
Frankfurter-Bob
14933
Punkasaurus schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das ist blödsinn. Ich hab keine zu hohen Erwartungen, aber unser Transfersommer war nicht gut. Die Qualität und n der Mannschaft hat nachgelassen.
Ja Lindström zeigt heute wieder das er ein totaler Fehleinkauf ist.
Den habe ich eben gelobt. Aber man kann ja einfach was unterstellen. Meinte eher gerade die Stürmersuche ist gescheitert und wurde mit Lammers notdürftig besetzt. Hauge hilft nicht. Borre war sicherlich nicht als Einzige Spitze eingeplant. Rechte Seite immer noch oft problematisch.
Frankfurter-Bob schrieb:Punkasaurus schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Das ist blödsinn. Ich hab keine zu hohen Erwartungen, aber unser Transfersommer war nicht gut. Die Qualität und n der Mannschaft hat nachgelassen.
Ja Lindström zeigt heute wieder das er ein totaler Fehleinkauf ist.
Den habe ich eben gelobt. Aber man kann ja einfach was unterstellen. Meinte eher gerade die Stürmersuche ist gescheitert und wurde mit Lammers notdürftig besetzt. Hauge hilft nicht. Borre war sicherlich nicht als Einzige Spitze eingeplant. Rechte Seite immer noch oft problematisch.
Du hast 3 Neuzugänge die jetzt wohl Stammspieler sind mit Jakic, Borre und Lindström. Das finde ich keine schlechte Transferphase.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bei uns sieht man das nicht. Es wirkt alles gezwungen, kaum Fluss und Abstimmung. Großer Rückschritt, was wir diese Saison anbieten. Muss man leider so sagen. Wir sind ja derzeit froh, wenn mal drei Pässe nacheinander ankommen oder wir eine Handvoll Torchancen haben.
Nur weil Du zu früh zu viel erwartest.
Außerdem sprach ich von einem Jahrelangen Prozess.
Und wenn ich an den Fussball vor 8 Jahren denke, ist das selbst diese Saison ein großer Fortschritt und das in einer Übergangsphase.
Das ist blödsinn. Ich hab keine zu hohen Erwartungen, aber unser Transfersommer war nicht gut. Die Qualität und n der Mannschaft hat nachgelassen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das ist blödsinn. Ich hab keine zu hohen Erwartungen, aber unser Transfersommer war nicht gut. Die Qualität und n der Mannschaft hat nachgelassen.
Ja Lindström zeigt heute wieder das er ein totaler Fehleinkauf ist.
Schönes Ding.
Ein sehr interessantes Spiel zweier Mannschaften, wo man sieht, wie gut die sich die letzten Jahre ohne grosse finanziellen Möglichkeiten entwickelt haben.
Bei uns sieht man das nicht. Es wirkt alles gezwungen, kaum Fluss und Abstimmung. Großer Rückschritt, was wir diese Saison anbieten. Muss man leider so sagen. Wir sind ja derzeit froh, wenn mal drei Pässe nacheinander ankommen oder wir eine Handvoll Torchancen haben.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bei uns sieht man das nicht. Es wirkt alles gezwungen, kaum Fluss und Abstimmung. Großer Rückschritt, was wir diese Saison anbieten. Muss man leider so sagen. Wir sind ja derzeit froh, wenn mal drei Pässe nacheinander ankommen oder wir eine Handvoll Torchancen haben.
Nur weil Du zu früh zu viel erwartest.
Außerdem sprach ich von einem Jahrelangen Prozess.
Und wenn ich an den Fussball vor 8 Jahren denke, ist das selbst diese Saison ein großer Fortschritt und das in einer Übergangsphase.
Stark von Lindström. Er gefällt mir immer besser.
Punkasaurus schrieb:
Stark von Lindström. Er gefällt mir immer besser.
Ja, sehr guter Fußballer, der wohl auch ordentlich an sich arbeitet. Der wird bald richtig helfen können.
