schlechte RR? Hau raus.
Das kann man doch gar nicht vergleichen. Ich mache keine Arbeit auf internationalem Top-Niveau. Das ist ja wohl was ganz anderes.
Was für ein Quatsch, das ist überhaupt kein Unterschied, wenn dir dein Chef die Qualitäten abspricht ist es scheißegal auf welchem Level du arbeitest, ob du Straßenfeger bist, beim Mäcces arbeitest, bei der Deutschen Bank, an der Wallstreet oder irgendwo in einem Forschungszentrum der CIA. Das wird dir nicht gefallen und das letzte was du tust ist zu meinen der stelle sich vor dich. Es wird immer absurder.
Und ja, wenn der Trainer schlechte Arbeit bei der taktischen Einstellung macht, immer wieder auf Spieler außer Form setzt, während andere Spieler keinerlei Chance bekommen und dann irgendwann reingeworfen werden ohne jegliche Spielpraxis (und dann sagt man: Siehste, die können nix), wenn er an einem fatalistischen Spielsystem festhält, durch das wir immer und immer und immer wieder die gleichen Gegentore zwischen den Rückräumen bekommen, weil wir VIEL zu hoch stehen mit einem langsamen Mittelfeld, wenn wir die wohl schlechteste Mannschaft der Liga bei Offensiv- UND Defensivstandards sind, ja, dann kann der Trainer das Team natürlich zurückhalten.
Aber erzähl uns doch mal wieso Glasner diese ganzen Gurken in der EL gecarried hat und in der Hinrunde, was hat er für einen Zaubertrank ausgepackt, dass halb Europa unsere schlechten Spieler gefeiert hat und noch teilweise immer verpflichten will?
ChenZu schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Ja was ist denn mit den Spielern? Die können natürlich nicht ihr Potential abrufen weil Glasner sie davon abhält? Was ist denn der Grund für die schlechte RR? Hau raus.
Das kann man doch gar nicht vergleichen. Ich mache keine Arbeit auf internationalem Top-Niveau. Das ist ja wohl was ganz anderes.
Was für ein Quatsch, das ist überhaupt kein Unterschied, wenn dir dein Chef die Qualitäten abspricht ist es scheißegal auf welchem Level du arbeitest, ob du Straßenfeger bist, beim Mäcces arbeitest, bei der Deutschen Bank, an der Wallstreet oder irgendwo in einem Forschungszentrum der CIA. Das wird dir nicht gefallen und das letzte was du tust ist zu meinen der stelle sich vor dich. Es wird immer absurder.
Und ja, wenn der Trainer schlechte Arbeit bei der taktischen Einstellung macht, immer wieder auf Spieler außer Form setzt, während andere Spieler keinerlei Chance bekommen und dann irgendwann reingeworfen werden ohne jegliche Spielpraxis (und dann sagt man: Siehste, die können nix), wenn er an einem fatalistischen Spielsystem festhält, durch das wir immer und immer und immer wieder die gleichen Gegentore zwischen den Rückräumen bekommen, weil wir VIEL zu hoch stehen mit einem langsamen Mittelfeld, wenn wir die wohl schlechteste Mannschaft der Liga bei Offensiv- UND Defensivstandards sind, ja, dann kann der Trainer das Team natürlich zurückhalten.
Aber erzähl uns doch mal wieso Glasner diese ganzen Gurken in der EL gecarried hat und in der Hinrunde, was hat er für einen Zaubertrank ausgepackt, dass halb Europa unsere schlechten Spieler gefeiert hat und noch teilweise immer verpflichten will?
Du verstehst das nicht. Macht ja nichts. Schönen Abend noch.
SGE_Oskar schrieb:cm47 schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Wir haben overperformed in der Hinrunde.
Wie kommste denn darauf....?....17 Spiele weit über den eigenen Möglichkeiten zu spielen, schafft keiner....die Mannschaft hat das gezeigt, zu was sie eigentlich imstande ist und das hat diese hervorragende Punktezahl eingebracht....warum sie das jetzt nicht mehr kann und was die tatsächlichen Gründe sind, kann ich von außen nicht beurteilen..ich weiß aber, das sie mehr können, als sie momentan zeigen, aber auch das ist nicht neu.
