>

Frankfurter-Bob

14928

#
Waldhof macht das auch gut. Halten die keine 90 min durch. Wir kommen nicht in die Zweikämpfe und verlieren den Ball vorne zu schnell. Das sieht aus, wie so ne lapidare 70 - 80%  Vorstellung. Da muss sich jeder Mal steigern
#
wirfst du jetzt ein paar dinge durcheinander oder werden octagon und reiner leben geflissentlich ignoriert?
#
Ignorieren nein, verdrängen, öfter.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Wenn es nach dem Dreck im Geschäft geht, darf man auch keine Kreisklasse mehr schauen, selbst da geht's bei vielen nur noch ums Geld

auch das hat nichts mit modernem fußball zu tun. wenn du irgendwo die aufstiegsralley zwischen fc italia und union niederrad mitte der 80er ausfindig machst, verrate ich dir, wo joachim jüriens gekickt hat und was die ersatzspieler bar auf die hand bekommen haben...
#
Es sind die Anfänge. Moderner Fussball ist mittlerweile leider Normalität. Und die, die am lautesten schreien, sind oftmals die, die sich auf der Bühne dieses Fussballs selbst beweihräuchern. Der moderne Fussball hat schon weit vor den Achtzigern angefangen. Für mich persönlich gibt es nur die Eintracht. Denn selbst auf den regionalen Sportplätzen ist das Gebahren identisch, nur die Beträge kleiner. Ich leide mein ganzes Leben mit der Eintracht. Mit ein paar Hochs im Pokal und Anfang der neunziger bis jetzt, wo ich einen Verein unterstütze, der neben seiner kommerziellen Ausrichtung doch noch authentisch ist und lautstark Werte vertritt, auf und neben dem Platz. Das ist weitaus mehr als Fans anderer Vereine behaupten können.
#
concordia-eagle schrieb:

Auch ich habe natürlich die letzte Saison genossen aber der Mega Kommerz kotzt mich als bekennender Marktwirtschaftler mittlerweile zu sehr an

ich muss schmunzeln, bin ich doch unvergessen von dir dereinst als linksgrünversifft beschimpfter schon längst wieder über diesen punkt hinweg. der dynamische donnerstag war für mich der ultimative härtetest. ich wollte wirklich nicht mehr, und auch nicht in dieses olympiastadion. man musste mir ne karte und n trikot schenken, um mir dieses spiel schmackhaft zu machen.
aber irgendwann gewinnt auch mal die kleinere mannschaft... und der rest ist geschichte!

will sagen: vergiss es! die nummer läuft wie bei „der pate“: immer wenn du denkst, du kommst raus, holen sie dich wieder zurück!“

und es ist offen gesagt ziemliche geschichtsklitterung, gegen den modernen fußball zu hetzen. grabowski hat schon 1968 keine freigabe für die buyern bekommen, willi neuberger ist auch nur dem ruf des geldes gefolgt, und schöppche war nie ein adler. es war halt alles nur ein naiverer blick auf das geschehen.
alle schimpfen hier über hoeness, nur weil die hölzenbein-yeboah-causa für nen guten zweck war.

und wenn du erst seit 75 dabei bist, sind die canella-tapes aus meinem geburtsjahr auch nicht sonderlich prägend gewesen.

also, das geschäft war schon immer dreckig und pervers. aber stand jetzt spielt EINTRACHT FRANKFURT INTERNATIONAL!
#
Wenn es nach dem Dreck im Geschäft geht, darf man auch keine Kreisklasse mehr schauen, selbst da geht's bei vielen nur noch ums Geld.

Der Unterschied zu früher ist, dass mit der Sportgemeinde Eintracht Frankfurt, mittlerweile auch mal wieder das Gute gewinnt.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich meine das nicht mal von Torabstand her. Zwei Tore Unterschied reichen ja. Aber wir haben auch schon Pflichtspiele in den Knochen. Ich schätze Waldhof etwas schwächer als Talinn ein. Aber das Auftreten sollte bitte mal keinen Zweifel daran lassen, wer als Sieger vom Platz geht. Und das ist auch drin. Sehe uns gut vorbereitet und denke, dass dieses Spiel bei Weitem nicht so knapp wird, wie viele denken.


Drei Möglichkeiten,wir unterschätzen die (was ich nicht glaube und hoffe) und verlieren knapp, zweitens, die kämpfenb is zum letzen, und wir kommen knapp weiter, oder wir schießen denen die Bude voll das die nimmer wissen was oben oder unten ist.

Ich tendiere zu zwei bis drei.... (hoff)
#
Ich bin mir sehr sicher, dass wir da morgen dominant auftreten und einen ungefährdeten Sieg einfahren. Adi wird schon dafür sorgen, der war letzte Saison stinkig und ist es immer noch.