Ach Mensch sowas muss man nutzen
30 Sekunden zwei Ballverluste der Marke „oh man…“
Geht wieder gut los.
Geht wieder gut los.
Ich finde Borre gut, aber als einzige Spitze sehe ich ihn nicht. Das ist zu leicht zu verteidigen. Hohe Flanken finden keinen Abnehmer, für Flache Hereingaben und Kombinationen fehlt die Qualität meistens.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finde Borre gut, aber als einzige Spitze sehe ich ihn nicht. Das ist zu leicht zu verteidigen. Hohe Flanken finden keinen Abnehmer, für Flache Hereingaben und Kombinationen fehlt die Qualität meistens.
Sehe ich auch als Problem.
Hätte Lindström heute eine Pause gegeben, dafür Paciencia in die Sturmmitte.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich finde Borre gut, aber als einzige Spitze sehe ich ihn nicht. Das ist zu leicht zu verteidigen. Hohe Flanken finden keinen Abnehmer, für Flache Hereingaben und Kombinationen fehlt die Qualität meistens.
Ja, sehe ihn als einzige Spitze auch eher auf verlorenem Posten. Er kämpft zwar und presst, aber er ist zu klein um die langen Bälle fest zu machen und geht leider auch nicht wirklich in offensive Dribblings um Räume zu schaffen. Zudem ist sein Stellungsspiel im Strafraum auch nicht wirklich das Beste und meist ist er eh relativ alleine im Strafraum gegen drei Abwehrspieler, die jede Flanke locker wieder rausköpfen, weil die flachen Dinger eh noch nicht ankommen.
WürzburgerAdler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Bei einem Sieg mit fünf herausgespielten Torchancen der Eintracht, wäre ich euphorisiert.
Allerdings. "... gingen leichtfertig und verschwenderisch mit ihren Chancen um" wäre eine Kritik, die ich gerne mal wieder lesen würde. 😉
Ich würde lieber lesen, das die erspielten Chancen endlich auch in Tore umgemünzt wurden, statt alles zu versemmeln...
Ein Schritt nach dem anderen. Erst einmal Torchancen haben, dann versemmeln, dann verwandeln.
Diese Saison ist irgendwie für viele Vereine recht unbeständig.
Diese Saison ist irgendwie für viele Vereine recht unbeständig.
Bei einem Sieg mit fünf herausgespielten Torchancen der Eintracht, wäre ich euphorisiert.
Frankfurter-Bob schrieb:
Bei einem Sieg mit fünf herausgespielten Torchancen der Eintracht, wäre ich euphorisiert.
😂 👍
Frankfurter-Bob schrieb:
Bei einem Sieg mit fünf herausgespielten Torchancen der Eintracht, wäre ich euphorisiert.
Allerdings. "... gingen leichtfertig und verschwenderisch mit ihren Chancen um" wäre eine Kritik, die ich gerne mal wieder lesen würde. 😉
Frankfurter-Bob schrieb:
Bei einem Sieg mit fünf herausgespielten Torchancen der Eintracht, wäre ich euphorisiert.
Na wie fühlt es sich an? 😁😝
Newcastle mit 6 Punkten Tabellenletzter. Mal gespannt, wen die im Winter alles versuchen zu holen. Wenn es gut läuft, sind die bald der reichste Zweitligist der Welt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Da spielt halt Fürth gegen Hoffenheim. Das ist halt so wie dieser Sack Reis in China. Egal, wie das ausgeht. Habe Hauptsächlich Köln gg Gladbach geschaut.
Für mich ist eigentlich (fast) jedes Spiel ohne Eintrachtbeteiligung im Prinzip uninteressant.
Ein 3:6 ist aber nunmal etwas, was man nicht so oft sieht.
Das stimmt. Aber so das einzige was mir im Gedächtnis blieb datiert von 2006 als die Eintracht gegen Köln 6:3 gewann, dann 6:0 im Pokal, um am folgenden Wochenende 4:0 in Bremen unterzugehen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn die Eintracht schlecht spielt, so wie diese Saison, ist es schon ein freudloses, emotionsloses Konsumieren.