Ich bin ja auch der Meinung, dass sie mehr können, aber dazu muss alles perfekt stimmen. Aber das als Baseline für die Leistung zu nehmen ist die überbordende Erwartungshaltung, die keine Mannschaft erfüllen kann. Es haben sie einige Dinge geändert. Viele Verletzte die die Mannschaft nicht kompensieren kann. Einige denken an den Abgang. Einige sind verunsichert. Deswegen aber zu erwarten dass sie genau so performen, ist halt eine zu hohe Erwartungshaltung, die die Mannschaft nicht erfüllen wird können. Da ist der Kader nicht breit genug mit Leistungsträgern besetzt vorallem in der Abwehr.
Irgendwie kann ich dir heute nur schwer folgen, vom fordern der sofortigen Entlassung bis hin zum die Mannschaft hat in der Hinrunde über ihren Möglichkeiten gespielt hast du heute alles geschrieben.
nisol13 schrieb:SGE_Oskar schrieb:cm47 schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Wir haben overperformed in der Hinrunde.
Wie kommste denn darauf....?....17 Spiele weit über den eigenen Möglichkeiten zu spielen, schafft keiner....die Mannschaft hat das gezeigt, zu was sie eigentlich imstande ist und das hat diese hervorragende Punktezahl eingebracht....warum sie das jetzt nicht mehr kann und was die tatsächlichen Gründe sind, kann ich von außen nicht beurteilen..ich weiß aber, das sie mehr können, als sie momentan zeigen, aber auch das ist nicht neu.
Ich bin ja auch der Meinung, dass sie mehr können, aber dazu muss alles perfekt stimmen. Aber das als Baseline für die Leistung zu nehmen ist die überbordende Erwartungshaltung, die keine Mannschaft erfüllen kann. Es haben sie einige Dinge geändert. Viele Verletzte die die Mannschaft nicht kompensieren kann. Einige denken an den Abgang. Einige sind verunsichert. Deswegen aber zu erwarten dass sie genau so performen, ist halt eine zu hohe Erwartungshaltung, die die Mannschaft nicht erfüllen wird können. Da ist der Kader nicht breit genug mit Leistungsträgern besetzt vorallem in der Abwehr.
Irgendwie kann ich dir heute nur schwer folgen, vom fordern der sofortigen Entlassung bis hin zum die Mannschaft hat in der Hinrunde über ihren Möglichkeiten gespielt hast du heute alles geschrieben.
Ja das stimmt. Ich mach glaub mal ne Pause, haha. Eine längere
Es macht ja einfach keinen Sinn Glasner zu feuern. Ach einfach alles schlecht momentan.
Ok, war erstmal mein letzter Beitrag haha, ihr dürft euch glücklich schätzen, bin erst wieder im Spieltagsthread dabei. Nützt ja alles nichts.
SGE_Oskar schrieb:nisol13 schrieb:SGE_Oskar schrieb:cm47 schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Wir haben overperformed in der Hinrunde.
Wie kommste denn darauf....?....17 Spiele weit über den eigenen Möglichkeiten zu spielen, schafft keiner....die Mannschaft hat das gezeigt, zu was sie eigentlich imstande ist und das hat diese hervorragende Punktezahl eingebracht....warum sie das jetzt nicht mehr kann und was die tatsächlichen Gründe sind, kann ich von außen nicht beurteilen..ich weiß aber, das sie mehr können, als sie momentan zeigen, aber auch das ist nicht neu.
Ich bin ja auch der Meinung, dass sie mehr können, aber dazu muss alles perfekt stimmen. Aber das als Baseline für die Leistung zu nehmen ist die überbordende Erwartungshaltung, die keine Mannschaft erfüllen kann. Es haben sie einige Dinge geändert. Viele Verletzte die die Mannschaft nicht kompensieren kann. Einige denken an den Abgang. Einige sind verunsichert. Deswegen aber zu erwarten dass sie genau so performen, ist halt eine zu hohe Erwartungshaltung, die die Mannschaft nicht erfüllen wird können. Da ist der Kader nicht breit genug mit Leistungsträgern besetzt vorallem in der Abwehr.
Irgendwie kann ich dir heute nur schwer folgen, vom fordern der sofortigen Entlassung bis hin zum die Mannschaft hat in der Hinrunde über ihren Möglichkeiten gespielt hast du heute alles geschrieben.