Kann natürlich auch anders kommen. Aber Gefühl sagt es wird souverän. Außerdem scheiden wir immer aus, wenn ich nicht dabei sein kann und auch keine Möglichkeit habe, es nicht zu sehen. Die zwei Saisons davor, habe ich alles mitgenommen, Ergebnis bekannt, einmal Vize, einmal Pokalsieger.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Aber wir haben auch schon Pflichtspiele in den Knochen.

Seh ich eher als Vorteil als als Nachteil.
#
War ja auch so gemeint.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ja, aber es muss der Anspruch sein, sich dort deutlich durchzusetzen.


Es muss der Anspruch sein, sich durchzusetzen. Aber deutlich?

Mainz verliert 0:2 bei einem Drittligisten, Dortmund gewinnt 2:0 (auch dank Mithilfe des Schiris) , Freiburg muss in die Verlängerung, Augsburg verliert bei einem Viertligisten.

Also ich will ja nix sagen, aber ich glaub, nach meinen Berechnungen gingen nur ca. 25 % aller Spiele zwischen Erst- und Drittligisten die letzten 10 Jahre mit über 2 Toren Abstand aus. Hatte das mal ausgerechnet.

Wir müssen gewinnen. Nicht mehr, nicht weniger.
#
Ich meine das nicht mal von Torabstand her. Zwei Tore Unterschied reichen ja. Aber wir haben auch schon Pflichtspiele in den Knochen. Ich schätze Waldhof etwas schwächer als Talinn ein. Aber das Auftreten sollte bitte mal keinen Zweifel daran lassen, wer als Sieger vom Platz geht. Und das ist auch drin. Sehe uns gut vorbereitet und denke, dass dieses Spiel bei Weitem nicht so knapp wird, wie viele denken.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

in Runde zwei dann den Betzenberg erobern

 OK, aber Waldhof wird schwer, ich warne!!
#
OldFechemer schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

in Runde zwei dann den Betzenberg erobern

 OK, aber Waldhof wird schwer, ich warne!!


Ja, aber es muss der Anspruch sein, sich dort deutlich durchzusetzen. Das ist für uns eine Pflichtaufgabe, nicht mehr. Und nach dem Debakel letzte Saison, sind auch alle gewarnt.
#
Morgen einfach Mannheim wegdonnern und in Runde zwei dann den Betzenberg erobern und denen die Bude vollknallen.

Hoffe Augsburg schafft es auch nicht mehr.
#
Anscheinend holen die Bayern nach Monaten mit dicker Beule in der Hose jetzt Perisic

Ein 30 Jähriger als Ersatz für einen 35 und einen 36 Jährigen. Der Umbruch bei den Bayern nimmt rasante Züge an. Als nächstes holen sie ein 28 jähriges Talent als Lewandowski Nachfolger, die inernationale Konkurrenz muss aufpassen.
#
Egal was die jetzt machen. Die haben nach England und Spanien geguckt und wollten mit den großen Klubs mitpissen. Dass geht hier nicht und anstatt kreativ zu sein, hat man jetzt den Salat. Mal gespannt, wie weit in die in Europa kommen. Kovac maximal bis zur Winterpause. Wobei es auch schwer wird, für den einen Nachfolger zu finden, der Euphorie auslöst. Die Herren von Welt haben sicherlich keinen Bock mehr auf den Bauernhof.
#
Die Leistung war besser als der neue Europapokalsingsang. Ich hoffe in dieser Hinsicht passt sich das Sportliche nicht den Rängen an.

Ansonsten, netter Sommerkick, der hätte höher Ausfallen können. Im Rückspiel kann man jetzt auch vorsichtig mal den ein oder anderen testen.

Und dann erstmal im Pokal die nächste Runde erreichen.
#
Trimonium schrieb:

Tafelberg schrieb:

was soll Sane eigentlich kosten?


Hatten die nicht irgendwo was von 150 Millionen EURO geschrieben

100 bis 120. Übertreiben wolle mers net.
#
150 gingen letzte Woche tatsächlich Mal rum. Wir es aber wohl weniger sein.

Irgendwie peinlich, wie dieser Transfer von statten geht, wenn er denn überhaupt realisiert wird.
#
Mir gehts bei Niederlagen der Bayern um viel mehr, als um reine Schadenfreude. Durch die vielen Erfolge der vergangenen Jahre haben sich die Bayern eine Vormachtstellung in Deutschland erarbeitet, dass sie anderen deutschen Vereinen immer wieder schaden können. Sie kaufen Ihnen Spieler und Trainer weg und manchmal bezahlen sie dafür nicht mal etwas.

Hab bis heute nicht vergessen, wie Hoeneß nach der Kovac-Nummer in nem Interview hämisch und händereibend erzählt hat, dass man eine Lücke in Kovacs Vertrag ausgenutzt habe. Und der Fall Kovac ist eben nur ein Beispiel von ganz ganz vielen. Daher freue ich mich einfach, wenn das Bröckeln dieser Vormachtstellung in Sichtweite ist. Hoffe, dass die Dortmunder denen kommende Saison wieder gehörig in die Suppe spucken
#
Aber das ist doch das normale Geschäft. Ich denke auch, dass es gut für den Fussball, national betrachtet, gut wäre wenn deren Vormachtstellung schwindet. Aber denen vorzuwerfen, dass die einen Vorteil aus Vertragsinhalten ziehen kann ich denen nicht. Das wird in der Branche jeder tun und das ist auch der Job der "Manager".
#
Basaltkopp schrieb:

Man kann auch Sex haben, wenn das Licht an ist.