Das schreibst Du nach der vllt. interessanstesten Samstag-Konfi der Saison... Naja. Natürlich sind die Teams, die da zur Hälfte dabei sind, eher unspektakulär oder einfach scheisse. Das ist schon klar. Deswegen gucke ich eben auch mal 2. Liga... Da sind die Namen teils besser, der Fußball aber noch schlechter.
Und übrigens... wer sich die spanische Liga oder italienische Liga anschaut... Da wird es ab Platz 6-7 auch grauselig.
PS: Haha Dardai. Haha Hütter.
Da spielt halt Fürth gegen Hoffenheim. Das ist halt so wie dieser Sack Reis in China. Egal, wie das ausgeht. Habe Hauptsächlich Köln gg Gladbach geschaut.
Aber so generell ist irgendwie die Luft aus der Liga raus.
Und sowohl in La Liga als auch in der Serie A finde ich die Ligen namhafter besetzt. Also auch Vereine dabei, die man noch so aus der Kindheit kennt, wenn auf Eurosport wöchentlich mal alle Ligen in der Zusammenfassung kamen. Von den internationalen Wettbewerben mal abgesehen.
Spielerisch ist die Serie A sicherlich auch gruselig. La Liga geht noch.
So unterhaltsam fand ichs heute nicht. Schön, dass Hütter auf den Sack gekriegt hat. Auch schön, dass Bochum den fairen Sportsmännern aus Freiburg die dritte Niederlage in Folge zugefügt hat.
Aber so generell ist irgendwie die Luft aus der Liga raus.
Und sowohl in La Liga als auch in der Serie A finde ich die Ligen namhafter besetzt. Also auch Vereine dabei, die man noch so aus der Kindheit kennt, wenn auf Eurosport wöchentlich mal alle Ligen in der Zusammenfassung kamen. Von den internationalen Wettbewerben mal abgesehen.
Spielerisch ist die Serie A sicherlich auch gruselig. La Liga geht noch.
So unterhaltsam fand ichs heute nicht. Schön, dass Hütter auf den Sack gekriegt hat. Auch schön, dass Bochum den fairen Sportsmännern aus Freiburg die dritte Niederlage in Folge zugefügt hat.
Frankfurter-Bob schrieb:
Da spielt halt Fürth gegen Hoffenheim. Das ist halt so wie dieser Sack Reis in China. Egal, wie das ausgeht. Habe Hauptsächlich Köln gg Gladbach geschaut.
Für mich ist eigentlich (fast) jedes Spiel ohne Eintrachtbeteiligung im Prinzip uninteressant.
Ein 3:6 ist aber nunmal etwas, was man nicht so oft sieht.
Die Bundesliga ist so richtig richtig schlecht. Ich weiß nicht, Vereine die keinerlei Interesse generieren, schlechter Fußball und bescheidener Verband. Außer der Eintracht kann ich kaum noch was schauen. Wenn die Eintracht schlecht spielt, so wie diese Saison, ist es schon ein freudloses, emotionsloses Konsumieren.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die Bundesliga ist so richtig richtig schlecht. Ich weiß nicht, Vereine die keinerlei Interesse generieren, schlechter Fußball und bescheidener Verband. Außer der Eintracht kann ich kaum noch was schauen. Wenn die Eintracht schlecht spielt, so wie diese Saison, ist es schon ein freudloses, emotionsloses Konsumieren.
Na heute war es doch ganz amüsant mit dem Schlusspunkt in Berlin.
Dazu die Adi Klatsche in Köln.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wenn die Eintracht schlecht spielt, so wie diese Saison, ist es schon ein freudloses, emotionsloses Konsumieren.
Das schreibst Du nach der vllt. interessanstesten Samstag-Konfi der Saison... Naja. Natürlich sind die Teams, die da zur Hälfte dabei sind, eher unspektakulär oder einfach scheisse. Das ist schon klar. Deswegen gucke ich eben auch mal 2. Liga... Da sind die Namen teils besser, der Fußball aber noch schlechter.