Ja das stimmt. Ich mach glaub mal ne Pause, haha. Eine längere
Es macht ja einfach keinen Sinn Glasner zu feuern. Ach einfach alles schlecht momentan.
Ok, war erstmal mein letzter Beitrag haha, ihr dürft euch glücklich schätzen, bin erst wieder im Spieltagsthread dabei. Nützt ja alles nichts.
Das war kein Eingriff, bitte nicht falsch verstehen!
SGE_Oskar schrieb:
Also wir haben eine ziemliche Diskrepanz:
- die Forumselite behauptet, dass die Mannschaft lustlos ist
- der Trainer behauptet, dass die Spieler bis zum "Blut im Urin" spielen
irgendwas ist off. Ich denke mal die Forumselite wirds wissen.
Ich glaube nicht, dass die Forumselite das weiß. Ich könnte sie aber fragen, wenn du mir sagst, an wen ich mich da wenden soll.
Was ich aber ganz sicher weiß ist, dass jeder, der eine einigermaßen normale Karriere als Fußballer hinter sich hat, solche Phasen schon erlebt hat. Phasen, in denen zuvor Leichtes auf einmal ganz schwer wird, in denen jedes kleinste Störgeräusch, jede Verletzung eines Mitspielers, jede ausgelassene Torchance und jeder kleine Stockfehler auf dem Platz die Verunsicherung steigen lässt, die Verzweiflung nährt und das Selbstvertrauen anknackst. Ich glaube nicht, dass es auch nur einen Fußballer gibt, der diese Phasen nicht kennt.
Einen Schuldigen dafür auszumachen ist in der Regel eine Alibiveranstaltung. Es ist ein Unsinn, dass der Erfolg viele Väter hat - der Misserfolg ist es. Und deshalb ist das, was nach außen hin "lustlos" aussieht, oft nur eben jene Verunsicherung, von der hier die Rede ist.
Es gibt diverse Möglichkeiten, solchen Phasen zu begegnen. Druck und Existenzsorgen können das zum Beispiel sein (siehe den notorischen Aufstand der Abstiegskandidaten zum Ende einer Saison), Erfolgserlebnisse, die Rückkehr lange verletzter Spieler oder ein Trainerwechsel. Wenn man wüsste, was wie und wann wirkt, würde man es machen.
In der jetzigen Situation, die vergleichbar ist mit der Situation 2018, als neben dem Verpassen der Europaplätze ja noch der Missmut über den "Verrat" des Trainers hinzukam, wäre ein Trainerwechsel jetzt ebenso kontraproduktiv wie es 2018 gewesen wäre.
WürzburgerAdler schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Also wir haben eine ziemliche Diskrepanz:
- die Forumselite behauptet, dass die Mannschaft lustlos ist
- der Trainer behauptet, dass die Spieler bis zum "Blut im Urin" spielen
irgendwas ist off. Ich denke mal die Forumselite wirds wissen.
Ich glaube nicht, dass die Forumselite das weiß. Ich könnte sie aber fragen, wenn du mir sagst, an wen ich mich da wenden soll.
Was ich aber ganz sicher weiß ist, dass jeder, der eine einigermaßen normale Karriere als Fußballer hinter sich hat, solche Phasen schon erlebt hat. Phasen, in denen zuvor Leichtes auf einmal ganz schwer wird, in denen jedes kleinste Störgeräusch, jede Verletzung eines Mitspielers, jede ausgelassene Torchance und jeder kleine Stockfehler auf dem Platz die Verunsicherung steigen lässt, die Verzweiflung nährt und das Selbstvertrauen anknackst. Ich glaube nicht, dass es auch nur einen Fußballer gibt, der diese Phasen nicht kennt.
Einen Schuldigen dafür auszumachen ist in der Regel eine Alibiveranstaltung. Es ist ein Unsinn, dass der Erfolg viele Väter hat - der Misserfolg ist es. Und deshalb ist das, was nach außen hin "lustlos" aussieht, oft nur eben jene Verunsicherung, von der hier die Rede ist.
Es gibt diverse Möglichkeiten, solchen Phasen zu begegnen. Druck und Existenzsorgen können das zum Beispiel sein (siehe den notorischen Aufstand der Abstiegskandidaten zum Ende einer Saison), Erfolgserlebnisse, die Rückkehr lange verletzter Spieler oder ein Trainerwechsel. Wenn man wüsste, was wie und wann wirkt, würde man es machen.