Vielleicht ist das in Rheda-Wiedenbrück ganz anders....möglicherweise ist man froh, das ganze Elend auch nicht noch bei Lichte betrachten zu müssen.....
#
Gelsenkirchen ist bei Tageslicht auch kaum zu ertragen.
#
Also wenn die Eintracht ein Testspiel gegen eine Kreisauswahl gewinnt und parallel die Bayern im Supercup gegen den Erzrivalen Dortmund verlieren, dann freut euch ersteres mehr?

Menschen sind eben ganz unterschiedlich, das stelle ich immer wieder aufs Neue fest
#
Kastanie30 schrieb:

Also wenn die Eintracht ein Testspiel gegen eine Kreisauswahl gewinnt und parallel die Bayern im Supercup gegen den Erzrivalen Dortmund verlieren, dann freut euch ersteres mehr?

Menschen sind eben ganz unterschiedlich, das stelle ich immer wieder aufs Neue fest


Ein Testspiel der EIntracht gegen eine Kreisauswahl hat sportlich mehr Relevanz als ein Supercup zwischen Dortmund und Bayern. Ich hätte in der Tat nix dagegen, wenn die Dortmunder sich diese Saison mit der Schale belohnen würden, da ich auch viele Bienen kenne, die sich sehr positiv gegenüber den SGElern verhalten und nur positiv über die SGE reden.

Aber auch wenn man dem ein oder anderen Verein nicht allzu negativ gegenübersteht, zählt die Eintracht immer mehr. Und ja, wenn die Bayern schwächeln ist das teilweise Unterhaltsam, weil deren Verbrechersyndikat dann meist die peinlichsten Auftritte hinlegt. Und gerade als Fan der SGE, die in den letzten Jahren in Ihrem Auftreten neue Maßstäbe setzt, tut das dann doppelt gut, wenn Wurste-Uli und Schmuggelnigge ihre geistigen Blähungen absondern.
#
Ich hab mir das komplette Spiel angeschaut. Ich hab ehrlich gesagt von der Aufstellung her gedacht das Bayern locker gewinnt. Bei BVB fehlt ja gefühlt noch die halbe Kapelle ala Brandt, Hazard, Hummels, auch Bürki hat nicht gespielt.

Bayern mit ihrer Rentnertruppe, ohne die Oberrenter Ribery und Robben. Ich hoffe der BVB macht realistisch mal die Meisterschaft(auch wenn ich hier jetzt gesteinigt werde, aber besser als die Bayern). Es wird endlich mal Zeit für ne Ablösung.

Kimmich mehr als glatt rot. Das war mehr als Bayernbonus. Aber gut, vielleicht rächt sich das mal wieder im DFB Pokal oder so Videoassist absolut Blind. Brauch ich nichts zu sagen. Und Bayern kommt mit ihrer Schrottruppe nicht hinterher. Hoffentlich wird denen diese Saison mal ordentlich eingeheizt.
#
Hab vom Spiel nur diese Szene auf Twitter gesehen und dachte auch nur "Bayernbonus". Aber sieht man mal wie schwach die Bayern sind. Gegen uns hat es noch einen unparteiischen Schiedsrichter gebraucht, dass die das Pokalfinale verlieren.
#
Ich schau lieber die Qualifikationsspiele zur Euroleague. Die haben einen sportlichen Wert.
#
ChrizSGE schrieb:

Von den anderen wird auch keiner die Eintracht zugelost bekommen wollen.

Davon gehe ich mal stark aus.
#
SamuelMumm schrieb:

ChrizSGE schrieb:

Von den anderen wird auch keiner die Eintracht zugelost bekommen wollen.

Davon gehe ich mal stark aus.


Das würde ich mal anders sehen. Vielleicht nicht sportlich. Aber was die Eintracht an Fans mitbringt, ist mittlerweile durchaus bekannt. Und da sehen bestimmt einige die Kasse klingeln.
#
Mein Tipp ist eigentlich Wagner bei Schalke. Der Mann hat wohl bissel Ahnung vom Fußball. Das passt nicht zu Schalke. Der muss einer größten Bolzertruppen beibringen Fußball zu spielen. Wenn da die Ergebnisse nicht passen, wird Schalke seinen normalen Weg gehen.
#
Er hatte teilweise auch viel Platz, den er in der BuLi nicht haben wird. Aber man sieht, dass er Selbstvertrauen hat und auch körperlich ordentlich aufgeholt hat. Die Ansätze bei ihm sind gut und wenn er weiter hart arbeitet, kann er auch ein guter BuLi Spieler werden.