Und übrigens... wer sich die spanische Liga oder italienische Liga anschaut... Da wird es ab Platz 6-7 auch grauselig.
PS: Haha Dardai. Haha Hütter.
Ich kann angesichts der Dichte von zynischen Kommentaren, frei von jeglichen Sachargumenten in teils unglaublicher Verächtlichkeit jede/n Politiker/in verstehen, der/die keinen Bock drauf hat, solche Leute zu vertreten.
Dass dann nur noch der Bodensatz bleibt, der ungerührt ist von dieser Niedertracht, joa, da ist man dann bei der Frage von Henne und Ei.
Dass dann nur noch der Bodensatz bleibt, der ungerührt ist von dieser Niedertracht, joa, da ist man dann bei der Frage von Henne und Ei.
Es ist halt schwer, diese politische Ebene noch sachlich zu kommentieren. Man muss nur zwei Namen nennen, dann weiß man was nicht stimmt. Amthor und Spahn. Da werden dreckige Deals gemacht und einfach weggelächelt als wärs ein harmloser Streich zweier Buben gewesen.
Dazu sitzt da die AfD im Bundestag (vermutlich resultierend aus der Wechselwirkung oder eines katastrophalen Bildungssystem), die sich ihre eigenen Fakten zusammen dichten. Und da hat man noch nicht einmal über unsern Wolle Kubicki gesprochen, die Mensch gewordene Stammkneipe.
Lautersbach ihren Kall wiederrum findet man irgendwo zwischen Popstartum und Morddrohungen. Voller rheinischem Elan zieht er durch die Talkshowrunden des Landes, warnt und mahnt vor einem gefährlichen Virus, der unser Gesundheitssystem zum kollabieren bringt und neben den 100.000 Toten auch noch eine Krise im Pflegedienst auslöst. Seine Vita zeigt, dass der Pflegenotstand, der vielerorts schon vor Corona existent war, auch auf ihn, als Aufsichtsratmitglied eines, verzeihung, menschenverachtenden, scheiss Konzern zurückgeht.
Und man könnte da noch stundenlang weiter munter aufzählen. Und durch unsere vernetzte Welt regt man sich zudem nicht mal mehr nur über die hiesigen Regierungsmitglieder auf, sondern über die anderer Nationen gleich mit.
Zynismus und eine gute Flasche Wein hilft da doch enorm.
Dazu sitzt da die AfD im Bundestag (vermutlich resultierend aus der Wechselwirkung oder eines katastrophalen Bildungssystem), die sich ihre eigenen Fakten zusammen dichten. Und da hat man noch nicht einmal über unsern Wolle Kubicki gesprochen, die Mensch gewordene Stammkneipe.
Lautersbach ihren Kall wiederrum findet man irgendwo zwischen Popstartum und Morddrohungen. Voller rheinischem Elan zieht er durch die Talkshowrunden des Landes, warnt und mahnt vor einem gefährlichen Virus, der unser Gesundheitssystem zum kollabieren bringt und neben den 100.000 Toten auch noch eine Krise im Pflegedienst auslöst. Seine Vita zeigt, dass der Pflegenotstand, der vielerorts schon vor Corona existent war, auch auf ihn, als Aufsichtsratmitglied eines, verzeihung, menschenverachtenden, scheiss Konzern zurückgeht.
Und man könnte da noch stundenlang weiter munter aufzählen. Und durch unsere vernetzte Welt regt man sich zudem nicht mal mehr nur über die hiesigen Regierungsmitglieder auf, sondern über die anderer Nationen gleich mit.
Zynismus und eine gute Flasche Wein hilft da doch enorm.
Frankfurter-Bob schrieb:
Dumm- und Unfähigkeit
Dummkeit oder Dummfähigkeit? Wäre ja bei der Schreibweise beides möglich.
Frankfurter-Bob schrieb:
Un angesichts dessen, ja es wird wohl besser werden, trotz Grünen und FDP.
