>

DBecki

20298

#
Erstens hält sich diese Legende sehr hartnäckig, ob er das wirklich gesagt hat weiss man nicht.

Zweitens, wenn er es gesagt haben sollte, weiss keiner, bei welchem Verein oder ob er es überhaupt im Zusammenhang mit Fussball gesagt hat.

Hat fast was vom Marin, der hier vom Hof gejagt wurde, weil er zu klein ist.
#
turus schrieb:
Hertha BSC derzeit vor dem Abstieg.
Noch schlimmer lief es in der Saison 1993/94, als die Berliner haarscharf am Abstieg in die Oberliga vorbeischrammten.
Hier ein Rückblick auf desaströse Hertha-Zeiten:

http://www.turus.net/sport/6821-steigt-hertha-bsc-ab-berliner-schockt-nichts-rueckblick-auf-ganz-bittere-zeiten.html

Gruß Marco


Naja, ganz bittere Zeiten... ein paar Jahre zuvor, 86/87 und 87/88 spielte die Bertha tatsächlich für 2 Jahre in der Amateur-Oberliga. Vielleicht wusstest Du das nur nicht.
#
NDA schrieb:

Er nimmt trotzdem einen Platz in der Kaderplaung für einen anderen Spieler weg.
Denn wenn man etwas seriös plant, muß man mindestens die Gehaltskosten rechnen und gerade Chris wird hier nicht für lau spielen. Selbst bei kleinen Gehalt, nimmt er einen jungen Spieler, in den man eventuell Hoffnungen steckt, den Platz weg.

Chris hat mehrfach sehr deutlich gemacht, dass er ein Söldner erste Klasse ist. ( 250T€ Strafzahlung, 2008 nur geblieben wegen mehr Kohle, sonst wäre er schon damals nach Wolfsburg, sich jetzt verdrückt)

Fazit: Chris ist zu alt, zu krank, zu gierig und zu wenig Eintracht, als dass ich mir einen solchen Spieler wieder in unseren Reihen wünschen würde.

Viel Erfolg bei anderen Clubs, aber bitte nicht mehr bei uns


Danke.
#
Thallus schrieb:

Von Wiese hätte ich irgendwie auch mehr erwartet.


Echt? Ich erwarte von diesem Typ eigentlich überhaupt nix ausser rosa Trikots und Tonnen Haargel.
#
Aachener_Adler schrieb:
So, so, Fortuna jammert über "Pauli!"-Anfeuerungen aus dem Fürther Fanblock und selektiven Einblenden der Zwischenergebnisse anderer Spiele. Selbst wenn's so war: Eine Mannschaft, die ständig und aus Prinzip die Grenzen der Fairness bis zum letzten Rand ausreizt und dann das Ganze mit "Was wollt ihr? Den Elfmeter kann man doch eindeutig geben!" rechtfertigt, die sollte da mal lieber schön den Mund halten. Lächerliches Fortuna-Pack.


Vor allem, da solche Anfeuerungen für den sportlichen Konkurrenten ja eigentlich gang und gäbe sind, und der Werner zu ziemlich der erste ist der sich darüber aufregt, genau wie über die ach so unsportliche Aufstiegsfeier der Fürther... also nee, für diese Peinlichkeiten fehlen mir echt die Worte. Als nächstes empfindet er es dann als grobe Unsportlichkeit wenn man bei Spielen gegen Düsseldorf seine Mannschaft anfeuert. Ein seniler Tattergreis, mehr nicht.
#
Frankfurt050986 schrieb:
DBecki schrieb:
Cyrillar schrieb:
Ich finde es gut.

Wird Zeit das wieder deutsche Spieler im AUsland angesagt sind. Und im gegensatz zu Ende der 80er diesmal die Spielstarken.

Dort werden sie nicht verhätschelt und von Anfang an zu Superstars ernannt sondern müssen sich durechsetzten.

Ich hoffe das Leute wie Reus und Götze auch diesen Schritt schnellstmöglich gehen.

2014 Weltmeister ? Könnte ich mir Vorstellen mit dieser "Charakterschulung" im Ausland (Wobei der Fussball auf der Insel nichtmehr wirklich so "schön" ist wie noch vor 3-4 Jahren).

Ich hoffe das sich Marin durchsetzt und auch noch ein richtiger guter wird. In Ansätzen hat er ja gezeigt das er kicken kann.

Traurig ist dann nur das diese Leute vermutlich erst wieder bei uns in Deutschland spielen wenn sie Ihren Zenit überschritten haben.




Was genau willst Du denn jetzt? Dass die guten Spieler ins Ausland gehen, findest Du gut, findest es aber schade, dass sie erst dann wieder in der Bundesliga spielen, wenn sie nicht mehr so gut sind? Versteh ich jetzt nicht, sollen die guten Spieler nun im Ausland spielen oder hier?


Seit wann ist Marin gut ist die Frage?    


Naja, das kommt noch dazu.
#
DerGeyer schrieb:
DBecki schrieb:
Hm, irgendwie bezeichnend...


Bei solchen Meldungen, mal die Systemzeit deines Rechners korrigieren, sollte meistens das Problem lösen


Ich glaube eher, dass mein Rechner der Verbindung nach Hoppenheim aus ganz anderen Gründen nicht traut.
#
Cyrillar schrieb:
Ich finde es gut.

Wird Zeit das wieder deutsche Spieler im AUsland angesagt sind. Und im gegensatz zu Ende der 80er diesmal die Spielstarken.

Dort werden sie nicht verhätschelt und von Anfang an zu Superstars ernannt sondern müssen sich durechsetzten.