In der jetzigen Situation, die vergleichbar ist mit der Situation 2018, als neben dem Verpassen der Europaplätze ja noch der Missmut über den "Verrat" des Trainers hinzukam, wäre ein Trainerwechsel jetzt ebenso kontraproduktiv wie es 2018 gewesen wäre.
Vielen Dank für diesen differenzierten Beitrag.
ggggg schrieb:
Ich finde das auch schade mit Glasner, war sehr froh, als wir ihn bekamen. Aber überleg mal: hätten wir in der Vorrunde statt 31 "nur" 26 Punkte geholt, dann wäre OG schon vor 5 Wo. aufgrund branchenüblicher Mechanismen geflogen. Oder wir wären früher im Pokal raus und hätten nur noch die BL - wie lange würde bzw. dürfte sich MK das ansehen?
Da hast du natürlich recht. Überleg aber auch mal dieses:
Fast alle Teams, die in der Vorrunde hinter den Erwartungen zurückblieben und deshalb jetzt im Abstiegskampf stecken, haben den Trainer gewechselt. Und dennoch werden zwei von ihnen absteigen und einer muss in die Relegation.
Drei Trainerwechselversager hast du also schon mal sicher. Und weißt daneben immer noch nicht, ob nicht die alten Trainer bei den Dreien erfolgreicher gewesen wären. Und ob diejenigen, die sich "retten" konnten, dies nicht auch mit dem alten Trainer gekonnt hätten.
WürzburgerAdler schrieb:ggggg schrieb:
Ich finde das auch schade mit Glasner, war sehr froh, als wir ihn bekamen. Aber überleg mal: hätten wir in der Vorrunde statt 31 "nur" 26 Punkte geholt, dann wäre OG schon vor 5 Wo. aufgrund branchenüblicher Mechanismen geflogen. Oder wir wären früher im Pokal raus und hätten nur noch die BL - wie lange würde bzw. dürfte sich MK das ansehen?
Da hast du natürlich recht. Überleg aber auch mal dieses:
Fast alle Teams, die in der Vorrunde hinter den Erwartungen zurückblieben und deshalb jetzt im Abstiegskampf stecken, haben den Trainer gewechselt. Und dennoch werden zwei von ihnen absteigen und einer muss in die Relegation.
Drei Trainerwechselversager hast du also schon mal sicher. Und weißt daneben immer noch nicht, ob nicht die alten Trainer bei den Dreien erfolgreicher gewesen wären. Und ob diejenigen, die sich "retten" konnten, dies nicht auch mit dem alten Trainer gekonnt hätten.
Seit der Saison 2010/11 glaube ich an keine Trainerwechsel mehr. Das hat überhaupt nichts gebracht.
Tuchel hat überhaupt nichts gebracht, hat sogar die Mannschaft verunsichert.
SGE_Oskar schrieb:WürzburgerAdler schrieb:ggggg schrieb:
Ich finde das auch schade mit Glasner, war sehr froh, als wir ihn bekamen. Aber überleg mal: hätten wir in der Vorrunde statt 31 "nur" 26 Punkte geholt, dann wäre OG schon vor 5 Wo. aufgrund branchenüblicher Mechanismen geflogen. Oder wir wären früher im Pokal raus und hätten nur noch die BL - wie lange würde bzw. dürfte sich MK das ansehen?
Da hast du natürlich recht. Überleg aber auch mal dieses:
Fast alle Teams, die in der Vorrunde hinter den Erwartungen zurückblieben und deshalb jetzt im Abstiegskampf stecken, haben den Trainer gewechselt. Und dennoch werden zwei von ihnen absteigen und einer muss in die Relegation.
Drei Trainerwechselversager hast du also schon mal sicher. Und weißt daneben immer noch nicht, ob nicht die alten Trainer bei den Dreien erfolgreicher gewesen wären. Und ob diejenigen, die sich "retten" konnten, dies nicht auch mit dem alten Trainer gekonnt hätten.
Seit der Saison 2010/11 glaube ich an keine Trainerwechsel mehr. Das hat überhaupt nichts gebracht.
Da man sich auf das Gebiet der Spekulationen begibt, ist das einfach schwierig zu beantworten. Es gibt eine Situation vor dem Trainerwechsel und es gibt eine Situation nach dem Trainerwechsel. Und dann kann man nur noch spekulieren, wie eine schlussendliche Situation OHNE Trainerwechsel ausgesehen hätte.