Die SPD hat sich in den letzten zig Jahren auch nicht mit Ruhm bekleckert. Und sie hat die Wahl auch nicht gewonnen, weil ihre Politiker allesamt toll, kompetent und hochanständig wären, sondern eigentlich nur, weil Laschet eben Laschet ist. Mit jedem anderen KK, auch mit Kermit oder Spongebob, wäre die CDU wahrscheinlich stärkste Partei geblieben. Wie immer man das finden mag.
Such dir was aus. Bin im wochenendmodus.
Joa, mit Ruhm bekleckert hat sich keiner. Die schlechteste Figur geben aber Spahn und Konsorten der Union ab.
Wobei ich davon ausgehe, dass Frau Roth nicht lange braucht um gleichzuziehen.
Joa, mit Ruhm bekleckert hat sich keiner. Die schlechteste Figur geben aber Spahn und Konsorten der Union ab.
Wobei ich davon ausgehe, dass Frau Roth nicht lange braucht um gleichzuziehen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Such dir was aus. Bin im wochenendmodus.
Joa, mit Ruhm bekleckert hat sich keiner. Die schlechteste Figur geben aber Spahn und Konsorten der Union ab.
Wobei ich davon ausgehe, dass Frau Roth nicht lange braucht um gleichzuziehen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Such dir was aus. Bin im wochenendmodus.
Joa, mit Ruhm bekleckert hat sich keiner. Die schlechteste Figur geben aber Spahn und Konsorten der Union ab.
Wobei ich davon ausgehe, dass Frau Roth nicht lange braucht um gleichzuziehen.
Die fesche Claudia würde ich da bissel rausnehmen, weil sie auch als Bundestagsvizepräsidentin keine allzu schlechte Figur macht.
Deshalb bekommt die das Betroffenheitsministerium, weil sie von allem sofort tränenreich betroffen ist, ob der Ungerechtigkeiten dieser Welt...in der harten Lebenswirklichkeit ist sie halt nie angekommen, da kann einen der ganze Weltzirkus schon mal betroffen machen.
Diese Ministerriege aller drei Parteien wird unser Ansehen in Europa und der Welt hell erstrahlen lassen....soviel geballte Fachkompetenz, gepaart mit gutem Willen und Idealismus, muß doch einfach weltweit überzeugen und auch der menschlich wärmende Umgang miteinander, bedingt durch die viele heiße Luft, wird zunehmen.
Wir dürfen uns weiterhin auf schöne Bilder freuen, nicht mehr soviel rote Teppiche wie bei Frau Merkel, sondern viel schlichter mit Personal-und Nebeneingängen, der jeweiligen Bedeutung angemessen.
Da kann man sich durchaus drauf freuen, besonders in Washington, Peking, Moskau und Ankara, vor allem in Minsk.
Das wird so schön.....
Wir dürfen uns weiterhin auf schöne Bilder freuen, nicht mehr soviel rote Teppiche wie bei Frau Merkel, sondern viel schlichter mit Personal-und Nebeneingängen, der jeweiligen Bedeutung angemessen.
Da kann man sich durchaus drauf freuen, besonders in Washington, Peking, Moskau und Ankara, vor allem in Minsk.
Das wird so schön.....
cm47 schrieb:
Diese Ministerriege aller drei Parteien wird unser Ansehen in Europa und der Welt hell erstrahlen lassen....soviel geballte Fachkompetenz, gepaart mit gutem Willen und Idealismus, muß doch einfach weltweit überzeugen und auch der menschlich wärmende Umgang miteinander, bedingt durch die viele heiße Luft, wird zunehmen.
Wir dürfen uns weiterhin auf schöne Bilder freuen, nicht mehr soviel rote Teppiche wie bei Frau Merkel, sondern viel schlichter mit Personal-und Nebeneingängen, der jeweiligen Bedeutung angemessen.
Da kann man sich durchaus drauf freuen, besonders in Washington, Peking, Moskau und Ankara, vor allem in Minsk.
Das wird so schön.....