Ich hoffe das Leute wie Reus und Götze auch diesen Schritt schnellstmöglich gehen.

2014 Weltmeister ? Könnte ich mir Vorstellen mit dieser "Charakterschulung" im Ausland (Wobei der Fussball auf der Insel nichtmehr wirklich so "schön" ist wie noch vor 3-4 Jahren).

Ich hoffe das sich Marin durchsetzt und auch noch ein richtiger guter wird. In Ansätzen hat er ja gezeigt das er kicken kann.

Traurig ist dann nur das diese Leute vermutlich erst wieder bei uns in Deutschland spielen wenn sie Ihren Zenit überschritten haben.




Was genau willst Du denn jetzt? Dass die guten Spieler ins Ausland gehen, findest Du gut, findest es aber schade, dass sie erst dann wieder in der Bundesliga spielen, wenn sie nicht mehr so gut sind? Versteh ich jetzt nicht, sollen die guten Spieler nun im Ausland spielen oder hier?
#
Dirty-Harry schrieb:
lieber_gott schrieb:
so feiert Fürth den Aufstieg...  





Jetzt kapier ich:

Die Spieler scheinen so etwas geahnt zu haben und haben vor Schreck heute leider ihre gefühlten 180 Torchancen gegen Dusseldorf nicht genutzt.............  


Ist doch gut, so haben wir doch noch eine Chance auf Platz 1. Und lieber Düsseldorf in der Relegation als die beiden Pa's.
#
J_Boettcher schrieb:
seine Flanken sind allerdings immer noch deutlich besser als die von Jung, Köhler, Butscher usw.


Prima. Bringt uns ja auch sehr viel, wenn er dauernd gesperrt ist.
#
Basaltkopp schrieb:
DBecki schrieb:
Ich hoffe, die Paderborner schmieren sich nächste Woche mit Frontline ein   ,-) .


Pffft - der Dreck hilft nix. Unsere Kater haben trotzdem Zecken.

Pauli hat heute verkackt, die Four Thunas lassen sich das nicht mehr nehmen. Haben wohl auch die beste Chance der 3 Kandidaten, Hertha oder die Ziegenfreunde in die 2. Liga zu schicken.


Na, bei meinem Hundi hilfts echt gut. Aber ich denke auch, dass die Düsseldorfer das jetzt packen und auch die Relegation gewinnen, egal gegen wen. Und von den dann 3 Absteigern kommen bestimmt nicht alle 3 auf Anhieb wieder hoch. Können von mir aus auch gerne versauern, dafür dann nächstes Jahr Braunschweig, Duisburg und der FSV hoch  
#
Naja... traditionell shice ist ja auch ne Art Tradition...
#
Ich hoffe, die Paderborner schmieren sich nächste Woche mit Frontline ein   ,-) .
#
Karlsruher SC - Eintracht Frankfurt 0:2
Erzgeb.Aue - VfL Bochum 1:0
Hansa Rostock - Greuth.Fürth 1:3

F.Düsseldorf - MSV Duisburg 2:1
1860 München - Alem.Aachen 1:1
Energ.Cottbus - Union Berlin 3:2

FC St.Pauli - SC Paderborn 1:1
Braunschweig - FC Ingolstadt 3:1
FSV Frankfurt - Dyn.Dresden 2:2
#
Basaltkopp schrieb:
Bundesliga: Wir
2. Liga: Bornheim
3. Liga: Geburtsschmerzen
4. Liga: Wir und Lilien

In den ersten 4 Ligen brauchen wir die Oxxen überhaupt nicht, damit die Region vertreten ist!    


Naja, Wehen braucht eigentlich auch kein Mensch.
#
Hm, irgendwie bezeichnend...
#
1958 schrieb:
prinzhessin schrieb:
und angeblich ist er wohl auch an Giovinco dran  


Solange der keinen bei uns anbaggert, ist mir das Egal.


Och, Caio kann er meinetwegen haben. Und Bellaid auch.
#
FredSchaub schrieb:
Nordend316 schrieb:
Die Wölfe holen Ivica Olic. Absoluter Top-mann. Auch mit 32 Jahren sicher noch jeden Cent wert.

http://transfermarkt.de/de/offiziell-vfl-wolfsburg-bestaetigt-olic-wechsel/news/anzeigen_88937.html


es geht also wieder los...


Hast Du ernsthaft was anderes erwartet?
#
FredSchaub schrieb:
ChristianW. schrieb:
Laut Hopp soll die Verpflichtung von Hochkarätern aber nichts an der Weiterführung des Sparkurses ändern.


Ja. Ne. Ist klar. Und so.  


wenn wir weit genug nach Westen segeln fallen wir von der Erdscheibe...


Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten.
#
Aineias schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Klaus1959 schrieb:
Chris und Ochs haben sich ganz einfach verzockt und werden da landen wo wir vorgestern Streit haben spielen sehen. Da nutzt die Reue nichts die gerade von Streit in den Medien wieder verbreitet wurde.


Wie kann man Chris nur ansatzweise mit Streit vergleichen?    


Chris hatte auch seine Flegeljahre mit Abwanderungsversuchen und sogar doppelten Verträgen, aus denen er dann wieder rausgekauft werden musste. Nüchtern betrachtet hat er sich vielleicht bei uns sogar mehr geleistet als Streit.


Genau so siehts nämlich mal aus. Der soll in Wolfsburg bleiben oder zu irgendeinem brasilianischen Fünftligisten wechseln, wie schon mal. Absolutes "Nein Danke" zu Chris, der bei mir schon seit der Prudentopolis-Geschichte unten durch ist.