HB hatte damals argumentiert, dass man 2011 die Klasse gehalten hätte, wenn man Skibbe nicht entlassen hätte. Spekulativ.
Ich behaupte, dass man 2016 abgestiegen wäre, hätte man Veh nicht vor die Tür gesetzt. Auch spekulativ. Da glaube ich einfach, dass der Trainerwechsel was gebracht hatte.
Gelöschter Benutzer
SGE_Oskar schrieb:falke87 schrieb:SGE_Oskar schrieb:falke87 schrieb:
Diese Mannschaft ist also limitiert? Diese Mannschaft, die in der Hinrunde Leipzig und Leverkusen mit fußballerischen Feuerwerken zerlegt hat. Diese Mannschaft, die das Achtelfinale der Champions League erreicht hat. Diese Mannschaft, die noch Ende Januar die Bayern am Rande einer Heimniederlage hatte.
Hört doch mal auf mit diesem Scheiß-Gelaber!
Fakt ist, dass es Oliver Glasner in der Rückrunde nicht mehr gelingt, das Potential dieser Mannschaft zu entfalten, in der es herausragende Fußballer gibt. So gute, wie wir sie seit Anfang der 90er nicht mehr in Frankfurt hatten.
Dass die Mannschaft in der Hinrunde wohl über ihren Möglichkeiten gespielt hat, ist keine Frage. Leverkusen und Leipzig hatten je einen Trainerwechsel hinter sich und waren komplett durcheinander.
Wir hatten Jakic und Smole noch in der 4. Zudem Tuta in besserer Form.
Wir haben overperformed in der Hinrunde.
Da haben wir das nächste Dumm-Gelaber!
Es gibt keine Mannschaft die „overperformed“!
Es gibt nur Mannschaften, die ihr Potential abrufen und Mannschaften, die es nicht abrufen.
Dass eine Mannschaft über ihren Möglichkeiten spielt, ist faktisch unmöglich!
Es gelingt der Eintracht seit Wochen nicht, ihr Leistungspotenzial zu entfalten. Dafür verantwortlich würde ich in erster Linie den Trainer machen.
Klar haben wir overperfomed, wenn aus jedem Torschuss quasi ein Tor entstanden ist. Jetzt ist es halt genau umgekehrt.
Hör doch einfach auf zu lügen!
Wir haben auch in der Hinrunde dauernd Torchancen ungenutzt liegen gelassen!
Noch mal: man kann nicht „overperformen“. Faktisch unmöglich!
falke87 schrieb:SGE_Oskar schrieb:falke87 schrieb:SGE_Oskar schrieb:falke87 schrieb:
Diese Mannschaft ist also limitiert? Diese Mannschaft, die in der Hinrunde Leipzig und Leverkusen mit fußballerischen Feuerwerken zerlegt hat. Diese Mannschaft, die das Achtelfinale der Champions League erreicht hat. Diese Mannschaft, die noch Ende Januar die Bayern am Rande einer Heimniederlage hatte.
Hört doch mal auf mit diesem Scheiß-Gelaber!
Fakt ist, dass es Oliver Glasner in der Rückrunde nicht mehr gelingt, das Potential dieser Mannschaft zu entfalten, in der es herausragende Fußballer gibt. So gute, wie wir sie seit Anfang der 90er nicht mehr in Frankfurt hatten.
Dass die Mannschaft in der Hinrunde wohl über ihren Möglichkeiten gespielt hat, ist keine Frage. Leverkusen und Leipzig hatten je einen Trainerwechsel hinter sich und waren komplett durcheinander.
Wir hatten Jakic und Smole noch in der 4. Zudem Tuta in besserer Form.
Wir haben overperformed in der Hinrunde.
Da haben wir das nächste Dumm-Gelaber!
Es gibt keine Mannschaft die „overperformed“!
Es gibt nur Mannschaften, die ihr Potential abrufen und Mannschaften, die es nicht abrufen.
Dass eine Mannschaft über ihren Möglichkeiten spielt, ist faktisch unmöglich!
Es gelingt der Eintracht seit Wochen nicht, ihr Leistungspotenzial zu entfalten. Dafür verantwortlich würde ich in erster Linie den Trainer machen.