Lächerlicher als die Union kann man sich nicht präsentieren, deswegen sollte man tief durchatmen, die konservative, korrumpierte Dumm- und Unfähigkeit noch etwas genießen. Mittlerweile sogar in Late Nicht Shows in den Staaten. Das ist schon eine Leistung, angesichts dessen, wie menschenfeindlich, korrupt und unfähig die dortigen Konservativen sind.
Un angesichts dessen, ja es wird wohl besser werden, trotz Grünen und FDP.
Frankfurter-Bob schrieb:
Dumm- und Unfähigkeit
Dummkeit oder Dummfähigkeit? Wäre ja bei der Schreibweise beides möglich.
Frankfurter-Bob schrieb:
Un angesichts dessen, ja es wird wohl besser werden, trotz Grünen und FDP.
Die SPD hat sich in den letzten zig Jahren auch nicht mit Ruhm bekleckert. Und sie hat die Wahl auch nicht gewonnen, weil ihre Politiker allesamt toll, kompetent und hochanständig wären, sondern eigentlich nur, weil Laschet eben Laschet ist. Mit jedem anderen KK, auch mit Kermit oder Spongebob, wäre die CDU wahrscheinlich stärkste Partei geblieben. Wie immer man das finden mag.
Ich nicht. Auch von meinem viel als Gesundheitsminister geforderten Genossen Karl, halte ich aufgrund seiner Aufsichtsrattätigkeit bei der Rhön AG sehr wenig.
Solange es Menschen gibt, die denken, dass man im Gesundheitswesen schwarze Zahlen geschrieben werden müssen und diese auch noch Regierungsverantwortung haben, wird es keinerlei Veränderungen zum Positiven geben. Situationen wie diese entstehen aufgrund des "ewigen Wachstums" der HArdcorekapitalisten. Darunter leiden müssen aber nur die, die von diesem Wachstum eh nicht profitieren. Wir befinden uns in einem Zug, der auf einen Abgrund zurast und uim SPeisewagen wird noch ausgiebig gefeiert. Zumindest dürfte in den Staaten der Abgrund eher erreicht werden, dann sieht man wenigstens was auf einen zukommt.
Solange es Menschen gibt, die denken, dass man im Gesundheitswesen schwarze Zahlen geschrieben werden müssen und diese auch noch Regierungsverantwortung haben, wird es keinerlei Veränderungen zum Positiven geben. Situationen wie diese entstehen aufgrund des "ewigen Wachstums" der HArdcorekapitalisten. Darunter leiden müssen aber nur die, die von diesem Wachstum eh nicht profitieren. Wir befinden uns in einem Zug, der auf einen Abgrund zurast und uim SPeisewagen wird noch ausgiebig gefeiert. Zumindest dürfte in den Staaten der Abgrund eher erreicht werden, dann sieht man wenigstens was auf einen zukommt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich nicht. Auch von meinem viel als Gesundheitsminister geforderten Genossen Karl, halte ich aufgrund seiner Aufsichtsrattätigkeit bei der Rhön AG sehr wenig.
Solange es Menschen gibt, die denken, dass man im Gesundheitswesen schwarze Zahlen geschrieben werden müssen und diese auch noch Regierungsverantwortung haben, wird es keinerlei Veränderungen zum Positiven geben. Situationen wie diese entstehen aufgrund des "ewigen Wachstums" der HArdcorekapitalisten. Darunter leiden müssen aber nur die, die von diesem Wachstum eh nicht profitieren. Wir befinden uns in einem Zug, der auf einen Abgrund zurast und uim SPeisewagen wird noch ausgiebig gefeiert. Zumindest dürfte in den Staaten der Abgrund eher erreicht werden, dann sieht man wenigstens was auf einen zukommt.
Das wäre von Herrn Lauterbach auch zuviel verlangt....das Ministerium für Gesundheit erfordert wirklich totalen Arbeitseinsatz, nicht nur in Pandemiezeiten, sondern generell, weil es eben viele Probleme gibt, die gelöst werden müßten.