Klar haben wir overperfomed, wenn aus jedem Torschuss quasi ein Tor entstanden ist. Jetzt ist es halt genau umgekehrt.
Hör doch einfach auf zu lügen!
Wir haben auch in der Hinrunde dauernd Torchancen ungenutzt liegen gelassen!
Noch mal: man kann nicht „overperformen“. Faktisch unmöglich!
Was heißt hier lügen? Natürlich kann man nicht jede Chance reinmachen. Aber in der HR haben wir Spiele gehabt wo die Chancenverwertung einfach sehr gut war. Jetzt schlägt das Pendel in die andere Richtung. Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte oder auf dem 9. Platz
Ich hoffe, Du kennst unsere Abwehrspieler, oder etwa nicht?
Wir haben einen deutschen Nationaltörhüter - die Position Torhüter ist mega wichtig. Trapp in deinen Augen eine Graupe? Dann haben wir einen N'Dicka, Marktwert lt TM 32 Mio, vor Wechsel zu AS Rom, Liverpool oder Barcelona - spielt dieses Jahr wie ein Anfaenger. Oder hat er auch zuviel Blut im Urin?
Tuta, letztes Jahr noch bejubelt, auch von mir , Marktwert 15 Mio - macht diese Rückrunde fast in jedem Spiel verheerende Fehler. Smolcic, noch in der Winterpause hochgelobt als neuer Abwehrchef - jetzt ne Graupe, auch einer von denen, denen OG die Qualitaet abgesprochen hat. Jakic, 9 Mio, kroatischer Nationalspieler - willig, aber ganz schwach, zu viele Fehler, dem fehlt lt OG auch die Qualitaet. Sow vor der Abwehr - kann / soll / will für 20 Mio gehen. Von OG hochgelobt, spielt in der RR oft auch sehr maeßig.
Vielleicht sind nicht die Spieler zu schlecht, vielleicht gelingt es aber auch nicht dem Trainer, das Optimum aus den Spielern heraus zu holen ?? Oder vielleicht liegt es auch an der Taktik, die der Trainer spielen laesst?
Und umgekehrt gefragt, wen würdest Du denn für besser halten im Vergleich zu N'Dicka oder auch Tuta, der für uns erschwinglich waere? Den kompromisslosen Kopfballriesen, der die Mannschaft mitreißt, und für eine grandiose Spieleröffnung sorgt? Pacho? Ich freue mich auch auf Pacho, aber das ist erst eine Hoffnung, keine Granrantie dafür, N'Dicka ersetzen zu können. Vielleicht funktioniert er hier nicht, wie einst der anfangs bejubelte Bellaid. Dann fehlt halt leider auch die Qualitaet...
Wir haben einen deutschen Nationaltörhüter - die Position Torhüter ist mega wichtig. Trapp in deinen Augen eine Graupe? Dann haben wir einen N'Dicka, Marktwert lt TM 32 Mio, vor Wechsel zu AS Rom, Liverpool oder Barcelona - spielt dieses Jahr wie ein Anfaenger. Oder hat er auch zuviel Blut im Urin?
Tuta, letztes Jahr noch bejubelt, auch von mir , Marktwert 15 Mio - macht diese Rückrunde fast in jedem Spiel verheerende Fehler. Smolcic, noch in der Winterpause hochgelobt als neuer Abwehrchef - jetzt ne Graupe, auch einer von denen, denen OG die Qualitaet abgesprochen hat. Jakic, 9 Mio, kroatischer Nationalspieler - willig, aber ganz schwach, zu viele Fehler, dem fehlt lt OG auch die Qualitaet. Sow vor der Abwehr - kann / soll / will für 20 Mio gehen. Von OG hochgelobt, spielt in der RR oft auch sehr maeßig.
Vielleicht sind nicht die Spieler zu schlecht, vielleicht gelingt es aber auch nicht dem Trainer, das Optimum aus den Spielern heraus zu holen ?? Oder vielleicht liegt es auch an der Taktik, die der Trainer spielen laesst?
Und umgekehrt gefragt, wen würdest Du denn für besser halten im Vergleich zu N'Dicka oder auch Tuta, der für uns erschwinglich waere? Den kompromisslosen Kopfballriesen, der die Mannschaft mitreißt, und für eine grandiose Spieleröffnung sorgt? Pacho? Ich freue mich auch auf Pacho, aber das ist erst eine Hoffnung, keine Granrantie dafür, N'Dicka ersetzen zu können. Vielleicht funktioniert er hier nicht, wie einst der anfangs bejubelte Bellaid. Dann fehlt halt leider auch die Qualitaet...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich hoffe, Du kennst unsere Abwehrspieler, oder etwa nicht?