Wie soll er das mit seiner Verpflichtung täglicher Talkshow Auftritte und zahlloser Interview Attacken denn vereinbaren...?
Frankfurter-Bob schrieb:
Solange es Menschen gibt, die denken, dass man im Gesundheitswesen schwarze Zahlen geschrieben werden müssen und diese auch noch Regierungsverantwortung haben, wird es keinerlei Veränderungen zum Positiven geben. Situationen wie diese entstehen aufgrund des "ewigen Wachstums" der HArdcorekapitalisten. Darunter leiden müssen aber nur die, die von diesem Wachstum eh nicht profitieren.
Danke.
In meinen Augen gilt dies für alle infrastrukturellen Felder.
WürzburgerAdler schrieb:
Alles richtig, was du schreibst. Aber können wir angesichts der drohenden Szenarien wirklich einfach so weitermachen?
Natürlich nicht, in dem Gedanken sind wir uns ja auch einig.
Ich kann nur bislang, natürlich Stand jetzt, noch keine wirkliche Mobilitätsalternativen erkennen, die im Alltag wirklich für jeden tragfähig, sinnvoll und auch bezahlbar wären.
Das Umdenken hat ja quasi erst angefangen, natürlich wie immer längst zu spät...und die technischen Voraussetzungen für kompletten Umstieg, weg vom Verbrenner, sind noch längst nicht so technisch ausgereift, als das sie alltagstauglich in der Masse und Fläche wären.
So sehe ich die Tatsachen, die sich an der alltäglichen Lebensrealität orientieren.
Die Mehrheit wohnt zur Miete und nicht im eigenen Hexenhäuschen mit Garage und allem drumherum....wie sollen die das denn alles stemmen, wenn schon für viele die monatlichen Mietzahlungen zum Problem werden...?...so ist das alles Wolkenkuckucksheim, gut gemeint, würde ich nie in Abrede stellen, aber man wird eben immer von der Realität eingeholt....
Man fängt gefühlt wieder bei den Bürgern an, statt bei Konzernen die mit am meisten CO2 ausstoßen. Viele, die eine Verkehrswende vorantreiben wollen, sind gutsituiert und urban geprägt. Da fallen natürlich Menschen mit geringem Einkommen oder aus der ländlichen Gegend hinten runter.
Eine Klima bewusste Lebensweise ist unter vielen aktuellen Gegebenheiten eben keine freie, sondern eine finanzielle Entscheidung.
Eine Klima bewusste Lebensweise ist unter vielen aktuellen Gegebenheiten eben keine freie, sondern eine finanzielle Entscheidung.
Frankfurter-Bob schrieb:
Man fängt gefühlt wieder bei den Bürgern an, statt bei Konzernen die mit am meisten CO2 ausstoßen. Viele, die eine Verkehrswende vorantreiben wollen, sind gutsituiert und urban geprägt. Da fallen natürlich Menschen mit geringem Einkommen oder aus der ländlichen Gegend hinten runter.
Eine Klima bewusste Lebensweise ist unter vielen aktuellen Gegebenheiten eben keine freie, sondern eine finanzielle Entscheidung.
Die Bewohner von Ghettovierteln, prekär beschäftigt, wenn überhaupt, sind den Gedanken von Mobilitätsveränderung sicherlich sehr aufgeschlossen....trotzdem fährt da keiner E-Auto, weil das dummerweise bei Razzien vom SEK immer beschlagnahmt wird....allein die finanzielle Schere in diesem Land wird vieles überhaupt nicht möglich machen, solange eine Vermögensverteilung nicht halbwegs gerecht organisiert wird....und mit einem FDP Finanzminister ist diese Hoffnung schon jetzt obsolet....
Die Eintracht bleibt gerade zu Hause eine Pflicht- statt eine Spaßveranstaltung.
Mit Gonco hat man übrigens nen Spieöer, der Flanken verwerten kann.
Ja Lindström zeigt heute wieder das er ein totaler Fehleinkauf ist.