Wir haben einen deutschen Nationaltörhüter - die Position Torhüter ist mega wichtig. Trapp in deinen Augen eine Graupe? Dann haben wir einen N'Dicka, Marktwert lt TM 32 Mio, vor Wechsel zu AS Rom, Liverpool oder Barcelona - spielt dieses Jahr wie ein Anfaenger. Oder hat er auch zuviel Blut im Urin?
Tuta, letztes Jahr noch bejubelt, auch von mir , Marktwert 15 Mio - macht diese Rückrunde fast in jedem Spiel verheerende Fehler. Smolcic, noch in der Winterpause hochgelobt als neuer Abwehrchef - jetzt ne Graupe, auch einer von denen, denen OG die Qualitaet abgesprochen hat. Jakic, 9 Mio, kroatischer Nationalspieler - willig, aber ganz schwach, zu viele Fehler, dem fehlt lt OG auch die Qualitaet. Sow vor der Abwehr - kann / soll / will für 20 Mio gehen. Von OG hochgelobt, spielt in der RR oft auch sehr maeßig.
Vielleicht sind nicht die Spieler zu schlecht, vielleicht gelingt es aber auch nicht dem Trainer, das Optimum aus den Spielern heraus zu holen ?? Oder vielleicht liegt es auch an der Taktik, die der Trainer spielen laesst?
Und umgekehrt gefragt, wen würdest Du denn für besser halten im Vergleich zu N'Dicka oder auch Tuta, der für uns erschwinglich waere? Den kompromisslosen Kopfballriesen, der die Mannschaft mitreißt, und für eine grandiose Spieleröffnung sorgt? Pacho? Ich freue mich auch auf Pacho, aber das ist erst eine Hoffnung, keine Granrantie dafür, N'Dicka ersetzen zu können. Vielleicht funktioniert er hier nicht, wie einst der anfangs bejubelte Bellaid. Dann fehlt halt leider auch die Qualitaet...
Aber war das nicht die Taktik von OG die in der HR so gut war? Ne da war es die Qualität der Spieler. Jetzt ist Glasner dran schuld.
Wie genau ist denn Glasner dran schuld?
SGE_Oskar schrieb:
Wen soll er denn sonst bringen als Touré? Ja, Gebuhr wär noch eine Alternative aber höheres Risiko.
Es geht ja hauptsächlich um die Abwehr. Aber daran sieht man halt, dass es in der Abwehr komplett mangelt.
Lindström war verletzt, hoffentlich ist dir das aufgefallen.
Götze hat viele Chancen, aber da ist bestimmt Glasner schuld, dass er die nicht reinmacht. /s
Klar mit einem neuen Trainer wird alles besser. /s
Es geht hauptsächlich um die Abwehr alleine wenn wir die 2.wenigsten Tore der Bundesliga haben in der Rückrunde? Ist das so? Oder fehlen dir einfach die Argumente über die Abwehr hinaus? Selbst Bochum und die Hertha haben mehr Tore als wir in der Rückrunde. Aber achso, Lindström war verletzt, ja jetzt macht es Sinn. Götze verschießt auch mal gute Chancen, da kann Oli auch nix für, Alario ist eh ne Fluppe, Borré oh Gott, ja langsam kommt es zusammen.
Deine Argumentastion, dass Spielern die Qualität abzusprechen ein "sich vor die Spieler stellen" sei ist das Absurdeste was ich wirklich seit langem gehört habe. Ich weiß nicht wieso du das so vehement ankämpfst statt einfach zu sagen glasner hat sich da in der PK verhoben.
Würde ja gerne wissen was du sagst, wenn dein Chef am Montag zu dir kommt und dir sagt du wärst ein schlechter Mitarbeiter, der Probleme bei der Auffassungsgabe, fehlerloser schneller Arbeit und und dem Leseverständnis hätte, aber er muss halt an dir festhalten weil er sonst niemand anderes einstellen kann. Ach, und immerhin versucht du es ja. Würdest du dir dann denken: Jawoll geil, mein Chef steht hinter mir.
ChenZu schrieb:SGE_Oskar schrieb:
Wen soll er denn sonst bringen als Touré? Ja, Gebuhr wär noch eine Alternative aber höheres Risiko.
Es geht ja hauptsächlich um die Abwehr. Aber daran sieht man halt, dass es in der Abwehr komplett mangelt.
Lindström war verletzt, hoffentlich ist dir das aufgefallen.
Götze hat viele Chancen, aber da ist bestimmt Glasner schuld, dass er die nicht reinmacht. /s
Klar mit einem neuen Trainer wird alles besser. /s
Es geht hauptsächlich um die Abwehr alleine wenn wir die 2.wenigsten Tore der Bundesliga haben in der Rückrunde? Ist das so? Oder fehlen dir einfach die Argumente über die Abwehr hinaus? Selbst Bochum und die Hertha haben mehr Tore als wir in der Rückrunde. Aber achso, Lindström war verletzt, ja jetzt macht es Sinn. Götze verschießt auch mal gute Chancen, da kann Oli auch nix für, Alario ist eh ne Fluppe, Borré oh Gott, ja langsam kommt es zusammen.
Deine Argumentastion, dass Spielern die Qualität abzusprechen ein "sich vor die Spieler stellen" sei ist das Absurdeste was ich wirklich seit langem gehört habe. Ich weiß nicht wieso du das so vehement ankämpfst statt einfach zu sagen glasner hat sich da in der PK verhoben.
Würde ja gerne wissen was du sagst, wenn dein Chef am Montag zu dir kommt und dir sagt du wärst ein schlechter Mitarbeiter, der Probleme bei der Auffassungsgabe, fehlerloser schneller Arbeit und und dem Leseverständnis hätte, aber er muss halt an dir festhalten weil er sonst niemand anderes einstellen kann. Ach, und immerhin versucht du es ja. Würdest du dir dann denken: Jawoll geil, mein Chef steht hinter mir.
Ja was ist denn mit den Spielern? Die können natürlich nicht ihr Potential abrufen weil Glasner sie davon abhält? Was ist denn der Grund für die schlechte RR? Hau raus.
Das kann man doch gar nicht vergleichen. Ich mache keine Arbeit auf internationalem Top-Niveau. Das ist ja wohl was ganz anderes.
SGE_Oskar schrieb:
Ja was ist denn mit den Spielern? Die können natürlich nicht ihr Potential abrufen weil Glasner sie davon abhält? Was ist denn der Grund für die schlechte RR? Hau raus.
Das kann man doch gar nicht vergleichen. Ich mache keine Arbeit auf internationalem Top-Niveau. Das ist ja wohl was ganz anderes.
Was für ein Quatsch, das ist überhaupt kein Unterschied, wenn dir dein Chef die Qualitäten abspricht ist es scheißegal auf welchem Level du arbeitest, ob du Straßenfeger bist, beim Mäcces arbeitest, bei der Deutschen Bank, an der Wallstreet oder irgendwo in einem Forschungszentrum der CIA. Das wird dir nicht gefallen und das letzte was du tust ist zu meinen der stelle sich vor dich. Es wird immer absurder.
Und ja, wenn der Trainer schlechte Arbeit bei der taktischen Einstellung macht, immer wieder auf Spieler außer Form setzt, während andere Spieler keinerlei Chance bekommen und dann irgendwann reingeworfen werden ohne jegliche Spielpraxis (und dann sagt man: Siehste, die können nix), wenn er an einem fatalistischen Spielsystem festhält, durch das wir immer und immer und immer wieder die gleichen Gegentore zwischen den Rückräumen bekommen, weil wir VIEL zu hoch stehen mit einem langsamen Mittelfeld, wenn wir die wohl schlechteste Mannschaft der Liga bei Offensiv- UND Defensivstandards sind, ja, dann kann der Trainer das Team natürlich zurückhalten.
Aber erzähl uns doch mal wieso Glasner diese ganzen Gurken in der EL gecarried hat und in der Hinrunde, was hat er für einen Zaubertrank ausgepackt, dass halb Europa unsere schlechten Spieler gefeiert hat und noch teilweise immer verpflichten will?
Krösche ist weniger RB als Hinti es war...
Nur mal so...
Krösche war 20 Jahre Paderborn, 2 Jahre RB
Hinti war 11 Jahre RB